Out-Time Bereich > Off-Topic Gequatsche

Vorstellung

<< < (5/8) > >>

Mel:
vielleicht kann man Deine... mensch, richtig lange Ausarbeitung- ja irgendwie in den engonischen Hintergrund einbinden?

Und wenn nicht... im Moment werden auch sehr viele Knappen gesucht *hehe*, da brauchst Du auch erstmal nicht mit Schwert kämpfen, wenn Du nicht willst....
Und mMn kann es nicht genug engonische Charaktere geben  ;)

so, Jubiläumsfeier im Januar:
dazu gibt es einen gesonderten Threat/Thread (ich kann mit nie merken, welche schreibweisende die entsprechende ist...) mit Anmeldelink... melde Dich gerne an, diese Feier ist für Engonier und Freunde gedacht, ausserdem kannst du da schon viele von uns kennenlernen (oder heute auf dem Stammtisch.....)

Tobi:
Jep, auf die Jubiläumsfeier bist du natürlich auch herzlich eingeladen.  ;D

Engonien ist jetzt auch nicht sooo das große Reiterfolk (eher das Gegenteil), was daran liegt, dass man im Larp nur sehr schwer Pferde benutzen kann und wir uns daher für eine Zivilisation entschieden haben, deren Hauptwaffe eher schwere Infanterie, als Kavalerie ist.
Ja, das nicht wirklich realistisch, für ein mittelalter orientiertes Setting, aber solche Abstriche muss man halt im Larp machen.
Inwieweit Bauern Akergäule einsetzen ist tatsächlich vollkommen wurst, weil es nie dargestellt werden wird.

Auch schwarzer Turban wird nicht dabei helfen das Ninja-Kiddie Image loszuwerden, weil dann automatisch jeder direkt an Haschischim, Assamiten, -Assasinen denkt. Tut mir leid, aber auf Schwarz als Farbe für irgendeine Gruppe würde ich total verzichten. Das haben zu viele "Problemspieler" leider für uns alle kaputtgemacht.


Ansonsten ... Würde es in dein Konzept passen, wenn das Land seit länger Zeit immer wieder in einem Krieg mit einem Nachbarland namens Pyria liegen würde?
Dann hätte ich schon eine gute Idee zum Einbauen

Berufspsycho:
Keine Panik, keiner hällt dich für einen Faschisten, dann wären die Reaktionen andere gewesen.

Sich alles ausdenken ist ja nett, Du wirst bei LARP aber lebendigere Entwicklungen mitverfolgen. Einfacher ist es erst einen Grundstein zu definieren und den Rest wachsen zu lassen. Nimm beispielsweise erstmal eine Region statt einem ganzen Land und definiere Abgrenzung zum Rest des Landes.
Ohne es bös zu meinen, bei einem Verein aufzuschlagen mit dem Einstieg "Ihr seid nett aber ich mache mein eigenes Ding ist... seltsam." ist unvorteilhaft, ich persönlich fühle mich grad auf den Schlipps getreten.

Tobi:

--- Zitat von: Berufspsycho am 29. Nov 10, 12:07 --- ich persönlich fühle mich grad auf den Schlipps getreten.

--- Ende Zitat ---

Also ich nicht.  ;D
Das man seine eigenen Ideen verwirklichen will finde ich die wichtigste Motivation überhaupt an dem Hobby. Außerdem hat Dirk doch gefragt und ich hab ihm gesagt "mach mal".

Nene, das passt schon alles so und ich bin mir sicher, dass wir ein stimmiges Gesamtbild hinbekommen werden.

Mel:
also, ich denke auch, dass, wenn man in einem bst. Land spielen will, sich in eben diesem Land ansiedeln sollte, denn sonst haben wir nur noch Engonier mit Migrationshintergrund *g*
Aber ich finde ja eh immer, dass wir zu wenig in Engonien beheimatete Charaktere haben....
Trotzdem, Dirk, überlege es Dir doch mal... das caldrische Imperium kann Unterstützung gebrauchen (und Firngard ;D)  :poke:
Komm zu uns, denn wir haben Kekse!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln