Hier und dort: In Engonien und außerhalb des Kaiserreiches > Gruppen auf Reisen im In- und Ausland
Spital der Lavinia, eine Tagesreise von Engonia - Abreise
Francois:
Francois konnte sich einen Seitenhieb nicht verkneifen beim Anblick von Stellas Ungeduld, "Ja, sind keine Soldaten.Schnelle Abmarschbereitschaft kennen einige nicht..."
Auf die Frage nach Briefen hin griff er in seine Tasche und holte ein zusammengefaltetes Blatt Papier hervor. "Die sollte Burg Goldbach erreichen..."
Tabea:
bei den Worten des Weibels verschloss sich Enids Gesicht. "Nicht nur Menschen die fürs Kämpfen bezahlt werden können sich schnell zum Aufbruch bereit machen!" versetzte sie in seine Richtung.
Francois:
"Ich habe Euch nicht gemeint, Ihr seid hier.Aber diejenigen, die als allererste unbedingt los wollten, fehlen jetzt..."
Tabea:
"Ich habe auch eher allgemein gesprochen!" Enid holte tief Luft. "Aber ihr habt recht mit der Warterei." Frustriert blickte sie zu Minas Hütte hinüber, dann betrachtete sie den Boden vor sich, bemüht ihre Gefühle in den Griff zu kriegen.
Ulrich:
Nach einer gefühlten Ewigkeit hatten sich endlich alle zusammengefunden und eine Marschordnung festgelegt. Wir beim Militär üblich war Ulric gerade die Grundvorraussetzung am schaffen damit die Aufgabe erledigt werden konnte. Dabei nahm er kurz Vorbefehle zur Hilfe.
"Also. Diese Aufgabe wird Branwin Wolter ´dabei wies er kurz auf Branwin hinter sich hin´anführen als Ausgebildeter Späher und Großaxt der Haubacher Äxte sowie im Auftrag Lorainnes und des Amabilis hat er die größte Befugnis. Im Wald werden wir uns nur mit Handzeichen Verständigen damit wir nicht durch laute Geräusche auffallen. Ich gehe davon aus das nicht alle die gleichen Zeichen kennen daher werde ich diese kurz erleutern.
Die Flache Hand in die Höhe gehalten bedeutet das alle gemächlich zum Stillstand kommen. Eine geballte Faust in der Luft bedeutet eine aprubten Halt von ALLEN.
Eine Handbewegung in die Richrung in die sich bewegt werden soll mit einer darauf folgenden Abwertsbewegung des Armes bedeutet das wir uns nun in diese Richtung bewegen werden. Sollte die Abwärtsbewegung des Armes zweimal schnell hintereinander durchgeführt werden bedeutet das eine Sprint von allen in die gezeigte Richtung bis zum nächsten gegebnen Stoppzeichen. Wir bewegen uns ohne Gleichschritt denn das würde im Wald zu sehr zu hören sein.
Bei all diesen Bewegungen bleiben wir in der Fomation. Niemand überholt und niemand rämpelt andere an.
Eine zum Seitenrand abfallende Hand bedeutet das abknien an den Weg beziehungsweise Gelände Randes. Das heißt sollten wir in zweierreihen laufen wird sich zu der jeweiligen Seite des Weges abgekniet auf der man sich gerade befindet. Ums noch deutlicher zu machen... niemand kniet auf der Rechten Wegseite wenn er auf der linken Seite der Gruppe maschiert.
Zu Guter letzt noch die Sichtzeichen. Ein einfaches auf die Augen deuten und danach mit den Fingern eine Anzahl durchgebend bedeutet ihr seht entsprechende Anzahl Personen. Dazu gebt Ihr nach der Anzahl mit dem Arm die Richtung an in der sich die Personen befinden. Sollte es sich eindeutig um Feinde handeln kann während des Zeichen machens die Waffe kurz hochgehalten werden um eindeutig zu Singnalisieren das es Feinde sind.
Der letze Befehl ist der Angriffsbefehl. Meist eine Faust auf die Flache Hand geschlagen um eine auseinandersetzung zu zeigen. Dazu eine Richtungsangabe und die Geschwindigkeit des Angriffs. Also entwerder einen einfach oder doppelt nach unten Fallenden Arm.
Behle Werden nur vom Offizier , in diesem Falle Branwin gegeben. Es wird nicht gesprochen. Sollte es dennoch unumgänglich sein weil man sich sonst nicht mitteilen kann wird geflüstert.
Der Offzier läuft am Anfang des Trosses und vor ihm nur die vorausgehenden Späher. Der Offzier ist der einzige der diese Hadnzeichen verwenden darf. Alle darauffolgen des Trosses machen die Handbewegung nach damit auch der letzte des Trosses den Befehl mitbekommt.
Achso ja.. eins noch. Die Handzeichen bitte zur mitte der Truppe. Also die rechts gehen mit der linken Hand und die links gehen mit der Rechten.
Unser Auftrag ist einfach und gefählich. Wir suchen Artos und finden herraus wo er sich versteckt. Sollte es sich herausstellen das er verwundet oder zumindest geschwächt ist werden wir veruschen ihn zu bekämpfen. Sollte dies nicht der Fall sein ziehen wir uns zurück und übermitteln alle Informtionen an den Amabillis sowie Lorainne und Leonie. Das Gebiet gilt als sehr gefählich und höchstwarscheinlich in Feindeshand daher ist oberste Vorsicht geboten."
Danach machte er kehrt stand stramm und sprach. " Übergebe eingewiesene Spähertruppe an dich Großaxt. Sollte ich etwas vergessen haben ergänze doch bitte" Nach einem kurzen Ruck reihte er sich in die Marschordung ein und überließ Branwin das Wort.
Er hatte die Nachhut ünbernommen. Da er der Schwerst bewaffnete war konnte er wenn nötig den Rücken alleine Halten. Zudem trug er seinen Schild auf dem Rücken was ihn zumindest teilweise vor Pfeilen in den Rückenschützen dürfe.
Äußerlich war er ganz ruhig aber innerlich war sein Kriegerblut am brodeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln