Out-Time Bereich > Off-Topic Gequatsche

Ort für den Con

(1/10) > >>

Kadegar:
Soooo.
Wir brauchen ersteinmal einen passenden Ort wo wir unseren Con machen können...
Ich hab den Zeltplatz in Bad Godesberg nochmal angeschrieben und folgende Antwort bekommen.
Ich hatte zum einen angefragt ob das Wochenende3-6.09.09 noch frei ist und wegen der Benutzung einer kleiner Tür in den Wald, damit der einzigste Zugang in den Wald nicht immer durchs SC Lager führt vom NSC Bereich aus....

Hallo Florian,
das mag ich kaum glauben, dass eine kleine Tür über Wohl und Wehe
entscheiden soll, zumal der Waldeingang über die Straße nur 30 Meter
entfernt ist ....
Also:
Die Tür, die Ihr meint, ist ein Türchen nur für uns, dass wir nutzen, wenn
wir den Zaun reaparieren oder Blätter abfahren.
Das können wir für Euch nicht offen halten.
Wir haben das einmal für eine Gruppe gemacht im letzten Jahr, aber da gabs
Ärger mit dem Waldpächter, weil da ständig Leute rein und raus liefen und es
gerade Frischlinge auf diesem Gebiet gab.
Deshalb haben wir diese Ausnahme wieder zurückgenommen. Hatte ich auch so
einem Eurer Betreuer erklärt.
Man kann allerdings von der Straße aus gleich rechts in den Wald. Dort ist
der Zaun vom Godesheim defekt,und man kann ungehindert passieren. Mit dem
Godesheim haben wir auch eine Vereinbarung über die Nutzung ihres
Waldstücks.
Das Türchen kann ich also leider nicht öffnen, aber das sollte ja doch nicht
ausschlaggebend sein (?).
[...]
Das Wochenende 4.-6.9.09 ist z.Zt. noch frei.
Bei Interesse bitte schnell anmelden.
Schönen Gruß aus Bonn,
Jürgen Herrmann,
JZP Bonn


Was meint ihr dazu?
Habt ihr andere Ideen für geeignete Plätze?

Noxius Armatura:
ich muss noch mal nachfragen wie es da mit sanitären anlagen aussah (also auf jeden fall gabs toiletten und waschbecken)
denn da hat der axel sein LARPi von Yerodin gemacht... war ne grillhütte an der er auch seinen 40ten gebbi gefeiert hat mit vieeeeel wald und freifläche drumrum

Tobi:
Ich kenne eine ganze Reihe an Plätzen. Das kommt halt sehr darauf an, wie der Con werden soll.

Zeltplatz, oder Haus, oder Burg?
Wie viele Personen?

usw. usw.

An Zeltplätzen finde ich den in Monschau Dreistegen total super www.dreistegen.de
Großer Nachteil. Kein Festes Gebäude für die SL und den Fundus und kaum elektrischer Strom.
Riesiger Pluspunkt. Der Condra Fundus ist einen Steinwurf entfernt und wir haben absolut Null Probleme den Fundus hin und wieder weg zu bringen.

Sonst noch gut ist der in Simmerath Tiefenbachtal http://www.zeltplatz-tiefenbachtal.de/
Der hat ein festes Gebäude, dafür keine großen weiten Flächen für Massenkämpfe.

Als Haus ist die Ahrhütte total super http://www.ahrhuette.de/
ist auch nicht soooooo teuer.

bei der Ahhütte gibt es in der Nähe auch noch einen Zeltplatz, aber da habe ich grad keine Adresse parat

Noxius Armatura:
aaaah dreistegen.... schlammschlacht im rabuuntaaal^^ montralur 2.. ich erinnere mich.... argh

ahrhütte.... komisch.. mir kommt das gebäude so bekannt vor.. *grübel* .... ach jaaaa... Montralur 3^^

Für Tiefenbachtal.... ka.. keine bilder..... moment mal.. google....
AAARRRRRRRGH das ist doch nicht etwa die location vom Montralur 1?^^

Und der Zeltplatz bei Ahrhütte den hat Montralur und Amonlonde mit ihrem Manöver letzhin bespielt!!!^^

Also .. kontakt am besten bei dem Alex von der Montralur-Orga erfragen

Tobi:
Dreistegen: Engonien 3, Condra 6, Wald von Arden 1

Ahrhüüte: Condra 5 und 7

Tiefenbachtal: Ayd`Owl 1, Tympelfels 5

Zeltplatz bei Ahrhütte Grenzbrueck - Ruinen

Jep, mit allen viel Erfahrung gemacht. Das hilft die Störken und Schwächen zu kennen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln