Out-Time Bereich > Goldbach - OT-Zone
Lust auf was Neues?
Münster:
@Lix: Na, aber klar solltest du da die Küchenmagd machen! Mit meinem Zwerg als Koch und deiner Magd, die das Essen rettet, sind wir doch bestens ausgestattet... >:D
Gruß,
der Chris
Jelena:
1. Johannes als schusseliger Magus oder Brudr Tuck-Verschnitt ;D
2. Chris als begnadeter Zwergenkoch der Ahornsirup auf 1001 Weise zubereiten kann
3. Krizs als völlig entnervter Soldat
4.Tobi als Leibdiener/ Mundschenk
5. Grendar als Liliam inter spines aka Geoffrey Chaucer-ist-ein-witz-gegen-mich
6. Frauke als Zofe
7. Angie als Vertraute mit 2em Gesicht
8. Nenya als Zofe/Gesellschafterin
9. Andreas als brummeliger Zwergensoldat
10. Lix als Ninjazofe/ Küchenmagd... Ninjamagd?
wie erkläre ich soviele Zwerge in meinem Gefolge?
Chris aka Münster, kannst Du wirklich kochen?
Hat jemand eine Idee wo wir als erstes hinfahren sollen? Habe im Larpkalender geblättert, aber die Ankündigungen für das nächste Jahr sind sehr spärlich. Dieses Jahr wird nix, da ich ab Oktober mein Staatsexamen ablege (was weit in den November hineindauern wird) und zudem das ganze gerne "richtig" mit euch machen würde, also möglichst schon mit Banner, Wappenröcken etc. und vor allem etwas ausgefeilteren Hintergrundgeschichten. Dafür braucht man Planungszeit, das kriegt man nicht mal eben zusammengedengelt.
Ich bitte um Charakterbeschreibungen!
Münster:
Von mir aus, kann ich auch einen menschlichen Koch spielen...
Dann sind vielleicht auch nicht so viele Haare in der Suppe >:D
Nee, keine Sorge, ich kann kochen! Und für den Abwasch, hab ich dann ja die Magd... :)
Gruß, der Chris
Lix:
Ist noch Bedarf an einem großen, starken, faulen Soldaten, der Küchenmädchen auf den Hintern haut? Mein Kerl bietet sich jedenfalls als solcher an...
Bevor ich einen Charakter auf Geratewohl bastele:
Wie ist das mit Klamotten; welche Epoche nehmen wir uns ungefähr zum Vorbild? Mehr Renaissance oder eher Hochmittelalter? Renaissance-Dienstbotenklamotte kann ich problemlos nähen, für Mittelalter hab ich massig Zeug da. Renaissance-Männerkleidung wäre eher fummelig, sollte aber auch gehen.
Dasselbe ist mit den Namen der Charaktere: in welchem Stil sind die gehalten? Klingt ja bis jetzt recht französisch, gilt das auch für die normalere Bevölkerung? Kann man davon ausgehen, dass die Bevölkerung in einem typischen Feudalsystem mit Leibeigenschaft und so lebt? Wie aufmüpfig bzw. hörig sind wir von Haus aus?
Hazel:
Hi!
Ich bin natürlich auch gerne dabei! Ob als Zofe oder Magd ist mir eigentlich gleich. Was auch immer noch im Gefolge benötigt wird. Vielleicht eine ungeschickte Magd, die sich zu häufig die Finger verbrennt oder stolpert und dann immer ausgiebig flucht ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln