Out-Time Bereich > Off-Topic Gequatsche

Witziges

<< < (16/40) > >>

Sir Ralf:
@ Berufspycho:Nein du findest das nich witzig mein lieber  :P
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                          Wer stirbt wie?
 


      Dem Arbeiter gebietet der Tod Feierabend.
    *
     Der Beamte schläft friedlich ein.
    *
     Der Bergmann fährt in die Grube.
    *
     Der Buchhalter schließt mit dem Leben ab.
    *
     Der Chemiker geht seiner Auflösung entgegen.
    *
     Der Dieb stiehlt sich einfach fort.
    *
     Der Diplomat wird abberufen.
    *
     Dem Elektriker geht das Licht aus.
    *
     Der Faulenzer geht in die ewige Ruhe.
    *
     Der Gärtner beißt ins Gras.
    *
     Dem Gastwirt geht das Leben zur Neige.
    *
      Der Jäger gelangt in die ewigen Jagdgründe.
    *
     Die Jungfrau kehrt ungeöffnet zurück.
    *
     Der Kegler schiebt die letzte Kugel.
    *
     Der Koch gibt den Löffel ab.
    *
      Der Ornithologe steigt hinauf zu den Vögeln.
    *
     Der Manager findet die ewige Ruhe.
    *
     Der Mathematiker geht gegen Unendlich.
    *
     Der Matrose geht über Bord.
    *
     Der Matrose läuft in den Hafen der Ewigkeit ein.
    *
     Der Maurer kratzt einfach ab.
    *
     Der Metzger geht den Weg allen Fleisches.
    *
     Der Musiker pfeift auf dem letzten Loch.
    *
      Der Papst steigt beruflich auf.
    *
     Der Pessimist verlässt das irdische Jammertal.
    *
     Der Pfarrer segnet das Zeitliche.
    *
     Der Postbeamte gibt seinen Geist auf.
    *
      Der Professor gibt seinen Geist auf.
    *
     Die Putzfrau wird zu Staub.
    *
     Der Raser begibt sich auf seine letzte Spritztour.
    *
     Dem Rennfahrer geht der Sprit aus.
    *
     Der Romanschriftsteller erreicht das Happy End.
    *
     Der Schaffner liegt in den letzten Zügen.
    *
      Der Schauspieler tritt ab von der Bühne.
    *
     Der Schornsteinfeger kehrt nie wieder.
    *
     Die Schwiegermutter tut den letzten Seufzer.
    *
     Der Spanner ist weg vom Fenster.
    *
      Der Taucher taucht ab.
    *
     Der Tennisspieler tritt zum letzten Aufschlag an.
    *
     Der Tourist ist für immer im Urlaub.
    *
     Dem Uhrmacher schlägt das letzte Stündchen.
    *
    Der Verbrecher erscheint vor dem ewigen Richter.
    *
    Der Wanderer geht den Weg alles Irdischen.



Lustige Autoaufklebersprüche die ich gesehen habe:

Überholen Sie ruhig, wir schneiden Sie raus. Ihre Feuerwehr.

Wenn DU so bummst wie DU einparkst kriegste Ihn nie rein.

Radkäppchen und der böse Golf.

Lachen Sie nicht über dieses Auto, es könnte Ihre Tochter drinliegen

An einer Delle an der Tür eines kleinen popligen Golfs:
An dieser Beule zerschellte ein LKW!

LG Andi:)


Sir Ralf:
Ein Sohn fragt den Vater: "Papi, was ist eigentlich Politik?"

Da sagt der Vater: "Mein Sohn, das ist ganz einfach. Sieh mal, ich bringe das Geld nach Hause, also bin ich der Kapitalismus. Deine Mutter, die verwaltet das Geld, also ist sie die Regierung. Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse. Wir alle haben nur eines im Sinn, nämlich dein Wohlergehen. Folglich bist du das Volk und dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast du verstanden mein Sohn?"

Der kleine überlegt und bittet seinen Vater, dass er erst eine Nacht darüber schlafen möchte. In der Nacht wird der kleine Junge wach, weil der kleine Bruder in die Windeln gemacht hat und furchtbar brüllt. Da er nicht weiß, was er machen soll, geht er zu den Eltern ins Schlafzimmer. Da liegt aber nur seine Mutter und die schläft so fest, dass er sie nicht wecken kann. So geht er weiter in das Zimmer des Dienstmädchens, wo der Vater sich gerade mit selbigem verlustigt. Beide sind so in Ekstase, das sie nicht mitbekommen, dass der kleine Junge vor ihrem Bett steht. Also beschliesst der Junge unverrichteter Dinge wieder schlafen zu gehen.

Am nächsten Morgen fragt der Vater seinen Sohn, ob er nun mit eigenen Worten erklären kann, was Politik ist. "Ja!" Antwortet der Sohn. "Der Kapitalismus missbraucht die Arbeiterklasse während die Regierung schläft. Das Volk wird vollkommen ignoriert und die Zukunft liegt voll in der Scheiße."

Sir Ralf:
http://www.radio-dingolstadt.de/songparodien06.html

Unbedingt reinziehen, bei einigigen Liederparodien hab ich echt abgelacht, andere sind zumindest witzig ;)

Namrod:
In einem kleinen Dorf wohnte einst ein
Mädchen mit dem Namen Barbara.

Barbara war in der ganzen Gegend für
ihren ausgezeichneten
Rhabarberkuchen  bekannt.

Weil jeder so gerne Barbara's
Rhabarberkuchen aß nannte man sie
Rhabarberbarbara.

Rhabarberbarbara merkte bald,
dass sie mit ihrem Rhabarberkuchen
Geld verdienen könnte.

Daher eröffnete sie eine Bar:
Die Rhabarberbarbarabar.

Natürlich gab es in der Rhabarberbarbarabar
bald Stammkunden.

Die bekanntesten unter Ihnen, drei Barbaren,
kamen so oft in die Rhabarberbarbarabar
um von Rhabarberbarbaras
Rhabarberkuchen zu essen,
dass man sie kurz die
Rhabarberbarbarabarbarbaren
nannte.

Die Rhabarberbarbarabarbarbaren
hatten wunderschöne dichte Bärte.

Wenn die Rhabarberbarbarabarbarbaren
ihren Rhabarberbarbarabarbarbarenbart
pflegten gingen sie zum Barbier.

Der einzige Barbier der einen
Rhabarberbarbarabarbarbarenbart
bearbeiten konnte wollte das natürlich
betonen und nannte sich
Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier.

Zeit für´s Finale...

Nach dem Stutzen des
Rhabarberbarbarabarbarbarenbarts geht der
Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier
meist mit den Rhabarberbarbarabarbarbaren
in die Rhabarberbarbarabar
um mit den Rhabarberbarbarabarbarbaren
von Rhabarberbarbaras herrlichem
Rhabarberkuchen zu essen.

 ;D

Sir Ralf:
Ein paar Witzchen:

Eine wichtige Frage, die auf dem Drachenfest 2001 aufgekommen ist:
Wenn ein Blitz in ein Kettenhemd einschlägt ... fällt das dann schon in den Bereich der Unterhaltungselektronik?



Ein Zwerg halt 
"Das übersteigt mein Fassungsvermögen!" ... sagte der Zwerg und setzte das Bierfaß ab.


Was macht ein Elf, der auf ein leeres Blatt Papier starrt?

Er studiert seine Rechte!


Gruss Andi

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln