Out-Time Bereich > Goldbach - OT-Zone

Lust auf was Neues?

<< < (5/16) > >>

Krisz:

--- Zitat von: Lix am 26. Jun 07, 13:47 ---Bevor ich einen Charakter auf Geratewohl bastele:
Wie ist das mit Klamotten; welche Epoche nehmen wir uns ungefähr zum Vorbild? Mehr Renaissance oder eher Hochmittelalter? Renaissance-Dienstbotenklamotte kann ich problemlos nähen, für Mittelalter hab ich massig Zeug da. Renaissance-Männerkleidung wäre eher fummelig, sollte aber auch gehen.
Dasselbe ist mit den Namen der Charaktere: in welchem Stil sind die gehalten? Klingt ja bis jetzt recht französisch, gilt das auch für die normalere Bevölkerung? Kann man davon ausgehen, dass die Bevölkerung in einem typischen Feudalsystem mit Leibeigenschaft und so lebt? Wie aufmüpfig bzw. hörig sind wir von Haus aus?

--- Ende Zitat ---

Das sind Details, die wir auch noch mit Ingrid genauer klären müssten. In Engonien haben wir uns bisher noch nie auf irgendeine Epoche vollends festgelegt...

Grendar:
ich spreche mich _deutlichst_ gegen eine epochen festlegung aus , vielmehr sollten wir klaeren in welchem bereich der _fantasy_ wir uns ansiedeln? Das finde ich viel wichtiger. Wir spielen LARP , kein REENACTMENT !

Warum (jetzt _nur_ als beispiel !! ) muss die Baronin denn edle kleider bla und schwall tragen ?! In unserem bespielten Teil tragen die Adeligen Fetzen und Lumpen , Latschen und Ruelpsen und schlagen sich und die bediensteten sind vielleicht eher von der feinen Attitüde!?
[Beispiel off]


Oder noch mehr anders whatever , das ist doch das gute am LARP am _Fantasy_ Rollenspiel , weg aus den engen schubladen , raus aus dem Starren denken , neue ufer ansegeln!


Ich spreche mich einfach nur fuer eine/n gesunde/n lustige/n  Idee/Mix  aus der nicht an irgendwelchen Zwaengen dranngetakkert ist!

KLeidungsstil kann ja einheitlich sein , dazu tendiere ich sogar , es muss aber nicht!


naja lange rede kurzer sinn.


Ich lass mich gerne ueberaschen um dann immer noch mein Veto rauszuprusten :D

lg

~Micha

Sir Ralf:
Ein wenig einheitlich sollten wir uns schon anrödeln.
Ich denke da an das Hochmittelalter, als Richtlinie, und zwar am besten aus dem Deutschne Raum, da dies am einfachsten umzusetzen wäre.
Wir kennen sie alle diese Wappenröcke, die meist geviertelt sind, oder Unifarben mit Zieremblemen drauf, wie die Lilie oder so.
Für die Damen wäre da maßig auswahl vorhanden, und ansonsten sollten wir uns einfach mal was eigenes ausdenken, wie Chris und ich damsl, gesagt haben das engonische Herren gerne eine Tunika mit einen Gehrock, oder Surcout(oder wie das geschrieben wird) tragen, dasu passende Mittelalterliche Stiefel(zu haben für 75 Euro bei der Wielandschmiede z.B sehr gute qualtität möchte ich sagen), und schon sind wir besser und bunter gekleidet als die meisten anderen Spielgruppen, und das für nicht mal 200 euro insgesammt(wer mehr investieren will der soll`s halt machen, oder selbst schneidern ;) )
Ich als Zwerg werde ausser mit dem Wappenrock eher mit gedeckten Farben rumlaufen, oder mal einen bunteren Zwerg machen ;).#
Wir solltes möglichst einfach machen so das jeder der mitmachen möchte Zeit hat sich gemüdlich die Sachen zusammenzukaufen oder zu schneidern, aber auch nicht zu einfach, ich sage schlicht und edel sollte es sein, der rest macht das rollenspiel aus :)

@Ingrid also ich sehe da kein prob mit zwei Zwergen in eine Spielgruppe, ist doch Fantasy, und wir müßen es nicht erklähren, weils eh niemanden interessiert ;)
Wenns sein muß, sind das Zwerge die auf Wanderschaft sind, um Ruhm und Gold zu beschaffen für ne Braut, und das kann ja bis zu 50 Jahre dauern beim Zwergenvolk, oder es sind schlichte Zwergische Abenteuerer, die es an deinen Hof verschlagen hat.

Gruss Andi:

Lix:
Naja, eine Gruppe, die einen einheitlichen Kleidungstil und ähnlich klingende Namen benutzt, ist halt stimmiger und glaubwürdiger... Aber ich würde die Entscheidung lieber Ingrid überlassen, die muss nämlich im Falle des Hochmittelalters diese ätzenden Schleppen tragen... ;D
Und eine Baronin MUSS feine Klamotten anziehen! Wann sonst kann man sich mal so richtig aufbretzeln, den Spaß wird Ingrid sich ganz bestimmt nicht nehmen lassen. ;)
Es geht hier, soweit ich das verstanden habe, gar nicht um Larp oder Reenactment, sondern darum, sich mal so richtig dekadent zu geben. Und wenn die Dienerschaft zur Handtasche der Baronesse passt, sieht das eben ziemlich geil aus... Heißt nicht, dass ich jetzt Leute an die Nähmaschine zwingen will, die an sowas keinen Spaß haben!

Sir Ralf:
Naja die Schleppen im Hochmittelalter waren auch nur ca, 20 jahre Modern, danach wars was anders.
Wie dem auch sei ein wenig einheitlichkeit muß her, aber möglichst so das es nicht mehr als 300 eus kostet, mehr werd ich nicht dafür ausgeben, habe da ja noch andere Cha´s die ich bedienen muß, und ausserdem bin ich ja ein Zwerg ein modischer zwar, aber eben ein Zwerg. ;).
Jedenfalls einfach und Edel sollte es für die einfache Dienerschaft sein, damit die Baronesse richtig zur Geltung kommt ;).

Gruss Andi :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln