Forum des Engonien e.V.
Out-Time Bereich => Engonien Cons & Veranstaltungen => Thema gestartet von: Jelena am 31. Jan 16, 17:37
-
Na dann, legt mal los!
-
Ich war nur Samstag da, von ca. 12 bis ziemlich genau 17.30 Uhr. Und diese Zeit war super :). Das Wenige, was ich vom Plot mitbekommen habe, wirkte auch wie ein gesunder Mix aus Magierdingen und Kriegergelegenheiten (was ja ein Kritikpunkt des letzten Jahres war). Ich bin rundum zufrieden, dass ich für knappe sechs Stunden ordentlich Aufwand hatte und würde es jederzeit wieder tun.
Danke an Ingrid, Vanni, Mau, Kehla, einfach alle, die mitgemacht und geholfen haben, das zu organisieren.
-
Also, ich hatte deutlich den Eindruck, dass ihr euch die Kritik vom letzten Mal (zu wenig für Kämpfer) zu Herzen genommen habt und das besser gestalten wolltet.
Ich hatte auch den Eindruck, das hat gut geklappt - ich fand jedenfalls die Aufteilung bei der Hütte "erst Priester, dann Magier, dann Kämpfer" eine schöne Verbindung für die unterschiedlichen Gruppen.
Kurz: Mir hat es gut gefallen :)
(Und das Essen war grandios lecker!!! Ich MUSS dieses Rezept haben :D )
-
Ich hatte sehr viel Spaß auf der Con.
Zwei Dinge, die mir aufgestossen sind:
1. Autos im Wendehammer. Das ist hässlich und hat beim Kämpfen gestört. Ich würde mir wünschen, wenn wir bei einem Con wie der WiWa da mehr drauf achten würden.
2. Neulings-Einbindung. Da haben sich die Engonier, zumindest Teile, nicht mit Ruhm bekleckert. In unserer Hütte waren mehrere Leute, die das Gefühl hatten, dass niemand mit ihnen spielt. Das könnte man zu einem vollwertigen Rantpost machen, aber das ist mir gerade zu 2015.
-
2. Neulings-Einbindung. Da haben sich die Engonier, zumindest Teile, nicht mit Ruhm bekleckert. In unserer Hütte waren mehrere Leute, die das Gefühl hatten, dass niemand mit ihnen spielt. Das könnte man zu einem vollwertigen Rantpost machen, aber das ist mir gerade zu 2015.
Ich war nicht dabei, aber ich bin auch nicht erstaunt. *Benzininsfeuergieß* O0
-
So , ich bin eigentlich nicht die große Conkritkschreiberin, aber diesmal habe ich mich überwunden. :-\
1. nein ich war nicht in der Küche , habe nur geholfen wenns nötig war oder eine helfende Hand gebraucht wurde.
2. zu den Autos im Wendehammer : so weit ich weiß wurde das mit dem parken jedem bei Anreise erklärt , habe bei den ersten Anreisenden die ich mitbekommen habe , das auch so weiter gegeben. Wenn das keiner kapiert, hätte man noch mal fragen können.
3. Zum Plot : hatte trotzdem meinen Spaß auch als Nichtmagier , -priester und -Kämpfer. Hab halt auch bei den Verletzten mitgeholfen so gut es ging .
Aber wenn man als solches, eine mir merkwürdig vorkommende Postille findet , da mit zu den Magiern geht und das so sagt , das aber irgendwie untergeht und auch nach mehrmaligen Nachfragen immer noch nix weiß , auch wenn es keine Bedeutung hatte.
Obwohl man versucht sich eventuell etwas an dem Plot zu beteiligen. :-\ Dafür kann die Orga nichts .
Trotzallem hat mir die Winterwacht gefallen
-
Auto im Wendehammer: ich hab da Samstag Abend gewendet, nicht geparkt. Zu meiner Verteidigung: Scheiben beschlagen, nasser, dunkler Weg. Sorry, falls es wen gestört hat.
-
Sowohl die Spieler als auch die NSCs haben schön gearbeitet, jedoch ist auch mir der Punkt der „Neulingsausgrenzung“ aufgefallen. Dies ist sicher der Tatsache geschuldet, dass die Gruppen sich ewig kennen, aber es gibt bestimmt die Möglichkeit, neue Leute irgendwie einzubinden,oder?!
Den Plot fand ich ( gerade als Goldbacher...) sehr schön. Die Ausgewogenheit der nötigen Ansätze für die verschiedenen „Fachgebiete“ hat mir gefallen. Magier,Kämpfer und Heiler hatten alle was zu tun, so sollte es eigentlich sein.
Das Problem mit den Autos kam wohl daher, dass sich das Gefechtsfeld weiter vom Dorf wegbewegt hat, als man dachte. Beim nächsten Mal die Autos weiter unten abstellen,fertig.
Verpflegung: einfach grossartig. Einziger Kritikpunkt meinserseits war die „Menge“ an Sosse am Samstagabend, da war doch etwas wenig auf meinem Teller. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Alles andere war reichlich und hervorragend!
Danke an die immer freundliche und schnelle Theken- und Küchencrew.
Vielleicht beim nächsten Mal mehr Fackeln/Öllampen im Aussenbereich? Mehr Licht, mehr Flair...
Alles andere sind IT-Punkte, die mir aufgefallen sind,das klärt sich anderweitig.
Aber wenn man als solches, eine mir merkwürdig vorkommende Postille findet , da mit zu den Magiern geht und das so sagt , das aber irgendwie untergeht und auch nach mehrmaligen Nachfragen immer noch nix weiß , auch wenn es keine Bedeutung hatte.
Obwohl man versucht sich eventuell etwas an dem Plot zu beteiligen. :-\ Dafür kann die Orga nichts .
Das ist richtig, aber Kritiken können ja auch in beide Richtungen arbeiten. Wenn man etwas nicht anspricht,fällt es vielleicht garnicht auf...