Forum des Engonien e.V.
Out-Time Bereich => Off-Topic Gequatsche => Thema gestartet von: Tannjew am 28. Apr 12, 11:33
-
Für die anstehenden Landtagswahlen hier in NRW gibt es mal wieder einen Wahl-O-Maten: http://www.wahl-o-mat.de/nrw2012/main_app.php
Ich war mal wieder über die Wahlempfehlung überrascht ^^
-
Bei mir kommt
Freie Wähler / Freie Bürgerinitiative
vor
NPD
vor
SPD
Geht´s noch???
-
Ich bin Pirat und direkt danach NPDler ! :D^^
Lustiges Ding.
-
Haha, bei mir folgendes (und ich habs ernsthaft ausgefüllt!) :
1. Die PARTEI (tja, Sonneborn rockt)
2. Grüne
3. SPD
4. Die Linke
5. NPD
6. Piraten
7. CDU
8. FDP
Gar nicht so falsch von meinem ursprünglichen Wahlvorhaben :)
-
Bei mir wundert mich eine politische rechts Tendenz nicht, bei den meisten anderen auch nicht. Ich wundere mich nur, dass die sich wundern... :mauer:
Das ist ein einfacher Ja/ Nein Filter, der nur unzureichend gewichtet werden kann. Ich wähle meine Empfehlung Nr. 5 (die nicht rechts ist), da mir deren Punkte wichtiger sind als die der anderen Parteien.
-
1) Familie
2) Die Partei
3) Piraten
4) CDU
5) Die Linke
6) Die Tierschutzpartei
7) NPD
8 ) SPD
unglaublich^^
-
Erstaunliches Ergebnis....
Allerdings mag ich meine Zusammenstellung: ;)
1.) Piraten 2.) Die Linke 3.) pro NRW
alles Parteien, die ich im Leben nicht wählen werde.
Komischerweise sind die Parteien, die ich wählen wollen würde ganz hinten...
-
Obwohl ich nicht wählen darf hab ich das ganze auch mal gemacht und es ist das dabei rumgekommen, das ich auch erwartet habe. ;)
Die Frage bleibt also: kennen die anderen sich selber nicht gut genug oder das Wahlprogramm der von ihnen anversierten Parteien?
-
Das Problem warum die NPD so hoch auftaucht ist das sie neben ihren Hauptzielen(die sehr rechts sind), Ziele verfolgt mit denen starke Parteien punkten, damit sie eine breitere Wählerschaft nasprechen können.
Das einige dieser Ziele mit ihren Hauptzielen nicht kompatibel sind und der Großteil der Bevökerung sich nicht darauf einlässt mitanzusehen wie sie ihre Wahlversprechen nicht einhalten(Da sie, wie erwähnt mehr ein Schild zum Schmücken sind) werden wir nie herausfinden ob sie es einhalten würden(wohl eher nicht).
Also nicht wundern.
Mein Ergebnis. Die ersten drei sind ziemlich weit vorne, die zweite kursiert im Mittelfeld und die letzten sind peinlich weit hinten. Für mich also ein zu erwartendes Ergebnis, vorallem da sowieso die ersten drei in Betracht gezogen wurden. Außer der einen Partei natürlich.(die kleinen wurden nicht in Betracht gezogen auch wenn sie ärgerlich weit oben waren)
DIE LINKE
GRÜNE
PIRATEN
FREIE WÄHLER
SPD
CDU
FDP
NPD
-
Obwohl ich nicht wählen darf hab ich das ganze auch mal gemacht und es ist das dabei rumgekommen, das ich auch erwartet habe. ;)
Die Frage bleibt also: kennen die anderen sich selber nicht gut genug oder das Wahlprogramm der von ihnen anversierten Parteien?
Die meisten wählen halt das was das Umfeld wählt, unabhängig vom Parteiprogramm. Die Beschäftigung mit Programmen ist lästig, das ist wie Betriebsanleitungen lesen. Es lebe die Demokratie!
-
Wir sind aber eine Ochlokratie!
-
Naja, da ich die programme kenne, habe ich diesmal eine bestimmte partei anversiert, die ich wählen werde.
das problem beim wahlomat ist schlicht, dass die fragen ziemliche allgemeinplätze sind.
-
Wir sind aber eine Ochlokratie!
Die Kleptokraten wollen uns nur glauben machen wir lebten in einer Ochlokratie
-
das problem beim wahlomat ist schlicht, dass die fragen ziemliche allgemeinplätze sind.
Klar, der Ochlos soll die ja auch verstehen können.