Forum des Engonien e.V.
Out-Time Bereich => Engonien Cons & Veranstaltungen => Archiv: vergangene Veranstaltungen => Thema gestartet von: Cornelius am 14. Apr 08, 09:46
-
Hier mal ein Auszug von Tobis Antwort zum Thema: Was ist mein Kupfer eigentlich Wert.
Also in Engonien verdient ein Handwerker pro Tag 2 Kupfer.
"Das heißt, dass am Markt ein kompletter Einkauf (Lebensmittel für eine Woche) 1-2 Kupfer kostet. Wenn ein ganzer Einkauf 1 Kupfer kostet kann man natürlich nicht 1 Kupfer für ein Brot verlangen. Da gibt es dann das Problem der kleinsten Einheit.
In Engonien läuft viel über Kerbhölzer. Eine Bäckersfrau z.B. kauft einen Monat lang zweimal die Woche beim Fleischer ein und lässt dafür anschreiben. Am Ende des Monats bezahlt sie dann ihre Rechnung von 1-2 Kupfer. In der Regel kennen sich die Bewohner untereinander, auch in so großen Städten wie Fanada. Kennt man den Kunden nicht, so muss dieser einen Leumund aufweisen (z.B. ich bin die Magt vom Brauereimeister Sackelhuber). Reicht das auch nicht, dann eben Vorauskasse.
Reisende Händler verkaufen und kaufen Waren meist in Größen, die mit Münzen bezahlt werden können, also kein Problem an dieser Front"
IT
Wenn diese Wertigkeit für ein Kupfer in Engonien gilt, dann waren die IT Preise doch stark überzogen. So hätte ich also bereits für einen Kupfer einen Abend frei trinken dürfen. Aufgrund des vielen fremden Volkes, kann ich verstehen, dass die Preise natürlich ein wenig nach oben gehen, aber 2 Kupfer für einen Met waren dann doch etwas übertrieben. Zumindest, wenn man euer Wertesystem zugrunde legt. Vor allem, da der Wirt (im Vorfeld) unbedingt auf engonisches Kupfer Wert gelegt hat, und abwiegen wollte, wenn jemand anderes Kupfer anschleppt. Ob er das jetzt getan hat, weiß ich allerdings nicht.
OT
Ot fand ich die Getränkepreise auch ein Hammer. Für nicht-Vereinsmitglieder kostet eure Münze 40 Cent, die ich dann zu den Preisen hinzurechnen muss. Das heißt: Flasche Bier OT 1,80 t ein Kuper = 2,20 Euro. Hä? 2,20 Euro für ein Bier? Geht es noch?
Somit kostete das Met bereits 1,40 Euro für 0,2.
Hinzu kam, dass am Samstag abend, Leute mit Vollverpflegung noch mal Kupfer für das Chili bezahlt haben, was bei den anderen Mahlzeiten nicht der Fall war.
Wenn ich für mein Land ein Geldsystem ausarbeite, dann sollte ich mich auch daran halten. Wenn ein Wocheneinkauf beim Bäcker 1-2 engonische Kupfer kostet, dann kann nicht ein Becher Met 2 Kupfer kosten. Entweder bin ich konsequent in dem was ich tue, oder nicht. Das war es jedenfalls nicht. Zudem man bei Euch bei der Grenzwacht nicht zusätzlich Kupfer kaufen konnte.
Aushebeln konnte man das Preissystem (OT), wenn man dem Wirt einen Silber hingelegt hat, da damit man für alle Getränke am Abend nur 40 Cent dazu gezahlt hat. Aber im Grunde hätte ich IT für meinen Silber bei Euren Preissystem viel mehr erhalten müssen.
-
Hat dir der Wirt den Ausschank verwehrt, wenn du keine Kupfermünzen auf den Tisch gelegt hast? ???
-
Keine Ahnung, hab ich nicht probiert. ;D
Dann nicht zu bezahlen, wäre das nicht auch schlechtes IT-Spiel?
-
Warst wohl noch nicht häufig in Tavernen, was? ;)
Ich kenne keine Taverne, in der man nichts bekommt, bloß weil man keine Münzen parat hat, weil jeder Wirt weiß, dass es kein funktionierendes Geldsystem im LARP gibt. Dafür gibt es viele Gründe, aber das ist ein anderes Thema. Letzten Endes ist die In-Time Währung nur ein Element für schönes Spiel - und wer länger dabei ist weiß, dass mit dem Besitz von Münzen das Spiel nicht steht oder fällt. Daher können die Tavernenpreise in deinen Augen zu hoch gewesen sein, das ist halt subjektiv, aber das Hinzurechnen von Münzpreisen halte ich nicht für zulässig.
-
Wie dem auch sei. Bei eurem Geldsystem waren auch it die Preise zu hoch.
Außerdem war ich schon oft in Tavernen, und ehrlich, es war das erste mal, dass ich für die Getränke auch IT-Geld bezahlen musste. Ansonsten immer nur OT-Währung. Deswegen finde ich es auch legitim das Geld dazuzurechnen.
-
Ich würde sagen du durftest(!!!) mit Kupfer bezahlen. Denn wie du richtig gesagt hast gibt es das sehr selten und das ist schade. Und ich kann bestätigen das man auch ohne was it zu zahlen Getränke und Essen bekam.
btw. Durch abspülen, abtrocknen, wetten und verkaufen der Preise der Wettbewerbe *räusper* habe ich 12 Engonische Kupfer und 2 Silber plus gemacht. heißt das ich habe jetzt 5,60€ geschenkt bekommen?
Du siehst, es gab sogar Möglichkeiten etwas zu verdienen :D
l.G. Daniel der LARP Münzen als Spielgeld empfindet
-
Wir geben extra Münzen raus. Daher nehmen wir uns dann heraus, Kupferpreise zu nehmen. Schön wäre gewesen, wenn du den Wirt oder anwesende Engonier einfach angespielt hättest. Mit Sicherheit wäre die Baronin bereit gewesen, zur Feier des Tages ein paar Silber für die Allgemeinheit zu geben. Und auch mein Priester wäre dazu bereit gewesen.
Was ich damit sagen will: Anstatt es OT zu nehmen, versuch erst einmal IT damit umzugehen. Und wenn du es OT als ungerecht empfindest, dann sprich die SL darauf an. Eine Lösung findet sich immer, auch schon auf dem Con!
-
Also ich zahl meine Sachen auch schon immer. Und bin selten aber manchmal Wirt.
Natürlich gehörts zum Spiel dazu, aber gezwungen hat dich bestimmt keiner.
Und mit einem
"Guter Herr, ist euch entfallen das ich meine Kreditwürdigkeit bereits bei Euch hinterlegt habe." denke ich wäre es gut gewesen
oder ähnlich
Ich glaube der findige Wirt hat nur einen zahlungsfreudigen Gast gesehen, da er die Arbeit hatte mit Euch bzw. Ihr das Vergnügen
das er seine Schankdienste angeboten hat, gönnt es Ihm. Ich denke das er dir Charakterspielmäßig natürlich an den Geldbeutel wollte.
Aber nie und nimmer wollt er dich abziehen wie man so schön sagt. Is eben schlecht wenn man nicht verhandelt hättest es mal
probieren sollendasProblem mal im Spiel anzugehen, es hätte sich bestimmt eine deinem Chara enstprechende Lösung gefunden.
Natürlich ist 40Cent auch Geld, besonders für eine Spielmünze, aber leider ist die Herstellung auch teuer von den Dingern.
Setz sie eben vernünftiger ein. Und in der Kasse is das jedem Wirt relativ egal, den der Getränkelieferant gibt mir für das
engonische Geld gar nichts so kannst du also leider nicht rechnen.
Nehms net bös
-
@Cornelius
Auf diesem Fest habe ich als Wirt natürlich mit Leuten gerechnet die es sich Leisten können, auf eine solche Feierlichkeit zu gehen. Die Räume wurden üppig geschmückt (kostet IT auch Geld). Die Beuern haben mir Gerste, Hopfe gebracht damit ich das Bier brauen kann. UNd dann die Getränke von den Elben bekommen und die langen und gefahrvollen Reisewege. Dann muß ich die Elfenp... ähhh Elbentrunk auch noch los werden, also Bierpreis hoch Elbentrunk runter. Und dann der Met. Ich habe euch doch schon in der Schwankenden Planke erzählt wie Mühsam es ist den Honig zu bekommen für den Met. Aber ich erlkläre es gern nochmal. Diese kleinen fleißigen Bienen fliegen jeden morgen aus dem Stock um dann mit Ihren kleinen Krügen von einer Blume zur nächsten zu Fliegen um den Honig aus den Blumen zu sammeln. Den bringen sie dann in den Stock und schütten ihn in die Waben - die aus Wachs sind (Ich habe keine Ahnung woher sie den Wachs beziehen, aber sobald ich das raus gefunden habe werde ich sofort mich mit dem gewieftem Händler auseinander setzten) und bestimmt eine Menge kosten - wisst Ihr was Kerzen kosten und davon hatte ich Reichlich am brennen. Und dann den Honig von den Bienen holen, das ist ja richtig harte Arbeit. Bewaffnet mit einem Dolch kämpfe ich um jeden Tropfen Honig. Ich werde aber diesen Sommer den Rat eurer elfische Begleiterin versuchen. Und der Met wird nur für diese Festlichkeit angesetzt, Ihr seht der hat seine Preis und zwei Kupfer ist dafür wirklich nicht zu viel verlangt. Es tut mir in meiner Wirtseele weh, daß man mich als Dieb und Halunke bezeichnet nur weil ich versuche eine fairen Preis zu nehmen für meine Waren die ich feil biete, dabei treibe ich mich fast selbst in den Ruin. Ich habe euch auch nicht oft in meiner Taverne gesehen obwohl es auch für euch Arbeit gegeben hätte. Nur mein Anstand und Respekt vor eurem Soldatenberuf lässt nicht die Zunge lösen um euch ein faulen Hund zu nennen, daß ihr in diesen schrecklichen Zeiten nicht eure Dienst in den Krieg stellt und dem Schrecken des Lupus Umbra ein Ende setzt.
Hochachtungsvoll
Arthur McKillkenny
-
Keine Ahnung, hab ich nicht probiert. ;D
Dann nicht zu bezahlen, wäre das nicht auch schlechtes IT-Spiel?
Den Versuch nicht zu bezahlen?
Nein! Definitiv nicht. Wieso?
Und davon ab, hatte der Wirt nicht eine Kasse auf der Theke?
Also die Zigeuner haben sich anno dato Melgorien 12 ihr Kupfer wiedergeholt , vom Hernn Killkenny!
Denn IT geld darf.... und so weiter....^^
hrhrhrhrhr
IT geld bleibt IT Geld.
Wie man damit umgeht bleibt jedem selbst überlassen.
Niemals darf man jedoch den OT preis fuer die IT waehrung auf den OT Preis der Getraenke anrechnen.
Ausser das IT Geld ist NUR dafür vorgesehen.
Ist es aber nicht.
So war es IT eine verdammt teure Taverne fuer ein Fest auf dem viel Adel unterwegs war (zaunpfahl schmetter).
-
Vergessen wir mal das OT Problem, das ist ja auch fast Nebensache.
Ich habe am Anfang den Eintrag von Tobi mit in das Forum reingebracht, wo er über den Wert des engonische Kupfer berichtet. Wenn eine Magd für einen Wocheneinkauf 2-3 Kupfer ausgeben muss, dann ist eben 2 Kupfer für einen Met (selbst IT) zu teuer, oder etwa nicht? Dann stimmt euer Wertesystem einfach nicht.
-
@Cornelius
Auf diesem Fest habe ich als Wirt natürlich mit Leuten gerechnet die es sich Leisten können, auf eine solche Feierlichkeit zu gehen. Die Räume wurden üppig geschmückt (kostet IT auch Geld). Die Beuern haben mir Gerste, Hopfe gebracht damit ich das Bier brauen kann. UNd dann die Getränke von den Elben bekommen und die langen und gefahrvollen Reisewege. Dann muß ich die Elfenp... ähhh Elbentrunk auch noch los werden, also Bierpreis hoch Elbentrunk runter. Und dann der Met. Ich habe euch doch schon in der Schwankenden Planke erzählt wie Mühsam es ist den Honig zu bekommen für den Met. Aber ich erlkläre es gern nochmal. Diese kleinen fleißigen Bienen fliegen jeden morgen aus dem Stock um dann mit Ihren kleinen Krügen von einer Blume zur nächsten zu Fliegen um den Honig aus den Blumen zu sammeln. Den bringen sie dann in den Stock und schütten ihn in die Waben - die aus Wachs sind (Ich habe keine Ahnung woher sie den Wachs beziehen, aber sobald ich das raus gefunden habe werde ich sofort mich mit dem gewieftem Händler auseinander setzten) und bestimmt eine Menge kosten - wisst Ihr was Kerzen kosten und davon hatte ich Reichlich am brennen. Und dann den Honig von den Bienen holen, das ist ja richtig harte Arbeit. Bewaffnet mit einem Dolch kämpfe ich um jeden Tropfen Honig. Ich werde aber diesen Sommer den Rat eurer elfische Begleiterin versuchen. Und der Met wird nur für diese Festlichkeit angesetzt, Ihr seht der hat seine Preis und zwei Kupfer ist dafür wirklich nicht zu viel verlangt. Es tut mir in meiner Wirtseele weh, daß man mich als Dieb und Halunke bezeichnet nur weil ich versuche eine fairen Preis zu nehmen für meine Waren die ich feil biete, dabei treibe ich mich fast selbst in den Ruin. Ich habe euch auch nicht oft in meiner Taverne gesehen obwohl es auch für euch Arbeit gegeben hätte. Nur mein Anstand und Respekt vor eurem Soldatenberuf lässt nicht die Zunge lösen um euch ein faulen Hund zu nennen, daß ihr in diesen schrecklichen Zeiten nicht eure Dienst in den Krieg stellt und dem Schrecken des Lupus Umbra ein Ende setzt.
Hochachtungsvoll
Arthur McKillkenny
@ Arthur,
wie gut, dass ihr mich nicht einen faulen Hund genannt habt. Zum einen bin ich nicht ein richtiger Soldat, sondern eher durch meine Vorgeschichte in diesen Dienst gekommen. Aber diese Geschichte dauert zu lange. Ich ziehe meine Waffen nur für Yddland und für mich selbst. Wer oder was Lupus Umbra ist, keine Ahnung. Hinzu kommt, dass das meiste engonische Volk fremden gegenüber nicht freundlich gestimmt ist und kaum an Fremdländern interessiert ist, also bisher gibt es nicht einen Grund für mich diesen Banner zu dienen, und diesen Leuten zu folgen, wenn selbst der Protektor dieses Landes nicht versteht, dass man mit den Gästen vernünftig umzugehen hat.
Außerdem hab ich die Wertigkeit für euer Kupfer nicht gemacht. Eine Woche einkauf 2-3 Kupfer, 1 Met 2 Kupfer. Wo stimmt denn bitte da die Relation?
Seit froh, dass ich soviel Respekt vor Euch habe, dass ich euch nicht einen gierigen Halsabschneider nenne.
Außerdem verkauft ihr Krüge, die ihren Henkel verlieren, und Löffel die splittern, wie es meinem Gefährten Brian passiert ist, obwohl er noch nicht damit die versprochenen fünf Suppen gegessen hatte. Würde ich weitergehen, könnte man euch glatt einen Betrüger schimpfen. Aber ich unterstelle euch keine Boshaftigkeit, sondern vielleicht war es einfach nur Pech.
Hochachtungsvoll
Cornelius Serpens
-
Ich behaupte, die von dir zitierte Aussage von Tobi stimmt, und ich behaupte auch, dass die in-time Preise der Taverne korrekt waren! Wie passt das zusammen?
Tobis Aussage bezog sich auf den allgemeinen Hintergrund des Landes. Man könnte sagen, wenn wir bloß nach Telling spielen würden, wäre dem so. Da wir nicht ausschließlich nach Telling spielen muss ich wohl oder übel auf mein mein Amazonenheer Nedras verzichten (aber ich arbeite dran) und du musst uns nachsehen, dass wir gerne schöne, klimpernde Münzen im Spiel sehen an Stelle von Kerbhölzern und fingernagel großen, hauchdünnen Münzvierteln (und ich meine den kleinen Finger und wirklich hauchdünn).
Ich möchte nochmal wiederholen: In unserem Hobby gibt es kein vernünftiges Geldsystem. Du kannst gerne weiterhin darauf bestehen, aber das wird wenig daran ändern.
-
Ich behaupte, die von dir zitierte Aussage von Tobi stimmt, und ich behaupte auch, dass die in-time Preise der Taverne korrekt waren! Wie passt das zusammen?
Tobis Aussage bezog sich auf den allgemeinen Hintergrund des Landes. Man könnte sagen, wenn wir bloß nach Telling spielen würden, wäre dem so. Da wir nicht ausschließlich nach Telling spielen muss ich wohl oder übel auf mein mein Amazonenheer Nedras verzichten (aber ich arbeite dran) und du musst uns nachsehen, dass wir gerne schöne, klimpernde Münzen im Spiel sehen an Stelle von Kerbhölzern und fingernagel großen, hauchdünnen Münzvierteln (und ich meine den kleinen Finger und wirklich hauchdünn).
Ich möchte nochmal wiederholen: In unserem Hobby gibt es kein vernünftiges Geldsystem. Du kannst gerne weiterhin darauf bestehen, aber das wird wenig daran ändern.
Ich weiß gar nicht, was ihr euch alle so unheimlich aufregt. Ich bin ja nicht blöd, und mir ist klar, dass es kein einheitliches Münzsystem gibt. Aber wie oft hab ich schon erlebt, dass Leute von Engonien rumlaufen und sagen, unser Kupfer ist aber mehr Wert als eures, da müsst ihr schon zwei Kupfer in den Pott rein tun (beim Würfeln) für mein eines Engonisches. Man kann natürlich alles verkomplizieren, aber ein Kupfer ist ein Kupfer, oder?
Ich kann verstehen, dass man gerne mit Kupfer spielt, ich habe auch damit kein Problem, wenn es nicht für mich bis jetzt so verdammt schwierig war an das Kupfer ran zu kommen. Ich würfel gerne mit meinem Kupfer, und ich nutze das Kupfer gerne mal einem Barden was zu geben. Das gehört für mich dazu, aber für Getränke, die ich OT bezahle, auch noch mein Kupfer oder gar Silber zu geben, find ich einfach doppelt bezahlt. Aber ich glaube, dass die Diskussion hier auf Granit stößt, da die meisten hier eine feste Meinung haben, und nicht bereit sind, über die Anregungen mal einfach nachzudenken. Ich find es Wucher, immer noch, nach eurer selbst geführten Diskussion, was ist mein Kupfer Wert.
-
Wir geben extra Münzen raus. Daher nehmen wir uns dann heraus, Kupferpreise zu nehmen. Schön wäre gewesen, wenn du den Wirt oder anwesende Engonier einfach angespielt hättest. Mit Sicherheit wäre die Baronin bereit gewesen, zur Feier des Tages ein paar Silber für die Allgemeinheit zu geben. Und auch mein Priester wäre dazu bereit gewesen.
Was ich damit sagen will: Anstatt es OT zu nehmen, versuch erst einmal IT damit umzugehen. Und wenn du es OT als ungerecht empfindest, dann sprich die SL darauf an. Eine Lösung findet sich immer, auch schon auf dem Con!
Tschuldige, aber was für ein Quatsch. Ihr gebt drei Münzen raus, kaufen konnte man bei Euch keine weiteren Münzen. Ein Becher Met kostet 2 Kupfer. Dann kann ich mit den Münzen weder Würfeln, noch einen Abend mit Getränken bestreiten. Fürs Spülen hat die Elbin 4 Kupfer bekommen. Damit hätte sie insgesamt 3 Met trinken, und einen Kupfer verwürfeln können. Dafür stand sie auch fast ne Stunde in der Küche und hat gespült. Na herzlichen Dank auch.
Zu dem mit dem anspielen. Ich werde IT angemacht, weil ich einfach einen Engonier angespielt habe, der (nicht zu erkennen), der 2. MAnn im Lande war. Ich könnte ihn doch nicht einfach ansprechen. Ebenso passiert bei dem Ritter in Grün. Kam mal direkt der Herold "Was sprecht ihr einfach Sir William an". Hä? Anspielen? Dann gehe ich doch gleich mal zur Baronin und frag nach einem Drink.
Mensch, da Widersprecht ihr Euch doch. IT, bitte nicht die Leute direkt ansprechen, OT, spielt die Leute doch einfach an.
-
Mensch, da Widersprecht ihr Euch doch. IT, bitte nicht die Leute direkt ansprechen, OT, spielt die Leute doch einfach an.
Wo steht das bitteschön? :o
-
Mensch, da Widersprecht ihr Euch doch. IT, bitte nicht die Leute direkt ansprechen, OT, spielt die Leute doch einfach an.
Wo steht das bitteschön? :o
;D Hat man mir so gesagt. Frag mal euren Arthur. Die Aussage war, du kannst doch als einfacher Gardist nicht den Protektor ansprechen. Na, wenn ich den Protector nicht ansprechen kann, dann kann ich auch keine Baronin ansprechen, oder etwa nicht?
-
Hm, jetzt muss ich doch mal meine Meinung dazu geben...
Ich muss ehrlich sagen (und das als Engonier, also mein lieber Cornelius, erzähl mir nix von "Engonier sind fremdenfeindlich ;)" ), dass ich auch ein wenig große Augen bekommen habe, als ich die IT-Preise gelesen habe. Die waren an manchen Stellen wirklich nicht ohne. Diese Bedenken habe ich kurz vor dem offiziellen Time-In auch gleich kurz mit dem Wirt besprochen, worauf hin sich meine Bedenken bereits wieder relativiert haben, da ich mitbekommen habe, dass auch ein Arthur McKilkenny (welcher sich ja bekanntlich immmer und überall nur in den Ruin treibt) nur schönes Spiel will, und als Händler gehört Geld halt dazu. Ein paar Minuten reden kann da Wunder wirken, Cornelius. Jedenfalls kann ich aus diesem Gespräch bestätigen, dass es sicher Möglichkeiten gegeben hätte, auch ohne IT-Geld und große Arbeit an seine Getränke zu kommen. Da ist allerdings gutes Spiel gefragt.
Ich weiß nicht, wie das bei dir war, Cornelius, aber als ich zu spielen angefangen habe, musste ich mir mein erstes Geld wirklich hart verdienen und ich hatte sehr viel Spaß und gutes Spiel dabei. Ein wirklich verdientes Bier schmeckt doch gleich doppelt so gut.
Ich persönlich empfehle hier ein beiderseitiges Entgegenkommen, will heißen, das nächste mal etwas gemäßigtere Preise und von der anderen Seite etwas mehr Spiel und guten Willen, wenn man diese dennoch nciht bezahlen kann/will.
Zum Thema "IT-Geld kostet auch OT-Geld": Stimmt, tut es, aber für mich ist es immer noch Teil des Spiels. Meine Frau rechnet für eine IT-Massage auch nicht den OT Wert, den sie als Physiotherapeutin bekommen würde gegen...
Und man bedenke, dass Engonien inzwischen tatsächlich eine der leider sehr wenigen SLs ist, die überhaupt noch Geld am Anfang raus gibt.
-
Tschuldige, aber was für ein Quatsch. Ihr gebt drei Münzen raus, kaufen konnte man bei Euch keine weiteren Münzen. Ein Becher Met kostet 2 Kupfer. Dann kann ich mit den Münzen weder Würfeln, noch einen Abend mit Getränken bestreiten. Fürs Spülen hat die Elbin 4 Kupfer bekommen. Damit hätte sie insgesamt 3 Met trinken, und einen Kupfer verwürfeln können. Dafür stand sie auch fast ne Stunde in der Küche und hat gespült. Na herzlichen Dank auch.
Zu dem mit dem anspielen. Ich werde IT angemacht, weil ich einfach einen Engonier angespielt habe, der (nicht zu erkennen), der 2. MAnn im Lande war. Ich könnte ihn doch nicht einfach ansprechen. Ebenso passiert bei dem Ritter in Grün. Kam mal direkt der Herold "Was sprecht ihr einfach Sir William an". Hä? Anspielen? Dann gehe ich doch gleich mal zur Baronin und frag nach einem Drink.
Mensch, da Widersprecht ihr Euch doch. IT, bitte nicht die Leute direkt ansprechen, OT, spielt die Leute doch einfach an.
1) Wie der Micha das schon so schön betonten, IT Währung ist IT Währung! Das heißt nichts anderes, als dass man sie verspielt, sie einem geraubt wird, sie genutzt wird um ein Tavernenspiel zu verschönern und um ein angreifendes Banner Orks aufzuhalten... Sie haben jedoch OT keine Bedeutung. Oder glaubst du ernsthaft, wenn ich dir IT einen Sack Kupfer hinknalle für deine Dienste habe ich plötzlich einen OT Anspruch auf deren Erfüllung?
2) Der Wirt der Taverne ist die Person, die die Preise bestimmt. Und wenn der gute Arthur 100 Kupfer für ein Bier haben wollte, könnte er auch dieses verlangen. Ob wir dann noch bezahlen oder ihm eins über den Schädel geben ist dann unsere Sache und zwar IT.
3) Die Tatsache, dass wir Münzen rausgeben ist ein Service unsererseits. Allerdings sind wir bestimmt nicht dafür verantwortlich dass DEIN Chara mit ausreichend Geld ausgestattet ist. Wenn du also meinst, dass dein Chara nicht über ausreichend Ressourcen verfügt und ich rede hier von reinen IT Ressourcen, dann verdiene sie dir, auf welchem Weg auch immer (s. Beispiel Zigeuner/Melgorien).
4) Auch ich habe in der Taverne gegessen und getrunken und nur einige Münzen für das SPIEL bezahlt die ich dekorativ auf den Tresen geworfen habe. Als ich jedoch einmal ohne meine Geldkatze in der Taverne war, habe ich auch OHNE IT Münzen mein Bier/Essen bekommen. Den Mund aufmachen hilft da manchmal weiter.
Soviel zum Engonischen Wucher...
Kommen wir nun noch kurz zu diesem OT-Post-Con-Herumgeheule...
An dieser Stelle möchte ich auf einen Post des Herrn von York verweisen:
Die devise heißt nicht labern , sondern machen O0
Und genau das gilt nun mal auf dem LARP! Wenn du ein Problem hast, trag es aus! Wenn dich jemand anranzt, zeig ihm das er es nicht tun sollte! Such dir einen Weg wie du gut aus der Sache wieder rauskommst! Oder eben auch nicht! Aber hör bitte endlich auf hier im OT herumzuweinen, was deinem armen Charakter wiederfahren ist und wie ungerecht du behandelt wurdest! IT bedeutet nämlich InTime und d.h. auch Beleidigungen, Schläge etc. sind auf den Charakter bezogen und nicht auf den Spieler der ihn spielt!
Soviel dazu!
Gruß, Christian
-
Lieber Christian,
hier geht es überhaupt nicht ums Weinen. Kein Mensch weint hier. Hier geht es einfach um einen neuen im Larp (bin seit ca. 4 Monaten im Larp), der sich einfach um ein paar Dinge wundert, die einem als Neuling einfach auffallen, und manchmal mit einem riesen Fragezeichen im Gesicht darsteht, manchmal nicht weiß, wie man sich verhalten soll, einfach mal Tipps braucht, und, und, und. Wahrscheinlich unterhalte ich mich mal wieder hier mit Leuten, die achwieviele Contage haben, seit Jahren dabei sind, und für die alles klar ist. Ruf dir doch einfach mal ins Gedächnis, wie es für Dich auf den ersten Cons war.
Auf der anderen Seite machen manche Dinge auch Betriebsblind, vor allem wenn man schon seit Jahren einige Dinge immer wieder gleich macht. Meine Anmerkungen sind einfach mal gut gemeinte Kritik, von jemanden der die Sache noch mit neuen und erstaunten Augen betrachtet, und zugleich sich über gegenseitige Kritik, Anmerkungen und Hilfe einfach freut.
Mit weinen, hat das nichts zu tun.
Klar ist Kritik nie schön, klar fühlt ihr euch zum Teil auch angegriffen von Kritik, aber meinerseits hab ich in meinem letzten Post an Dich, dir z. B. auch Recht gegeben, dass ich manchmal zu wenig ausspiele, dass mir das Spielen in eingen Situationen auch noch viel zu schwer fällt.
Mir leuchtet auch ein, dass bei mir nicht "Neuling" auf der Stirn steht, aber dennoch sollte man mit Kritik einfach auch mal relaxter umgehen, das erwarte ich einfach von "alten Hasen".
Also bitte, nicht wieder das "weinen-Argument", dass ist jetzt langsam abgegriffen.
Viele gut gemeinte Grüße
Andreas
-
Naja, ich habe ja nichts gegen Neulinge. Aber auch ein Neuling sollte sich nicht nur hinter dem "Ich bin neu"-Schild verstecken. Du bekamst hier viele Tips, die sich letzlich auf "Spiel mit dem Problem" runterkochen lassen. Wir sehen das 'Problem' als reines IT-Problem, das keinerlei Auswirkungen aufs OT hat.
Und zu der IT-Logik, eine Anmerkung: Bist du der Bauer, den der Wirt schon seit Jahren kennt? Hast du dir einen Leumund geholt, damit du anschreiben kannst? Nein, bist und hast du nicht. Also ist von der IT-Logik Wucher vollkommen OK.
-
Hm, jetzt muss ich doch mal meine Meinung dazu geben...
Ich muss ehrlich sagen (und das als Engonier, also mein lieber Cornelius, erzähl mir nix von "Engonier sind fremdenfeindlich ;)" ),
Danke für Deinen Post. Ich muss sagen, das ich es für meinen Teil auf dem Con schwierig fand Kontakt zu den Engoniern zu bekommen. Für mich habt ihr als Gruppe sehr geschlossen gewirkt, und für mich als Larp-Neuling und nicht Engonier fand ich es schwer mit den anderen in Kontakt zu kommen. Auf den wenigen Cons, auf denen ich bis jetzt war, bin ich viel schneller in Kontakt mit anderen Gruppen gekommen. Aber wie gesagt, ich lerne ja noch. ;D
-
Naja, ich habe ja nichts gegen Neulinge. Aber auch ein Neuling sollte sich nicht nur hinter dem "Ich bin neu"-Schild verstecken. Du bekamst hier viele Tips, die sich letzlich auf "Spiel mit dem Problem" runterkochen lassen. Wir sehen das 'Problem' als reines IT-Problem, das keinerlei Auswirkungen aufs OT hat.
Und zu der IT-Logik, eine Anmerkung: Bist du der Bauer, den der Wirt schon seit Jahren kennt? Hast du dir einen Leumund geholt, damit du anschreiben kannst? Nein, bist und hast du nicht. Also ist von der IT-Logik Wucher vollkommen OK.
Wucher ist niemals ok.
-
Tja Conelius dann hängt es an dir das IT zu regeln, und zwar indem du handelst, du wirst sehen es macht ne menge Spass, besonders bei so einem Pfenigfuchs wie Andreas(der Wirt)^^.
Gruß Andi ;)
-
Danke für Deinen Post. Ich muss sagen, das ich es für meinen Teil auf dem Con schwierig fand Kontakt zu den Engoniern zu bekommen.
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Gruppen, die über den gesamten Platz verteilt waren, wundert mich diese Aussage ein wenig. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass du mich angespielt hättest... Und komm mir jetzt nit mit Robert, wir sehen ja auch nicht alle so bärbeissig wie der aus!
Wucher ist niemals ok.
Doch. Im Spiel ist alles OK, was Spass macht. Und die Mehrheit hat offensichtlich kein Problem mit dem 'Wucher' des Wirtes gehabt, sonst wär nicht soviel rausgegangen...
-
Bevor ich es hier in der Diskussion vergesse schlage ich als Memo für uns vor, dass wir in Zukunft Anfänger gezielt darauf ansprechen, sich bei Fragen oder Unklarheiten direkt an die nächste SL zu wenden. Das sollte zwar normal sein, aber ich kann auch verstehen, dass eine gewisse Hürde und Unsicherheit vorhanden ist, und die könnte man damit vielleicht in einigen Fällen nehmen.
-
Danke für Deinen Post. Ich muss sagen, das ich es für meinen Teil auf dem Con schwierig fand Kontakt zu den Engoniern zu bekommen.
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Gruppen, die über den gesamten Platz verteilt waren, wundert mich diese Aussage ein wenig. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass du mich angespielt hättest... Und komm mir jetzt nit mit Robert, wir sehen ja auch nicht alle so bärbeissig wie der aus!
Wucher ist niemals ok.
Doch. Im Spiel ist alles OK, was Spass macht. Und die Mehrheit hat offensichtlich kein Problem mit dem 'Wucher' des Wirtes gehabt, sonst wär nicht soviel rausgegangen...
Stimmt, ich habe Dich nicht angspielt. Ich finde es manchmal eben schwierig, da ich keinen direkten Grund hatte Dich anzuspielen. Da fehlen mir auch manchmal die Ideen. Dazu kommen ja in dem Sinne auch keine Vorlegan, und der Versuch, den ich unternommen hatte, wurde ja durch Chris direkt abgewatscht (Ich weiß Chris, ich heule jetzt mal wieder). Aber ehrlich, da wird ein Interner Plot gespielt, es ergibt sich die Möglichkeit Fremdlinge einzubeziehen, wie auch immer, und es mit so einem Verhalten in meinen Augen sofort beendet. IT wie OT; es geht Dich ja nichts an.
Klar, vielleicht fehlt mir OT noch eine gewisse Distanz zu dem IT Geschehen, aber es ist eben auch nicht wirklich so einfach. (So Chris, heulen beendet ;D)
-
Bevor ich es hier in der Diskussion vergesse schlage ich als Memo für uns vor, dass wir in Zukunft Anfänger gezielt darauf ansprechen, sich bei Fragen oder Unklarheiten direkt an die nächste SL zu wenden. Das sollte zwar normal sein, aber ich kann auch verstehen, dass eine gewisse Hürde und Unsicherheit vorhanden ist, und die könnte man damit vielleicht in einigen Fällen nehmen.
Das würde vielleicht einiges einfacher machen. Finde den Vorschlag einfach mal gut. Es wäre doch auch kein Problem für die SL ein wenig die Neulinge an die Hand zu nehmen, oder?
-
In keinster Weise, zumindest nicht bei einer Grenzwacht. Unsere Anfängercons sind sogar ganz auf Anfänger ausgerichtet. Aber du wirst es nicht glauben, es gibt Leute, die haben was dagegen. Es gibt Anfänger, die sind er Meinung, dass sie keine Hilfe brauchen oder gerne selber lernen möchten. Es gibt Leute, die bringen Anfänger in ihrer Gruppe mit und hüten diese wie einen Schatz, da es ja quasi der Nachwuchs für ihre Gruppe oder ihren Verein ist - und die bösen anderen könnten die ja "abwerben". Für mich bleibt als sinnvollste Variante die explizite Erwähnung des Selbstverständlichen: Kommt mit euren Fragen und Problemchen zu uns.
Was die Kontaktaufnahme zu anderen Gruppen angeht würde ich nicht zu hart mit Cornelius ins Gericht gehen. Es gibt sehr extrovertierte Persönlichkeiten, die spielen von sich aus jede Gruppe an (auch wenns gerade nervt *g*). Andere bleiben lieber unter sich. Ist halt eine Mentalitätssache. Das ändert sich zwar mit zunehmender Erfahrung, aber das dauert seine Zeit. Man darf sich bloß nicht von "negativen" Erfahrungen nicht demotivieren lassen. Ich denke auf einen schlecht gelaunten Robert kommen ein halbes Dutzend Charaktere, die überhaupt nichts dagegen haben, wenn man sich zu ihnen an den Tisch setzt und ihren Geschichten lauscht, an ihrem Würfelspiel teilnimmt usw.
Jetzt herausgelöst aus der geschilderten Situation und allgemein betrachtet hast du aber eine Lektion gelernt, die gerade den älteren Hasen leider abhanden gekommen ist: Wenn man sich in einem fremden Land befindet gibt es dort (meistens zumindest) eine Obrigkeit. Dieser und ihren Anweisungen sollte man Folge leisten, auch wenns einem nicht passt. Wenn man es nicht tut ist man entweder ein schlechter Rollenspieler oder hat (in-time) gute Gründe und muss dann ggf. mit Konsequenzen rechnen, in-time versteht sich. Erinnere mich da an das Neutana und einer Gruppe von prinzipientreuen Lichtis... ;D
-
So nun ich auch mal ;D
ALso ich bin auch noch gar nicht so lange Larperin ... das heißt ich bin definitiv keiner von den alten Hasen, die du hier ansprichst. Ich hatte mit den Engoniern in meiner Anfangszeit nie ein Problem mit ihnen in Spiel zukommen (mag daran liegen, dass ich auch OT nicht grade schüchtern bin ;) ). Ich denke jede SL grade auf dieser Con wo es nicht so viel Plot zu organisieren gab, hätte gerne deine Fragen beantwortet.
Auf dieser Con war es sicherlich etwas schwieriger mit dem ein oder anderen ins Spiel zu kommen, da man den adel ja nicht so einfach anspielen kann... Aber der Adel hatte ne Menge Gesinde dabei ;) und außerdem hättest du den eben von die zitierten Herold sicher gerne anspielen können, so wie es viele (sehr viele ) getan haben.
Ich habe in meiner gesamten Larp-Karriere nicht einmal "IT-Geldprobleme" gehabt ... es gibt tatsächlich eine vielzahl möglichkeiten auch ohne große Arbeit und großen Aufwand Geld zu verdienen ... manchmal reicht eine kleine Schnapsidee um steinreich zu werden bzw. aus Scheiße Gold zu machen :braek:
Zu deiner Aussage, das dir vieles unschlüssig und seltsam vorkommt : Klar kann das passieren! alles was du auf einer Con oder einer Taverne und in einem Hintergrundland bespielst haben sich ein paar fleißige Leute ausgedacht. Naja und nun kommt die Horde Spieler und bespielt das Ausgedachte, von diesen Spielern haben aber wieder ne Menge Leute andere Vorstellungen wie etwas sein sollte (so wie du zum Beispiel die Tavernenpreis für Wucher hälst und andere nicht) ... naja und da kommen dann schon mal Dinge dabei heraus die nicht in allen Punkten schlüssig sind ... wir sind alle nur Menschen!
In Melgorien haben wir etwas noch viel furchtbareres gemacht: wir haben seit ca 1 1/2 Jahren eine Inflation, du bekommst also für dein Silber nur noch 6 Kupfer! --- und ob du es glaubst oder nicht die spieler haben es hingenommen und ganz prima IT darauf reagiert :D
-
@ Krisz
endlich mal jemand, der mich versteht. Genau darum ging es mir, unter anderem. Die Gelddiskussion über das IT Geld ist sicherlich auch schon des Öfteren geführt worden, und wahrscheinlich findet man dort keinen gemeinsamen Nenner. Es ist ja eh immer schwierig, verschiedene Meinungen unter einen Hut zu bringen. Mir ist es eben nur aufgefallen und das die Aussage von Tobi mit dem Spiel eben auseinander ging, und ich deswegen das Ganze als Wucher empfunden habe. Und für einen Con find ich nun einmal den Preis von 1,80 Euro plus Kupfer für eine Flasche Bier eben überzogen, vor allem weil die Preise auf anderen Cons eben wesentlich angenehmer und Geldbeutel freundlicher warn.
Gruß
Andreas
-
@ Frauke,
sicherlich war ich nicht das letzte mal auf einen Engonien Con, es gab ja auch vieles Positive, und mein letzter Con war es eh nicht, da mir das Ganze ja auch eine Menge Spaß macht. In manchen Dingen muss man eben das ein oder andere lernen. Wie gesagt, manchmal ärger ich mich nach einem Tavernenabend in der Planke, oder in der Twilight, oder wie jetzt nach dem Con, dass ich mal wieder viel zu passiv war. Aber es geht ja stetig voran. Ist ja auch nicht so, dass ich noch nie Kupfer dazubekommen habe. Aber man trennt sich eben auch ungern wieder davon. Geht mir jedenfalls so.
Ich wollte auch einfach mal meine Meinung hier verkünden, und sehen wie andere das sehen. Manchmal steht man ja auch auf einen anderen Standpunkt, der es eben nicht so richtig trifft, aber das einfach dann wegzuwischen, ist eben manchmal auf keine Art, aber das hast Du ja auch nicht gemacht.
;D
-
@Cornelius: Danke... ;)
Ist auch nicht böse gemeint. Als Newbie muss man sich halt erstmal durchbeißen. Kann ich gut verstehen. Ging uns allen auch mal so. Und wenn man dann noch auf einen übel gelaunten Zwerg stößt, kann einen das schon schocken. Aber keine Sorge, dass geht auch anderen Spielern so… Frag mal die Condras… ;)
Trotzdem muss konstatiert werden: Wenn dir was im Spiel nicht passt, reagier drauf oder eben nicht, aber halt im Spiel. Das mag manchmal etwas schwierig sein, vor allem wenn man wie in unserem Fall so viele Jackass LARPer herumlaufen hat, aber da musst du dich eben daran gewöhnen.
Gruß, der Chris
-
Wobei das ganze nicht bedeuten soll, dass Post-Con-Hinweise und Diskussionen nicht möglich, nicht gewünscht oder stellenweise nicht sogar nötig sind!
Gerade das Thema IT-Geld hat schon oft in diversen Foren (nicht nur hier) die Gemüter entzündet.
Das Thema ist auch innerengonisch nicht unumstritten.
Insofern: es ist durchaus okay, hinterher seine Meinung kundzutun. Finde ich jedenfalls. Wie schon gesagt wurde: man will nicht jeden einfach so anspielen, und manchmal ist auch einfach nicht die Zeit oder die Gelegenheit. Und wenn es sich nicht gerade um eine SL handelt, produziert man ja auch eine OT-Blase, was vermeidbar ist.
MfG
Johannes
-
Klar ist die Diskussion um IT Geld immer eine Grundsatz diskussion.
Der eine siehts so der andere so!
Die andere Frage die hier noch im Raum steht ist die Frage des Anspielens!
Warum spielt und wie spielt man jemanden an?
Ich muss zugeben das ich damals als Neuling auch meine ARGEN Probleme genau mit dieser Thematik hatte!
Im Laufe der Jahre stellt sich jedoch kaum mehr die Frage bzw diese Fragen. Da man seinen Chara insoweit entwickelt hat das man die Finesse besitzt auf verschiedenste Situationen gekonnt seinen gegenüber anzuspielen ohne das der "vermeintliche" OT Grund erisichtlich wird. Am meisten hilft es aber wenn man jemanden mit dabei hat der schon hier und da einige kennt und einen vorstellen kann. Da muss ich Tobi bei mir danken, durch den ich immens viele Menschen kennengelernt habe IT wie OT und es mir das anspielen erleichtert hat! Ohne ihn waeren fuer mich die Anfaenge definitiv sehr viel schwerer gewesen.
Und in einer Zeit von 4 Monaten muss man halt eingestehen das es da evtl noch nicht diese Finesse , Routine etc gibt um "Fremde" Menschen anzuspielen.
Und klar dementsprechend fehlt einem auch die solide erfahrungsgrundlage dem Wirt IT zu sagen (egal welcher chara) "Du Halsabschneider, meinste ich versauf hier mein Leben? Sieh zu dass die Preise sinken!!!!!"
Und dadurch entsteht dann die beinahe Ohnmaechtige Hilflosigkeit sich den Preisen einfach stillschweigend zu beugen. Was wiederum evtl IT wie OT Frust erzeugt. (s. thread)
Genauso die Szene mit dem Herold die hier beschrieben wurde. Vielleicht ist es im Anfang noch nicht ganz ersichtlich das es ein Höfisches UNding ist einen Adeligen DIREKT anzusprechen.
Sofern kann ich den Yorkschen Herold (denn ich war es nicht) verstehen, das er da IT zurückgepfiffen hat. Aber auf dieses Spiel haette man Aufbauen können.
naja das wars ^^
Lg
~Micha
-
Antwort aus Condra: :P
Ja, es fällt mir in gewissen Situationen auch immer mal wieder auf, daß ich einfach nicht weiß wie ich auf einen bestimmten Chara reagieren soll.... Wenn du nicht weißt was du tun sollst, dreh dich rum und halt die klappe ( is manchmal lebenserhaltender ) wenn du doch im Spiel reagierst, dann trag auch die (IT) Konsequenz!!!
Viel Spaß noch beim Spielen
Lara
-
Ich erwaehne hier die zwei wichtigesten Regeln (m.E.n) im LARP zitiert aus dem Larp Wiki!
1.Wenn du angespielt wirst, zeige irgendeine plausible Reaktion. Spiel irgendwas , egal was, aber Spiel!!!
2.Wenn du jemanden anspielst, erwarte keine bestimmte Reaktion. Akzeptiere, was dein Gegenüber daraus macht!!!
-
Seht ihr, so klärt sich mein Bild wieder einmal etwas mehr auf, sicherlich auch ein paar gute Hinweise, die ich auf dem nächsten Con versuchen werde umzusetzen. So lernt man dazu. Meinungsaustausch ist doch wirklich wichtig, vor allem für diejenigen, die eben relativ neu sind.
-
Nochmal auch ein Hinweis auf die OT-Preise. Wir haben Met zum SChleuderpreis verscherbelt 0,2 l für 60 Eurocent, Bier gab es extra das gute BitBurger, aus meiner Sicht (und geh mal auf ein Mittelaltermarkt oder in der Kneipe) 0,5 l für 1,80 mehr als fair.
Ein der Wirte war eigentlich immer ansprechbar, so das ihr hier Infos bekommen können aber auch Fragen wie verhalte ich mich richtig (Hatte ich auch schon mit Bettina diskutiert) wären wir dir gern zur Hilfe gekommen.
IT Geld hat so sein Problem. Meist hat man nicht genug davon, wie kommt man daran. Ich habe auf der einen Seite meinen Händler der ja auch IT-Geld einnimmt, dabei schau ich nicht auf die Währung. Damit habe ich schon ein großen Teil meiner Barschaft vergrößert, aber verliere ja auch mal ab und zu beim Würfeln. Gebe dem Barden was, mal der Schankmaid oder bezahl für Massagen. Um immer genug Barschaft zu haben, habe ich mir Münzen beim Verein gekauft für 50 Euro. Das werde ich nie wiedersehen, aber das ist mein Investition in mein Hobby. Ich habe alleine für das LARP in all den Jahren mehr als 8000 Euro ausgeben. Aber so ist das mit Hobbies die kosten Geld. Ich hbae aber keinen Pfenig davon bereut. UNd mit dem Händler möchte ich ja gerade IT und auch OT Spilern Ware anbieten die sie IT nutzen können. IT bleibe ich hart was Becher und Löffel angeht, aber OT können wir gern nochmal drüber reden, vorallem was den Löffel angeht.
Ich denke mal wir können auf der nächsten Taverne im Fort XI gern darüber sprechen IT wie OT.
-
Hallo Andreas,
der Preis vom Met war auch fair, darüber habe ich mich nicht beschwert, aber eine Bierflasche für 1,80 ? Wow. Klar sind Kneipenpreise teurer, aber bei den meisten Cons sind sie eben billiger.
Aber hier widerspricht sich eben einiges.
1. Einen Protektor kannst Du doch nicht einfach ansprechen
2. Fragt doch die Baronin, ob sie Kupfer für was zu trinken gibt.
Hä? Da faß ich mich doch wirklich am Kopf.
Das Zweite was ich bemängelt habe, ist, dass nach deiner eigenen Aussage ein Bauer bei Euch in Engonien drei Kupfer am Tag verdient. Wen dem so ist, kann ein Met nicht zwei Kupfer, oder ein Bier ein Kupfer kosten. Da stimmt euer inneres System nicht. Wenn es um den Spielwitz geht, hätte man auch sagen können, zahle einen Kupfer, und damit sind fünf Getränke (IT) abgedeckt. So hättest du auch dein Kupfer bekommen, gut es wäre weniger gewesen. Dazu siehe auch noch mal den Eintrag von Tobi, in dem der Wocheneinkauf an Brot 1-2 Kupfer ausmacht.
Mir ist klar, dass Hobbys Geld kosten, ich habe Jahrelang Football gespielt und mehr Geld reingesteckt, als ich jemals raus bekommen kann. Ähnlich ist es im Larp, was eben eine menge Geld kostet. Aber es macht mir Spaß, und auch solche Vorfälle mehmen mir den Spaß.
Zudem hatten wir dich schon am Samstag mit dem Löffel angespielt.
-
Das Zweite was ich bemängelt habe, ist, dass nach deiner eigenen Aussage ein Bauer bei Euch in Engonien drei Kupfer am Tag verdient. Wen dem so ist, kann ein Met nicht zwei Kupfer, oder ein Bier ein Kupfer kosten. Da stimmt euer inneres System nicht.
Ja, genau! Endlich hast du es begriffen! Kann es ja auch nicht, tut es auch nirgends!
Die Aussage von Tobi (Bauer, durchschn. Verdienst 3 Kupfer je Tag) ist rein theoretischer Natur. Wenn du einen Roman schreiben würdest wäre das die richtige Relation. Wenn du aber im Spiel bist geht das grundsätzlich nicht mehr auf. Da werden Münzen zu reinen Spielgegenständen, so müssen sie auch behandelt werden. Hier eine einheitliche Richtlinie zu verlangen ist zwar legitim, wird aber zu keinem Ergebnis führen, denn das würde ein in-time Währungssystem verlangen, dass auf jeder Fantasy-Con Gültigkeit besitzen müsste!
Das scheitert schon daran, dass man sich heute mittlerweile glücklich schätzen darf, überhaupt Münzen beim Check-In zu erhalten! Die Münzvergabe müsste reglementiert werden, grundsätzlich jegliche Art von Dienstleistung dürfte im Larp gegen Entgelt angeboten werden. Mögliche Substitutionsgüter (Edelsteine, Goldbarren, Schmuck, u.ä.) müssten von der SL eingecheckt werden und mit dem Charakterkonzept konform gehen.
Das würde wiederum zur Frage führen, woher dein Charakter sein Einkommen bezieht. Ist dein Charakter nicht Soldat in Yddland (hatte sowas aufgeschnappt)? Müsste er dann nicht Sold erhalten? Wird dir ein gerechter Sold ausgezahlt? Wenn nein, besorgst du dir dann privat die Münzen, die das Einkommen deines Charakters darstellen? Wenn nicht führt das dazu, dass du einen abgebrannten Soldaten, der all sein Geld versoffen/verloren hat, spielten müsstest! Willst du das? Wenn dein Soldat dann fern der Heimat ist und ohne Barschaft, wie kommt er dann zu Geld? Stellt er sich in die Dienste Fremder (darf er das?), geht er einer normalen Beschäftigung nach (erlaubt ihm kein Umherziehen und Abenteurerleben) oder wird er ein Krimineller und raubt sich das Geld zusammen (schlechte Idee)? Und so weiter und so fort...
-
Es wurde zwar schonmal gesagt, aber ich sagen es nochmal:
Man konnte die Baronin anspielen, und zwar ganz wunderbar. Klar nicht direkt, aber eben über den Herold!!!
Es hätte funktioniert, da bin ich mir ganz sicher.
Beim nächsten Mal einfach versuchen ;D
Und ich denke immer noch, dass du die Geschichte mit der Wertigkeit von Kupfer zu ernstnimmst ... meine Güte es ist ein Spiel, und man muss nicht alle aus einanderpflücken ... Es geht uns doch um schönes Spiel mit einander und du musst dir das von einer solchen Kleinigkeit, denn in meinen Augen ist es das, nicht den Spaß verderben lassen!
Keep cool 8)
-
Es wurde zwar schonmal gesagt, aber ich sagen es nochmal:
Man konnte die Baronin anspielen, und zwar ganz wunderbar. Klar nicht direkt, aber eben über den Herold!!!
Es hätte funktioniert, da bin ich mir ganz sicher.
Beim nächsten Mal einfach versuchen ;D
Und ich denke immer noch, dass du die Geschichte mit der Wertigkeit von Kupfer zu ernstnimmst ... meine Güte es ist ein Spiel, und man muss nicht alle aus einanderpflücken ... Es geht uns doch um schönes Spiel mit einander und du musst dir das von einer solchen Kleinigkeit, denn in meinen Augen ist es das, nicht den Spaß verderben lassen!
Keep cool 8)
@ Frauke
ich bin aber so etwas von cool. O0
Zum einen hab ich mir nicht den Spaß verderben lassen. Ne, aber wenn mich jemand direkt anspricht muss ich doch noch mal das darlegen, da er wohl meinen Eingangspost nicht richtig gelesen haben zu scheint.
Ich möchte doch noch mal betonen, dass ich auf dem Con durchaus auch meine tollen Momente gehabt habe, und es mir auch viel Spaß gemacht hat.
Das mit der Baronin kam von Arthur direkt (Gespräch mit Bettina), und zugleich sagte er, dass man einen Protektor doch nicht einfach ansprechen darf. Da wunder ich mich einfach. Aber ich glaube, das kläre ich mit Arthur mal lieber selbst und nicht mehr hier im Forum.
Na klar ist alles ein Spiel, und so fasse ich das auch, aber die Engonier sind so eine große Gruppe, und da sollte doch wenigstens das Gruppenkonzept stimmig sein, oder? Dat wäre wie bei Monoploy, wenn der Bahnof 4.000 kostet, und dann gesagt wird, weil Du jetzt da drauf steht, und weil wir an einem Sonntag und Feiertag spielen, kostet dat Ding gleich mal 8.000. Wäre doch auch seltsam, oder?
Und wenn Leute schon von Engonien eben die Tavernen unsicher machen, die Wertigkeit ihres Geldes überall betonen, ach wieivel das engonische Kupfer doch Wert ist, dann sollte man es eben auch Konsequent tun, und nicht ständig hin und her wechseln, oder?
Ich wollte den Kritikpunkt für mich einfach hier ansprechen, weil Larper doch im Grunde alle recht freundlich sind, und man Verbesserungen nur durch Diskussion erreicht. Bin ja auch nicht uneinsichtig. >:D
-
Und wenn Leute schon von Engonien eben die Tavernen unsicher machen, die Wertigkeit ihres Geldes überall betonen, ach wieivel das engonische Kupfer doch Wert ist, dann sollte man es eben auch Konsequent tun, und nicht ständig hin und her wechseln, oder?
Hm, das hattest du schonmal geschrieben... Wo ist dir denn das passiert?
-
Und wenn Leute schon von Engonien eben die Tavernen unsicher machen, die Wertigkeit ihres Geldes überall betonen, ach wieivel das engonische Kupfer doch Wert ist, dann sollte man es eben auch Konsequent tun, und nicht ständig hin und her wechseln, oder?
Hm, das hattest du schonmal geschrieben... Wo ist dir denn das passiert?
Dann frag mal euren Arthur McKilkenny. Der wollte beim Würfeln als Einsatz für ein Engonisches Kupfer zwei normale Kupfer haben. Als wir das verweigert haben, hat er konsequent kein Engonisches Kupfer mehr als Einsatz gegeben. Ein Kupfer sollte doch einfach ein Kupfer sein, oder?
Zudem hatte er im Vorfeld von der Grenzwacht 11 überlegt, ob er die anderen Kupfermünzen nicht gegen die Engonischen Kupfer aufwiegen sollte, da die Münzen ja so Groß sind. Man kann eben auch alles übertreiben, oder etwa nicht.
@ Krisz
find ich einen sehr guten Einwand. Das ist nämlich das Problem, und nicht nur zu selten. Man bekommt als Sold, Kupfer, Silber oder haste nicht gesehen versprochen, und man bekommt IT nichts. Damit hat man das Problem, dass einem die Münzen nicht zu Verfügung stehen. Die Arx gibt Scheine aus. Da ist das Problem, dass die im Allgemeinen eben nicht anerkannt werden, und einem die auch keiner abnimmt. Das mit der IT-Währung ist ein echtes Problem. Dann die nächste Frage, wieviel ist ein großer Edelstein Wert? Davon hab ich beim Armdrücken schon ein paar gewonnen. Kann ich die gegen Kupfer tauschen? Eigentlich ja, aber wer tauscht mir das?
Ist halt wirklich nicht einfach
-
Nicht einfach ist gut... es funktioniert schlichtweg nicht. Daher kommt es zu solchen Situationen. Wenn es funktionieren würde dürfte sich auch niemand beschweren, wenn Münzen aufgewogen werden. Eine engonische Münze ist nunmal tatsächlich IT wie OT deutlich mehr Wert als eine Unterlegscheibe. Papiergeld würde ich mit meinen Charakteren auch nicht akzeptieren, ganz einfach weil Papier doch unmöglich Geld sein kann ;-) Edelsteine wiederum betrachte ich i.d.R. als sehr wertvoll, auch wenn die OT nur aus Kunststoff bestehen. Und den Wert schätzen... das können nur Experten. Darum wurden ja Münzen als einheitliches Zahlungsmittel eingeführt.
-
Ähnlich verhält es sich mit dem Grenzbrücker Gold: in den condrianischen, etc. Reihen geht immer wieder (oder ging zumindest) das geflügelte Wort um, das ein Grenzbrückker Goldstück nur soviel wert ist wie ein Kupfer Condras... Ich glaube da war was mit zuvielen Goldstücken die ausgeschüttet wurden... Genauer weiss ich es nicht, ich bitte um Nachsicht, falls dies eine unqualifizierte Aussage sein sollte...
-
@ Krisz
stimmt schon, aber wenn man die OT Preise vergleicht wird es wieder komplizierte, weil die Münzen bei Nostria kosten 1 Euro, bei euch, für nicht Vereinsmitglieder, 0,40 Cent, wenn ich mich nicht irre. Die Münze von der Nostria Orga ist aber deutlich leichter als das Engonische Kupfer. Deswegen würde ich es wirklich einfach halten, ein Kupfer ist ein Kupfer, fertig, und dann kann sich auch niemand beschweren, über Met-Preise, Bier Preise und ähnliches. Wenn ich aber anfange zu wiegen und ähnliches, wird es skuril. Dafür ist die Larpwährung einfach nicht soweit. Denn dann hätte ich nach eurem Wirt 4 Kupfer für einen Met zahlen müssen (nicht-Engonisch), und das nenne ich eben IT auch Wucher (OT sowieso, weil es eben nicht immer einfach ist an Münzen zu kommen)
-
................... und das nenne ich eben IT auch Wucher (OT sowieso, weil es eben nicht immer einfach ist an Münzen zu kommen)
Sowas nenne ich "Spiel" .
Das gewogen wurde fand ich klasse.
Und keiner wurde zu irgendwas gezwungen.
Wie reichhaltig schon geschrieben konnte man diesem Obolus durch "Spiel" auch entgehen.
-
jaja, wenn man sich einen Sack Geld im Vorfeld im Verein kaufen kann, ist das ein tolles Spiel, dann ist alles super, aber wenn man zusehen muss, dass man seine wenigen Münzen zusammen halten muss, dann ist das einfach Scheiße und kein tolles Spiel.
Ein Kupfer ist ein Kupfer. Fertig. Alles andere ist Banane.
-
@Cornelius
Die Bauern bezahlen mich auch nicht immer mit Kupfer sondern meist mit Gütern (Hühner und Gemüse), nur größere Lieferungen werden tatsächlich mit Münzen bezahlt.
Zu dem Löffel, Ihr habt IT sehr schnell aufgegeben, euch einen neuen Löffel zu eringen. Ich spiel ein Händler und Tavernenwirt der die Gunst des Momentes sieht seine Taschen zu füllen.
Im LARP musst man schon aus sich rauskommen, klar ist das schwer gegen einen erfahrenen Spieler. Aber ich versuche immer wieder genügend Anspielpunkte zu liefern, man muß nur Weiter machen. Ich warte nicht darauf. Z.B. suche ich ja immer nach Erklärungen warum die Ware den Preis wert ist. Die Kupferpreise dienen ja als Feilschgrundlage. Die OT Preise sind dagegen soweit kalkuliert das ich nur mal gerade meine Unkosten decken kann und euch auch in Zukunft gute Ware (mit gewissen Ausnahmen *grins* aber darüber reden wir mal OT) liefern kann.
Natürlich ist es schwer ein Geldsystem zu spielen und es wird immer Widersprüche geben. Fakt ist das wir in Engonien keine Goldschwemme wollen wie teilweise in anderen Ländern. Da bezahlst du dein Bier mit Gold - mhhh da bin ich doch zu billig, sollte nochmal über meine Preise nachdenken. Das Aufwiegen der Münzen ist IT eine weiter Bereicherung. Das ist legitim und war auch in alten Zeiten schon üblich. Woher kommt der Beruf des Wechslers?
Wenn du Arthur nach den Hoheiten auf dem Fest fragst, wirst du natürlich ein, darfst du nicht ansprechen hören, Arthur gehört zu einfachen Volk und für Ihn sind Adlige, bzw Geistliche Personen die man nur anspricht wenn sie das tun oder es absolut unumgänglich ist. Hier verwechselst du IT-Spiel mit OT-Handeln. IT kann man alles Versuchen so wie Frauke es schon beschrieben habt. Ihr hättet ja mich mal fragen könne wie man den eine Audienz bei der Baronin bekommt oder bei dem Protektor.
Zum Geldverdienen: mein Kochkontrahent hat die Gunst der Stunde genutzt und war gleich dreimal abwaschen gekommen. Klar ist das reale Arbeit, die nur mit engonischen Münzen aufgewogen wurden. Aber das gehört auch zu LARP, ich war NSC, ich habe sehr viel Zeit und Energie in die Küche und Taverne gesteckt auch ohne Bezahlung, sowie auch viele andere Helfer und die SL und natürlich die Orga. Das Hobby ist ein Gemeinschaftsprodukt wo jeder mal mit anfassen kann.
Ich für meine Teil kann sagen das ich mit meine Freunden aus dem Verein Engonien e.V. ein gutes zu Hause gefunden habe, für mich und meine Charakteren. Aber wie überall mußte ich mich auch auf die Leute zubewegen um mitreden zu können. Und ich glaube ein bischen, ein krümmelchen Respekt habe ich mir bei meinen Mitspielern mit meinem Spiel schon ergattert. Ich habe auf jeden Fall immer viel SPaß mit den Vereinsmitglieder und befreundeten Spieler und Vereinen.
-
@ Arthur
Die Diskussion mit den Gütern hatten wir ja schon. Auch im römischen Reich war es, trotz des vorhanden Geldes, dass die "Bauern" mit Gütern bezahlt haben. Aber dadurch verliert ja nicht das Geld an Kaufkraft.
Das wir mit dem Löffel zu früh aufgeben haben, geb ich Dir Recht, aber das liegt eher daran, dass es bei mir eher eine halb OT- halb IT Beschwerde war. Das sind aber so Dinge, an die ich mich einfach noch gewöhnen muss.
Ich habe ja auch nichts dagegen, dass Euer Geld mehr Wert ist, wenn es jeder Engonier so spielen würde. Wenn es innerhalb eures Vereins eine feste Regel ist. Dann macht das Sinn. Aber das darf nicht von Mal zu Mal wechseln und vor allem unterschiedlich sein. Ich finde einfach nur, wenn ein Verein ein Land bespielt, und dann schon so ausgereift ist wie Engonien, dann sollten die Dinge einfach auch schlüssig sein. Dann macht es Sinn. Sonst ist es mitten im Spiel eine immer wechselnde Spielregeländerung.
Theorethisch Beispiel: Ich Würfel mit Dir, du sagst mein Kupfer ist zwei engonische Wert. Dann Würfel ich mit dem nächsten aus Engonien, für den ist ein Kupfer ein Kupfer. Ist ein kleines Beispiel, sorgt nicht direkt für Ärger, aber dennoch blöd.
Ich finde einfach, dass bei vieles im Larp einfach noch nicht richtig durchdacht ist, und das im Spiel immer wieder für Probleme sorgt, vor allem wenn man relativ neu ist.
Ich habe bis jetzt auch mit den Leuten, mit denen ich in Kontakt gekommen bin immer viel Spaß gehabt und auch schon viele neue nette Leute im Larp kennen gelernt. Aber dennoch sollte doch auch Kritik vorgebracht werden dürfen. Es gibt einfach etliche Dinge, die einem als Newbie einfach auffallen, die einem unlogisch sind und die man mit ein bisschen Fairness lösen könnte.
Das IT-Geld Problem ist mir schon in mehreren Foren aufgefallen. Was ich bemängel ist ja nur, dass dieses Geldsystem wie es bei Euch gespielt wird, nicht schlüssig ist, weil im Grunde jeder Spieler wieder sein eigene Suppe kocht, und als Land man eben ein schlüssiges System haben sollte.
Ist wirklich meine Meinung, und egal ob nun ein Bauer mit Naturalien oder Geld bezahlt spielt es keine Rolle, ob er nun für den Deckel einer Woche ein Huhn gibt oder sonst etwas. Wenn ein Wocheneinkauf Brot 2-3 Kupfer ausmacht, kann ein Huhn nicht 10 Kupfer kosten, und genauso wenig kann dann ein Met 2 Kupfer kosten. Entweder muss ich die Preise für den Wocheneinkauf ändern (zumindestens das was ich erzähle), oder den Verdienst eines Handwerkers (2-3Kupfer am Tag nach Deiner Aussage), oder ich muss in der Taverne einfach mehr anschreiben und dann am Ende sagen das macht für heute einen Kupfer. Dann ist es schlüssig und sorgt nicht für Verwirrung, und ebenso wenig für Wucher in der engonischen Taverne.
-
Oh man das Ganze ist ein Spiel ;D Es gibt schon mehr als genug Regeln, da führen wir doch jetzt keine Regeln wegen dem Geld ein.
Wenn ein Spieler es beim Würfeln so ausspielt, dass er dir für sein engonisches Kupfer 2 andere Kupfer aus der Backe labern will, dann ist das halt so ... hast du ein Problem damit, dann setz dich (IT) damit auseinander. Das ist die einzig vernünftige Lösung für dieses "Problem" -- das in Meinen Augen definitiv kein Problem ist!!!
Klar ist Kritik gut und schön, und vor allem auch nötig. Sicher werden viele Leute mit der Zeit betriebsblind, aber es gibt Dinge wie das Geldsystem, die wirst du einfach nicht ändern können ... Klar ist Engonien ein sehr ausgefeiltes Land mit einer Menge Hintergrund, aber es wird auch von einer Menge Charaktären bespielt, die alle einen eingenen Spiel-Stile entwickelt haben... da bekommst du das von dir angesprochene eh nicht unter einen Hut!
Und selbst wenn man eine "regelung" treffen würde, dann hieße das noch lange nicht, dass alle das einhalten würden ... Ein Händler (wie der liebe Athur) oder ein Vagabund (wie unsere geschätzen und geliebten Zigeuner :braek:) wird weiterhin versuchen das beste rauszuholen! -- und das ist auch gut so! denn so entstehen spielfacetten die das ganze abwechslungsreich machen.
-
Hi,
also ich glaube ihr werdet euch bei diesem Thema noch ewig im Kreis drehen und auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Ich finde die unterschiedlichen Werte des Kupfers auch merkwürdig und nicht so toll. Da ich auch Neuling bin und somit nicht soviel besitze, ärgert es mich. Aber vielleicht muss man im Larp akzeptieren, dass jedes Land da anders ist. Ich war auch auf einem Con, wo ein Gold zwei Silber und ein Silber zwei Kupfer wert war.
Zum Kupfer dazu verdienen kann ich nur sagen, dass es für meinen Charakter etwas schwierig war, da nur Küchenaufgaben angeboten wurden und das passt halt nicht. Als Gardistin stehe ich nun mal nicht in der Küche und wenn ich es gemacht hätte, dann eher aus OT Gründen und das wollt ich nicht. Schließlich bin ich bemüht meinen Charakter auch konsequent zu spielen, was schwierig ist und noch deutlich verbessert werden muss.
Zu den OT Preisen möchte ich sagen, dass der Preis des Mets okay war, aber das Bier zu teuer. Da ist ja das Kiosk meines Vertrauens billiger. Bitte jetzt nicht das Argument der Marke. Wenn Bit so teuer ist, denn nehme ich halt ein anderes Bier, es gibt ja genug und ich meine jetzt nicht Billigmarken.
Gruß Cassandra
-
Ich bin erstaunt, dass Newbies manche Dinger ernster sehen als alte Hardcorelarper O0
Betrachtet Münzen als Spielelement. Wenn euch dieses Spielelement nicht gefällt, ihr in-time nicht an Münzen kommt (aus welchen Gründen auch immer), euch niemand Münzen schenkt, Spielleitungen euch nicht einen Sack Münzen rausgeben und die Münzen euch zu teuer sind, ihr aber unbedingt ein Zahlungsmittel in der Hand haben wollt, um in-time auch das Zahlen zu spielen, geht durch die Läden und sucht euch "Edelsteine" oder anderen schönen Münzersatz. ::)
Ich verstehe auch nicht diese Sturheit die gespielte Kaufkraft im Larp unbedingt mit einer theoretisch (korrekteren) aus einem Hintergrund gleichsetzen zu wollen. Es gibt Leute, die spielen gerne mit Münzen. Die sind sogar bereit, OT Geld für IT Währung auszugeben, die sie quasi verschenken! Damit das beim LARP funktioniert muss es so bleiben wie es ist. Deswegen nun den Hintergrund zu ändern halte ich für Unsinn - der soll nämlich "pseudo-realistisch" bleibe. Man könnte ja auch ganz auf das Spiel mit Münzen verzichten, damit sich niemand ungerecht behandelt fühlt, aber ob das das Spiel schöner macht?
-
IT Geld verdienen ist das einfachste der Welt.
Leztes Jahr auf der GW 10 habe ich nachweislich 20 Kupfer und 12 Silber verdient mit dem Verkauf von :braek: !! (brääkk besteht aus _ot restmüll bzw auch IT restmüll, !kein witz! _
Auf dem Conquest habe ich 9 Kupfer am Tag verdient indem ich !! Wasser aus einem Eimer !! verkauft habe!
Ich habe zuvor das Jahr Conquest 19 Kupfer am Tag verdient in dem ich gebettelt habe, und mich natürlich wie ein bettler angezoigen habe und gespielt habe!
Auf einer anderen Con habe ich durch das bloße Schreien von " Iiiiiiich verkaufe EINMAL NICHTS fuer 2 Kupfer , und 2 mal NICHTS fuer 1 Kupfer" 3 Kupfer verdient (na gut ich musste danach schnell sein)
Meine Freundin verdient ungefaehr pro con auf der sie ist 10 - 15 Kupfer durch wahrsagen.
Durch "Raub" habe ich in all den Jahren unzaehlbar viel Kupfer erhalten.
Im LARP Geld zu verdienen bzw IT Geld, ist das einfachste der Welt, auch ohne nur einen einzigen OT Groschen daür zu bezahlen, definitiv kommt es NICHT an deine Tür gerollt und lässt sich aufheben.
Mit 2 von meinen 3 Charas ist Engonisches Kupfer bloß ein Kupfer. Fuer meinen Zigeuner ist es eben mehr wert als bloß EIN anderes Kupfer. Das ist Spiel , das ist der Facettenreichtum im LARP. Jeder hat das Recht fuer ein Stück kiesel 10 Silber zu verlangen , ob er sie bekommt ist etwas anderes!
Ich habe hier in meinen Geldbestaenden GIPS MÜNZEN die anlackiert wurden oder gegoßene Blei Münzen von anderen Ländern, somit zaehlt das Engonische Kupfer zu einer der hochwertigsten IT wie OT LARP Waehrungen die es gibt.
Und wenn ein Chara meint das Geld abzuwiegen ist es nunmal sein Spiel, und das sollte berücksichtigt werden , in dem man IT hingeht und mal seine Ansichten klarmacht.
Lg
~Micha
-
Ich bin erstaunt, dass Newbies manche Dinger ernster sehen als alte Hardcorelarper O0
Das hat nichts mit ernst sehen zu tun. O0
Ich bin eher erstaunt, was man hier alles für Antworten kriegt. Ich weiß auch was hier die meisten denken, dass ich ne Macke habe, und einfach das Ganze locker sehen sollte. Was zu klären ist, kann man IT klären. Kann man aber nicht unbedingt, weil ich es nicht verstehen kann.
Es ist ein Spiel. Richtig. Also kann man IT-Wärhung akzeptieren. Plastiksteine werden akzeptiert, Papiergeld aber nicht. Hey, ist doch nur ein Spiel, und in dem Land, wo ich dir her habe eine anerkannte Währung. Also müsstet ihr die doch auch annehmen, wenn ich mein Bier damit bezahle. Ich weiß auch, was jetzt wieder für eine Antwort kommt. Klär das IT.
Ich fasse für mich einfach noch mal zusammen.
Alle ist ok, wenn ich für mein Kupfer zwei haben möchte, oder drei, oder mein Kupfer soviel Wert ist wie bei anderen Silber, ist das alles ok, weil es eben ein super IT-Spiel ist. Auch wenn ich es OT total Banane finde. Aber bitte nicht aufregen, ist ja auch ein Spiel.
Wenn ein Bauer sich (theorethisch), noch nicht mal ein Met leisten kann, dann soll man es einfach nicht so eng sehen, weil das ist halt so. Ist ja auch nur ein Spiel. Wenn ich rumlaufe, einfach mich wie jemand aus Köln-Kalk verhalte, dann reg dich nicht auf, so ist halt mein Charakter, den ich so scheiße Spiele. Reg dich doch nicht auf, klär das IT. Und wenn der Typ schon mindestens 500 Con-Tage hat, alles an Magie, Rüst, Kämpferschutzpunkte hat, was man sich vorstellen kann, dann hab ich als Newbie eben Pech gehabt und muss das IT einfach Schlucken, weil sonst mein Charakter ja hobbs geht, und wenn er mir dann gleich noch den Todesstoß setzt, dann ist es eben gutes IT-Play.
Das kann doch wohl nicht alles wahr sein. Ihr macht es Neueinsteigern wirklich leicht das System mit 1 Mio Länder, Währungen, Göttern, und, und, und zu verstehen. ::) ::) ::)
-
Das kann ich alles so unterschreiben.
Fazit , is nurn Spiel genau!
Und was spricht dagegen wie jemand aus Köln Kalk rumzulaufen? Und wieso "scheiße spiele?" *kopf schüttel*
Und wenn der Typ schon mindestens 500 Con-Tage hat, alles an Magie, Rüst, Kämpferschutzpunkte hat, was man sich vorstellen kann,
So einen wirst du bei uns nicht finden!
Markt Sprache is halt nicht jedem sein Ding, und solange man nicht sowas wie "cool" "Yeah" "Boah" usw von sich gibt, kann jeder von mir aus bayerisch kölsch sächsisch friesisch palvavern wie er will!
-
Zusammenfassung:
1) Münsters Protektor ist ein fieser Möpp! ;D
2) Die engonischen Spieler sollten sich vielleicht doch mehr nach ihrem fiskalischen Hintergrund richten (einer der Gründe, warum wir den nie so bis ins Detail definiert haben). Hier muss ich Cornelius nämlich Recht geben, das sieht wirklich unschön aus, auch wenn die Spielbarkeit nicht darunter leidet.
Überspitzt: Wenn du diese Präferenz und Praxis nicht magst, such dir ein Land, wo das anders funktioniert. Würde mich aber wundern, wenn du eins findest, wo das 100% durchgezogen wird...
Obwohl der Querschnitt der Beiträge gezeigt hat, dass für die hier im Forum schreibenden Engonier das Spiel mit klingender Münze in der Hand wichtiger ist als OT-Wert derselben und Hintergrunds-Konsequenzen, halte ich diese Praxis (tut mir leid, Andreas) aber auch nicht für eine gute Lösung, da das a) nicht anfängerfreundlich und b) OT zu kostenaufwändig für SC ist, die sowohl keine Gelegenheit haben, an günstige Münzen zu kommen als auch keinen Charakter spielen, der einfach Geld verdienen kann.
3) Um die vorgebrachte Logik beizubehalten: Wie wäre es mit irgendeiner kleineren Münzform, die Viertelkupfer etc. darstellt? Plattgewalzte 1-Pfennigmünzen? Kaurimuscheln? Ich habe es jetzt so verstanden, dass ja mit irgendwas gespielt (gewogen, gewürfelt etc.) werden soll und daher die Münzen als Bezahlung verlangt wurden.
4) Im Fall der Fälle kann man mit dem Wirt auch absprechen, dass man seine Kupfer OT wiederbekommt, gerade als Larpanfänger. Mit den Leuten OT reden, erklären, Kommunikation - hilft.
5)Und wenn der Typ schon mindestens 500 Con-Tage hat, alles an Magie, Rüst, Kämpferschutzpunkte hat, was man sich vorstellen kann, dann hab ich als Newbie eben Pech gehabt und muss das IT einfach Schlucken, weil sonst mein Charakter ja hobbs geht, und wenn er mir dann gleich noch den Todesstoß setzt, dann ist es eben gutes IT-Play.
Nein, es ist FÜR ENGONIEN kein gutes Spiel (nur am Rande bemerkt: bitte, bitte, keine unnötigen englischen Worte verwenden, "IT" und "OT" ist ja schon schlimm genug!). Wer so spielen will, also mit einem hohen Level an Punktefähigkeiten und Todesstößen von Spielerseite, bitte, aber das ist auch nicht der Spielstil der Engonier. Wenn dir sowas schon mal passiert ist, warst du definitiv auf der für dich falschen Veranstaltung.
6) "1 Mio. Länder, Währungen, Götter" liegt an der spezifisch europäischen (Un-)art des Larps, dass hier Kampagnen-Springen der Charaktere möglich ist, also Reise von Land A nach B, obwohl die ganz unterschiedlich sind, sogar was Regelwerk, Magielastigkeit, geschichtliche Einordnung etc. angeht.
Eigentlich kocht jede Orga ihre eigenes Hintergrund-Süppchen, das NICHT mit anderen kompatibel ist und es auch nicht sein will. Dass das nicht toll ist, da stimme ich dir zu, denn nur geschlossene Kampagnen sind in sich logisch. ABER: Ich habe in den USA gelarpt, wo es solch eine geschlossene Kampagne gab. Und du willst nicht wissen, wieviel du dir dafür vom Hintergrund erst mal als Neuling aneignen musstest, wieviele Regeln da zu beachten waren. Mir hat das keinen Spaß gemacht, erstmal wie beim Tischrollenspiel 150seitige Regelbücher durchgehen zu müssen - in denen aber dann auch verbindliche Umrechnungstabellen für Geld-Warenwert waren.
Also entweder man ist - wie in Deutschland - flexibel und sieht auch über Logikbrüche SEHR großzügig hinweg - oder man muss - wie in den USA - richtig tief seine Nase in Landeshintergrundwälzer stecken und kann dann auch mit Fug und Recht Fehlerbeseitigung verlangen.
-
Und wenn der Typ schon mindestens 500 Con-Tage hat, alles an Magie, Rüst, Kämpferschutzpunkte hat, was man sich vorstellen kann, dann hab ich als Newbie eben Pech gehabt und muss das IT einfach Schlucken, weil sonst mein Charakter ja hobbs geht, und wenn er mir dann gleich noch den Todesstoß setzt, dann ist es eben gutes IT-Play.
Jeder Charakter auf Engonien-Cons kann von vier Newbies mit Waffe und Schild besiegt werden. Zumindest wenn diese ein wenig ihren Grips anstrengen. Kannst du gerne mal ausprobieren... Es gibt nichts Unbesiegbares.
Und wenn du meiner SL-Ansprache zugehört hättest, dann wüsstest du: Es gibt keinen Todesstoss!
-
Jeder Charakter auf Engonien-Cons kann von vier Newbies mit Waffe und Schild besiegt werden. Zumindest wenn diese ein wenig ihren Grips anstrengen. Kannst du gerne mal ausprobieren... Es gibt nichts Unbesiegbares.
Jonnytep auch? ;) :angel:
-
Und wenn der Typ schon mindestens 500 Con-Tage hat, alles an Magie, Rüst, Kämpferschutzpunkte hat, was man sich vorstellen kann, dann hab ich als Newbie eben Pech gehabt und muss das IT einfach Schlucken, weil sonst mein Charakter ja hobbs geht, und wenn er mir dann gleich noch den Todesstoß setzt, dann ist es eben gutes IT-Play.
Jeder Charakter auf Engonien-Cons kann von vier Newbies mit Waffe und Schild besiegt werden. Zumindest wenn diese ein wenig ihren Grips anstrengen. Kannst du gerne mal ausprobieren... Es gibt nichts Unbesiegbares.
Und wenn du meiner SL-Ansprache zugehört hättest, dann wüsstest du: Es gibt keinen Todesstoss!
Na klar hab ich deiner SL-Ansprache gelauscht. Das mit den Todesstößen war jetzt nicht auf die Grenzwacht bezogen.
@ Maria,
danke für Dein Verständnis. Ich hab schon langsam geglaubt, dass ich blöd bin, und einfach nur alles falsch sehe, was ja auch nicht so unmöglich ist. Vielleicht hab ich auch noch eine etwas falsche Vorstellung von Larp, was auch sein kann.
Ich finde es ja schön, dass es viele Länder gibt mit unterschiedlichen Eigenheiten, das macht das Ganze ja auch ein wenig aus. Leider blickt man da nicht wirklich gut durch. ???
Aber was soll es. Ich habe ja schon geschrieben, dass es sicherlich nicht das letzte mal war, dass ich auf einen Engoniencon war, und vielleicht komme ich ja auch noch mal zu eurem Stammtisch. Ja, ich war da schon mal. ;D
Und dann fallen mir bestimmt noch andere nervige Fragen und nervige Ansätze ein. >:D
Und zum nächsten Con, den ich machen werde, werde ich mir vornehmen eben noch mehr zu spielen und manche Dinge einfach nicht zu eng zu sehen. Danke für einige der gut gemeinten Tipps hier. Bin ja lernfähig, man soll es nicht glauben.
-
ich denke keines falls das deine ansichten falsch sind, sie sind einfach nur nicht LARP-konform ^^ du darfst ja deine eigene meinung haben, auch wenn es eigtl so gut wie unmöglich ist es umzusetzen. "nervige" fragen find ich übrigens recht wichtig, wenn du was nicht verstehst, dann frag einfach, hier hast du genug leute die dir kompetente auskunft geben können und das sicherlich gerne auch tuen ;)
-
Dumme Fragen und dumme Antworten, ihr wisst schon. Ich finde es wichtig, Unstimmigkeiten zu klären, damit man das nächste Mal nicht mit Bauchgrimmen vor der nächsten, ähnlichen Situation steht. Und manchmal geht das halt besser OT als IT.
-
Das ist die richtige Einstellung!
Nicht zu ernst nehmen! Beim Larp wird alles immer irgendwie hingebogen, da rennt man nur wie Don Quixote gegen Mühlen an (aus eigener Erfahrung).
Und ich finde solche Fragen von wegen "Häh, da passt doch was nicht zusammen?" sehr gut um mal über Sinn und Unsinn von gewissen, quasi eingeschliffenen Larp"bräuchen" nachzudenken.
@ Ferrumfex: Warum zum Teufel eigentlich "Johnnytep"? Tio sah doch gar nicht aus wie Johnny Depp, er hatte auch nichts von Jonny Quest (falls das überhaupt jemand kennt). Und nein, unsere Theatergötter in rot waren nicht von vier Menschlein erschlagbar, wäre ja noch schöner! Nach allen Regeln des Pantheons und der klassischen griechischen Epik, niemals! [Wobei Maria gerade grübelt, ob das Herz bei Tio dann das Äquivalent zur Achilles-Sehne war...]
-
Eine ernste Anmerkung muss her: Wenn Alkohol zu teuer ist, dann sehe ich keine vernünftige Erklärung den Preis zu senken, wenn Wasser für umsonst zu haben ist! Mit welcher Begründung soll denn bitte kostengünstig Alkohol ausgeschenkt werden?
Um es klar zu machen. Alkohol hat nichts mit Stimmung zu tun. Wenn Du dir ein ambientigen Umtrunk wünschst, so sieht keiner das Wasser in deinem Horn. Oder Du nimmst direkt Säfte etc. von dir selbst mit. Ggf. sind die Preise überzogen gewesen, doch fehlt jegliche Begründung sie zu senken... ;)
-
Maria, höre ich da die Bereitschaft raus für unsere Länder eine große Kampagne mit großem einheitlichen Regelwerk und Hintergrund zu planen, um die jungen Anfänger glücklich zu machen? Ich freue mich ;D
Wenn es hier so wäre wie in Amerika dann gäbe es diese Diskussion nicht. Ich bin kein Experte für die deutsche Larpszene, aber ich sehe nicht mal ansatzweise Tendenzen zu einer so durchregulierten Form wie von Maria über das Larp in den USA beschrieben. Muss man nicht verstehen, aber akzeptieren.
Zur Art der Diskussionsführung: Es gibt unsichere Fragesteller und es gibt selbstherrliche Neunmalkluge. Mit ersteren spricht man gerne, letztere machen sich keine Freunde. Lieber Cornelius, ich wünsche dir viel Glück für deine zukünftigen Larperfahrungen und hoffe, dass du die von dir kritisierten Punkte keinesfalls anderswo anfindest, damit du glücklich wirst. Sofern du zu weiteren Engoniencons kommen möchtest, wie du regelmäßig zu betonen weißt, wirst du dann ja wissen, was dich dort erwartet. Tipps, wie du dich dann verhalten könntest, hast du auch zur Genüge erhalten. Ich hoffe allerdings, dass dein in-time Sprachstil wenig von deinem out-time Sprachstil aufweist, denn sonst könnte es passieren, dass Protektoren oder Köln-Kalk-Chorweiler-Askarier schlechtes Spiel zeigen, weil sie Arroganz nicht mit Verständnis sondern mit Axthieben quittieren.
So, mein Gemüt ist etwas abgekühlt. Ich erwarte, dass von jetzt an sachlich diskutiert wird, ansonsten ist der Thread zu. Ich erwarte, dass niemandem das Wort im Mund herumgedreht wird, ständige Wiederholungen immer derselben Behauptung sind nicht zulässig und wenn mich irgendwas aufregt (und wer mich kennt weiß, dass das fast unmöglich ist) dann ist der Thread auch dicht. Das Thema ändere ich auf "Unstimmigkeiten im Larpfinanzsystem".
-
Maria, höre ich da die Bereitschaft raus für unsere Länder eine große Kampagne mit großem einheitlichen Regelwerk und Hintergrund zu planen, um die jungen Anfänger glücklich zu machen? Ich freue mich ;D
Wenn es hier so wäre wie in Amerika dann gäbe es diese Diskussion nicht. Ich bin kein Experte für die deutsche Larpszene, aber ich sehe nicht mal ansatzweise Tendenzen zu einer so durchregulierten Form wie von Maria über das Larp in den USA beschrieben. Muss man nicht verstehen, aber akzeptieren.
Zur Art der Diskussionsführung: Es gibt unsichere Fragesteller und es gibt selbstherrliche Neunmalkluge. Mit ersteren spricht man gerne, letztere machen sich keine Freunde. Lieber Cornelius, ich wünsche dir viel Glück für deine zukünftigen Larperfahrungen und hoffe, dass du die von dir kritisierten Punkte keinesfalls anderswo anfindest, damit du glücklich wirst. Sofern du zu weiteren Engoniencons kommen möchtest, wie du regelmäßig zu betonen weißt, wirst du dann ja wissen, was dich dort erwartet. Tipps, wie du dich dann verhalten könntest, hast du auch zur Genüge erhalten. Ich hoffe allerdings, dass dein in-time Sprachstil wenig von deinem out-time Sprachstil aufweist, denn sonst könnte es passieren, dass Protektoren oder Köln-Kalk-Chorweiler-Askarier schlechtes Spiel zeigen, weil sie Arroganz nicht mit Verständnis sondern mit Axthieben quittieren.
So, mein Gemüt ist etwas abgekühlt. Ich erwarte, dass von jetzt an sachlich diskutiert wird, ansonsten ist der Thread zu. Ich erwarte, dass niemandem das Wort im Mund herumgedreht wird, ständige Wiederholungen immer derselben Behauptung sind nicht zulässig und wenn mich irgendwas aufregt (und wer mich kennt weiß, dass das fast unmöglich ist) dann ist der Thread auch dicht. Das Thema ändere ich auf "Unstimmigkeiten im Larpfinanzsystem"
Da sag ich jetzt mal gar nichts zu. Wie schön, dass Du dich so angegriffen fühlst. Ich glaube, ich habe Dir auch oft genug zugestimmt, oder?
Wir drehen uns eh im Kreis. Ich habe meine Kritik angebracht und werde mein Spiel drauf abstimmen. Wenn sich jemand hier persönlich angegriffen fühlt, so war es nie gemeint. Ich denke, dass einige wenige verstanden haben, worum es mir ging.
@ Krisz, ich hoffe mal nicht, dass das jetzt eine Drohung und Kriegserklärung war, denn dass würde völlig in die falsche Richtung gehen, und das wäre ja nun schade. Im übrigen lese Dir bitte noch mal meinen letzten Beitrag durch, ich glaube mehr Zugeständnisse kann ich nicht machen. Tut mir leid, wenn ich Dir zu Nahe gekommen bin. Nochmal, dass war damit nicht gemeint. Danke.
@ Arthur, ich bekomme OT noch meine drei engonischen Silber bitte wieder, wenn wir uns das nächste mal sehen. Danke.
-
Kriegserklärung? Na klar ;D Ich wüsste nicht gegen welches Land ;D Der wart echt gut ;D
-
Kriegserklärung? Na klar ;D Ich wüsste nicht gegen welches Land ;D Der wart echt gut ;D
War auch eher eine persönliche gemeint, weil ich nämlich hier die ganze Zeit OT schreibe. Ansonsten könnte ich Dir zwei anbieten.
-
Zwei Länder fuer die Du sprechen darfst?
Oder zwei Länder in denen Du rumreist? ^^
-
Zwei Länder fuer die Du sprechen darfst?
Oder zwei Länder in denen Du rumreist? ^^
Ist auch egal. Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen, sondern einfach mal sagen, was mir aufgefallen ist, was mir unstimmig vorkam. Ich finde es interessant, dass sich manche Leute auf einmal angegriffen fühlen.
-
Das hast du getan. Über die Form lässt sich streiten. Streit sehe ich keinen, bloß Potential für einen. Daher schließe ich den Thread wie weiter oben schon von mir angedroht. Über das Thema "Unstimmigkeiten zwischen Hintergründen und Spiel am Beispiel des Währungssystems" darf aber gerne ein neuer allgemeiner Thread aufgemacht werden.