Out-Time Bereich > Planung Turniertage 2009
Gemeinsame Küche mit Grenzbrück
Jelena:
So, um mal Nägel mit Köpfen zu machen!
Björn schrieb:
Hallo zusammen,
wollte mich mal melden und hab mich daher mal hier registriert. Ich weiß nicht, ob Jelena mir schon geschrieben hat, wenn ja, ist es nicht angekommen.
Wegen des gemeinsamen Kochens ist das von mir (Björn) persönlich aus kein Problem. Ich will hier aber nicht meinen Köchen vorgreifen, schließlich werden die, die meiste Arbeit haben.
Die Regelung bei uns sieht so aus, dass wir einen Essensbeitrag von EUR 35,- p.P. vereinbart haben, von dem das gesamte Essen und Getränke bezahlt werden sollen.
Unser Tross besteht derzeit aus ca. 13 Personen, davon 1 Ritter, 2 adlige Damen, 1 Schildmagd (Knappe). 1 Trossmeister, 1 Herold, 2 Köche, 2 Mägde, 1 Pagin, 1 Stallbursche/Knecht, 1 Soldat/Leibbogner.
Liebe Grüße,
Björn
P.S.: Sollte bei Euch noch einer abspringen und sich kein Ersatz finden, meldet Euch einfach mal, wir haben noch eine Interessentin, die noch einen Platz sucht. Gleiches würde ich auf unserer Seite machen.
P.P.S.: Ich hoffe wir sehen uns mal auf der Grenzwacht. Ich fände es gut, ein gemeinsames Spiel vorher mal auszuprobieren.
Die Antworten sind selbsterklärend.
Bitte gebt zügig Antwort, damit wir eine rel. hohe Planungssicherheit erreichen können!
Hegen:
Ich habe mal für den ersten Punkt (zusammenlegen, zahlen und mithelfen) gestimmt. Ich hätte auch reihum gekocht, aber ich glaube, dass es so einfacher ist, und wir müssen "das Rad nicht neu erfinden", sozusagen. Und es macht die Arbeit effizienter, d.h. es bleibt mehr Zeit zum Spiel / Trinken / Abhängen / was auch immer.
Jeremias:
Moment mal... Das sind 5 Tage. Wie zum Henker kommen da 35 Euro zustande?! Ne, das mag ich mir eigentlich nicht leisten. Da gehe ich im Zweifelsfall lieber im Zelt mit dem Gaskocher ans Werk.
Tobi:
also ich bin wie von Anfang an schon beschrieben für Küche zusammen machen.
35 Euro für ein, den Turniertagen würdiges, Essen ist mehr als Günstig. Ich will mir auf so einem Con auf keinen Fall die Blöße geben und da irgendwelche halbgaren Ideen und Notlösungen praktizieren.
Wie schon öfter beschrieben bin ich als Gärtner dann für die niedersten der niedrigen Arbeiten verfügbahr. Ich würde vorschlagen mich dann mal pro Forma dem Grenzbrücker Küchenpersonal zu unterstellen.
Jeremias:
Was ist denn bitte den Turniertagen würdig? Mal ehrlich, ich bezahle 7 Euro/Tag nur dann, wenn es extrem gut oder ohne Alternative ist. Und da ich das Larpergeschmäckle kenne...
/edit
Ich will das mal präzisieren:
Ich mag einen Grossteil des Gemüses nur in bestimmer Zubereitung, Abwechslung mit Fleisch ist mir an sich nicht so wichtig. Bei Desserts kann man mich mit vielem, was die Leute auf Larps mit Oooohhhh und Aaaahhhh kommentieren, jagen. Bei Brotaufstrich nehme ich lieber die billigen Fertigwurst als die tolle Marmelade.
Ich bin ein Mensch für simple Gerichte. Also Reis/Nudeln mit Fleisch und evtl. Beilage. Ich habe keinerlei Interesse daran, Geld für etwas auszugeben, von dem ich nichts habe und das ich für übertrieben halte. Die Turniertage kosteten mich beitragsmässig genug und werden mich klamottentechnisch auch noch was kosten. Wenn ich mir nun sicher wäre, dass das Essen der krönende Abschluss wäre, dann wäre ich gerne bereit, da auch noch die paar Euro für auszugeben. Aber nicht, wenn ich nachher die Zähne zusammenbeissen und runterschlucken muss, weil ich Hunger habe, nein danke.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln