Out-Time Bereich > Planung Turniertage 2009

Zeitablauf für die TT

(1/4) > >>

Jelena:
Hier ein kurzer Abriss des ORGAseits geplanten Zeitablaufs für all die, die keine Zeit haben die HP durchzuackern:

Mittwoch   

   9:30 Check-In öffnet
   17-20 Uhr Deckenmarkt
   19 Uhr: fließender Übergang ins Spiel
   19 Uhr: IT Anmeldung zum Turnier
   21 Uhr: Orga-Ansprache auf dem Turnierplatz

Donnerstag

   8.00 bis 9.30: Anmeldung zum Turnier
   9.45 Uhr: Beginn des Aufmarsches
   10 Uhr: Helmschau
   11 Uhr: erste Waffengänge
   12 Uhr: feierliche Eröffnung des Joachimmarktes
   Abends: Sängerwettstreit

Freitag

   9.30 Uhr: Gestampfe
   11 Uhr: Waffengänge
   9.30 Uhr: Rolandsreiten bis 12 Uhr
   12 Uhr: Beginn des ritterlichen Tjost
   am Abend: Sängerwettstreit

Samstag

   9.30 Uhr: Gestampfe
   11 Uhr: Waffengänge
   9.30 Uhr: Rolandsreiten
   12 Uhr: Beginn des ritterlichen Tjost
   16 Uhr: finales Schiessen im Schützenfest
   18 Uhr: Auszählen der Turniersiegel auf dem Turnierplatz
   ab 20 Uhr: feierlicher Turniertanz

Sonntag

   Abbau der Teilnehmerlager bis spätestens 17 Uhr

Jelena:
Und hier der Vorschlag für einen GB-Tagesablauf.

Es gibt mehrere Punkte, nach denen wir uns richten müssen, dazu gehören:

 - der Turnierablauf (s.o.)
 - die Waffengänge des Ritters (sofern die Baronin überhaupt einen haben wird... O_o)
 - die Küche

Da dies alles voller unabwägbarkeiten ist, hier also nur ein Ablauf, ohne Festlegung einer genauen Uhrzeit:

 - der Tag beginnt mit einem Morgengebet an Lavinia. Das ist bindend für alle, wird als allererstes morgens durchgeführt (also im Nachtgewande!) und dauert nicht besonders lange, ist aber witzig, da wir uns alle gegenseitig mit Blütenblättern bewerfen.
 - das Frühstück wird, ebenso wie alle "großen Mahlzeiten" GEMEINSAM und an einem Tische eingenommen. Da mir ein Vögelchen gesteckt hat, dass der Tibur'sche Ritter ein Spätaufsteher ist, wird GB vermutlich eher frühstücken, denn die Baronin ist meistens als erste wach ;-)
 - das Mittagessen/ die warme Mahlzeit wird vermutlich gegen später Nachmittag tendieren, da wir uns ja nach den Waffengängen und Tjosten der Ritter richten.
 - ich gehe davon aus, dass abends Gäste zu bewirten sein werden bzw die Baronin zu Gast sein wird, daher bin ich für die Variante "fließendes Abendessen"

Der Tagesablauf für das Gesinde sollte folgende Punkte nicht vergessen:
 - mindestens einer sollte immer in unmittelbarer Nähe der Baronin sein. Da Daniel auch Heroldfunktionen wahrnehmen möchte, bitte nicht darauf verlassen, dass er es die ganze Zeit ist.
 - mindestens einer sollte immer im Lager sein, um als Ansprechpartner fungieren zu können!
 - so leid es mir tut, aber die Baronin braucht mindestens ein zweites paar Hände um sich ankleiden zu können und sich zu frisieren.

Golodion:
Jo, klingt ja ganz gut, der Plan.

Ich möchte aber eine Sache korrigieren: Dass Daniel die Heroldfunktion MÖCHTE, ist vielleicht ein wenig übertrieben. Ich werde die notwendigen Dinge der Heroldsfunktion übernehmen, damit die Baronin nicht blöd da steht, sehe meinen Job aber ganz klar mehr im Lager. Ich denke, da werde ich schon genug ans laufen und so kommen. Ich back da lieber jetzt erst mal kleine Brötchen und schaue dann vor Ort, ob und was noch dazu geht.

Äh, ach ja, eine Sache fehlt mir da noch: gemeinsames Zubern? ;)
Wir sollten auch darauf achten, dass, wenn es irgend möglich ist, immer mal wer n Stündchen "dienstfrei" bekommt, odr? Aber das sehen wir wohl dann vor Ort.

Hegen:

--- Zitat von: Jelena am 02. Jun 09, 17:07 ---Und hier der Vorschlag für einen GB-Tagesablauf.

[...]
 - der Tag beginnt mit einem Morgengebet an Lavinia. Das ist bindend für alle, wird als allererstes morgens durchgeführt (also im Nachtgewande!) und dauert nicht besonders lange, ist aber witzig, da wir uns alle gegenseitig mit Blütenblättern bewerfen.
[...]

--- Ende Zitat ---

Ich bin auch Langschläfer. Was ist dein Vorschlag zum Thema "morgens als allererstes", zeitlicher Art?

Jeremias:
Ich habe das Problem, dass ich gar kein IT-Schlafgewand habe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln