Out-Time Bereich > Termine

Terminänderung: Melgorien 12 - 10.11.2007

(1/2) > >>

Frauke:
Hey ihr Lieben,

Es ist wieder so weit, wir haben einen neuen Termin:

:nahrung002:Am 10.November ist die nächste Melgorien-Taverne. :nahrung002:

Alles ist wie immer:

Vollverpflegung :
   - alkoholische und alkoholfreie Getränke
   - Eintopf
   - Brotplatten 
   - Knabbereien

für 10 Euro bei Voranmeldung und für 12,50 als Conzahler.

Das Ganze wird dann in der Taverne mit Intime-Geld erworben.

Und oben drauf gibt es wie immer ein kleines bisschen Plot.

Das Ganze findet diesmal nicht wie bisher in Gerichhausen statt, sondern in einem kleinen Örtchen Namens Lehlo (Wegbeschreibung folgt!)

Die Melgorien-Orga freut sich wie immer auf euer Kommen!!! ;D

PS: Ich weiß ist für die meisten ein blöder Termin, da das Dracon V an dem Wochenende stattfindet  :( ... aber wir haben leider nix anderes gefunden!

Krisz:
Anmerkung: Der Link zur Anmeldung lautet http://www.melgorien.de/veranstaltungen_mel_12.html

Frauke:
Huch vergessen  :-[

Dankeschön!!! ;D

Frauke:
So nun gibt es endlich auch eine Wegbeschreibung !!!

Die Taverne am 10.11.2007 findet in Leloh 14 statt ...

Wer sich die Wegbeschreibung selbst herraussuchen möchte, gibt in den Routenplaner als Ziel folgendes ein:
Straße: Leloh
Stadt: Schwalmtal

Aus Richtung Kölnund Düsseldorf:
Ihr nehm zunächst die A57 in Richtung Köln
Am Kreuz Kaarst wechselt ihr auf die A52 in Richtung Düsseldorf/Roermond/Mönchengladbach
Nehmt die Ausfahrt Hoster (5) und fahr halb rechts Richtung Hoster/Steeg nach etwas weniger als einem Kilometer biegt ihr in Steeg links auf die Rickelrather Straße ab.
Nach ca. 2 km biegt ihr wieder links nach Leloh ab ... ab dort wird der Weg zur Taverne ausgeschildert sein!

Aus Richtung Aachen:
Ihr folgt am besten der B57 in Richtung Mönchengaldbach. Hinter der Autobahnauffaht Erkelenz-Süd biegt ihr an der 2. Möglichkeit links ab Richtung Oerath/Wegberg, nach ca. 150m rechts Richtung Oerath/Wegberg und dann an der Ampel links in Richtung Wegberg auf die Venloer Straße. Dieser folgt ihr, sie führt euch durch Uevekoven, wenn ihr den Ort passiert habt, dann biegt ihr links auf den Grenzlandring ab.
Diesem folgt ihr ca. 2 km bis ihr links nach Rickelrath abbiegen könnt. Ihr folgt der Straße In Berg bzw. Dülkener Str.. Sie führt euch durch Rickelrath und nach ca. 4,5 km biegt ihr rechts ab in Richtung Leloh ... ab dort wird der Weg zur Taverne ausgeschildert sein!

Krisz:
So, ich wage mal einen Rückblick auf die 12. (meine erste) Melgorientaverne.

Location:
Mir gefiel die Location für eine Taverne sehr gut. Ein intaktes Gemäuer, robuste Tische und Stühle, ein behagliche Wärme spendender Holzofen... hier konnte man sich richtig wohlfühlen, was glaube ich auch alle getan haben.

Organisation:
Ich hatte leider einige Probleme mit der Anfahrt weil ich nach einem Ortsschild "Steeg" oder ähnliches Ausschau gehalten habe. In Leloh selber habe ich dann leider auch anfangs die Schilder übersehen. Bedauerlicherweise hatte ich keinen Beifahrer dabei, dem ich die Schuld geben kann. Hier vielleicht beim nächsten Mal von größtmöglicher Dumm- & Blindheit der Anreisenden ausgehen und z.B. DinA4 Seiten in Klarsichtfolie aufhängen.
Den Preis von 10 Euro fand ich super für den Abend. Leider habe ich keine melgorischen Münzen erhalten, aber ich war ja auch die halbe Zeit NSC und später als Buckliger konnte ich auf das Mitleid des Wirtes setzen :D
Die Auswahl an Getränken und Essen fand ich auch gut. Die Tatsache, dass es für mich als Autofahrer kein Malzbier gab wurde durch das Vorhandensein von Cidre mehr als ausgeglichen.

Plot/SL/NSC:
Aus meiner Sicht als NSC rundum geglückt. Dabei hatte ich es gar nicht beabsichtig einen Spieler als Buckel in die Vorhölle zu katapultieren :D

Mitspieler:
Kann hier keine Beschwerden vorbringen. Ich hatte meinen Spaß mit allen Spielern, sei es als NSC ("Wie kommt ihr hier in MEIN Jagdzimmer?") als auch als Buckel ("JAAAARRRGGGHH!!!"). Als ich das erste Mal die Taverne als Buckel betrat hatte ich schon befürchtet gleich erschlagen zu werden, da die ersten Spieler schon vor mir zurückwichen und die Hand am Griff ihrer Waffen hatten. Ich hoffe, ich habe mich später nicht als allzu nerviger Geselle entpuppt. Ansonsten liebe ich den Zusammenhalt der Familie und wünschte mir so viel Zusammenhalt auch in anderen bespielten Gruppen. :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln