Out-Time Bereich > Off-Topic Gequatsche

Vorstellung

(1/8) > >>

Searcher:
Ich wusste nicht wo sonst, wenn ich ehrlich bin. Deswegen stelld ich mich mal in diesem Bereich mit dem wunderschönen Namen "Off-Topic Gequatsche" vor.

Mein Name ist Dirk
Bald 18 Jahre alt und kurz davor ins Larp durchzustarten.
Meinen Anfang habe ich mit dem festgesetzten Theater gemacht, was immernoch eines meiner liebsten Hobbys ist.
Vor etlichen Jahren fing ich dann mit Tabletop an, sprich: Warhammer.
Dann etwas später mit Pen&Paper im DSA-Bereich, was sich, bis zum heutigen Tag, in eine Shadowrun-Gruppe gewandelt hat.
jetzt ist die nächste Stufe, für mich, dran Live-Action-Roleplay!


Glücklicherweise hat mir ein Engonier die Grenzwacht empfohlen, was
a) der Grund ist warum ich hier herumgeistere
b) vorläufig mein erster Con sein wird, auch wenn es noch lange hin ist.


Nun ich hoffe ich kann dem Verein Engonien e.V beitreten, sofern LARP mir zusagt.
Ebenfalls erhoffe ich mir den ein oder anderen Tipp von erfahreren Spielern, da das Larp-Wiki, über kurz oder lang, nich mit einem spricht  ;)

Vorallem was Polsterwaffen angeht, denn(genau wie meine derzeitige Gewandung) würde ich die gerne nicht einfach nur kaufen, sondern selbst herstellen!



So viel zu mir.
Fragen?
Ich bin hier^^


Gruß
Dirk

Tobi:
Hi Dirk,

na dann mal herzlich willkommen in unserem Forum und unserem Hobby.
Du hast für den Einstieg schon mal alles richtig gemacht, ... sprich dir die Larpwiki angeguckt und einfach mal unverbindlich hier rein gepostet ... und dich für einen Con angemeldet  ;D

super. Also irgendwelche allgemeinen Weisheiten werd ich mir jetzt mal verkneifen, weil du die wahrscheinlich schon gehört/gelesen hast und mal direkt mit "meinen" Angeboten loslegen.

Wo kommst du her? Wenn du nämlich aus Köln kommst würde ich dir empfehlen bei unserem Stammtisch oder bei unseren Basteltreffs einfach mal vorbeizuschauen und uns persönlich kennen zu lernen. Die Stammtische finden immer am letzten Montag im Monat (in Köln Ehrenfeld im www.herbrands.de statt, was also in drei Tagen am 29. wäre.
Ansonsten haben wir auch noch (fast) jeden Donnerstag ein Basteltreff im Uni-Center (Luxemburger Str. Ecke Weishausstraße) wo du unter Anleitung Waffen bauen oder Gewandung nähen oder einfach zum  Quatschen vorbeikommen könntest.

Im Larp ist es üblich Leuten für ihren ersten Con viel Gewandung usw. auszuleihen und das sollte bei dir auch kein Problem sein, so dass du nicht planen musst bis zum Grenzwacht alles alleine auf die Beine zu stellen, sondern auf Ressourcen zurückgreifen kann.


--- Zitat von: Searcher am 26. Nov 10, 22:13 ---Nun ich hoffe ich kann dem Verein Engonien e.V beitreten, sofern LARP mir zusagt.

--- Ende Zitat ---

Natürlich kannst du gerne dem Verein beitraten, wenn du das möchtest ... aber du brauchst es nicht. Du kannst einen engonischen Charakter spielen, mit uns zusammen auf Cons gehen, mit uns basteln und von uns Sachen ausgeliehen haben ohne Mitglied im Verein zu sein.
Ich weiß, dass ist nicht wirklich tolles Marketing, aber find lieber erst mal heraus, ob das Hobby was für dich ist, bevor du irgendwas unterschreibst und dann 2,50€ im Monat für was bezahlst, was du nicht brauchst/willst.

Wenn du irgendwelche konkreten Fragen hast, immer raus damit. Einfach hier in den Thread posten und die Leser hier werden sich sicher dann geschwind draufstürzen.

Bis dahin mal Fragen von mir: Was hast du dir überlegt, was du für einen Charakter spielen möchtest, was willst du dir basteln, was für Gewandung und Waffen willst du bis zum Con haben?

Searcher:
Also ich komme aus Wesseling in der Köln-Bonner Bucht, verweile aber öfter in Köln(schultechnisch bedingt).

Dem Stammtisch muss ich nur leider entsagen, da ich montags Fraktionssitzung habe, die schon länger beseht und deswegen, derzeit, vorgeht.
Aber der Basteltreff wäre wirklich toll.



Ja ich habe tatsächlich Fragen.
Wahrscheinlich bedingt durch meinen katastrophalen Orientierungssinn, habe ich noch nicht herausgefunden ob ihr tatsächlich auch Forumrollenspiel betreibt oder ob das eigentlich nur so aussieht und das eigentlich gute Berichte der Abläufe und Tatsachen in Engonien sind.

Sind noch einige engonische Münzen zu haben?(Ich müsste, bezüglich der Münzen, bereits an eine E-mail geschrieben haben, nämlich der von Tobi[etwa vor 2-3 Tagen])



Also ich würde am liebsten einen reisenden Abenteurer spielen(Ja ich bin sehr...einfallsreich), der neu in Engonien ist. Der Weg zur alten Heimat, vorallem aus Angst, weniger aus Geldmangel., ist ihm versperrt.
Deshalb sucht er sich einen neuen Weg sich irgendetwas aufzubauen, nun eben hier.
Dazu ziehen ihn öffentliche Ereignisse an um die nötigen Informationen zu ergattern und vielleicht ein lukrativer Zeitvertreib.
Dabei sind mir weder Kampf-, noch Magiefähigkeiten besonders wichtig, letzteres eigentlich überhaupt nicht.

Die Gewandung die ich tragen möchte habe ich mir, mithilfe eines Familienmitglieds, dass schneidern kann, selbst hergestellt.
Die ist, an sich, ausbaufähig aber da sie so neu ist(und dazu noch selbst hergestellt) möchte ich sie unbedingt tragen.
Die Gewandung besteht derzeit aus Oberteil, Hose, Gugel und Überwurf.

Ein Gürtel und Schuhe wären...ganz nützlich. Auch ein Geldbeutel oder Geldschnüre fänd ich toll. Eine größere Tasche sowieso.
Aus Prinzip hätte ich auch gerne ein Schild, schon allein weil die Schilder in den gesehenen Videos toll aussehen. Direkt für den CHarakter ist er aber, derzeit noch nicht.

An der Bewaffnung traue ich mir eine Keule, vielleicht sogar ein Messer, zu. optimal wäre ein schöner Wanderstab.
Mir wäre es vorallem wichtig ohne Leder zu arbeiten.




Tobi:
Super.

Ob diese Woche ein Basteltreff stattfinden wird steht noch ein bischen in den Sternen, da wir am WE unseren Akademiecon haben und dafür noch reichlich machen müssen ... aber ab dem 9. Dezember bis Weihnachten wirds dann erst mal wieder regelmäßig sein.

bzgl. Forenrollenspiel: Ja, hier gibt es Forenrollenspiel, das ist aber weder koordiniert, noch an irgendwelche Regeln gebunden. Meist wird es benutzt um "Mal eben noch was auszuspielen, zu dem man IT nicht gekommen ist"TM.
Wenn man weiß, dass man jemanden OT zwei Monate nicht mehr auf Con sehen wird und so keine Gelegenheit hat bestimmte Dinge auszuspielen, oder mit einem anderen Charakter über Etwas zu reden ... dann benutzt man das Forum.
Forenrollenspiel, dass wirkliche Aktionen beinhaltet (also Kämpfen, Dinge stehlen, intrigieren usw.) findet in der Regel nicht statt. Im allgemeinen gilt, dass Dinge, die im Forenrollenspiel passieren nicht wirklich "verbindlich" für das "reale" Spiel sind.

bzgl. Münzen: Ja, ich habe bei der letzten Münzbestellung mehr Münzen privat gekauft und verkaufe sie nun für 40Cent das Stück weiter. Da beim der Mitgliederversammlung noch rel. viel Bedarf geäußert wurde hab ich nun eine größere Menge Münzen in mein Auto gepackt und kann immer mal wieder welche Abtreten, wenn jemand welche haben mag und ich mit meinem Auto da bin. Darüber hinaus wollen wir vom Verein aus (in Form von Birgit) noch mal gucken, ob wir eine große Münzbestellung zusammen bekommen. Tendenziell wäre die dann billiger, als die 40Cent bei mir (wahrscheinlich so um die 36Cent) aber ob bzw. wann sie zustande  kommt steht noch nicht fest. So eine große Münzbestellung lohnt sich erst ab ca. 3000 Münzen insgesamt.
Wann hast du mir denn die Mail geschickt und an welche Adresse? Ich hab leider nicht mitbekommen und eigentlich versuche ich immer über Mail erreichbar zu sein.

Du willst einen Abenteurer spielen? Super ... das ist meiner Meinung nach das absolut beste Konzept um anzufangen. Du hast schon eine Gewandung und ein Familienmitglied, das nähen kann und will ... perfekt. Ich wage mal die Prophezeihung, das du davon in Zukunft noch viel gebrauch machen wirst, sobald du die ersten Dinge siehst, die dich auf Ideen bringen  ;D

"Neu in Engonien. Der Weg in die alte Heimat, vorallem aus Angst, weniger aus Gelmangel, ist ihm versperrt." - tolles Konzept. passt super.
Du müsstest dir nur noch ein paar Überlegungen zu deiner alten Heimat machen, da du über kurz oder lang in die Verlegenheit kommen wirst dich damit auseinaderzusetzen. Daher wäre mein Tip erfinde nicht ein komplett neues Land, sondern lass die alte Heimat in Engonien (oder dessen Randgebieten) liegen. Du kannst dir gerne eine eigene Stadt, oder Baronie o.ä. erfinden die du nach deinen Wünschen ausgestalten kannst. Gründe, warum du dort momentan nicht mehr hin kannst gibt es viele z.B. könnte sie in dem Lupus Umbra (die Bösen) besetzten Gebiet liegen oder eine Gilde (oder das Gesetz) könnten dich in deiner alten Heimat verfolgen, oder es könnte einfach nur sein, dass du dieses eine Mädchen heiraten sollst, da aber partou keine Lust drauf hast. *g*
Wenn die alte Heimat weiter weg sein soll, dann würde ich dir empfehlen als dieses Land, eines von unseren Partnervereinen zu benutzen z.B. Condra, Grenzbrueck oder Montralur. Das bietet direkt mehr Gelegenheit zum Spiel und erspart der Larpwelt noch eine neues Land, dass nur bedingt bespielt wird.

Basteln: Keule, Messer, Wanderstab sind recht gut selber zu bauen. Material sollten wir noch da haben, so dass du beim nächsten Basteln direkt loslegen kannst. Gürtel, Schuhe, Geldbeutel, Geldkatze usw. ist sehr einfach (Gürtel) oder recht anspruchsvoll (Schuhe) auch möglich.
Ohne Leder zu arbeiten ist teilweise ein wenig knifflig. Grundsätzlich ist Leder ein sehr toller Werkstoff, was die Materialeigenschaften angeht und auch was Umweltverschmutzung betrifft ist es im Vergleich zu Kunstleder usw. um einiges besser. Rindsleder ist ein "Abfallprodukt" der Fleischindustrie und deswegen wird kein Rind nur wegen dem Leder sterben ... aber man unterstützt die Fleischindustrie immer noch mit ca. 50€ pro kompletter Rinderhaut ... und man trägt halt die Haut von toten Tieren.
Waffen ohne Leder ist problemlos möglich. Den Durchstoßschutz oben macht man zwar normalerweise aus Leder, aber da funktioniert auch jeder andere vernünftige Werkstoff. Einen Gürtel kann man aus Stoff machen. Da würde ich dir aber empfehlen einfach einen der Bundeswehr/outdoor Survival Koppelgürtel zu nehmen. Die sind aus Stoff und sehr stabil. Geldbeuten usw. ... Tja, die kann man nähen. Ich zeig dir am besten einfach ein paar Anleitungen bzw. Muster.
Schuhe solltest du professionelle Schuhe nehmen. Die müssen gut sitzen und was aushalten und da selber ohne Leder was zu versuchen halte ich für ... fast unmöglich.
Hier findest du einen Hersteller, der auch Schuhe in Lederoptik, aber nur mit Kunstleder herstellt http://www.vegetarian-shoes.co.uk/

bei Schilden gibt es auch verschiedene Sachen, die man machen kann. Ich werd dir am besten einfach mal bei Gelegenheit was zeigen.

Jeremias:
Hallo Dirk!

Lass mich raten, der Engonier war ich und unseren Bastelraum kennst du bereits sehr gut?  ;D Es freut mich, dass du den Weg hierhin gefunden hast. Der Tobi ist jedenfalls eine gute Adresse für Anfänger...

MfG, Jeremias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln