Der Städtebund von Tangara > Hier und dort in Tangara
Otterbachtal - der Tag nach der Hochzeit von Svenja & Gorix
Ballessan:
"Also gut", sprach Balerian, "lass mich kurz nachdenken." Er zog für einen Moment die Augenbrauen zusammen und schien über die gestrige Situation nachzudenken.
"Stella, Destus und ich näherten und dem Kreis. Im innern lag ein toter Eber. Er schien etwas dürr, so als sei er im Kreis verdurstet und verhungert. Stella wurde als sie näher kam in den Kreis gezogen. Sie war die einzige von uns, die einen Zauber auf sich liegen hatte. Die Kreise schienen Magie einzuziehen und nicht mehr frei zu geben, denn heraus kamst du nicht mehr, nicht wahr Stella? Auch die anderen Kreise enthielten ein Magie beinhaltendes Wesen. Lyra, eine ...Priesterin oder Schamanin?", blickte Balerian fragend auf Runa. "Du sprachst mit Falk über den diesen Kreis. Außerdem war da noch der Faun. Ich klammere nun mal den Kreis bei den Wölfen aus, da ich dort nicht dran war. Die Kreise schienen aber soweit die Signatur des jenigen anzunehmen, der dort hineingezogen wurde. Stellas Signatur verschwand schnell wieder, fast von alleine. Na ja oder nach einem kleinen Hieb mit meinem Schwert", überlegte der Barde. "Ein paar Hiebe später brach dann auch der signaturlose Kreis zusammen. Bei Lyra sah das ganz anders aus. Ihre Signatur blieb und selbst ein kleiner Hieb auf den Kreis fügte ihr Schmerzen zu. Ich denke bei dem Faun wäre es das gleiche gewesen."
Balerian hielt kurz inne. "Ich habe dazu eine Theorie. Wollt ihr sie hören?"
Anders:
Runa nickte zustimmend. Soweit hatte sie das ganze auch zusammen gefasst. "Natürlich. Erzähl bitte.", sagte sie als Balerian fragte ob man seine Theorie hören wollte. Sie wollte erst alles hören was der Magister zu sagen hatte ehe sie selbst die Dinge anmerkte die ihr merkwürdig vorkamen. Ihre Feder kratzte über das Papier. "Es war nichts weiter nötig als mit dem Schwert auf das Schutzschild des Kreises zu schlagen?", fragte sie noch einmal nur um sicher zu gehen
Ballessan:
"Ja", antwortete Balerian. "Allerdings hatte ich meine Waffe verzaubert. Also habe ich den Schutzkreis mit Magie bekämpft. Ob das Relevanz hat oder nicht, haben wir nicht getestet. Jedoch, der letzte Kreis fiel sehr rasch um den Faun und auf den schlugen viele Leute mit gewöhnlichen Waffen ein. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kreise ihre Kraft nicht mehr gut aufrechterhalten konnten, sobald das Leben darin keine Verbindung mehr zu ihnen hatte. Im ersten Kreis befand sich zunächst ein Wildschwein. Es war bereits tot. Ich denke es war dort nicht zufällig. Sicher wurde es mit Magie belegt, damit das Ritual von ihm zehren konnte. Dann folgest du dort hinein Stella, eingezogen durch den auf dir liegenden Schutzzauber. Mein erster Hieb gehen den Kreis warf dich von den Beinen. Ich denke, durch mein Zutun hat der Zauber des Rituals zusätzlich von dir, bzw. der Magie gezehrt. Der kleine Schutzzauber war aber schnell verbraucht und die Signatur verschwand mit aus dem Kreis. Danach war er leicht zu zerstören."
Balerian machte eine kurze Pause und fing nun im Redefluss an auf etwa zwei Metern Breite auf und ab zu gehen und immer mal kurz stehen zu bleiben, wenn er eine Pause machte oder überlegte.
"Lyra als Fee ist ein tief magisches Wesen. Bei ihr ist die Magie, die der Kreis zieht erst dann verbraucht, wenn ihr Leben erlischt. Zum Glück fiel Mina etwas ein, wie man ihre Signatur dennoch vom Kreis lösen konnte. Der Zauber schien sich von allem zu nähren was Lyra tat. Jedes Wort, jede Bewegung, jedes Gefühl. Magie steckt eben in jedem noch so kleinen Wimpernschlag von ihr. Mina schaffte es Lyra so sehr abzulenken und zu beruhigen, dass sie dem Zauber keine Angriffsfläche mehr bot. Ihre Signatur ging und ich konnte auch diesen Kreis zerschlagen."
Wieder hielt der Magister inne, dann nickte er.
"Diese Rituale schienen meiner Meinung nach für ihr inneres Tun ein Lebensopfer zu brauchen."
Er wartete kurz ab, ob Runa hinterherkam. Jedoch musste er anerkennen, dass er selten eine Feder so schnell über das Papier fliegen sah.
Anders:
"...Inneres Tun ein Lebensopfer brauchen."
Runa überflog noch einmal ihr geschriebenes mit den Augen und tippte sich dabei mit der Feder an die Nase.
"Dazu drängen sich mir gleich mehrere Fragen auf.", meinte sie schließlich und schaute zu Blaerian hoch.
"1. Wenn Stella in den Kreis gezogen wurde wegen eines Zaubers der auf ihr lag, warum ist dein Schwert nicht auch hinein gezogen worden als du damit auf den Schutz geschlagen hast? Heißt das, dass wir davon ausgehen müssen das der Kreis auch in der Lage war festzustellen ob Magie an etwas Lebendes gebunden wurde?
2. Habt ihr überprüft ob der Kreis noch aktiv war? Das Wildschwein war Tod, wie ihr gesagt habt, was wiederum bedeutet das der Kreis jetzt keinen aktiven Wirt mehr hatte von dem er zehren konnte. Oder war mit dem Tod des Wildscheins die Aufgabe als Komponente erfüllt und der Kreis konnte von sich aus weiter laufen? Das wiederum würde aber nicht erklären warum der Kreis dann so leicht zu zerstören war. Ich meine es wurde keine wirkliche weitere Handlung benötigt um den Kreis zu zerschlagen. Also entweder war der Kreis im Begriff auszulaufen oder die Lebensformen haben eine andere Rolle gehabt als wir vermuten. Dazu die
3. Frage. Wenn Stella, die auch ein 'magisches Wesen' ist gehen wir von der Definition aus, dass man Magie bewusst oder unbewusst wirken oder ausstrahlen muss, warum hat der Kreis sich dann nicht direkt an sie geheftet. Er nahm nur kurzzeitig ihre Signatur an, aber anstatt den neuen 'Wirt' anzunehmen der jetzt in der Mitte stand passierte nichts weiter? Korrigiert mich in diesem Punkt bitte, sollte ich falsch liegen.
4. Meiner Meinung nach unterscheidet sich der erste Kreis grundlegend von den anderen dreien. Denn es war wenn nur ein verzaubertes Wildschwein was dort drin lag, kein Wildschwein das von sich aus Magie wirkte. Zumindest habe ich noch nie von so etwas gehört. Wenn der Kreis aber Energie von Magischen Wesen zieht, war dieser Kreis doch von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Dieser erste Kreis passt nicht in den Rahmen der anderen. Könnt ihr mir erklären warum?
5. Und zur letzten Feststellung. Wenn die Rituale wirklich 'nur' ein Lebensopfer brauch um zu funktionieren und danach weiter ihre Aufgabe ausführen, warum hat man nicht in allen vier verzauberte Wildschweine gefunden? Er wäre viel schneller gegangen, viel einfacher gewesen und in Anbetracht der Dringlichkeit in der die Briefe geschrieben sind meiner Meinung nach die logischste Schlussfolgerung gewesen. Stattdessen hat man sich die Mühe gemacht es mit einem ganzen Wolfswandlerrudel aufzunehmen um an ihre Priesterin zu kommen, eine Magistrat die wahrscheinlich noch ungleich mächtiger ist zu entführen und einen äußerst seltenen Faun aufzuspüren und einzufangen. Das passt für mich vorne und hinten nicht, vor allem weil man nicht mit der Komponente der Magistra hätte rechnen können, es sei denn man hat sie vorher beschattet um genau heraus zu finden wie, wann und wo sie den Wald betritt."
Runa schwieg und schaute in die Runde.
Sie holte einmal tief Luft: "Und das sind nur die Sachen die mir bisher zu den Ritualen aufgefallen sind. Zum Umfeld würde ich aber erst gleich kommen wenn wir einen Punkt beendet haben." Sie schwieg und schien nocheinmal drüber nachzudenken, dann nickte sie.
"Versteht ihr worauf ich hinaus will?"
Ballessan:
Was für ein Redefluss, dachte Balerian. Er hatte den Versuch gleich aufgegeben, auf Runas Fragen direkt antworten zu wollen. Mal mit dem Federkiel an der Nase, mal auf ihre Aufzeichnungen guckend und mal ihn ansehend, schoss ihm der Fragenkatalog der Schülerin einem Windstoß gleich entgegen. Und dabei schienen ihre Gedanken derart geordnet zu sein, als hätte sie eine Rede vorbereitet.
Balerian versuchte ruhig und konzentriert ihren Fragen zuzuhören. Bestimmt weiß sie am Ende noch jedes einzelne Wort, das sie gerade gesprochen hat, kam es ihm in den Sinn. Er war sich aber sicher, dass er gelassen, einem Magister würdig da stand. Höchstens eine Augenbraue schien mal gezuckt zu haben.
"Versteht ihr worauf ich hinaus will?", beendete Runa ihre Ausführung.
Der Magister räusperte sich. "Also, jaa... ich... Ich versuche mal nach und nach auf deine Fragen einzugehen. Also, mein Schwert. Warum es nicht eingezogen wurde habe ich mich auch schon gefragt. Ich denke wir können hier tatsächlich von einem LEBENSopfer ausgehen. Das Ritual scheint irgendwie unterscheiden zu können. Da der Zauber an ein bestimmtes und lebloses Objekt gebunden war, denke ich wird von meiner Signatur oder meiner Lebensenergie nicht viel auf dem Schwert gewesen sein. Wir sollten die Frage aber weiter festhalten."
Balerian überlegte kurz. "Der Kreis war auch nach dem Tod des Wildschweins noch aktiv. Das war er auf jeden Fall, denn er hat weiterhin Magiestöße in die Klamm geschickt. Nur dadurch haben wir ihn ja überhaupt gefunden. Wir sind den Energiestößen zum Ursprung gefolgt. Das Ritual an sich schien autark wirken zu können. Es sammelte Magie aus dem Magiestrom und schickte sie gebündelt weiter. Vielleicht konnte es das aber nicht allzu lange ohne zusätzliche Kraft. Oder die anderen Runen, die der Verschleierung zum Beispiel, wurden durch das Leben mitgespeist, so dass sie und dann auch das Gesamtkonstrukt mit der Zeit zusammengebrochen wären. Ich fürchte ich habe noch keine konkrete Antwort. Ich bin selbst noch in der Phase der Mutmaßung.
Übrigens glaube ich nicht, dass das Ritual mit dem Wildschwein anders funktioniert hat, als das, in dem Lyra war. Lyra und Stella unterscheiden sich einfach maßgeblich. Stella und wir anderen Magier sind in der Lage Magie zu wirken. Und wir haben einen gewissen, nennen wir es Speicher, einen Hort, der über eine gewisse Menge an Kraft verfügt, über die wir die in der Welt vorhandene Magie nutzen, oder manipulieren können. Wir sind aber keineswegs magische Wesen, wie Elfen, Feen, Faune oder Einhörner es sind. Diese Wesen wirken Magie aus sich selbst heraus. Ihr ganzes Sein ist magisch und ihre Lebenskraft und ihre Magie sind wesentlich enger verwoben als bei uns. Ich bin mir sicher, ich könnte meine Aura soweit verbergen, dass man sie vielleicht noch als Anomalie im magischen Raum wahrnehmen, ich mit ihr aber einen einfach Magie spüren Zauber austricksen könnte. Ein Einhorn könnte das nicht. Es ist so sehr durchdrungen von Magie, dass es sich vor einem magischen Auge niemals wird verstecken können.
Ich denke auch nicht, dass das Wildschwein in dem Kreis schlechte Vorbereitung war, sondern einfach nur ein Nutzen von den Mitteln, die da waren. Wäre Lyra den Söldnern nicht in die Arme gefallen, hätten wir in diesem Kreis vielleicht auch einen Eber, oder vielleicht einen Wolf oder Bären gefunden. Zu den anderen Wesen... Unsere Angreifer waren gut vorbereitet. Sie hatten vielleicht nicht alle Zeit der Welt alles zu planen. Aber scheinbar genug. Sie waren gut informiert und kannten diesen Ort denke ich schon, bevor Gorix und Svenja ihn für ihre Trauung erwählten. Den hiesigen Druiden bezeichneten sie immerhin als gemeinsamen Feind. Und denke einmal daran, dass hier alles verseucht ist. Das stampft man nicht mal eben aus dem Boden. Und möglicherweise auch nicht bloß um ein Brautpaar zu töten. Aber ein magische Wesen hervor zu locken ist im Zweifel ein seltener Glücksfall.
Ja... soweit," blickte er Runa mit verkniffenem Mund ernst an. "Den Rest der Fragen hab ich schon vergessen." Sein Blick wurde wieder etwas lockerer. "Entschuldige"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln