Out-Time Bereich > Goldbach - OT-Zone
Goldbach - ein Kammerspiel
Frauke:
Da muss ich dem Tobi zustimmen ... der Abend soll ja hauptsächlich das Spiel untereinander fördern und das charazusammenspiel (vor allem des Gesindes) etwas vorrantreiben ...
Das halte ich für echt wichtig ... vorallem mit Ausblick auf die Tuniertage ... Eine veranstaltung mit mehr gästen kann man auch immer noch mal anpeilen ... aber für diesen abend plädiere ich definitiv für mehr Goldbach und weniger Gäste (also so wie die Liste in etwa jetzt steht).
Mel:
aaahhhhhhhhhhhhh, mein Name ist LoraiNNe!!!!!
Ähm, wo ist das Haus den genau?
Ich meine, "Eifel" ist ja relativ...
Dann besteht nämlich die Möglichkeit, dass ich bei meinen Eltern schlafe...
Ferrumfex:
Ich bin eigentlich auch dafür das das ganze ein reiner Goldbach / Firngard-Abend wird. /Firngard weil ja gewisse Plotdinge da laufen sollen. Mel und Jerry sind da ja schon eine ganze Menge Leute, die kein Goldbach spielen. Und es soll ja auch definitiv nicht wieder die Situation entstehen das das Gesinde so schrecklich OT ist.
Insgesamt habe ich a) mit meinen Eltern abgeklärt und b) geben die Räumlichkeiten eigentlich auch nicht mehr her als Platz für 10-15 Personen. Dabei ist 15 aber die absolute Schallgrenze.
Das Haus sieht man hier:
Google-Maps-Link
Dabei ist das Haus knapp darüber das Haus von meinen Eltern.
Den Platz den wir effektiv bespielen können ist auf dem Luftbild leider nicht so toll zu sehen, da über dem großen Wohnzimmer ein Grasdach ist, was natürlich die perfekte Tarnung in einem Luftbild darstellt :D
Da aber ja alle so ungeduldig sind und nicht auf die Fotos warten wollen, hier eine kurze Beschreibung, dabei keine Garantie auf die Maßzahlen.
Das Haus oder besser der Teil des Hauses, den wir bespielen ist der ehemalige Hühnerstall dieses kleinen Eifelhauses. Das Wohnzimmer hat einen großen (und mit groß meine ich wirklich groß) Specksteinofen der auch das gesamte Haus heizt.
Zum Garten hin (nach Süden raus) sind insgesamt 5 große (etwa 1x3m) Fensterscheiben eingesetzt, eine davon mit einer Tür zur Terasse und der daran angeschlossenen Wiese.
Auf dem Luftbild sieht man das untere Ende der Wiese in der Hecke die entlang der Strasse führt.
Die anderen Wände sind entweder aus natürbelassenem Sandstein, die Wand wo der Ofen steht ist verputzt. Die Decke besteht aus Nut-und-Feder Holzvertäfelung.
Die Lichtleisten in der einen Sandstein-Wand müsste man abdecken. An der anderen Wand steht ein großer Sekretär. Das Zimmer hat auch eine kleine Musikanlage, darüber könnte man eventuell leise Hintergrundmusik laufen lassen - alternativ: abnehmen und wegtun.
Der Boden ist gefließt.
Maße: in etwa 5x6m, Deckenhöhe bei etwa 3,50m
An das Wohnzimmer angeschlossen ist die Küche mit zugegebener Maße für 15 Personen recht kleinem Esstisch - das wäre ein Problem von dem wir noch schauen müssen wie wir es lösen.
In der Küche gibt es eine Leiter ins obere Stockwerk. Ausserdem ist der Zugang zum Flur und zum Elternschlafzimmer dort angesiedelt. Der Boden ist gefließt, die Wände sind zum großen Teil mit grau gestrichenen Holzbohlen verkleidet.
Maße: in etwa 4x4m, Deckenhöhe z.T. 3,50, sonst 2,50m
Das Schlafzimmer beinhaltet zum einen das große Doppelbett sowie zwei Große Wandschränke und einen Tisch - darin ist eigentlich nur Platz zum Umziehen und Schlafen sowie deponieren von OT-Gegenständen. Eventuell kann man es noch als das IT-Schlafzimmer der Baronin nutzen.
An den Flur angeschlossen ist das WC mit Dusche, Männlein-Weiblein-Trennung war da halt nicht nötig. Ich hoffe das wir das auch hinbekommen. Zur Not müsste ich mit meinen Eltern verhandeln über die Nutzung des Gäste-WCs im Haupthaus. Im Flur selber ist der Vorratsschrank und die Gaderobe.
Die Treppe rauf befinden sich noch zwei Räume. Zum einen ein kleines mit relativ viel Dachschräge von etwa 4x3m. Daneben ist das Zimmer das über dem Schlafzimmer liegt - in etwa 5x5m, davon aber auch einiges an Dachschräge.
Zu den beiden Räumen wäre mein Vorschlag das wir diese als IT-Zimmer für das Gesinde nehmen. Das ist ein Rückzugsort für uns, wo wir auch ungestört unter uns spielen können ohne das das adelige Pack es mitbekommt ;) Wie man das dekoriert muss man schauen. Die beiden noch erwähnten Einzel-Betten befinden sich auch in dem großen Raum, zusammen mit den Kissen. Man müsste das halt ein wenig kramen, dann passt das schon.
Ich werde bei nächster Gelegenheit einen relativ genauen Bauplan nebst Fotografien der Örtlichkeit erstellen - das wird aber frühestens zur Taverne was, vorher bin ich nicht mehr @home.
Wenn wir OT schlafen wollen, kriegen wir sicherlich die max 15 Mann alle unter - notfalls können ja auch Leute im Wohnzimmer schlafen. Ich warne euch nur vor: die Zimmer oben sind kalt - den ich werde bestimmt nicht die 14 Tage vorher durchheizen. Dafür hat der Ofen eine beheizte Sitzbank :D
So weit, so gut.
Jelena:
Aktuelle Liste:
1. Olli (was ein Wunder^^)
2. Ingrid als Baronin
3. Tobi als Jonathan
4. Maria als Köchin
5. Saskia als Claire
6. Golo wird erst im letzten Moment zusagen können
7. Jeremias als Damian
8. Krisz möchte gerne
9. Nicole dabei haben
10. Steffi ist da, wahrscheinlich als einfache Magd
11. Mel als LoRaiNNe ::)
12. Markus ist überredet worden, ich weiß nur nicht zu was
13. Lina als Mignon oder war es Manon?
14. Johannes als Meister Sternenbart mit ohne Oberlippenbart
Übernachtung:
Ingrid - bringt Bettwäsche mit - belegt eines der Betten
Olli - schläft zu Haus
Die York'schen würden gerne als Gäste kommen, sollen aber lieber nicht.
Ariann:
Ich mag auch gerne einen Platz zum Übernachten haben...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln