Forum des Engonien e.V.
Out-Time Bereich => Engonien Cons & Veranstaltungen => Archiv: vergangene Veranstaltungen => Thema gestartet von: Nathan am 11. Dez 05, 13:21
-
Ich bin zu Hause, hier kommen die schönen Seiten des CON´s:
Ich als NSC (gilt bestimmt auch für die SC) hatte wenig Langeweile und wir durften viel Unordnung stiften :). Wenn man dann von einem SC gefragt wird, "Mensch, wie viele seit ihr denn???", dann spricht das für sich, oder?
Von der Burg war ich begeistert, sie bot einfach, vor allem auch innen, eine Menge Platz zum Spielen und Kämpfen. Auch der Eingang zum Innenhof war schön in die Kämpfe eingebunden.
Nicht gefallen hat mir:
wenig :)
Eine Sache aber auf jeden Fall:
Liebe Orga, bitte schreibt nicht in eine Anfahrtsbeschreibung, dass man in die genau gegengesetzte Richtung fahren soll (Richtung Netphen), das hat für viel Verwirrung gesorgt !!! Bitte bei sowas klare Angaben
Das Essen hätte besser bzw. mehr gewürzt sein können, aber das ist ja nunmal geschmackssache. Reichlich war es auf jeden Fall.
Auch die NSC Verpflegung+Betreuung war gut, wie schon auf dem ENG 1.
Schön, also !!Danke!! an Andreas Zahn, sind die Lupus Umbra Wappenröcke. Sie sehen absolut klasse aus!
Das wars.
Gruß Nathan
PS: Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass wir als NSC zu viel auf die Spieler einhauen würden und das ggf. einige in den Gängen verbluten.
Wie ist dazu Eure Meinung oder wie habt Ihr SC das erlebt?
Interessiert mich perönlich. Danke.
-
Joaaaa grade angekommen.... und wollte noch posten während ich das meiste noch im Kopf habe ^^
Hier schreibt der Tiorspriester Erion.
Aus meiner Sicht war der Con Super, ich als NSC hatte auf dem CON nur spass und hatte die Komplette Zeit über ein richtig geiles spiel mit den Spielern.
Von den Kämpfen habe ich ausser zwei nicht viel mitbekommen, und bei dem einen noch ein sorry wenns OT zu fest war.
Das Essen war toll habs leider nur einmal samstag kosten dürfen ^^
Aber reichlich war da, stimmt.
Also was hat mir besonders gut gefallen? :
- Die Location war klasse und hat eine tolle Kulisse geboten die genial zum HIntergrund der Geschichte passte.
- Der Tempel von Tior war klasse, wir haben uns schon am Samstag wie zuhause gefühlt darinn ;)
- Die allgemeine Motivation unter dn NSC's die ich selbst als NSC mitbekommen habe war super.
- Das beinahe zur ganzen Zeit ein generelles Intime bestand zumindest was ich mitbekommen habe.
- Ein grosses Lob an die Spieler die wirklich Klasse gespielt haben bis zum Ende!!!!
- Die Fairen Tavernen Preise!
- Die SL die eigtl immer da war wenn man sie gebraucht hat!
Was mir nicht so gut gefallen hat :
- Das zuviel Verwirrung entstanden ist unter den NSC's (zumindest aus der Sicht der Tiors Priesterschaft) wegen fehlender/nicht vollständiger Briefings.
- Das die Festrollen der Hofbesetzung (kammerdiener, zofen etc) im Spiel nicht wirklich eingebunden wurden. Was ich schade für diese NSC's finde.
- Die Wegbeschreibung, was Nathan schon geschrieben hatte!!! Das mit Netphen hat uns 1 Stunde Zeit gekostet und hätte auf jeden fall besser beschrieben werden müssen!!!!!
- Das der Con bzw der Plot aus meines Erachtens "plötzlich" vorbei war. (Hatte grade ein Ritual im Tempel als ich rauskam befanden wir uns wieder in der normalen Sphäre und das fand ich irgendwie komisch)
.
Ein persönliches Lob von mir an die Spieler von Burgund, Lodrien und Anhang, Montralur, Krakant, dem Spieler der seine seele verloren hatte und sie wiederbekam. Weil mir diese Gruppen entweder sehr sehr Positiv aufgefallen waren während der Con oder weil ich als NSC das Spiel mit jenen sehr genossen habe.
Was natürlich nicht heissen soll das all die anderen Spieler und Gruppen nicht gut gespielt haben, nur habe ich sie leider nicht mitbekommen weil ich die meiste zeit im Tempel saß. Doch wenn ich außerhalb war hat mir die generelle Intime Stimmung aller Spieler sehr gefallen!!! ;)
[TANTE EDIT:" Ich habe die Lomonder vergessen^^ dachte die fallen unter die gruppe von Burgund!!"]
Im grossen und ganzen fand ich das E2 sehr gelungen und es hat mir sehr viel spass gemacht NSC dort zu sein.
Von meiner Freundin (eine der Tiorsnovizinen)einen gruss an alle spieler die im Tempel waren und mit uns gespielt haben und an die Restlichen NSC's, sie hätte wohl gerne mehr gekloppt und hätte sich über eine Endschlacht gefreut. Aber man kann ja nicht alles haben und ausserdem is ja bald Wheinachten! hehe
In diesem Sinne
Gruss
~Micha & Angi
-
Hallo,
ich fand es auch grosse Klasse ... ich war natuerlich auch einer der 8 (?) SCs bei der "Endschlacht" und fand es deshalb das Ende nicht so ploetzlich.
Mein einziger Kritikpunkt war, dass zu viel in Treppenhäusern gekaempft wurde. Da gehen Schlaege erstens fast nur auf den Kopf und es konnte eingies kaputt gehen, was ja auch passiert ist.
Aber summa summarum: dickes Lob.
mesix ;) aka Harun Mes'al'Malik
-
Hallo,
dass die Kammerdiener und Zofen nicht eingebunden waren, kann ich nicht sagen. Ich war ständig in meiner Rolle, als Kammerdiener allerdings weniger denn als Alchemist.
Gut, ich sollte mit Savart Wolfsheim nach der Begrüßung in den Szivar-Tempel verschwinden, habe ich auch gemacht.
Wäre sicher ganz nett gewesen, wenn sich die Zofen und ich noch etwas mehr um die Gäste hätten kümmern können.
Das Essen war gut, wenn auch viel zu wenig Platz zum Essen da war.
Von den Kämpfen habe ich nur gehört, oder sie ab und an aus dem Fenster gesehen.
Die Burg ist sehr schön und die einzelnen Bereiche wurden gut hergerichtet.
Die Kämpfe in der Burg fand ich sehr gut, bei anderen Cons wähnt man sich in der Taverne oder im Haus ja ständig sicher.
Ich bedanke mich noch einmal bei meinen netten Schach- und Thudparterinnen und -partnern.
Schlecht fand ich das Wissen der SL oder die Verteilung unter ihnen. Ich schätze vier SL wussten um den Szivar-Tempel und nachdem erst keine "sinnlose" Gewalt funktionierte, konnte man danach mit einfachem Seelenschutz doch prügeln.
Der eigentlich nur von Szivar-Gläubigen zu findende Treppenaufgang wurde plötzlich auch von anderen gefunden und der mit absolut tödlichen Fallen gespickte Vorraum, hatte dann doch keine.
Ungewöhnlich fand ich auch die Flucht von zwei potentiellen Opfern, welche nach Prügelei ( somit wohl auch Verletzungen ) in den Tempel gebracht wurden, von denen einer ein lähmendes Gift erhielt und welche beide plötzlich unter Schwerthieben es durch zwei Räume bis zur Treppe schafften!
Power-Play deluxe, meine lieben PNC.
Nach der "Endschlacht" in Savarts Räumen schien mir auch ein sehr abruptes Ende gekommen.
Und als ich danach eine SL suchte, fand ich eine, ohne Ahnung, und eine nicht mehr SL im Ex-Kerker mit schlechter Laune, kurz angebunden. Beides nicht sehr hilfreich.
Ich fand das Con befriedigend.
-
So...Nu muss ich auch mal meine Meinung loswerden
positiv:
NSC's: Die waren super, kann man nix gegen sagen. Hat sehr viel Spaß gemacht.
Location war auch super.
Andere Spieler.
Negativ:
SL: Tut mir Leid, aber wir haben wirklich z.T. schlechte Erfahrung da gemacht...Es kann nicht sein das man bei einer Frage nur ein : ,,Ist mir doch scheissegal''. bekommt. Das war nur ein Beispiel...Da gibt es noch mehr
Das Essen: Spieße von außen schwarz und innen noch fast gefroren....
Der Plot...Wie auf'm Engonien I viel zu undurchsichtig...
Die Kämpfe im Treppenhaus. Einfach viel zu gefährlich, hat die Sl überhaupt mal daran gedacht was los ist, wenn einer die Treppe heruntersegelt?
-
So, bin auch zu Hause.
Also ich fand den Engonien 2 - Das Schicksal des Wolfes sehr gelungen.
Die Spieler waren nett, wir NSCs hatten unseren Spaß und das Essen war insgesamt gut.
Einen ersten Zusammenschnitt der besten Filmszenen wird es wohl im Laufe der Woche geben.
Gruß
Daniel - Predator Duracell-NSC
-
Ich hatte das Glück schon im Vorfeld der Veranstaltung auf Probleme zu stoßen, weil sich die Orga untereinander nicht vernünftig verständigt hatte und dies beinahe meinen Platz gekostet hätte.
Hier sehe ich (Krisz) mich gezwungen die Sache klarzustellen. Du, liebe Jean, hattest uns deine schriftliche Anmeldung Mitte August zugeschickt und wurdest dann Ende September von uns informiert, daß du auf die Warteliste gerutscht bist, weil für deine komplette Anmeldung noch deine Überweisung gefehlt hat (ich werde hier deine absolut niveaulose E-Mail darauf nicht zitieren, sage bloß, daß ich mir die Anschuldigung verbitte, ich würde Hartz 4 Empfänger diskriminieren). Ich überlasse es den geneigten Lesern zu entscheiden, bei wem hier nun der Fehler liegt. Wenn du mir aber einen Reiseveranstalter nennst, der mich eine Reise antreten lässt, bevor ich bezahlt habe, nehme ich die Schuld gerne persönlich auf mich...
Anreise:
Auch wir sind den falschen Weg gefahren, haben es aber frühzeitig gemerkt und dann doch ziemlich fix die Burg gefunden.
Check-In:
Als wir angereist sind gab es dort nur eine SL, die für alles, also OT&IT Check in, sowie den Waffencheck zuständig war. Das sich sehr schnell eine Schlange von 20 Leuten gebildet hat war also nicht verwunderlich.
Burg:
Ein riesiger Klotz von Burg, teilweise im Charme einer gewöhnlichen Jugendherberge aus den 80ern, teilweise mit richtig schönen Gewölben, Kaminzimmern, einem wunderschönen Rittersaal und einem Haufen Gängen und Ausgängen.
Zimmerverteilung:
Ich lag am ADB während meine Gruppe über zwei Flure verteilt war. In einem der beiden Zimmer sollte eine Grenzbrückerin untergebracht werden, obwohl diese noch ein Bett bei sich frei hatten, und dann war da noch das Pärchen, von denen das Mädel mit nem fremden Mann in einem 2er Zimmer schlafen sollte, während ihr Freund mit zwei anderen Fremden unterkommen sollte. :oops:
Wie gut, dass die Orga zumindest so flexibel (wenn auch etwas langsam) war, dass wir alle irgendwie tauschen konnten.
Und schon wieder ich: Mich freut es, daß auch Spieler flexibel sein können. Interessant finde ich aber, daß du von deiner Gruppe sprichst. Deinen Angaben in deiner Anmeldung nach warst du die einzige aus deiner "Gruppe" und später kamen von dir auch keine Wünsche mehr für eine Zimmerbelegung. An dieser Stelle muss ich mich aber sicherlich dafür entschuldigen, daß ich Jeanine G. und ihren Freundes- und Bekanntenkreis nicht kenne.
Essen:
Für eine Jugendherberge war das Essen (zumindest das, was ich bekommen habe) in Ordnung, denn Nudeln und Reis waren nicht pappig, wie es oftmals üblich ist. Allerdings finde ich es echt zum k....., wenn es zu wenig Sitzgelegenheiten gibt, so dass sich die Leute mit ihrem Essen überall im Haus verteilen und es nichtmal schaffen ihr Geschirr hinterher wegzuräumen, während auf der anderen Seite Plätze im Essraum freigehalten werden, so dass selbst NSCs uns SLs, die nicht viel Zeit zum Essen haben sich noch was anderes suchen müssen, obwohl es bei der Essenschlange abzusehen war, dass sie sogar in Ruhe essen konnten!
Plot:
Unsere Gruppe war angereist, um 1. Malglin (der auf dem Engo 1 verschleppt wurde) zu befreien, 2. die Fee und 3. Savart Wolfsheim zu plätten.
Wir hatten uns darauf eingestellt Malglin im Dungeon zu suchen und dort einige Abenteuer zu erleben, doch was war? Nichts. Ihn haben wir im Zimmer der Tavernencrew gefunden, wo ihn wohl jemand hingebracht hat, der ohne Probleme in den Kerker gekommen war (wo es auch nicht viel gab).
Ach ja, Dungeon. Hannes und, ich waren drin, oder besser, wir sind durch den ersten Kriechgang hinein gekrochen in ein relativ großes Zelt, in dem so ziemlich nichts war. Ich durfte dann direkt durch den zweiten Gang wieder hinaus kriechen. Entäuschend! Und das haben wir auch nur getan, um Informationen über den Verbleib von Mearsin und Ancalima zu bekommen, doch bis auf zwei Kleidungsstücke haben wir NICHTS bekommen (ich find es ja schon ein Unding zwei Spieler auf dem Engo 1,5 Lauflarpi festzusetzen, die dann nichtmal auf die Veranstaltung kommen können, weil sie ausgebucht ist, aber dann nichtmal Infos zu bekommen wo sie abgeblieben sind?)
Die Fee haben wir zumindest einmal dazu gebracht, dass sie sich auflöst, aber eine halbe Stunde später tauchte sie dann irgendwo anderes in der Burg auf. Und Savart? Den haben wir einmal kurz bei der Anreise im Rittersaal gesehen......
NSCs: Sehr motiviert! Vielen dank nochmal an die "Ritter der Feder". Es macht immer wieder Spaß euch auf der anderen Seite anzutreffen (obwohl ihr mir als SCs auch sehr gut gefallt ;)) Leider gab es bei den Dämonenangriffen öfter Unstimmigkeiten was unsere Angriffe mit Giften und Zaubern betraf. So wirkte 100 Lähmung beim einem, aber beim anderen nicht, dann wiederum löste sich ein Dämon nach 2 Minuten aus der Versteinerung. Schlechtes Briefing!
Übel fand ich auch, dass es kaum Gegner gab, die mit normalen Waffen zu verletzen waren. So war es kein Wunder, dass nach einem halben Tag jeder zweite magisch, heilig oder geweiht angesagt hat.
Was die Kämpfe im Haus betrifft so ist das ein zwiespältiges Ding. Ich habe es dreimal erlebt, dass wir in einer der Ebenen angegriffen und auf die Treppen zurückgedrängt worden sind. Sowas passiert halt. Blödsinnig fand ich allerdings die Ansage eines NSCs, dass man im Haus keine Fernkampfwaffen benutzen darf (was von einer SL bei Nachfrage dann aber widerlegt worden ist). Meines Erachtens sind Pfeil und Bogen wesentlich sicherer im Haus gewesen als unkontrolliertes Rumgefuchtel mit den Waffen in zu engen Gängen. Man hätte vielleicht für ALLE Kämpfe im Haus Slow-Motion ansagen sollen, nicht nur in der Taverne.
Plot:
Barad Konar ist wieder aufgetaucht (wo kam der eigentlich her? Hätt ich ihn ja mal fragen können... :?) und bekam für seine Tronfolge drei Aufgaben gestellt. Die Braut zu finden war wohl die leichteste. Es hatte alles ein bißchen was von Schnitzeljagd, wenn man denn wusste, was man überhaupt sucht und wer mitsucht, denn schon bald fehlten Informationen, Rätsel, Kartenteile, einfach weil zu viele Leute versuchten an einem Strang zu ziehen, dieser sich dabei in seine Einzelteile auffrisselte.
SCs:
Ich hab eigentlich nur eine Hand voll Gruppen mitbekommen, dass waren Amonlonde (bei denen ich unter Sold stand), Grenzbrück, Aparcia. Die ersten beiden arbeiteten super miteinander, was ein sehr schönes Spiel ergeben hat. Von den anderen Gruppen habe ich nicht wirklich viel mitbekommen.
Fazit:
Über ein "Es war nett, na ja." reicht es nicht hinaus und wären nicht einige tolle Spieler dabei gewesen, so würde das Engonien 2 wohl bei dem schlechteren Drittel meiner Converanstaltungen in diesem Jahr liegen.
Das liegt ua. daran, dass ich als Spieler in keiner Weise das Gefühl hatte irgendwas positives erreicht zu haben (bis auf Malglins Befreiung, aber dafür mussten wir ja nichtmal was machen!) und auch für kommende Veranstaltungen keine Informationen (wo sind Ancalima und Merasin, wie kann man das lästige Ungeziefer, äh.... ich meine die Dunkelfee, plätten oder wo bekomme ich wenigstens Informationen darüber [die Bibliothek hätte mir als Nicht-lesender-Char nicht geholfen] usw.).
Schulnotenbewertung:
ausreichend minus
Gruß
die Jean
-
Was bitte war denn das?
Ich hab noch nie einen so dermaßen schlechten Con erlebt, obwohl es sowas auch geben soll! *urbane Legenden!*
Das einzig Positive war, dass genug Leute da waren, die ich kannte, mehr Lichtblicke kann ich in meiner Erinnerung nicht finden (bis auf die Gräfin von Katzenellenbogen, die war Klasse!).
Plot: Zuviel oder garkeiner? An den Meißten scheint er vorüber gegangen zu sein... ich hab etwas davon mitbekommen, aber das war auch nicht besonders einfallsreich!
Kämpfe: Zuviele an extrem ungünstigen Orten! Das dadurch einige Vasen und eine Glasscheibe leiden musste, ist kein Wunder.
NSC, die sich direkt hinter einem endmaterialisieren und auf Kopf und nicht gerüstete Körperteile schlagen - nicht toll!
NSC, die einen nicht ein - oder zweimal treffen, sondern wie wild auf einen einmoschen, obwohl weder Rüstung noch Waffe dabei - wirklich verbesserungswürdig! :evil:
NSc, die halbnackt durch die Gegend laufen und Dinge von sich preisgeben, die man garnicht sehen will- abstoßend!
Ich persönlich fand es nicht sooo schlimm, es waren eher einge der männliches SC, die sich darüber beklagt haben!
Endschlacht? Wo war die denn? Wann war die? Scheinbar gab es ja doch ein Paar SC, die in den "Genuss" (hust ) kamen, daran teilzunehmen.
Im Burghof wurde darauf gewartet, dass es losgeht, dabei war sie schon gelaufen!
Niemand wurde informiert, normalerweise kommt noch eine Abschiedsrede und ein "feiert mal schön", kam nicht, stattdessen standen viele SC frierend und erwartungsvoll in der Kälte.
SL, die plötzlich nicht mehr aufzufinden war, nachdem diese "Endschlacht" für Arme stattgefunden hatte...
Wie man so von den anderen Spielern gehört hat, waren SL und Orga sowieso taub für die Anliegen und Beschwerden der Spieler! (wenn man ein Anliegen hatte, kam als Antwort wohl ein "Scheißegal", statt eine Regelung zu treffen).
Betreuung gleich null, Zimmer Organisation grauenhaft (man kann nicht mal von Organisation sprechen) und SL gleichgültig.
Und nochetwas:
Wie bitte kann es passieren, dass jemand, der 4 Monate vor dem Con zahlt, nichtmal ein freies Bett zugeteilt bekommt?
Es waren noch einige Betten in verschiedenen Zimmern frei, warum wurde sich darum nicht gekümmert?
(Ein Glück für die betroffenen SC war, dass sie selbst an Feldbetten und Luftmatratzen gedacht haben).
Traurig!!!
Scheinbar hatten wenigstens die NSC ihren Spaß.
Für mich wars das, nie wieder Engonien, oder vielleicht mal wieder in ein Paar Jahren, wenn ich zuviel Geld übrig habe und die SL etwas geübt hat -denn das ist wirklich biter nötig!
Ansonsten würde ich empfehlen, dass Engonien 2 der letzte Con war, den ihr uns angetan habt! Hört auf, wenn es am Schönsten ist!
Normalerweise versuche ich, Conkritik etwas objektiver zu gestalten.
Diesmal nicht, warum durch die Blume?
Das ist mir jetzt mal: Scheißegal! :evil:
-
Ich kann mich im großen und ganzen nur den Meinungen anschließen.
Was mir (NSC ^^) sehr gefallen hatt, waren die Träume.
Nochmals vielen Dank an die SL, die das mit uns gemacht hatt und an die Spieler, die mitgespielt haben, war super.
Samstag fand ich nich so toll, weil ich nicht wirklich wuste was ich groß machen soll, gegen Abend legte sich das dann, dank Ingo und Doro, danke ihr beide. *euchliebhab* :loveit:
Gruß Janine :hiding:
-
Sooo, dann muss ich wohl auch mal mein Statement abgeben.
Ich bin die SL, die mit dem Branco zusammen den CheckIn gemacht hat und auch Waffencheck gemacht hat.
Im Gegensatz zu meiner sonstigen Praxis ein Statement zu den bisherigen Beschwerden:
Plot: War sehr dicht, ist aber nach Adventuremanier gelöst wurden. Auch war der Informationsfluss wohl sehr dünn
Kämpfe: Bruch ist ja kein Weltuntergang und das dafür das typische "Wir sind im Haus sicher" verhindert wurde ist aus meiner Sicht eher positiv. Warum die Dämonen einen unbewaffneten nicht umhauen sollen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Endschlacht: Mal ehrlich, wer braucht die? Ich fand es schon reichlich albern, das ich von Spielern auf dem Burghof angequatscht wurde und gefagt wurde, ob der Plot jetzt vorbei wäre, etc. Eine Endschlacht ist zwar inzwischen erwartet, aber genauso wie das Endritual total überbewertet und führt normalerweise eh nur zu Frustration.
Zimmer Organisation: Wir haben nach Wünschen und Gruppenzugehörigkeit sortiert. Anders geht es nicht und ich weiß, wie stressig die Umbelegung war, wenn man gleichzeitig CheckIn macht.
Essen: Das mit den Spiessen war was ungünstig, aber da konnten wir leider nichts dran ändern...
So, noch zwei persönliche Anmerkungen:
@DraigAthar Bitte etwas weniger emotional... Du hast sehr viel Kram aus deiner persönlichen Sicht als Fakt dargestellt...
@Entführungen Ich finde Entführungen schöner als Tode. In Zukunft werde ich aber einen Spieler fragen, ob er vielleicht lieber sterben will, damit man dann nicht mehr mich anpöbelt, weil das ja so schlimm wäre. Ich muss zugeben, das es mich langsam aber sicher nervt.
Mein Confazit:
Ich hatte einige sehr schöne Szenen, darunter (nicht vollständig):
Die beiden Todgeweihten, die aus dem Fenster geschmissen/gesprungen worden/sind. Sehr schön gerettet!
Gorix, der einen unglaublich coolen Hechtsprung hingelegt hat und so ohne Kratzer an zwei Slayern vorbeigekommen ist, obwohl er vorher noch seine ganzen MP verloren hat! Saugeil!
Das Schachspiel zwischen Szivarpriester und Laslith. Entschuldige, Lena...
Was ich weniger schön fand:
Standardprobleme beim Ausspielen von Treffen, diesmal aber auf beiden Seiten...
Mir sind einige Gruppen ebenfalls positiv aufgefallen:
Lomond und Co.
Talsker Wölfe
Rabenbanner
Zarorier
und noch einige mehr...
Ich bedanke mich schlussendlich bei allen unseren NSCs und meinen MitSLs für den (IMHO) durchaus gut gelaufenen Con!
-
Hallo Zusammen,
für mich als einzige die von weit im Süden angereist kam war die Beschreibung ziemlich egal, habe mich da selbst schlau gemacht (was ich eh immer jedem empfehle)
Die SL, die war für mich immer ansprechbar. Wenn der eine etwas nciht wusste, dann der andre. Und das lag daran das meine Fragen auch oft etwas spezieller wurden wenn Dominic (meine Bezugs-SL des Vertrauens, danke dafür) mal nicht weiter wusste, dann eben Jerry (*kopftätschel....weheduweckstmichnochmalsofrüh,dannkommtwiederdasWasser...*)
Ansonsten hab ich die SL, im Bezug auf mich, immer als positiv empfunden. Ich hatte eben immer einen ANsprechpartner in Dominic.
Der Plot war für mich nur in den Grundzügen verständlich. ich wusste was ich zu tun hatte nachdem ich mein Briefing hatte, das aber durch zweites Bespielen nicht soooo ausführlich sein musste und war. Ich persönlich denke es war zu wenig Plot für so viele SPieler und NSCs. Das Ende fand ich etwas undurchsichtig und unlogisch, von dem was ich hörte und mit bekam. Ich wurde nach oben geschickt und als ich dort ankam war schon alles vorbei.
Die Location war für mich zu innenraum-lastig. OK, es war kalt und grade mir Frostbeule (ja ich hatte 4-6 Lagen Kleidung an, auch wenn es nicht so aussah) war das angenehm. Und doch ist es intressanter mal rausrennen zu können. Ging nicht, muss man mit klar kommen. Die Kämpfe im Treppenhaus fand ich selbst als NIcht-kämpfer zu gefährlich. Ich hab sehr oft Spieler wie NSCs bei meinem abwartenden zusehen vorm Stolpern gewarnt. Die Treppenhäuser waren schlichtweg zu gefärhlich für solches gewusel, es gab genug "Plattformen". Die Burg ist von außen toll, von innen eher lala. Meine Haupt-location hätte ich gerne etwas ambientiger gehabt. Im Grunde wäre mir ein Besenschrank lieber gewesen als dieser rießen Saal indem jede MEnge OT Gepäck stand, indem es viel zu hell war etc. Das Klavier war allerdings klasse.
Die Spieler waren so unterschiedlich wie selten. Neben eindeutigen higlights wie einer Gruppe der Träumenden gab es auch solche die einfach daneben standen und nichts taten. Leider war ich oft auf die Reaktionen der SPieler mit angewiesen, denn mit Angst kann man nur arbeiten wenn diese auch gezeigt wird. Ich habe nunmal OT nicht die Möglichkeit gehbat Feuer zu nutzen, also blieb mir neben telling nichts andres übrig. Da gab es dann solche die sich wie wild auf dem Boden gewältzt haben, aber auch solche die still und unberührt stehen blieben.
Super toll fand ich zwei Szenen: Gorfang, mit dem ich so meinen Spaß hatte und die Elfe am Ende, die so herrlich geschrieen hat (und das nächste mal bleib einfach IT und komm OT nochmal um was zu erzählen ;-))
Das Essen war ok soweit, typisch Jugenherberge eben
NSC Betreuung wie immer in Engonien prima.
Die NSCs hielten sich wohl wie die Spieler. OK, viele Newbies. Aber es geht nicht an das treffer nicht ausgespielt werden. Nach über 35 Treffern, egal ob sie Schaden machen oder nicht, und nur einer Lederrüstung darf man nicht mehr stehen, das ist einfach zu viel. Wen ich bewusst bei sowas gesehen habe und es gepasst hab hab ich das aber gesagt. Trotzdem sollte für die Zukunft bedacht werden, das Treffer eine Wucht erzeugen und man sich, egal ob Punkte abzug oder nicht, diese einen zurück schleudert. Ich persönliche habe kein Problem auch beim ersten Treffer zusammen zu klappen wenn es in den Torso geht.
EInen großteil der NSCs fand ich jedoch richtig prima. Grade meine kleinen Helfer und das was ich an den meisten der andren Festrollen mitbekommen habe auch.
ich meine die Dunkelfee, plätten oder wo bekomme ich wenigstens Informationen darüber
Hey, ich konnte reden und habe das auch getan. Nicht alles verratend von mir aus, aber es gab mindestens einen der genug wusste um eine Lösungsidee zu entickeln. Infos müssen meiner Meinung nach nicht dreifach gestreut werden, auch wenn ich manche Dinge so oft gesagt habe, das es mir bald selbst auf die Nerven ging. Zudem: Warum wolltet ihr mich denn plätten 8-)...
Und die Infos waren durchaus auffindbar soweit ich weiß.
Das tolle OT am Ende finde ich wie immer nicht so prima, meine Vorhersage "um 22 Uhr ist der Plot vorbei und alle gehen OT" war diesmal übertroffen, war aber ansich nciht schlimm. wenn dann nicht alles OT gehen würde zumindest. Ich spiele gerne mehr als 24 Stunden und hätte somit gerne noch etwas gespielt abends, vorallem erwarte ich eigentlich, dass wenn ich jemandem IT ne Backpfeife gebe, das dann mehr drauf reagiert wird als gar nicht. Sonntag morgen ist noch genug Zeit zum OT quatschen wie ich finde....Oder man solle wenigstens offensichtlich OT sein, damit ich das als rosa Wölkchen aktzeptieren kann
Mein Fazit ist, dass Engonien für mich dazu gehört. Nächstes mal also wieder. Als kleine Anregung: Plots sollten nicht so linear sein, gebt mehr Auswahlmöglichkeiten. Vorallem aber: mehr Plots, und wenn es nur kleine sind. Nicht jeder Plot muss verstrikt sein, es macht oft mehr Spaß kleine sachen zu machen als große. Man rechne für zwei Spieler einen Plot ein, dessen Umfang nicht größer sein sollte als 2 Stunden, plus Hauptlot und evt ein zwei große Nebenstränge. Dann haben alle was zu tun und Nebenplots müssen nicht unbedingt gelöst werden...sollen halt sachen unenteckt bleiben (BSP: kiste verstecken mit Gimmick drin..nicht gefunden:ok-gefunden:neuer Plotstrang).
Danke an alle, ich hatte meinen Spaß und ich hoffe einige andre auch.
Liebe Grüße aus dem Süden
Lena aka "Laslith die Dunkel(Traum)fee" und "Hedwig"(die die ganze Zeit versucht hat ihren Sohn zu verheiraten)
-
Mit negativer Kritik halte ich hier an dieser Stelle hinter dem Berg, auch weil ich die SL kenne und noch öfters bis zum nächsten Engonien-Con sehen werde. Wenn jemand von ihnen Wert auf meine Meinung legt - sprich: fragt - dann bekommt er schon das passende Feedback.
Mir persönlich hat der Con sehr viel Spass gemacht, was vor allem daran lag, dass wir eine Menge Ambientespiel hinbekommen haben, sei es nun mit anderen Spielergruppen oder den NSC´s.
Die Burg war m.E. genial. Ich hatte noch nie soviele Schweissausbrüche beim durchqueren einer Jugendherberge :lol:
Die ständigen Begegnungen der einzelnen Gruppen in den Treppenhäusern führte zu manch komischer Situation, vor allem wenn man nach einer halben Ewigkeit endlich wieder eine plötzlich aufgetauchte Wand eingeschlagen hat. Natürlich von beiden Seiten mit gegenseitigem Anfeuern !
Ich selbst bin in einem Treppenhaus unglücklich nach hinten gefallen und hab mit dem Hinterkopf die Wand geknutscht - die Kritik an den Kämpfen im Gebäude kann ich nachvollziehen. Die Kämpfe in Slow-Motion auszuführen halte ich für eine sehr gute Idee. Wir haben einen Slow-Motion Kampf draussen auf der Brücke gehabt und das tat dem Kampfspass keinen Abbruch. Im Gegenteil, man konnte sich etwas mehr aufs Posen konzentrieren, wodurch die Treffer dreimal besser ausgespielt wurden :!:
Das Essen kann ich nur loben, mir hat es geschmeckt und die Küchencrew war äußerst zuvorkommend. Sogar dann noch, wenn man ausserhalb der Essenszeiten antanzte.
Ein Applaus von mir für diverse NSCs, ein nettes Spiel hatte ich vor allem mit dem Bibliothekar, dem Questor, den Pagen (Danke für das Auf-dem-Tisch-Tanzen), dem Gehlifen des Bibliothekars (der mich an den Pranger stellen wollte :twisted: ) , der zukünftigen Braut Leomars, sowie Benda, der mir mit seinem Zweihänder schon Samstag Mittag mein Schild In-Time zerdepperte. :wink:
Grüsse möchte ich an die Zwerge senden - da war immer Stimmung in der Taverne ! Ebenfalls Grüsse nach Nürnberg an die Wolfstruppe, ich hoffe, Ihr seid gut Heim gekommen.
Ausserdem einen lieben Dank an die McSlaughter, die ich wiedermal ein Stück näher kennenlernen durfte. Mit ihnen habe ich ein ziemlich großes Stück des Plotstrangs bestritten und es hat einfach Spass gemacht.
Falls sie das lesen, hänge ich noch den Aufruf dran: Namen sind Schall und Rauch, aber nennt mich doch wenigstens Kartologe !!! :wohow:
Die Funktion ist wichtig... *gg*
Dann hat mich zweimal ein unbekannter Magus völlig selbstlos geheilt, den ich aber nur einmal entlohnen konnte - Dafür Danke und ich hab mir Dein Gesicht gemerkt. Ich pflege meine Schulden zu bezahlen. :)
Argester, Zarorier und Co. wissen wie geil das Zusammenspiel war, da muss ich glaube nichts zu sagen - aber auch sonst: Ich habe an diesem Wochenende niemanden erlebt, der sich unfreundlich verhalten hat bzw. einem Gespräch aus dem Weg gegangen ist. Das finde ich toll, da habe ich schon ganz anderes erlebt. Wenn man mit völlig unbekannten Spielern mitten im Treppenhaus - zwischen zwei Kämpfen gegen Dämonen - noch spontan Zeit findet Plotinfos auszutauschen, dann kann mir keiner erzählen, dass er den Plot nicht gefunden hätte.
Für einige Nörgler mein Rat: Den Plot finden man nicht bei einem Bier in der Taverne.
Und nun weiter im Text. Mich interessieren weitere Ansichten von Spielern oder NSC´s, also greift in die Tastaturen Leute...
www.lodrien.de
-
@ SL:
Wieso weniger emotional?
Ich bin sauer, das drücke ich so aus!
Und außerdem habe ich nur das hier erwähnt, was mir u.a. auch von den anderen SC mitgeteilt wurden.
Ich hatte noch mehr persönliche Eindrücke und schlechte Erlebnisse, aber das, was ich hier erwähnt habe, reicht -fand ich.
Dämonen dürfen unbewaffnete angreifen, natürlich!
Aber ein Paar Treffer sollten reichen und nicht einfach bloßes draufprügeln!!!
Ich bleib dabei, der Con war schlecht.
-
Endschlacht: Mal ehrlich, wer braucht die? Ich fand es schon reichlich albern, das ich von Spielern auf dem Burghof angequatscht wurde und gefagt wurde, ob der Plot jetzt vorbei wäre, etc. Eine Endschlacht ist zwar inzwischen erwartet, aber genauso wie das Endritual total überbewertet und führt normalerweise eh nur zu Frustration.
Du findest das albern wenn du als SL von Spielern gefragt wirst wo sie nun dran sind? Traurig, echt traurig.
@Entführungen Ich finde Entführungen schöner als Tode. In Zukunft werde ich aber einen Spieler fragen, ob er vielleicht lieber sterben will, damit man dann nicht mehr mich anpöbelt, weil das ja so schlimm wäre. Ich muss zugeben, das es mich langsam aber sicher nervt.
Jerry,
wenn du die Leute albern findest und von ihnen genervt wirst, warum machst du dann überhaupt SL?
Ihr habt euch schon reichlich unbeliebt gemacht mit der Entführung von Malglin. Da der aber zum Engo 1 schon für das Engo 2 angemeldet war konnte man hier absehen, wann er befreit werden würde.
Es gibt keinen Termin für das Engonien 3, keine Ansage ob ihr für Ancalima und Merasin noch ein Larpi macht, keine Infos über deren Verbleib (die sicherlich einen netten Nebenplot für die Amonlonder und die Gruppe um Marthiana gegeben hätte) NICHTS!
Du hast zu mir gesagt, dass Larp ein Spiel ist, da magst du recht haben, aber leider hängen an diesem Spiel ein Haufen OT-Faktoren, wie zB. organisatorisches (Wann kann ich mit meinem Char wohin fahren, wo bin ich mit dem Char schon angemeldet, etc.), außerdem ein Haufen Kosten (angefangen von der Ausrüstung eines jeden Chars!) und soziale Dinge. Wenn Du meinst einen Charakter festsetzen zu müssen, und zwar so, dass dieser für die nächste Zeit nicht mehr bespielbar ist und du als Orga auch niemanden eine Möglichkeit bzw. Informationen gibts die Gefangenen frei zu bekommen, so ist das in meinen Augen mehr als unprofessionell. Du nimmst mit so einem Mist den Leuten den Spaß am Spiel!
Wenn dich das alles doch so sehr nervt, dann lass es es einfach als SL (damit würdest du mitlerweile etlichen Leuten einen großen Gefallen tun!)
Gruß
die Jean
-
Nun denn....
Das Informationsmismanagment hat im Laufe des Sa meine Frustrationstoleranz immer weiter erniedrigt.
Versteht mich nicht falsch, ich fand es sehr, sehr aufregend das immer mal wieder an den unterschiedlichsten Stellen Mauern auftauchten und Feinde einfach aus der Wand traten und das die Burg dermaßen verwinkelt war hatte natürlich seinen eigenen Charme, auch nach fast 48 Std intensivsten Spiels habe ich z.B. das Musikzimmer nicht gesehen, ABER wenn ich in der Taverne von einem HauptNSC (in diesem Fall einer der Geister) eine Info erhalte, meine Leute zusammentrommle und wir sage und schreibe eine Stunde brauchen um den Tiors-Tempel zu erreichen, wo uns ein anderer NSC rechtschaffen fassungslos ansieht, weil ihm diese Info unbekannt ist, dann finde ich das schlicht und einfach gesagt scheiße!
Ansonsten fand ich die Atmosphäre ständiger Bedrohung (sofern sie von anderen SC ernst genommen wurde) sehr gut und ambientig.
Was den Plot betrifft:
Ich hatte mehr davon als gut für mich war, aber auch hier das Gefühl des Nicht-Zusammenpassens. :?
Bedanken möchte ich mich bei den Spielern unserer kleinen Allianz, Ich hab das Gefühl bei jedem Zusammenspiel wird es geiler!!!
Ach ja , noch ein Wort zu den Kämpfen: liebe Leute egal ob SC oder NSC, wenn dein Gegenüber offensichtlich keine Rüstung trägt, dann VERSUCHE WENIGSTENS NICHT SO HART ZU SCHLAGEN!!!
Das war es erst einmal von mir, ich seh Euch dann beim Engonien III
Eure Ingrid
-
@jean
1. Weil das eine reine OT-Frage ist. OT-IT-Trennung bedeutet auch, das wenn der Charakter nicht weiß, was jetzt weiter ist, des Spieler es nicht erfahren muss, vor allem nicht um saufen zu gehen.
2. Dazu gibts ne PM im Larp-Ahr...
-
Ich möchte nun auch mal an dieser Stelle meine Meinung kund tun aus der Sicht eines NSC´s.
Erstmal möchte ich mich bei allen bedanken, denn bei Engonien 1 war ich nicht dabei. SC´s wie NSC´s haben in meinen Augen gut mitgemacht. Auch die SL gab sich Mühe. Schade das es da wohl ein paar Spieler gab, die dies nicht verstanden haben. Denn mit jenen, mit denen ich gesprochen habe, da habe ich nur gutes Feedback bekommen.
Leider habe ich von dem Anfang nichts mitbekommen, da ich im Kerker saß und etwas die Spieler am ärgern war, die sich aber gekonnt befreit haben. Ein Lob, denn ihr habt eine Möglichkeit gefunden, an die erst gar keiner gedacht hat udn so habt ihr ein paar Handlungen, die wir für euch noch erdacht haben über den Haufen geworfen. Nein, böse ist euch keiner. Ihr habt eine Lösung gefunden und dafür eine Verbeugung.
:thx:
Schade ist, das wohl einige nicht ganz durch den Plot geblickt haben. Im Grunde genommen musstet ihr nur gut zuhören und ein wenig überlegen. Manchmal können wir euch einfach nicht alles erzählen und müssen mit dem Baum winken. Es gab viele kleine Plots, die durchaus einfach nur verfolgt werden mussten. Ich habe einigen im Spiel geraten sich doch mal aufzuschreiben was sie wissen. Vielleicht haben sie die Lösung ja nur übersehen. Haben auch welche gemacht und siehe da... es klingelte wohl. Daher sehr schade das sich beschwert wird. Die SL hat da wirklich ihr bestes gegeben. Man musste einfach nur zuhören. :cry:
Ein besonderer Kuss gilt den Spielern, die den (NSC) Character Esmeralda die ewige Ruhe gönnten. Ein dickes Bussy an euch. :loveit: Ich hätte nicht gedacht, das ihr wirklich um einen armen Geist so besorgt seit. Am nächsten Tag wurde sogar mein Gedenkstein gefunden? Das ihr Bastarde es wirklich macht und der einen Grabstein macht, das hätte ich nicht gedacht. Ich habe ihn mitgenommen, verziere ihn noch etwas und bringe ihn für euch beim nächsten Engonien wieder mit.
Und zu euren Fragen.. nein, meine Tränen waren nicht echt, sie waren rein gespielt und ich war nicht sauer. Das war nicht der Grund warum ich rein geflüchtet war, nachdem ihr mich an die große Göttliche Freßtafel eures Gottes neben Leomar gesetzt habt. Der Grudn war lediglich das mit kalt war und ich rein wollte. Ein besonderen Dank an euch für ein sehr gutes Spiel. Hiermit ein virtueller Knuddler.
In den Gängen waren die Kämpfe wirklich schlecht, das muss ich zugeben. Man hätte sie in die Räumlichkeiten und nach draußen legen sollen. Schade das dabei einiges zu Bruch ging.
Was die NSC betrifft, so hatten wir da eine super Stimmung. :wohow: Am Anfang gab es Probleme bei den Zimmern, die sich aber schnell gelöst hatten. Beim Spiel klappte es recht gut bis auf hier und da ein paar Missverständnisse. Aber das kann halt passieren bei einer so großen Anzahl von Leuten. Aber ich kann nicht sagen, das man unfreundlich war oder einfach nur etwas von "Scheißegal" sagte.
Zur SL..... Mal etwas liebes gesagt. Ich habe euch beobachtet. Ja es gab hier und da ein paar kleine Patzer, aber alles in allem habt ihr euch Mühe gegeben, wart immer präsent und am Ende auch recht geschafft. Das hat man euch angesehen. Auf Fragen der Spieler seit ihr eingegangen, auch das habe ich beobachten können und soweit ich gesehen habe sogar um eine Bettenliste um mal hier anderen Leuten mal den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ihr habt euch Mühe gegeben und das zählt mehr als etwas das absolut perfekt ist. Wir sind alle nicht perfekt, geben aber unser bestes und das habt ihr getan. Danke, denn so hatten Sc´s und NSC´s Freude. Ihr habt viel auf die Beine gestellt, was hinter den Kulissen war.
Das kleine Manko war wahrscheinlich, das es wirklich zu viele kleine Geschichten nebenher gab. Letztendlich waren sie für die atmosphäre sehr schön, doch für Spieler etwas unddurchsichtig, was wohl zu diesem Missverständiss des Plotverstehends geführt hat. Dennoch bin ich gerne wieder dabei, denn ich hatte Freude und Spaß dabei.
Die unterbringung an sich war okay. Gut, es gab Überbelegung in den Zimmern, aber damit konnte man leben. Erstaunt war ich nur von dem Essen, bin ich es doch gewohnt, das man in eine Jugendherberge 3 Mahlzeiten bekommt und nicht nur eine. Das war etwas seltsam, aber man konnte sich daran gewöhnen. Und für eine großküche war das essen okay. Da habe ich wirklich schon schlimmeres gehabt. Denn:
-es war gewürzt
-es war heiß
-es war frisch gekocht
-es war nicht pappig
-der Käse war nicht von Vorgestern!^^ Sowas habe ich auch schon erlebt. Einfach nicht genießbar dann.
Ansich ein schönes erlebniss an das ich mich gerne wieder zurück erinnere. Und gerne bin ich wieder dabei.
Ach ja... ein lob an die Barden und die Dame, die ein paar Sc´s und NSC´s eine kleine Privateinlage ihrer Stimme an dem Klavier bot. Es trieb mir die Tränen in die Augen. Es war wirklich schön.
Lasst euch knuddeln und liebe Spieler, bedenkt bei eurer Kritik bitte, die SL sind acuh nur Menschen und haben wirklich viel getan, auch wenn es manchmal nicht danach aussah. Es wird nur besser werden.
Esmeralda, der cholerische Hausgeist.
-
Ungewöhnlich fand ich auch die Flucht von zwei potentiellen Opfern, welche nach Prügelei ( somit wohl auch Verletzungen ) in den Tempel gebracht wurden, von denen einer ein lähmendes Gift erhielt und welche beide plötzlich unter Schwerthieben es durch zwei Räume bis zur Treppe schafften!
Power-Play deluxe, meine lieben PNC.
Der betroffene Spieler war ich. Entgegen deiner Vermutung, war ich vollkommen unverletzt von einem vermeintlichen Verbündeten gepömpft worden.
Die Flucht gestaltete sich derart, daß ich zunächst, dank tölpelhaftem Filzens weiterhin über ein Kurzschwert verfügte, und dieses dann dem betenden Savat diskret und unter Ansage durch die Kehle befördert habe, woraufhin er in den bereitstehenden Wachsoldaten "stürzte", der ihn auch noch mit seinen Waffen traf.
Der Burgvogt setzte sich diskret auf den Hintern, und ich türmte in Richtung nächstes Zimmer, wobei ich meine Langwaffen, die auf einem Stuhl auf meinem Weg lagen, leider verfehlte.
Die NSC im nächsten Raum reagierten erstmal Baff, so daß ich bis auf die Treppe keinen einzigen Schlag abbekam. (Mein Hintermann dafür umso mehr) Die ersten Treffer musste ich erst im "Saal" einstecken, als ich, mindestens ebenso verdutzt wie jene, auf eine große Gruppe Lupus Umbra traf, die sich "bereitwillig" beiseite stoßen liessen, und erst als ich die Treppe erreichte wirklich zugeschlagen haben.
Erlegt hat mich schließlich der Lykanter Ritter, dessen Helmbarte mich erst umfegte, und danach zurechtschnitzte, bis ich ihm panisch Einhalt gebieten konnte und er und Pater Cornelius sich um mich kümmerten.
Ich habe im Rahmen meiner Möglichkeiten ausgespielt, was allerdings auch notwendig gewesen ist, wenn man bedenkt, daß es eine klare "Charaktertod falls nichts passiert"-Ansage gab, während gerade irgendwie alle SPieler die mit uns unterwegs waren sich in Richtung Taverne aufgemacht hatten.
Selbstverständlich war nach der Aktion erstmal der Abend für mich und meinen Charakter gelaufen, und nur die heilenden Hände diverser Verbündeter und auch Freunde haben mich vom Dahinscheiden gerettet.
(Dazu möchte ich auch nocheinmal bemerken, daß ich zu keinem Zeitpunkt betäubt war, oder darüber informiert wurde, daß "Gewalt" nicht möglich war, bis ich von meinen eigenen Leuten niedergestreckt im "Garten" gelegen habe.
Ich halte es nicht für die "angenehmste" Art und Weise durch KOmmunikationsschwierigkeiten zu sterben, allerdings hätte ich, und das wird dir jeder bestätigen der mich als Spieler kennt, auch dieses akzeptiert und meinen Mitspielern eine gute Show geliefert.
Die, wie es der "Baffheitsgrad" der NSC bewiesen hat, auch so funktioniert hat. Nachfolgendes Lob für Tollkühnheit inklusive)
Unsere Gruppe war angereist, um 1. Malglin (der auf dem Engo 1 verschleppt wurde) zu befreien, 2. die Fee und 3. Savart Wolfsheim zu plätten.
Wir hatten uns darauf eingestellt Malglin im Dungeon zu suchen und dort einige Abenteuer zu erleben, doch was war? Nichts. Ihn haben wir im Zimmer der Tavernencrew gefunden, wo ihn wohl jemand hingebracht hat, der ohne Probleme in den Kerker gekommen war (wo es auch nicht viel gab).
Ach ja, Dungeon. Hannes und, ich waren drin, oder besser, wir sind durch den ersten Kriechgang hinein gekrochen in ein relativ großes Zelt, in dem so ziemlich nichts war. Ich durfte dann direkt durch den zweiten Gang wieder hinaus kriechen. Entäuschend! Und das haben wir auch nur getan, um Informationen über den Verbleib von Mearsin und Ancalima zu bekommen, doch bis auf zwei Kleidungsstücke haben wir NICHTS bekommen (ich find es ja schon ein Unding zwei Spieler auf dem Engo 1,5 Lauflarpi festzusetzen, die dann nichtmal auf die Veranstaltung kommen können, weil sie ausgebucht ist, aber dann nichtmal Infos zu bekommen wo sie abgeblieben sind?)
Die Fee haben wir zumindest einmal dazu gebracht, dass sie sich auflöst, aber eine halbe Stunde später tauchte sie dann irgendwo anderes in der Burg auf. Und Savart? Den haben wir einmal kurz bei der Anreise im Rittersaal gesehen......
Womit wir schon einmal Zwei wären.
Für mich gab es, wie ich es auch Barad Konar sagte, drei Zielsetzungen bzw Befehle:
1. Malglin raushauen
1.2 Die Schwester meines Fürsten (Ancalima) retten
1.3 Ihren "Begleiter" (Merasin) notfalls auch noch mitbringen.
2. Sicherstellen, ob "BK" ein Wiedergänger, oder ein göttlich Erwählter ist.
2.2 Ihm im (im Interesse meines Landes) positivem Falle, zur Seite stehen, ihm im negativen Fall ausknipsen
2.3 Den -rechtmäßigen- Anführer der Lupus Umbra unterstützen, und mich seiner Unterstützung der Interessen meines Landes versichern.
3. Ein Auge auf meine Schutzbefohlene (Fürstentochter von Aparcia) halten, und dafür sorgen, das sie keinen Blödsinn macht, der diplomatische Verwicklungen auslösen konnte. (Siehe die Nachtaktion, der Lupus Umbra - Wachen zur "Ehrenrettung" meiner Schutzbefohlenen, die beinahe eskaliert wäre)
Punkt 1 erledigte sich von selbst, Punkt 1.2-1.3 ebenso, ich darf jetzt heimkehren zu meinem Herren und ihm berichten:
"Hier sind die Klamotten eurer Schwester, vermutlich ist sie Nackt getürmt..."
Punkt 2 gestaltete sich außerordentlich schwierig, selbst als ich ihn zwischen den Fingern hatte. Aber da mache ich ihm keinen Vorwurf, der Vorschlag wie wir das lösen können klang sehr pausibel.
Punkt 3: Naja das war das Einzige was wirklich übrig blieb, und es sorgte wie üblich nur für Ärger.
Per Defintion wäre Engonien, bzw die Baronie Salmar beinahe das zweite Land in Folge gewesen, dem wegen meiner Schutzbefohlenen der Krieg erklärt worden wäre.
Was es mit dieser komischen Goth-Pixie auf sich hatte, habe ich auch nicht so ganz geblickt, jedenfalls waren alle Versuche sie entgültig "nach Hause" zu schicken reichlich erfolglos.
Mein Hühnchen mit Savart hätte ich auch gerne selbst gerupft, anstatt gesagt zu bekommen, daß er "ausgesperrt" wurde auf der anderen Seite seines komischen Wegsteines.
Nunja, alles in Allem hat mir der Con Spaß gemacht, und ich werde auch weiterhin Engo-Cons besuchen, jedoch nur, wenn endlich mal ein Plot-Schreiber eingestellt wird, der nicht nur "große" Geschichten sondern auch "verständliche" Geschichten schreibt.
Dennoch schaffen es die Engonier immer wieder, auch bei dünnem (oder allzu dichten) Plots ständig genug Aufregung und Spaß für alle zu bieten.
Was eine Kunst für sich ist
In diesem Sinne 3+
-
@Jeremias
1. Weil das eine reine OT-Frage ist. OT-IT-Trennung bedeutet auch, das wenn der Charakter nicht weiß, was jetzt weiter ist, des Spieler es nicht erfahren muss, vor allem nicht um saufen zu gehen.
Du hältst es also nicht für nötig, dem Spieler mitzuteilen, ob ihr seinen Charakter jemals wieder "zum Spielen freigebt"?!
Das ist keine OT/IT-Trennung, das ist soziale Inkompetenz von seiten der SL/Orga/wer immer dafür verantwortlich ist.
Es ist leider vollkommen unmöglich, OT und IT zu trennen, da die IT-Welt nicht existiert.
Mein Con-Bericht kommt morgen oder so.
dayvs GE-ve
Stefanie
-
@Stefanie
Die von dir zitierte Aussage bezog sich auf die Standardfrage samtags abends: "Gibts noch Plot oder können wir saufen gehen?" Und diese Frage beantwortete ich grundsätzlich nicht.
-
Die Sache mit Ancalima und Merasin fand ausdrücklich auf Wusch und Idee von Merasin statt, mit dem ich das am Dienstag ausgeklüngelt habe.
Natürlich halten wir keine Leute davon ab auf Cons zu gehen, auf denen sie schon angemeldet sind, indem wir sie entführen. Es war jedemal abgesprochen und außer das Le nicht mit Maiglin auf das Con konnte, der später zum Pakt der Wölfe wurde hat niemand wegen uns einen Con verpasst.
Ich fand den Con toll und habe von vielen Leute gesagt bekommen, dass sie sehr viel Spaß hatten.
Für diese Leute werde ich auch in zukunft gerne weiter Cons machen.
Also bis zum Engonien 3.
-
hallo leiebe larper ud larperinnen!
ich fand das E2 echt GEIL :) die location war toll orga und sl auch hat echt spass gemacht die spieler ware grösten teils auch ok! :)
VIELE GRÜSSE:an den netten herren der dem impinator im dungeon das rauchkraut vermacht hat!!
MFG an alle die ich kenne und nich
und die mich kennen und nich...
Vasilli
oi!oi!oi!
-
Nun also ich fand das der Con eher schlecht als Recht war. er ist ein wenig Besser als das Westmynd und der ist der Schlechteste Con meiner Laufbahn.
Wir haben uns darauf geeingigt das es eines der Teuersten Jugendherbergesessen war die ich je genossen hatte.
Angefangen hat alles bei der Anreise. "Wir teilen die Gruppe in drei Teile auf"
1. Wir brauchen ein Paar deppen die unseren Dungeon sehen
2. Die gruppe für die Anscheinent der Con gewesen ist
3. Die Dummen die fast eine Stunde warten musten weil "5 Plot Relevante Spieler fehlten" obwohl es in euren Schriften stand das nachzügler eine Besondere behandlung bekommen sollten.
Ich fühlte mich eher als NSC als als SC. Gut das der CON auf den Engonien 1 aufbaut ist voll und ganz ok ich mag es wenn langfristig verstrickte sachen bespielt werden doch es nur für ein Paar gruppen zu machen fand ich sehr sehr schlecht.
Da muss ich aber kurz die Gruppen loben für die der CON wohl gemacht wurde sie haben mit ihren Infos nicht hinter dem Berg gehalten jeden den man gefragt hat, hat einem auch infos gegeben.
Doch war es trotz dieser infos nicht ersichtlich wo da ein Plot war und wo waren die Nebenplots die man eigentlich IMMER machen sollte?
Die angriffe waren sehr schön und wenn man den NSC gesagt hatte das es hier gerade nicht Save ist so haben sie eigentlich immer darauf reagiert.
Was mich besonders Gestört hat waren die Leute die Dauernt OT durch die gegend gelaufen sind und mitten durch den Kampf gingen "weil sie mal eben durchmussten".
Auch nette sache es war ein Vollverpflegungs CON warum dürfte ich dann keine Flasche Wasser mit aufs Zimmer nehmen? Da die Taverne zu voll war und es keinen Platz gab blieben wir im zimmer und haben da einen Langweiligen CON gefeiert mit sehr vielen SC's denen es ebenso ging wie uns.
Der SL support war dermaßen schlecht. Das Fing bei Einchecken schon an. Wo waren die Char bögen die wir zugeschickt hatten?
Was wir dabei mitbekamen das sie bei einem der SL's zuhause lagen. und die Überforderte SL beim Check in (damit meine ich nicht Jeremias) meinte nur "Ich habe davon doch garkeine Ahnung"..........
Und auf mehrmaliges darauf aufmerksam machen das wir einen Char in der Gruppe hatten der sehr anfällig gegen Visonen und Träume war kam NULL reaktion..........
Fazit das ich daraus ziehe
ENGONIEN NEVER EVER
-
Hi,
also ich war SC und fand den Con nicht gut.
Freitags bei der Anreise in Gruppe 3 in der Kälte zu stehen weil anscheinend 5 Leute bei der Gruppe 2 noch nicht fertig angezogen waren fand ich ne miese Lösung. Die Gruppe konnte ja nix dafür aber als man die SL fragte ob das unbedingt nötig war auf die fehlenden zu warten kam nur das das ja plotrelevant war.
Dann hat die SL meinen Charakter innerhalb von ca 30 Minuten zu 99 % aus dem Spiel genommen, und zwar für den kompletten Con. Die Idee den Priestern das Leben ein bißchen schwer zu machen war ja prima, aber als elfische Priesterin, die außer ihrer Magie noch Spuren lesen und Kräuter suchen kann war das total für die Tonne. Da um die Burg herum nicht gespielt wurde war ich total aufgeschmissen.
Naja, wenigstens hab ich was über andere Religionen gelernt und wie viele Leute doch Priester sind, ist schon erstaunlich.
Das Essen war prima, zwar wie bereits erwähnt die Spieße etwas komisch aber es war genug da und auch Obst was man mittags mal futtern konnte.
Die Zimmerelegung war in unserer Gruppe zum Glück kein Thema
(Danke Gina)
Ach ja, wenn es eine SL nervt wenn ich nachfrage ob der Con vorbei ist, ist das peinlich. Im Spiel hätte ich das sofort gewußt weil das Leuchten vorbei ist. Des weiteren wußte so ziemlich keiner was jetzt Sache war.. ist es vorbei ? Was war denn jetzt ? Können wir wieder zu unseren Göttern beten ? Als Tip fürs nächste Mal. Stellt euch doch kurz hin und sagt den Leuten was los ist. Das sorgt für weniger Verwirrung...
Naja, die Taverne hat am Freitag um 23 Uhr erst was anderes als Wasser ausgeschenkt und dafür das das Wasser frei ist fand ich es seltsam das man dann gezwungen wurde in der Taverne zu sitzen. Weil, Flaschen rausgeben war ja nicht ;(
Ein Lob aber an die NSC`s die waren prima !
Das ein paar NSC`S beim Anblick von 3 gespannten Armbrüsten flitzen gehen hat für einige Lacher gesorgt.
Ein riesen Lob für die kleinen Imp-Damen *g*
Es war süß wie verwirrt sie doch Samstag abend waren als wir sie im Burghof zurück angebrüllt haben *ggg*
Ach ja, unser Motto "Pimp my Imp" :twisted:
Ich fand es super klasse das viele von den NSC`S die Spieler noch etwas IT "versorgen" wollten weil der Con so abrupt geendet hat. Dummerweise hat die SL das abgelehnt !
Mit eurem Spruch "24 Stunden Intime" hattet ihr vollkommen recht, nach 24 Stunden war der Con vorbei.
-
Tobi,
ich habe auch sehr viel Spaß auf dem Con gehabt, dass lag aber nicht am Plot (in dem wir rein gar nichts erreicht haben), sondern an den Leuten, die da waren.
Schade, dass ich erst jetzt die Info bekomme, dass du mit Merasin da was ausgeklüngelt hast, aber sollte das wirklich so ausgehen, dass wir GAR KEINE Infos über die beiden bekommen sollten?
Ich versteh es nicht..... es wäre nämlich ein schöner Nebenplot gewesen....
-
Tach,
verschiedene hier geäusserte Kritikpunkte kann ich nachvollziehen, andere nicht.
Ob der Plot-Infoanfluss gut war, kann ich nicht wiedergeben, weil ich mich kaum um den Plot gekümmert habe (ausser, der Plot hat sich um mich gekümmert).
Aber als Spieler eine SL zu fragen, ob denn der Plot schon vorbei sei, halte ich für eine reichlich alberne Frage. So eine Frage würde mich als SL auch nerven. Wenn man als Spieler wissen will, wie weit der Plot ist, kann man genausogut eine SC fragen, was denn nun mit dem Erbe des Barons ist, wie es dem Baron geht, je nach dem, wieviel man weiss. Zur Not fragt man einfach, was zum Henker hier eigentlich los sei, falls man gar keine Ahnung hat. :)
Endschlacht: nur weil es ständig soetwas wie Endschlachten gibt, ist es doch kein Grund, sich zu beschweren, wenn es mal keine gibt. Gekämpft wurde doch während des Cons schon genug.
Kopftreffer passieren. Ich habe nicht mitbekommen, dass es von irgendeiner Seite mehr gab als normal, und wenn, dann wurde sofort unterbrochen und sich nach dem Befinden erkundigt, so wie es sich gehört. Finde ich nicht gerechtfertigt, den NSCs pauschal geplante Kopftreffer vorzuwerfen.
Angriff auf ungerüstet oder unbewaffnete Spieler: warum sollte sich ein skrupelloser Feind nicht auf solche Leute stürzen? Das ist nun wirklich kein Grund, sich zu beschweren. Im Gegenteil, ich fand die bedrohliche, und zwar überall bedrohliche Atmosphäre klasse. Warum sollte es im Haus auch sicherer sein? Natürlich muss dann der Kampf noch umsichtiger Ablaufen, und an bestimmten Stellen (Treppen...) möglicherweise komplett unterbleiben.
„Abstossende“, halbnackte NSC? Wo, bitteschön, soll denn das gewesen sein??
Zu Organisationsfehlern kann ich nichts sagen ausser, dass mir keine aufgefallen sind. Ich hatte eine reibungslosen Check-In und Check-Out.
Hier noch ein wenig Lob, ohne Anspruch auf eine besondere Reihenfolge oder Vollständigkeit:
die Zwerge waren klasse. Ich habe gesehen, dass eine (für Menschen) mittlere Größe kein Hinderungsgrund ist, einen prima Zwergen darzustellen, wenn der Rest passt. Hat Spass gemacht, mit euch zu spielen
Tiors Tempel, Priester und Novizinnen: prima Darstellung, prima Reise in Tiors Reich (abgesehen davon, dass die Kampfplätze sowohl für die Probe [gegen die Wolfswesen] als auch für den Kampf in Tiors Reich auf eher ungeeignetem Terrain stattfand [hartes Pflaster]). Aber die entsprechen NSCs haben auch grandios mitgespielt!
Zusammenspiel innerhalb Argeste-und-erweiteteter-Dunstkreis(zB Athanir)-Lodrien-Zarorien war klasse, aber auch das Spiel mit vielen anderen Spielern
motivierte NSC: ebenfalls klasse!
Soviel ersteinmal dazu.
Viele Grüße
Johannes
-
Da viele was geschrieben haben, was meiner Meinung nach so nicht unkommentiert stehen bleiben kann, hier meine Kommentare, fehlbar wie die eines jeden :wink:
@Organisatorisches
Anreisebeschreibung Mist. Sollte nicht passieren, kann aber.
Zimmerbelegung schiefgelaufen. Natürlich freuen sich zwei Krieger mit viel Rüstzeug über ein leeres Zimmer. Aber dass dafür andere auf LuMas schlafen müssen?
CheckIn-Verlegung nach irgendwo. Wozu das denn bitte?
Waffencheck schnell und verantwortungsbewusst. Wunderbar, so hat man es gern.
Schlangen an der Essensausgabe wie bei Robbie Williams Konzerten. War da nichts zu machen? Aber das Essen war gut, üppig und nicht außen heiß und innen Eis. Und es war nicht das teuerste Jugendherbergsessen aller Zeiten, wenn man sich früh genug angemeldet hat.
@SL
Ihr wart fast immer erreichbar. Das war gut. Es haben nicht alle SLs das Gleiche an der gleichen Stelle gesagt. Mist, aber verbreitet. Aber lange verfügbar und immer ansprechbar.
@NSCs
Huld. Huld, Jubel, Ihr wart toll. Engagiert, umsichtig, kooperativ. Ich habe lange keine so guten NSCs erlebt.
@PLot
Na ja. Da waren Lücken drin, aber auch einige Perlen.
Irgendwer schiesst Giftpfeile aus dem Haus, trifft fast immer und keiner findet ihn? Da nützt auch keine SL als ArrowBox, das ist einfach aus dem Buch "99 SL-Tricks, wenn's mal nicht so läuft". Denn wer, warum und wieso, das kam nicht raus.
Wände kommen und gehen. Sehr geile Idee und gut umgesetzt.
Der Sivar-Tempel verhindert aggressives Verhalten. Gut. Plötzlich hilft Seelenschutz dagegen? Entweder mieses Briefing oder Plotbiegerei, das könnt Ihr besser, wie Ihr schon bewiesen habt.
Die Treppe vom Tempel zu Savart ist mit Fallen gesichert. Gut. Aber dass es Fallen sind, und was da passiert, das sollte man sich schon genau überlegen. Denn nicht alles wirkt bei allen. Wer Gift zum Frühstück trinkt, kann durch solches nicht ausgeschaltet werden. Aber Magie haut ihn um. Was war es also, das die Ohnmacht verursachte?
270er Komagift. Aus der Sprühflasche. Sprühflasche mit Wasser eine saugeile Idee, aber der Rest ...
Die Geister waren eine nette Idee, aber im Detail oft murksig. Wenn der Pagengeist einen zehnjährigen Barad sucht, dann wähnt er sich in einem bestimmten Jahr. Und das sollte er kennen. Und wenn Barad zu Papa in dessen Gemächer soll und Barad seine Pagen bittet, ihn hinzubringen, dann haben die erstens zu spuren und zweitens ein Gemach zu kennen. Eine unglücklich in Leomar Verliebte als Geist ist gut. Aber was hat sie so jung getötet?
Fazit: Der Con hat mir insgesamt eher gut gefallen, das lag an SL, tollen NSCs und netter Örtlichkeit, aber leider nicht am Plot.
-
Hallo erstmal,
es war mein erstes Engonien, und ich muss sagen, dass ich viel Spass hatte. Ein Urteil werde ich mir hier nicht erlauben, da die Anzahl der von mir gespielten Cons keinen Vergleich ermöglicht.
Zum Seelenschutz im Tempel muss ich aber noch was loswerden.
Unsere Gruppe hatte irgendwann die Erkenntnis gewonnen, dass in dem Tempel keine Aggressive Handlung möglich ist. In Verbindung mit den Informationen, dass man nur als "wahrer Gläubiger" in dem Tempel kämpfen kann und man sich dort durch Heuchelei durch aus hinbegeben kann kam folgender Plan auf (der nach meinen Infos auch letztlich so durchgeführt wurde):
Eine kleine Gruppe von Kämpfern, die stark in ihrem Glauben (oder Nicht-Glauben) sind begibt sich unter dem Vorwand dem Glauben Sivats beizutreten zu ihm. Nachdem er sie in den Glauben aufgenommen hat, und sie somit kämpfne können, töten sie ihn und evtl. vorhandene Wachen. Anschließßend werden sie von uns betreut und können von dem Glauben wieder entsagen.
Wir konnten daran nicht teilnehmen, da wir als Paladine und Priester in unserem Glauben zu sehr verwurzelt sind.
Der Seelenschutz als somit nur geholfen das Täuschungsmanöver durchführen zu können!
PS: Danke Esmeralda für das tolle Spiel. Es tut mir SEHR Leid, dass ich bei Deiner Erlösung nicht dabei war (Murphys Gesetzt).
Beste GRüße
Sigismund von Beckenbrecher "Bruder Johannes"
(Holger Ellerbrock)
-
Tja ich muss sagen. Engonien 2 ist für mich mit sehr gemischten Gefühlen zu betrachten.
Es war ein sehr anstrengender Con, der sowohl durch gute NSCs, teilweise hilflose SLs, vernünftiges Essen wie auch verzweifelte Spieler mir persönlich auffiel. Wobei der persönliche Spielspass sich darauf beschränkte, das man versuchte zu überleben.
Zum zweiten Male hat die Engonien Orga einen größeren Con organisiert und das sehr kurz hintereinander. Zwischen den Engonien 1 und 2 lagen nicht ganz drei Monate. Damit ist ein ziemlicher logistischer Aufwand gestemmt worden, den jeder, der ein Con organisiert anerkennen sollte.
Dennoch muss ich hier ein paar kleinere organisatorische Mängel einfach noch mal aufzeigen.
Die Wegbeschreibung war etwas undeutlich. Wir haben uns wie viele andere in Siegen verfahren und es wäre eine gute Idee gewesen, hier einfach ein paar grobe Richtungen anzugeben.
Die Zimmerverteilung.
Ich kann nicht sagen, woran es lag, aber irgendwie sind sowohl bei der Amonlonde/ Taverne-Gruppe wie auch bei anderen Gruppen irgendwie merkwürdig verteilt worden.
Ein Teil unserer Gruppe war gesplittet, ein Zimmer irgendwie überlegt. Wobei andere Leute, wie wir am Freitag erfahren hatten, nen 6er Zimmer für 2 Mann hatten, wobei wir freundlicherweise dann 2 Leute von uns umquartieren konnten, da wir sonst auf nen 4er Zimmer mit 8 Leuten gepennt hätten.
NSC-/SL-Briefing:
Ich hatte wie auch auf dem Engonien 1 und Engonien 1.5 den Eindruck, das bestimmte NSC nicht richtig gebrieft waren. Es ging über Kampfansagen wie auch Zauberbriefing.
Je nachdem, an welchen NSC man geraten ist, konnte es also sein, das Zauber gewirkt oder nicht gewirkt haben.
Dennoch muss man sagen, das größte Teil der NSC kampftechnisch gut gekämpft und auch gebrieft war. Zumindest was ich mitbekommen habe am Samstag.
Bei der SL hatten wir teilweise das Problem, das einfach Falschaussagen gab. Wie z.B. beim Transport der Truhe mit den drei Symbolen. Ja, ihr könnt den Schrein mitnehmen, nein, das ging nicht. Wieso steht sie oben in der Bibliothek, tragt sie wieder in den Kerker runter.
Plot:
Der Plot war sehr linear. Löse Aufgabe 1,2,3 und bekomme Schlüssel. Löse Rätsel 12345678 und bekomme irgendwelche Figuren, mit denen keiner was anfangen konnte. Weiß heute immer noch nicht, wieso wir diese merkwürdigen Spielfiguren brauchten oder für was.
Was für mich persönlich nen faden Beigeschmack hinterlassen hat, der Plot wurde linear durchgeprügelt. Das war auf den vergangenen Engoniens-Cons besser gewesen. Ich hatte den Eindruck, trotz großen NSC- und SL-Einsatz im Vorfeld, ist das Con ein wenig lieblos abgelaufen.
a) Es ist immer noch nicht klar, was aus unseren vermissten Erkundungstrupp geworden ist, den wir auf Engonien 1,5 verloren haben. Natürlich weiß ich OT die Lösung, aber IT wäre es schön gewesen, ein wenig mehr darüber zu erfahren, nachdem sich Hannes geopfert hatte, um mehr über Merasin und Ancalima zu erfahren.
b) Dafür dass ich auf dem Engonien 1 gefallen bin, war mir das ganze einfach zu gestrickt. Ich bin nach dem ersten Gefangentrupp einfach aus dem Kerker rausspaziert. Dafür das mich vorher drei Monate abgeschirmt hatte, und meine Verbündeten Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt haben, alle verfügbaren Verbündeten genutzt haben und bereit waren IT mit einen Heer in Engonien einzufallen, um die Burg zu erstürmen, was ja OT nicht klappte, weil der Con voll war, fand ich das zu billig.
Dennoch hatten wir bis Conbeginn eine Gruppe von knapp 20 Leuten gewonnen, die in diese Burg zogen, um Malglin zu befreien und Savar und die Dunkelfee zu töten. Ich hätte mir gerade für diese Leute etwas gewünscht und hatte vorher extra mehrmals bei der SL angefragt. Wenn ihr zukünftig Gefangene macht, dann setzt sie bitte auch so ein, dass sie und ihre Verbündeten etwas davon haben.
Ich kam mir leicht verarscht vor, genauso wie die Spieler-Recken, die am Anfang des Cons von einer Masse NSC verprügelt und in den Kerker gesteckt wurden, weil sie einfach zur Burg anreisten.
Spieler einfach willenlos gefangen setzen, weil man es kann, ist ein Sch.. Plot.
Ich bin dann zu eine Stunde nach Conbeginn einfach aus dem Kerker spaziert, obwohl er mir vorher als Hochsicherheitstrakt ankündigt worden ist.
Versteht mich nicht falsch, aber die Gefangennahme von Spielern und deren Befreiung wäre ein toller Plot für nen Großteil dieser Spieler gewesen. Ich hätte mir gewünscht, dass ihr mehr daraus gemacht hättet. Ich weiß, ihr habt dieses Potential.
c) Die Kämpfe
Ich fand es sehr gut, dass die Abgleiten der Burg durch düstere Atmosphäre, Geister, Träume, machtlose Priester, verschiebbare Wände und Gruppen von Beschworenen, die gegen uns Spieler kämpften sich ausgedrückt hat.
Im Grundsätzlichen war das gut geplant und es waren einige sehr gute Ideen dabei. Durch die ganzen Angriffe waren wir jedoch so sehr damit beschäftigt, unsere Haut zu retten, dass eine Organisation sehr schwierig wurde. Es war kaum möglich, sich zu organisieren, weil die Hälfte der Spielerschaft entweder irgendwo festsaß oder gerade in den Gängen kämpfte. Ich hätte mir dort mehr SL-Einfluss gewünscht und wichtige Beratungen waren nicht möglich. Selbst die Verbündeten von Engonien 1 waren kaum in der Lage trotz der gemeinsamen Kämpfe sich irgendwo zu beraten noch die neuen Gruppen, die das Engonien Szenario nicht kannten, mit in diese Planung miteinzubeziehen. So sind ganze Plotstränge einfach auch nicht bekannt geworden.
Die Kämpfe waren meiner Meinung nach sehr schnell und dabei sind auch ein paar Dinge zu Bruch gegangen. Slow-Mo wäre besser gewiesen und dafür ein paar gezielte größere Angriffe draußen auf dem Burghof, wo Platz war und der ständig von Spielern gehalten wurde.
Die Rettung der Burg und der Angriff auf die Bösewichter im Turm war auch so Notnagel, der bei mir den Eindruck hinterließ, wir bringen den Plot zu Ende, den die Spieler versaut haben, weil sie so lange gebraucht haben.
Barad Conar erwachte, ließ sich ein Schwert bringen, tötete einen NSC auf dem Hof und griff dann mit einer Masse Spieler den Turm an, wo man mit knapp 5-6 Mann nur kämpfen konnte. Es wäre schöner gewesen, wenn der Bösewicht als Gegenwicht alle seinem Mann in den Kampf geschickt hätte, damit ein wenig mehr Spieler mitbekommen, was Sache ist. Der Showdown in Turm wäre dann der krönende Abschluss gewesen.
Zu einen Intime-Bericht und Gesamtfazit werde ich später was schreiben. Gute Nacht.
-
Ich kann echt nur bedauern in wie Fern sich wiedereinmal die Tasten hier um die Ohren gehauen werden...
Ich bin Merasin und einer der Gefangenen die auf dem Engonien 1,5, das EXTRA wegen Informationen für die Rettung von Malglin gemacht wurde, (so hatt man es mit zumindestens gesagt), verschwunden ist. Ancalima = meine OT Freundin und IT Gefangenengefährtin.
Es gibt eine Strickte trennung die besagt IT NEHMT Ihr an das Merasin und Ancalima auch Gefangen sind. Ihr habt sogar Gegenstände von M und A gefunden.
ABER WAS OT daraus wird GEHT NUR Merasin und Ancalima was an + der Orga die dafür zuständig ist...
Haltet Euch bitte OT aus Dingen raus die mit dem IT Spiel zu tun haben, wenn es nicht um Euere Charaktere geht. Sonst entstehen nur Missverständisse und Gerüchte... und die Böse Orga ist dann immer der BUH Mann. Von meiner Seite aus konnte ich mit dem Tobi ( Florian Phoenixflug) sehr gut Reden und wurde auch zurückgerufen wenn ich darum gebeten habe. Was ja schon selten ist bei Orga`s.
Fakt ist Merasin und Ancalima sind nicht aufzufinden und jegliche Geistige oder seelische Verbindung ist unterbrochen....
IT ist es natürlich wünschenswert das Ihr Euch bemüht uns wieder zu finden. Aber OT überlasst es uns sonst kommen so Post zustande wie die bis zu diesem hier...
In diesem Sinne
Merasin
-
So nach 5 Stunden Fahrt sind wir wieder im nordischen Flachland angelangt und so finde ich jetzt die Zeit dazu, ne Rückmeldung zu schreiben.
Der Engonien 2 war mein erster Burgencon und so war ich voller Erwartung, auf die Räumlichkeiten.
Burg:
War sehr klasse, erst wirkte sie etwas langweilig, aber der Burghof, die Türme und das Bespielen der Inneren Lokalitäten haben mir gefallen.
Kämpfe:
Die Kämpfe waren vor allem von NSC Seite aus sehr sauber und sicher geführt. Keine harten Schläge, kaum Kopftreffer, kein Staccato oder ähnliches.
Gerade die Kämpfe in der Burg haben mir gefallen, so war die Gefahr stets präsent und man musste gut auf sich achtgeben, um nicht überrascht zu werden.
Einziges Manko ist hier der Aspekt der Sicherheit. Gerade auf der Flucht bilden einige Treppen ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko.
Orga:
Als wir am Freitag abend verspätet ankamen, wirkte sie erst etwas planlos, hatte scheinbar gar nicht richtig zugehört, was wir von ihr wollten, aber das lag wahrscheinlich an dem üblichen Freitag Abend Stress.
Später war die Orga gut zu erreichen, falls man Fragen hatte.
Auch ein Lob an Jerry, der am Sonntag morgen um 9 schon die ersten
SC's ausgecheckt hat.
Plot:
Hmmm, den Plot empfand ich äußerst durchschnittlich. Die Idee mit der gespaltenene Wolfsgarde gut und auch die einzelnen Geistergeschichten interessant. Bei der grossen Spieleranzahl hätte ich mir hier mehr gewünscht.
Ambiente:
Nun, es war mein erster COn ohne Wald und ich hab ihn definitiv vermisst.
Ich hab mich noch nie so wenig auf einem Con bewegt, aber meine Füsse haben es mir am Sonntag gedankt ;)
Der Tior Tempel war sehr schön eingerichtet, ebenso die Bibliothek und das Alchimisten Zimmer, das war es dann aber leider auch schon wieder. hier hätte ich mir etwas mehr gewünscht.
Essen:
eine glatte 1
:)
Spiel mit NSC und SC's
Ich hatte viel Spass an dem Spiel mit NSC und SC's. Gerade die NSC's waren teilweise gut gebrieft und kannten sich in dem Lande Engonien mit seinen Sitten, Traditionen und Pantheon gut aus.
Blaue Knicklichter (für Paladine/Kleriker)
Was hatten jetzt eigentlich die blauen Knicklichter zu bedeuten? Das wussten leider selbst meine Gefährten nicht, die sie einfach überreicht
bekommen haben.
Härte:
Ich fand es gut, dass die Orga konsequent genug war, von Savar gefangen genommene Charaktere auch umzubringen.
Ich selbst konnte mich davor ja auch nur durch den Sturz aus dem Turmfenster retten.
Allderdings kam mir zu Ohren, dass es geplant war, alle Spieler umzubringen, falls der Plot nicht erfolgreich gelöst worden wäre.
Hierzu hätte ich gerne noch ein Statemant von Orgas und NSC's, die mehr darüber wissen.
Ende:
Das Plotende kam am Samstag Abend schon recht früh und überraschend. Bei ich schätze mal 200 Spielern ist es etwas schade, wenn nur 20 Spieler das Ende mitbekommen.
ich plädiere nicht für eine typische Endschlacht, aber hätte mir schon gewünscht etwas lebendigeres sichtbares Ende zu erleben.
@Lukrezia
freut mich, dass Dir der Grabstein gefallen hat. Angus übt sich noch in der Steinmetzkunst und da wir kein Grab gefunden haben, mussten wir uns so etwas ausdenken, auf dass sie nicht vergessen wird.
Insgesamt war der Con die Fahrt wert, und wir werden auf dem Engnonien 3 wieder dabei sein.
Frank aka Angus McKyle
-
Was das Plotende angeht, so wäre es zu einem sehr sehr harten Kampf geworden, das man nur als Rückzugsgefecht bezeichnen hätte können, wenn Barad Konar nicht aufgeweckt worden wäre.
-
Was mir allerdings auch noch unschön aufgefallen ist: am Sonntag passierte ja tatsächlich gar nichts mehr. Dass es positiv dargestellt wird, dass schon um 0900 Uhr Spieler ausgecheckt wurden, finde ich eher negativ. Wenn mans bedenkt, ging der Con nur etwas mehr als 24 h. Das als 3-Tages-Con zu bezeichnen ist irgendwie nicht richtig.
Warum gibt es dafür auch 3 Contage bestätigt? Ich weiss, ich weiss, es steht mir frei, mir nur 2 Contage oder anderthalb zu geben...
Als wir am Sonntag in Gewandung frühstücken gingen, waren wir eher die Intime-Blase im großen Outtime als umgekehrt.
Kann man das nicht beim nächsten Mal anders durchführen?
MfG
Johannes
-
Oh je... gestern abend hab ich ja schonmal kurz gelauert, was so geschrieben wurde, wollte aber nur noch ins Bett. Da schon so viel geschrieben wurde, dachte ich "ach, das wiederholt sich ja eh alles, da braucht ja keiner mehr meine Meinung."
Aber wo ich jetzt so krasse Sachen gelesen habe, die ich auch zu emotional und übertrieben finde - man kann's echt netter sagen!! - muss ich doch auch noch was schreiben - wenn auch nur kurz:
Klar gibt's immer Kritik, die ja auch wichtig ist, damit man beim nächsten mal evtl. was besser/anders machen kann, obwohl es immer auch ansichtssache ist, trotzdem hat's mir als NSC Spaß gemacht!
SL:
Ohne Ausnahme nett und immer für die NSC's/für mich da - untereinander merkte man manchmal Spannungen, ist aber auch ganz normal; kenn' ich ;) Ausserdem ist's ja auch nicht so einfach, jedem gerecht zu werden.
Spieler:
Ich konnte mit meiner Geister-Rolle (auch wenn ich steif und fest dabei geblieben bin, dass ich KEIN GEIST bin ;) ) jede Menge Spieler anspielen und wurde auch oft angespielt. Ich fand's gut und war auch nicht böse, als ihr mich in einem Glas gefangen habt! Dass eine Spielergruppe dafür gesorgt hat, dass die Männer sich nicht dazu herablassen, uns Geistern beim Wettstreit zur Verfügung zustehen - z.B. beim Tanzen, hab ich erst später OT erfahren - fand ich ja dann richtig gut gespielt! Seid froh, dass ich in einem Glas gefangen wurde, bevor ich Euch aus Eifersucht vergifte ;)
Der Sprung vom Geist zur "normalen" unbewaffneten Frau, war gewöhnungsbedürftig; plötzlich gingen die Waffen nicht mehr durch mich durch und ich musste mir einen "Beschützer" suchen ;)
Burg:
Naja, von aussen schöner als von innen - schadet dem Ambiente, kann aber auch die SL nix dafür. Übrigens war ich noch nie so wenig draussen, aber da ich den Plot kannte, hat's mich nicht gewundert. Das vegetarische Essen hat gut geschmeckt und die Küchendamen waren sehr nett und sind vielen Extrawünschen nachgekommen.
Entschlacht:
Ich finde auch nicht, dass es immer unbedingt eine Endschlacht geben muss, aber im ganzen war mir das Con zu kurz.
Trotzdem: Danke an die SL und bis zum nächsten Mal; ach nee: bis zu unserem Con!
Kleine Schleichwerbung: www.lorinan.de ;)
-
Geister in Flaschen gefangen halten.......... wer macht denn so was :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß von den Talsker Wölfen
-
Hallo, war die zweite Tiorsnovizin, Sonja.
So, werde mich mit Kritik zurückhalten, bis sich die Orga mal etwas vom Con erholt hat und ich meine persönlichen Minuspunkte, die den Spielern nicht aufgefallen sein dürften, anbringen kann.
Anfahrtsbeschreibung: Wer fährt bitte nur danach? Karten und/oder Routenplaner müssen eh immer dabei sein.
Check-In und Zimmerverteilung: Weil wir so früh waren, hatten wir das absolute Luxuszimmer mit Bad. Warum es solche Probleme gab für die anderen NSC, Zimmer zu finden, weiß ich nicht, bei uns war ein Bett frei, aber das wollte irgendwie niemand?!
NSC-Briefing: Ingo fragte ab, wer alles da war, hat sich den Newbies dann auch ausreichend zugewandt, aber darüber wohl die Zeit vergessen. Wir starteten auf jeden Fall ungebrieft ins Spiel. Und mit Briefing meine ich nicht Rollenerklärung, sondern "Wo müssen wir mit unseren Charakteren jetzt gleich hin, was machen wir bei der Anreise?"
Dass wir dann nicht oben im Saal dabei waren, war dumm, weil wir die SC ja eigentlich auf den richtigen Weg schubsen sollten...
Okay, so was kann man ausbügeln.
SL: Gefunden hat man euch immer, fragen konnte man immer. Soweit positiv. Nur solltet ihr dringend an eurer Informationsabstimmung arbeiten. Es gibt nichts schlimmeres als zwei sich widersprechende SL-Anweisungen (oder gar keine Ahnung zu haben, wie denn das Juwel Tiors jetzt aussieht).
Ich hoffe, die Spieler haben uns unsere zeitweise Verwirrung verziehen.
Kämpfe: Was ich gesehen habe, war schön und fair. Ich muss gestehen, dass ich die Kämpfe in der Burg beibehalten würde, rate aber dazu, vorher, wenn so was angedacht ist, alles wie Vasen, Bilder und Statuen wegzuschaffen und in Treppen Slow-Motion anzusagen. Auf einem anderen Con auf der Freusburg (Strange Land) wurde auch drinnen gekämpft und es wurde nichts kaputt gemacht. Die Idee mit den aufhängbaren Mauern jedenfalls war sehr gut!
Dass man in Gängen und Räumen angefallen werden konnte und sich die NSC angeschlichen haben, hat zumindest mir, die ich sonst nur im Tiorstempel sitzen sollte, Spaß gemacht.
Noch eine Sache: Bitte paßt beim Rüstungscheck besser auf! Die selbstgemachte Platte des einen Kriegers, der auf der Balustrade auf mich gestürzt ist, hätte ich nie durchgelassen. Noch nie so scharfe Kanten gesehen, wenn die Platte zwei Zentimeter weiter links durch mein Gesicht geschrammt wäre, hätte ich kein rechtes Auge mehr!
Burg: Bin etwas vorbelastet, kannte die Burg schon vom Strange Land, wo sehr viel mehr abgehangen und geschmückt war.
Ich finde sie aber von innen sehr schön, wegen der vielen Treppen und Nischen.
Räume: Unser Tempel war gemütlich, Tavern im Ritterssaal auch, Bibliothek nie gesehen, aber der Szivartempel war etwas dürftig ausgestattet. Viele Räume hätten noch mehr Deko vertragen können.
Von Aufbauten habe ich nichts mitbekommen, aber ich kannte ja euren Etat.
SC und Spiel: Meine Rolle ist zwar nicht so geworden, wie sie sein sollte, aber ich war froh, an der "Quelle" zu sitzen, denn man hätte den Tiorstempel ebenso gut in "Information" umbenennen können. Wir waren mit der Bibliothek die Plotkoordination, so kams mir zumindest vor. Daher waren wir gut ins Spiel eingebunden. Sehr schön war das Spiel mit den Auserwählten, mit Jelena (diese kriminalistische Rekonstruktion der Übergabe des Bechers war ein Highlight des Cons). Ich bedanke mich bei
Heinz (ääh, IT-Name vergessen), der Elfe, die mit dem Schild umgehen konnte, den gelb-schwarzen Leuts, Johannes, Ian und bei Angus, dem netten Jungen, der Susanne aus dem Fenster geschubst hat und mit mir Hundswache in der ersten Nacht gehalten hat.
Ich muss sagen, vom Spiel her ist mir kein SC negativ aufgefallen.
NSC: Danke an Micha und Angie. Jederzeit wieder! Vor allem, wenn Micha heiser wird und "Tior" brüllt. Auch toll fand ich Benda als Berserk-Lupus-Umbra und in konsekutiven NSC-Moschrollen. Von den anderen NSC habe ich leider nicht viel mitbekommen. Aber danke fürs Jagen durch Treppenhäuser.
Essen: Fand ich in Ordnung, weil wenig Zeit war hat man es meist schnell verschlungen.
Persönliches: Beim nächsten Mal die Tiorsprüfung etwas liebevoller gestalten und besseren Ort dafür auswählen. Aber danke für die tollen Kämpfe, liebe NSC. Dat sah jut aus.
Maria
-
Hab mir erst überlegt, aber melde mich jetzt doch zu Wort.
Zum Ort: Ich finde die Burg sehr schön, was ich immer nur Schade finde, ist wenn die Umgebung der Burg nicht mit einbezogen wird, sondern sich alles innerhalb abspielt. Nachdem ich die Umgebung nicht kenne, weiß ich nicht, ob dies möglich gewesen wäre.
zum Kampf: Der Kampf war sauber und fair und es ist mir klar, dass wenn auf engen Raum gekämpft wird, leider die sauber geführten und weit ausgeholten Schläge weniger werden. Jedoch fand ich es klasse, auch wenn ich ein Opfer des 6 Dämonenschnetzeltrupp im 4. Stock geworden bin, dass man niemals und nirgens sicher war. Obwohl ich selbst erst eine Kreuzbandoperation hinter mir hatte und mit Schiene und ohne Rüstung rumrennen musste, gab es keine Situation, wo ich mir um meine outtime Gesundheit sorgen machen hätte müssen.
zum Plot: Ich muss gestehen, dass mein Hirn irgendwann aussetzte und ich den Überblick verlor, aber das sehe ich eher als mein Eignenes Problem... ich hätte mich auch noch mehr darum kümmern können.
Essen: Ich fand das Essen im Vergleich mit anderen JH hervorragend. Jedoch die organisation des Abendessens hätte irgendwie geordneter sein müssen, auch wenn ich hierfür gerade keine Idee habe.
Ich möchte nun nicht mehr das aufgreifen, was andere schon gesagt haben (Lob, Kritik oder was auch immer) sondern nur sagen, dass es unserer Gruppe sehr viel Spaß gemacht hat und ich habe selten eine Feier wie die am Samstag erlebt, dass so viele besucher des Kons zusammen feiern und nicht jeder für sich!
Also machts gut und vielleicht bis Engonien 3 (kommt drauf an wie weit wir dann fahren müssten)
Viele Grüße aus Nürnberg
Heiko Dachs
www.talskerwoelfe.de
PS: Es lebe die Stadtwache .......ähhh der Orden :D
-
Gruesse aus Koeln vom IMPerator DER MOTTENKUGELN
schau an schau an ... sooo viel Kritik das man darin ertrinken koennte ...
Aber vielleicht fasst sich so manch einer an die eigene Nase und denkt erst nach bevor er seinen Frust hier los wird. Liebe Leute, wenn der Plot nicht gerade vor Eurer Nase einher tanzt, wie sieht es denn mit dem Spiel untereinander aus? Natuerlich ist eine Convention da um Euch zu unterhalten, aber wenn ihr nicht untereinander agiert kann es auchmal langweilig werden. Wir sind doch nicht beim Theater.
Dennoch herzliches Dank an alle die die Imps ertragen haben. Ich bin mitlerweile ganz scheusslich heiser, was wohl vorerst auch so bleiben wird. Besondern Dank auch an die Zwerge die uns arme kleinen Imps so gehasst haben.
Mehr moechte ich voererst nicht dazu sagen da mir einige Beitraege wirklich sauer aufgestossen sind obwohl ich NSC war und die gelobt wurden.
quietschiege gruesse (die rote imp mit hoernchen)
Dank an die Orga und mit NSC´s
JAN
-
Ich gehörte zu den NSC'S (Dämonen).
Als ich Freitag anreiste dachte ich erst im falschen Film zu sein. Die Burg trozte jeder Beschreibung und ich fand die Location nur geil. Die Burg hatte einfach sehr viel.
Auch die Freundschaft unter den NSC's war sehr gut. Ich hätte nie gedacht das der Con so gut geworden wäre.
Das Spieler meinen sie müssten direkt jeden den sie nicht kennen, erstmal umhauen bzw. erstmal sich selbst zum Herren des Spiels ausrufen kommt in letzter Zeit leider immer häufiger vor.
Aber wie sagte die NSC-SL wenn sie nicht mit uns spielen wollen, dann eben gegen uns. Nach ca. 2 Stunden Dauergemosche haben es die Spieler dann wohl auch mitbekommen, das nicht jeder Burgbewohner gegen sie war, bzw. das die Bibliothek keine Taveren ist. Oder in der Taveren zwar Zufflucht gesucht werden kann, diese aber nicht wirklich sicher ist.
Das einiges zu Bruch ging konnte wohl leider nicht verhindert werden. Was mir sehr gut gefallen hat, war die Szene wo jemand mit dem Bihänder eine Glaslampe von der Decke fegte, und keiner anfing zu meckern sondern alle gleich mitanpackten sauber zu machen.
Auch gut hat mir das faire Spiel einiger Spieler gefallen. Besonders einige In-Fights waren sehr fair und ohne übertriebene Härte. Das hin und wieder ein Schlag nicht richtig abgebremst werden kann ist jedem klar. Obwohl ich diesemal was 24 Std. Dauergemosche hinter mir habe, befinden sich an meinen Körper weniger Blaue Flecke als auf anderen Cons. Danke an die fairen Spieler.
Danke auch an die SL. Die war immer ansprechbar, und hat auch viele Dinge versucht so umzusetzten wie es die NSC's wollten. Die Verpfelgung war ebenfalls sehr gut.
Ich freue mich schon auf Engonien III. Als NSC immer wieder gerne.
-
@Jeremias: Entschuldigung, da habe ich dich falsch verstanden.
Mein Conbericht (eigentlich eher eine Auflistung von Lob und Kritik in wahlloser Reihenfolge):
Positiv:
1. Die Wachen, die bei der Anreise überall verteilt standen, waren ein sehr schönes Bild – aber später war leider nichts mehr zu sehen davon ...
2. Slow Motion für diverse Kämpfe war eine gute Idee, v.a. wenn sie drinnen stattfinden
3. Die sich verschiebenden Wände waren eine lustige Idee – und allemal hübscher als so hässliche kleine „Wand“-Zettel.
4. Die NSCs waren nett. Und ich habe meinen verlorenen Drilling gefunden :lol:
Negativ:
1. Ich wurde im 4. Stock einquartiert. Na ja, irgendwer muss ja dahin, aber es wäre wirklich nett von der Orga gewesen, darauf hinzuweisen, dass es einen Aufzug gibt (bzw. dass sie den Schlüssel dafür besitzen) – na danke ...
2. IT-Anreise: Ich fand es nicht so toll, erst hektisch und in eher unfreundlichem Ton nach draußen in die Kälte geschickt zu werden, weils angeblich in 2 Minuten losgeht und dann noch eine halbe Stunde warten zu müssen. Ich habe nichts gesehen, was das gerechtfertigt hätte – es gab keine Aufbauten oder sonstwas im Hof oder drinnen, weswegen man nicht dort hätte warten können.
3. Den Flyer fand ich sehr schlecht gemacht: Wäre schön gewesen, wenn dadrauf mehr gestanden hätte als ein hübscher IT-Text, der für die Charaktere völlig unwesentlich ist. Z.B. Der Grund der Anwesenheit, irgendein möglicher Grund. Bisschen blöd, wenn der einem erst bei der Anreise mitgeteilt wird.
4. Essenszeiten: Es gab kein Mittagessen – also nichts zwischen 12 und 18 Uhr. „Brunch bis spät in den Tag“, wie im Flyer angekündigt, war das schon gar nicht – es gab kein Brunch, sondern normales Frühstück mit Brötchen, Aufschnitt und Rührei ... hätte man das gesagt, hätte ich mir irgendwas mitgenommen, was man nachmittags essen kann. Das Essen an sich war aber gut – allerdings war vom Schokoladenpudding extrem (!) wenig vorhanden, es haben wohl sehr viele überhaupt nichts bekommen (die, die sich ganz vorne angestellt haben, haben sich allerdings auch die Schüsseln übervoll gemacht), die Soße war noch viel schneller weg.
5. Die imho eigentlich sehr schöne Freusburg wurde äußerst ungünstig genutzt – es ist eine schöne Location mit tollen Zimmern und auch tollen Außenflächen, aber es wurden hauptsächlich Treppenhaus und Schlafzimmerflure genutzt – warum?! Z.B. Ist die „Burgschänke“ geradezu prädestiniert für eine Taverne oder ein Dungeon, uriges Gemäuer, warum wird dann ein hässlicher Foliendungeon aufgebaut? Das Ganze wirkte sehr sehr lieblos, ich habe überhaupt keine Dekoration gesehen; es ist eigentlich ein Kunststück für sich, bei dieser schönen Burg nur die unambientigen Räumlichkeiten zu nutzen. Na gut, der Rittersaal war auch ganz hübsch für die Taverne ... aber auch dazu muss ich etwas sagen:
6. Die Taverne war mal offen, mal nicht ... warum? Wenn ich auf einem Vollverpflegungscon bin, möchte ich mir auch immer etwas zu trinken holen können. Und wann gabs eigentlich Tavernenkarten? Ich hab irgendwann aufgegeben und beschlossen, den Con über nur Wasser zu trinken. Das zeugt von schlechter Organisation!
7. Zum Plot: Der war schon zu wenig für so viele Personen; mir wurde mitgeteilt, man müsse vor der Bibliothek Schlange stehen, da hab ich den restlichen Con „nein danke“ gesagt. Zum Inhalt sage ich nichts, denn ich persönlich fand ihn extremst high fantasy und zuviel Telling („überall um die Burg ist roter Nebel!“ ääh, ja klar. Dargestellt durch was?). Ich hätte am Freitag Abend in den Tempel gehen können und mir die Zusammenfassung von den bisherigen Erkenntnissen anhören können, aber ich hab nur mal kurz reingeguckt und dieses weihrauch-räucherzeug-vernebelte Räumchen den restlichen Con über weiträumig umgangen. Sah von Weitem hübsch aus da unten, aber Luft zum Atmen ist mir dann doch wichtig.
8. Endschlacht: Wie, es gab eine? Nix von mitgekriegt. Vom Rest scheinbar auch keiner, hat zumindest niemand von erzählt. „Man muss nicht mitkriegen, dass der Plot zu Ende ist!“ ist da eine etwas armselige Ausrede. Denn, wie gesagt, Telling ... was war denn jetzt mit dem ominösen roten Nebel? War der dann wieder weg?
9. Was mich gestört hat: Die vielen Kämpfe im Treppenhaus. Zuerst mal war im Flyer NICHT angekündigt, dass drinnen gekämpft wird, auf den Treppen schon mal gar nicht (nein, 24 h IT und alle Räume bespielt sind definitiv nicht gleichbedeutend damit). Wenn eine Orga nur damit Spannung erzeugen kann, dass man keine Möglichkeit hat, in seinem Zimmer was zu holen, finde ich das eine eher schlechte Lösung. Ich habe keine Lust darauf, dass mein Charakter verblutet, weil ich zufällig im obersten Stock untergebracht werde, wo nur alle paar Stunden mal wer hinkommt!
10. Die Imps fand ich einfach nur nervig. Nein, Dauergekreische ist weder lustig noch ambientig. Ich hab die ganze Zeit gehofft, dass die Dinger IT mal abgestochen werden, damit Ruhe ist.
11. Die Orga sollte an ihrer Kritikfähigkeit arbeiten. Und an ihrer Freundlichkeit.
Fazit: Na ja. Ich hatte schon Spaß (mit den Spielern), aber das war nicht der Verdienst der Orga – die hat sich eher alle Mühe gegeben, den zu verhindern. Aber schön, dass wenigstens die NSCs den Con gut fanden.
Beim nächsten Engonien bin ich garantiert nicht dabei. Derartige High-Fantasy ohne Darstellung, dafür mit viel Telling ist nicht meine Welt.
dayvs GE-ve
Stefanie
-
So, einen "kurzen" Eindruck vom Con auch von mir ;)
Bin bei den Talsker Wölfen und hab auf diesem Con das 1. Mal Heilerin/Alchemistin gespielt und mir hat es sehr viel Spaß gemacht.
Zum Organisatorischen:
Im Voraus gab es keine Probleme, ich habe Anmeldemstätigung bekommen und habe mit einer hilsbereiten Orga (Krisz) noch eine Woche vor dem Con etwas an meinem Char ändern können.
Wir sind in Nürnberg um 12 Uhr weggefahren und sind so gegen 16.30 Uhr angekommen. Sind dann erst mal zum Check In, haben erfahren das unsere Zimmer im 4. Stock sind und haben uns dann daran gemacht das Zeug da hoch zu schleppen. Das ganze war ziemlich zum ko****, weil wir so viel Zeug dabei hatten und der 4. Stock nun nich unbedingt so toll dafür ist. Aber nachdem wir ca 1/4 der Sachen nach oben gebracht haben wurde uns dann der Aufzug zur Verfügung gestellt (viele lieben Dank nochmal an dieser Stelle) und das ganz war im Nu erledigt. Wir hatten für 14 Leute 3 Zimmer mit je 5 Betten und hatten das auch vorher alle auf der Anmeldung angegeben.
Für die Orga: +
Zum Essen:
Das Essen an sich war sehr lecker.
Am Freitag waren zum Abendessen noch nicht all zu viele da, da war das ganze keine große Sache.
Am Samstag das Frühstück (um 9 Uhr ^^) war auch klasse. Aber als mir/uns dann bewusst geworden ist, dass wir ja gar kein Mittagessen auf dem Speiseplan stehen haben war die Stimmung etwas im Eimer. Wenn ein Con mit "Vollverpflegung" angekündigt wird nehme ich nichts mit, weil ich davon ausgehen, dass es immer etwas zu Essen geben wird. Da hätte ich mich wirklich über eine Vorabinfo gefreut, denn da es kein Mittagsessen gab ist auch das Drama zum Abendessen vorprogrammiert gewesen.
Jeder hatte Hunger, jeder wollte was, manche wollten viel ;) Und so kam es zu Warteschlangen über 2 Etagen verteilt und Sitzmöglichkeiten gab es auch keine. Wir waren um kurz vor 18 Uhr schon im Essenssaal und haben uns Schichtweise das Essen geholt, wodurch das ganze noch ging.
Für's Essen: o
Zur Location:
Geil! Einfach genial! Ich fand dir Burg wunderschön (nicht an allen Stellen so toll für's Ambiente).
Der Weg vom Tor zum Innenhof und auch der Innenhof selbst waren einfach spitze! Die Zimmer waren in Ordnung (aber sicher nicht ideal zum 24h InTime bespielen) und die Toiletten sauber.
Für die Burg: +
Zur SL:
Ich habe eigentlich stets - egal bei welcher SL - eine nette und kompetente SL erlebt! Beim Check In gab es keine Probleme und bei Fragen die während dem Spiel auftauchten gab es auch keine Probleme. Als eine SL mir mal nicht weiterhelfen konnte hat sie sofort über Funk nachgefragt und das ganze war geklärt.
Für die SL: +
Zu den NSC:
Ich habe einen Nicht-kämpfenden Charakter gespielt und kann deswegen wenig zu den kämpfen sagen, außer: Es sah sehr schön aus, was die NSC da gemacht haben. Und sie haben es gut getan, denn ich hatte alle Hände voll zu tun als Heilerin um meine Leute wieder zusammen zu flicken;) Ich hab mich auch nicht mehr allein in die Burg getraut, wegen der ständigen Bedrohung in Gängen, Treppenhäusern und Zimmern - das hat wirklich Spaß gemacht (OT betrachtet ;)) Die Geister fand ich ebenfalls sehr cool.
Vielen lieben Dank an die NSC's!!!!
Für die NSC: +
Zu den SC's:
Also ich hatte mit meiner Gruppe einen riesen Spaß!! Nicht nur untereinander sondern auch mit anderen Gruppen oder Einzelspielern. Meine "Kunden" haben schön mitgespielt als ich mit Alkohol ihr Wunden ausgewaschen habe und sagten auch nicht nein, als ich ihnen eine Maus oder einen Frosch zum stillen der Schmerzen anbot ^^'
Auch die Nacht von Sa auf So in der Taverne war unglaublich ^^ Unser Hauptmann der mit seinem Horn so manch bekannte Filmmelodie trötete und sätmliche Leute die unserer Geburtstagsdame grautliert haben (man wird nur 1 Mal 18 und wenn das auf einem Con ist muss man noch mehr feiern) ^^' Auch die IT Gespräche die ich hatte waren schön und als dann irgendwann jeder OT war hab ich auch nette Gepräche gehabt.
Vielen Dank hier nochmal, an meine "Adoptieveltern" (ich weiß nicht mal wie ihr heißt :(), an Rene (weiß nich ob man dich so schreibt :roll:), an Hannes (TAKA TAKA!!!!), an Dirk (mein Massageopfer - ich weiß nicht mehr ob du Dirk heißt, dafür wwar ich schon zu betrunken) und eigentlich an alle - einfach weil es sehr viel Spaß gemacht mit so vielen Leuten auf dieser Burg "festzusitzen".
Für die Spieler: +
Zum Plot:
Anfangs alles schön und gut - jeder dachte er weiß was los ist, aber nach und nach wusste jeder zu jedem Thema was anderes und irgendwie wusste doch keiner was und so hab ich den Faden verloren. Wir Talsker Wölfe haben dann festgelegt, dass der Nekromant getötet werden muss und haben uns dann darin vertieft ;)
Man hätte da durchaus lieber lauter kleine Questen nehmen können, die ein "Ziel" haben und dann letzendlich alle relevant für den großen Plot sind.
Für den Plot: o
Ich weiß nicht ob ich jetzt noch was vergessen habe, aber im Notfall schreib ich nochmal :roll:
Ich fand Engonien II einen klasse Con der für diesen Preis wohl unschlagbar ist. Ich werde zu 99% auf Engonien III kommen (hängt vom Datum ab und wie weit weg) und hoffe, dass jeder - auch diejenigen, die hier fast nur Kritik angebracht haben - etwas gutes mit nach Hause nehmen konnten, nämlich schlicht und einfach: Spaß!
Liebe Grüße,
Tanya P.
Willony Talutah - Heilerin und Tränkedealerin der Talsker Wölfe
http://www.talskerwoelfe.de
-
Verpflegung:
War wie immer auf der Freudsburg gut und ich habe genug zu Essen gehabt Es gibt sehr lange und sehr reichlich zu essen. Die Warteschlange bei 220 Leuten muss man als gegeben hinnehmen, nachdem einer "Essen" gebrüllt hat und alle Richtung Essenausgabe stampften. Selbst wenn mal leer war, wurde schnell wieder was rangekarrt.
Taverne:
Das Tavernenteam, was sich größtenteils aus amonlondischen/-magonischen Charakteren zusammensetzte, war wie immer kompetent und hilfsbereit und hat die Taverne, soweit es plottechnisch möglich war, versucht, 24 Stunden daueroffen zu halten.
Leider waren die Kämpfe im Inneren der Burg teilweise zu heftig, das wir die Taverne aufgeben mussten, um nicht alle in der Taverne zu sterben.
Ich finde es auch OK, den Zugang zu Alkohol auf einen Schlachtencon zu beschränken. Du musst nicht immer besoffen aus der Taverne fliegen, wenn draußen die NSCs durch die Gänge kämpfen.
NSCs:
Top.
Lokation:
Klasse, die Freudsburg war wie immer spitze.
Preisleistungs-/Verhältnis:
Ich fand das Preisleistungs-Verhältnis dennoch für spitze, da ihr einen Burgcon in der billigsten Staffel für 65 Euro organisiert habt.
Kommen wir zum IT-Geschehen:
Nachdem ich in der Schlacht um die Ruinenstadt gefallen war, fand ich mich im Kerker einer Burg wieder, angekettet und bedeckt mit Chaossymbolen. Tagsüber folterten sie mich und nachts kam Laslith in meine Träume und quälte mich. War ich tagsüber zu schwach, heilten sie mich, auf das sie mich an nächsten Tag wieder foltern zu können. Immer und immer wieder zeigte sie mir Träume meiner Freunde und Verbündeten und verhöhnte sie, um sich am meinen Leid zu weiden. Wie habe ich diese Fee hassen gelernt.
Ich weiß nicht, ob ich wachte oder träumte, dennoch fand ich Merasin und Ancalima plötzlich neben mir, die mir von meinen neugeborenen Sohn erzählten und darüber sprachen, das Amonlonde wegen mir bald in den Krieg ziehen wird, um mich zu befreien. Auch hatte ich irgendwann eine Fiebervision, wo ich da Lied von Kassandra hörte und mir unseren Sohn Ancale zeigte. Und ich dachte, dass es wohl bald mit mir zu Ende gehen würde, wenn nicht bald jemand mich befreien könnte. Ich hustete seit mehreren Tage Blut und hatte die Finger gebrochen. Ich dachte daran, dass ich meinen Erstgeborenen wohl nie wieder sehen würde.
Ich verbrachte wohl mehrere Tage mit diesem Visionen, bis ich eines Tages wach wurde, als wieder ein Dutzend Männer in den Kerker gebracht wurden. Ich hörte, dass diese Männer wohl einfach von der Burgwache gefangen genommen wurden, als sie auf der Burg um Obdach baten. Da der Kerkermeister unachtsam war, überwältigen sie den Hund und seinen Gehilfen und befreiten mich schließlich auch. Sie entfernten die Chaossymbole auf meiner Haut und sprengten meine Eisenketten.
Schließlich banden sie Kerkermeister und Gehilfen und wollte aus der Burg wieder entkommen. Ich war jedoch der Meinung, dass beide den Tod verdienten, um uns nicht zu verraten zu können und weil er ein sadistischer Hund war, für den Tod eigentlich nur eine Erlösung war. Als er jedoch vor mir lag und ich nur einen wimmernden Hund sah, packte mich das Mitleid und ich verzauberte ihn zu Stein. Das nächste was ich dann sah, waren Sterne. Einer meiner Befreier hatte wohl aus irgendeinen Grund mein Handeln missbilligt, ließ mich niederschlagen und alleine mit den anderen Gefangenen im Kerker zurück.
Ich frage mich heute, ob er mich niedergeschlagen hat, weil ich zauberte, oder ob es ihn einfach unangemessen erschien. Seine Motivation war mir ein Rätsel.
Jedoch ließen Sie mir einen Mantel zurück, den ich dankbar überzog und verbarg so mein dreckiges und Blutverkrustetes Gewand. Ich trat seit 3 Monaten wieder aus der Folterkammer heraus und fand mich zu meinen Schrecken innerhalb einer Rotte Lupus Umbra wieder, die anscheinend das Burgtor bewachten. Sie fragten mich, woher ich kam und ich versuchte ihnen glaubhaft zu versichern, dass jemand den Kerker gestürmt hätte und mich und den Kerkermeister überfallen habe. Danach seien sie wieder getürmt, weil sie den Burgherrn gehört hätten. Nach einer Weile glaubten sie mir und ich verschwand dankbar im Schatten des Innenhofes, während sie den unteren Teil der Burg nach bewaffneten Eindringlingen durchsuchten.
Ich irrte etwas durch die Gänge und verbarg mich im Schatten, um mich wenigstens auszuruhen und Kraft zu schöpfen. Ich war frei und wollte mich etwas ausruhen, bevor ich zu später Stunde einfach mich aus der Burg rausschleichen konnte. Ich fand ein paar saubere Sachen, die ich anzog, bis ich schließlich in einen Teil der Burg jemanden fand, der mich mit meinem Namen ansprach. Auch sie kam mir bekannt vor, dennoch erkannte ich zu diesen Zeitpunkt nicht, wer es war. Sie brachte mich auf ein Zimmer und brachte meine Zirkelschwester Velvet und meine Frau Kassandra zu mir. Danach sackte ich auf eine Schlafstelle und wurde mehrmals geheilt, untersucht und versuchte herauszufinden, wie viele Verbündete wir in der Burg hatten und wo sie waren. Ich befahl ihnen, soweit alles herauszufinden, damit wir die Burg verlassen können. Jedoch waren meine Verletzungen so schwer und auch befand sich ein merkwürdiger roter Nebel um die Burg, welchen es den Anwesenden nicht erlaubte, die Burg mehr zu verlassen. So bat ich Gollodium ein einen tiefen traumlosen Trank, damit ich wieder zu Kräften kommen konnte und schlief ein.
Am nächsten Morgen wurden mir dann bruchstückhaft die Ereignisse des Abends erzählt. Barad Konar hat wohl mit einen Hauptteil seiner Truppen die Burg ohne Kämpfe eingenommen und der jetzige Befehlshaber Savart Wolfsheim ergab sich ihm ohne Probleme. Als es dann zu einen Anhörung im Festsaal kommen sollte, tritt Savart vor, begrüßte wohl alle und schloss mit den Worten: Schön, das ihr alle hier seid, damit ich euch alle Szivar opfern kann. Dann erlosch das Licht und als man wieder die Kerzen entzündete, fand man Barad Conar mit einen vergiften Bolzen in der Brust auf seinen Thron sitzen. Alle Heilungsversuche waren vergeblich und so fiel er in ein Koma, was anscheinend durch den Bolzen und einen Fluch ausgelöst war.
Danach brach in der Burg die Hölle los. Die Wände verschoben sich und wo Treppenaufgang war, war Wand und wo Tür war, war Wand. Beschworene Kreaturen trieben sich durch die Gänge, griffen uns an und wir hatten Mühe, uns zu organisieren. Die Hauswache, die Lupus Umbra, fielen übereinander und über die Gäste her, so das vollkommenes Chaos herrschte.
Dazu kam, dass keiner der anwesenden Priester und Paladine ein Funken Macht mehr hatte und so weit die Hälfte unsere Heiler einfach ausfielen.
Dazu kamen einige Geistern, die anscheinend eingeladen waren und sich freuten, das morgen eine Hochzeit stattfinden sollte, wo der Vater von Barad Conar heiraten sollte.
Hannes wurde von Imps an einen Ort außerhalb der Mauern gebracht, wo er Kleider und Waffen von Merasin und Ancalima gefunden hat, jedoch ansonsten keine Spur von ihnen. Man erzählte mir, das Bruder Bernhard und andere bereits vor Wochen auf der Suche nach der Burg hier in der Gegend waren und dabei wurden Merasin, Ancalima, Tassilo und noch ein paar andere entführt oder getötet. Genaueres wusste man nicht, nur das sie nicht zurückgekehrt waren.
Mit großen Kopfschmerzen versuchte ich vergeblich, die Angereisten zu organisieren und sinnvolle Dinge zu tun. Meistens beschränkte sich das auf Überleben in der Burg, da die meisten Zusammenkünfte durch verschiebende Wände und Angriffe nicht zustande kamen. Der Tiors-Priester aus dem Burgtempel hatte wohl als einziger in seinem Tempel noch die Macht, göttliche Wunder zu wirken, waren aber sehr unkooperativ. Irgendeine Macht, die aussieht wie ein blauer Imp, denen die merkwürdigen Imps dienten, die sich auf in der Burg aufhielten, fand es auch sehr schick, Seelen gegen Informationen zu tauschen, was auch nicht wirklich eine Alternative war.
Barad Conar ruhte vergiftet in seinen Gemächern und irgendwann bekamen wir raus, das wir drei Prüfungen erledigen mussten, um Barad Conar wieder aus seinem Koma zu erwecken.
Jede bestandene Prüfung führte zu einen Amulett, welches ein Teilschlüssel zu einer Truhe war, wo ein Amulett, eine Krone drin war, die Barad Conar erlösen konnte.
Die erste Prüfung war, das wir eine Braut für Barad Conar fanden, die ihn heiraten sollte. Die musste drei Prüfungen über sich ergehen lassen. Tanzen, lyrische Gedichte oder Gesang und Politikgeschehnisse. Ariann, die kleine Schwester von Golodium schaffte es schließlich gegen sich gegen ihre Mitkonkurrentinnen durchzusetzen und so gewannen wir das erste Amulett.
Das zweite kam auf irgendeine Weise in unsere Hand, die ich leider nicht erfahren habe. Das dritte wurde von tapferen Recken aus den Angereisten auf der Tjors Ebene mit hohem Blutzoll erkämpft.
Darüber hinaus jagten wir noch Rätselgeschichten irgendwelcher Schlossgeister nach, die hier rumspukten und deren Belohnungen, die aus Kartenteilen oder Kinderspielzeug bestand, was ich noch nicht einordnen kann.
Zwischendurch hatten wir auch Laslith kurz in den Finger, die sich leider trotz Angriffe sich unseren Zugriff entziehen konnte, was für mich persönlich sehr unbefriedigend war.
Von Savart habe ich nichts mehr gesehen, außer das er noch in dem Teil der Burg hauste, den er und Laslith mit den wenigen Leuten noch halten konnte.
Der Angriff auf die beiden erschien mit immer notwendiger, egal, welchen Blutzoll er gefordert hätte, da unsere Stunden und das Abrutschen in die Chaosebene so gut wie besiegelt war.
Zeitgleich, als wir den letzten verzweifelten Versuch machten, Barad Conar wiederzuerwecken und den Angriffstrupp auf Savart und Laslith zusammenzustellen, war unsere Zeit so gut wie abgelaufen und Mordlust und Berserkertum breitetet sich unter den unsrigen aus, die sich gegenseitig abschlachteten.
Barad Conar stellte sich an die Spitze der Truppe und wir griffen den Turm an. Ein Wahnsinn zu einer verzweifelten Stunde. Wie auch immer, Laslith und Savart entkamen. Ihr Bann um die Burg brach und wir kehrten zurück auf unsere Ebene zurück. Die Wegsteine, die engonische Portale wurden von Barad Conar vernichtet.
Ancalima und Merasin, Tassilo und einige andere sind immer nicht aufgefunden worden. Savart hat immer noch das Artekfakt meines Gottes, die Träne aus dem See der Weisheit. Für die anderen ist die Jagd vorerst vorbei. Für mich hat sie erst begonnen.
Ich werde Laslith finden und ihren Treiben ein Ende bereiten und wenn ich Savart in die Finger bekommen, wird er leiden, wie ich noch nie einem Menschen habe leiden lassen. Ich habe neue Feinde aber auch neue Verbündete gefunden. Die Ordnung der Welt muss aufrechterhalten werden.
Fazit:
Gute NSC in einer tollen Umgebung. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit Jugendherbergsverpflegung. Gutes Spiel der Spieler, wenn sie es schafften, sich zu begegnen.
Konfuser Plot, den man erst mal durchblicken musste, mit Informationsmängeln bei der SL. Kleine organisatorische Mängel. Kein Beinbruch für die Orga, aber auch keine Glanzleistung. Warten wir also ab, was Engonien 3 bringen wird.
Persönlich waren meine Erwartungen recht hoch gesteckt, da wurde der Con nicht so ganz der Sache gerecht. Ich hatte in den vergangenen Monate sehr oft Kontakt zu Jerry und Tobi, um irgendwie eine IT-Lösung für unser OT-Problem (Entführung des Landesoberhauptes und keine Conplätze mehr frei.) zu basteln, was auch irgendwie hingehauen hat.
Ich möchte mich noch mal bei Jerry und Tobi für den Einsatz bedanken, weil ich euch echt ne Menge Zeit geklaut habe. Alles in allen, war es auch für mich ein nettes Con, was nicht am Plot, sondern den Mitspielern lag.
-
Mist, war noch nicht angemeldet. Der letzte Post ist von mir und bildet die Fortsetzung aus dem ersten Post von heute nacht.
-
Edit by Krisz: Gelöscht wegen allzu unfreundlicher Wortwahl.
Hierzu als Anmerkung: Liebe NSC´s, ich weiß, daß ihr fast alle den Con sehr toll fandet und viele von euch sind von der Art einiger Kritikäußerungen sowie von einigen wenigen Kritikpunkten ensetzt. Dennoch nützt es niemanden (und am wenigstens uns, dem Veranstalter), wenn ihr mit scharfen Worten zurückschießt. Lasst euch also bitte nicht provozieren und zu unschönen Reaktionen mit ebensolcher Wortwahl verleiten.
-
Ich empfehle jedem der hier was schreiben will die 2 minuten seines Lebens damit zu verbningen sich im Forum anzumelden.
Wieso?
Damit es in diesem Thread nicht zu einem MassenFlaming kommt.
Und die Leute sich über PN's verständigen können.
Wir sind alle erwachsene Leute und dies ist ein Thread der die Positiven wie die Negativen Seiten unserer Con aufzeigen soll.
Konstruktive Kritik wird angenommen und man wird sehen wie weit sie in den neuen Cons eingearbeitet wird.
Missmut kann man auch weniger emotional darlegen, wobei sie garantiert genauso ernst aufgenommen wird.
Ich bin keine ORGA und keine SL.
Aber jemand dem es wichtig ist das hier auf einem gehaltvollen Niveau darüber gesprochen wird wie die SC und NSC's über den Con denken.
Meine 2 cent.
Danke
~Micha
-
Ich kann mich Willony und Radox nur anschließen(is ja logisch als Talsker Wolf :wink: ).Alles in allem fand ich den Con spitze.ich hatte wirklich wahnsinnig viel Spaß,sowohl mit meinen Leuten als auch mit den anderen Spielern.Um (so kurz wie möglich) Lob und Kritik loszuwerden:
Anreise:
die Anfahrtsbeschreibung war leider falsch ,aber auch andere Routenplaner die wir dabei hatten konnten nicht wirklich weiterhelfen.Dank Absprache untereinander hat es da aber keine großen Probleme gegeben.An die Orga: das nächste mal einfach mal selbst den Weg nach der eigenen Beschreibung versuchen zu finden um solche Fehler zu vermeiden.
Check-in:
fand ich persönlich absolut problemlos.Die Sl konntem mir auch sehr gut bei meinen Fragen zu Char-Bogen und Regelwerk gut weiterhelfen und die Beurteilung der Waffen war in Ordnung.Auch mit der Zimmerverteilung gab es bei uns absolut kein Problem,wir hatten in unseren Zimmern ausreichend Platz für alles und sogar noch Betten frei.Die hätten wir auch weitergegeben wenn wir davon gewusst hätten...
Verpflegung:
das Essen fand ich für eine JH echt gut,da hab ich schon ganz anderes erlebt.Die Organisation hätte man aber besser machen können( 18Uhr der 1.Stock,18.30 2.Stock usw.),das hätte das Ganze entzerrt.Fand es auch schade dass es den ganzen Nachmittag trotz Vollverpflegung nichts zu Essen gab,da entstand ziemlich große Unruhe auf Grund von Hunger.
Burg:
Top.Echt total klasse.Ich fands super dass die Bug nicht aus einem Gebäude bestand sondern mit Gewölben, Galerien etc total verwinkelt war.Da wirds einem nicht so leicht langweilig.
Plot:
für mich persönlich absolut undurchsichtig.Ich fands schade dass es so viele verschiedene Spielergruppen gab die alle was anderes gemacht haben und teilweise (ist mir vor allem bei den Kämpfen aufgefallen) nur rumstanden bzw im Weg standen für die die was tun wollten.Wir haben uns auf jeden Fall bemüht auch mit den anderen Gruppen zusammen zu arbeiten,was aber leider nur teilweise geklappt hat(an dieser Stelle ein ganz lieben Gruß an die Ordensbrüder!).
allgemein Intime:
viel zu kurz!Ich hätte gern noch bis Sonntag weitergespielt!Das abrupte Ende fand ich ziemlich enttäuschend.Da wir ja den Nekormanten (nur)verjagt hatten dachte ich eigentlich dass wir ihm nochmal gegenüberstehen würden.Was mit ihm passiert ist weiß ich bis heute leider nicht... ansonsten wars absolut genial,ich hatte megaviel Spaß.Die Idee mit den sich verschiebenden Wänden fand ich spitze da man sich immer wieder nen neuen Weg durch die Burg suchen musste.
Die Kämpfe innerhalb der Burg fand ich sehr cool,da so eine permanente Gefahr da war.Wir hatten auch keine Platzprobleme in der Burg.Die Nsc waren immer sehr kooperativ und sind auch mal ein paar Schritte zurück gegangen wenns zu eng wurde oder doch mal was zu Bruch ging (ups...).Fand die Nsc allgemein auch echt super.Sie waren total motiviert und haben sich immer wider auf den harten Steinboden fallen lassen.Auch der Ablauf der Kämpfe war immer reibungslos und ohne großes timefreeze etc. wenn jemand am boden lag wurde ihm aufegeholfen ohne dass lang gefragt werden musste. Fand ich echt super,dickes Lob von mir/uns an alle Nsc!Auch die Geister fand ich auch sehr überzeugend gespielt und für jeden Spaß zu haben...(das Einmachglas ist das nächste mal auf jeden Fall wieder dabei :lol: ).Auch ein großes Lob an die Imps,ihr wart klasse.
Alles in allem: Die Wölfe werden das nächste mal auf jeden Fall wieder dabei sein und ich hoffe ich bin auch wieder mit von der Partie (sch...Abi!)!War echt super!
Bis hoffentlich bald,Verena
www.Talskerwoelfe.de
-
mir schmerzt jetzt noch mein kopf und der schritt nach so vielen schlägen aber schitt happens als nsc
sonsten war geil ...
gruss mücke der nsc der die meisten darfst du ignoriegen treffer bekommen hat
-
Hallo an Alle.
Nachdem ich mich durch nun mehr 4 Seiten durchgequält habe, wollte ich jetzt auch mal meinen Senf über der ganze Sache ausquetschen!
Das ein Con ab und an Probleme macht, sei es im Vorfeld und während dessen und dannach ist doch jedem klar.
Was mich angeht ist mein Urteil: schade, das es so geendet ist wie es ist! Soll heißen, dass circa 85% der SCs darauf gewartet haben sich mit NSCs einen Kampf zu liefern.
Ein Kampf wird nicht überbewertet, aber auf einem Abenteuer Con wird er bei sovielen Kriegern und kampffähigen SC (fast) immer erwartet. Schön, wenn man das als SL mal umgehen möchte, aber dann sollte man eine Alternative parat habe.
Ich denke, dass orgatechnisch alles glatt lief, aber die SL-Leute sollten überlegen ob sich nicht alle das selbe Plotbuch vorher lesen sollten, denn hier gab es verschiedene Aussagen zu ein und der selben Sache: "Wenn ich durch den Nebel gehe; was passiert dann? SL 1: Nix SL2: Der Schmerz übermannt dich und du fällst um! SL3: du gehst rein und kommst auf selben Weg wieder da raus wo du rein gegangen bist." Ab hier war ich verwirrt und hab´s mir dann gespart weiter zu fragen. Jaja ich weiss, man kann jetzt sagen "Bist Du immer SL auf nem Con gewesen wo das Kommunikationsproblem nicht aufgetreten ist?" Gut stimmt auch ich bin nicht unfehlbar. Ich denke, dass diese Sachen bestimmt in Zukunft behoben werden.
Was mir den Spass am Plotrennen (wenn ichs so nennen will) genommen hat, war die Sache, dass DIESER Plot doch eher für eine SC Gruppe von 40SCs max. 50SCs ausgelegt war. Es ist nie leicht die Masse an SCs mit den Infos zu versorgen und am Plot teilhaben zu lassen und man kann sich als SL NIEMALS darauf verlassen, dass die Infos weitergegeben werden. Jetzt, bitte nicht sagen "Das ist nicht unserer Problem!" Doch das ist SL Problem, denn wenn nix gesagt wird oder weiter transportiert wird, dann wird auch nix gelöst bzw dann wartet man als Unbeteiligter nämlich auf eine Endschlacht.
Diese Endschlacht hätte hier nämlich einige Postings entschärft bzw erst gar nicht erscheinen lassen. Die Leute wären zermackelt und zerbeult zu Bett bzw in die Taverne gegangen und wären zufrieden gewesen, aber ein ConEnde um 2130h am SA-Abend. Man-o-man meine Hochachtung! 8)
Versteht mich nicht falsch, aber ich hatte mir schon viel gedacht was passieren könnte auf eurem Con, aber das bei NSC-Baron auftauchen = ConSchluss war ich echt geplättet.
Filtert das aus den postings raus was ihr meint nehmen zu wollen. Ich werde bestimmt nochmal auf einen Con von Euch kommen nachdem ich mit verschiedenen Spielern über den Nächsten gesprochen habe. Ich bin enttäuscht, dass es so linear gehalten wurde was den Plot betrifft und das die SL aus einem solchen Conplotpotenzial zu wenig gemacht hat. Wie dem auch sei, ich hatte Spaß auf grund der Leute mit denen ich da war (Burgund, Lomond, Danglar) und denen die ich kennenlernen durfte (Talskerwölfe). Ein Lob an den Tior Priester dem ich eindeutig den LARP-Oskar für eine gelungene Priesterdarstellung verleihen möchte! Danke dafür!
Abschliessend sei gesagt, dass Cons immer einzigartig bleiben und zwei Cons nie identisch sind. Darauf hoffe ich und freue mich auf einen weiteren Besuch bei euch auf euren Cons! Danke!
Bruder Cornelius
Orden von Lomond
Novize Luxaars
-
So, ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu. Ich als NSC bzw Orga (nicht wahr, Katha ;) ) habe auch gemischte Gefühle.
Zur Location kann ich nur sagen, dass ich die Burg ziemlich geil fand. Es hat schon was, nachts um 2 im Musikzimmer Klavier zu spielen :)
Das Essen fand ich auch gut, und ich denke jeder der meckert, soll sich mal anderes Jugendherbergsessen anschauen...
Vielen Dank an die tollen NSCs und die guten Spieler, ihr wisst, welche ich meine ;)
Ein Dank auch an den Alchimisten für die schöne Partie Schach, habe noch nie vorher so einen netten "Lehrmeister" gehabt :)
Ein ganz dickes Lob auch an Katha, mit der ich mal wieder ne Menge Spaß hatte ("Wir sind die "Style-SL" *g*") und auf die wirklich Verlass ist, ebenso wie auf
Krisz, Till, Tobi, Branko, Dominik und Jerry
(sollte ich irgendwen vergessen ist das keine Absicht).
Ingo war eine gute NSC-SL, danke.
Leider gab es auch negativere Dinge, wie z.B.
-organisatorische Probleme
-bestimmte Personen
...
aber ich denke, dass sich das in Zukunft vermeiden lässt und deshalb freue ich mich auch schon auf den Engonien 3 :)
Und zum Thema Endschlacht : Wenn ihr unbedingt nur Kämpfen wollte, seit ihr auf einem Burgencon vielleicht falsch, mal abgesehen davon gibt es auch noch andere Dinge beim LARP als Kämpfe. Zudem denke ich, dass es doch wohl genug Kämpfe bzw Möglichkeiten, sich kämpferisch auszutoben, gab :roll:
Wie auch immer, ich steh zu Engonien und werde auch weiterhin fleißig mitarbeiten.
Und zum Schluss danke ich auch noch mir selber - denn man soll sich schließlich auch loben - dass ich wiedermal so geduldig war und bei jedem Scheiß mitgemacht habe ... wenigstens auf mich ist Verlasss ;) :lol:
Jaja, Eigenlob stinkt, aber wenn Leute das tun, ob wohl es unberechtigt ist, kann ich es erst recht... und bevor das hier jetzt ausschweift, sag ich einfach mal ... AHOJ :)
P.S. Was denn Plot betrifft, kann ich nur sagen, dass ich ihn echt geil fand. Und wenn jemand was an den verschiedenen Anreisen auszusetzen hat kann ich echt nur sagen, Pech! ;)
-
Guten Abend!
Aufgrund einiger "unschönen" Äusserungen gegenüber einer der "unsrigen" hier mal mein kurzes Statement.
Positiv:
Die NSC´s, fair und gute Kämpfer....mein Highlight war die erste oder zweite oder dritte Aufgabe (*whatever*), wo gegen die Avatare gekämpft wurde.
Anmeldung, trotz einigem Chaos und selbstverschuldeter schlurigkeit wurde entsprechend gehandelt. Meinen Dank nochmal hiefür!
Danke für den guten Auftritt des Priesters.
Einige Gruppierungen waren recht gut und hat Spass gemacht mit denen, wenn auch von meiner Seite "leider" nur oberflächlich, zu spielen.
Negativ:
> Vorest zu erklärung:
Was dem einen oder anderen ggf. mal durchgeht, ist das hier subjektive Sichtweisen geschrieben werden. Natürlich werden einige Leute auf Ihre Kosten gekommen sein und Ihren Spass gehabt haben, andere wiederum nicht.
Das diese nunmehr Ihre "Unmut" äussern ist mehr oder minder verständlich, immerhin bezahlen WIR Geld für eine Leistung, die leider (noch nicht) in einem Leistungskatalog zu erfassen ist.
Oder anders gesagt, ich weiss nicht im Vorfeld wofür ich Geld ausgebe.
Im meinen persönlichen Fall war es "leider" die Katze im Sack. Ich hatte nicht wirklich atmosphäre oder IT - Feeling. Die Gründe hierfür sind vielschichtig, aber ich habe ein grundsätliches Problem mit schweren Angriffen und gleichzeitigen Saufgelagen mit Tanzmusik in Tavernen. Wofür hier weder die Orga noch die NSC´s was können....glaube ich!
Zur Bedrohungslage im Haus...das fand ich schon sehr gut, leider aber aus OT Gründen einfach zu unpraktisch und stellenweise einfach zu gefährlich.
Womit ich zur "Endschlacht" komme. Natürlich gebe ich jedem Recht, der sagt warten auf die Endschlacht wird überbewertet.
Aber einen Haufen vollaufgerödelter SC´s....die nebenbei Geld bezahlt haben....bei knackigen Temperaturen im Burghof versauern zu lassen, finde ich "unglücklich".
Nebenbei sind "Schnitzeljagd" Kons in dieser grösse meistens schlecht, da nie alle sich einbringen können.
Einige Kleinigkeiten:
Ob Aufzug hin oder her....ich bin für jedes Hilfsmittel dankbar, wenn ich es nutzen kann um meinen "nicht minder" leichten Krams hochzubringen.
Finale Opferungen finde ich persönlich schlecht, da man sich auf die
anderen SC´s verlassen muss. Da dieses eine inhomogene Gruppe ist, ist jeder verloren, der keine grössere Gruppierung angehört.
Ich hab leider nur überreizte, genervte und pampige SL´s kennengelernt bzw. gesehen. Mag aber nicht ausschliessen das ich einfach nur Pech hatte.
Restliche Kritikpunkte wie undurchsichtiger Plot, schlangestehen für tiefgefrorendes Fleisch etc. wurden schon genannt.
Fazit:
Meine Bescheidene Erfahrung, kann ich der SL nur raten, einiger der aufgeführten Kritikpunkte sich zu Herzen zu nehmen. Immerhin sollte das Ziel eines Kon´s sein jeden mehr oder minder zu bespassen. Natürlich ist das eine utopie aber jeder Kon kann besser laufen.
Was ich allerdings als wirklichen einzigen Kritikpunkt anbringen möchte, ist wie hier mit Kritik umgegangen worden ist...ich hoffe das diese heulsusennr. nicht von einer SL war. Denn eines kann ich betreffenden anonymus mitteilen, Stefanie ist bestimmt einiges aber keine Heulsuse.
So viel dazu.
Wenn noch mehr Anmerkungen gewünscht sind, stehe ich gerne zur Verfügung.
Frank@Danglar.de
-
Hallo anonymer Typ,
ja, ich kann schon verstehen, dass man sich nach so einem Beitrag nicht mehr traut, seinen Namen drunterzusetzen. Ich würd mich da auch schämen.
Gehörst du zur Orga oder stehst du in besonderer Verbindung zu einem Orgamitglied, dass du dich persönlich angegriffen fühlst?
Ich persönlich habe mich bemüht, sachlich zu schreiben, wie die meisten anderen in diesem Thread auch. Ich denke nicht, dass mir das komplett misslungen ist. Eine Antwort wie die deine zeugt nicht von sehr viel Nachdenken (oder auch Respekt). Ich gehe trotzdem noch einmal darauf ein:
Zu den Wachen: (ich schreibe das in dieser Form, damits nicht zu unübersichtlich wird mit den Zitaten)
es gab tatsächlich noch ein paar andere aufgaben für die nsc, von denen ich einer war...
Wo habe ich denn geschrieben, dass ich verlangt hätte, dass das ganze Con über Wachen herumstehen? Ich nehme an, du hast den Satz falsch verstanden. „Davon“ bezog sich nicht auf die Wachen, sondern auf das Ambiente allgemein. Das kann man natürlich auch falsch verstehen. Ob mit Absicht oder nicht, sei dahingestellt.
Zum Aufzug:
du arme... außerdem schreibst du was von zu wenig ambiente und willst dann aufzug fahren!
Erläutere mir bitte den näheren Zusammenhang zwischen der Beförderung von OT-Gepäck und dem Ambiente? Ich kann keinen erkennen.
Mir scheint eher, du hast nach irgendeinem Argument gesucht, um meinen Standpunkt lächerlich erscheinen zu lassen.
Zum Essen:
wann ist denn deiner meinung nach spät am tag?? 6 stunden ohne essen ist ja wirklich keinem zuzumuten! was hat du denn zwischen 20 uhr und 8 uhr gemacht??
„Spät am Tag“ ist für mich definitiv NICHT Mittag, sondern Nachmittag. Und es ist nicht normal, dass zwischen Frühstück und Abendessen nichts zu essen angeboten wird. Das haben zufälligerweise auch einige andere hier angemerkt, so allein stehe ich mit meiner Meinung also nicht da. Die Essensschlange am Samstag Abend sprach da auch Bände.
Das „zwischen 20 und 8 Uhr gibt’s auch kein Essen“ ist recht albern und polemisch. Aber falls die Frage ernst gemeint war: In der Nacht habe ich geschlafen.
Zum Plot:
wie hättest du das gemacht?? es gab rote beleuchtung um dies einiger maßen darzustellen...
Eine einzelne rote Lampe als Darstellung dafür, dass die komplette Umgebung der Burg mit rotem Nebel bedeckt ist? Das ist keine Darstellung, das ist ein Symbol.
Es wäre schon eine Maßnahme gewesen, einen weißen Nebel festzulegen. Der war morgens sogar vorhanden.
Alternativ bleibt man bei dem, was man auch ansatzweise darstellen kann.
Zum Kämpfen im Treppenhaus:
hahahaaaa....wie lächerlich kann man sich machen!? liebe spieler, bevor ihr euch anmeldet, solltet ihr euch gedanken darüber machen, ob ihr auch mal im treppenhaus kämpfen wollt..
„Die Kämpfe finden zum großen Teil im Treppenhaus statt“ wäre eine gute Beschreibung gewesen. Kämpfe drinnen gehören nicht zum Standard, auf der Treppe schon gar nicht. Wie gesagt: „Alle Räume bespielt“ ist nicht gleichbedeutend mit „überwiegend Kämpfe auf der Treppe“. Das muss auch angekündigt werden.
Zu den Imps: Wenn du „ohne Worte“ schreibst, kannst du's auch gleich bleiben lassen.
Oder möchtest du mir damit das Recht absprechen, die Imps scheiße zu finden? Muss ich die toll finden, weil du sie klasse fandest (Hypothese)? Oder warst du selber einer und bist beleidigt (Hypothese)?
Dir steht eine Meinung ebenso zu wie mir, allerdings solltest du sie entweder ausführen (vielleicht auch noch begründen) oder ruhig sein.
Ich finde es im Übrigen doch recht bezeichnend, dass du nur auf die Hälfte meiner Kritikpunkte eingehst, die restlichen versuchst lächerlich zu machen (was dir nicht gelingt, da du offensichtlich im erregten Zustand geschrieben hast und dir dabei keine Argumente eingefallen sind) und dann noch nicht einmal deinen Namen nennst.
Ich denke, die Heulsuse bist dann doch eher du selbst.
Mit mehr oder weniger freundlichen Grüßen
Stefanie Jannek
-
So, nun werde auch ich mich noch kurz zu Wort melden:
Fazit:
Für nicht kämpfende Charaktere war es recht schwer zu überleben, aber das gehört dazu. Wozu gibt es Söldner, die man anheuern kann?*grins*
Erfeulich fand ich, daß die NSC ihre Schläge dosierten und nicht zu fest zuschlugen.FÜr gewöhnlich gehe ich mit richtig blauen Flecken nach hause, diesmla hatte ich keine.
Ich war ganz gut in den Plot eingebunden, doch wirklich durchsichtig war er nicht, und teilweise nicht nachvollziehbar. Es gab für Nichtkämpfer lange Durststrecken, wo nichts geschah und man sich tüchtig mit sich selbst beschäftigen mußte (VVVVVIIIIEEELLLLL Zeit zum Brauen von Tränken). Ich bin froh, daß ich so tolle Mitspieler hatte, anders wäre es mir sicherlich langweilig geworden. Besonderen Spaß hatte ich bei der Auswahlzeremonie, die mich zur Verlobten des Barons macht. Intriegen sind was tolles (Sorry Mädels, aber ihr durftet einfach keine Tanzpartner finden...)Wirklich jammer schade war, daß wir keine Musik zum Tanzen hatte, dabei habt ihr mich extra angerufen, daß wir die TanzCD´s mitbringen sollen... :(
Das Essen war leider nicht besonders, kalt (Fleisch war roh!)und ungewürzt. Der Nachtisch war schneller leer als man schauen konnte und über Mittag bis Abend hab ich gehungert, wenn ich das gewußt hätte, hätte ich mir was zum Essen mitgeholt oder mir vom Frühstück, welches wirklich ok war Brötchen zurück gelegt.
Die Zimmer waren sauber und warm, sehr angenehm. Bei der Belegung und beim Check in gab es aus meiner Sicht keine Probleme, das selbe gilt für den Check out.
Die wandernden Wände hatten ihren Reiz, doch schnitten sie mich hin und wieder von laufenden Plot ab.
Für meinen Geschmack waren viel zu viele Spieler auf der Burg und zu wenig Beschäftigung für alle, so daß es viel Kampf und Plotteile gab. (Spielfiguren des Barons, Zugriff auf Informationen zu den Rätseln etc.)
Wann immer ich eine SL brauchte, war eine da.
Ich hatte große Erwartungen für Engo II, für das nächste Con werde ich meine Erwartungen herabsetzen und eher die Relation "Zeit zum Organisieren und eingesetztes Personal" als Erwartungsmaß nehmem.Für die kurze Zeit und so wenig Leute hat die Orga gute Arbeit geleistet!
Ich weiß sehr gut, welchen Aufwand und wie anstrengend die Organisation von Cons ist.
-
@Euphemia:
nein, ich stehe in keiner verbindung zu einem orga-mitglied und bin selbst auch keins. mit den ergänzungen stellst du viele dinge etwas anders und nachvollziehbarer dar.
ich gebe zu, dass ich mich etwas über deinen beitrag "geärgert" habe, da es nach cons häufig das gleiche ist - die orga macht sich im vorfeld einen haufen arbeit, dinge gehen schief, andere laufen besser - doch wenn nicht jedem alles nach der nase geht, gibt es leute, die sich dann im forum auslassen. ich hatte auch keinen anderen beitrag kommentiert, da ich sie noch halbwegs sachlich fand, deiner war nicht immer nachvollziehbar.
aber wie auch immer, jeder hat seine sicht der dinge und eine eigene meinung. bevor ich hier also leuten auf den schlips trete, werde ich auf weitere beiträge verzichten.
ich denke, konstruktive kritik hilft jeder orga, alles andere kann man sich schenken und seine konsequenzen draus ziehen.
beim engonien III treffen sich also die leute die spaß hatten und ein paar "neue" und gut is'...
viele grüße
-
Ein Lob an den Tior Priester dem ich eindeutig den LARP-Oskar für eine gelungene Priesterdarstellung verleihen möchte! Danke dafür!
Bruder Cornelius
Orden von Lomond
Novize Luxaars
Was soll ich sagen? ^^
Danke dafür und es freut natürlich einen NSC wen er so gelobt wird :)
Ich hatte mir mühe gegeben. Ich sehe es wurde bemerkt ^^
Freue mich dich und deine Gruppe auf unserer nächsten Con zu sehen.
~Micha
-
So habe mich jetzt auch mal durch die 4 Seiten durchgearbeitet.
Es ist ja sehr viel an Kritik aber auch an Lob zu lesen gewesen.
Ich kann mich einigen Dingen auch einfach nur anschließen z.B. Plot etwas zu linear, Kämpfe im Haus eher Slow Mo, Infos die verschieden rüberkamen.
Bitte bedenkt aber auch bei aller Kritik das es die erste Großcon und der erste Burgcon der Engonien-Orga war.
Übrigens war ich NSC, habe eine der Zofen gespielt nämlich Margret Gernot. Teilweise hatte ich ein schönes Spiel mit einigen Spielern, am Ende des Cons dann als Lupus Umbra Krieger unterwegs gewesen. (Danke an den montralurischen Botschafter und an seinen Schützling der uns noch etwas action bescherte).
Ansonsten fand ich den Con sehr schön, hatte meinen Spaß, habe eigentlich auch nur schöne Kämpfe erlebt und Danke an Orgas und SL´s für eure Unterstützung.
Meine schönsten persönlichen Erlebnisse waren:
- mißglückter Versuch eine Gerichtsverhandlung aufzubauen vom Lupus Umbra, abschnetzeln der Leute durch Spieler und ich rannte auf den Burghof und fing an sie zu heilen und dann der Spruch von einem Spieler: "Wieso wird der Feind als erstes geheilt?"
- Befreiung eines angeketteten Lupus Umbra durch mich und den Schmied
(und unter Mithilfe der Szivaradeptin)
- 4 Kriegern bei der Überquerung des Fluvius Sanguine behilflich gewesen zu sein
- die Schöne Intimeszene Sonntagfrüh mit Barad Konar und dem montralurischen Botschafter und dem Tiorspriester Erion
Vielen Dank an alle für das schöne Wochenende
-
:blink: nachdem ich mich hier durchgebissen hab mag ich gar nichts mehr zum Con sagen, außer vielleicht dass es mir jedenfalls gut gefallen hat...
Aaber... ich will noch ein paar Sachen loswerden:
An die Talskerwölfe: Buahahahahaaaaa, ihr Narren! Wenn ihr eine blutüberströmte Frau aus einem Kerker stolpern seht und darauf eine völlig unverletzte, harmlos guckende Zofe hinterherkommt, was schließt ihr daraus?! Und ich hatte schon gefürchtet, meinen Zeitstopp, die beiden Schreckenshände, meine acht vergifteten Dolche und meine ebenfalls vergifteten Haarstäbchen einsetzen zu müssen... :twisted:
Ist das schön, böse zu sein! Hierbei nochmal tschakka und danke an Christian Münster für geile Interaktion zwischen Bösewichten.
Hat Launegemacht, euch anzuraunzen, hab verdammt viel Spaß mit euch gehabt, danke!
An die SC, die mich am Schluss endlich niedergeknüppelt haben: Was seid ihr alle immun gegen Gifte und Schreckenshände, ihr Socken *knuff*?! :lol: Ich wäre gerne mit ein bisschen mehr Bumms gestorben...
Ich hab gehört, ihr hättet euch gewundert, dass ich so viel ausgehalten habe; das lag daran, dass ich eine dicke magische Rüstung draufhatte, wollte euch nicht frustrieren. Und sorry an den Grenzbrücker mit dem Magiespiegel, das hab ich nicht mitbekommen, war aber eh immun gegen Magie (igitt, so ein Powergamer zu sein... ).
Ansonsten hatte ich nicht allzuviel Spiel mit den SC, war wohl zu unscheinbar (und das war auch gut so *muhahahaa*)...
Nächstes Mal möchte ich bittebitte nichts Mächtiges mehr spielen, das geht in den Kopf!
Meine "Untergebene" hab ich übrigens ganz doll lieb, ohne dich hätte ich mich echt gelangweilt. Deine Folterszene war so klasse, sehr schade, dass das kein SC das mitbekommen hat... (das übrigens, liebe Talskerwölfe, war der Grund, warum sie blutend aus dem Kerker getorkelt kam..).
Ben ist der Meister! :bash:
Gruß, Hagon dem Älteren seine Ninjazofe
-
^ das war ich... das garstige Forum hat mich einfach rausgeworfen... *schnief*
-
Also ich bin bei den Talsker Wölfen hab davon nichts mitbekommen ^^' Wann war das denn? Wo war das? ^^
Liebe Grüße,
Tanya P.
Willony Talutah - Heilerind Tränkedealerin der Talsker Wölfe
-
Hi zusammen,
so, nach vier Seiten die es zu lesen gab, jetzt auch mal mein Senf.
Wir hatten uns auch etwas über die Wegbeschreibung gewundert. Allerdings waren wir schlau genug noch einen Straßenatlas dabei zu haben, so dass wir es gleich gemerkt hatten als wir in die falsche Richtung fuhren. Deswegen finde ich das jetzt nicht wirklich schlimm.
Gut, bei der Zimmeraufteilung hätte ich auch in einem Zweibettzimmer mit einem fremden Mann schlafen sollen, während mein Freund woanders untergebracht war. Aber hey Leute, wir sollten alle alt genug sein um uns auch untereinander zu verständigen. Dazu hat uns der liebe Herrgott einen Mund gegeben. Also benutzt ihn. Denn ich konnte dann doch meinen Freund ins Zimmer aufnehmen und den anderen ausquartieren.
Generell fand ich den Check-In und den Waffencheck nicht schlecht. OK, mag auch daran liegen, dass mein Freund und ich die ersten waren die überhaupt angekommen sind. Ich denke aber, dass jeder für sich ausmachen sollte, ob er es nicht einrichten kann etwas zeitiger da zu sein, um ein "Chaos" zu verhindern.
Die Burg an sich fand ich spitze! Sowohl von den bespielbaren Räumen als auch im Einzelnen von den Zimmer her. Wir hatten sogar den Luxus ein eigenes Bad zu haben und konnten so zumindest Nachts etwaigen Angriffen während des Toilettengangs entgehen. :D
Das so viele Sachen kaputt gegangen sind ist ärgerlich. Beim nächsten Burg-Con einfach alles zerbrechliche in einem seperaten Raum lagern der dann auch nicht bespielt werden kann. :idea:
Ansonsten waren die Kämpfe echt fair und die NSCs darauf bedacht niemanden den Schädel zu spalten. Wenn doch mal ein Schlag daneben ging, hat sich der betreffende NSC sofort entschuldigt. In meinem Fall hat er sich solche Sorgen gemacht, dass ich den Eindruck hatte ein Dämon würde demnächst die Klerikerin verarzten. Wäre sicherlich ein sehr seltenes Bild geworden. :lol:
Was das Essen angeht: es war lecker! Ich bin wirklich anderes Essen gewohnt, und das nicht nur in der Jugendherberge. Die Schlange wäre so oder so zustande gekommen. Das lässt sich bei der Anzahl an Personen gar nicht ändern. Aber die Idee in Etappen zu Essen wäre vielleicht für den nächsten Con in einer Jugendherberge eine Möglichkeit. Zumindest wenn das Küchenpersonal mitgemacht hätte.
Über den Mittag nichts zu Essen zu haben halte ich für nicht wirklich schlimm. Schließlich hätte sich jeder am Obst gütlich tun können. Und hey, ein paar Kilos weniger hat noch keinem geschadet. :lol:
Was die SL angeht: großes Kompliment. Zumindest für mich und meine "Leute" wart ihr immer ansprechbar. Ein ganz großes Lob an Ingo, er hat sich sogar danach erkundigt, ob alle satt geworden sind. Beim nächsten mal kannst du dann gerne mehr von meinem Teller haben. Ich füttere doch gerne hungrige Männer durch. :P
Die NSCs fand ich ausnahmslos klasse. Einen Oscar auf jeden Fall an den Tior-Priester!! :!:
Aber auch an Beni, der wohl von allen NCS am meisten einstecken musste. Ich hätte mich gerne persönlich mit einer dicken Umarmung von dir verabschiedet. :oops:
Die Imps waren genial. Klar, sie haben IT ziemlich genervt, aber hey, dazu waren sie auch da. Und wenn man sie nicht beachtet hat, haben sie auch ziemlich schnell aufgegeben. Also nicht so viel Wind um nichts machen.
Den "Schreihals" der Wölfe (sorry, kenne deinen Namen nicht) mochte ich auch sehr gern. Er hat es wirklich geschafft, dass IT ihn kaum einer leiden konnte. Nochmal Extraapplaus. :up:
Der Plot war wirklich etwas undurchsichtit. Aber wenn man an Infos kommen wollte, hat man die auch bekommen. Sie laufen nun mal nicht in der Taverne herum und liegen einem auch nicht zu Füßen. Mein Freund und ich hatten keine feste Gruppe als wir auf den Con gekommen sind, aber wir haben ziemlich schnell Kontakte aufgenommen und uns innerhalb des Verbunds organisiert. Sobald wir an Infos gekommen waren, haben wir sie auch weiter gegeben (an dieser Stelle ein Danke an die "Vorschreiber", denn wir waren es die auch mal nach einem Fight stehen geblieben sind und Infos mitten im Treppenhaus verteilt haben). Aber wir können eben nicht überall sein.
Die Idee mit den sich verschiebenden Wänden fand ich klasse. So war man halt plötzlich von der Außen- oder Innenwelt abgeschnitten und man musste sich eben erst mal wieder einen neuen Weg suchen. Die ständige Bedrohung durch die Tatsache, dass die Dämonen durch die Wände kommen konnten war auch super. Es machte Spass immer erst die Gänge oder Zimmer absichern zu müssen bevor man hinein geht.
Eine Endschlacht hätte es nicht wirklich geben müssen. Eher sowas wie am Plot-Anfang. Einfach noch mal eine Rede des Barons.
Was mir als Klerikerin etwas gefehlt hat: ich hätte es gut gefunden, wenn die SL zu den Klerikern gegangen wäre und ihnen mitgeteilt hätte, dass sie wieder Kontakt zu ihren Göttern fühlen. Hätte mich gerne spontan zu Boden geworfen und gebetet. So hieß es halt irgendwann, ich könne das Knicklicht wieder abnehmen.
Wäre das Geschehen generell etwas länger gegangen hätte ich auch nichts dagegen gehabt. Andererseits konnte ich dringend Schlaf nachholen, weil ich die Nacht davor durch gemacht habe. Also, alles eine Sache der persönlichen Ansicht. Vom spielerischen war es wirklich genial. Ich habe noch nie so viel Gelegenheit gehabt mich mit anderen Klerikern zu unterhalten und "Glaubensfragen" zu klären.
Die Geister fand ich echt toll. Ganz besonders Esmeralda. Hoffe du hast deine fehlenden Sachen wieder gefunden.
Alles in allem hat es mir sehr viel Spass gemacht. Ich war eigentlich immer auf dem Laufenden was den Plot angeht, hab neue Kontakte knüpfen können und alte aufgefrischt.
An dieser Stelle einen ganz ganz lieben Gruß an Eva und ihre Leute (sorry, ich kenne eure OT Namen nicht), an Jenny, Mike und alle anderen. Ich würde mich freuen euch auf Engonien 3 wieder zu sehen und dank der E-Mail können wir uns ja mal diesbezüglich kurz schließen.
Mein Freund und ich werden auf jeden Fall bei Engonien 3 dabei sein. Einfach weil wir wissen wollen wie es wohl mit der Geschichte weiter geht. Immerhin gibt es da noch einen Nekromanten auf freiem Fuß. Und meine Klerikerin wird sich erst dann wieder wohl fühlen, wenn er seine verdiente Strafe bekommen hat.
An dieser Stelle eine Bitte an die Orga: gibt den Spielern von Engonien 2 bitte rechtzeitig Bescheid wann Engo 3 ist, damit wir Urlaub einreichen und die Anmeldung abgeben können.
Fühlt euch alle, bsonders die NSCs und die SL / Orga ganz ganz doll gedrückt.
Ela
-
Komisch komisch....
eingeloggt und doch als Gast drin...
naja egal, war von mir
-
Der Schreihals war mit sicherheit der Benda!
Wenn du den mit den lockigen etwas längeren Haaren meinst.
Jaaa der kann schreien..... der arme choleriker *duck*
^^
Ja das het er gut gemacht!1
~Micha
-
dann nochmals ein ganz ganz dickes lob an Benda (diesmal persönlich)
*knuffel-drück-knutsch*
-
Zu dem Gast auf der zweiten Seite:
Sollte ich die Gespräche der anderen NSC im Szivartempel missverstanden und mich meine Augen so getrügt haben, tut es mir leid.
Beim anderen SC bin ich mir aber sehr sicher, dass mein Gift korrekt verabreicht und auch korrekt erklärt wurde.
Danke, dass die Idee mit dem Zerstäuber so gut ankam.
Wer kam eigentlich auf die blöde Idee sich einen Mundschutz zu verpassen? Das war gemein!
@Blanka: Gern geschehen und gerne wieder.
Szivar hat mir offensichtlich geholfen, bei den beiden interessantesten Partien haben die Gegner plötzlich aufgehört! :lol:
Mit dem Essen kann ich jetzt etwas nicht ganz verstehen. Auf allen möglichen Etagen hingen doch Hinweiszettel, dass es von 09.00 bis 12.00 Frühstück und ab 18.00 Uhr Abendbrot gab.
Und ich meine auch in der Anmeldebestätigung dazu etwas gelesen zu haben.
Gut, ich war so weit ab von manchen Geschehen, dass ich auch fast das Abendessen verpasst hätte, wenn nicht zufällig eine SL dahinwollte.
Noch eine Idee zu den Opferungen.
Bitte beim nächsten Mal Vorgaben geben, das hilft.
Wie viele Opfer brauch die Transformation? Dann wissen wir zum einen, wie viele wir holen müssen und opfern nicht zu viele und zum anderen, wenn wir dann keine kriegen, dann klappt das ganze wohl nicht.
Und den "Gang zur Opferung" noch etwas schmücken, vielleicht:
1. Eine Stunde gefangen setzen und dabei irgendwelchen Lesungen aussetzen.
2. Nach einer rituellen Waschung ( bei einem JH-Con, kann die Person ja auch OT duschen, wenn sie möchte, ansonsten helfen viele NSC gerne dabei )
3. ein schlichtes Opfergewand, hat auch den Vorteil, dass nicht in irgendeiner Tasche wieder endlose Dolche auf ihren Einsatz warten und bei einer Befreiung hat man das Problem mit dem Gewand.
4. einen Altar und entsprechendes Drumherum und eine halbstündige Zeremonie.
Somit hätten Rettungskommandos mehr Zeit und das Opfer vielleicht noch etwas davon, wenn es doch nicht gerettet werden sollte.
Wenn man schon stirbt, dann soll es sich ja lohnen.
Dabei noch ein Lob an Kai(?), den man noch draußen klar verstand, dass die Dame tot war! Schön (und) laut gespielt!
Und das fast völlige Fehlen von IT am Sonntag war unschön. Ich dachte schon ich mache was falsch, als ich in Gewandung das Frühstück einnahm und noch etwas mit Herrn von Beckenbrecher spielte.
Übrigens, man kann so eine endschlacht auch auf den Sonntag legen, wenn Savart sich wieder gesammelt hat und noch einmal alles in die Waagschale wirft.
Das ärgert dann auch sicher jeden, der sich zu früh auschecken will.
-
@ Argentum: Tja, ich hätte die Partie auch gerne weitergespielt... *g* auch wenn ich wegen Szivar wohl trotzdem verloren hätte... Interessant fand ich die Partie auf jeden Fall (Ich war die mit dem grünen Kopftuch).
Apropos Kopftuch: Lieber Christian Münster... Ich freue mich jetzt schon, Dich auf Engonien 3 zu töten... so was tut man mit einem Sturmfalken nicht, hörst Du??
Gleiches gilt übrigens auch für Ben, einer der allerbesten Poser, den ich jemals auf nem Con erlebt habe. Meine Gefangenschaft incl. Opferung und Fenstersturz war saugeil!! Und das war der Verdienst der NSC´s. Ben, Christian und alle vom Orden, der Alchimist und so weiter. Die Fee und der NSC, der mir den Traum verpasst hat. Supergeil... *schwärm*
Ich hatte mit meinem Chara echt abgeschlossen... Aber für so eine Szene würde ich auch den Charaktertod in Kauf nehmen.
Wobei ich dann tatsächlich auch lieber auf einem Altar geopfert würde als auf einem Stuhl. Also: Merke: Fürs Engonien 3 Altar anfertigen... Oder bei Condra ausleihen... :P
Dann klappt´s auch mit den Opfern... :lol:
Bis denne
Susanne
-
@Sarah: also wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich mir bei weitem nicht so viel Mühe damit gegeben dich nach deinem Fenstersturz erst physisch und dann psychisch zusammenzuflicken!!!! :wink:
Ich war die Heilerin in dem roten, chinesischen Mantel die verzweifelt versucht hat Deinen zerrütteten Verstand zusammen zu halten, während um uns herum der Kampf tobte, diese Szene war eines meiner persönlichen Highlights!
An dieser Stelle noch einen Gruß an den Spieler von Savart Wolfheim, ich könnte mir jetzt noch in den Hintern beißen weil ich Dich nicht sofort am Fr. abend im rittersaal noch bevor du den Mund aufgemacht hast, niedergeschlagen habe, aber glaub mir, so ein Fehler unterläuft mir kein zweites Mal!!! :twisted:
-
Hallo
Kritik ist wichtig auch wenn sie nicht jedem gefällt!
Jeder Spieler der seine Meinung hier lässt ist damit für sich volkommen im Recht. Daher sollten sich alle die an Engonien2 Spaß hatten
freuen das es ihnen nicht so ergangen ist wie den Spielern denen es nicht gefallen hat. Interessant fand ich auch Euphemias
Beiträge, sie waren am direktesten und ausdruksstärksten. Ausserdem können wir uns sicher alle darauf freuen wenn
Euphemia irgenwann ihre eigene Con plant und uns alle sicher mit einem schönen LARP überrascht. Auch ich hätte gerne das E2 besucht,
leider keine Zeit. Also dann munteres weiterdiskutieren
-
Zitat:
6. Die Taverne war mal offen, mal nicht ... warum? Wenn ich auf einem Vollverpflegungscon bin, möchte ich mir auch immer etwas zu trinken holen können. Und wann gabs eigentlich Tavernenkarten? Ich hab irgendwann aufgegeben und beschlossen, den Con über nur Wasser zu trinken. Das zeugt von schlechter Organisation!
HALLOOO?
Geht es noch? Die Orga hatte mit der Taverne nix zu tun gehabt, die hat die Tavernencrew von Amonlonde in die Hand genommen und dort wurden am Anfang auch Tavernenkarten direkt am Tresen verkauft! Als wir merkten, das dieses System nur bedingt funktioniert sind wir auf unser altbewährtes Tavernenbuchkonzept umgestiegen (einzahlen, leersaufen, Restauszahlung bei Auscheck). Man muß dafür natürlich auch mal den Mund aufmachen und fragen. Hat ja mit dem Wasser das es auch am Tresen gab kurioserweise auch gefunzt.
Entschuldigung, das wir erst nach der Ankunft die Taverne richtig IT öffnen konnte aber irgendwann mußte die ja auch noch eingerichtet werden und wir kamen leider auch erst sehr spät dort an.
Desweiteren muß ich mich dann wohl entschuldigen, daß wir (die Tavernencrew) mit echten Spieler-Charakteren angereißt sind und als es darum ging, etwas verteidigen zu müssen wo JEDER gebraucht wurde haben wir halt für 24 minunten die Taverne geschlossen die sonst 24 Stunden am Stück und noch was länger durchgehend geöffnet war! Selbst in den 24 minuten stand Tobi und danach Kryll kurz hinter dem Tresen.
Übrigens standen auf dem Tresen 3 große Krüge mit Wasser für die Selbstbedienung da es ja kostenfrei war! Auch da hätte FRAGEN gereicht.
Alle anderen Spieler schienen es ja gewußt zu haben!
Also Mecker wegen Taverne bitte NICHT an Orga oder an SL sondern außschließlich an MICH!
-
Zitat:
Taverne:
Das Tavernenteam, was sich größtenteils aus amonlondischen/-magonischen Charakteren zusammensetzte, war wie immer kompetent und hilfsbereit und hat die Taverne, soweit es plottechnisch möglich war, versucht, 24 Stunden daueroffen zu halten.
Leider waren die Kämpfe im Inneren der Burg teilweise zu heftig, das wir die Taverne aufgeben mussten, um nicht alle in der Taverne zu sterben.
Ich finde es auch OK, den Zugang zu Alkohol auf einen Schlachtencon zu beschränken. Du musst nicht immer besoffen aus der Taverne fliegen, wenn draußen die NSCs durch die Gänge kämpfen.
DANKE im Namen der gesamten Crew an den unbekannten, das baut uns nun doch wieder auf.
-
So Attacke
Also ers mal an alle Stänkerer trotz aller wut, oder was auch immer ist es besser objektief zu bleiben. Es bringt keinem was sich gegenseitig zu beschimpfen. Wir alle haben gelernt und machen was aus der Erfahrung.
NSC´s : Ihr wart super !!!!! im besonderen meine Lieblingsfee die mit den anderen NSC´s deren Namen ich leider nicht mehr kenne (sorry) richtig geil die Träume gemacht hat die wir uns aus den Fingern gesogen haben. An Micha als Tior´s Prister sehr Geil. Alle unsere Dämonen die sich kaputt geschuftet haben, Danke. Natürlich die Imp´s die sich für uns ihre stimmbänder ruiniert haben und eine ihr knie (und eine SL mit farbigem Harrspray besprüht haben das nicht richtig ab geht Danke an euch. Und alle anderen die ich nicht genannt habe.
SL: Nun, ich war eine davon und wenn wir uns ab und zu wiedersprochen haben, dann mag das daran liegen, das auch wir nur Menschen sind und auch mal müde werden.
Essen: Ich hätte auch gerne zwischendurch noch was gegessen aber es is ja keiner verhungert
Kämpfe in der Burg: Ich finde, wie schon an anderer Stelle angesprochen, gut wenn man immer und überall mit angriffen rechnen muß das hält die spannung hoch.Es war in manchen teilen der Burg ein risiko zu Kämpfen, aber dafür ist das ´´STOP´´ und die Slow-Motion ja da.
SC´s: Dank auch an die SC´s die toll gespielt haben und hinterher immer noch nette Worte für die SL´s übrich hatten javascript:emoticon(':roll:')
An alle die zu schätzen wissen was das für ein streß war das alles zu planen und umzusetzen: Danke durch euch macht die SL arbeit spaß
Zum Schluß: An alle die wollen wir sehen uns auf der E3, wo gemachte Erfahrungen, wie auch immer die ausgesehen haben, umgesetzt werden können
Ps: Danke an alle die mich Persönlich angesprochen und gelobt haben ich danke euch das tut gutjavascript:emoticon(':wink:')
Bis dann Dominic
-
Zunächst frage ich mich, was die pampigen Kommentare einiger User hier zu den (teils) negativen Conkritiken zu suchen haben. Natürlich ist es toll, dass eine Orga sich die Arbeit macht, einen Con zu organisieren – aber der Con wurde vom Geld der Teilnehmer (und zwar nicht wenig) finanziert, da müssen diese auch hinterher anmerken dürfen, wenn es ihnen nicht gefallen hat.
Mein Fazit vom Con, in ungeordneter Reihenfolge:
- Zwei Kleinigkeiten vorweg:
Statt die Prophezeiungen in den Flyer zu schreiben, hätte es weitaus mehr gebracht, die Ankündigung einer Feier, wie sie kurz vor der IT-Anreise verkündet wurde, unterzubringen. Zumindest würde ich so was zusätzlich zum IT-Text da unterbringen – ich zumindest weiß gern vorm Con, was mein Charakter da zu suchen hat.
Wenn man für IT-Deko Bilder mit Personen aufhängen möchte, ist es schöner, die Fotos mit einem der vielen kostenlosen Bearbeitungsprogramme zu verfremden. Da reicht oft ein Klick, um aus einem Foto ein „Ölgemälde“ zu machen, und schon sieht das Bild ambientiger aus und die Teilnehmer wissen, dass es nicht zur JH-, sondern zur Condeko gehört. Nur als kleiner Tipp.
- Insgesamt war mir der Fantasygrad des Cons zu hoch – Burgen, die in andere
Dimensionen/Ebenen/whatever wandern sind einfach nicht mehr meine Welt. Per Telling angesagte rote Nebel auch nicht (bevor wieder jemand nörgelt: Nebel kann man durch Nebelmaschinen darstellen, wenn das nicht geht, gibt es eben keinen Nebel). Das ist sicherlich persönlicher Geschmack und ein Fall von „Ich war auf dem falschen Con (tm)“.
- Die Gimps.
Nunja, ich fand sie OT (!) nervig. Aber ich bin auch kein Freund von Kobolden, „lustigen“ Koboldzaubern o.ä. Auch persönlicher Geschmack. Und immerhin hatten die entsprechenden NSCs den Anstand, diejenigen in Ruhe zu lassen, die OT keinen Bock auf sie hatten (zumindest wars bei mir so).
- Die Sache mit dem Aufzug.
Ich war auch in der 5. Etage (die oberste war nicht die 4., ich hab extra gezählt :wink: ) einquartiert, von einem Aufzug (bzw. davon, dass die SL den Schlüssel dafür zur Verfügung hatte) wurde uns beim Check-In nichts gesagt. Wir sind relativ früh gekommen, noch vor dem großen Ansturm – am Stress wird es also wohl nicht gelegen haben, vermutlich wurde einfach nicht dran gedacht. Ich mache da niemandem Vorwürfe, aber es ist trotzdem ärgerlich. Zumindest bei der Abreise konnten wir dann zumindest die schweren Rüstkisten etc. im Aufzug nach unten transportieren.
- Das Essen.
Was ich bekommen habe, war immer gut durch, warm, gut gewürzt. Schade, dass es wohl nicht bei allen so war, ich bin von der Freusburg eigentlich nur Gutes gewohnt. Dass es nur Brunch und Abendessen gibt, stand auf der Einladung; vielleicht schreibt ihr’s das nächste Mal auch noch mal in die Anmeldebestätigung, beim nochmaligen Überfliegen des Flyers kurz vorm Con ging die Verpflegungs-Beschreibung mitten im Text doch etwas unter. Dann kann sich jeder drauf einstellen und ggfs. zusätzliche Verpflegung mitnehmen.
- Die Kämpfe.
Waren, was mich betrifft, immer fair. Schön fand ich, dass es auch einige NSCs mit kurzen Einhandwaffen und wenige Schilde (gab es überhaupt NSCs mit Schilden?) gab – das macht die Kämpfe viel schöner, wenn man selbst nur kurze Waffen benutzt. Dass NSCs nur von gesegneten/magischen Waffen zu verletzen waren, habe ich nicht mitbekommen; meine Treffer wurden zumindest immer ausgespielt.
Kämpfen im Haus bin ich aus dem Weg gegangen; im Treppenhaus muss ich das nicht haben.
Nett fand ich, dass später Charaktere „ausgetickt“ sind und die umstehenden Personen angegriffen haben – das hat für mich mehr die bedrohliche Atmosphäre rübergebracht als Angriffe beim Latschen in den 5. Stock, wo man was aus seinem Zimmer braucht. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass das Umklammern von Leuten (deren Charakter austickt) ja eigentlich unter Infight fällt, ich hoffe, da hatte niemand was gegen.
- Die Opferung.
So, mein Charakter ist auf dem Con geopfert worden – fing viel versprechend an, endete in einer ziemlichen Enttäuschung.
Ob man es darauf anlegen muss, Charaktere abzulegen, ist eine Frage, auf die ich hier nicht eingehe. Mir geht es um das „wie“.
Nach meiner Entführung begann eine längere Unterhaltung zwischen Savar (?) und dem Kultisten, die verdammt überzeugend gespielt war. Mein Lob an die beiden Herren für ihre schauspielerische Leistung!
Was danach kam, war leider nicht ganz so prickelnd.
Wenn ich schon gefesselt bin, muss dann noch unbedingt das Lähmgift sein? Um Gottes Willen, es hätte sonst ja Spiel entstehen können?
Wenn vorher eine nette Show angekündigt wird (OT vom NSC), erwarte ich mehr als das Singen einer einzelnen, ich nenn es mal Litanei (immerhin konnte er singen). Wenn man ankündigt, dass die Show auch dazu dienen soll, dass die restlichen SCs eine Chance haben, aufmerksam zu werden, ist eine knappe „Show“ auf Zimmerlautstärke auch nicht unbedingt dienlich.
Wenn mir vorher gesagt wird, ich solle bei der Opferung doch auch schön schreien, und diese Opferung mit dem Tod des Charakters enden soll – fällt euch da wirklich nichts besseres ein als ein Kehlschnitt?!
Ich hätte da doch mehr so was erwartet:
Und den "Gang zur Opferung" noch etwas schmücken, vielleicht:
1. Eine Stunde gefangen setzen und dabei irgendwelchen Lesungen aussetzen.
2. Nach einer rituellen Waschung ( bei einem JH-Con, kann die Person ja auch OT duschen, wenn sie möchte, ansonsten helfen viele NSC gerne dabei )
3. ein schlichtes Opfergewand, hat auch den Vorteil, dass nicht in irgendeiner Tasche wieder endlose Dolche auf ihren Einsatz warten und bei einer Befreiung hat man das Problem mit dem Gewand.
4. einen Altar und entsprechendes Drumherum und eine halbstündige Zeremonie.
Somit hätten Rettungskommandos mehr Zeit und das Opfer vielleicht noch etwas davon, wenn es doch nicht gerettet werden sollte.
Wenn man schon stirbt, dann soll es sich ja lohnen.
anstelle von „Kehlschnitt, Exitus“.
(@Argentum: ja, es war Kai)
Ein nächstes Engonien-Con wird es für mich nicht geben - mir war's zu abgedreht.
Gruß,
Annkathrin
aka Kascha Karuska, Kathul im Orden des Erbauers
aka Piroschka von Barad, Bhangor von Bhan Iuvart von Balberith
-
Meine Güte, muss denn so auf der SL und der Orga rumgehackt werden?
Sie haben sich ziemlich viel Mühe gegeben und hatten ja auch nur einen begrenzten Etat zur Verfügung. Und ich finde, sie haben es richtig gut gemacht. Außerdem soll es wohl ziemliche Probleme mit der Technik gegeben haben. Also, kommt mal wieder runter.
Und so langsam denke ich haben sie nach der ganzen Kritik auch begriffen auf was sie verstärkt zu achten haben beim nächsten Con; und was sonst soweit ganz gut gelaufen ist. Entscheidet jetzt mal jeder für sich ob er beim E3 dabei ist oder eben nicht.
Aber lasst es jetzt einfach mal gut sein. Es ist wirklich nicht nötig, dass jeder dem der Con nicht gefallen hat immer das Gleiche sagt wie die anderen vorher schon. Es ist keinem geholfen wenn immer weiter "Salz in die Wunde" gestreut wird. Wer seinen Frust los werden will soll in den Wald gehen, schreien bis er heiser ist, und dann einfach vom E3 weg bleiben.
So long,
Ela
-
@ela: Ich finde es wichtig, dass jeder seine Meinung sagen kann. Die SL und Orga wird das sicher richtig filtern und natürlich sind einige Dinge doppelt genannt, aber das zeigt nur, dass es in der hinsicht wirklich was zu verbessern gibt. Kritiken sind dafür da, daraus zu lernen. Auch wenn vieles einfach sehr emotional dargestellt wird. Ich glaube nicht, dass eine Orga will, dass man ihr nur Honig ums Maul schmiert und sie sich wundert, warum zukünftig weniger Leute zur Con kommen oder hinter demm Rücken getuschelt wird.
Leider sind die negativen Kritiken auffälliger als die positiven. Der Mensch tut sich schwerer mit Lob als mit Tadel. Ich denke dennoch, keiner verkennt, dass es imens viel Arbeit war für die Orga und dass sie sich ins Zeug gehängt haben.
-
Kommentar zu den Infights:
Ich werde mir nie "Seelenschutz" zulegen - das war einfach zu geil den Besessenen rauszukehren !!!
:lol:
Die Leute, die sich auf mich gestürzt haben, kannten mich OT und somit konnte auch fast nichts passieren. Meiner Ansicht nach ist das Risiko von einem Infight wesentlich kleiner als ein Kampf mit Schwert und Schild.
Jemand in Vollplatte sollte aber so vernünftig sein, sich nicht auf jemanden draufzuwerfen :wink:
@Ela: Das hier ist ein Forum und zum Meinungsaustausch erstellt worden. Kritik in jeglicher Form ist hier erwünscht.
Und wenn sich etwas wiederholt, dann überlies es bitte einfach.
Durch die vielen Postings ergibt sich ein detaillierteres Bild und einige böse Kommentare zum Con haben sich dadurch auch schon wieder relativiert.
-
Ich hab das mit dem roten Nebel (Telling) gar nicht so mitbekommen. Es hieß wir kommen nicht von der Burg weg, also war das Thema für mich erledigt. Lustig war nur Freitag Abend mein "besonderer Fund". Ich hatte auf dem Wehrgang etwas hinter der Mauer entdeckt, sagte zwei anderen aus meiner Gruppe Bescheid und so schlichen wir uns aus der Tür im Burghof hinaus, die Treppe herunter. Neben zwei roten Lampen (die wohl den Nebel darstellen sollten) fanden wir dann etwas glitzerndes.... eine Kabeltrommel, eingepackt in Folie *kicher*
Ich habe (da wir ja bald Weihnachten haben) noch einige Wünsche für zukünftige Cons:
Ich wünsche mir,
- dass das Engonien 3 nicht mehr so groß wird, da ich das Gefühl hatte die Orga ist mit der Anzahl der Leute überfordert.
- dass die Kommunikation in der Orga/unter den SLs besser wird
- dass die Orga vor der Veranstaltung an die Spieler heran tritt, wenn Dinge unklar sind (eine Erinnerungsmail mit einem Ultimatum hätte es auch getan anstatt den Platz frühzeitig wegen Nichtbezahlens weiter zu geben. Und auch bei unklaren "wer reist mit wem"-Verhältnissen hätte man vielleicht mal eben nachhaken können.....), außerdem, dass die Orga bei wichtigen Fragen auch erreichbar ist.
- dass die NSCs besser gebrieft werden
- dass Dinge, die nicht begehbar/mit Fallen gespickt/nicht zu öffnen/nicht wegzutragen sind auch als solche eindeutig gekennzeichnet werden.
In diesem Sinne
auf ein besseres Engonien 3
die Jean
-
Nun möchte ich auch einige Punkte nennen, die ich gut bzw weniger gut fand.
Als Co-SL habe ich im Vorfeld und auch auf dem Con selbst nicht so viel mitbekommen. Im folgenden lege ich meine persönliche Meinung dar. Kein Anspruch auf Richtigkeit!
Plot:
Die Plotidee find ich gut. Statt, dass ein Dämonentor aufgeht, rutsch die ganze Burg in diese Dimension. Besonders da es Teil einer Con-Reihe ist, fand ich das ziemlich passend.
Die Durchführung war auch ok. Es ist nun mal sehr schwer zu zeigen, dass eine Burg komplett in eine andere Dimension gezogen wird. Rote Strahler und viel Rauchpulver sind da schon sehr gut.
-> meiner Meinung nach hätte man dies dennoch mehr verdeutlichen - auch gerne erzählen - sollen (wenn es genau so gewollt war, dass man es nicht sofort merkt, ist das schon ok gewesen)
Auf vielen Cons wird Licht und Nebel als Effekt und selten als ein tatsächliches Ereignis eingesetzt.
Burg:
Das Spielgelände (Burg) war ziemlich groß. Gerade daher ein Lob - die wichtigen Räume waren gut eingerichtet.
Schade nur, dass man keine Kerzen anmachen durfte (Rauchmelder).
Die Idee mit den sich verschiebenden Wänden fand ich super :) und habe das auch oft genutzt (muahaha)
Die Orga hat so viel es geht abgehangen. Dass die Burg dennoch OT wirkte, da kann man halt nix machen.
Super auch die nachgestellten Bilder! Sehr beeindruckend.
NSCs:
Super motiviert und meist im Einsatz. sehr gut.
Da verdient die Orga auch noch ein dickes Lob. Ich weiß, wie schwer es ist diese "possierlichen Tierchen" aufzutreiben, da sie ohnehin vom aussterben bedroht sind :P
Ungeschickt fand ich, dass einige der NSCs nicht immer anwesend sein konnten. Es gab viele Springer, und wenig Ambiente-Rollen
-> Ich persönlich hätte aber noch mehr Fest-Rollen eingebaut, die man hätte anspielen können (Stimmung übermitteln).
Dungeon:
Bei Nacht war das sehr schön:) Ich habe zwei mal nachträgliche Anreisen bespielt. Dafür waren die Aufbauten willkommen
-> Insgesammt hätte die Stimmung besser rüberkommen sollen. Viele Spieler haben gar nicht mitbekommen, was tatsächlich abgeht.
Ok, wir wissen, dass es nun mal Spieler gibt, die Infos nicht weitergeben, aber dann muss man eben mehr Holzhammer anwenden :)
-> das Ende der Cons war schon ok. Warum muss denn alles 08/15 ablaufen? Es gibt halt nicht immer eine Endschlacht
Zugegeben: ich hätte das diesmal passend gefunden ... Eine Art Krönung Barads wäre auch super gewesen, bevor alles in der Taverne ausklingt
Es fehlte schon irgendwie der Endpunkt. Zumindest hat diesen nur ein kleiner Teil tatsächlich mitbekommen (Savarts Vertreibung)
-
Hallo liebe Orga,
danke für den Con, leider musste ich Samstag Mittag aus privaten Gründen schon abreisen. Aufgrund berufsbedingter Arbeitszeiten, kam ich Freitag erst spät an und war weder ein noch ausgecheckt, nur fürs Protokoll :wink: Torsten Wann
Liebe Larper,
die Orga wird sich sicherlich die Kritik zu Herzen nehmen, ich habe jedoch eins in den letzten Jahren gelernt (klugscheißmodus an:) Spaß ist das was du draus machst und wenn der Plot mal nicht so rennt, stehen immer noch ca. 200 SC´s & NSC`s fürs Charakterspiel zur Verfügung.
Die NSCs waren total motiviert, danke. Besonders die Plänkler Dämonen, die Lupus U.-Ritter und natürlich die Geisthexe aus Katzenellenbogen (wer Hühner streichelt wird verbrannt :P )
Danke an Malagor ? ich werd den Namen nie lernen? & sein Tavernen Team, nebst "stummer" Bedienung, tolle Idee mit der Tafel, tja Kollege Tondrak konnte nicht lesen, so was :wink: Die Taverne hät ich mir in die Räumlichkeiten des Kerkers gewünscht, nun ja.
Orga:
Vorschlag zu Bauten , mit 5 Styrodyr Platten, ein wenig grauer Farbe und Steinspray aus`m Baumarkt, kann man nenn prima Altar Bauen. Ins Styrodyr kann man mit Brenn Peter oder Katter sogar Runen oder sonst was einbringen, das als Tipp, wieder Ikea Bastkorb Altäre.
Kosten ca 20 Euro
Macht weiter, die Freusburg ist klasse und es würd mich freuen, wenn ihr diese Lokation noch mal nutzen würdet.
Sorry Slygon, hatte nicht die Gelegenheit dich anzusprechen. Gruß Thore (Ylfinge)DGH
Tschüß Torsten
-
So, nachdem ich sage und schreibe ne Stunde an dem doofen Thread hier saß (Nix gegen euch) schreib ich jetzt auch mal was mein Eindruck von dem ganzen Con war.
Erstmal vorweg:
An die Talskerwölfe: Buahahahahaaaaa, ihr Narren! Wenn ihr eine blutüberströmte Frau aus einem Kerker stolpern seht und darauf eine völlig unverletzte, harmlos guckende Zofe hinterherkommt, was schließt ihr daraus?! Und ich hatte schon gefürchtet, meinen Zeitstopp, die beiden Schreckenshände, meine acht vergifteten Dolche und meine ebenfalls vergifteten Haarstäbchen einsetzen zu müssen...
Ist das schön, böse zu sein! Hierbei nochmal tschakka und danke an Christian Münster für geile Interaktion zwischen Bösewichten.
Hat Launegemacht, euch anzuraunzen, hab verdammt viel Spaß mit euch gehabt, danke!
Hä ? Also ich hab keine blutüberströmte Frau gesehen... also waren wir wohl keine Narren, weil wir euch trotzdem nicht vertraut haben... Nuja, Spaß hats schon gemacht, aber bei einem falschen Zuck hätten wir euch wohl so schnell angegriffen wie die Stadtwache bei dem Wort "Kriegszustand" (Soll jetzt nicht agressiv klingen, wir sind doch so ganz nette, aber wir knüppeln eben gern alles was böse ist)
Und da manche von der Burggarde doch böse waren (wie wir später erfahren haben) wars dann doch nicht so schlimm alle niedergemetzelt zu haben. Dennoch kamen uns Zweifel ob die SL das so ganz planmäßig gut fand *g*
Nunja, jetzt mal zu dem was ich eigentlich schreiben will zum Con.
Ich kann mich nur meinen Vorrednern (Willony, Radox und Chani) anschliessen, was verständlich ist, wenn sie doch das gesagt haben was wir in der Gruppe schonmal besprochen haben soweit.
Ein paar kleine Punkte will ich noch anfügen:
-Zum Ende:
Aus meiner persöhnlichen Sicht hat mir auch die Endschlacht gefehlt, wobei ich es natürlich cool finde, diese mal auszulassen. Leider endete der Con für mich nach dem "Ass-im-Ärmel-Coup" leider im Komazustand, aus dem ich dann von Logan geweckt wurde (Schönen Gruß hier) nur um zu erfahren, dass eigentlich nichts mehr weiter geht. (zum Ominösen Coup später mehr)
- NSC's:
Die NSC haben mir allgemein echt gut gefallen, waren alle nett und zuvorkommend: "Hey, ihr seid doch die Talskerwölfe, ich find euch so geil"
- SC's:
Fand ich wie auch die NSC's schon ziemlich kultig alle. War mal einer der wenigen Cons wo ich alle echt cool fand, jeder zwar auf seine Eigene Weise, aber immerhin... Mehr fun für alle.
- SL:
Die SL war im Allgemeinen recht freundlich und hilfsbereit wo es ging. Komischerweise hat das mit dem Allergiker Essen nach einer 1 minütigen Absprache mit der Küchenchefin/hilfe super geklappt, dafür habe ich 5 mal mit Krisz und Tobi telefoniert und am Ende kam raus: Wir können nicht garantieren, dass es was für dich gibt. Nuja... aber bin nicht eingeschnappt deswegen, hat ja trotzdem geklappt.
Den Checkin fand ich schnell und gut, wobei das mit den Pfeilflights Ansichtssache ist (wenn ein Flight fehlt ist der Pfeil unsicher ?)
- Gelände:
Ausgesprochen cool die Burg, aber liegt auch daran, dass ich auf noch keiner Burg war beim Larp. Irgendwie schien es noch viel mehr Räumlichkeiten zu geben auf der andren Seite des Schlosses, die hätt ich auch gern gesehen, wobei ich schätze, dass die auf Grund der Größe weggelassen wurden, um Verwirrung durch zu viele Orte zu vermeiden.
So, und jetzt zum kleinen aber feinen "Ass-im-Ärmel-Coup"
Da wir mitgekriegt hatten, dass der Nekromant sich in einem Zimmer aufhält und der Böse ist. Leider gab es einige Verwirrung wie man ihn denn angreifen konnte, aber einer unserer Gruppe hat dann rausgefunden, dass man mit Seelenschutz Waffen benutzen kann. Also haben alle aus unserer Gruppe mit Seelenschutz (Cruen, Chani, Tali, Muro und Ich) sich verkleidet als Bösewichte und beschlossen den Nekromant durch ein Ablenkungsmanöver zu töten. Zum Schutz vor dem Komagas gabs dann Mundtücher, wobei ich meines vergessen habe (Später lag ich mit Muro dann auch im Koma). Aber das Stichwort zur Enttarnung und zum Angriff war: "Dann sind wir euer neues Ass im Ärmel", da geplant war vorzugeben, dass wir Skiwa (oder wie die heisst) anbeten und zum Nekromant überlaufen wollen, indem wir einen von unsren eigenen töten (Cruen, der nach Wissen des Nekromanten noch im Koma lag, jedoch von Logan schon längst erweckt worden war). Eben beim Stichwort sind dann Cruen und Muro losgesprungen (Muro sollte Cruen Aufschlitzen) und die beiden andren und ich sind losgespurtet, weil wir vorher nicht ins Zimmer kamen (Danke an den Lumpus Umbra, der uns den Weg versperrt hat *grml*).
Kurze Zeit später kamen dann trölfzigtausend Spieler in den kleinen Raum und haben Rabatz gemacht, jemand meinte zu mir: "Sollen wir den wirklich heilen ? Der sieht böse aus" und dann nach dem Wiederbeleben war es auch vorbei mit dem Plot.
Ich fands alles in allem recht witzig, vorallem, weil (so kams mir vor) alle gut drauf waren (zumindest die, denen ich begegnet bin)
Zum Schluss noch ein paar meiner Lieblingszitate:
- "Los Will ! Tanz !"
- "In der Nacht kommen die NSC's mit dem Fahrstuhl"
- "Der Lumpus Krumpus"
- "Wer hat das Licht ausgemacht ?"
- "Wenn einer krumm kommt, wird er umgeschnitten"
- "Es gibt keinen Schildbrecher"
- "Platte zählt 8"
und der Klassiker: - "Hiermit erkläre ich den Kriegszustand"
Schöne Grüße aus Nürnberg von den Talsker Wölfen !
www.talskerwoelfe.de (http://www.talskerwoelfe.de)
-
Der Beitrag grade war von mir, System hat mich aber ohne benachrichtigung ausgeloggt
-
Hallo!
Ich bin äußerst erstaunt + zum Teil auch echt entsetzt, was hier so alles geschrieben wird!
Ich als NSC, die schon seit Donnerstag dabei war + auch von den Vorbereitungen einiges mitbekommen hat (+ selbst beteiligt war) finde ich es sehr schade, dass mit derart harten Worten + absolut Verletzenden, teils sehr emotionalen + unqualifizierten Aussagen für absolut schlechte Stimmung gesorgt wird!!!
Ich bin der Meinung, dass jeder seine Meinung äußern darf + soll, aber man kann das bestimmt so tun, dass man die anderen nicht gleich persönlich angreift + hier rumgiftet!
Ich fand den Con im großen + ganzen sehr schön!
Hier ein paar Stichpukte:
-die Burg, absolut geile Location
- das Essen fand ich sehr lecker + ausreichend
- Ambiente so gut wie irgend möglich dargestellt (einrichtung der Räume wie Bibliothek + Tempel)
- SL hat sich riesen Mühe gegeben!!!!
Natürlich gbts immer einige Schwierigkeiten, aber im Großen + Ganzen sehr gut
Fands sehr schade, dass einige SL s ihre persönlichen Konflikte vor den Spielern + NSC + teils auch auf deren Kosten ausgetragen haben!
-Schade fand ich, dass Spieler auf Burgbevölkerung so gut wie gar nicht eingegangen sind
-Lob an die NSCs fands super lustig mit euch!
Habe mal wieder festgestellt, dass ich doch zum dämonieren geboren bin!
:twisted:
Was plot berifft, ich fand ihn teilweise beim spielen auch etwas verworren die größten Probleme sah ich allerdings darin, das die SC größtenteils nicht auf Hinweise reagiert haben...leider!
Zusammengefasst gibt es also einige Dnge, die beim nächsten Con verbessert werden könnten (so wie das wohl bei jedem Con ist), ebenso wie es einiges gibt was man genau so wieder machen sollte!
Ich fand den Con klasse + werde jederzeit wieder dabei sein!!
-
Also ich muss sagen ich bin über einige Meinungen doch etwas baff...
Ich war NSC und hatte sehr viel Spaß...
Ich muss sagen ich hab es nicht geschafft mir alle Einträge hier anzutun/zu Gemüte zu führen, aber ich denke ich habe im Groben die meisten Kritikpunkte mitbekommen.
Zunächst würde ich gerne eines dazu loswerden, bevor ich mein eigenes Statment zum CON abgebe.
Jeder hat seine eigene Meinung. Das respektiere ich und es wurden hier subjektive Eindrücke geschildert, wie auch mein Statement ein subjektiver Eindruck sein wird. Trotzdem würde ich doch sehr darum bitten, dass die Kritik, zwar klar, aber bitte etwas freundlicher formuliert wird. Auch wenn ich nachvollziehen kann, dass man, wenn einem das CON nicht gefallen hat, enttäuscht ist, wäre das doch in Zukunft sehr nett.
Nun zu meiner Sicht der CON:
Positives:
- Ein ganz dickes Lob von mir an alle meine NSC.Kollegen... Es hat sehr viel Spaß mit euch gemacht.
- Auch ein Lob an die Spieler, die sich zumindest zum größten Teil um den Plot bemüht haben.
- Wenn ich eine SL brauchte war immer eine da und konnte mir helfen. Danke Danke Danke dafür....
- Das Essen hat mir persönlich gut geschmeckt und war auch reichlich. Die Schlange war klar und (so denke ich) unvermeidbar bei so vielen Leuten....
- Die Location fand ich sehr geil, auch wenn die "moderne" Einrichtung das Bild ein kleinwenig getrübt hat. Trotzdem sehr sehr schön.
Negatives:
Es haben ein paar Sachen nicht 100%ig geklappt, aber das ist normal.
Erwähnenswertes fällt mir eigentlich nur eins ein.
Nämlich im nachhinein betrachtet stimme ich der Meinung zu, dass die Kämpfe auf den Treppen gefährlich waren. Da hätte leicht was schief gehen können, (Ich weiß wovon ich rede, wäre selbst fast runtergeflogen) aber passiert ist ja keinem was.
Auch muss ich sagen, dass ich es schade fand, dass auf uns als Burgpersonal nicht soo viel eingegangen wurde. Es gab aber auch SCs, die sich sehr um uns bemüht haben und die werde ich auch heir gleich noch erwähnen.
Grüße:
- Lix: Es hat mir echt viel Spaß gemacht mit dir zu spielen und ich verdanke dir einige der schönsten Momente des CONs. Ab SA nachmittag, besonders in der Folterkammer und dem Teil, der zu diesem Ausflug führte, kann ich eigentlich nur sagen. GENIAL. Ich hätte gedacht unsere Beziehung wird klar, aber es wollte wohl nicht so recht... :D
- Janiene: Es hat wirklich irren Spaß gemacht mal wieder mit dir zu spielen. Der Feenausflug sowohl Freitag als auch Samstag war sehr schön und auch mein Zofe hatte mit dir viel Spaß... :lol:
- Algonkin: Auf diesem Wege sei nun mal erwähnt. Ich fand es unglaublich süß, wie du auf die Zofe reagiert hast. Und was du gestern noch gesagt hattest fand ich sehr lustig.(ich mein das mit dem beschützen)
- Ten: Mein aller herzlichstes Beileid nochmal zum Ableben deines kleinen, aber wir hatten ja auch so Spaß. Und dazu: Mein SC hat die Konsequenzen des CONs gespürt ohne da gewesen zu sein. Die ist zur Zeit etwas durch den Wind. Noch Grüße an dich von Li. Und es war schön dich mal wieder zu sehn.
- Ganz speziellen Dank möchte ich hier an den Soldaten richten, der mich in meiner Verzweiflung auf der Bank im Burghof am SA so nett unterstützt hat... :D War wirklich ne klasse reaktion. Respekt...
- Auch danke an Ben, Mücke und die anderen Beteiligten für die Folterszene. Hat Spaß gemacht und mir die Möglichkeit gegeben, den Char noch anders zu spielen.
- Ein ganz dickes Lob an die nette Heilerin, die sich um mich gekümmert hat, als ich aus der Folterkammer kam. Das war tolles Spiel!!!!!
- An alle Heiler, die mich im Laufe der Tage zusammengeflickt haben, danke. Echt nett von euch gewesen....
Lustig fand ich ja, dass niemand Verdacht geschöpft hat, bzw. diesen verfolgt hat, als ich immer mal wieder im Szivartempel anzutreffen war. War ich wirklich so glaubwürdig????
In sofern mein Fazit:
Ich hatte sehr sehr viel Spaß und bin auch in Zukunft für die ORGA als NSc da. Zumindest meistens(Grenzwacht vielleicht mal wieder Spieler in der Hoffnung Ten wiederzufinden)
LG Doro
aka Jeanne die Magd/Zofe/Dienerin der Szivarpriesterin
aka Helferin der dunklen Fee...
-
Ich lese hier die ganze Zeit von einem Nekromanten und habe auch während des Wochenendes davon gehört...aber wer soll das den gewesen sein?
*kopfkratz*
Der einzige, der Nekromant war, ist auf dem Engonien 1 gestorben, ansonsten fällt mir niemand ein.
Einer der Lupus Umbra? Szivar Anhänger und nicht Savart? Auch nicht Hagon der Ältere...wen meint ihr?
Lena aka Laslith
-
Hallo Zusammen,
man seid Ihr ein schreibwütiger Haufen :lol: das war ja ein richtiger Kampf sich hier durchzulesen.
Also als allererstes einmal danke für das viele Lob, das wir auch bereits auf dem Con einheimsen durften. Es hat uns allen super viel Spaß gemacht als Zwergentrupp laut und pöbelnd durch die Gegend zu rennen und nach dem Komentar hier zu urteilen haben die Imps unser rumgepöbel auch richtig aufgefasst und sind uns deswegen nicht böse. Uns hat es mit euch auch Spaß gemacht und wir sind auch alle heiser :lol:
Uns hat es von Anfang an super gefallen, da es direkt losging, auch die extra Anreise fand ich super, eine wirklich süße Idee. Auch von mir ein großes Lob an alle NSC, Interaktion und Kämpfe waren super. Die Kämpfe im Haus fand ich spitze, wurde direkt vor unserer Zimmertür angegriffen und auch mehrfach vor und in der Taverne, Kämpfe auf den Treppen habe ich nicht mitgekriegt, aber ich bin sicher das es kein Problem gewesen wäre zu sagen "Leute das ist mit zu gefährlich, lasst uns das bitte kurz auf den nächsten Absatz/Flur oben oder unten verlegen" bei slomo bin ich im allgemeinen eher skeptisch und bin sehr froh das dort keine Kämpfe dieser Art ausgeführt wurden.
Vom Plot haben wir eher wenig mitbekommen, aber das lag an uns, wir hatten einfach so viel Spaß am Spiel untereinander, dass wir uns nicht darum bemüht haben, insofern kann ich dazu nichts sagen.
Die Kritik am Essen kann ich verstehen, auch wenn viele es gut getroffen haben, das war tatsächlich unterschiedlich. Wir mussten zwar nicht so lange anstehen, dafür war erst das Fleisch aus, dann der Reis und dann die Soße, so standen wir auch ohne Schlange ne halbe Stunde an. Der Fleischspieß war bei uns leider auch roh. Ne Weile später gab es dann allerdings neue, die waren durch und hatten sogar Gemüse dazwischen. Nachtisch hatten wir natürlich auch keinen. Ich fand auch das die zwei Essensräume eindeutig zu klein waren. Der einzige Tipp den ich zum Essen geben kann, vielleicht einfachere Gerichte mit der Kantine abstimmen, wie z.B. Eintopf oder so. Dann gibt es keine Probleme mit dem Nachschub und rohem Fleisch. Das es Frühstück bis 12 Uhr gab fand ich prima, so hab ich es doch tatsächlich auch mal geschafft auf nem JHB-Con zu Frühstücken. Das es kein Mittagessen gibt war angekündigt und hat mich persönlich nicht gestört, aber wir hatten ja auch unseren Smutje und tonnenweise Zwergenbrot dabei :lol:
Die Taverne fand ich persönlich nicht so toll, was allerdings nicht am Personal lag, sondern an der Location, man konnte weder Zigarette noch Schischa rauchen und was ich noch viel schlimmer fand keine Kerzen anzünden. Das grelle Licht war doch etwas abträglich. Hab gehört das die Taverne früher im "Kerker" war, wo es auch einen riesen Kamin gibt, das wäre vielleicht eine Alternative fürs nächste mal. Ach ja und falls nicht solltet ihr auf jeden Fall ein paar Eimer mit Sand in den Hof stellen, die zwei fest installierten Aschenbecher waren auf jeden Fall zu wenig für die ganzen Raucher die sich notgedrungen immer auf dem Hof versammelt haben.
Ansonsten fand auch ich das Ende ein wenig schade, obwohl ich den "Showdown" mitgekriegt habe, fand ich es doch viel zu mikrig und vor allem viel zu früh, würde also fürs nächste mal auch vorschlagen entweder ne Endschlacht oder halt ne gute Alternative und das ganze ein wenig später...
So, was fehlt noch, ach ja, ganz wichtig ein dickes Dankeschön an sämtliche Heiler, Magier etc. die uns immer wieder zusammengeflickt haben, ohne euch hätten wir ganz schön alt ausgesehen.
Fazit: Immer wieder gern und liebe Orga lasst den Kopf nicht hängen, auch wenn man ein paar Sachen ändern könnte, so war es für mich doch der beste Con seit langem.
Ach ja, ladet doch bei eurem nächsten Con das Café zum hinkenten Ainhorn ein, dann können die die unbedingt Mittagessen wollen nen Apfelpfannekuchen genießen und die Raucher haben nen gemütlichen Platz am Lagerfeuer und überhaupt ist das ne Bereicherung für jeden Con (bischen Schleichwerbung) :oops:
-
Ich kann mich Brin nur anschließen, es hat wirklich viel Spass gemacht, nur den Plot hab' ich mal wieder nicht durchschaut, aber das macht nix, bin ja auch eigentlich eher ein Plot-Flüchter *g*.
Danke für die Schleichwerbung, liebe Brin, das würde mich natürlich vor die schwere Entscheidung stellen, entweder als Alyna mit dem Cafè anzureisen oder als Lyndis mit den Zwergen...
Bin jedenfalls auch gerne wieder beim nächsten Engonien-Con dabei! (Mit welchem Char auch immer.)
-
Oh wie konnte ich nur die Zwerge vergessen? Auch an euch ein großes Danke für das tolle Spiel! Hab noch nie erlebt das jemand eine demolierte Waffe so ausgespielt hat. Auch die kleine Prügelei am Samstag Abend war toll (Wir saßen neben euch und haben uns kaum noch eingekriegt)
-
So, nun möchte auch ich mal eine Kleinigkeit zum Con schreiben.
So wie jeder habe ich mich in Siegen verfahren (nix neues).
Das man aber nach 19:30 nix mehr zu beißen bekam, war nach 500km doch ziemlich hart. Aber das ist ein Einzelschicksahl auf das eine SL/Orga keine Rücksicht nehmen kann.
Check-In:
Zugegeben, ich war etwas verwirrt. Wo Check-In drauf stand, war leider kein Check-In drin.
Als ich ihn dann nach mehrfachem Nachfragen bei der SL gefunden hatte, war keiner da. Auf weiteres Nachfragen hies es dann, Ckeck-Inn gäbe es jetzt nicht mehr! *wunder*
Fand ich ja schon etwas seltsam.
Naja, kam dann schließlich doch noch dazu. *danke*
Die Zimmerverteilung war leider ziemlich wirr. Erst Danglar, dann Burgund, dann wieder Danglar??? Das kann schon mal zu Verwirrung führen.
Was ich gut fand, waren die Träume!
Okay, die Location hätte man ambientiger gestalten können. Bei einem recht hellen großen Saal mit ner Menge OT Krams fällt es einem doch ziemlich schwer sich so richtig bedroht zu fühlen. Habe ich schon deutlich besser gesehen (*wink an Franky*)
Die Burg war von außen echt klasse. Von innen war sie so lala. Was mir allerdings deutlich gefehlt hat war Gelände! Burg schön und gut, aber meiner Ansicht nach braucht es auch nettes drum herum. ABer vielleicht habe ich da auch zu hohe Ansprüche.
Den Plot fand ich zum einem zu liniear und zum anderen viel zu wirr. Da herauszufinden was zu wem gehört war schon ziemlich entnervend. Zu dem hätten einige kleinen Nebenplots zum Hauptplot nur gutes getan. Ob die nun gefunden und gelöst werden ist ja letztendlich nicht wichtig. Aber bei einer so großen Masse von SS können die nicht alle Hauptplot beteiligt werden.
Den Tod von Kasha (Danglar Orden) fand ich, mit Verlaub, ziemlich mies. Obwohl Bruder Cornelius (warst du doch, oder) versuchte zu verhandeln (so vonwegen, lasst sie gehen und wir tun euch nichts) wurde sie stumpf hingerichtet. Kein schöner Charaktertod wenn ihr mich fragt. Sollte das ein Exempel sein, um zu zeigen, dass ihr bereit seid Charakter zu schrotten???
Einen anderen Sinn kann ich daran leider nicht erkennen.
Das Spiel von Kai (Bhan), Cornelius (Lomond) und den anderen BEtroffenen war aller erste Sahne. Eine schöne Beerdigung mit leider von mir verkorksten Totenklage (tut mir echt leid Ankathrin).
Das viele wegen fehlender Endschlacht enttäuscht waren, kann ich sehr gut nachvollziehen. Ging mir genauso. Eine Endschlacht, ob sie nun gewonnen oder verloren wird ist völlig Banane, bietet einen schönen runden Abschluss und machte die meisten SC's glücklich. Ist nun mal so. Aber einfach nur im Burghof in der Kälte rumzustehen und irgendwie zu erfahren das alles vorbei ist, war mehr als nur unzufriedenstellend.
Die NSC's waren klasse!
Ich hasse Imps! *lach*
Und der Priester war einfach nur genial! Da kann ich mich der Meinung vom Strunk nur anschließen...and the winner is...
Dickes Lob!
Im Großen und Ganzen fand ich den Con eher mittelmäßig. Das ich die meiste Zeit doch irgendwie Spaß hatte, lag leider nicht am Con selbst, sondern an den Leuten, die ich da endlich mal wieder gesehen habe.
(Wink an Danglar, Lomond, Burgund) Sorry, aber so schauts leider aus.
Letztendlich war das aber (sowei ich gehört habe) erst eucher zweiter Con. Ihr habt euch mit so einem großen Con vielleicht einfach nur etwas übernommen. Schade.
Viele Grüße,
die Doro
aka Calen'loki Akademie vom Weg des Roten Löwen (Danglar)
-
meld ich mich doch auchma zu wort... für die dich meinen char nich kennen, ich war der schwarzgekleidete, flüsterer...
ich fand den con nicht schlecht, engonien 1 fand ich zwar besser, aber auch diesen con würd ich nicht zu den flop 5 zählen...
das essen war in ordnung, die unterkunft ebenso (erdgeschoß, hey, was will man mehr *g*), checkin ging superschnell und immer wenn ich ne sl brauchte war eine da...
er fing schon sehr lustig an, eigentlich warn ja der troll un ich nur da um unsern rotkappigen gefährten zu retten, da wir ja wussten das er durch irgendeine dunkelfee bezaubert wurde, ergo nach der ansprache ersma
troll un ich suchen redcap
trennen uns, ich finde redcap, troll is weg, also
redcap un ich suchen troll
trennen uns, ich finde troll, redcap is weg, wir werden umgehauen, mein char wird getötet (vielen dank nochma an den spieler der einfach mal wem dem kopf abschlägt nur weil er ne weiße haut hat *grmpf*)
troll un redcap suchen mich
danke an die sl die sich dann meiner angenommen hat un mich gut in den plot einbauen konnte, da war ich doch recht froh :) hat spaß gem8 nach seinem tot auf der andern seite zu stehen und den restlichen spielern entgegen zu arbeiten...
zum plot muss ich sagen, er fing für mich etwas schleppend an, lag aber auch daran das wir wie bereits erwähnt keine intention hatten irgendwem zu helfen...doch das önderte sich schlagartig nach meinem tod freitag abends, denn dann wurde ich durch die dunkle fee quasi gezwungen mich an der plotlösung zu beteiligen, auch wenns auf der andern seite war... ;)
naja, was ich sagen wollte, der Con war gut, punkt. das von mir...
next one...
-
@Carina: Da mach dir mal keine Sorgen, du wirst uns so oder so nicht los *g* als Lyndis hast du uns mit auf dem Zimmer und als Alyna hast du dann halt die ganze Zeit nen paar Zwerge im Café :lol:
@Haroun: Genau, wie kann man uns eigentlich vergessen 8)
Nein, im ernst, vielen Dank. Es hat auch einfach irre Spaß gemacht und wir hoffen alle das wir bald wieder die Möglichkeit haben als Zwerge irgendwo aufzuschlagen...
-
ich finde jeder sollte seine Meinung äußern,
aber das hier anscheinend jeder der auf dem Con war fast alle Schuld der SL gibt kann doch nicht sein.
Ein Con ist doch nicht als eine Bespaßung-Veranstaltung einer / der SL für gelangweilte Spieler sein. Das hin und wieder etwas nicht reibungslos klappt sollte jedem klar sein.
Wer meint es besser machen zu können sollte ertsmal einen eigenen Con mit so vielen Leuten organiesieren.
Also Jungs und Mädels von der SL macht einfach weiter so, der Con war toll.
-
Wer meint es besser machen zu können sollte ertsmal einen eigenen Con mit so vielen Leuten organiesieren.
Blödsinn. Ich muß kein Dachdecker sein um zu merken, daß es reinregnet.
-
Naja dann meckere einfach weiter, und weiter und weiter. Klar muss man kein Dachdecker sein wenn es reinregnet, aber Du brauchst einen um den Schaden zu beheben.
Hast Du schon mal eine Con oder gleiche/ähnliche Veranstaltung organisiert?
-
@ Heulsuse: Zumindest hilft es, Dachdecker zu sein, um beurteilen zu können, ob das Durchregnen nur Schuld des Dachbauers ist, oder ob auch andere Kriterien reinspielen. Denk mal drüber nach...
Was Baldur sagen wollte, ist glaube ich klar: Wer schon einmal organisiert hat, der weiß, was das für eine logistische Aufwändung ist, was an Arbeit dahinter steckt und dass der Teufel im Detail liegt und immer Sachen schief gehen, teils welche, die man als Orga beeinflussen kann, teils aber auch nicht.
Insofern war die Aussage von Baldur kein Blödsinn, zumal man das auch freundlicher ausrücken könnte; das trifft übrigens für viele der Posts zu. Kritik ist ja okay, aber man kann entweder nur motzen oder das ganze konstruktiv gestalten!
-
Ich merke jetzt bewußt mal nur etwas zum Diskussionsstil an:
Man kann Kritik freundlicher anbringen, das ist so richtig.
Aber man kann auch die Gegenkritik freundlicher gestalten und weniger ungläubig auf Kritik reagieren als es hier getan wurde.
-
So nachdem ich vor "Seiten" bereits die Umstände meiner eigenmächtigen Befreiung dargestellt habe, möchte ich mich an dieser Stelle einfach einmal konstruktiv zu den Geschehnissen äußern.
Und das fast völlige Fehlen von IT am Sonntag war unschön. Ich dachte schon ich mache was falsch, als ich in Gewandung das Frühstück einnahm und noch etwas mit Herrn von Beckenbrecher spielte.
Übrigens, man kann so eine endschlacht auch auf den Sonntag legen, wenn Savart sich wieder gesammelt hat und noch einmal alles in die Waagschale wirft.
Das ärgert dann auch sicher jeden, der sich zu früh auschecken will.
Das sich in den letzten beiden Jahren die absolute UNart auf dem Larp eingeschlichen hat, daß es nach der "Endschlacht" am Samstag abend null komma null Plot-Spiel mehr gibt, ist zuhöchst bedauerlich.
Als ich seinerzeit zu meiner Zeit, als ich noch jung und knackig war, bar des Rheumas und der Gedächtnisstörungen, mit dem Larp anfing, gab es das zwar auch ab und an, jedoch wurde meist versucht bis Sonntag MIttag zu spielen. Die "magische Grenze" war seinerzeit 13 Uhr wo dann auf einmal alle OT hüpften, weil sie unbedingt bis 16 Uhr zuhause sein wollten.
Weiß der Himmel wieso....
Bei den Cons mit der Frühaussteiger-Mentalität endete der Con in der Regel so gegen 24 Uhr, bzw die Endschlacht begann dort, und von 20Uhr wo die Waldrätsel und die großen Rituale dann fertig waren, bis 24Uhr gab es eine art "Leerlauf". Eine End-Lösung um 21:30 ist aber auch für mich absolut Rekordverdächtig. Das machte für mich exakt 24 Stunden Intime/Plotzeit aus!
(Womit der Flyer letztendlich recht behalten sollte, auch wenn meine Gesellenprüfung schuld war, die anderen 2 1/2 stunden nicht auch noch mitgenommen zu haben.)
Sowieso wird in letzter Zeit der Begriff 3-Tagescon seiner Bezeichnung längst nicht mehr gerecht. Wo man früher um 16 Uhr IT gegangen ist, zumindest offiziell und bis 18 Uhr die letzten Nachzügler anrückten, beginnt man heutzutage meist gegen 18 Uhr und betet darum das man um 20 Uhr dann doch endlich IT gehen kann.
Vielleicht liegt das auch daran, daß man zu Zeiten von wirtschaftlicher Depression und hoher Arbeitslosigkeit kaum noch Spieler bekommt, die sich trauen vor dem Con Urlaub einzureichen.
Aber ich schweife ab.
Fakt ist, daß es 26,5 von "potentiellen"72 Stunden Intime gab (die berühmte Donnerstag-Abend-Anreise) . Zu guten Zeiten gab es früher wenigstens 42 Stunden IT bis zu 48 wenn die Orga stur bis zum letzten OT gehenden SPieler durchgezogen hat.
Allerdings wäre ich auch schon mit 36 Stunden sehr zufrieden gewesen.
Nachteil war früher, daß durch den Mangel an NSC und die Berechenbarkeit der CONs sehr viel Dynamik verloren ging:
-IT um 18 Uhr
- Durchschlachten bis zum Plot in kleinen Gemetzeln um 20
- Aufnahme des Plots bis 24 Uhr
- Ab 22 Uhr stündliche und halbstündliche Untoten/Ork whatever angriffe
- 24 Uhr Verteidigung der Taverne und diskretes Besäufnis
- ab 02 Uhr komatöser Rückzug der NSC und SPieler
- Ruhephase bis 8 Uhr
- 8 Uhr Aufstehen und NSC/SL suchen, welche aufgrund Übernächtigung erst um 12 gefunden werden.
- 12 Uhr radikaler wiedereinstieg in den Plot bis 16 Uhr
- 16 Uhr erste größere Schlacht mit wiedererweckten Untoten/NSC
- bis 18 Uhr Verteidigung des Plots gegen OT-Blasen
- 18 Uhr große Erlösung und Einleitung des Abschlußrituals mit Wache
- 20 Uhr erfolgreiches Ritual und warten auf den gegnerischen Chef und seine Truppen
- 22 Uhr immernoch warten und wildes Waffensegnen, Heiltränke brauen, Lazarette einrichten, Rüstungsteile tauschen, Aufrüsten
- 22-24 Uhr mit Nadeln herumlaufende SLs die versuchen die entstehenden OT-Blasen platzen zu lassen
- 24 Uhr Showdown mit X-Nsc und Halbgott-Lichlords
- 01 Uhr Restesammeln der Heiler und Einzug in die Taverne
- 05 Uhr komatöses auskehren der Taverne nach heillosem Besäufnis
- 08 Uhr überraschte SL, die sich wundert daß noch immer vereinzelt SC aus der Taverne torkeln
- 10-12 Uhr vereinzelte lose Plotenden werden von nüchternen übermotivierten SC oder Newbies aufgegriffen, die ihre Herren aus dem Schutzkoma wecken, und sie zwingen noch einmal IT zu gehen.
- zwischen 13 und 16 Uhr Erlösung der Untoten-SC in den verdienten Plot-Feierabend
- entweder 13 oder 16 Uhr, panische Abreise, weil man ja noch vor 18 Uhr, oder dem Abendessen zuhause sein sollte.
Heute haben die Cons teilweise deutlich an Dynamik gewonnen, der Organisationsaufwand ist gestiegen und somit der Anspruch an die Cons.
Was sich jedoch nicht geändert hat, ist daß es auch heute noch die berühmten Übermotivierten SC gibt, die versuchen SOnntag-Morgens den Plot nochmal ans Laufen zu bringen.
Auf dem Lyra 2 gab es dazu einen wundervollen Lösungsansatz der diverse angenehme Nebenwirkungen hatte.
Man verlegt offiziell die Endschlacht auf Sonntag (da es ein Verteidigungs/Kamp-Con war, konnte man es auch so ansagen, da man für solche Probleme shcließlich "Endlösungen" sucht)
das hat folgende Vorteile:
1. Es gibt am Sonntag noch Interaktion zwischen den SC
2. Es gibt für all jene die Sicherheitsbedenken wegen Schlachetn im Dunkeln oder gegen x.000 Watt Halogenstrahler haben ausreichend natürliches Tageslicht
3. Es gibt kein Besinnungslos-Saufen am Samstag Abend, weil die Spieler wissen, daß sie am nächsten Morgen keinen Kater haben sollten.
Das erhöht:
1. Den Spielspaß
2. Die Sicherheit
3. Das "Unrechtsbewußtsein" der Säufer.
Zu Punkt 3 ganz ehrlich, ich habe nix gegen ein gutes Gelage auf einer Con, allerdings sollte man das doch im gleichen Rahmen halten können wie am Freitag Abend, wo man weiß, daß man sein Hirn am nächsten Morgen noch brauch.
Hier auch nochmal ein großes Lob an Maglor und seine Crew, ihr habt wirklich gut darauf Acht gegeben, daß nicht alle im Saufkoma enden, die es versucht haben *zwinker*
Ich muss nun selbst den Stein wieder wegstecken, weil ich am Samstag, nachdem es so plötzlich geendet hatte, außer einem "fachlichen" Gespräch mit Barad Konar, mich auch sehr bald zurückgezogen habe, leicht gefrusteter Weise. Allerdings durfte ich es meiner persönlichen übermotivierten SC-Newbie schließlich verdanken, daß ich gegen 1 Uhr Nachts nocheinmal IT geprügelt wurde.
Meinen Dank hier an dieser Stelle nochmal an die Lupus Umbra Wachen, die mich trotz mürrischem OT-Knurrens, dennoch stur angespielt haben, bis ich den Knochen aufgenommen habe (schließlich war ich noch in IT-Klamotte).
Es entwickelte sich daraus eine der unterhaltsamsten diplomatischen Komplikationen meiner mehrjährigen Larpgeschichte.
F: Sag mal du Bauer, hast du überhaupt eine Ahnung, wen du hier vor dir hast? Ich werde mich nur vor jemandem verantworten, der gleichen oder höheren Standes ist!"
A: Nö, hab ich nicht. Aber es ist mir egal, der Tiorpriester hat mir befohlen euch aus dem Bett der Dame zu werfen, und ihr tut es besser, wenn ihr nicht in eurem eigenen BLut schlafen wollt.
F: Das ist meine Schutzbefohlene und ich bestimme wie ich ihren Schutz sicher stelle - Bedroht ihr etwa die Sicherheit eines Gastes eures Herren, Baron Barad Konar?
A: Es ist mir egal wen ich bedrohe, der Tior-Priester höchstpersönlichhat mir befohlen und ich werde euch aus diesem Bett werfen!
Es gibt kaum etwas Geileres im Spiel, als einen Soldaten, der sich nicht bewußt ist, was er gerade tut und stur seine Befehle befolgt.
Das darauffolgende Spiel, daß mich bis etwa 3 Uhr wiederbelebte, war derart intensiv und aufregend, daß ich es zu meinem persönlichen Highlight des Cons, noch vor meiner FLucht aus Savart Wolfheims Tempel, kühren möchte.
Meinen Dank an dieser Stelle nochmal an die LU-Wachen, Barad Konar und selbstverständlich den genialen religiösen Fanatikern des Tior-Ordens (Sowohl Hohepriester als auch Novizin)
NSC Dank auch an:
Kevin (das Eigengewächs aus dem Hause Bärengrund/Aparcia)
Mücke (Alter, es ging nix über die herrliche "Scheisse, ein Dämon"-Szene, inklusive Nachtgewand und direkt hinter meinem Rücken verschobiebender Wand)
Lara (Kleiner IMP ganz Groß!)
Barad (Für das äußerst angenehme Spiel und die OT-Diskussion über Cons- Gestern und Heute)
Manni (???) - Den ich soweit ich weiß zwei mal mit dem Bogen in den Knabenchor befördert habe
Priestergesocks - Tior hin, Tior her, Der Baron is der Chef im Haus *G*
Mückes Begleiterin, deren Name ich immer vergesse - Du bist ja soooooooo Niiiiiiiiieeeedlich *G*
Ingo Allermann - Ich zitiere nur dich selbst: Gibs doch zu, du stehst auf meine Duracell NSC!
Alle anderen, für leidenschaftliches Ausspielen und Safes Kämpfen!
SC Dank an:
- Meine Lady - Ich liebe dich! Auch als zickige verwöhnte Fürstentochter
- Die Talsker Wölfe (Da dada daaaa daa daa daaaaaaa) - Übrigens wegen der Sache mit dem Video und den Film-Conventions melde ich mich nochmal
- Malglin und Kassandra - Hört endlich auf mich zu bemuttern! *G*
- Jean, Steffen und Wiesel - Auch wenn wir wenig zeit zum IT spielen hatten, war trotzdem Lustig mit euch
- Die verrückte Bande die mich in der Bibliothek wieder zusammengeflickt haben (WAS IST DAS, DAS BRENNT WIE HÖLLE!??!?!?!?! ..... Essigessenz und Menthol - Tschuljiung Dein "Eistee-Heiltrank" schmeckt nach NÜSSEN!!!! Öhm, kann garnicht sein, den hab ich grad heute aufgesetzt... hab selbst schon ein oder zwei davon getrunken... also ich finde nicht das der nach nüssen schmeckt, ihr etwa *weiterreich*?)
- Bruder Cornelius - Ihr habt mir früh eure Hilfe versichert, und als es drauf ankamt, wart ihr wie vorhergesehen, derjenige der mein Leben gerettet hat. Astreines Spiel, und wundervolles Timing!
- Den Lykanter Ritter - Waaaaah bist du schwer, aber man kann dich an deiner 27er Hutmutter astrein umleiten, wenn du gerade auf Novizinnen fällst *G*
- Der Hashashin - Ein wundervolles Gespräch über die Pflichten und die Ehre eines Kriegers
Im Endeffekt war das Engo 2 für mich ein eher durchschnittlicher Con mit hervorragenden Einzelleistungen sowohl auf NSC als auch auf Spielerseite
Die Ideen waren zukunftsweisend, die Umsetzung leider eher mangelhaft.
Man sieht jedoch, daß das Team mit dem Herz bei der Sache ist, und ich schätze man wird sich auf dem Engo 3 sehen.
Ayd Owl, Grenzwacht und Engo 1 haben gezeigt, daß ihrs draufhabt.
Ich erwarte einige Lupus Umbra auf dem Montralur 2 als Verstärkung!
-
@Aldhayn:
Danke für das Lob an die Lupus Umbra Nachtaktion, sie hat uns sehr schöne IT-Stunden beschert und noch mit den "Notcharas" ne schöne Geschichte mit der durchaus weiter gespielt werden kann.
Aber auch von mir dickes Lob an dich und deine Begleiterin (die noch viel lernen muß :lol: ) für das schöne Spiel.
Irmina aka Ricarda
-
Jupp, ich kann mich da nur meiner Vorrednerin anschließen: Ganz dickes Lob zurück!
PS: Und du hast auf sie gestanden! :P :wink: :D
-
ich war nicht auf dem Con, kann also nichst dazu sagen, wie es war, wer gut war und wer schlecht.
Was mich allerdings wundert, ist, wie hier so manche Leute mit Kritik an ihrer "geheiligten SL" umgehen. ich deke, die SL hat die Kritik sehr wohl zu Kenntnis genommen und kann auch damit umgehen. Einige NSCs oder Spieler aber anscheinend deutlich weniger. Warum beschwert ihr Euch darüber, dass jemand der SL sagt, was ihnen weniger gefallen hat? (Wobei ich Kämpfe in treppenhäusern ziemlich gefährlich finde, da sollte jeder der beteiligten den kampflpatz verlegen wollen, so lästig das ist!)
Die NSCs sind durchweg gelobt worden, soweit ich das sehe. Das einzige was bemängelt wurde ist Z.B. der Plot, Essen und Sicherheit. Für Essen kann die SL nur wenig, aber Plot und Sichehrheit liegen größtenteils in ihrem Bereich.
Plot ist einfach. Da waren wohl Leute auf Euren Cons, die ein anderes Spielverständnis haben als ihr. Die Burgen in anderen ebenen abgedreht finden. Naja, demnächst daraus lernen, auf den Flyer zu schreiben, dass man High-fantasy spielt und fertig.
Wenn man eine Geschichte erzählen will, sollte sie ein deutliches Ende haben. Einen Höhepunkt eben, wie jede vernünftige Geschichte. Frierend im Hof stehen und warten stelle ich mir da als recht enttäuschend vor.
Sicherheit bzw darauf achten, dass wenn man drinnen kämpft, das ganze nichtzu gefährlich wird, bzw dass möglichst nix kapput geht: gefährliche und gefährdete gegenstände entfernen, keine Kämpfe auf Treppen zulassen - das kann man den NSC und SC nochmal sagen, und dann sollte da jeder selbst klug genug für sein.
"wenn ihr nur meckern könnt, machst doch besser" ist bei larps ein ziemliches Scheinargument. Sehr viele Spieler und NSC haben schonmal in einer Orga oder als SL mitgearbeitet. Mit größerem oder kleineren cons, viel oder wengi Aufwand.
Wenn ihr sagen wolltet: "ich fands gut, wenn dus nicht gut fandest, bist Du doof" ist auch sinnlos. Passender wäre wohl: " ich fands gut, aber anscheinend habt ihr ein anderes Verständnis von Larp als ich", aber dann kommen wir eben wieder zur teilung der larpszene bzw der meiner Ansicht nach wirklich wictigen Forderung, Cons endlich mal vernünftig auszuzeichnen. Schreibt drauf, ob es viel telling oder viel Dasrtellung geben wird, schreibt drauf, ob Burgen magisch in andere gegenden gehoben werden können oder ob die schlimmsten gegner der nix-könner orkschamane ist.
Und lest euch mal die Opferregel durch, ich finde mit der kann man viel entspannter spielen :-)
Ciao, Ina
*nicht dagewesen, kann sich aber gut an eine sehr ähnliche Diskussion im Forum nach einem anderen con erinnern, bei dem sie war*
*kennt ausserdem die ritiker hier und ist daher durchaus parteieisch, versucht aber objektiv zu bleiben*
-
wir spielen nunmal high-fantasy / low-power das ist unser stil... und ich denke wir werden den beibehalten...
-
Hast Du schon mal eine Con oder gleiche/ähnliche Veranstaltung organisiert?
Ja.
-
Hi, Ina.
Es geht doch nicht darum, die Kritiker hier herunterzuputzen. Es ist ja jedermanns Recht, eine eigene Meinung zu einem Con zu haben und diese auch zu äußern. Mir geht es um einen angemessenen Diskussionsstil. Den vermisse ich hier teilweise bei den Kritikern. (Wobei man auch Objektivität von der Orga erwarten muss). Aber ein "das war alles Scheiße" hilft der Orga auch nicht weiter, in Zukunft die aufgetretenen Schwächen/Fehler/Haken zu vermeiden.
Zumal man das auch herumdrehen kann: Warum sollen denn die Kritiker nicht damit umgehen können, dass ihr Stil kritisiert wird? Wenn schon Kritikfähigkeit, dann bitte auf beiden Seiten.
Wobei ich durchaus Deiner Meinung bin, dass der Spruch von Ralf Hüls (Die Teilung der Larp-Szene...) seine Richtigkeit hat. Wenn jeder weiß, welcher Art ein Con ist, dann kann er sein Anmeldeverhalten so gestalten, dass er nur auf Cons geht, die - zumindest in großen Teilen - seiner Erwartungshaltung gerecht werden.
Susanne
-
@ Heulsuse: Zumindest hilft es, Dachdecker zu sein, um beurteilen zu können, ob das Durchregnen nur Schuld des Dachbauers ist, oder ob auch andere Kriterien reinspielen. Denk mal drüber nach...
Ja und dann? Ursachen mag ja dann eine Analyse durch die Orga selbst ergeben, die sich überlegt, ob die Kritik sie trifft oder nicht und ggf. auch unberechtigte Kritik verwirft. Zunächst mal ist aber nicht jede Feststellung von beobachteten oder empfundenen Mißständen gleich als "niedermachen" zu bezeichnen. Mag sein, daß Kritik oft mehr auffällt, als Lob, aber Kritik ist auch wichtiger, denn nur an der wächst man.
LARPer sind anscheinend einfach nicht kritikfähig (wobei ich hier allerdings den Eindruck habe, daß das Antiheulsusengeheule weniger von den Kritisierten selbst kommt, sondern eher von irgendwelchen selbsternannten Fürsprechern).
-
Liebe Heulsuse und andere Kritikäußerer/gegner etc.
mir ist es volkommen egal wenn hier Kritik geäußert wird oder nicht, auch ich finde sie wichtig für eine Orga um sich und ihre Konzepte zu überdenken und zu verbessern. So wie auch jeder der Beteiligten nach jedem Larp in sich schauen sollte ob er/sie ein schönes Spiel geliefert hat oder ob es verbesserungswürdig ist (gilt m.M. nach für SC/NSC gleichermaßen).
Dennoch sollte Kritik immer sachlich geäußert werden, manchmal ist es besser noch ne Nacht drüber zu schlafen oder direkt per Telefon mit den Betroffenen zu reden denn dies ist möglich.
Bitte nicht ne Nach-der-Con-Schlammschlacht draus machen.
Irmina
-
Ich war SL auf der Con und ich muß doch noch ein paar sachen los werden:
Erstmal alle SL´s sind erwachsen und können mit der Kritik umgehen, toll das ihr euch sorgen um uns macht, aber wenn uns etwas stört dann, denke ich, wir werden etwas dazu sagen. Jeden falls sollte das kein Streitpunkt hier werden.
Dann noch es gab positieve und negatieve kritik, aber genau so wie man sich die übelen sachen zu Herzen nimmt, oder davon runter gezogen wird, giebt einem das gute das man härt, eine bestätigung und den spaß an der sache zurück.
Das einige Leute nich auf ihre Ausdrucksweise achten können, ist schade aber wir alle haben nix davon wenn wir Feuer mit Feuer bekämpfen.
Also last euch nich runter ziehen;-)
Ich hatta spaß und den laß ich mir auch nich verderben
Make peace not war
Wir sehen uns Dominic
-
- Ganz speziellen Dank möchte ich hier an den Soldaten richten, der mich in meiner Verzweiflung auf der Bank im Burghof am SA so nett unterstützt hat... :D War wirklich ne klasse reaktion. Respekt...
Der Soldat war Argan von mir gespielt :P der einzige Böse Soldat der bis zum Ende nicht verdächtigt wurde :twisted:
Also ich hatte Rund-um Spaß,
Ganz großes Danke an den Spieler der mich bewacht hat *hehehe*
-
Liebste Euphemia...
zu deinem 6. Punkt habe ich noch was zu sagen, ich zitiere mal eben:
6. Die Taverne war mal offen, mal nicht ... warum? Wenn ich auf einem Vollverpflegungscon bin, möchte ich mir auch immer etwas zu trinken holen können. Und wann gabs eigentlich Tavernenkarten? Ich hab irgendwann aufgegeben und beschlossen, den Con über nur Wasser zu trinken. Das zeugt von schlechter Organisation!
Viel fällt mir dazu gar nicht ein, ausser das man zu uns kommen konnte und einfach nur sagen musste: "Ich möchte bitte eine Tavernenkarte käuflich erwerben!" Obwohl, es hätte auch eine einfachere Formulierung gereicht!!! Nichts schweres dran, oder??? Haben die anderen auch geschafft!
Zu dem späteren Zeitpunkt, als wir das Ganze über Tavernenkonten haben laufen lassen, hätte es ein: "Ich möchte ein Konto eröffnen," getan!Faszinierent, dass man einfach nur hätte den Mund aufmachen müssen, nicht wahr???
Zu der Sache, dass die Taverne mal auf und mal zu war hat mein Charakter was zu sagen, denn die Tavernencrew war mit Spielercharakteren da: "Entschuldige mal, dass mir mein Leben lieb ist und ich aus Sicherheitsgründen für ca. 20 min. die Taverne verlassen habe und vorher die Wasserkrüge nocheinmal gefüllt habe, damit ihr etwas zu trinken habt! Ist natürlich schwierig, dass zu sehen, wenn man die Augen nicht auf macht...!!!! Natürlich würde ich euch nie unterstellen, dass ihr diese beabsichtigt nicht geöffnet habt!!!!"
Soviel zu dem, wie mein Charakter reagiert hat!
Und nun allgemein nochwas von mir zu diesem Con:
Ich fand es toll, wie schon in dem "Danke-Thread" geschrieben!!! Das Arbeiten hinter der Theke hat mir riesig Spass gemacht! Es hätten sich zwar ruhig noch ein paar mehr Leute anspielen lassen können, aber naja!!! Das hätte mir ebenhalt geholfen noch ein Stück besser in meine Rolle zu kommen, haben uns den Spass dann aber hinter der Theke gemacht und dann passte das schon!!!
Zu dem Plottechnischem kann ich leider nicht viel sagen, aber das was ich mitbekommen hab, fand ich gut!!! Auch ein Lob an die NSC´s, die richtig cool Slow-motion in der Taverne gekämpft haben!!! Ein ganz besonderes Lob noch an den Nsc, der so geil gepost hat!!! Ich denke er weiß, dass er gemeint ist!!! Würde mich freuen, dich einmal als NSC in meiner Taverne zu sehen! Aber dazu dann wann anders!!!
Die Burg fand ich eigentlich total geil, zwar sah sie äusserlich weniger wie eine Burg aus, sondern größtenteils eher wie ein Haus, aber vom inneren fand ich das super geil! Also, was die Gänge angeht und das man komplett durch das ganze Gebäude gehen konnte ohne raus zu gehen.
Habe nette Bekanntschaften gemacht und tolle, intressante, sinnlose, witzige und faszinierende Gespräche geführt!
Alles in allem also ein gelungener Con für mich, denn Spass ist ja bekanntlich das, (laut einer Fanta Werbung) was man selbst draus macht!!! Soll heißen: Man muss auch selbst spielen, ansonsten können die Orga´s, NSC´s und die SL noch so gut sein und es macht doch keinen Spass!!!
Also, lieben Gruss, eure Wirtin Berta! ;-)
-
@Tschantalle:
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass ich das mit den Tavernenkarten nicht bemängelt hätte, wenn ich nicht gefragt und die Antwort, es gäbe noch keine, erhalten hätte. Auch länger nach der Eröffnung nicht.
Ansonsten ist eine nicht immer besetzte Taverne für mich ein guter Grund gegen SC-Tavernen.
Und ja, ich habe selbst auch schon mehr als einmal als NSC hinterm Tresen gestanden ein Con über.
dayvs GE-ve
Stefanie
-
SC-TAVERNE = Mist in deinen Augen wenn ich das richtig verstehe?
Wenn eine Taverne komplett bekämpft wird, alle Spieler damit beschäftigt sind den Tresen und die Räume in dem er steht, zu verteidigen, hab ich noch nie jemanden IT was zu trinken kaufen sehen. Dabei ist es völlig egal ob da ein SC oder ein NSC hinter dem Tresen steht.
Und wenn einer OT unter unterflüssigung gelitten hat, dafür durfte OT das Wasser aus den Krügen gerne nachgekippt werden!
Was ist das denn für ein Spiel wenn sich Alle schlachtfertig machen und nur Barden weiter trällern während um sie drumrum alles am verbluten ist. Und dann rennt noch der Wirt an den verblutenden vorbei um einer einzelnen Dame am hinteren Tisch einen Met zu servieren?
Sorry, Meinungen sind verschieden aber ich kann mir nicht vorstellen, das irgendein Wirt in so einem Fall einfach weiter ausschenkt.
-
um mich nochmal einzumischen :)
ich finde es immer eine gute Lösung, wenn die taverne in Schalchtsituationen zum Lazarett wird.
Sowohl aus IT als auch aus OT-Gründen halte ich das für eine praktikable Lösung:
IT:
- stärkerer Alkohol oder Wein, den man mit Kräutern versetzen kann ist genug da um Patienten zu versorgen und zu beruhigen
Auch heisses Wasser könnte man da machen.
- die Tische und Bänke eignen sich meist ganz gut, um da Verletzte drauf unterzubringen.
OT:
- ich finde Kämpfe in der Taverne nicht grade sicher. Ebensowenig wie Kämpfe in einem Lazarett. Damit hat man nur noch einen Ort, an dem man nicht kämpfen sollte.
- Consäufer haben schonmal ein Problem, weil die Taverne dann voll ins Geschehen eingebunden ist
- Verletzte liegen nicht ganz so langweilig in einer Ecke, haben Platz sich erstmal hinzusetzen und auszuruhen, wenn der nächste auf den Tisch kommt
Ciao, Ina
*da muss man dann als heiler und als Schankmaid mal schnell alles freiräumen, wenn man mitkriegt, dass es draussen los geht.*
-
Nochmals etwas zitiere:
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass ich das mit den Tavernenkarten nicht bemängelt hätte, wenn ich nicht gefragt und die Antwort, es gäbe noch keine, erhalten hätte. Auch länger nach der Eröffnung nicht.
Du hast es dir doch quasi selbst beantwortet: Es gab zu Beginn NOCH keine Trinkkarten!!! Soll heißen, es wird welche geben, aber scheinbar sind manche Menschen zu bequem um ein zweites oder auch ein drittes Mal den Mund aufzumachen!!! Und zu der Begründung, warum es NOCH keine gab ist folgendes zu sagen, wir waren selbst erst kurz vorher angereist, haben versucht alles schnellst möglich In-Time tauglich zu machen und aufzustellen, Fass anschliesse, anzapfen usw. Da soll es wohl mal vorkommen das man etwas vergessen hat und grade nicht an seinem eigentlichen Platz ist!!
Vielleicht kannst du dich einfach mal persönlich vorstellen, wenn unser Team mal wieder Taverne macht und du Bestellungen aufgeben möchtest oder ein Tavernenkonto eröffnen möchtest, da erkläre ich mich sehr gerne bereit, dir das System, dass man sagen muss was man möchte und falls es grade NOCH nicht da ist auch mal ein zweites Mal fragen muss, nochmal genaustens erklären!
-
....Nur das es bei Engonien 2 halt auch in der Taverne zu Kämpfen kam und die größtenteils sogar sicherer als in den Fluren.
Es kam auch dazu, das gerade geheilte auf dem Tisch liegend wieder angegriffen wurden. Die Taverne war NICHT sicher, weder als Taverne noch als Lazarett!
Als die Taverne IT geöffnet wurde gab es dann auch Karten für Getränke!
-
Engonien 2 – Größtenteils witzlos
(subjektiv und ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Wie sah klein Thoran den Con:
Die Anreise verlief, bis auf ein paar Staus, angenehm und problemlos. Wie ich später hörte hatten wir das wohl unter anderem zu verdanken, das wir eben nicht nach der Wegbeschreibung der Orga gefahren sind. Überrascht war ich das vor der Burg, trotz weniger Parkplätze direkt dort, kein Chaos herrschte, sondern eher entspannte Ruhe. Schnell waren so unsere Sachen wo sie hingehörten und die Autos geparkt.
Interessant wurde es dann beim Checkin. Dort stellte es plötzlich ein Problem dar, dass wir unsere Charakterbögen nicht ausgedruckt dabei hatten. Selbst das doppelte schicken per Email hatte nichts geholfen. Der SL am Computer zuckte nur mit den Achseln und gab an man habe ihn „eben nur hierher gesetzt“ und er wüsste daher nicht wo was auf dem Rechner zu finden sei. Da uns jedoch große Besonderheiten an unseren Charakteren fehlen ging dann doch alles recht schnell. Ein Geschenk gab es noch für unsere Priesterin: ein Knicklicht von dem „sie schon wüsste wann sie es brauchen würde“ und „schon merken würde was genau es zu bedeuten habe“.
Also schnell ab zum umziehen, immerhin war es nur noch knapp eine Stunde bis zum TimeIn um 19:00 Uhr. Jede Eile hätten wir uns aber auch sparen können, denn das ganze wurde um eine großzügig bemessene Stunde nach hinten verschoben. Allerdings war das keine wirkliche Überraschung – welcher Con geht schon ganz pünktlich los? Die grandiose Anreise dann war ein Spaziergang vors Tor, wo dann nach noch einmal gut 20 Minuten eine Gruppe Freiwilliger endlich, als erste die Burg betreten durften. Was dann folgte war ein Witz. Aus den 10 Minuten die wir dann wieder warten sollten wurden rund 40 Minuten. Wie sich am Ende rausstellte weil man auf eine handvoll Spieler warten musste. Angeblich war das absolut unumgänglich. Irgendwann durfte dann auch die Gruppe 3 – der Rest – die Burg betreten. Hier wurde es dann zuerst schön – Die Wachen fragten ersteinmal nach einem Vorgesetzten ob des plötzlichen Ansturms. Dann wurde es wieder witzig – der Hauptmann der Wache meinte wir hätten ja Zimmer und wüssten ergo wo wir untergebracht wären. Naja, Hauptsache man ist nach fast 2 Stunden endlich wieder drin. (Rein streckentechnisch waren wir im Stau bei Bielstein schneller…)
Einer der ersten Wege führte uns dann in die Taverne im Rittersaal. Und gleich wieder heraus da es ja nur Wasser gab, da alles andere noch nicht da sei. Der Ausschank solle wohl um 23:00 beginnen. Ein Glück das ich eh kein Tavernenhocker bin.
Die folgenden Stunden verbrachte ich dann mit der Informationssuche. Das ganze war extrem zäh. Immerhin musste man als Gruppe 3 Anreisender ja erstmal erfahren das da ein Herzog war und das selbiger auch noch vergiftet wurde. An dieser Stelle aber noch einmal ausdrücklichen Dank an die beiden gelb leuchtenden, die mich auch Samstags immer mal wieder auf den neusten Stand brachten. Zwischendrin gab es immer mal wieder Angriffe von Wesen, über deren Herkunft lange, wenn überhaupt, wohl auch nur ein kleiner Kreis unterrichtet war. Immerhin sorgte die SL so dafür das alle Prügelwilligen wenigstens immer wieder auf ihre Kosten kamen.
Der Samstag verlief großteils wie der Freitag endete. Wiederholte Angriffe, wandernde Wände und eine Wache die es hervorragend verstand die IT Bemühungen der weniger eingeweihten Spieler zu sabotieren indem sie wieder und wieder die Bibliothek räumten. Es fanden auch weiterhin Treffen statt um Informationen zu tauschen und an einer Lösung zu forschen. Diese nun aber leider an möglichst abgeschiedenen Stellen der Burg. Spitze gemacht Jungenz!
Nachdem also auf diese Weise also nur wenig zu erfahren war versuchte ich Informationen an verschiedensten Stellen zu sammeln. Ich will keinem vorwerfen die Plotinfos gehamstert zu haben, aber die Versuche etwas unter die Leute zu bringen waren sowohl von SL als auch Spielerseite schwach bis nicht vorhanden. Das Ganze war ein Trauerspiel, so dass ich nach einer Weile aufgab die Handlung noch einzuholen. Stand der Dinge war: Herzog vergiftet, geheilt, wieder vergiftet dann weg und die Burg mitten einem Dimensionswechsel.
Das Gefühl den Plot schon verpasst zu haben da man eben nicht mit Gruppe 2 anreiste stellte sich naturgegeben ein. Kurzer Höhepunkt war ein Kampf am Eingang der Vorburg, wo Untote erschienen. Wieso konnte mir keiner sagen. Ebenso wenig wie jemand erklären konnte warum sie dann plötzlich verschwanden. Dafür gab es später noch einen Kampf von Auserwählten (wer – wo – wie – wann?) mit Werwölfen als Vertreter eines Gottes. Warum eben der hier noch etwas tun konnte, wo doch alle Priester von den ihren abgeschnitten waren blieb, wie so vieles anderes, ungeklärt.
Dass es aber zu allem noch eine Steigerung gibt durfte ich am Abend erleben. Plötzlich wurden wir von einem der Geister darauf hingewiesen das wir nur noch eine Stunde zu leben hätten… oh… Überraschung. Ich wollte mir eigentlich schon sorgen machen, aber da keiner der rund 100 Leute im Burghof das tat schien es keinen Sinn zu machen. Dazu hatte ich, sowie die Umstehenden, aber auch nicht den geringsten Ansatz einer Lösungsmöglichkeit in Aussicht. Ergo warm halten, abwarten und hoffen das irgendwer anders den Plot löst.
Tat dann auch jemand. Wobei ich wohl der eigentlichen Handlung am nächsten war als eine Gruppe von Leuten plötzlich eine Kiste im Laufschritt über den Hof trugen. Warum und wohin… wer wollte es sagen. Eine Kurze Weile später hieß es dann auch: Hurra wir leben noch. Der Con war also irgendwie vorbei oder so was ähnliches. Immerhin durfte ich noch kurz den Herzog sehen… bis ihn jemand aus Montralur unbedingt unter vier Augen sprechen musste. Der Mann hatte ja auch wirklich nichts Besseres vor…
Was es sonst noch zu sagen gäbe:
(immer noch subjektiv)
Pro
- Einladung und Hausregeln ließen auf sehr ambientebedachtes Spiel schließen
- Eine zahlenmäßig starke und in einheitlichen Wappenröcken gekleidete Wache
- Einige sehr schöne NSCs: Die Zofen/Mägde, Geister und nicht zuletzt die Imps
- Vielfältiges Material in der Bibliothek
- Wandernde Mauern waren eine nette Idee
- Kämpfer waren gut beschäftigt. Die NSCs schienen durchweg motiviert und fähig. Bis auf 2 Jungs bei den Untoten draußen, denen das Wort „abbremsen“ noch mal näher gebracht werden sollte. (Gruß dabei an den etwas fülligeren NSC mit Hang zum Tiefschlag Empfang)
Contra
- CheckIn war extrem schwach. Wozu lässt man sich die Charakterbögen schicken, erinnert sogar noch extra daran, wenn dann doch ein Ausdruck nötig ist?
- von wirklich viel Ambiente war nichts zu spüren. Bemalte Bettlaken als Wände, Nebel um die Burg den man sich vorstellen solle – da diese ja zwischen den Dimensionen verschwand etc. Ein Banner war zu sehen, ansonsten keinerlei Deko – selbst in der Bibliothek nicht. Oh halt… es gab einige, extra aufgehängte Fotos, die wohl irgendwie zum Plot gehörten und einige Dinge waren mit schwarzem Stoff abgehängt.
- Cleriker wurden für den gesamten Con ausgeschaltet ohne eine Möglichkeit direkt etwas dagegen zu tun. Da es für die zweite Nacht auch keine Knicklichter gab zeigte sich wieder das wohl jemand die Charaktere nicht wirklich im Überblick hatte. Sonst wäre wohl aufgefallen wie viele Cleriker es gibt und wie viele Knicklichter man demzufolge braucht. Dazu wurde zumindest unsere Priesterin völlig unzureichend gebrieft. Unvollständige, mangelhafte oder gar keine Informationen waren die Regel.
- Schon durch die Anreise wurden die Spieler unterteilt. Gruppe 1 & 3 bekamen den Anfang des Plots überhaupt nicht mit und hatten daher von Anfang an ein Informationsmanko. Ein Ausrufer hätte da Wunder wirken können.
- Es schien sehr deutlich, das nur die Besucher des Vorcons voll in die Handlung integriert waren. Uns „Rest“ war eben nur eine Gastrolle vergönnt. Persönlich schätze ich das man die positiven Meinungen wirklich überwiegend Gruppe 2 zuordnen können wird – na forscht mal einer nach?
- Die Wachen handelten sehr wirr. Selbst wenn man bedenkt das es wohl zwei Gruppen mit unterschiedlichen Zielen gab. Das ganze wurde in keiner Weise transparent und es fehlte vielen jegliche Information zu dem Befehlshaber der Burg. Es schien als würde die Wache zu jeder Zeit willkürlich handeln. Und wer lässt sich da schon ohne Verhandlung an den Pranger stellen. Kein Wunder also, das dieser Versuch nur in einem Kampf enden konnte.
- Essen für alle SC und NSC an einer einzigen Stelle. Irgendwas kann doch nicht gut gelaufen sein wenn die Schlange ein Stockwerk tiefer endet…
- Der Plot erschien sehr… klein. Er bot zwar einige Ansatzpunkte, verglichen mit der Spieleranzahl aber ungenügende Betätigungsbreite.
- Das Ende des Plots war nicht einmal unspektakulär. Es war für 95% der Spieler schlicht nicht existent.
- Es gab Träume, aber auf wiederholte Hinweise das ein Mitglied unserer Gruppe Traumdeutung und das zweite Gesicht hat wurde schlicht nicht reagiert. Wenn man vom Lippenbekenntnis „Oh, ja toll da machen wir gleich was, gut das ihr es uns sagt!“ absieht. Aber wie sollte die SL das auch alles wissen. Stand ja auf dem Charakterbogen der als Email irgendwo auf dem Rechner lag und dessen Ausdruck niemand einsammeln wollte.
- Auf viele Spielergruppen wurde nur unzureichend eingegangen. Cleriker wurden ausgeschaltet, Kämpfer und Kampf-/Heilmagier dafür gut beschäftigt, Braukundige konnten nirgends Kräuter finden, dafür waren Schildträger sehr gefragt.
- Einige Spieler unserer Gruppe waren auf einem Nostria Con auf der Burg. Unglaublich aber wahr: es gibt ein großes Gelände das bespielt werden kann. Schade das dieses nicht genutzt wurde.
Fazit:
Das war ziemlich sicher mein erstes und letztes Engonien.
Natürlich waren einige Dinge nicht durch die SL beeinflussbar, doch genug waren es. Der Plot war nicht gerade neu und die SL schaffte es zu keinem Zeitpunkt größere Spielergruppen zu beteiligen. Den ausgeschalteten Clerikern wurde nichts angeboten um dieses Manko auszugleichen. Die Vorgänge um die Burg, Machtverhältnisse etc. blieben undurchsichtig. Der Abschluß des Plots war plötzlich und wie so viel anderes undurchschaubar. Über 100 überraschte Leute auf dem Burghof sprechen Bände.
Essen und Unterbringung waren gut, wenn auch die Essensausgabe nach rund 8 Stunden Warten seid dem Frühstück inakzeptabel organisiert war. Drei Mahlzeiten wären vielleicht doch sinnvoller gewesen.
Ich hoffe meine Meinung kommt als solche, nicht als flame, bei der SL an und gibt vielleicht Anlass dazu für den nächsten Con einiges besser zu machen.
Tja und so bleibt nur Enttäuschung und ein schaler Beigeschmack. Wäre die SL ein Reiseunternehmen hätte ich mein Geld für den fehlenden Unterhaltungsteil gerne zurück. Da dies nicht geht bleibt nur anderen von einem Besuch abzuraten.
Drum lebt wohl und PIMP MY IMP!
Thoran
Phönixgarde
-
Moin Moin;
nun will ich als Fischkopp aus dem Norden auch noch mal ein Post loswerden.
Hier ist schon jede Menge allgemeine Kritik genannt worden.
Darum hier nur spezielles:
@ NSCs:
Da muß ich etwas wiederholen: Doppel Daumen hoch!
@Orga:
Ich sehe ihr könnt die Kritik sehr wohl filtern und einordnen, und das ist gut so.
Ich denke beim Nächsten mal klappt es besser.
Immer dran denken - Wer sich bewegt der erzeugt auch Reibung.-
@ Esmeralda
Allein für den Geisterplot haben sich die 1000 km gelohnt!
Und hey!
Wenn man sich auf das Wort der Talamon Paladine nicht mehr verlassen kann, dann sind die Zeiten wirklich finster. ;-)
@ Rebecca (Die Halbfee)
Das Charakterplay mit dir hat mir wirklich viel Spaß gemacht.
Offensichtlich weiß mein Char zu wenig über die Feenwelt.
Ich hoffe das können wir mal nachholen.
Meld dich mal.
@ Der Alchimist
Danke für die Intimeblase Sonntag Morgen beim Frühstück
@ alle
Der (von mir) meist gefürchtete Satz: „Mal kurz OT...“ war eher selten. Danke!
Fazit :
Wenn es wieder ein Engonien (Burgen-)con gibt. Werden wir wieder dabei sein.
(Vorausgesetzt ihr geht nicht noch weiter in den Süden.)
Frohes Fest
Guten Rutsch
Tschüss
Rene Kräenbring
aka Ehrenfried von Beckenbrecher
Kontakt: dummy123@online.de
-
Ich habe mir deinen Post durchgelesen Thoran.
Kann deine Kritik verstehen und auch akzeptieren.
Ich habe mich wie du auch schon auf vielen zahlreichen Cons gefühlt, wobei später beim Outtime dann rauskam das ICH halt einiges verpasst hatte, naja dacht ich beim nächsten mal, PLOTJÄGER anstatt PLOTFLIEHER, naja mittlerweile bin ich als SC son zwischending, aber egal das war nur meine sicht.
Was ich dir allerdings mitteilen wollte bezüglich den Klerikern..
JEDER Kleriker hatte die ganze Con über die Möglichkeit gehabt seinen Gott aufzurufen und zu ihm zu beten.
Das haben einige auch wahrgenommen!!
Ich war der Tiors Priester und durch mich war es möglich in meinem Tempel zu beten wofür man einen Obulus in Form einer Gegenleistung erbriingen musste aber es war MÖGLICH!!
Es hat sich ein wunderschönes Theologisches Spiel zwischen den Klerikern und mir ergeben.
Gut möglich, dass dein CHARA das vielleicht nicht mitbekommen hat..... thats the way it goes.
aber das niemand davon wusste ist schlichtweg unmöglich!!
Wollte das für dich nur geklärt haben!!
Also net falsch verstehen.
Gruss
~Micha
-
Das Tavernenteam war in Gruppe 2 und wir haben wie gesagt Tavernenteamintern fast nüx vom Plot mitbekommen.
Taverne konnten wir leider erst 23 Uhr IT richtig öffnen weil wie in Bielstein noch im Stau standen und uns dann noch in Siegen ohne Orgaschuld verfahren haben. Map24 war schuld!
Sonst wären wir definitiv bei IT-Anreise auch öffnungsfähig gewesen.
Riesen-SORRY
-
:lol:
Ich fand den Engonien 2 eigentlich richtig gut.
Hier mal Blitzlichtartig einige Eindrücke die ich mitgenommen habe (in ungeordneter Reihenfolge):
- Da wir früh angereist sind hatten wir beim einchecken überhaupt keine Probleme. Das ging ratzfatz! Und beim Waffencheck hatte ich auch endlich mal den Eindruck, dass das keine Proformaveranstaltung war, sondern das geprüft wurde.
- Die Jugendherberge hat einige Vor- und Nachteile: Nachteilig ist, dass kein Gelände drum herum ist, aber da kann ja die Orga nix für. Dafür haben Sie den vorhanden Platz ziemlich interessant genutzt. Durch das abhängen von Gängen musste man sich immer wieder neue Wege suchen. Ich habe glaube ich bis Samstag neue Gänge gefunden und erkundet! Und überall tauchten die Gegner auf, so dass das Sachen aus dem Zimmerholen für einen von uns fast zum Verhängnis wurde...
- Die NSC waren nicht nur hoch motiviert, sie waren auch echt gut!!! Der Priester hat super gesprochen und war sehr glaubwürdig. Der Dämon, der uns bei seiner Austreibung in echtem Transilvanisch (Rumänisch) beschimpft hat, hat mir schon eine leichte Gänsehaut verpasst. Aber auch die wuseligen Imps, die Garde, oder der fiese Nekromant, der mit seiner leisen schneidenden Stimme bei uns ein Gefühl der Bedrohung hinterlassen hatte waren super!
- Die Orga war überall schnell greifbar. Und das ist mal nicht so einfach!
- Der Plot war sehr abwechselungsreich. Viele kleine liebevolle Details haben ein tolles Ambiente geschaffen. Zu nennen währen hier z.B. die Bilder, die sich im Nachhinein sogar als Rätsel herausgestellt haben, die Wappenröcke der Garde usw. Wer mal so einen Con ausgerichtet hat weiss wieviel Aufwand das alles ist. Ich spiele schon seit 12 Jahren, aber einige der Ideen haben mich noch überrascht!
- Das Essen hat doch Klasse geschmeckt!!! Gab nix zu meckern. Und das man eine gewisse Ration Essen und Getränke selbst zu Vollverpflegungscons mitbringt versteht sich doch wohl von selber (sind einfach Erfahrungswerte). Wer nix bei hatte hätte sich auch beim Frühstück was machen können.
- Die Parkplatzsituation und das ausladen waren übrigens auch sehr entspannt.
- Und auch mal ein großes Lob an den Rest der Spieler. Es hat Spaß gemacht mit Euch zu Spielen. Die Zwerge zu beobachten war schon eine Schau für sich. Weiter so!
Danke an die SL und die NSC. Bis zum nächsten Mal.
Schönen Gruß übrigens von meiner Frau an den "Kartiologen"... :D
Cuio Vae
Zeisostra Morgentau
-
wir spielen nunmal high-fantasy / low-power das ist unser stil... und ich denke wir werden den beibehalten...
Mal ne Frage:
ein 25. 000 MP NSC plus ein noch weitaus nocht mächtigeres Artefakt.....dazu war der Con von Giften im Punkte Bereich 250 Punkten gespickt..ist das für dich "low power"? Sorry, aber was ist dann High Power? Ehrlich weniger ist manchmal mehr! Oder sind diese Bereiche für Euch normal?
Ich wollte ja eigentlich nichts mehr schreiben, denn das was ich anzumerken habe, wurde eigentlich von den meisten schon erwähnt.
Lokation:
hübsch, aber mehr freies Gelände und Platz hätte ich mir für die Kämpfe gewünscht. Essen war bei mir lecker und in ausreichender Menge vorhanden. Einzig und allein, die Organisation des Abendessens am Samstag hätte man vielleicht durch einen Schichtessensplan entschärfen können.
Orga/SL:
Check-In verlief bei mir knapp und unproblematisch.
Leider hatte ich während des Cons mehrfach den Eindruck, dass es zwischen den Sls Kommunikationsprobleme gab und sie recht überfordert schienen. Man klammerte sich recht an das Plotbuch und bot den Sc meist nur die Möglichkeit der Reaktion aber weniger die Aktion. Man versuchte linear den Plot durch zu boxen, obwohl die Sc eine Reihe von kreativen Ideen am Ende boten. Schade, dass die Sl wohl nicht die Flexibilität besass auf das ein oder andere ein zugehen.
z.b die Idee die Dunkele Fee mit einem Ritual auf der Traumebene zu gelangen und zu besiegen.
Plot:
So gar nicht mein Fall, da ich weder "wenn-ihr-diese-quest-nicht-löst-müsst-ihr-alle-sterben" noch Dämonenebenenverschiebungs-Plots mag, weil ihre Darstellbarkeit meist mangelhaft ist und die Atmosphäre sich nur mühsam erzeugen lässt. Eine Rote Lampe und eine kleine Nebelmaschiene reichen da nicht, bei helligten Sonnenschein erst recht nicht.
Deshalb wollte ich mich anfänglich eigentlich gar nicht in den Plot integrieren und mich auf Charakterspiel beschränken, wurde aber zwangsweise durch andere Sc mit einbezogen.
Ansich von der Strucktur recht überschaubar und gradlinig, aber für die Anzahl der SC ungeeignet. Für einen 50 Personen Con hätte es gepasst.
zumal die Pausenlosen Angiffe zwar eine gute Bedrohungssituation erzeugten, aber Plotlösungsaktionen oft behinderten, da die Wege innerhalb der Burg dadurch sehr langatmig wurden. Die Idee mit den wandelden Wänden fand ich auch schön, aber das war oft für den Plot nicht unbedingt förderlich.
Es fehlten mir einwenig die Highlights. Es muss ja keine Endschlacht sein, aber wenn man als Sc etwas unternimmt, mag ich Ergebnisse sehen, ob die negativ oder positiv sind, ist dabei erstmal irrelevant.
Hoch gepuschte NSCs (Barad Conar) finde ich als Instant Plotlöser recht unbefriedigend. Zumal nur ca 20 Leute was davon gesehen haben, während sich die anderen in der Kälte die Beine in den Bauch standen.
Alles in allem war mir der Plot einfach zu abgedreht. Und Punktebeträge für Gifte von jenseits der 100 finde ich recht übertrieben.
NSC:
Gerade die Ambiente-Festrollen wie die Geister oder den Thior-Priester mit seinen Novizen fand ich besonders schön. Denn mit denen kam oft echt schönes Spiel zustande.
Ich mag pathetische Glaubensreden mit Priestern führen, zu mindest wenn sie dafür sorgen, dass sie eine Antidot trinken... :wink: Manchmal hilft einfach die Wahrheit! Gell, Jelena? :wink:
Mit den Prügelnsc hatte ich zwar kaum zu tun, da ich weitestgehend aus den Kämpfen raus gehalten habe, aber aus der Distanz sah das meist weitesgehend gut und solide aus. Zu mindest schienen sie nie müde zu werden und enthusiatisch dabei zu sein. Daumen hoch für das Durchhaltevermögen!
Allgemeine Spielatmosphäre:
Was ich irgendwie seltsam fand, war das Massenbesäufnis um 22h. Sah nach Endschlacht verpasst und Frustrationbesaufen aus. Ich habe noch nie soviele besoffene Leute auf nem Con erlebt. Dazu kommt, dass ich es schade fand, dass man keine Möglichkeit mehr hatte, am Sonntag irgendwo in Ruhe IT zu spielen. Es gab keinen Raum, der uns dass ermöglichte und so haben wir es leider aufgeben.
Schlußendlich hatte ich mir mehr von dem Con versprochen und bin eigentlich enttäuscht.
Trotz vieler schöner Spielsituationen hatte ich das Gefühl, dass der Con einfach ne Nummer zu groß für Euch war.
Liebe Grüße, Svea
-
Es war auch mein erster Burgencon und da ich zwei , drei der SL kannte weiß ich deren Anstrengung zu schätzen und muss sie hier an dieser Stelle mal loben. Es war auch ihr erster Burgencon und dafür haben sie sich wacker geschlagen finde ich.
NSC's; Was soll man sagen... einfach top. Besonders die lustigen aber doch manchmal nervenden Imps ! Wie schon mal gesagt haben sie ihre Schläge gut kontrolliert und haben es den SC's manchmal echt schwer gemacht auch nur fünf Minuten Ruhe zu haben. Sie haben uns immer auf Trab gehalten und mein Lob an den der von Freitag auf Samstag als Assasine rumgelaufen ist. Ich dachte schon ich könnte gut schleichen aber er hat alles getoppt. Schade nur dass ich nicht weiß wer es war, also an den der sich hierbei angesprochen fühlt. Begegne ich dir ein zweites Mal und erkenne dich an den Augen dann mach du dich auf einen Kehlenschnitt gefasst. Nur ein Makel habe ich zu verlautbaren und das ist die Zielsicherheit von ein oder zwein . Es tut nicht gut wenn jemand beim Ausholen die Deckenlampe trifft und die dicke,gläserene und schwere Abdeckung auf den Fuß fällt und zerdeppert.
andere SC's; Hierbei ein Dank an einen Ritter namens Ehrenfried und seinen drei Weggefährten. Ihm hab ich manches Mal mein Leben zu bedanken. Zudem auch noch mit ihm und seinen Freunden ein sehr gutes Spiel erfahren. Hat sehr viel Spaß gemacht mit euch zu kämpfen. Zudem muss ich noch sagen dass ich noch nie auf einem Dreitagescon so viele Leute kennengelernt habe. Der schwierige Plot und die andauernden Kämpfe haben aus vielen SC's Freunden gemacht. Noch zu den Zwergen ... super genial ihr Leuts, habt super gespielt. Danke für das Zwergenbrot (Nussecken). Ich fühl mich immer noch geehrt :D Wäre toll wenn ich die noch mal wiedertreffe. Zu Ehrenfried noch ; Das Charackterplay war mit dir auch toll.
Plot; Da kann ich eigentlich nichts mehr zu sagen.Der Plot war sehr schwierig und viel zu oft nicht durchschaubar. Wenn die eine hand ein rätsel gelöst hatte war die andere schon längst an etwas anderem dran. Manchmal war es einfach nur verwirrend. Für die die eigentlich dort waren um Merasin, Ancalima und beonders Malglin zu befreien war es eine mehr als eine kleine Enttäuschung, als am Ende nur die Klamotten der ersteren gefunden wurde und Malglin auf mysteriöse Art und Weise einfach auftauchte. Ansonsten fand ich nicht dass es für die Spieler die nicht gekämpft haben zu wenig zu tun gab. Ein nettes kleines Ding waren natürlich die sich bewegenden Wände ( aufgehängte bemalte Leinen). Dadurch musste man sich immer neue Wege suchen. Ich fand es eher lustig als nervend.
Location; Sehr schöne Burg, schade um die kleine Jugenherbergfasade an einem Teil aber das tat dem Spiel nichts Schlimmes. Sehr gut fand ich es dass man aufpassen musste sich nicht zu verlaufen und immer wieder was neues entdeckt hat. Die Jugendherberge an sich fand ich schön. Zimmer waren sehr gut und sauber. Das Essen ... es war natürlich nichts großartiges, doch zu meinen Portionen muss ich sagen. es machte satt. Und mein essen war warm. Und das es bei so vielen Leuten zu einer Essensschlange kam war doch klar.
Zu guter letzt taverne; Top !!! Habe noch nie eine so aufregende taverne erlebt. war niemals ruhig da von wegen Musik. Kämpfe kamen dort auch nicht zu knapp. Danke nochmals wegen der schönen heilung und dem Bannkreis. Ein dickes Lob an die Tavernencrew !!!
Fazit ; Besser kanns immer werden, schlecht war es nicht, aus Fehlern lernt man.
-
z.b die Idee die Dunkele Fee mit einem Ritual auf der Traumebene zu gelangen und zu besiegen.
Das war aber nicht die Schuld der SL, es waren die SC die beschlossen das Ritual aus "Sicherheitsgründen" lieber nicht zu machen.
Wie ich von meiner Frau weiß, welche die Besitzerin der "Traum-Reisen-Gebrauchsanweisung" war, und diese auch einsetzen wollte.
Ich sage immer:
Wenn gute Ideen nicht umgesetzt werden, war es entweder der Chef oder die Kollegen schuld.
Für meinen Teil kann ich nur sagen, daß ich mir weite Teile des Cons selbst kaputt gemacht habe, durch die Frustration über Gesellenprüfung und das Ausbleiben einer "soliden Lösung" für das MerAncalimaSin-Problem.
Auch ärgerte mich, daß viele der Meinung waren, sie seien ins Kino gegangen. So daß sie die meiste Zeit im Burghof standen und darauf warteten, von der großen Leinwand/Torbogen her bespaßt zu werden.
Sicher Larp ist eine Dienstleistung, man bezahlt Geld dafür, eine Plattform für sein Hobby, und eine Rahmengeschichte für die Weiterentwicklung des Charakters geboten zu bekommen, aber das bedeutet nicht, daß man auf dieser Plattform auch noch einen Harry hat, der einem bei jedem Mist den Hintern abwischt, oder Arme und Beine mit Hilfe der eigenen Hände bewegt.
Und erst recht heißt dieser Harry, selbst wenn es ihn geben sollte nicht -SL-
Ehrlich, ich war mit der Orga über viele Dinge nicht einer Meinung, dennoch habe ich sie ihren Job machen lassen, und für mcih selbst einen Weg gesucht meinen "Intime"-Job zu erledigen, auch wenn die bereits im Vorfeld angebetenen Elemente wie die Befreiung Malglins und MerAncalimaSins nicht funktioniert haben.
Aus welchen Gründen auch immer!
Dennoch, es gibt nicht umsonst den guten alten Spruch:
Wenn der Con Spaß macht, muss es nicht der Plot gewesen sein, der daran schuld ist.
Plot ist eine Rahmenhandlung, die Akteure seid immer -ihr-, wenn ihr euren Job nicht macht, wenn ihr nicht interagiert, seid ihr eben nur ein LVL50 Kleriker/Jäger/Krieger/Magier/Dieb der Hack and Slay Larp ala Diablo betreibt.
Wenn der Plot also nicht gut ist, dann spielt intensiver, flickt wo ihr könnt, lasst aus, was man übersehen sollte und bietet allen eine gute Show.
So etwas zu erleben ist mehr wert, als jeder 200 Seiten-AlleEventualitätenbedacht-immerfunktionierender-Hollywood-Drehbuch-Plot
Die LIebe zum Detail war groß beim Engo, leider hats am Groben gefehlt. Egal, dann verliert man sich halt eine halbe Stunde oder mehr im Detail und verzaubert die umgebenden Spieler gleich mit.
Genauso die Sache mit den Charaktertoden:
Sicher wir sind Helden, alle miteinander, jeder spielt einen kleinen Conan, Aragorn, Gandalf, Frodo oder Caine. Jeder ist -der Held- der Geschichte. UNd gerade dies macht ihn genauso ersetzbar wie alle anderen auch. Sicher, Charakterpunkte sind mit Payback-Punkten zu vergleichen, ein kleienr Anteil des Geldes das man für die Con ausgibt, wird in Form von Bonuspunkten ausgezahlt, für die man sich tolle neue Sachen kaufen kann.
Ja man bezahlt mit seinem sauer verdienten Geld für jeden einzelnen Punkt, den der Charakter verdient.
Ja, es ist toll einen zehn Jahre gespielten x.000 Punkte Chara im Schreibtisch liegen zu haben. Hab selbst so Einen. Und er wäre nciht x.000 Punkte schwer geworden, wenn er nicht alle Cons überlebt hätte.
Auch das ist wahr.
Aber:
Der Tod gehört zum Leben, gerade in das der "Helden" es kann einen immer erwischen, und klar wünscht sich jeder einen einmaligen Abgang an den sich noch in Jahren erinnert wird.
Aber es sind doch auch die ganz kleinen Tode, die Mißgeschicke, die Fumbles, die dämlichen Rituale, die einen Charakter umbringen können.
Man kann auch in Gefangenschaft geraten, und dort das Chara-Leben verlieren.
Sicher, für die meisten Menschen ist Larp ein Urlaub vom "Leben" mit seinen nicht nachvollziehbaren Härten und Alltagsproblemen. Und im Urlaubn möchte man sich nicht mit Ärgerlichen oder Bedauernswerten Ereignissen auseinandersetzen. Und doch spielt man um Höhen und Tiefen seiner Spielewelt zu erleben, dazu gehört nunmal schlicht und einfach, daß Charaktere sterben.
Das sollte nciht allzu inflationär geschehen, aber es kann und muss ab und an passieren, damit die Spieler wieder ein Gefühl dafür bekommen, daß ihre Charas eben keine Götter sind, auch nicht mit X Immunitäten.
Eine Immunität ist nicht gleich 100% Schutz, wenn ein Virus auf eine immunisierte Zelle trifft udn die Chance bekommt sich ihr anzupassen, dann mutiert er, und somit bekommt er auch diesen besondern Schutz überwunden.
Ich persönlich hätte um ein Haar meinen Chara uf dem Con verloren, und wenn ich korrekt gebrieft worden wäre, was wohl auch an der allgemeinen Rastlosigkeit lag, wäre auch mein Hollywoodreifer Abgang aus dem Folterzimmer ausgeblieben und ich hätte mich dem unausweichlichen Ende mit aggressivem Charplay gestellt (aggressiv bedeutet in diesem Fall, nicht meckern, motzen) oder anders gesagt:
Spiel um dein Leben, leg eine gute Show hin und vielleicht hat ja jemand ein Einsehen, oder zumindest eine extrem stimmige Intimesituation, die allen beteiligten Spaß macht und so zumindest ein wenig über den Verlust hinwegtröstet.
-
@ Aldhayn kenst Du die "Wilde Wald Orga" (Nordmar?) . Die ziehen Cons auch noch Sonntags durch. Im Mai 2004 beim Wilden Wald V wurde bis Sonntags nachmittags 15.30 Uhr durchgespielt. Ich muss ehrlich sagen so ewats vermisse ich schon lange auf Cons.
Das hat aber auch viel mit der Motivitation vieler Spieler zu tun die sich geren Samsatgs abends zusammensetzten und geren einen über den Durst trinken und Sonntags dann nnicht in der Lage sind den Plot ordentlich weiterzuspielen.
Das sollte jetzt jedoch nicht als Pauschalurteil sondern als reine Feststellung, subjektiver Eindruck von mir verstanden werden.
-
Uns war es nicht möglich, weil wir 4 Stunden Fahrt hatten, am Sonntag noch was zu spielen. Also ich würde nich pauschal sagen, dass "nur" weil man am Samstag Alkohol trinkt am Sonntag keiner mehr Bock auf Plot hat (also allgemeinem auf Cons, jetzt nicht nur Engonien II) - oftmals liegt es wirklich daran, dass man einfach noch ne weite Strecke vor sich hat und einfach ausgeruht am nächsten Tag in die Arbeit/Uni/Schule kommen will.
-
@Tschantalle: Calm down. Lies bitte ganz. Euphemia sagte doch, dass sie auch später keine Karte bekam, als sie nochmal fragte.
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass ich das mit den Tavernenkarten nicht bemängelt hätte, wenn ich nicht gefragt und die Antwort, es gäbe noch keine, erhalten hätte. Auch länger nach der Eröffnung nicht.
Nimm doch nicht alles als persönlichen Angriff, sondern als Kritik bzw Verbesserungsvorschlag. Euphemia wird dir nicht den Kopf abbeißen, Vergangenheit kann man noch nicht ändern. Aber lernen für die Zukunft. Ich zweifle daran, dass sie dich als einzelne Person mit ihrer Kritik angreifen wollte. Aber genau das tust du, deinen vielen ! zu folge.
Meinst du ernsthaft, Euphemia würde den Punkt ansprechen, wenn sie nur einmal gefragt hätte und dann keine Karte erhalten hat? Da muss aus ihrer Sicht doch mehr gewesen sein.
-
Dass viele Spieler am Samstag Abend im Bierkrug untergegangen sind, lag wohl auch daran, dass man nach halb zehn Uhr abends mit dem unbefriedigenden Gefühl kämpfen musste, dass sich irgendwie wichtige Dinge ereignet haben, an denen man nicht beteiligt war, von denen man nichts gesehen hat und die man auch nicht unbedingt verstanden hat.
-
Hi Ihr!
Ich hab nicht viel Zeit aber die Zeit nehm ich mir.
DIE CON WAR EINFACH TOLL
Die con war die beste Con die ich seit langem hatte. Hat super viel spaß gemacht auch wenn ich jetzt immer noch keine Stimme hab und sein kann das ich eine Stimmbänderentzündung hab. :roll:
Das Knie ist auch fast ok. Es ist nicht gebrochen aber ich werde bis nächst woche noch nicht richtig laufen können. :x:
Die SL war toll und alle anderen NSC's auch. Jan mit dir hat es echt riesen spaß gemacht. Wir waren ein super Team. :up:
Danke an die Zwerge die uns so toll verprügelt haben und die Nummer mit dem zurückschreien, das war echt schwer da nicht zulachen. :D
Danke auch an den Schoten. Du hast echt gut mitgemacht wie uch die anderen SC's.
So jetzt muss ich wieder.
viele heisere Grüße
Lara
-
Und doch spielt man um Höhen und Tiefen seiner Spielewelt zu erleben, dazu gehört nunmal schlicht und einfach, daß Charaktere sterben.
Das mag sein. Aber warum sollte ich nicht selbst entscheiden, wann mein Charakter stirbt?
Ciao
Sascha
-
Sicher wir sind Helden,
[...]
Charakterpunkte sind mit Payback-Punkten zu vergleichen
[...]
Ja man bezahlt mit seinem sauer verdienten Geld für jeden einzelnen Punkt, den der Charakter verdient.
[...]
Und doch spielt man um Höhen und Tiefen seiner Spielewelt zu erleben, dazu gehört nunmal schlicht und einfach, daß Charaktere sterben.
Wer sagt das?
-
@ Thoran
Zitat:
An dieser Stelle aber noch einmal ausdrücklichen Dank an die beiden gelb leuchtenden, die mich auch Samstags immer mal wieder auf den neusten Stand brachten.
Vielen lieben Dank, das waren Bruder Liam Dragonheart (mein Freund) und Sheedarah Tarja sabe Prakash Shah (ich).
Wir haben uns so bemüht wie es eben ging, aber irgendwann dann auch mal den Faden verloren und es hat gedauert bis wir ihn wieder aufnehmen konnten. Alles in allem war es schon ziemlich verwirrend und ich kann deinen Frust verstehen. Wäre trotzdem schön, dich mal auf einem Con wieder zu treffen.
Sag mir doch einfach Bescheid wo du hingehst. Hier meine Mail: enodia_moira@web.de
Würde mich freuen,
Ela
-
Das mag sein. Aber warum sollte ich nicht selbst entscheiden, wann mein Charakter stirbt?
Ciao
Sascha
was soll das denn sein? wer kann denn schon bestimmen wann er stirbt? wenn es soweit ist, dann ist es halt soweit, weil wenn man es selbst entscheiden dürfte, würde nie ein char sterben.
ich kann mir auch was schöneres vorstellen als von nem sc geköpft zu werden wenn ich bewußtlos am boden liege, aber so is das nunma...
gruß
CG
-
Noch zu den Zwergen ... super genial ihr Leuts, habt super gespielt. Danke für das Zwergenbrot (Nussecken). Ich fühl mich immer noch geehrt :D Wäre toll wenn ich die noch mal wiedertreffe.
Kein Problem, meld dich doch einfach mal unter www.krakant.de im Forum an, da steht eigentlich immer wann wir als wer wohin fahren...
Zitat Lara: Danke an die Zwerge die uns so toll verprügelt haben
Ihr habt aber auch im wahrsten Sinne des Wortes nach Schlägen geschrien :lol:
@Torben: Seid wann entscheidet man denn selbst wann man stirbt? Würde wohl auch die ganze Brisans aus dem Spiel nehmen, wenn man weis dass einem nichts passieren kann solange man selbst nicht sterben will...
-
wenn man es selbst entscheiden dürfte, würde nie ein char sterben.
Das ist nachweislich falsch.
Seid wann entscheidet man denn selbst wann man stirbt?
Wenn der Spieler entscheidet, daß der Charakter stirbt, hat keiner selbst entschieden, daß er stirbt.
Würde wohl auch die ganze Brisans aus dem Spiel nehmen, wenn man weis dass einem nichts passieren kann solange man selbst nicht sterben will...
Warum ist "Brisanz" notwendiger Spielinhalt? Wer Brisanz braucht, dem steht es ja frei im Zweifel zugunsten des Ablebens zu entscheiden. Das ist nur eine Frage der Selbstdisziplin.
-
Tja, Oferentscheid oder nicht. Die übliche Diskussion. Ich denke, da hat eh jeder seine eigene Meinung drüber. Aber solange man auf Cons geht, muss man schon die Entscheidung der SL hinnehmen. Wenn die mit Opferentscheid spielen, dann okay, wenn nicht, dann auch gut.
Wenn man damit nicht leben (bzw. sterben) kann, sollte man nicht auf Cons gehen, auf denen es keinen Opferentscheid gibt, denke ich.
Susanne
(die auch schon Charaktere durch popeliges Verbluten verloren hat)
-
Tja, Oferentscheid oder nicht. Die übliche Diskussion. Ich denke, da hat eh jeder seine eigene Meinung drüber. Aber solange man auf Cons geht, muss man schon die Entscheidung der SL hinnehmen. Wenn die mit Opferentscheid spielen, dann okay, wenn nicht, dann auch gut.
Wenn man damit nicht leben (bzw. sterben) kann, sollte man nicht auf Cons gehen, auf denen es keinen Opferentscheid gibt, denke ich.
Susanne
(die auch schon Charaktere durch popeliges Verbluten verloren hat)
:v: Stimmt!
-
ja, das halt halt wohl eine Frage des Spielstiles. Da ich eher narrativ bzw ein bissel simulativ interessiert bin, will ich eine Geschichte erleben. Die Fähigkeiten meiner Charaktere halten sich sowieso sehr in Grenzen, vermutlich aus genau diesem Grunde.
Und daher möchte ich meine Charaktere lieber im Rahmen einer guten geschichte für mich untergehen sehe, und nicht, weil die SL z.B. meint: die Spieler sehen das nicht ernst genug, los NSC, tötet mal ein oder zwei (auch schon erlebt).
Ich spiele daher bevorzugt nach Opferregel.
Aber glaubt nicht, dass nach opferregel keine Leute verbluten oder auf andere Arten sterben würden. Das ist sehr wohl der Fall, wie gleich zwei Tode auf z.B. dem RF 2 bezeugen, auf dem nach Opferregel gespielt wurde.
Es ist halt nur der Unterschied, ob man den Spieler für mündig genug hält, das selbst zu entscheiden.
Allerdings fällt mir auf, dass sich die befürworter und gegner des Cons offensichtlich in zwei unterschiedlichen Spielstilen wiederfinden. und zwa nicht nur Highpower, High- fantasy gegen low power- mitlerere Fantasy, sondern auch Gamer auf der einen Seite und Narrater auf der anderen (http://forum.larpinfo.de/read.php?f=4&i=86270&t=86270)
vieleicht würde eine solche Theorie und enstprechende Kennzeichnung der Cons wirklich helfen, Missverständnisse zu vermeinden :)
Ciao, Ina
*der klar ist, das dieser link zur zeit der Anmeldung noch gar nicht existirte, die ihn aber für eine interessante Anregung hält, für die Zukunft*
-
also mal meinen Senf dazu.
Ich fand den Con eher im unteren Mittelmass angesiedelt, aber auch dazu Details:
Die Freusburg ist mittlerweile die Bielstein2 und hoffnungslos überspielt. Das Ambiente ist aussen und in einigen wenigen Räumen ok. Das Essen war nett aber nichts aufregendes, kenne ich von vielen Jhbs besser (aber auch von einigen schlechter).
Die Deko war naja...nicht viel vorhanden. Ich weis nicht auf was ihr liebe Lobschreiber sonst für Cons besucht, aber da war nicht viel Deko.
Die Orga war sehr lieb und nett, ich hatte keine Probleme, fand meistens innerhalb von Minuten eine SL wenn ich mal eine brauchte. Allerdings schien mir, dass SL/Orga sich übernommen haben. Die Freisburg war eine Nummer zu gross für euch, so schien es mir zumindest.
Das Chaos mit den Betten habe ich so nicht mitbekommen war bei mir alles ok.
Plot:
Das war nix. Sorry wirklich nicht. Das war kein HighFantasy/Low Power, das war abgedrehter Highpower. Eine Dimensionsreise ist so schon schwer dazustellen aber mit einer ganzen Burg wird es wirklich schwierig. Die paar Lamepn und die kleine Nebelfunzel machten es wirklich nicht.
Mir sind auch NSCs mit 25.000 Magiepunkten und Gifte die bei 100P anfangen deutlichst zu High. Das hat wirklich nix mehr mit Low Power zu tun.
Der Plot selber wäre für ne Gruppe von 20-50 SC nett gewesen (ohne diesen Dimensionsreisenquatsch) aber für die Menge Spieler war es einfach zu wenig, viel zu wenig. Dazu kam, dass es mir schien, dass der Plot speziell für eine bestimmte Gruppe gemacht worden war.
Wie ich 1998 mit dem Slen anfing sagte mir mal jemand: Mach niemals die 3 Fehler auf einem Con:
a.) keinen Kuppelplot (ihr komm hier nicht raus)
b.) keinen PLot aus der Reihe, wenn ihr nicht alle zusammenarbeitet seit ihr alle tot.
c.) keinen Hauptplot, der nur von einer speziellen Gruppe gelöst werden kann
Ich fand der Mann hat recht.
SCs: Nunja eine gemischte Spielerschaft, gemischtes SPielneveau. Von albern/lustig bis überzogen alles dabei. Vom Low Power bis High Power ebenfalls. War alles in allem aber recht nett und bot für mich teilweise schönes Spiel bis Sa 21:30
Besonderer Dank (meine Freundin und Freunde und Bekannte lasse ich aus :P):
Thalsker Wölfe, ihr seit ok und lustig - hatte erst vorbehalte, habt sie komplett ausgeräumt
Jelena: Danke für Mündelabnehmen...sonst hätte mein Char sie echt sicherstellen muessen
den 3 unbekannten Magier (mein Namensgedächtniss) Danke an 2 fürs Liber Mortis abnehmen und an dem dritten fürs Organisieren (Du schreibst hier und hast ein Symbol mit ner Feder)
NSCs fand ich auch fast alle recht gut, wirklich. Ich kann nicht sagen wie ihr gekämpft habt, aber war wohl ok (mein Char geht kämpfen aus dem Weg wenn es geht). Bis auf die Tatsache, dass ein NSC den Oberschenkel meiner Freunin mit einem Hauklotz verwechselt hat...der blaue Fleck ist grösser als eine Tafel Schokolade (nachgemessen).
Besonder Dank:
Die Gräfin - meine Güte meinen Char als Gaukler zu bezeichnen, sei froh das er keinen Exorzismus kann ;)
Esmeralda: Siehst Du Geister vom geist sein überzeugen geht doch :)
Die Dunkle Fee ... schade hätte gerne mal Schach gespielt, aber wenn man mich so freundlich rauswirft :)
Der Tior Priester : Jo mann Bittsteller eben....
Alle andere auch ihr wart gut.
Fazit:
Nunja. Es war nicht mein schlechtester Con, das wirklich nicht, aber sicherlich auch nicht mein Bester. Nach Schulnoten würde ich dem Con eine glautte 4+ geben, mehr ist für leider nicht drin, denn da waren die Lücken einfach zu gross.
Vielleicht einfach mal überlegen ob man ne kleinere Herberge nimmt. Als Kampagnenende fand ich den Con jedenfalls nicht sooo schön. Man merkte aber auch gerade hier im Thread, dass viele eurer Stammspieler eher nur auf Zeltcons gehen. Dann ist klar das die Freusburg ein Boah Eyh erzeugt....
Am meisten Angenervt hat mich das frühe Time out am Sa. Leute, das ist ja wohl mal so richtig daemlich gewesen. 21:30 keine 24 Stunden Spiel, dass ist bei mir eindeutig Negativ Rekord. Ich habe noch nie so viele wirklich besoffene Leute mit deutlichen Ausfallerscheinungen auf einem Con gesehen - noch nie, und ich mache Larp seit 97.
Auch das am So nicht mehr gespielt werden konnte fand ich sehr sehr negativ. Ja nicht mehr konnte...in allen Räumen wurde aufgeräumt was blieb war der Burghof mit dem Abreiseverkehr.
Datt war ma so gar nix
Die Kämpfe innerhalb der Burg fand ich auch extrem grenzwertig, selten so viel zu Bruch gehen sehen...ich hoffe ihr habt eine gute Veranstalterhaftplficht.
Ob ich noch mal auf ein Engonien gehe? Klar warum nicht, war doch ein Erstlingswerk quasi und wird nur besser werden.
Grüße
Stephan
-
@Deirdre
Da werde ja ganz wuschig hier....GENAU das ist nämlich nicht wahr.
Als wir das erste MAL in die Taverne IT einmarschiert sind, gab es noch keine Karten, da die Taverne noch garnicht fertig war.
Als wir aber fertig waren, etwa 22:45Uhr und wir IT geöffnet haben waren auch Karten da! Die lagen nämlich seit unserer OT Ankunft auf meinem Bett und zur IT Eröffnung waren die dann in der Taverne. Es mußte nur dann auch gefragt werden.
Vorher gab es keine, auch nach mehreren Fragen nicht!
-
Wenn man damit nicht leben (bzw. sterben) kann, sollte man nicht auf Cons gehen, auf denen es keinen Opferentscheid gibt, denke ich.
Durchaus richtig. Ich wand mich nur dagegen, dass hier so getan wurde, als sei der fremdinduzierte Charakterverlust eine allgemein übliche und allseits akzeptierte Spielpraxis. Auf einem Con ohne Opferentscheid sollte man sich an die Regeln halten und im Zweifel sterben. Ob man den Charakter danach tot lässt oder ihn doch auf anderen Cons weiterspielt, liegt dann natürlich wiederum im Ermessen des Spielers.
Ciao
Sascha
-
Was????
Wer bitte spielt einen Charkter weiter, wenn er auf einer Con stirbt? :shock:
-
Ich würde meinen Char weiterspielen wenn der Tod eine total dämliche Angeleheit gewesen wäre. Ich würde den Con einfach als bösen Traum für meinen Char abtun und gut. Ja ich würde es aber in meinen Charborgen schreiben und wenn dann eine SL meint sie kann damit nicht leben, dann soll sie es halt sagen. Dann komme ich entweder mit einem anderem Char oder gar nicht. Mein Char ist schliessliche mein geistiges und materielles Eigentum und nicht das einer SL. Ich möchte da schon mitreden wenn jemand anderes meint ich soll mal ein paar hundert Euro in die Tonne treten. Das bedeutet nicht das mein Char unsterblich ist bestimmt nicht, aber ich möchte dann schon das Gefühl haben das es ok so ist und nicht einen doofen Faden Beigeschmack als Quotentoter, bloss weil eine SL mal eben nen Char opfern mag.
Stephan
-
Liebe Leute.
Ich bitte euch darum die "CharakterTOD" fragen hier in diesem Thread nicht weiterzuführen.
Das ist nämlich ein Grundsatz der von Larper zu Larper verschieden ist.
Ich selbst kann jedweder Meinung was dieses Thema angeht verstehen und akzeptieren. Aber habe natürlich auch eine eigene Meinung dem gegenüber.
Wenn es Parteien hier gibt die über dieses Thema diskutieren möchten, dann gibt es die möglichkeit dies unter der Gruppe "LARP ALS HOBBY" zu machen indem man einen neuen Thread erstellt.
Mich würden die anderen meinungen auch recht stark interessieren, nur bitte nicht in diesem Thread.
Danke
~Micha
-
Was ist z.b. wenn dein Char in einen Raum voller Monster geht und stirbt?
Waren es dann die bösen NSC`s? Oder die Böse SL?
Oder war es vieleicht einfach Pech?
Nimm an du wirst nach einer Schlacht uebersehn und verblutest? Was dann?
ICh waer auch sauer und Traurig wenn mein Char draufgeht, allerdings ist er tot wenn tot ist.
-
sag ich doch, unterschiedliche Spielstile. Wenn ich den Tod auf einem Con als völlig pappnasig sehen würde, nd z.B. danach die woche mit dem Charakter auf einem anderen Con, das eit nehr vielversprechend klingt, angemeldet bin, könnte es sehr wohl sein, das ich den Charakter da wieder weiterspiele, und den Tod zw das Con als schlechten Traum betrachte.
Ich fände das durchaus legitim, andere wohl weniger.
Ciao, Ina
*bisher aber noch keinmal in der Verlegenheit gewesen*
-
für die Leute hier die das gerne weiterdiskutieren möchten:
http://www.pure-digital-world.de/forum/viewtopic.php?t=192
gruss
~Micha
-
An dieser Stelle muss ich jetzt doch mal die Tavernencrew "verteidigen". Da ich den Haufen kenne und das auch privat, weiß ich, welche logistischen Herausvorderungen sie schon im Vorfeld, alleine mit dem "wie bekomme ich meine Leute auf Con" hatten, denn nur 2 von denen haben ein Auto. Dabei wohnt die Gruppe in Köln, 2x Wuppertal, Verlbert und einmal Idstein. Wenn dann noch jemand arbeiten muss ist es schon vorprogrammiert, dass man nicht um 14 Uhr auf dem Gelände sein kann, damit alles zum Time-In fertig ist.
Dazu kommt noch, dass es ein Bettenproblem (wie schon hier irgendwo beschrieben gab). Anfangs sollten sich 5 Leute ein 4er-Zimmer teilen, aber irgendwie hatte man bei der Planung noch Anhang vergessen und so wurden aus 5 auf einmal 8 Leute. Also wurde erst einmal nach Alternativen gesucht und (wie hier auch schon geschrieben) zwei der Tavernenmitglieder ausquartiert (Maglor, berichtige mich bitte, wenn was falsch ist).
Unglücklich war auch die IT-Anreise, die ja oben im Rittersaal endete. Dort forderte der Baron sofort Getränke, die aber noch gar nicht bereit standen, weil man darauf nicht vorbereitet war und erst nach der Anreise in aller Ruhe aufbauen wollte.
Man könnte jetzt Pro und Kontra abwiegeln, was es gegen SC- bzw. NSC-Tavernencrews zu sagen gibt. Allerdings würde ich als SL von einem NSC genauso konsequentes Spiel verlangen, wie von einem SC, dh. im Falle eines Angriffes entweder die Taverme verteidigen oder flüchten.
Und noch was zum Schluss...
@Aldhayn: Hast d u mich in der Bibliothek nicht erkannt? wir haben doch zusammen gespielt, schließlich hab ich so schön dein Hemd genäht!
Gruß
die Jean
-
@Kryll
Danke erstmal..
richtig ist, für 5 Mann war ein 4-Bett-Zimmer geplant. Die 3 Personen, die dann noch zusätzlich auf dem Zimmer waren sind nach Absprache zwischen Orga und mir genemigt worden. Da war aber noch nicht klar, daß es auch noch freie Betten im Haus geben wird.
Als wir dessen gewahr wurden sind 2 der Tavernenmitglieder freiwillig umgezogen.
Wegen Aufbau der Taverne: Uns wurde gesagt, laßt die Taverne erst mal sein und deckt alles ab und zieht euch um damit ihr die IT-Anreise mitmachen könnt. 2 von uns taten das auch erstmal und die anderen 3 haben direkt nach OT-Anreise angefangen die Taverne herzurichten. Als die Zeit knapp wurde, haben auch wir 3 uns umgezogen und gesagt bekommen, wenn die IT-Anreise vorbei ist habt ihr bis 23 Uhr Zeit die Taverne aufzubauen da für die Spieler draußen eh noch was geplant war.
Deswegen war der Tresen rein theoretisch bei IT-Anreise noch garnicht da und somit auch noch keine Kasse und Keine Tavernenkarten. Das wir nun trotzdem schonmal Wasser ausgeschenkt haben war "reine gutmütigkeit" unsererseits.
Und auch wenn ich mich jetzt wiederhole, als alles IT fertig war und wir offiziell öffnen konnten waren auch die Kasse und die Tavernenkarten da.
Ich denke, zu diesem Thema sollte das jetzt aber auch reichen.
Wenn noch jemanden irgendwelche Unklarheiten stören, ich bin tatsächlich auch in der Lage eine PN zu empfangen.
Jetzt kann es hier denk ich weitergehen mit Kritik an der CON allgemein, bitte kein Gemecker sondern nur ernstgemeinte Kritik.
-
um nochmal aufs con zurückzukommen:
ich als nsc hatte, wie die meisten einen saumässigen spass :) das lag nicht nur daran auch mal als nsc etwas respekt zu bekommen (wenn man rot/schwarz geschminkt um die ecke kam, sind erstmal alle zusammengezuckt *g*) sondern auch an den hervorragenden spielern! ich fand ihr habt diesmal sehr schön treffer ausgespielt und meisstens auch nicht zu fest zugehauen.. auch die slomo kämpfe waren sehr schön, auch wenn in der taverne jeder eine andere auffassung von slomo hatte *gg*
besonders schön fand ich die zwerge (die aktion mit der zerbrochenen axt war genial und dank euch war auch immer stimmung in der taverne: "du holst das bier!"). gut war auch der elfenkrieger und die eine elfe die einmal mit 2 dolchen auf mich draufgesprungen ist und zugehackt hat ;) lachen musste ich auch bei unserer samstagmittag weck aktion >) nachdem wir in einem zimmer 2 leute umgehaun haben, stieg eine weitere aus dem bett und bekämpfte uns schlaftrunken in pantoffeln und boxershorts *gg*
als am samstag morgen alle lupus umbra leute von spielern zerhackt wurden, habt ihr euch sicher keinen gefallen getan...
trotzdem war der plot etwas dünn... naja damit hatte ich eher weniger zu tun.
beim E3 bin ich bestimmt wieder dabei! bis bald, daniel
-
@stephan
das war nicht das kampagnenende... Mehr sage ich dazu nicht...
-
@Gifte über 250:
Habe ich als Alchemist einfach mal so festgelegt.
Töten sollte ich nicht, das hat die SL festgelegt.
Und wenn die Person aus dem Hintergrund ein extrem fähiger Alchemist ist, will er sich auch verteidigen.
Ich brauchte ein Mittel, das schnell wirkt, also sofort und effektiv, also Lähmung oder Koma.
Das ganze noch über die Luft, beim nächsten mal nehme ich die Haut, dann helfen die Tücher für den Mundschutz auch nicht mehr, und es wird günstiger.
Aber man kommt dabei immer über 200 EP.
Die Dauer hätte ich ggf. heruntersetzen können. Für den Spielverlauf hätte es wohl keinen Unterschied gemacht, ob der Charakter für 24 Stunden, die normale Dauer, eine Woche oder permanent ins Koma gefallen wäre.
Aber als viel beschäftigter Alchemist hat man aber auch nicht die Zeit täglich wieder zu der Person zu gehen und sie wieder schlafen zu legen, je nachdem hätte der Spieler für die zeit seiner Gefangenschaft / Koma auch einen anderen Charakter wählen können, da aber schon offensichtlich war, dass die SC sehr schnell befreit würden, war es relativ egal.
Nur der helfende Alchemist brauchte eine entsprechende Stufe, den will man ja auch fordern.
Tödliches Gift der selben Art wäre übrigens zehn Punkte günstiger gewesen!
-
@dAlli meinst du mit dem Elfenkrieger zufällig den mit der Naginata (gelbliches Gesicht, schwarze Lederrüstung)
-
So dann will ich mich auch mal nach 10 Seiten Lob und Anregungen zu Wort melden. Ich war der hier oft zitierte Nekromant :roll: bzw. Savart Wolfsheim der Hohepriester Szivars. Ich war das ganze Spiel über in dem Turm über dem Tempel deshalb habe ich von vielen Sachen schlicht nichts mitbekommen. War auch gesundheitlich nicht so gut dran. Deshalb hab ich mich mal aus der großen Action rausgehalten.
Nun der Eincheck hat bei mir schnell und reibungslos funktioniert. War allerdings auch früh da. Das Briefing was ich bekommen habe war in Ordnung und das Spiel stellte sich für mich als sehr interaktiv dar und die SL ging auf Vorschläge gut ein soweit sie passten. Behielt allerdings auch die Fäden in der Hand was ebenfalls positiv war.
Ein Grundproblem der SC´s kristallisierte sich schnell heraus, nämlich das der Informationsfluss zwischen den Spielern sehr gering war. Das scheint mir bei Cons dieser Größenordnung häufig so zu sein. Ich bevorzuge daher normalerweise kleinere Teilnehmerzahlen weil es dann meist "familiärer" und persönlicher zu geht. Was dem Spiel insbesondere dem Rollenspiel sehr gut tut. Nun zumindestens bin ich mir sicher das bis zum Ende viele nicht wußten wer ich war obwohl viele SC und NSC diese Info hatten. Das machte mir mein Spiel natürlich denkbar einfacher. Schwierig für die SC war sicherlich auch das der Raum nicht nach einem Tempel sondern nach einem Wohn- und Spielraum aussah, obwohl das recht überlegt auch ganz gut zu diesem Kult passt. So hatten der Charakter Sarah Kupferschläger und deren Leidensgenossin schlechte Karten, da sie uns nicht einschätzen konnten mangels Infos. Insgesamt fand ich die Spaltung des Lupus Umbra reizvoll und das verschiedene Spiel das sich daraus für die SC und NSC erschloss, denke aber das es die allgemeine Verwirrung nur noch steigerte da die wenigsten sich alle Gesichter Namen und deren Taten merken können. Zu der Opferung die wir auf geheiß der SL ausführten kann ich sagen, daß ich sie ok fand. Man hätte natürlich auch mehr machen können, es fehlten allerdings manche Mittel und da das ganze komplett improvisiert werden musste, vielleicht im entscheidenen Moment die entscheidene Idee. Deshalb Entschuldigung an die Spielerin wenn ihr das drumherum nicht ausreichte.
Grundsätzlich habe ich es aber als positiv empfunden, daß von SL Seite ein hartes Spiel geboten wurde indem man nicht nur aus Versehen verbluten konnte, weil man die Punkte für Regi 1 noch nicht zusammen hatte. Jemand sagte, daß er uns angeboten hätte, daß wenn wir dem Opfer nichts tun sie uns nichts tun würden. Dazu ist zu sagen das wir deshalb nicht darauf eingegangen sind weil die entsprechenden NSC als Priester eines Gottes der Lüge des Meuchelmordes und weiterer entsprechender Eigenschaften niemand glauben der ihnen etwas verspricht. Sonst wären sie in ihrem eigenen Verein etwas fehlbesetzt. Desweiteren waren die NSC´s völlig sicher in ihrem Bereich der nur durch gewisse Vorkehrungen der Spieler zu erreichen war solange nicht ein Priester oder hoher Paktierer Szivars in dazu einlud. Barad Konar konnte sich durch die Macht Tiors Zutritt verschaffen zu den Räumen, doch der schlief zu der Zeit eures Angebotes noch seelenruhig und wie oben erwähnt ist es nicht die Art der Diener Szivars sich der Gnade anderer auszuliefern. Ebenfalls war euer Auftreten unfreundlich, respektlos und hatte keinen Hauch einer Bitte sondern eher einer Forderung die in den Augen des Szivarpriesters nur lächerlich erschien. Ebenso machte ich euch das Angebot einen anderen an ihrer Stelle zu töten, der kein Diener Szivars war. Ist natürlich für 90% der SC´s keine Option, da sie ja Helden sind. :wink: , aber es gab zumindestens die Möglichkeit.
Ansonsten habe ich von den Spielern nicht viel gesehn, außer von den Tasker Wölfen deren Inszenierung und Durchführung ihrer Attentate einfach gut waren. Beim zweiten Attentat fand ich die Aktion der entsprechenden SL schwach, daß man auf einmal im Raum mit Seelenschutz doch kämpfen konnte. Was aber nicht den Wölfen zuzuschreiben ist.
Das Ende kam zu schnell und war mangels Inszenierung schwach. Ich hätte auch eine Endschlacht befürwortet quasi als Dankeschön Savarts. Hätte vielen sicherlich besser gefallen als von den Priestern der heiligen Witte ins Outtime geflashed zu werden. Aber was soll man als NSC machen. :cry:
Kritik zur Kritik:
Es hat oben jemand geschrieben, daß die JH lieblos dekoriert war. Ich empfand die Deko als in Ordnung. Zumal die SL extra 2 Cons organisiert hatte um das Burgencon für jeden bezahlbar zu halten. 65€ in der ersten Staffel als Spieler für 3 Tage Burgencon sind mehr als ok meiner Meinung. Leider kostet Deko schließlich Geld. Es sammelt sich zwar im Laufe der Cons ein beträchtlicher Fundus an, aber das der mangels Kapital nicht auf dem ersten großen Con gekauft werden kann ist hoffentlich jedem klar.
Deshalb an dieser Stelle noch mal Huld und Jubel an die Orga die dieses Spiel möglich gemacht hat! Denn auch wenn man am WE Spass hatte, daß nicht durch Plot oder ähnliches verursacht wurde sondern durch Spiel mit anderen Charakteren, auch dieses hat schliesslich die Orga ermöglicht. Hat viel Zeit darin investiert und bei einem Burgencon auch einen logistischen Kraftakt hinter sich, der wenn er mal etwas übungsbedingt teilweise fehlschlägt denke ich wertzuschätzen ist.
Zum Thema High/Lowfantasy ist meine Meinung:
High Fantasy / Power im obersten Mittelfeld.
Besonderen Dank an:
Meine Mitspieler im Szivartempel speziell Christian (?) Münster, Lena und Heiko mit denen die Rolle erst richtig lebendig wurde. Schönes Spiel und Charakterentwicklung zu erleben war einfach nett.
Mit Sarah/Susanne hatte ich ebenfalls ein Topspiel das sicherlich noch weiter intensiviert wird. :) Du hast sehr schön Machtlosigkeit und die leider auf Larp selten dargestellte Furcht gespielt. Sehr gerne wieder!
Dank auch an den Schotten (?) der sie und sich spektukulär rettete, das war sehr gut, da ich selber es sehr schade empfunden hätte ihn zu opfern.
Speziellen Dank möchte ich noch an Branko und Tobi richten die mich ins Krankenhaus begleitet haben, auch allen die mir im Vorfeld geholfen haben möchte ich sagen: Vielen lieben Dank!
Auf dem nächsten Engonien werde ich denke ich dabei sein, allein um mir das kommende Spiel mit Susanne nicht entgehen zu lassen... :twisted:
Zumal gegen Savart auch schon genügend Unmut gestiftet wurde.
Würde mich freuen viele von euch da wieder anzutreffen.
-
@Gifte über 250:
Habe ich als Alchemist einfach mal so festgelegt.
Töten sollte ich nicht, das hat die SL festgelegt.
Und wenn die Person aus dem Hintergrund ein extrem fähiger Alchemist ist, will er sich auch verteidigen.
Ich brauchte ein Mittel, das schnell wirkt, also sofort und effektiv, also Lähmung oder Koma.
Das ganze noch über die Luft, beim nächsten mal nehme ich die Haut, dann helfen die Tücher für den Mundschutz auch nicht mehr, und es wird günstiger.
Aber man kommt dabei immer über 200 EP.
Ich glaube, dass du da falsch liegst, denn meines Wissens sind die Punkte die man aufbringen muss um einen Trank zu brauen, der schneller wirken soll/als Klingengift verwendbar sein soll und die reine Giftwirkung zwei paar Schuhe.
Sprich der Alchemist braucht zwar 200 Punkte um dieses Gift überhaupt herzustellen, aber dennoch hat das (z.b. ein einfaches Schlafgift) nur die 20 Punkte Giftwirkung, kann aber als Klingengift mit Sofortwirkung genutzt werden. (das ist ein fiktives Beispiel, da ich gerade kein Dragonsys griffbereit hab)
Mal von der Regelfuchserei abgesehen und einer IT Erklärung (wenn man will kann man alles IT erklären).
Liegt es meiner Meinung immer in der Hand der SL ein Mass der Dinge zu finden, dass für ihre SC angemessen erscheint und ihnen noch einen Spielraum erlaubt. "Du-kommst-hier-net-rein!"-Dinge (dazu gehören für mich hochgegriffene Schlösser, Gifte und Zauber fördern nicht wirklich das Spiel sondern sind einfach Spielvermeidung.
IT-Logik hin oder her. Wobei ich natürlich schön finde, dass anscheinend die Sl das Vertrauen ihre Nsc hat, ihnen einen gewissen Freiraum zu geben, aber dennoch sollte ein gewisses Mass der Dinge klar sein.
Noch zu einem anderen Punkt, den ich ganz vergessen habe anzu merken.
Ich fand es positiv, dass die Orga sich bemühte einen relativ günstigen Burgencon anzu bieten. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie eh ein recht enges Budget hatte und kann durchaus damit leben, dass dadurch erstmal wenig Deko vorhanden ist, weil auch nicht aus einem Dekofundus schöpfen konnte.
Und an die Fraktion, die meint, dass man aus weniger mehr machen kann, sei gesagt, dass nicht jeder ein besonderes Deko-Händchen hat.(da schließ ich mich mal ein) Aber das sind für mich persönlich auch nette Zugaben, die bei mir persönlich einen nicht all zu großen Stellenwert genießen.
Liebe grüße, Svea
-
Liegt es meiner Meinung immer in der Hand der SL ein Mass der Dinge zu finden, dass für ihre SC angemessen erscheint und ihnen noch einen Spielraum erlaubt. "Du-kommst-hier-net-rein!"-Dinge (dazu gehören für mich hochgegriffene Schlösser, Gifte und Zauber fördern nicht wirklich das Spiel sondern sind einfach Spielvermeidung.
Ich denke genau das kann man jetzt sehen wie man will. Ich habe es in einem Dungeon, ebenfalls auf einer Veranstaltung des Engonien e.V. (Ayd'Owl 1) erlebt, dass sich 5 Spieler 7 Stunden lang dort durchgeschlagen und versucht haben eine Tür zu knacken, die es eigentlich nicht zu knacken gab. Dabei hatten sie mächtig viel Spaß und außerdem ihre Fähigkeit im Schlösserknacken gesteigert.
Bei einer Veranstaltung mit über 150 SC kann man davon ausgehen, dass es irgendwen gibt, der die Macht hat hohe Gegengifte zu brauen (davon hatten wir selber einen in der Gruppe), schwierige Schlösser aufzuknacken oder seine Kraft dem Bösen entgegen zu wirken. Und genau so jemanden zu finden gehört nun mal zum interaktiven Spiel und fördert auch, wenn man es denn richtig anstellt, das selbige!
Man muss nun auch mal die Relation zum Gegner (Nekromant & Fee) sehen: Beide sind verdammt mächtig und warum sollte man die Macht nur auf die Personen/Wesenheit beschränken, wenn man das Umfeld mit einbeziehen kann?
Dass das ganze zu schaffen war haben uns die Gruppen gezeigt, die den Turm gestürmt sind (Die Idee mit den Nichtgläubigen, die sich zu Szivar bekehren lassen wollten fand ich übrigens prima!).
Gruß
die Jean
PS. Ich fands auch nicht so prickelnd, dass man einen Großteil der Dämonen nur Wirkung mit magischen Waffen erzielen konnte, schon weil ich keine hatte, nichts desto trotz hab ich mir ne Bardin gesucht, die mein Schwert schön magisch gemacht hat (und ihr Blick war toll: DU und Magie?)!
-
Ich stimme Fiona da zu. Mal ein Tipp: Wenn Ihr Low Power schreibt, dann gilt Low Power fuer alle.
Mal ein paar Vorschläge:
Warum Dimensionsreise? Wäre es nicht einfacher, dass jeder, der die Burg betritt und sich nicht reinherzig zu Sivar (wie der auch immer heisst) bekennt mit einem Fluch belgt wird (Da macht der DS Götterfluch mal so richtig Sinn ;) ), dass er die Burg nicht verlassen will....da haette man schön mit spielen koennen. Lt. DS hilft da weder Seelenschutz noch Magieimmunität gegen, es sei denn sie ist gesondert erworben worden. Spiele seit 97 Larp habe noch keinen Char getroffen (120P sind naemlich sehr hart dafür). Gleicher Effekt aber einfach darstellbar.
Kaltstellen der Priester: Warum kaltstellen? Wie stellt man Götter kalt? Ist Tior oder Szivar mächtiger als Luxar, Locknar, Erbauer, Gott, was weis ich wer und warum? So was entzieht sich immer meiner Kenntnis. Warum nicht einfach: Leute etwas boeses überlagert und dringt in eure Koepfe ein, ihr habt das Gefühl das ihr viel viel länger und intensiver beten muesst, da euer Glaube erschüttert wird. Hey da hätte man Messen feiern koennen......
Das gleich im Prinzip gerne dann auch für Magier...Ein Chaosgott? Prima...lasst doch Magie dann mal anders wirken.....Statt nem Feuerball kommt ein Blumenstrauß ;) Einfach mal witzig. Aber ich bin der MEinung das Magier, Priester und Paladine beim Fizzeln, beten und fazzeln regeltechnisch gleich behandelt werden sollten.
Wie ich fände einfach Mittel um das Zusammenspiel zu erleichtern und den gleichen Effekt zu bekommen (Ihr kummt her net russ)
Gift: Lieber Alchemist, ich kann Dein Spiel nicht beurteilen, da ich dich nicht wargenommen habe. ABER: Lt. DS gibt es keine 200P Gifte sondern bei 100P ist Schluss. Klingt doof ist aber so. Das was Du meinst sind Modis die aber nur beim Brauen zur Berechnung gebraucht werden, die Giftstärke selber bleibt davon unberührt.
Ein Wort noch zur Deko: Ja es war nicht viel, nein besser es wirkte wenig. Aber eine ganze Burg zu dekorieren dürfte selbst unseren Fundus auf eine sehr harte PRobe stelle (ich glaube das bekomme der Verein in dem ich bin auch nicht hin). ABER: Auf das wie und was kommt es an.
Nehmen wir mal die Bibliothek. Gut: Der Bibliothekar, viele viele Schriften. Schlecht: Keine weitere Deko. Ein paar Karten an der Wand, ein Schreibtisch mit TIntenfass Feder, ein paar Kerzen statt elektr. Licht das wäre toll gewesen.
Aber nicht jeder kann Dekorieren (ich kann es gar nicht).
Was ich aber der Orga auf jeden Fall doppelt +++ und sehr gut ankreide:
Der Preis/Leistung war für meine Augen voellig OK. Das mir der Plot nicht so zugesagt hat, packe ich nicht darein. Das ist subjektiv.
Bei mir gehören zu Preis Leistung folgende Faktoren:
Ort
Zimmer
Essen
Deko
NSC
NSC Austattung
Ambiente
und das habt ihr für einen Burgencon unschlagbar günstig hinbekommen.
Falls ihr noch mal ein Burgencon macht, ein kleiner Tipp. Es gibt da so ein 2 Vereine die haben davon schon einige gemacht bzw. machen die nur. Fragen hilft, auch bei der Auswahl der Lokations...;)
Viele Grüße
Stephan
der wohl wenn man ihn haben mag gerne auf ein weiteres Engonien kommen mag, einfach weil er die Orga/SL nett findet.
-
@ Stephan und Fiona:
Lt DragonSys 1 gibt es solch starke Gifte durchaus. Zitat "Zählt man die Punktewerte der Komponenten zusammen, so erhält man die Stärke des Giftes." Diese Komponenten sind Wirkungsart, Einsatzdauer, Verabreichungsart und Wirkungsdauer. Insofern ist ein solch starkes Gift durchaus möglich. (jaja, Regelficker, aber ich hab nicht mit der Diskussion angefangen :P )
Und das finde ich auch nur richtig, denn der Alchimist sitzt dann ja für ein 270-Punkte-Gift auch viereinhalb Stunden dran (und hat entsprechend viele EP in die Fähigkeit gesteckt). Und dass das Dingen dann mit 70 Punkten Giftimmu (Wirkungsart Koma: 70 Punkte) geknackt werden soll, halte ich für nicht adäquat.
Gut, bei einem NSC ist das so eine Sache mit dem dransitzen, aber ich denke, dass man hier der SL/dem NSC zugestehen muss, sich etwas bei der Sache gedacht zu haben, es sollte ja stark sein und die SC ausschalten. Zumal ich auch schon Caraktere mit Giftimmu jenseits der 270 Punkte getroffen habe. Und unter den SC waren sicherlich auch Alchimisten, die ein Gegengift hätten brauen können. Das hätte z.B. vorsorglich genommen werden können, um einen Attentäter bei Savart einzuschleusen, der sich nur "komatös stellt" und dann im richtigen Augenblick zuschlägt... Nur so ein Gedankenspiel von mir jetzt gerade...
Also, Spielmöglichkeiten gibt es denke ich genug damit.
@ Benjamin: Ich freu mich auch schon auf meinen Vergeltungsschlag... :twisted: (hoffentlich geht das nicht in die Hose... :roll: ) Und danke für das Lob! Ich bin jetzt 10 cm größer :wink:
-
kurze Anmerkung, Kerzen hatten wir zu Hauf da und Kerzenständer auch. Sowohl im Orga, als auch im internen Tavernenfundus.
Wie aber schon einmal angemerkt wurde war es leider nicht möglich diese zu nutzen wegen Rauchmeldern und Wand-, bzw. Deckengemälden.
Von daher fühlten wir uns auch in der Taverne leider gezwungen die Kerzenständer zwar aufzustellen aber nicht mit Kerzen zu bestücken. Wenn Kerzen drin stecken macht die auch jemand an und das mußten wir leider unterbinden.
Alternativ blieb dann halt leider nur das magische leuchten aus Elektrobirnen...
-
Sollte ich mich bei der Giftberechnung so vertan haben, wäre ich sehr traurig. Ich werde beim nächsten Mal auch noch die entsprechende SL fragen, aber grundsätzlich bleibe ich bei meiner These, bis ich mein DS wiederfinde.
Die Zeit habe ich zumindest beim Gegengift für die beiden zweiten Opfer versucht zu nutzen. Das dauert halt, wer hat das denn schon auf Lager, wenn es Szivar-Anhänger nicht brauchen?
@Stephan:
Die Vorschläge klingen gut.
Ich kenne da ein paar Orga, bei denen kommt kein Magiekundiger zu Potte, ehe er nicht ein bis fünf Knobeleien gelöst hat um seine Magie / Zugang zu seinen Göttern "freigeschaltet" zu haben.
Es gibt da den ein oder anderen, der am letzten Tag immer noch nicht zaubern kann.
-
@dAlli meinst du mit dem Elfenkrieger zufällig den mit der Naginata (gelbliches Gesicht, schwarze Lederrüstung)
ja genau den^^
-
Den habt ihr aber ganz gut zerhauen....Er lag erstmal nen paar Minuten rum, nachdem er gegen euch gekämpft hat *g*
-
Ich denke genau das kann man jetzt sehen wie man will. Ich habe es in einem Dungeon, ebenfalls auf einer Veranstaltung des Engonien e.V. (Ayd'Owl 1) erlebt, dass sich 5 Spieler 7 Stunden lang dort durchgeschlagen und versucht haben eine Tür zu knacken, die es eigentlich nicht zu knacken gab. Dabei hatten sie mächtig viel Spaß und außerdem ihre Fähigkeit im Schlösserknacken gesteigert.
Es ist immer eine Frage was eine Sl sich dabei gedacht hat:
1) wir müssen sie davon abhalten diesen oder jenen Raum betreten (dann Frage ich mich ob es nicht schönere Alternativen gibt, denn egal wie IT Logisch es ist, dass die Gegner nicht möchten, dass dieser Raum betreten wird, sollte es immer eine Spieltechnische Möglichkeit geben. Gerade wenn sc kreative lösungsansätze entwickeln sollte man versuchen darauf einzugehen)
oder
2) wir wollen ihnen den Weg nicht all zu leicht machen zu ihrem Ziel
Allerdings behaupte ich mal dreist dass es da wirklich schönere Möglichkeiten gibt, um ein ein Breites Spektrum an unterschiedlich Charakteren zu beschäftigen. Man hätte an der Treppe zum Alchemistenraum echte Fallen aufbauen können mit weitaus weniger hohen Giften und sich andere nette Hindernisse ausdenken können.
Ein Türmechanismusrätsel z.b. Da hätten die Sc auch erstmal gebraucht um das zu überwinden.
Einfache Fallen hätte man mit Schnüren erzeugen können, die Gespannt werden und an Mausefallen befestigt werden, die wenn sie ausgelöst werden, sich mit eindeutigen Klacken ankündigen.
Das gibt den Sc die Möglichkeit:
A) alla "Verlockende Falle" da akrobatisch durch zu klettern
B) mit realen Fingerfertigkeiten die Fallen zu entschärfen
C) oder mit Brachialer Gewalt die Fallen auszulösen.....(in Aranien auch als Falle Sventen bekannt)
Das bietet einfach mehr Spielmöglichkeiten, als eine Sl die neben dir per Telling sagt:" Du spürst einen Stich im Nacken. X Punkte Gift Y)
Das heißt nicht, dass man es den SC einfach machen sollte, aber ein Mass der Dinge und einwenig Kreativität machen so eine Angelegenheit einfach spielförderndernder.
Bei einer Veranstaltung mit über 150 SC kann man davon ausgehen, dass es irgendwen gibt, der die Macht hat hohe Gegengifte zu brauen (davon hatten wir selber einen in der Gruppe), schwierige Schlösser aufzuknacken oder seine Kraft dem Bösen entgegen zu wirken. Und genau so jemanden zu finden gehört nun mal zum interaktiven Spiel und fördert auch, wenn man es denn richtig anstellt, das selbige!
Und den musst du dann erstmal finden.....und der muss sich dann im schlimmsten Fall ersteinmal hinsetzen und anfangen zu brauen....das dauert....der Alchemist hat dann ja was zu tun und kann seinen zampano abziehen,
aber in derzeit liegt der Spieler dann meist in irgendeiner Ecke und ist Dank des Giftes dem Spiel entzogen (bei Lähmung, Schlaf, Koma etc.)
Das finde ich schade, denn wenn ich als Spieler schwer verwundet werde kann ich immerhin mit dem Heiler oder meiner Betreuungperson trotz Verwundungen spielen....
Gifte sind an sich schon ziemlich heftig, weil es weitaus aufwendiger ist etwas dagegen zu tun als gegen Zauber. Deshalb gehören meiner Meinung gut dosiert eingesetzt und in einer Gewissen Spielbaren Relation veranschlagt.
Und warum soll jemand der es geschafft hat sich eine Giftimmu zu erspielen, nicht dadurch einen spieltechnischen Vorteil haben?
Man muss nun auch mal die Relation zum Gegner (Nekromant & Fee) sehen: Beide sind verdammt mächtig und warum sollte man die Macht nur auf die Personen/Wesenheit beschränken, wenn man das Umfeld mit einbeziehen kann?
Dass das ganze zu schaffen war haben uns die Gruppen gezeigt, die den Turm gestürmt sind (Die Idee mit den Nichtgläubigen, die sich zu Szivar bekehren lassen wollten fand ich übrigens prima!).
Leider schien es nur möglich in den Turm zu kommen, weil der nette Herr Barad Conar dabei war. Und ja gerade Relationen sind wichtig.
Aber man sollte sich vielleicht fragen ob es notwendig ist so übermächtige Schlüsselnscs zu haben......bevor ich mich wiederhole....
Manchmal ist weniger mehr.....und Atmosphäre erzeugt man durch eine gute Darstellung und die damit verbundene Show...
die ich leider in dem Raum von Savar ziemlich mau fand, zumal nur ca 20 was vom Ende mitbekommen haben.
um sich mal von den Punkten lösen....
für mehr Darstellung weniger Punkte, denn die sind mir auf dem Con irgendwie nur so um die OHren gehauen worden.
Liebe Grüße, Svea
-
also mal meinen Senf dazu.
Ich fand den Con eher im unteren Mittelmass angesiedelt, aber auch dazu Details:
Die Freusburg ist mittlerweile die Bielstein2 und hoffnungslos überspielt. Das Ambiente ist aussen und in einigen wenigen Räumen ok. Das Essen war nett aber nichts aufregendes, kenne ich von vielen Jhbs besser (aber auch von einigen schlechter).
Stephan
Hallo Stephan,
ich verstehe diesen Kritikpunkt nicht, Freusburg wie Bielstein sind sehr schöne Lokations und auch ich war schon oft dort, was mich jedoch nicht davon abhält, immer wieder gerne auf diese schönen Burgen zu fahren. Na ja und das Essen, ich fahr auf Con nicht in den Urlaub ins *****Sterne Hotel.
Gruß Torsten Burgenfreund
-
also mal meinen Senf dazu.
ich verstehe diesen Kritikpunkt nicht, Freusburg wie Bielstein sind sehr schöne Lokations und auch ich war schon oft dort, was mich jedoch nicht davon abhält, immer wieder gerne auf diese schönen Burgen zu fahren. Na ja und das Essen, ich fahr auf Con nicht in den Urlaub ins *****Sterne Hotel.
Naja ich seh es nicht unbedingt als Kritikpunkt, aber der Stephan meint nicht, dass die Burg nicht schön ist sondern leider genau wie die Bielstein dazu neigt von vielen Orgas und Vereinen überspielt zu werden und somit schnell ihren spielerischen Reiz verliert.
z.b du gehst durch die Burg und in jedem Raum fallen dir mehrere Gedanken ein was da nicht schon alles war und du kennst jeden Winkel in und auswendig und weißt meist genau woher die Feinde angerannt kommen.
Da ich die Freusburg noch nicht kannte, empfand ich das nicht so.
Es ist nie verkehrt neue Lokation zu suchen (was aber dann oft ne Menge Fingerspitzengefühl beim Hauspersonal erfordert). Aber ich finde schon in Ordnung, wenn man einen Plot hat, der genau zu einer alten Lokation passt. Warum sollte man die dann nicht nehmen wenn die anderen Parameter stimmen (Essen, Preis etc.)?
Wie gesagt ist für mich auch kein Kritikpunkt.
Liebe Grüße, Svea
-
Ne das war nicht als Kritik gemeint mit der Freusburg.
Ich finde die auch recht schön und hatte dort mein erstes Con dort.
ABER was ich meine ist, dort sind mittlerweile sehr sehr viele Cons. Irgendwann kennt man dann jeden Winkel, hatte mit jedem Stein im Burghof eine persönliche Beziehung, weis genau wo die NSCs herlaufen etc. ähnlich wie die Bielstein wo man immer wusste wenn die SL Time Freeze ruft, dass die NSCs aus dem Burgtor marschieren etc. etc. etc.
Ich werde sicherlich noch oefters mal nen Con auf der Burg besuchen, wenn es sich anbietet.
Stephan
-
Um noch einmal kurz auf die Sträke der Gifte zurückzukommen:
Auf Seite 132 steht im DS classic:
Gift mischen
"Zählt man die Punktwerte der Komponenten zusammen, so erhält man die Stärke des Giftes.
Auf Seite 139 steht dort:
"Da Immunität gegen Gifte eine "offene Fertigkeit" ist, kann ein Spieler 10 oder mehr EP in idese Fertigkeit investieren. ... Ein Charakter mit Immunität gegen Gifte 10 ist gegen alle Gifte der Stufe 10 immun, besitzt er die Fertigkeit mit 100 Punkten, so ist er gegen Gifte der Stärke 100 immun. Ist der Charakter gegen ein Gift immun, so beeinflusst es ihn nicht. Ist die Stärke des Giftes jedoch höher als die Immunität des Charakters, so wird er normal betroffen."
Es steht bei den 100 Punkten nicht, dass man somit gegen alle Gifte immun ist.
Ich schließe daraus und vor allem aus dem ersten Zitat, dass die Stärke des Giftes auch über 100 liegen kann.
-
ABER was ich meine ist, dort sind mittlerweile sehr sehr viele Cons. Irgendwann kennt man dann jeden Winkel, hatte mit jedem Stein im Burghof eine persönliche Beziehung, ...
Zum einen ist es bei mir eben jenes Gefühl auf diesen Burgen schöne Cons erlebt zu haben (nach Hause kommen) , die Tatsache das dort des öfteren Cons stattfanden, stört mich persönlich nicht, im Gegenteil ich weiß was mich erwartet (im Sinne der Lokation)
Die meissten Lokations im Larpkalender sind schon oft bespielt worden.
Und was den Spielwert angeht, möchte ich einen Freund zitieren: "Wer in der Lage ist, in einem roten Schaumstoff Softball, einen gefährlichen Feuerball 2 zu erkennen, der kann auch eine oft bespielte Burg, IT als eine andere Festung ansehen."
Tschüß Torsten
-
Hat Fred Schwohl nicht etwas in der Art im larpwiki geschrieben?
-
So, dann hab ich auch endlich mal die Zeit gefunden, ein paar Worte zu schreiben.
Ich fand den Con sehr gelungen, auch wenn es einige negative Sachen gab, die hier aber schon hinreichend diskutiert wurden (...).
Ich selbst hatte viel Spaß auf dem Con, das trifft auch auf den Rest meiner Begleitung zu. ;)
Das mag auch daran liegen, dass wir von Anfang an im Plot eingebunden waren ("Reisegruppe 2").
Außerdem waren wir die "plotrelevanten Spieler", wegen denen sich viele die Beine in den Bauch stehen mussten...
Dafür wollte ich mal ein dickes Sorry loswerden. Danke, dass ihr trotz dem Wetter auf uns gewartet habt ;)
Ich bin eine der wenigen, die seit dem ersten Con der Engonien-Orga dabei sind.
Das waren noch Zeiten O_o *g*
Es hat sich seit damals viel geändert und ich finde, die Orga hat für ihren ersten Burgcon großes geleistet!!
An dieser Stelle möchte ich auch noch ein dickes Dankeschön an die Orga aussprechen (besonders Ingo und Till), die es möglich gemacht haben, dass wir Miguel wieder bei uns haben!!! *alle umknuddel*
ganz liebe Grüße, Sasha (die Elfe mit den abgeschnittenen Ohren)
-
Hat Fred Schwohl nicht etwas in der Art im larpwiki geschrieben?
Link ?
-
Nen Link dazu hab ich nicht, als ich das gelesen habe kam mir das nur so in den Sinn...Mag sein das ich mich irre, aber irgendwie hab den Spruch mit Fred Schwohl und dem larpwiki verbunden
-
Tag allerseits.
Ich möchte spät, aber wenigstens jetzt noch mal einige Anmerkungen zu dem Con machen.
Vorweg: ich gehöre zu denen, die ihn nicht gut fanden. Zu den diversen Zimmer- und Anreiseformalitäten kann ich nix sagen, ich kam erst spät Freitagnacht an, und habe demzufolge nicht darunter gelitten. Auch mein Check-In war schnell und problemlos.
Kritik am Essen: Ja, Herrgott, Jugendherberge. Ich fand's okay. Aber eine Schlange über zwei Stockwerke war doch ein Novum, ehrlich gesagt. Ich gehe aber nicht zum Essen, sondern zum Spielen auf Cons.
Rest-SC: ich kannte einige schon, und habe nette neue kennengelernt (Talsker Wölfe hoh!, nur mal so als Beispiel), das war schon okay. Gleichzeitig wurde ich aber auch Zeuge der seit Jahren lustlosesten 10-Sekunden-Körperheilung.
NSC: Das, was ich schlecht an den NSC fand (Angriffe im Inneren der Burg, OT Postieren und dann IT ohne jedwedes Zeichen des Erscheinens losschlagen etc, Immunitäten gegen normale Waffen etc) ging wohl auf die Kappe der SL und sollte den eklatanten Mangel an Kampf-NSC ausgleichen. Ansonsten haben mir die NSC ganz gut gefallen. Ausnahme: Zwischen Dämonen und Menschen braucht es keine "Komm raus, Feigling" "Selber Feigling!" "Selber!" .... -Rededuelle, die sind nur albern und stimmungstötend.
Besonders hervorgehoben sein allerdings der grandiose Tiors-Priester und seine fabelhaften beiden Azubinen, die waren großartig und haben, ehrlich gesagt, durch ihr Spiel meine OT-Abreise verhindert. Vielen Dank für tolle Stunden des Spiels!
SL: Tja, viel habe ich von ihr nicht mitbekommen. Was ich aber oft mitbekommen habe, war eine widersprüchliche Informationslage bei den NSC und zwischen den SL. "Was? Der Stein ist im Turm? Geht doch gar nicht?" etc.
Die für ein High-Fantasy-Con akzeptable Grundidee war nur mit Telling umzusetzen, das ist okay. Was mich aber gestört hat, war die Lieblosigkeit vieler Details des Plots. Nur Beispiele, was ich damit meine:
- Die Reise ins Totenreich.
Ich war einer der SC, die ins Totenreich gegangen sind, um den Stein dort zu holen. Nachdem wir uns stundenlang mit der Tiors-Religion befaßt haben, die Glaubenssätze und den Hintergrund dort erfahren haben und die zentrale Aussage (Der Stärkste überlebt, Ehre ist nix im Kampf, alles geht nur ums Gewinnen, Ehre ist Schwäche, etc.) landet man in Tiors Totenreich und trifft...
... eine Horde Toter Krieger, die einen zu ehrenhaften Zweikämpfen(!) auffordert und auch auf IT-Hinterfragen keine wirkliche Antwort weiß, sondern auf diesen Zweikämpfen bestehen und Fragen, ob man ehrlos sei(!!). Das, mit Verlaub, ist Mißachtung des eigenen Hintergrundes, die mehr kaputt macht als Colaflasche und OT-Blase in der Taverne zusammen.
- Die Einleitung dieser Reise
Okay, also, die Burg ist von der Normalwelt und den Göttern abgeschnitten. Tiors kann nix tun, nicht helfen, kein Gott hat mehr Macht... aber er kann ein halbes Dutzend Crinoswölfe plötzlich aus dem Nichts auftauchen lassen, die aber nix Besseres zu tun haben, als die, die Tiors Priester helfen wollen, zu zerfleischen? Yeah.
- Die Vorbereitung auf den Kampf.
So, wir sollen also gegen die Wölfe kämpfen und uns beweisen. Akzeptiert. Bereiten wir uns also auf den Kampf vor, sammeln unsere Freunde zu Anfeuern und gehen IT ein bißchen in uns.... Pustekuchen. Eine SL kommt und herrscht uns an: "Ihr ploppt jetzt alle weg. Geht mal zur Seite, damit Ihr keinen im Spiel stört!". Effekt: Statt die 30 Meter bis zum Kampfplatz zu gehen und die "Morituri te salutant"-Nummer durchzuziehen, dürfen wir OT eine halbe Stunde dumm rumstehen und dann am Kampfplatz "hinploppen". Dämliche und völlig überflüssige Aktion eines Controlfreaks, mehr nicht.
Nix gegen Telling, wenn man es denn braucht: Aber das war schlicht, im Sinne des Wortes, über.
Diese Auflistung soll nur ein kleiner Überblick sein, über etwas, was mich persönlich am meisten störte: Eine SL, die nicht die Gesamtstimmung im Blick hatte, sondern die Stimmung mit Einzeleinmischungen und lieblosen, nicht vollständig durchdachten Einzelelementen gestört hat. Mein persönlicher Grund, den Con für schlecht zu halten.
Thema entfallene Endschlacht: Super! Klasse Idee, mal ein anderes Ende zu machen. Dann sollte es aber auch so etwas wie ein Ende geben, und nicht ein langsam durchsickerndes "Was? Das war's??" bei den SC, und dazu einen NSC, der in einem finalen Kampf einen NSC besiegen darf. Juhu.
Zu der Opferregel-Todesstoß-Debatte sei nur gesagt: Jeder soll seine Meinung dazu haben - ich finde es aber von einer SL eher arm, wenn sie das angestrebte "Impending Doom" nur über einen mit bemühtem OT-Zwang herbeigeführten Quotentoten erreichen kann. Das ist ein Eingeständnis, das man die Atmosphäre nicht anders hinkriegt.
So, das von mir. Vielleicht nehmt Ihr Euch ja was davon an, vielleicht auch nicht. Potential ist da, wenn Ihr etwas konsequenter den eigenen Regeln Eures Hintergrundes folgt. Ansonsten wird man mich in Engonien eher nicht mehr sehen, was einige bestimmt auch freuen wird, nach den Reaktionen von Nicht-SL (!!!), die hier so auf Kritik kommen.
Tschö und viel Glück für die Zukunft,
Terandir aka Heinz Kreienbaum
Kathul im Orden des Erbauers
-
Bei der Reise ins Totenreich und den Kämpfen dort hatte ich auch die ganze Zeit nur gedacht: "Nee, das mit den Ehrenduellen ist bestimmt nur ein Vorwand und die Tiorswesen sind erst dann zu besiegen, wenn man tiorsgefällig kämpft. Ich hoffe, ihr habt versteckte Dolche..."
Aber dem war ja nicht so. Auch schade, dass die ganze Aktion nicht wirklich vorgeplant war (kein Mehl, keine Kerzen, nichts, um das Anrufungsritual hübscher zu machen - eine aufwändigere Vorbereitung hätte vielleicht auch das Auftauchen der Wölfe mehr nach ANSTRENGUNG für den Priester/Tior aussehen lassen). Und ich kann unter Zeitdruck nicht lange Gebetstexte improvisieren, die nach einem ritualisierten Anrufungsgebet klingen. Zumindest der Micha konnte das aber zum Glück.
Maria, NSC und Pelzmützen-Natascha