Forum des Engonien e.V.

Out-Time Bereich => LARP als Hobby => Thema gestartet von: Jelena am 23. Nov 07, 11:27

Titel: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Jelena am 23. Nov 07, 11:27
In Anbetracht der Münzbestellung und der Tatsache das ich auch eine Händlerin darstelle is mir mal wieder klar geworden, das ich überhaupt keinen Maßstab für die Kosten des täglichen Lebens in Engonien habe.
Es wäre toll, wenn wir eine kleine Liste zusammenstellen könnten, um einen Anhaltspunkt dafür zu haben wieviel man seiner Kupfer denn wofür verprasst ;D

also:
 - wieviel kostet ein Stein Brot?
 - wieviel ein Becher Bier?
 - was bezahlt man für ein Essen in einer Taverne?
 
im speziellen:
 - kann ich mir einen Heiltrank leisten?
 - was ist mit den Zutaten?
 - wieviel verdiene ich de facto wenn ich ein Kilo Salz verkaufe?

Solche Angaben würden schon reichen um ein gewisses Verhältnis zu all den Dingen, die man "mal eben" IT erwirbt herzustellen, außerdem könnte man mit diesen Infos auch die Nahrungsmittelknappheit in den Kriegsgebieten darstellen.
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Grendar am 23. Nov 07, 11:59
an und fuer sich ne gute idee.
Nur mMn geht es nicht.

Da die Relationen nicht stimmen.

Keiner wuerde sagen wir mal 5 Kupfer fuern Brot ausgeben.
Oder 20 Kupfer fuern Kilo Salz.

Das wuerde bedeuten das man Söldner ab 50 Kupfer aufwaerts bezahlen müsste etc....

So wie es momentan läuft find ich das in Ordnung.
Und eigtl ist es nicht verkehrt.

Jeder IT Händler bestimmt seine Preise selbst.

Ob du nun deine Heil Tränke fuer 4 ,, 7 o. 10 Kupfer verkaufst ist ja dein Ding, ob du sie so loswirst in den Preisen ist ne andere Sache.
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Tobi am 23. Nov 07, 12:15
Also in Engonien verdient ein Handwerker pro Tag 2 Kupfer.

Das heißt, dass am Markt ein kompletter Einkauf (Lebensmittel für eine Woche) 1-2 Kupfer kostet. Wenn ein ganzer Einkauf 1 Kupfer kostet kann man natürlich nicht 1 Kupfer für ein Brot verlangen. Da gibt es dann das Problem der kleinsten Einheit.

In Engonien läuft viel über Kerbhölzer. Eine Bäckersfrau z.B. kauft einen Monat lang zweimal die Woche beim Fleischer ein und lässt dafür anschreiben. Am Ende des Monats bezahlt sie dann ihre Rechnung von 1-2 Kupfer. In der Regel kennen sich die Bewohner untereinander, auch in so großen Städten wie Fanada. Kennt man den Kunden nicht, so muss dieser einen Leumund aufweisen (z.B. ich bin die Magt vom Brauereimeister Sackelhuber). Reicht das auch nicht, dann eben Vorauskasse.
Reisende Händler verkaufen und kaufen Waren meist in Größen, die mit Münzen bezahlt werden können, also kein Problem an dieser Front.
Einzelne Reisende ohne festen Wohnsitz und Leumund (wie die meisten Spielercharakter) sind extrem selten und nicht wirklich durch dieses System abgedeckt. Da sie aus dem System fallen werden sie entweder sehr mißtrauisch beäugt (Ziegeuner und anderes Pack) oder vergöttert (Ritter und andere Helden).
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Jelena am 23. Nov 07, 12:43
Also damit kann ich was anfangen!
Das ist der Maßstab, den ich gesucht habe, thx!
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Sir Ralf am 23. Nov 07, 13:18
Auch möglich ist und wesentlich persönlicher ist in Engonien besonders in Caldrien der Handel mit Geldwechseln(die mittelalterliche Form des Schecks), diese werden dann vom Betreffenden Mündigen meist adligen ausgeschrieben, ein solcher Geldwechsel ist bares Geld wert, und kann Gegen Münzen oder Handeslwaren oder Dienstleistungen eingetauscht werden.

Ansonsten kann man zu den beiden anderen Münzformen  folgendes sagen:

1 Gold: mit einem Gold ist man bereits ein seht wohlhabender Mann, ein Gold ist soviel wert das ein Bauer davon 10 Jahre lang in Wohlstand leben kann ohne etwas erwirtschaften zu müßen, Goldmünzen ist die Währung der großen Politik und der reichsten Handelsbarone, Goldmünzen sind im freien Handel und beim gemeinen Volk sehr selten da sie meist die Schatzkammern der Könige, Fürsten und andere wichtiger und mächtigen Würdenträger füllen.
Selbst die meisten normalen niederen adligen haben recht selten mit diesen enrom wertvollen Münzen zu tun.

1 Silber: ein Handwerker erwirtschaftet meistens im Jahr etwas mehr als 20 Silbergroschen und lebt davon recht gut, und bestreitet auch seine Steuern und Abgaben damit. Silber ist die Handesmünze in Engonien, die allgenwärtig in den Beuteln der Händler und des Landadels klingt. Die meisten höheren Geschäfte und die besoldung von guten Truppen wird mit Silbermünzen gehandhabt.
Mit einem Silber ist man in jeder Taverne der gemacht Mann, und kann ein paar Abende lang dem Luxus frönen.
Mit einem Silber kann man einen Handwerker für eine Woche lang bezahlen.
Gute Söldner die über eine schwere Kampfausrüstung verfügen(sogenannte Doppelsöldner)werden mit 2 Silber pro Woche entlohnt.



Tja zu einem Kupfer hat der Tobi ja schon was gesagt :)
Ausser das Kupfer die für den normalen Engonier gebräuchliche Münzform ist, die für alle möglichen Dinge des täglichen Kleinhandels verwendet wird. Und die gute alte Kupfermünze ist die Münze des einfachen Mannes :)

Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Berufspsycho am 23. Nov 07, 14:53
Andreas, ich mag die Paralleln zu den Landsknechten. Doch deine Aufstellung der Währung passen überhaupt nicht zu dem was Tobi sagt bzw. wir uns vorstellen. Nach deinen Angaben wäre Geld doch inflationär, da 10x Kupfer= 1x Silber, 10x Silber= 1 Gold ----> 100x Kupfer= 1 Gold
Mit einem Gold ist er demnach keinesfalls ein gemachter Mann, sondern deckt gerade so den Standard für ein Drittel Jahr. ;)
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Tobi am 23. Nov 07, 16:01
Tja, dann versuch mal ein Engonien Gold zu bekommen  ;D

Obwohl Andreas schon etwas übertrieben hat hat er dennoch Recht. Ein Gold ist in Engonien sehr viel wert. Für 5 Goldstücke bekommt man sicherlich einen Bauernhof mit Vieh und allem drum und dran.

Das 100:10:1 Verhältniss stammt auch nur aus dem Regelwerk. In Engonien gibt er keine solche Umrechnung. Ob Leute Silber in Kupfer oder andersherum tauschen geschieht nie zu einem festen Kurs und ist immer von der aktuellen Situation abhängig.

Und wie Andreas schon gesagt hat. Außer Adeligen vom Stand eines Barons und höher haben nur wichtige gute Händler je ein engonisches Goldstück in den Händen gehalten.

Bei alledem sind Spielercharaktere natürlich durch ihre, für Alltagsbürger, extremen Erfahrungen eine Ausnahme.
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Sir Ralf am 23. Nov 07, 16:08
Na gut ich hatte einfach mal zur Rate gezogen was wir damals mal kurz angesprochen hatten wen du dich daran erinnerst Tobi, aber gut dann ist ein gold eben nicht ganz soooo viel Wert, aber das ist ja auch nur eine theoretische Größe, denn wie gesagt Spieler bekommen kein Gold in die Hand, damit es mal irgendwann mal was ganz besonderes ist, wenn doch mal Engonisches Gold in kleiner menge gerprägt werden sollte, zu irgend nem zweck. ;)


Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Tannjew am 23. Nov 07, 16:15
Zu den Wechseln sollte man vielleicht erwähnen, dass es keine Geldwechsel gibt. Gemeint ist wohl der Schuldwechsel.
Die Idee mit dem Wechselbrief (bzw. Wechselurkunde) ist zwar nett, aber auch kaum spielrelevant, da es im Prinzip nur eine verbriefte Verpflichtung ist zu jenem Zeitpunkt die vereinbarte Summe auszuzahlen. Auch eher was für Händler und Adlige. Für alle anderen gilt wohl weiterhin der Spruch: "Nur Bares ist Wahres!"
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: CayAlt am 28. Nov 07, 22:15
Zur Erinnerung.

Auf der letzten Grenzwacht, gab es für ein Kupfer ein Schenk (0,5 l) Bier. Für ein Silber konnte man den ganzen Abend frei Trinken (Freie Auswahl der Getränke) eine Bauer hätte damit bestimmt zu anderen Zeiten drei Tage umsonst trinken können. Aber die Nachfrage war hoch und viele Leute die sich das Leisten konnten ein Silber auf die Theke zu lesen. Sowas lässt die Preise nach oben gehen.
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Yezariael am 29. Nov 07, 18:14
Ich hab mal ne Frage bezüglich des Wechselkurses zwischen Ländern. In Lodrien verdient ein Soldat bei freier Kost und Logie 1 Silber die Woche. Da man als Soldat zwangsweise sparsam lebt (wofür soll man sein Geld auch ausgeben) würde sich Yez Privatvermögen, beim Umrechen im Dezimalsystem (das in Lodrien gilt sowei ich weiß) auf etwa 5 Gold belaufen und nachdem was ihr hier zu den Werten sagt, wäre ich irgendwie zu reich für einen siebzehnjährigen Soldaten. Ich wollte jetzt mal wissen, wie viel ein lodrisches Silber in Engonien wert wäre.
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Rogar am 29. Nov 07, 20:35
vielleicht 1,5 Silber wenn de schwein hast ;-), was auch schon net schlecht ist außer man geht zu obigem herrn inne taverne, den Preis find ich etwas horrend muss ich zugeben

*hupps 1,5 Gold mein ich, als reisender abenteurer hät ich gesagt kannst dich so 5 monate durchschlagen wenn de dich normal benimmst und genügsam bist, große sprünge kannst dir aber net erlauben, oder nen komplett satz gute kleidung und Stiefel, dolch und Schwert, gehänge so ne Abenteuergrundausstaffierung und handgeld fänd ich auch nen guten vergleich dafür*
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Tobi am 29. Nov 07, 20:59
Also, dass ist hauptsächlich ein OT-Problem, dass in verschiedenen Ländern Geld verschieden viel wert ist.

Da die Münzen ja hautsächlich Materialwert haben behält ein Lodrisches Silber auch in Engonien einen gewissen Wert. Da die meisten Münzen kleiner und leichter, als die Engonischen sind und man Fremdwährung allgemein misstraut, wird man für ein engonisches Silber in Engonien wohl 2 bis 3 ausländische Silber eintauschen müssen (je nachdem, wie groß und schwer die sind).

Ja, dadurch sind Charaktere mit normalen Berufen in manchen Ländern plötzlich bettelarm und in anderen Ländern stinkreich.

Aber normalerweise verlassen Leute mit normalen Berufen auch nicht ihr Heimatland, so dass die normale Menschen Regelung nicht greift.
Allgemein sind Geldsysteme schwer auf Spielercharaktere anwendbar, da diese durch ihre Abenteuer einen sehr besonderen Lebenswandel und daher auch Einkommen haben.
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Ashat am 30. Nov 07, 08:42
Jupp, da hat Tobi recht, für lodrische Verhältnisse ist Yez nicht reich sondern pasasabler Mittelstand.
Aber wie richtig gesagt, ist alles eine Frage des Landes und damit des spezifischen Währungssystems.
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: CayAlt am 01. Dez 07, 08:21
Ich glaube ich muß mir für die nächste Grenzwacht eine kleine Waage zulegen.  >:D

 :braek:
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Sir Ralf am 01. Dez 07, 15:58
Hehehe besser ist das ;) Das macht das ganze aber auch interessanter :)

Gruss Andi :)
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: CayAlt am 02. Dez 07, 21:39
So jetzt habe ich meine Androhung umgesetzt und mir eine kleine Apothekerwaage zugelegt. Ab sofort werden Kupfermünzen mit dem Gewicht einer Engoniermünze plus Zuschlag abgewogen.

Arthur McKillkenny
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Tannjew am 03. Dez 07, 08:16
Hehe, dann lohnt es sich ja die alten Bleimünzen aus dem Keller zu kramen  ;D
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Berufspsycho am 03. Dez 07, 17:13
Das macht Sinn, so kann man sogar mit Falschgeld spielen. ^^
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Sir Ralf am 03. Dez 07, 19:41
soso falschgeld..... ;)
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: CayAlt am 03. Dez 07, 20:47
Schon mal Gesicht merken
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Gorix am 03. Dez 07, 21:18
wenn er in die Bleimünze rein beißt und sie sich verbiegt und/oder verformt bekommst du nix von ihm :)
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Berufspsycho am 03. Dez 07, 22:31
Für was für eine Art von Halunke haltet ihr mich eigentlich?

Ich weis zwar noch nicht wie, aber wo ein Benda ist, da ist auch ein Loch. Ich glaube die Erstellung von Falschgeld ist teurer als Münzen zu ordern. Aber ich hätte voll Bock drauf! *G*
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Krisz am 04. Dez 07, 13:09
Für was für eine Art von Halunke haltet ihr mich eigentlich?

Ich weis zwar noch nicht wie, aber wo ein Benda ist, da ist auch ein Loch. Ich glaube die Erstellung von Falschgeld ist teurer als Münzen zu ordern. Aber ich hätte voll Bock drauf! *G*

Das ist ein Plan!
Beim nächsten Söldnercon betätigen sich Bogdan und Jeldrik als Münzfälscher. Wir schmelzen alte Warhammerfiguren ein und fälschen dann die Landeswährung nach :00000665:
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Berufspsycho am 04. Dez 07, 13:50
Scheiße man, Warhammer Figuren zu schmelzen ist echt viel zu teuer. Aber billiges Zinn welches wir lackieren wäre eine Möglichkeit. Oh man, so tief sind wir schon gesunken. Nun habe ich auch endlich einen Grund warum ich Lesen und Schreiben können muss, wäre sonst schwierig mit der ganzen Fälscherei. *gg*
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Akela am 04. Dez 07, 15:08
Lötzinn ohne Seele, das is günstig und schmilzt sehr schnell. ;)

Hab schonmal gesehen, wie jemand auf dem Con aus einem Baumstumpf eine runde Form mit irgendwelchen Zeichen rausmeißelte und dann mit überm feuer geschmolzenen Zinn ausgegossen hat.
Das nenn ich mal stylisch. ;)

...da fällt mir ein.....Schnitzwerkzeug für sowas braucht Astra auch noch. *g*
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: CayAlt am 04. Dez 07, 21:01
was ist denn hier los, alle Gesichter merken und schon mal das Überprüfungsgebiss updaten...
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Grendar am 05. Dez 07, 03:53
macht nichts cayalt, wennde mein falschgeld nicht annimst, dann klau ich dir einfach wieder dein richtiges aus deiner kasse und bezahl damit :D^^
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Tobi am 05. Dez 07, 11:16
Wooooha,  :o  das sieht ja so aus, als müsste ich diesmal das ganz große Brett mit dem Nagel durch mitnehmen.   :nunu:
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: CayAlt am 05. Dez 07, 20:05
Den Zigeunern ist nicht zu trauen... :(
Titel: Re: was ist mein Kupfer wert?
Beitrag von: Sir Ralf am 06. Dez 07, 14:53
Aber für diese pösen Banditen ist die JELDRIKSTREUE! Reichsgarde da :police:, da komm ich mit dem großen  :nunu:
Und glaubt mir DIESER Zwerg wird für Ruhe und Ordung sorgen! ;D(hab mich entschieden mehr als Zwerg als bisher aufzuttretten^^).

lg Andi :)