Out-Time Bereich > Off-Topic Gequatsche

Urteil des LG Köln zur urheberrechtsschutzfähig von Rollenspielen

(1/1)

MiGri:
Auch wenn es nicht direkt LARP betrifft, ist das Urteil unter
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/lgs/koeln/lg_koeln/j2009/28_O_180_08urteil20090729.html
in seinen Auswirkungen mit Sicherheit auch auf LARP anwendbar und entsprechend interessant.

Kommentiert unter

http://www.dr-bahr.com/news/elemente-eines-online-rollenspiels-nicht-immer-urheberrechtlich-schutzfaehig.html
und
http://www.jurion.de/login/login.jsp?goToUrl=../urteil/337885.html&docid=1-337885

Krisz:
Ich weiß auch wer die Beteiligten Verlage sind. Wo siehst du das interessante für uns?

MiGri:

--- Zitat von: Krisz am 05. Nov 09, 09:16 ---Ich weiß auch wer die Beteiligten Verlage sind. Wo siehst du das interessante für uns?

--- Ende Zitat ---

Das ist auch nicht so schwer rauszufinden. :)
Ich halte das Urtiel für interessant, weil es auch z.B. auf den Engonien- (oder Mittelerde- etc) Hintergrund anwendbar sein dürfte.

Berufspsycho:
Nennt mich primitiv, doch fehlt mir die Zeit und Lust mich in solche Urteilstexte einzulesen. Ein laien verständlicher Zweizeiler hätte mehr geholfen. ;)

MiGri:

--- Zitat von: Berufspsycho am 05. Nov 09, 19:12 ---Nennt mich primitiv, doch fehlt mir die Zeit und Lust mich in solche Urteilstexte einzulesen. Ein laien verständlicher Zweizeiler hätte mehr geholfen. ;)

--- Ende Zitat ---

Deswegen hatte ich zwei Links angeführt, wo der Kern des Urteils kurz beschrieben wird.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln