Out-Time Bereich > Off-Topic Gequatsche
Thask stellt sich vor
Thask:
Hallo,
ich bin der Thask. Ich bin 23 Jahre alt (noch) Anwendungsentwicklungs-Azubi (in einem Jahr fertig) und würde gerne das LARPen anfangen.
In Wirklichkeit heiße ich Michael, komme aus Hürth bei Köln und habe Erfahrung in Pen and Paper- und Online-Rollenspielen, leider aber niemanden im Freundeskreis, der LARPt.
Weil ich ab und an auf mittelalterlichen Märkten bin habe ich auch schon eine Gewandung, wenn auch eher eine schlichte. :)
Auf eurer Seite bin ich eher zufällig gelandet, als ich im Netz über LARPen recherchierte.
Ich war schon einmal in den Katakomben und das hat mir auch gefallen und ich würde gerne tiefer in die Materie dringen. ;D
Da dachte ich mir ich schreibe euch einfach mal an... ;)
Krisz:
Na, dann herzlich willkommen! Im im Off-Topic Board findest du einige weitere Vorstellungsthreads von LARP-Interessierten. Vermutlich werden dir da beim Durchlesen schon eine Menge Fragen beantwortet werden. Das soll dich aber nicht daran hindern Fragen zu stellen, wir antworten gerne!
Berufspsycho:
Fragen? Nur zu?
Bedarf das Kämpfen zu lernen: Komm Samstag um 12:00 Uhr (Linie 18 oder Bahnhof Mülheim) in den Mülheimer Stadtpark. Da lernst Du dann über Selbstverteidigung bis hin zu Latex- und Stahlwaffen den mord(s)sicheren Umgang. :P
Thask:
Erstmal noch eine kleine Erklärung: Mit Online-Rollenspiele meine ich nicht World of Warcraft, sondern richtiges Rollenspiel in Foren, Chats, Alathair, usw.
Wegen dem Schwertkampf: Das wäre sicher cool... ;D Aber am Freitag heiratet ein Freund von mir, also ist das für mich etwas früh, aber beim nächsten Mal kann ich ja dann gerne vorbei schauen? :)
Es gibt ja bei LARP gewisse Regeln. Sind die von Veranstaltung zu Veranstaltung unterschiedlich? Und mit was für einer Larp fängt man am besten an?
Die Katakomben waren schon ganz cool, aber als Neuling wusste ich nicht recht was ich denen erzählen sollte, die mich angequatscht haben... Es braucht vermutlich übung seinen Charakter auszuspielen. Vermutlich war deshalb die Wahl des "aufgeregten Bauernjungen" ganz in Ordnung, aber das da Dämonen rumlaufen... :o
Krisz:
Naja, von uns würde dir sicherlich niemand empfehlen die Katakomben als Einstieg zu wählen, eben wegen solcher Szenen ::)
Es gibt tatsächlich ein paar Regelsysteme mit unterschiedlichem Verbreitungsgrad, aber danach würde ich jetzt nicht unbedingt eine Veranstaltung auswählen. Mein Tipp für den Einstieg ist: Häng dich an ein paar Larper zu denen die Chemie stimmt und besuch gemeinsam mit denen eine Veranstaltung, idealerweise eine Wochenendveranstaltung. So kannst du dir Kram zusammenleihen, hast Ansprechpartner und kannst dich "mitziehen" lassen.
Was den aufgeregten Bauernjungen angeht: Viele langjährige Larper finden einfache Rollen mit am reizvollsten. Es muss aber nicht unbedingt der Bauernjunge sein. Viele Spieler fangen als "Handwerksgesellen" ihre Larpkarriere an. Aber auch hier gilt: Wenn du dich an Leute ranhängst könnt ihr euch gemeinsam eine schlüssige Story ausdenken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln