collapse

Autor Thema: Amonlonde ( 05.09.2008 - 07.09.2008 ) Tempus Fugit  (Gelesen 4110 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Malglin

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Amonlonde ( 05.09.2008 - 07.09.2008 ) Tempus Fugit
« Antwort #15 am: 02. Aug 08, 17:25 »
Da wir die 40 NSC heute überschritten haben, rutschen jetzt Wartelisteplatz 1 - 16 rein.

Damit ist der aktuelle Stand:

SL: 10/11
NSC: 41 /40
Spieler:  87 (+2 Tagesgäste)
Warteliste: 3 Spieler

Heute oder morgen werde ich per Email eine Seite bekanntgeben, wo alle angemeldeten Spieler drauf stehen.
 say a lot of things.

Egal wie man sich dreht, der Arsch bleibt hinten.

Offline Kadegar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2724
  • 2...1...Ritual
Re: Amonlonde ( 05.09.2008 - 07.09.2008 ) Tempus Fugit
« Antwort #16 am: 04. Aug 08, 15:46 »
whuhu ich bin angemeldet und bestätigt.

Tobi?
Ist dein Platz noch frei? Dann würde ich den gerne besetzen.
Lass mich, ich kann das!
Entweder dein Charakter stirbt als Held, oder lebt lange genug um NSC zu werden.
Kein-Haar-Mann!

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Amonlonde ( 05.09.2008 - 07.09.2008 ) Tempus Fugit
« Antwort #17 am: 06. Aug 08, 19:32 »
Sooo, Tobi, Kadegar und meinereiner sind da... Haben wir eine Begründung dafür?

Offline Ariann

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 659
  • Widerstandskämpferin
Re: Amonlonde ( 05.09.2008 - 07.09.2008 ) Tempus Fugit
« Antwort #18 am: 10. Aug 08, 15:10 »
Im Zweifel wollt ihr einfach mal gucken, was der Katschmarek  :poke:so treibt seid er wieder zu hause ist und ob da evtl. Hilfe für Engonien  :pirat: zu finden ist, welcher Art auch immer...
Wurzeln schlagen kann man nur in einem Land, das man liebt, das man Heimat nennt.
Meine Heimat ist das Kaiserreich.

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Amonlonde ( 05.09.2008 - 07.09.2008 ) Tempus Fugit
« Antwort #19 am: 11. Aug 08, 16:24 »
Also ich habe genug Gründe da zu sein. Von besagter Hilfe in Diversen Lebenslagen bis zu Urlaub ist für Florian alles plausibel.

@Kadegar: latz und Zelt in Auto ist für dich reserviert.
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Offline Malglin

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Amonlonde ( 05.09.2008 - 07.09.2008 ) Tempus Fugit
« Antwort #20 am: 12. Aug 08, 15:10 »
Sooo, Tobi, Kadegar und meinereiner sind da... Haben wir eine Begründung dafür?

Na, was macht man in Amonlonde? Entweder Urlaub, Kassandras Harfenspiel lauschen, mit Malglin über ultimative Artefaktwaffen plaudern, oder einfach auch Finanzierungsengpässe sprechen, das man Geld von Handelshaus für eine bestimmtes Kriegsziel braucht. Wenn ihr ne Info zu Savart Wolfsheim mitbringt, wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt. ;D
 say a lot of things.

Egal wie man sich dreht, der Arsch bleibt hinten.

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Amonlonde ( 05.09.2008 - 07.09.2008 ) Tempus Fugit
« Antwort #21 am: 07. Sep 08, 19:18 »
1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung, ist es für einen Con geeignet?)

Ich kannte das Gelände bereits und hatte gehofft, dass es ein wenig in den Wald ging. Gerüchteweise hörte ich von einem Stein, also war da wohl was... Ansonsten wurde der Zeltplatz ganz nett genutzt.

2. Wie fandest du deine Mitspieler?

Leider zu grossen Teilen ziemlich frustrierend. Mal abgesehen von den Plotlösern im Wald waren die Leute um die Tour de la Roche/Engonien/Söldner/Truppe die einzigen, die flott reagierten. Insbesondere eine Gruppe ist mir dank ihrem Anführer sehr negativ aufgefallen. Denn Anschreien macht noch keinen Heerführer aus und wer aus Trotz dann nach hinten geht, hats nicht verstanden.
Ganz grauselig war der Samstag Abend. Der Bedrohungssituation wurde ja mal so gar nicht Respekt gezollt. Da sitzen die grossen, lichten Helden in der Taverne und kümmern sich einen Dreck um einen wichtigen Ort, erst dann, wenn dann mal was passiert, wird widerstrebend das alkoholische Getränk stehengelassen. Es gab einige Stimmen, die für eine Komplettschliessung der Taverne waren...
Sehr angenehm war das Spiel mit Algonkin, seiner Entourage und den Söldnern. Auch Ta-He (Schreibweise?) hat sehr viel Spass gemacht, insbesondere, da ich sie noch nie als Mitspieler erlebt habe.

3.1 NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)

Nun bewegen wir uns wieder in angenehmeren Gefilden: Alle Rollen, die ich als solche wahrgenommen habe, auch die "Prügel"-Rollen, kamen stimmig vor. Der NSC, der uns was von seiner Familie erzählte, der stoische und kalte General, die arrogante Prinzessin, die vielen Kämpfer mit "Für den König", alles passte!

3.2 NSC hinsichtlich Kampf ( Was war gut, was war schlecht, Anzahl?)

Erfreulich wenig doofe Sachen passiert, nie den Ruf Sani gehört, mir kam alles sehr sauber vor. Gerade zum Ende hin waren es etwas wenig NSC, aber daran kann man nichts machen.

4. Kampf allgemein (Gelände, Lichtverhältnisse etc.)

Lichverhältnisse sind mir inzwischen egal, aber daran hat die Orga gut was gemacht. Das Gelände war zwar irgendwann glitschig, aber bekämpfbar eigentlich immer. Insbesondere die Kampfbereicheinteilung war ganz gut so.

5. Plot ggf. Unterplots (Was hat gefallen, was war unverständlich?)

Ich glaube, im Nachhinein habe ich den Plot ganz gut durchschaut. Einige Dinge habe ich sehr spät mitbekommen, da ich mich aber als Plotjäger beschäftigt habe, kann ich sagen: Es gab kein Plotloch, keine Längen, alles baute aufeinander auf. Die Informationen wurden geschickt platziert und wirkten nicht als vom Himmel gefallen. er Plot an sich war zwar für meinen Charakter ein bisschen sehr arkan, aber insbesondere OT finde ich die gesamte Idee sehr schön.
Einen Regenmoment hatte der Plot: Die komischen "göttlichen Präsenzen". Vollkommen unmotiviert und unzusammenhängend und alles in Allem eher nervig. Allerdings haben die Zweifeldinger zu netten Spielmomenten geführt!

6. Ambiente (hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s etc.)


Die Taverne war der brennende Tisch. Da muss man wohl nichts mehr zu sagen! Ansonsten ist mir nur eine ziemliche Leere in der Festung aufgefallen, aber die Maschine wiederum wirkte sehr nett.

7.SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)

Irgendwo war immer eine SL. Daran kann ich nichts kritisieren.

8. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler?)

Wann lernen Spieler endlich, auf Hausregeln zu achten? Ein Lob an den NSC, der einem Amonlonder Stammspieler mitteilte, dass Furcht ein Berührungszauber ist. Übrigens auch im verwendeten Dragonsys und nicht nur in den Hausregeln. Das mit den Schildtreffern hat irgendwie nicht so gut geklappt, da muss ich mir auch an die eigene Nase packen. Abgesehen von Samstag mittag habe ich das nicht zum Reparieren gegeben. Ich habe es auch aber immer wieder vergessen...
Ein bisschen störend waren die massiven Einsätze von Verwandlungsmagie. Aber dass ist wohl der Ausgleich für die wenigen Krieger.

9. Preis-Leistungsverhältnis?

Wenn man einberechnet, dass wohl das Wetter gefühlt ein Drittel an Equipment zerlegt hat und dass spontan ein Herd kaputt ging, war der Preis akzeptabel.

10. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?

- Das Essen. Genauso gut, wie ich es erwartet habe!
- Wache halten im Dungeon und sich IT wie OT Essen bringen lassen
- Das Spiel mit der Söldnertruppe. Insbesondere als die Zweifel umgingen...
- Die Bereitschaft einiger Leute, dieses Versammlungszelt aufs Gelände zu bringen. Und es wurde rege genutzt!

11. Was war auf dem Con echt schlecht?

- Der Krakeeler am ersten Abend. Insbesondere, als er Schmollen ging.
- Nicht ganz der Absturz, schliesslich haben wir die Zelte trocken abgebaut, aber definitiv unangenehm: Das Wetter. Kann aber keiner was für.

12. Abschlussnote/Fazit

Der Con kriegt eine 2+/3-. Die erste Note geht an NSC u. Orga, die zweite an die Spieler.

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]