Out-Time Bereich > Planung Turniertage 2009
Die Turniertage 2009
Maria:
Na ja, bis jetzt war ja außer Tobi nichts da, was vom Charakter her durchgehend in der Küche hätte helfen können. Und das hätte keinen Spaß gemacht, wirklich nicht.
Wenn für so eine Gruppe in dem bis jetzt geplanten Stil gekocht werden soll, braucht man mindestens zwei Kochstellen und 4 Leute, um die Sachen vorzubereiten - bei weniger würden diese eigentlich den ganzen Tag nur am Kochen sein und nicht zum Spiel kommen.
Nur soviel: Wenn nicht genug Leute da wären, die arbeiten würden, dann würde sich der Aufwand mit der eigenen Küche nicht lohnen, d.h. dann würde Goldbach eine einfachere Verpflegung nehmen müssen (also nicht, dass jemand speziell für die anderen kocht, sondern bis aufs gemeinsame Frühstück jeder für sich selbst verantwortlich ist).
Und das mit dem Dranhängen war dann tatsächlich auch verpflegungstechnisch gemeint, dann hätte ich nämlich die Ria gefragt, ob wir mit ein paar mehr Leuten (also ich + x) unsere Hilfe beim Kochen gegen gute Nahrung am Abend tauschen können.
Tut mir leid, aber ich habe bei meiner Marktmittelaltergruppe schon ein paar schlechte Erfahrungen mit sowas gemacht.
Und falls der Anmeldestand so geblieben wäre, dann hätte es für mich nur die "Light-Küche" + Grenzbrück-Fremdfressen als Lösung gegeben.
Also Danke an Jerry.
Jeremias:
Kein Problem. Ich helfe gerne und insbesondere in der Küche. Du musst dann nur damit auskommen, dass ich das von dir angestrebte Essen nur bedingt eigenverantwortlich erstellen kann. Aber alles, was man kurz erklären kann oder stupide Arbeit ist, kann ich machen.
Tobi:
Also wenn wir wirklich nichts auf die Beine gestellt bekommen, dann bin ich mir sicher, dass wir uns auch notfalls alle den Grenzbrückern anschließen können und keiner alleine dastehen muß.
Obwohl, das sehe ich momentan nicht wirklich denn so wie ich die Grenzbrücker kenne bekommen wir eine wesentlich bessere Organisation und auch Anmeldemoral auf die Beine gestellt als die. Außerdem habe die bis jetzt ihr "viele Häuptlinge und keine Indianer" Problem nur gelöst bekommen, wenn massig Condrianer das Fußvolk für ihren Adel gespielt haben. Ich bin gespannt, ob das auf den Turniertagen besser wird.
Wenn es kochtechnisch zu viel Arbeit wird bin ich sehr dafür durch Technik zu kompensieren und einen Gasofen bzw. Feuerstelle zu benutzen. Die Notlösung hat auf dem COM recht gut geklappt.
Insbesondere die echt strengen Auflagen, was Feuerstellen auf dem Platz angeht (min 30cm über dem Boden, und mit selber mitgebrachtem Sand als Untergrund, der nachher weggemacht werden muß) lassen mich immer mehr die Gasvariante bevorzugen.
Golodion:
1.: Status: bezahlt.
2.: Meine Freundin hat auch Interesse, mitzukommen und Gesinde zu spielen... allerdings ist sie wegen Rheuma nur eingeschränkt für Schlepparbeiten einsetzbar. Wenn das für alle OK ist, würde sie auch Küche mithelfen.
Jelena:
@Maria: ich merke gerade, das wir aneinander vorbeigeredet haben.
Ich habe das so verstanden, dass du samt Charakter etc der Grensbrück-Truppe beitreten wolltest und nicht "nur" die Essens-Logistik kombinieren.
Sorry dafür!
Was den Rest betrifft, so stimme ich Tobi in Punkto Technik zu, denn das ganze soll Spaß machen und nicht in Dauerstress ausarten wie weiland auf der GW.
Ich packe ein Lagerkleid ein und werde wohl vor allem morgens beim Frühstück helfen können, denn ich weiß nicht wie die Tage spieltechnisch organisiert sind und kann nicht versprechen, das ich mittags abwaschen kann oder so, das muss leider spontan geschehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln