Forum des Engonien e.V.
Out-Time Bereich => Off-Topic Gequatsche => Thema gestartet von: Tannjew am 12. Nov 07, 22:48
-
(http://i170.photobucket.com/albums/u270/silentpat42/Poster-Space-Gothic.jpg)
Ich bin so glücklich (http://www.forumeye.it/invision/html//emoticons/woohoo.gif)
-
Das soll bedeuten es kommt als PC-Spiel raus, oder wie jetzt? :o
-
korriegier mich, wenn ich falsch liege, aber das heißt doch, dass Ulisses Spiele die Rechte an Space Gothic gekauft hat und es davon dann jetzt vernünftige Veröffentlichungen geben wird, oder?
-
es scheint so, als wird es jetzt von dem verlag aufgelegt und geht nicht mehr privat weiter ;-)
-
Tobi hats erraten. Der Ulisses Verlag (bringen überwiegend Material für DSA und Myranor raus) hat nun die Rechte an Space Gothic und plant für 2008 eine Neuauflage. Zusätzlich sind auch gleich zwei Quellenbücher geplant (PTI und Shark).
Die Neuauflage von Space Gothic soll düsterer und actionorientierter sein.
-
Dann muss du mich nur noch zum spielen einladen... ;D
-
Jo bin auch schon gespannt :)
-
Und es gibt wieder was Neues von der Space Gothic Front... nämlich das zukünftige Cover des neuen Grundregelwerkes:
(http://i177.photobucket.com/albums/w206/myranor/Spacegothic.jpg)
-
Coooooool!
-
Geile Sache ;D
-
Ich kann nur sagen, daß Ulisses bisher im DSA Bereich ne gute Figur machen (; ..
Seit die da sind gibts auch wieder viel an der Regelwerke Front von DSA, und nicht nur Abenteuer ..
Fanpro hatte da ja irgendwie keinen Bock mehr was dran zu tun ..
-
Das freut mich. Auch wenn ich gehört habe, dass die sich eventuell übernehmen, da Ulissess so viele Systeme im Programm hat.
Wie auch immer, die dritte Auflage von Space Gothic wird mit starken Regeländerungen einher gehen. Für die alten Hasen wird es also ein größerer Umstieg, aber alles in allem wird es wohl einfacher bzw. übersichtlicher, was auch nicht schlecht ist.
Ein paar Zitate von Großkomtur (einer der Herausgeber und Entwickler des alten SG) aus dem Space Gothic Forum zu den Änderungen:
Für die Neuauflage des Grundregelwerks bin ich inhaltlich verantwortlich. Ich versuche, die Regeln einfacher und schneller zu machen, damit man sich mehr auf die Atmosphäre konzentrieren kann. Die Stimmung soll düster und geheimnisvoll sein, aber natürlich wird die Action im Vordergrund stehen. Totentanz bleibt weiterhin Referenzabenteuer für Neueinsteiger. Wir waten knietief im Schleim durch eklige, geheimnisvolle Gänge, in denen das Grauen lauert.
Overkill 3 war übrigens der Grund, warum ich die Lust auf SG verloren habe. Ich habe niemals wirklich Lust gehabt, einen Raumschiffkatalog und Raumkampfregeln zu schreiben. Das ist mir zu trocken. Aber jetzt, mit frischen Autoren aus dem Ulisses Team... wer weiß? Hilfreich wäre so ein Werk sicherlich. Wichtiger finde ich jedoch, die Möglichkeit zu bekommen, Abenteuer als Raumschiffcrew zu erleben und dabei die Fertigkeiten so aufeinander abzustimmen, dass jedes Crewmitglied vernünftig zum Abenteuer beitragen kann, ohne sich zu langweilen. Wichtiger ist es auch, den Hintergrund weiter auszubauen. Insofern finde ich ein PTI-Quellenbuch und ein Shark-Quellenbuch besonders wichtig. PTI steht nun einmal für das aktuelle System, und Shark ist die dunkel Kraft im Untergrund.
GEW und ERF entfallen als Basiseigenschaften.
Fingerfertigkeit (FIF) kommt als Basiseigenschaft dazu.
Basiseigenschaften haben Einfluss auf die Lernbarkeit von Fertigkeiten (INT 05 wird kein Astrophysiker...)
Modifikatoren entfallen, dafür gibt es Schwierigkeitsstufen, das Würfeln wird insgesamt übersichtlicher und einfacher.
Die Charaktererschaffung wird ein Abenteuer für sich. Man wählt zwei Jugendkarrieren, eine Sozialdienstkarriere und die Charakterklasse.
Es gibt ein brandneues Abenteuer im neuen Grundregelwerk.
Die Fertigkeiten werden verfeinert. Es wird möglich, Abenteuer im Stil von Firefly, Babylon 5 oder Galactica zu spielen.
Ich habe zwar jetzt keine Ahnung was er mit Abenteuer im Stil von Firefly, Babylon 5 oder Galactica meint, aber ich freue mich dennoch.
Ebenfalls von Interesse sein könnte für einige der Hinweis, dass die nächste Ausgabe von Der Ruf als Printausgabe erscheint. Der Ruf ist ein Fanzine für die düsteren Rollenspiele und hat seinen Focus auf Cthulhu, Degenesis, Space Gothic, Unknown Armies, Cyberpunkt 2020, Kult, SLA Industries - sprich auf die düsteren Rollenspiele.
Wie auch immer, die nächste Ausgabe wird ein Space Gothic Abenteuer erhalten als Auftakt einer längeren Kampagne. Zitat aus dem Space Gothic Forum:
Hallo,
ich hatte hier ja schon mal mein Online-Magazin "Der Ruf" vorgestellt (www.der-ruf.de), wo es schon einige Abenteuer für Space Gothic zum Download gibt.
Jetzt habe ich mich dazu durchgerungen, die nächste Ausgabe von Der Ruf zu drucken.
Enthalten sein wird auch der Auftakt zu einer ganzen Kampagne für Space Gothic mit dem Titel "The New Empire".
Dabei handelt es sich um ein Kampagnen-Konzept, dass vom Stil her an eine moderne Science Fiction-Serie im Fernsehen erinnern könnte.
Illustriert wird sie von Thorsten Kettermann, dessen beeindruckende Werke zu Space Gothic ihr hier schon mal sehen könnt: http://astragard.com/SG/SG1.html
Zum Inhalt der Kampagne und was es mit dem besonderen Stil auf sich hat, möchte ich noch nicht zu viel verraten, sie ist noch in der Entwicklung, aber es wird um Kreuzritter gehen. :-)
Wer Interesse hat, kann den Ruf schon vorbestellen: http://www.der-ruf.de/home/vorbestellen.asp
"Arbeitsproben" vergangener Exemplare finden sich auf der Seite zu Hauf.
Die Auflage wird ziemlich klein sein mit etwa 100 Stück, es handelt sich also um ein reines Fan-Projekt.
Wenn das Experiment "Druck" klappt, wird es den Ruf in Zukunft aber immer auf Papier geben und damit auch immer wieder Material für Space Gothic!
Feedback und Anregungen würden mich auf jeden Fall freuen!
Jedem der sich für diese Art P&P Rollenspiele interessiert empfehle ich einen Besuch der Site www.der-ruf.de
-
So, hab die Sonderausgabe vom "Der Ruf" bestellt, die kommte Mitte des Monats. Der Erscheinungstermin des neuen Regelwerks steht immer noch nicht fest, vermutlich wird es so um den Sommer in die Läden kommen. Ulisses scheint wohl mehr Wert darauf zu legen, dass das Space Gothic Universum düster und dreckig wird also die Erschaffer des Systems, was mir aber persönlich mehr entgegen kommt. Auf deren Website beschreiben die das kommende Rollenspiel so:
(http://ulisses-spiele.de/uploads/pics/SpaceGothicButton_01.png) (http://ulisses-spiele.de/index.php?id=51)
Space Gothic - Das Grauen im All
Wir schreiben das Jahr 2244. Die rund 100 Kolonien der Menschheit sind in der TSU zu einem Staatenbund zusammengeschlossen. Vor sieben Jahren ging der gigantischste Krieg zu Ende, der jemals getobt hat, und bis heute gibt es in abgelegenen Winkeln der Galaxis noch Gefechte zwischen versprengten Rebellenverbänden und den Truppen der Regierung. Die Kernkolonien – in Erdnähe gelegen und dominiert von der Allmacht des Megakonzerns PTI – und die Randkolonien, die unter der Obhut der Marine stehen und deren Bevölkerung als abergläubisch, verschlossen und reaktionär gilt, belauern sich. Es sieht so aus, als würde PTI nach dem Krieg die Herrschaft über die gesamte TSU an sich reißen. Benjamin Weiss, Aufsichtsratsvorsitzender des Konzerns, wurde 2238 Präsident und Regierungschef der TSU. Die Marine misstraut ihm, und viele fürchten eine erneute Eskalation.
In diese gespannte Atmosphäre sickern immer wieder Gerüchte über Kontakte mit außerirdischen Rassen. Gerüchte, die von der Regierung heftig dementiert werden. UFO-Sekten schießen wie Pilze aus dem Boden. In den Randgebieten treiben seltsame Kulte ihr Unwesen. Die Allkatholische Kirche, Herrscherin über ein ganzes Sonnensystem und finanzstärkste Religionsgemeinschaft der Menschheit, zieht die Randkolonien mehr und mehr in ihren Einflussbereich. Unzufriedene Welten versuchen, die chaotischen Verhältnisse auszunutzen und aus der Union auszuscheren. Skrupellose Verbrechersyndikate ziehen ihre Fäden im Hintergrund und üben Einfluss bis in die höchsten Regierungskreise aus. Der Präsident reagiert mit immer höherem Druck. Die Polizei greift in den riesigen Stadtmetropolen mit gnadenloser Härte durch. Geheimdienste schnüffeln die Bürger bis ins intimste Detail aus, immer auf der Suche nach Feinden der Verfassung. Mit andern Worten: der fragile Friede steht kurz vor dem Kollaps. Und die Freiheit des Individuums ist nicht mehr als eine schöne Theorie.
Dies ist der Spielplan, den die Abenteurer betreten. Als Konzerntruppen PTIs, freie Raumfahrer, Detektive, Polizisten, Soldaten der Marine, skrupellose Schmuggler oder gefährliche Rebellen kämpfen sie in den Nachkriegswirren ums Überleben. Ihre Gegner sind satanische Endzeitsekten, außerirdische Monstrositäten, verräterische Militärs oder korrupte Beamte. Sie wühlen im Dreck, trotzen der Gefahr, decken Verschwörungen auf und stehen dort zu ihren Idealen, wo alle anderen scheitern. Sie sind die Helden von Space Gothic®.
-
ja schön wissen wa ja wer uns das mal zocken läßt, da nehm ich sogar nach x jahren mal die würfel in die hand.
-
Hört sich Kuhl an, bin sofort dabei.
Gruß Andi :)
-
Neuer Veröffentlichungstermin: Spielemesse in Essen
Könnte also sein, dass ich dieses Jahr zum ersten Mal in meinem Leben zur Spielemesse fahren werde ^^
Hier noch ein Illustration von einem Kreuzritter:
(http://www.postimage.org/aVrQ_IJ-24ef11c05f06bce9fe39783876683117.jpg)
-
Wo ist denn die Illustration?