Out-Time Bereich > Off-Topic Gequatsche
Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
Jeremias:
--- Zitat von: Grendar am 15. Mär 11, 09:33 ---Warum Jerry hier mit Zahlen rumschmeißt und mir versuchen wollte zu erklären warum Kernenergie nicht so schlimm ist, ist mir schleierhaft.
Denn ich habe immer noch nichts gegen Kernenergie! :D
--- Ende Zitat ---
Och, das war mehr ein allgemeiner Rundumschlag.
--- Zitat von: Tobi am 15. Mär 11, 09:50 ---4*80Tonnen Brennstäbe reicht aus um ganz Japan eine absolut tödliche Strahlendosis zu verpassen, WENN es gleichmäßig über Japan verteilt würde. Das wird natürlich nicht passieren. Wenn sie es nicht stoppen, dann wird die Umgebung, abhängig von Wind und Wetter, so aussehen, wie Tschenobyl.
--- Ende Zitat ---
Was inzwischen von Flora und Fauna (illegalerweise sogar von Menschedn) besiedelt ist.
Lilac:
--- Zitat von: Jeremias am 15. Mär 11, 15:32 ---[...]
--- Zitat von: Tobi am 15. Mär 11, 09:50 ---4*80Tonnen Brennstäbe reicht aus um ganz Japan eine absolut tödliche Strahlendosis zu verpassen, WENN es gleichmäßig über Japan verteilt würde. Das wird natürlich nicht passieren. Wenn sie es nicht stoppen, dann wird die Umgebung, abhängig von Wind und Wetter, so aussehen, wie Tschenobyl.
--- Ende Zitat ---
Was inzwischen von Flora und Fauna (illegalerweise sogar von Menschedn) besiedelt ist.
--- Ende Zitat ---
>:D Nicht zu vergessen die Mitarbeiter des AKW Tschernobyl, von dessen 4 Reaktorblöcken ja immer noch 2 am Netz sind... >:D
Lilac:
Hehe, lest mal diesen Artikel und stellt euch vor, der Sprecher von der Sendung mit der Maus würde das vorlesen! ;)
Mel:
;D
Varim:
Seufz!
Also erstmal: es heißt Libyen, nicht Lybien.
--- Zitat ---Der Boden um das Kraftwerk herum ist (wenn die Angaben mit 400mSievert/h stimmen) jetzt schon so verseucht, dass er abgetragen werden und in ein Endlager gebracht werden muss.
--- Ende Zitat ---
Welches Endlager?
Es gibt auf dem ganzen versch....... Planeten nicht Eines.
Und hier kommen wir mal zu einem ganz grundlegenden Problem.
Wo geht denn wohl der ganze Müll hin?
In Zwischenlager. Na, da hoffe ich mal, daß er da sicher ist.
Sonst machen wir´s einfach wie die Russen: Ab in die Ostsee damit. :wosschilder71:
Laßt Euch ruhig von Pro- und Contra-Lobby mit "Fakten" und Zahlen zu-ballern.
Ich nenne das Nebenkriegsschauplätze eröffnen, die vom eigentlichen Problem ablenken:
Atommüll!!!
Und die Quittung bekommen wir noch! Definitiv!
Wie wär´s mal mit "echten" Fakten (extra und nur für die Atomlobby gemacht):
Laut Atomgesetz sind Schäden, die im Falle eines Unfalls von deutschen Atomkraftwerken
ausgehen, mit bis zu 2,5 Mrd. € gedeckt.
Nur für einen Teil der Summe müssen die Betreiber eine Haftpflichtversicherung nachweisen.
Und jetzt ratet mal, wer für den restlichen Schaden aufkommt?
Der Steuerzahler!
Wenn´s dann noch welche gibt.
Was würde denn der tolle (Verzeihung! - billige - ich will ja nicht polemisch werden oder mich aufregen :mauer:)
Atomstrom wohl kosten, wenn er korrekt versichert wäre?
Und Tschernobyl:
Ich weiß ja nicht, ob Ihr´s wußtet aber die Strahlung kann man nicht sooo gut sehen.
Nur weil da ein paar Lebensmüde herumlaufen, heißt es nicht, daß es dort sicher wäre.
Aber die freuen sich bestimmt über jeden Touristen ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln