Out-Time Bereich > Planung Turniertage 2009

Biertischbankhussen

(1/3) > >>

Isabeau Lioncoeur:
So, jetzt ist es offiziell: ich bin doof.

Nachdem ich die Maße für eine Biertischgarnitur gegoogelt habe, bin ich losgezogen und habe bei IKEA jeweils 7m orangenen und leinenfarbenen Ditte gekauft und insgesamt 42 Euro für den Stoff ausgegeben, um daraus schicke, zweifarbene Hussen für die Bänke zu schneidern.

Als ich dann zu Hause war, habe ich folgendes gefunden:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0012GPX6C/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=AA00AFY4LTQXA

 :mauer: :mauer: :mauer: :brutal55vp0:

Ich bin also in mich gegangen, habe die fertigen Hussen bestellt und werde meine kostbare Zeit nutzen, um meine andere Ausrüstung fertigzustellen.

Benötigt jemand vom Gesinde noch Ditte in oben genannten Farben? Kostet nur 3,-/m...  :brutal55vp0:

Talir:
oh je ... wenn davon etwas nicht weggeht, dann melde ich mich auf lange sicht mal bei dir. werde definitiv noch leichte sommer-arbeitsklamotte für meinen schmied schneidern müssen, da ist leinenfarbene ditte doch ganz brauchbar

Jeremias:
Was ist Ditte? Und ja, eventuell komme ich drauf zurück...

Maria:
Ingrid, handelsübliche Hussen gehen nicht bis ganz auf den Boden, wir haben mehrere Sets. Außerdem sehen die Tische halt trotzdem noch nach Bierzeltgarnitur aus, vielleicht wirst du das Ditte doch noch brauchen. Ich würde immer zwei Tische mit der Längsseite nebeneinander stellen, das verfremdet wenigstens die Maße.

Isabeau Lioncoeur:
Die Hussen für die Tische sind hübsche Draingabe, denn an Pfingsten werden wir Stecktische zusammenschreinern, so dass es letzten Endes nur um die Hussen für die Bänke geht.

@Jeremias: Ditte ist der Name für einen festen Baumwollstoff von IKEA

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln