Forum des Engonien e.V.
Out-Time Bereich => Engonien Cons & Veranstaltungen => Thema gestartet von: Jelena am 24. Okt 13, 10:45
-
Die Frage ist selbsterklärend ;)
-
Wenn es Egal wäre, hätte ich das abgestimmt, da ich da Toleranz aufbringen könnte. So habe ich "Nein" abgestimmt und damit meine eigentliche Meinung klargestellt. Begründung: Ich halte in einem so intimen Setting wie der Winterwacht es für nicht spielförderlich, wenn jemand rumspringt und Fotos macht.
-
Ich bin eher dagegen.
Bei Veranstaltungen mit viel Aktion und einer Location die großflächig ist wo an verschiedenen Ecken etwas passiert fällt einer mit ner Kamera nicht sosehr auf bzw. ist nur für einen kleineren Teil präsent je nachdem wo er grade Bilder macht. Dazu kommt, dass man in manchen Fällen auch einfach zu abgelenkt ist um das Ablichten zu merken.
In einer "Tavernenumgebung" ist man auf wenige Räume beschränkt und in meinen Augen deutlich einfacher durch "rumspringende" Fotographen abzulenken und so würde er in meinen Augen deutlich mehr auffallen und "stören".
-
ich war / bin unentschlossen, weil ich die gleichen Kritikpunkte sehe wie Jerry und Flo. Ich hab aber trotzdem für Ja gestimmt, weil man ggf. die Zeiten und Orte des Fotografierens einschränken kann.
-
hm ich stimme den beiden in den punkten auch zu, hab allerdings auch erstmal für ja gestimmt: siehe schimmi - oder sonstwie etwas "verdecken" so dass man weniger abgelenkt wird
-
Dagegen.
-
Ich bin dafür, aber das Fotografieren könnte sich auf ca. 1-2 Stunden beschränken. Soll heißen: kein wahlloses Knipsen á la Smartphone-Fotografie, sondern ausgewählte Situationen unauffällig ablichten. Da ist natürlich das Talent des Fotografen gefragt. Grundsätzlich habe ich aber auch kein Problem damit, wenn jemand OT rumläuft und Fotos macht - solange sich dieser jemand nicht mit dauerhaften OT-Gesprächen vortut.
-
Ich hab nichts gegen einen Fotografen auf dem con, da ich bisher grad mit it gekleideten Fotografen keine schlechten Erfahrungen gemacht habe. In meinem Fall wären das die Pandor cons und die Amonlonde Akademie. Waren in beiden fällen aber auch larpene Fotografen. Vielleicht könnte man ja so jemanden fragen... ZB Jochen, falls der da ist.
-
Wenn der Fotograf sich unauffällig ins Geschehen einfügt und kein grellblitz-flatrate-knipsen betreibt, fänd ich es okay. Auf'm Larphof funktioniert das wirklich meistens sehr sehr gut, da hat Tina recht.
-
Nein
-
Auch ich habe meine Bedenken.
Ich freue mich immer über schöne Fotos von den Charakteren, andererseits ist es sehr vom Fotografen abhängig, ob das unauffällig geschieht und somit den Spielfluss nicht stört, oder ob da plötzlich jemand mit der Kamera vor dir steht, dein Spiel unterbricht und dann 'nen Schnappschuss macht.
Am liebsten sind mir natürlich die Fotografen, die nach der Con Fotos zeigen, von denen man gar nicht mitbekommen hat, dass sie geschossen wurden.
Ich weiß zum Beispiel, dass mein Freund gerne fotografiert, aber es fällt ihm noch sehr schwer, beim LARPen in seiner Rolle zu bleiben, bzw. andere nicht aus dem Spiel zu ziehen. Er ist es gewohnt Leute und Kleingruppen in Partysettings zu fotografieren, die sich dann bewusst zusammenstellen, lächeln und posieren.
Wenn man dem Fotografen bewusst machen kann, dass genau DAS unwillkommen ist und somit das erwünschte Ergebnis dabei rauskommt, bin ich FÜR einen mit Kamera.
-
Dagegen.
Nein
Es ist schön zu sehen, dass ihr abgestimmt hat und konstruktiv seid! :)
-
Dagegen.
Nein
Es ist schön zu sehen, dass ihr abgestimmt hat und konstruktiv seid! :)
Ja, sie waren konstruktiv. Sie haben geschrieben, dass sie dagegen sind. Oder sollten sie für dich die bereits genannten Argumente wiederholen?
-
Dagegen.
Nein
Es ist schön zu sehen, dass ihr abgestimmt hat und konstruktiv seid! :)
Ja, sie waren konstruktiv. Sie haben geschrieben, dass sie dagegen sind. Oder sollten sie für dich die bereits genannten Argumente wiederholen?
Au ja, ich spring auch mit in den Schlammpool und schmeiße mit Matsch um mich:
Es macht ja soviel Spaß einen sinnvollen Thread dadurch zu zerbröseln, indem man sinnfrei an den Beiträgen der anderen rumkommentiert!
>:D :nunu: :hehe:
-
:mauer:
-
Dagegen.
Nein
Es ist schön zu sehen, dass ihr abgestimmt hat und konstruktiv seid! :)
Ja, sie waren konstruktiv. Sie haben geschrieben, dass sie dagegen sind. Oder sollten sie für dich die bereits genannten Argumente wiederholen?
Ich hör auf zu trollen, du hörst auf zu back-trollen? :poke: :anbet:
-
Kein Ding. ;D Ist halt nur ein klassischer Forenspruch in diesem Hobby... Deswegen mein Beißreflex. Hab dich doch lieb. :smlove2:
-
So, nachdem diese Heterolebenspartnerschaft sich wiedergefunden hat verweise ich noch einmal auf das eigentliche Thema :angel:
Bisher haben hier nur Gegner ihre Argumente dargelegt, aber das Umfrageergebnis zeigt ein anderes Bild.
Warum?
-
Naja weil du kein " Mir doch ejal" in deiner Umfrage hast und den Leuten den es egal ist aber keinem was versauen wollen die stimmen für ja.
Ich fände es auf einem reinem Feiercon auch störend wenn ein Fotograf durch die Gegend rennt besonders wenn er nur das Motiv herumspritzende Person am Tisch mit etwas zu trinken in der Hand.
-
Hast du gerade "herumspritzende Person" geschrieben? Oo
-
Ähh nein schau doch nach ... Verdammte Autokorrektur
-
Weil die Befürworter nur sagen können: Ich möchte Bilder. Ich nehme Unannehmlichkeiten in Kauf.
Beides sind Meinungen und nicht begründbar. :-X
-
Ich könnte mir vorstellen, das trotz mehr Ja-Stimmen auf den Fotografen verzichtet wird. Denn allein die Menge Nein-Stimmen ist hoch genug.
Denn wenn ein Fotograf kommt, werden die Nein-Stimmer im Spiel gestört. Wird auf den Fotografen verzichtet, verpassen die Ja-Stimmer auch nicht viel. Ich zumindest könnte trotz Ja-Stimme damit leben. Denn eigentlich bin ich eine is mir egal Stimme.
-
Habe mit ebenfalls für den Photographen gestimmt, da es mir ziemlich egal ist ob jetzt einer da ist oder nicht.
-
Ich bin zwar nicht dabei ("... dann halt´s Maul ..." :motz:) aber habe trotzdem grundsätzlich ein Meinung dazu (" ... na und!? ..." :nunu:).
Ich kann mit Fotografen leben.
So wie ich auch mit allem möglichen andern Kram leben kann/muß, der mir auf Con begegnet.
Flugzeuge, Autos, Fußgänger, Heißluftballons, etc.
Man braucht solches Zeug nur zu ignorieren.
Dinge ignorieren ist ebenfalls Teil des Spiels.
Schwierig wird´s erst, wenn Mitspieler (wie neulich auf Tham Rakkat) den Heißluftballon entdecken, rumschreien und in der Gegend ´rumhüpfen.
Das ist dann eher schon Fremdscham, die Einen überkommt.
Das bringt mich viel eher ´raus.
Ich (ich , niemand sonst - persönliche Meinung ... "ne, ist klar" [siehe oben :nunu:]) finde die Aussage:
"Ich fühle mich in meinem persönlichen Spiel gestört" sowieso "etwas drüber". Das kommt einem Automatismus gleich.
Als müsse man das als Larper sagen.
Das hat für mich irgendwas von einem Zwischending aus elitärem Verhalten und Egoismus.
´Ne SL auf dem Schlachtfeld ist auch "störend".
Und zwar so richtig (wieder aus meiner Sicht).
Beschwert sich da irgendwer?!
Nö, denn ich kann/muß damit leben.
Oder OT-Blasen (wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein).
Anmerkung: Ich stimme natürlich nicht mit ab, weil ich nicht dabei bin.
Aber da ich heute die Krawallhosen anhabe, ist mir nach Beteiligung am Thema.
Bin ohnehin gleich für´s Wochenende nicht mehr am PC, also los: schlachtet mich. Bekomm ich eh nicht mit. ;D
-
Du hast völlig recht. Allerdings bemüht sich die Orga um einen hohen Ambientestandard und daran messe ich meine Meinung.
-
Ich steige auch mal ein, um mein Nein zu begründen.
Bei der Fragestellung gehe ich mal davon aus, dass der Fotograf etwas länger vor Ort ist, etwas professionelleres Equipment ins Feld führt und auch nicht zwangsläufig in Gewandung rumläuft. Er wäre also schon eine wahrnehmbare OT-Gestalt (wie der von Gislaf ins Feld geführte Spielleiter).
Im Gegensatz zu anderen Cons wird es nach meinem bisherigen Verständnis keine OT-SL bei der Winterwacht geben. Der Fotograf wäre also der einzige, der mit OT-Aktionen auffallen würde (ev. mit Ausnahme einiger Aktionen in der Küche).
Da bereits der Weg zur Dusche IT sein soll wäre das umso auffälliger.
Verschärft wird das dadurch, dass das Spielgebiet eng und überschaubar ist.
Zuletzt kann ich mir durchaus auch vorstellen, dass das Wissen, jetzt gerade in diesem Moment bei dieser oder jener Handlung fotografiert zu werden, störend sein kann. Auf dem Feld weniger als wenn der Fotograf zwei Schritte neben einem steht. Während eines Kampfes weniger als während eines persönlichen Gesprächs zwischen Charakteren, für das sonst ja nie Zeit ist.
-
Dagegen.
Nein
Es ist schön zu sehen, dass ihr abgestimmt hat und konstruktiv seid! :)
Ja, sie waren konstruktiv. Sie haben geschrieben, dass sie dagegen sind. Oder sollten sie für dich die bereits genannten Argumente wiederholen?
Nein
-
So!
Es wird während des Cons selber keinen Fotografen geben.
Aber der Maik ist so freundlich und packt seine Ausrüstung ein. Es wird am Sonntag Mittag, nach dem Time-Out, die Möglichkeit geben Gewandungsbilder machen zu lassen.
Wenn ihr also endlich mal schöne Bilder von euch in Gewandung haben möchtet, dann habt ihr Sonntag Mittag die Gelegenheit dazu.
Liebe Grüße
Ingrid
-
So!
Es wird während des Cons selber keinen Fotografen geben.
Aber der Maik ist so freundlich und packt seine Ausrüstung ein. Es wird am Sonntag Mittag, nach dem Time-Out, die Möglichkeit geben Gewandungsbilder machen zu lassen.
Wenn ihr also endlich mal schöne Bilder von euch in Gewandung haben möchtet, dann habt ihr Sonntag Mittag die Gelegenheit dazu.
Liebe Grüße
Ingrid
Diese Lösung gefällt mir. Auch wenn ich diese Option leider nicht nutzen kann... :-\
Schade, aber das ist selbstverschuldetes Unglück. ;)