Out-Time Bereich > LARP als Hobby

Engonien Nähstube

<< < (5/34) > >>

Talir:
hallo zusammen. ich habe es im nähtreff ja schon einmal angesprochen, aber hat jemand ein schnittmuster für einen Mantel der auf fern-östliche weise geschlossen wird? (knopfreihe einseitig auf schulterhöhe). Würde diese verschlussweise gerne auf ein Doublet verwenden!

Tobi:
Ja klar. äh Sorry, ich hatte schon wieder vergessen, dass ich dir was schicken wollte.

guck mal hier http://www.dragonbane.org/en/players/costumes/patterns.html

Cindeerhill Dress hat die Knopfreihe, die du suchst.

Talir:
ah, genau da war ja noch etwas worüber wir gesprochen hatten ;D Danke Tobi! Die Schnittmuster sind schon einmal super ;)
Wenn ich in nächster Zeit guten Stoff finde... könnte das ja auch schon bald in Angriff genommen werden.

Hat jemand ne ahnung, wie Baumwollsamt sich z.B. als Hemd und Hose direkt auf der Haut vertragen lässt? Hatte für ein Stehkragenhemd & eine Pluderhose/Pumphose den selben Stoff vorgesehen, evtl ebenso für eine Pelerine mit sehr hohem kragen. Dieser würde bis zur Nase hoch als "Mundschutz" und zur Tarnung gezogen werden können. Wichtig ist mir dabei wie gesagt: Gleicher Stoff für die 3 Teile. Farbe: Wein-/Bordeauxrot oder ein Dunkelroter Batik-Stoff. Hat da jemand tips? ^^ gesamtes Farbkonzept soll Herbstlich werden...

Maria:
Baumwollsamt? Äh, kein so toller Stoff direkt auf der Haut, das ist, als ob du nen doppelt so dicken Baumwollpulli anhast. Ergo: Schwitzen und wenn es nass wird bietet es keinen Schutz.

Ich würde stattdessen dünne (!) Wolle empfehlen. Die könnte man beim Stehkragenhemd am Kragen und evtl. der gesamten Schulterpartie mit Leinen füttern (angenehmer), für die Pelerine könnte man sie mit sich selber füttern.

Auch wenn "Tarnung" per Mundschutz im Larp für mich immer sofort ein Trigger für "Newbie, albern, böser Charakter" ist, WENN es sich nicht um Waldläufer (Silhouette nachts verschleiern) oder Alchemist (Atemschutz) handelt. Du bist nicht zufälligerweise Le Pacte des Loups beeinflusst?

Talir:
Hallo Maria, danke schon einmal für die wertvollen Tipps!
Talir ist Waldläufer, das ist auch der einzige grund warum ich diese Pelerine so gestalten will. Wie gesagt, sie soll die Möglichkeit bieten mich so in entsprechenden Situationen zu verschleiern. Das Kapuzentragen etc. in städten und an friedlichen orten habe ich ohnehin schon lange aufgegeben, das erregt ohnehin nur Unmut^^ Da kann ich besser meine Spitzen Ohren sehen lassen (wenn nicht unbedingt die Zahl der anwesenden Orks überwiegt). Auf folgendem Foto ists ja auch schon mit meiner bisherigen Gugel zu sehen, dass ich die im Winter ziemlich weit hochgezogen hatte (na gut, aufm Schwarzen Mond war es eher wegen der verdammten kälte)

Packt der Wölfe habe ich bisher 1mal gesehn, und das auch nicht mit voller Aufmerksamkeit...War das der film mit dieser Präparierten Wolfsbestie und der gemeinschaft, die immer mit Masken umherrannte?! Welche(s) Element(e) der Planung erinnern dich denn daran? Ich orientiere mich eher an Vorlagen der Elfenvölker aus dem Warhammer-Bereich... Diese Ärmelform (Skizze ist SEHR schematisch) habe ich bisher auch schon für die Tunika/Doublet vorgesehen und ein entsprechendes musterstück aus stoffresten angefertigt... bin mit dem prototypen auch fast zufrieden.. für die Tunika wollte ich dann eine art Affenhaut,Aprikosenhaut,Duvetine in Blassgrün nehmen, wenn dies jemandem etwas sagt.. Ich weiß wirklich nicht, wie dieser Velourlederähnliche stoff heißt... mindestens im ärmelbereich soll dann mit einem erd-braunem futterstoff gearbeitet werden, weil das dann diesen schnitt nochmal schön betont, wenn es offen fällt. Die Ärmelform finde vor allem deswegen schön, weil sie immer noch volle bewegungsfreiheit beim schießen und allen aktionen bietet, sodass pfeile vom rückenköcher ziehen etc kein problem darstellen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln