Out-Time Bereich > Goldbach - OT-Zone
Goldbach-Banner
Jelena:
Die Idee für das Prunkbanner gefällt mir, jedoch wäre ich für zwei Spitzen und nicht nur für eine.
Wie möchtest Du vorgehen?
Mein Vorschlag:
Du schneidest zu, zeichnest die Buchstaben des Wahlspruches ein und lässt es mir zukommen, dann sticke ich die Buchstaben und zum Schluß dengeln wir das Ding zusammen.
Bleibt noch die Frage: wer besorgt das orange?
Was die kleinen Wimpel betrifft, die würde ich gerne zweifarbig ohne Wappen machen.
Wie wäre es mit einem Tischwimpel?
Ferrumfex:
Ich hab noch Reste von dem Orange... Ich muss mal gucken wieviel das noch ist, werde das morgen mal verifizieren.
Ich persönlich finde 3 Spitzen sehr schön... Allerdings wäre 5 auch eine tolle Anzahl, da das Ahornblatt ja ebenfalls 5 Spitzen hat.
Maria:
Äh, ihr denkt aber dran, dass das das senkrecht hängende und somit gefütterte Banner ist? Je mehr Spitzen, desto schlimmer wird das Verstürzen. Und da ich es schon kommen sehe, dass ich das Banner nähen muss.... Gefütterte Spitzen hängen auch nicht wirklich schön.
3 und mehr Spitzen können gerne an das Gonfanon.
Jelena:
Ich wiederhole noch einmal mein Angebot, dass wir das gerne zusammen bei mir nähen können.
Du hast mit dem Füttern recht, aber trotzdem finde ich bei der Größe zwei Spitzen schöner als eine, mehr sollten es dann aber auch nicht sein.
Wie immer liegt die letzte Entscheidung bei demjenigen, der zuschneidet.
Jelena:
Ich weiß, dass die meisten von euch sich auf Drachenfest und Mythodea vorbereiten, aber trotzdem noch einmal die Frage: wer ist bereit den orangen Stoff für das Banner zu besorgen?
Liebe Grüße
die Ingrid
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln