Out-Time Bereich > Planung Turniertage 2009
Turniertrage 2009 Planungsthread
Jelena:
Hier kommt alles rein, was Unterbringung, Ambiente, Furage und Logistik betrifft.
Maria:
Maria verfügt über: EINEN GANZEN FUNDUS. Spaß beiseite: Ich mache mal eine Liste mit Dingen, die für ein Lager unbedingt nötig wären, bitte meldet euch, wenn ihr das habt oder leihen könnt. Einige der Sachen wurden ja schon im "Goldbach-Fundus"-Thread erwähnt. Auch wenn euch weitere Punkte einfallen, die ambientig der notwendig sind, her damit!
Unterbringung und Möbel
* Zelte (Johannes: 4,5m2, Oliver und Condra-Fundus: Schwarzzeug - leider nicht hübsch)
* Sonnendach
* Bodenplanen (Maria: 2, Oliver: 1 Condra-Fundus)
* Teppiche (Condra-Fundus)
* Wandteppiche und Wandschmuck (Maria: Islamischer Gobelin)
* Felle, Decken und Kissen (Maria: 3 große Kissen)
* Truhen zum Verstecken von OT-Dingen (Maria: 2)
* Tische und Bänke (Maria: zwei Bierzeltgarnituren, sind aber trotz Hussen unambientig)
* Andere Sitzgelegenheiten und Tischchen (Maria: diverse Hocker, 1 kleiner Klapptisch)
* Laternen, Fackeln und Kerzen
* OT-Beleuchtung
Kochen
*Feuerschalen (Johannes: große)
*Hordentöpfe /Grapen (Johannes: 8l)
*Pfannen (Johannes: kleine)
*Dreibein oder Pfannenhund
*Grillmöglichkeit
*Teigmolle und große Schüsseln
*Tonkrüge, um Flaschen darin umzufüllen (Maria: 2 Milchkännchen)
* Holzgeschirr und Kochbesteck (Maria)
* privates Geschirr (jeder selbst)
* Wasserfass/Holzeimer
* Leineneimer und Tragejoch zum Wasserholen (Maria, sehr stylisch)
* Abgetarnte Kühlboxen (Maria:1)
* Holzbretter und Schneidwerkzeug (Maria)
* Abtrockentücher aus Leinen (Maria)
* Waschbottich
* Leinentischtücher (Maria: genug)
* Feines Tischset für Gäste (Maria: Gläser, Phiolen und Tablett)
* Teekanne (Maria)
* Metallkannen (Condra-Fundus)
* Buttergefäß Ton (Maria)
Ambiente und Deko
*Engonische Fahnen und Wappen (seit dem Congonien im Fundus)
* Privates Banner Goldbach
* Wimpelchen in den Farben Goldbachs zum Dekorieren
* Bends für das Gefolge
* Brokatdeckchen für die Tische (Maria)
* Blumenvasen (Maria)
* Efeu
* Spiele (Maria: Schachbretter, Holzspielchen, Kartenspiele)
* Körbe und Jutesäcke zur Müllentsorgung
Logistik
*Anhänger (Maria: 750kg, Oliver: 1,2t)
* Autos
* Tragemöglichkeiten (Maria: Kiepe, 3 1m hohe Tragekörbe)
Maria:
Menü-Ideen
Wie gesagt, ich könnte auch authentisch kochen, falls das gewünscht wird, dann muss aber auf vieles verzichtet werden
Frühstück, jeden Tag:
Selbstgemischtes Müsli oder Geschrotetes mit Milch
Selbstgebackenes Brot
Selbstgemachte Kräuterbutter
Rohkost (Möhren, Tomaten, Gurken, Perlzwiebeln)
Hartgekochte Eier
Schinken, Salami und Käse
Monschauer Senf
Schokoladencreme
Für Zwischendurch:
Früchte (Äpfel, Trauben)
Trockenkäse
Nüsse
Hypocras (Wein)
verschiedene Tee- und Gebäcksorten
Brotchips
Getränke:
Wasser
Milch
Malzbier
Wein
1. Tag (Mittwoch)
Abends fertige Gemüsesuppe (notfalls Ramen, falls es mit dem Aufbauen spät geworden ist)
danach türkischer Tee und türkische Kekse (gekauft)
2. Tag (Donnerstag)
Mittagessen und Brunch: Pfannkuchen, sowohl herzhaft (Speck, Käse, mit Kräutern) als auch süß (Stachelbeeren, Johannisbeeren)
Nachmittags: Kirschsorbet
Abends: Lombardische Suppe, Weißbrot (gekauft) und Cevape (vorbereitet)
3. Tag (Freitag)
Mittagessen und Brunch: Bauernfrühstück (Eier, Speck, Tomaten, Zwiebeln, Kartoffeln)
Nachmittags: Rotweinkuchen (vorbereitet)
Abends: Pastinakensuppe mit Brotcroutons, Senf-Zwiebel-Geschnetzeltes und Spätzle (gekauft)
4. Tag (Samstag)
Mittagessen und Brunch: Bohneneintopf und gebratene Kartoffelschnitze
Nachmittags: frittierte Apfelringe mit Zimt und Vanillesoße
Abends: Rucola-Salat mit Walnüssen und Roquefort, Coq au Vin oder Coq au Cidre, Ebli als Beilage
Nachtisch: Plantain mit Honig
5. Tag (Sonntag)
Frühstück und Resteessen
Ferrumfex:
1. Bitte hinzufügen: 1,2 Tonnen Anhänger + Fahrer, Maße: 250x125x150 cm (Ladefläche)
2. Ich habe zum Geburtstag ein tolles neues Kochbuch bekommen: nennt sich "Das Larpkochbuch", da dürften definitiv Sachen drinstehen die man gut verwerten kann :) Werde das einfach mal auf der nächsten Taverne mitbringen.
3.
- Bodenplanen: Oli, 1x
- Zelt: im Prinzip eine Kothe
Hegen:
Der Schreiber dieser Zeilen hat eine kleine gusseiserne Pfanne, einen 8-l-Topf, eine relativ große Feuerschale und ein 4,5 mal 4,5 m Zelt (dürfte vom GW bekannt sein).
Was er auch mitbringen wird!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln