Forum des Engonien e.V.
Out-Time Bereich => Off-Topic Gequatsche => Thema gestartet von: Jelena am 21. Nov 11, 19:03
-
Hallo liebe Mit-Engonier!
Die Weihnachtszeit beginnt bald und damit bei den meisten von uns eine besinnliche und (hoffentlich) auch freudige Zeit.
Nach der letzten MV habe ich mir einige Gedanken über unseren Verein gemacht und festgestellt das die meisten von uns schon lange über den bloßen "Wir haben uns nur zusammen geschlossen um Con zu machen"-Gedanken hinweg sind.
Klar, wie in jedem Verein gibt es Menschen mit denen man sich mal mehr und mal weniger gut versteht und auch Leute die man am liebsten auf den Mond schießen würde, aber immer wenn hier im Forum ein Hilferuf erschallt gibt es auch Antwort und nicht nur betretenes Schweigen.
Wieso schreibe ich das alles?
Als ich neulich bei der AWO hier in Siegburg hab mein Fahrrad reparieren lassen, da hab ich einen Flyer über eine Aktion der Tafeln gesehen. Wie jedes Jahr rufen die Tafeln zu Spenden in Paketform für bedrüftige Menschen auf:
http://www.koelner-tafel.de/02_aktuell.html
Es geht darum ein Lebensmittelpaket für diejenigen zusammen zu stellen, die gezwungen sind sich ihr Essen bei der Tafel zu holen, weil sie einfach nicht genug Geld haben um ihre Familien zu ernähren.
Warum sollten wir als Verein nicht unseren Beitrag dazu leisten?
Wie wäre es, wenn wir uns zusammen schließen und einige Pakete packen? Wir könnten uns treffen, die Pakete packen und dann gemeinsam abgeben, vielleicht abends noch einen Becher Glühwein trinken und so die Vorweihnachtszeit genießen.
Der Link gehört zu den Kölner Tafeln, hier in Siegburg gibt es die gleiche Aktion und hier könnte man es auch mit einem Gang über den Weihnachtsmarkt verbinden ohne direkt von Menschenmassen begraben zu werden wie es in Köln oft der Fall ist.
Lasst uns doch dieses Jahr als Verein gemeinsam etwas Gutes tun ohne es an die große Glocke zu hängen.
Was meint ihr?
Liebe Grüße
die Ingrid
-
Gerne und dafür!
-
Sowieso bei solchen Sachen immer dabei!
-
Auch dafür
-
Dafür
-
Wenn keiner erzählt, dass ich da mitmache, dann mache ich auch mit. Ich nehme an ein kleiner Grußzettel darf auch rein?
-
Find ich auch gut.
-
Ich wäre auch dabei, wenn es terminlich passt. Hat die Siegburger Tafel auch so einen festen Abgabetermin wie die Kölner Tafel?
Da fällt mir ein: dieses Jahr gibt es wohl keine Weihnachtsfeier, oder? :'(
-
klingt gut! wenn es zeitlich passt, dann wär ich auch dabei!
Da fällt mir ein: dieses Jahr gibt es wohl keine Weihnachtsfeier, oder? :'(
wie? watt? häh? echt jetzt? neeee! pro weihnachtsfeier!
-
Ich bin auch dafür, wenn es terminlich passt.
Und fänd´es schade, wenn es keine Weihnachtsfeier geben sollte.
-
Wenn soviel Interesse besteht, sollten wir uns unbedingt treffen! Und zwar bald ;)
Stelle dafür auch gerne meine Wohnung zu Verfügung, dann muss ich nicht mit Kind und Kegel durch die Weltgeschichte fahren^^
-
Ich fänd eine Weihnachtsfeier toll! Mit Wichteln! :-)
-
dann organisiert eine Weihnachtsfeier!!
-
Au, wichteln, da hab ich Traumata... Aber für eine Weihnachtsfeier wäre ich auch... ^^
-
wollt ihr über die weihnachtsfeier nicht in nem gesonderten threat diskutieren?
wie siehts denn mit den Tafel- Paketen aus? Abgabe ist am 14.12.!
Wer macht also alles mit, wann und wo treffen wir uns?
-
Na, wenn wir das mit den Paketen alle zusammen machen wollen bleibt ja eigentlich nur das Wochenende 10./11., oder?
Und wenn es keinen Alternativvorschlag zu Mels Wohnung gibt (mir persönlich ist das ja dank Ticket relativ schnurz), dann bliebe die Frage wie das bei ihr an dem Wochenende zeitlich ausieht.
Also^^?
Wenn wir das hier schnell geklärt haben, dann können wir ja nach dem Termin für die Weihnachtsfeier gucken.
-
11.12 ginge bei mir, da hab ich den ganzen tag zeit. ansonsten auch gerne unter der woche, zb donnerstags/ freitags kann ich immer besonders gut, montags erst ab 18 uhr, aber das ist ja an sich auch kein prob
-
Donnerstag/Freitag kann ich auch, nur ist halt die Frage wie das bei den anderen aussieht.
-
Ich kann in der Woche ab ca. 17:30. Ansonsten immer.