Forum des Engonien e.V.
Out-Time Bereich => LARP als Hobby => Thema gestartet von: Rugier am 13. Mai 14, 14:36
-
Huhu willte mal fragen wie ich am einfachsten ohne großer Technik meine Rüstungsteile pollieren kann. Da ich bis her ja keine pollierte Rüstung brauchte.
-
Vielelicht hilft das:
http://www.larp-koeln.de/engonienforum/index.php/topic,3523.0.html
-
Vielelicht hilft das:
http://www.larp-koeln.de/engonienforum/index.php/topic,3523.0.html
Hihi... Jap, genau das hätte ich auch gepostet.
Nota bene: Die Rüstung, die du dir geholt hast, habe ich mal testweise ähnlich versucht zu behandeln und es geht. Es wird nur ca. 2-3mal so lange dauern wie bei dem Helm, also rechne mal mit drei Nachmittagen.
-
Danke euch es geht um Helm Armschienen und Schultern
-
Alles mit Geschüben, wie z.B. Schultern o.ä. ist tendenziell schwierig.
Überleg dir vorher gut die Kosten (Zeit) zu Nutzen Relation.
Aus Zeughaus (u.ä.) Rüstungen kann man max. das herausholen, was Jeremias da demonstriert hat.
-
Bei Geschüben hast du explizit zwei Probleme:
1. Fixierung der zu bearbeitenden Rüstung. Das war bei dem Helm schwierig, bei der Rüstung was noch schwieriger, bei Geschüben wirds eeeecht komplex.
2. Bearbeitung der Fläche. Bereits beim Rumprobieren an der Rüstung stellte ich fest, dass ein ganzer Helm, wo es keine Ecken oder Falten gibt, was völlig anderes ist, als wenn man unterhalb eines anderen Teiles polieren möchte. Ich habe den Versuch, meine Plattenhandschuhe entsprechend zu bearbeiten, aufgegeben.
-
Will es aber nicht verrosten lassen :'(
-
Äh, willst du einfach nur den Rost entfernen?
Das wäre etwas anderes .... auch wenn manche Arbeitsschritte ähnlich sind.
Die Beschreibung von Jeremias ist explizit dafür eine normale (unverrostete) Rüstung qualitätiv durch Oberflächenveredelung aufzuwerten.
Nur Rost entfernen ist wesentlich einfacher.
-
Hauptsächlich erstmal Rost entfernen und davor Schützen dann irgendwann der Rest
-
Also dafür "einfach" Stahlfix (ausm DM-Mark oder so) auftragen, eintrocknen lassen (so wies auf der Tube steht) und wegpolieren (mit dem Lappen so lange in kreisförmigen Bewegungen wischen, bis es "weg" ist.
Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis kein Rost mehr da ist.
Wenn du willst kannst du nachher noch mit Chrompolitur drübergehen. Das hilft zukünftigem Rost vorzubeugen.
Danach einfetten bzw. einölen um erneutes Rosten zu vermeiden und trocken einlagern. Eine Kiste mit Stoffsäckchen voll mit Katzenstreu ist da sehr effektiv.
eine Übersicht gibts auch wieder in der LarpWiki http://www.larpwiki.de/R%C3%BCstungEntrosten
-
Ansonsten Schleifix Radierer aus dem Schornsteinfeger Bedarf und Balistol Waffenöl mit Pinsel auftragen.
-
Hauptsächlich erstmal Rost entfernen und davor Schützen dann irgendwann der Rest
Als Rostschutz öle ich meinen Rüstkram auch regelmässig ein, bevor ich den wegpacke nach dem Con. Hilft ebenfalls.