collapse

Autor Thema: Trauerkleidung  (Gelesen 1938 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Trauerkleidung
« am: 14. Okt 08, 16:28 »
Ist ja klar das so ein Thema von mir kommt^^

Hier also meine Frage:
Da es inzwischen eine ganze Reihe von Spielern gibt, die Novizen, Geweihte, Laien und fanatische Gläubige der unterschiedlichen Gottheiten darstellen, ergeben sich natürlich eine ganze Reihe von neuen Spielmöglichkeiten, über die man vorher nur theoretisch gesprochen hat, wenn überhaupt.

Eine Situation ist z.B. die Trauer. Wie trauern die unterschiedlichen Kirchen? Gibt es besondere Riten? Welche Farben tragen sie?
Ich frage, weil meine Baronin in naher Zukunft wahrscheinlich Trauer tragen wird und als gläubige Tochter Lavinias wird sie dies im Sinne ihrer Göttin tun wollen.
Da wir ja eine bespielte Lavinianovizin haben, will ich mich gerne nach ihr richten, bevor ich mir was aus den Fingern sauge was so nicht gedacht war  ;)
Fände es aber auch interessant, wenn die anderen ihren Senf dazu geben würden (Szivar'sche Trauerriten fände ich zB besonders interessant  ;D)
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Trauerkleidung
« Antwort #1 am: 14. Okt 08, 17:49 »
interessante Idee. Habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht wäre aber trotzdem sehr sinnvoll, weil es bestimmt tolles Spiel geben kann.

Von Valconnan zum Beispiel kenne ich das so, dass rot die Trauerfarbe ist und man dann ein rotes Tuch um den Arm gebunden trägt.

Von den einzelnen Göttern abhängig machen ist natürlich auch super.
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Offline Lalaith

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 427
Re: Trauerkleidung
« Antwort #2 am: 14. Okt 08, 19:32 »
Ich kann natürlich nur was zu Naduria sagen, aber da geb ich natürlich gerne meinen senf dazu. Da Naduria den Kreislauf des Lebens umschließt trauert man nciht so sehr um verstorbene sondern sieht es so, dass seine Zeit im Kreislauf weiter zu gehen gekommen war. Natürlich wird trotzdem getrauert und nicht nur gesagt joa is halt so, sind ja doch keine Unmenschen. Zur Trauer wir zuerst eine beerdigung abgehalten bei der der körper der Erde überführt wird (also normale beerdigung), damit derjenige halt in die Erde also zu Naduria zurückkeht, dabei soll jedoch nciht der tod im vordergrung stehen sondern die art und weise wie die Person gelebt hat und was sie zu ihren Lebzeiten für die Angehörigen udn Freunde getan hat. Über bestimmte farben hab cih mir leider noch keine genauen gedanken gemacht, aber werde cih jetzt bestimmt mal machen.

Offline Rogar

  • Söldnerhauptmann
  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3083
Re: Trauerkleidung
« Antwort #3 am: 15. Okt 08, 15:04 »
Um es mit den Worten eines Films auzudrücken.

'Lo, there do I see...
my father.
'Lo, there do I see...
My mother, and my sisters, and my brothers.
'Lo, there do I see...
The line of my people...
Back to the beginning.
'Lo, they do call to me.
They bid me take my place among them.
In the halls of Valhalla...
Where the brave...
May live...

...forever.

Also Tiorsgläubige leben doch eh alle im Zwiespalt sie suchen den Kampf immer wider um schließlich einen zu finden wo sie unterliegen um an Tiors Ketten zu dienen. Ich würde sagen heulen wird da keiner, eher noch gefeiert. Je nach Situation wird er verbrannt, heimgetragen sonstwas. Aber ich denke Trauer legen die nicht an, weil es keine für sie gibt. Sie Leben ja weiter an Tiors Ketten um eines Tages wider zurück zu kehren. Insofern wofür trauern und wofür andre Kleidung, is doch im Kern was gutes. Söldner geben dem Toten ne Goldmünze in die Hand, das letzte Gut das Sie mit der alten Welt verbindet, um den Fährmann zu bezahlen der sie hinüber zur Insel an Tiors Ketten bringt.
« Letzte Änderung: 15. Okt 08, 15:07 von Rogar »
Dipl. - Ing. (FH) der Fachrichtung Architektur

Computer Aided Design
Bestandserfassung
Ingenieurleistung

Rania

  • Gast
Re: Trauerkleidung
« Antwort #4 am: 21. Okt 08, 17:18 »
So, da Ingrid mich so nett gebeten hat, gebe auch ich meinen Senf dazu.
Wenn jemand gestorben ist, tragen Laviniagläubige die Farbe Weiss.
Begrüngung: Die Farbe Weiß symbolisiert  Unschuld und Reinheit, die der Verstorbene  erlebt hat. Zudem beduetet sie die Leere, die die Trauernden Empfinden, denn ein Mensch, der Ihnen sehr nahe stand, wurde aus ihrer Mitte gerissen.

Ein Beerdigung wird es in dem Sinne nicht wirklich geben, denn die Toten werden Einbalsamiert, um das zu erhalten, was dem Menschen ausgemacht hat, Z.B. auch seine Schönheit und die Reinheit des Herzens.

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Trauerkleidung
« Antwort #5 am: 21. Okt 08, 19:37 »
und was wird dann mit den Einbalsamierten gemacht? In eine Gruft gelegt in einen Steinsarg? Verbrannt?

Seebestattungen sollte es in ENgonien angesichts des schwierigen Verhältnisses der Engonier gegenüber dem Meer vielleicht nicht geben. Oder gerade deswegen weil?
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Rania

  • Gast
Re: Trauerkleidung
« Antwort #6 am: 21. Okt 08, 20:12 »
Also Verbrennen finde ich bei Lavinia nicht gut, weil das meiner Meinung nach eher zu Tior passt.
Eine Seebestattung wäre toll, WEIL: Wasser die Bedeutung für Leben hat.
Wasser ist die Grundlage für ein Leben und Wassser ist rein.

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Trauerkleidung
« Antwort #7 am: 21. Okt 08, 20:25 »
Die Idee mit der Einbalsamierung ist nett, aber wenn ich mich recht erinnere, dann soll Lavinia neben Naduria eine der am meisten von den einfachen Menschen verehrten Götter Engoniens sein, da wird das mit dem Einbalsamieren schwierig, oder?
Wie wäre es, wenn dieser Brauch für die Geweihten gilt?
Die einfachen Menschen tragen ihre Lieben ganz normal zu Grabe und machen dann einen Leichenschmaus, um auf den Toten anzustossen.

Was hälst du davon?
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Rania

  • Gast
Re: Trauerkleidung
« Antwort #8 am: 21. Okt 08, 20:29 »
Hmm, ja stimmt schon, du hast recht...
Man kann ja z.B einen Krug mit wasser mit ins Grab geben oder so.
Wäre doch auch eine Möglichkeit?

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Trauerkleidung
« Antwort #9 am: 21. Okt 08, 20:48 »
Warum nicht?
Also zusammenfassend für Lavinia:

Trauerfarbe: weiß
Bestattungsart: zu Grabe tragen und Grabbeigaben mitgeben: u.a. einen Krug Wasser, Kirschblüten (frisch oder in einer stilisierten Form), vieleicht auch Taubenfedern usw.
Besonderheit: Leichenschmaus, wo man auf den Gestorbenen anstösst

Was meinst Du?

Den Gedanken der Seebestattung finde ich sehr reizvoll, ich würde das gerne für die Nordcaldrier adaptieren, schließlich sind die ja mit Schiffen auf der Halbinsel gelandet, aber das klamüser ich mal mit den restlichen Firngardern aus.
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Rania

  • Gast
Re: Trauerkleidung
« Antwort #10 am: 21. Okt 08, 20:53 »
Ja, das klingt sehr gut.
Rosen Sollten auch noch ins Grab mitgegeben werden, denn sie symbolisiert die Liebe, die ja auch ihre Ecken und Kanten hat.

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]