Forum des Engonien e.V.
Out-Time Bereich => LARP als Hobby => Thema gestartet von: Tobi am 09. Apr 09, 14:00
-
Hi Leute,
ich suche ein Schnittmuster für ein Kleid ... nein, keine Angst, nicht für mich oder meine Freundin, sondern für die Aratia, die uns auf der RPC kennen gelern that und nun mit Larp anfangen möchte.
Wir wollen ihr selber bei einer unserer Nähabende beibringen es zu nähen, also sollte es für Anfänger an der Maschine geeignet sein. Ich glabe sie weiß noch nicht so genau, was sie will und ihre Beschreibung war:
Öh.. Gewandung.. ich dachte an ein Kurzärmliges Kleid, das so etwa bis über die Knie gehn sollte. Darunter je bei Wetter ne Bluse. Dazu ne Strumpfhose, auch je nach Wetter. Und ein paar halb-hohe Stiefel. Obendrüber dann noch einen Umhang.
Ich habe ihr dann mal http://www.gewandnaeherin.de/gewandnaeherinneu/pages/anleitung.html vorgeschlagen, aber es erfordert ja schon ein wenig Kenniss aus den Schnitten dort schlau zu werden bzw. sich das fertige Gewand vorstellen zu können.
Der Charakter soll eine Streunerin, Glücksritterin sein, die alleine mit einem Schwert in der Welt herumzieht um ihr Glück zu machen und ihren Platz zu finden.
Vielleicht hat ihr Bilder von Kleidern, die da passen würden und sie kann dann Kommentare abgeben, wie. Ja so in die Richtung, oder eher etwas kürzer und praktischer.
-
vielleicht sowas, wie die Dame hinten im Bild?
(http://www.pure-digital-world.de/engonien/components/com_ponygallery/img_pictures/gw10206_20070423_1991240179.jpg)
-
Für den blutigen Anfänger würde ich ein Kleid aus Rechtecken (Hinterteil/Vorderteil/Ärmel) und Dreiecken (Keile von unterm Ärmel bis zum Saum) empfehlen, das ist puppeneinfach und sieht mit gutem Stoff und nem Gürtel auch gut aus.
So wie im ersten Bild hier: http://www.flinkhand.de/index.php?gewand_cotte
-
In dem Buch von Katja Rother ist ein brauchbareres Schnittmuster für das einfache Kleid drin, falls du das irgendwo auftreiben kannst (Ich fand das Buch generell sehr hilfreich, für einen Anfänger lohnt es sich durchaus.)
Der Unterschied ist, dass man das Kleid bis auf die Ärmel in einem Stück ausschneidet - also mit dem Dreieick. Dazu arbeitet man am einfachsten mit dem Stoffbruch.
-
Danke für die Tipps.
Hoffe Tobi findet jetzt einfacher was für mich, da mein Drucker putt is >.<;.
Wird auch erstmal dann doch was langes sein :)
-
Also Nicole möchte auch ein Kleid nähen und sie ist auch absolute Anfängerin. Sie hat sich schon ein Schnittmuster besorgt. Ich scanne mal heute Abend das Titelbild ein, vielleicht gefällt es dir ja auch.
-
Immer her damit.
PS: Habe die Condra Stickmaschine entführt und werde sie benutzen ;D
-
Lausche auf
Stickmaschine????
Wer hat eigendlich die kleinen/großen Engonienwappen bzw LU und die kleinen zum Anstecken?
Adrian wenn du die hast,
kannst du mir bitte am Sa einen großen LU mitbringen und eine großen und zwei kleine Engonierwappen sowie eins zum Anstecken das goldene du weist doch schon welches ich meine...
:poke:
-
Die Wappen habe ich noch, werde sie mitbringen.
-
Unsere Stickmaschine! Du kannst doch nicht einfach unsere Stickmaschine entführen! Weißt du eigentlich, wie lange ich für diese Stickmaschine auf Vollversammlungen rumgenölt habe, dass wir sie unbedingt haben müssen?! Da kannst du uns doch nicht einfach unsere Stickmaschine wegnehmen... :'(
-
Vielen lieben dank an Tobi und seine tollen Nähkünste etc :)!
Kleid is fertig geworden heute und schaut supi aus fürs erste find ich :)
Bild sollte es später von TObi geben, der hat eins gemacht :D
-
@Cayalt
Ich hab doch heute Osterpfeile produziert fürs Taschengeldbogenbauturnier Mensch.
Habe ich nicht, weder, große,kleine noch messingpins
-
Tobi~ zeig doch mal das Bild her :D
-
dein Wunsch ist mir Befehl.
leider ist die Qualität nicht so dolle.
http://larper.ning.com/photo/erste-gewandung-1
(http://api.ning.com/files/f0UiKandjZaLCB2OqHbkoXnrqS9VdA0xBhVZvJmsOBs6W-LFCZ1SPwjL0OropJ82rveQEIfCxYLiU2zLbKCiGqkLQ6Bap7D2/dsc00023.jpg?transform=rotate(90))
-
da seh ich so breit aus.... aber das kleid is gut ^_^