Forum des Engonien e.V.

Out-Time Bereich => Off-Topic Gequatsche => Thema gestartet von: Jost am 31. Jan 07, 13:49

Titel: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: Jost am 31. Jan 07, 13:49
Leider ist es diesmal kein Spam und kein Hoax.
Momentan läuft ein Trojaner rum. Dieser setzt das ICQ Passwort um,
und löscht alle Emailadressen aus dem ICQ, so daß ihr keine Email anfordern könnt, um das Passwort zu resetten.

ALSO WARNUNG:
Von meinem ICQ Acct. KEINE ich wiederhole: KEINE Links annehmen.

Mein Account ist -momentan- durch eine solche Aktion nicht mehr mir ): ..

Ich bin mit anderen betroffenen aus dem ICQ Forum im Kontakt, und hoffe,
daß wir die Sache klären können.

Grüße,
Michael
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: Jost am 31. Jan 07, 16:14
So, Probleme sind gelöst.

Wenn jemand dasselbe Problem hat: PNt mir.
Und KEINEN Link von mir aufmachen. Der Arsc* der meinen Acct. hatte
hat neue Links via meinem Acct. versandt.

Grüße,
Michael
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: Daniel am 05. Feb 07, 15:55
Wenn wir schonmal bei den Tücken von ICQ sind, hier noch ein schöner Link:

http://bytebreaker.by.funpic.de/icq.html


Also ich benutze Jabber schon seit einigen Monaten und kann nicht klagen. Kann jedem empfehlen umzusteigen. Am besten mit einem Multi Messanger wie Adium, Trillian, Miranda oder Gaim. So kann man beide Protokolle noch parallel benutzen.
ich hoffe auf jedenfall das weitere Kontakte umsteigen so das man bald dem ICQ Protokoll ganz den Rücken zu drehen kann.

Gruß

Daniel
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: Jost am 05. Feb 07, 16:38
Ich nutze Gaim schon seit einigen Versionen (; .. Leider kann ich dem ICQ Protokoll nicht den Rücken zuwenden.
Dafür sind zuviele "lernresistente" Leute auf der "anderen Seite" meines ICQ (; ..

Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: Daniel am 05. Feb 07, 16:41
Ich kenn das, nichtmal bei meiner Freundin schaff ich das. Schrecklich.
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: MiGri am 12. Feb 07, 13:21
Da die Forensoftware das ja nicht anders unterstützt, wärer es nett, wenn die Jabber-User Ihre ID in die Signatur setzen würden.
Ich betreibe übrigens seit ein paar Jahren einen Jabber Server (http://www.i-pobox.net) und hatte auch schon angeboten, darauf jabber.engonien.de zu hosten...
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: Jost am 12. Feb 07, 13:31
Habe mal einen Jabber Acct. bei "Dir" erstellt, und Dich mal geadded !!
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: MiGri am 04. Apr 07, 10:45
Nun will ICQ mal wieder gar nicht... http://golem.de/0704/51511.html
Wäre doch mal ein guter Punkt was Neues auszuprobieren?
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: Deirdre am 03. Jul 07, 12:50
Muss leider auch vermelden, dass es mich erwischt hat.

Ein Backdoor Trojaner versteckt als myalbum2007.zip geht derzeit über MSN herum. Laut Google gibts dazu leider noch nicht viele Infos. Und wenn es einen erwischt hat, ist man 'geliefert'. Der sendet munter Daten nach free4people.net (scheint irgendein server zu sein, seite nicht findbar). Er kann auch ungewollt über bekannte MSN-Kontakte versendet werden, ohne dass derjenige es wirklich mitbekommt. Meinen Hauptlaptop hats erwischt. Hab in den letzten 2 Tagen allein 3 infizierte Dateien gefunden unter anderem ne dll in win32 - Ergo, wenn man das wieder raus haben will, bleibt fast nur format c:

Kaspersky erkennt das vieh schon, hat mir aber mehr oder weniger windows zerhaun, da er die infizierte dll in win32 gelöscht hat, da anders nicht vernichtbar.

Wen es ebenfalls erwischt: Sofort weg vom Netz, MSN löschen.
Des weiteren, von anderem Rechner sämtliche PWs ändern!

Gruß,
(genervte) Katrin
(die derzeit nur über alten Laptop notdürftig ins Inet kann und am WE Rechner plättet)
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: Krisz am 03. Jul 07, 12:57
Ich schaue mir mal nach den Prüfungen Jabber an.
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: MiGri am 03. Jul 07, 15:07
Ich schaue mir mal nach den Prüfungen Jabber an.

Als langjähriger Jabber-Admin biete ich jedem Umstiegswilligen meine Hilfe und ein sicheres Plätzchen auf meinem Server an.
Theoretisch könnten wir sogar bei mir jabber.engonien.de realisieren...
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: Krisz am 04. Jul 07, 12:30
Dann lass uns das in aller Ruhe bequatschen - nach meinen Prüfungen.
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: Deirdre am 05. Jul 07, 10:58
Kaspersky scheint das Vieh bei mir wegbekommen zu haben und auch f-secure schlägt nicht mehr an. Also an alle, die es erwischt haben sollte:

Kaspersky (kostenlos) und f-secure (ebenfalls kostenlos: www.f-secure.de) können das Ding plätten. Man sollte aber das ganze mehrfach durchlaufen lassen und auch nach Neustart und nach erneuter Einwahl ins Internet nochmal checken lassen.
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: Grendar am 12. Jul 07, 04:20
kaspersky  tötet mein system , bis jetzt hab ich alles andere mit  :braek:  wegbekommen :D
Titel: Re: ICQ Trojaner, und diesmal leider kein Hoax ...
Beitrag von: Krisz am 13. Aug 07, 11:07
Jabber kann nicht zufälligerweise auch mit dem ICQ Protokoll umgehen und erlaubt es, gleichzeitig mit mehreren Kontakten in einem Fenster einen Gruppenchat durchzuführen?
Titel: Jabber
Beitrag von: MiGri am 13. Aug 07, 15:42
Jabber kann nicht zufälligerweise auch mit dem ICQ Protokoll umgehen und erlaubt es, gleichzeitig mit mehreren Kontakten in einem Fenster einen Gruppenchat durchzuführen?

Einzeln: Ja. ICQ über sogenannte Transport-Gateways (gibt's auch zu anderen IM-Netzen).
Und Jabber hat so tolle conferences, sehr schön konfigurierbar, auch immortal (schliesst sich nicht, wenn keiner drin ist), mit Passwort absperrbar, mit abgestuften Benutzerrechten und auch für geschlossene Benutzergruppen.

Beides gleichzeitig: Nein, denn die ICQ-User können nicht in die conference.
Führe ich aber gerne alles mal vor.