Out-Time Bereich > LARP als Hobby

Ausrüstungsfragen

<< < (2/3) > >>

Schimmi:
Halloooo,

nun beginnt die Saison 2009 und der Schimmi hat wieder ein paar Fragen zur Ausrüstung.

Mein Char Ferdi ist ja derzeit sowas wie ein Heimatloser Händlerssohn, da er aus Caer Conway geflüchtet ist. Die weitere Geschichte entwickelt sich gerade. Ich habe aber irgendwie die Befürchtung, dass ich den Char überfrachte und zu sehr die Eierlegende Wollmilchsau mache. Das will ich aber nicht.

Derzeit sieht es wie folgt aus:

- Händlerfertigkeiten liegen vor aufgrund der Familie
- Schwertkampf ist in geringem Maße möglich.

Das sollte soweit kein Problem sein. Aber bei den folgenden Dingen tue ich mich schon schwerer, die alle einzubinden bzw. weiter zu entwickeln:

- Fähigkeiten zum Fallenstellen (aus der Char-Generierung übergeblieben
- Als Ausrüstung nen Gambeson (halte ich für übertrieben und unrealistisch)
- Fertigkeit im Bogenschiessen (möchte in nächster Zeit irgendwann bogenschiessen, weil mir das sicher Spass macht)
- Aus dem heimatlosen Händlerssohn soll ein erfolgreicher Händler werden, der sich vielleicht etwas Einfluss verdient
- In dem Zusammenhang auch Partnerschaften mit anderen Händlern, Wirten etc.
- Viel herumkommen in verschiedenen Gegenden (aktuell Lodrien - Bootcamp, später Grenzwacht, Condra-Tavernen, CoM...)
- Zwischendurch war auch noch der Gedanke sich Alamar näher zu zuwenden

Ist meiner Meinung nach alles was viel für einen einzelnen Char. Ich halte nichts von alleskönnenden übermächtigen Chars. Gut davon ist Ferdi noch weit weg. Aber die Bandbreite ist doch schon recht gross, oder??

Wäre es vielleicht besser einen zweiten Char zu spielen und die Fähigkeiten/Wünsche etwas zu gruppieren?

Sooo das sind erstmal meine Gedanken.

Gruß

Schimmi

Tobi:
Also solange du nicht anfängst Rüstung zu tragen (wobei meiner Meinung nach ein gambeson nicht als Rüstung zählt) oder zu Zaubern/Wunder zu wirken musst du dir keine Sorgen machen zum Alleskönner zu mutieren.

Wenn du primär Händler bist und nabenbei noch ein paar Sachen kannst, wie Fallen stellen, Bogen schießen und ein wenig Kämpfen ist das vollkommen in Ordnung.

Oder anders gesagt: Ein Händler braucht im Larp sogar solche Hobbies. Weil auf einem standart Abenteuercon werden seine "Händlerfähigkeiten" und Einflüsse wenig bis gar nicht Spielinhalt sein. Das brauchst du sogar die Secundärfähigkeiten um dich richtig ins Spiel einbringen zu können.

Ashat:
Dem kann ich nur zustimmen - und dazu kommt noch, daß nun, auf der Flucht, solche Sachen ja auch um so wichtiger werden.
Sicher wirst du auf den Reisen einiges gelernt haben, denn nicht immer sind Tavernen oder Gasthäuser in der Nähe. Und auch auf dem Bootcamp kannst du dich ja fortbilen lassen - mit der Flucht und so ja auch aus gutem Grund ;-)

Frauke:
Ich denke auch, das du dir um die eierlegende Wollmilchsau keine Gedanken machen musst...für alle dinge die du da so aufgezählt hast kann man ganz logische intime erklärungen finden, die nicht an den haare herbei gezogen sind:
Gambeson --> Du läufts durch ein vom Bürgerkrieg gebeuteltes Land ... das reicht als erklärung, du trägst ja keine Vollplatte.
Fallen stellen --> auf Reisen erlernt, Onkel war Jäger irgendwas in der Art...
Bogenschießen --> können alle oben genannten Dinge auch drauf passen ...
Händleraufstieg bzw. Kontakte knüpfen --> ist dein hauptjob und wird sich im spiel ergeben
Alamar --> warumnicht?! kann doch deine Gottheit sein... musst ja nicht gleich Priester werden ;) IT biste damit ja schon gfenug in berührung gekommen... kannst dich ja intime bekehren lassen ... Damian und Co werden sich freuen!

Wie Tobi schon sagt, solange du nicht zum zaubernden heiligen Superkrieger mit alchemistischen Heilfähigkeiten wirst ist alles in Butter... mach dir also mal nicht zu viele gedanken und lass die LARP Saison 2009 auf dich zukommen ;)

Maria:
Ich würde ganz einfach das "Fallenstellen" vollkommen STREICHEN. Ist auch fürs Spiel meist nicht so ergiebig, weil OT-Sicherheit die Fallenarten eh einschränkt, es sei denn, du baust gerne, dann gehen Bärenfallen, Schnappfallen etc. aus Latex.

Alles andere passt irgendwie ins Bild eines Händlers. Der Gambeson allerdings höchstens, wenn es mehr so ein "Prunkwams" ist oder du den nur anziehst, wenn es brenzlig wird, Händler sollten vor allen Dingen repräsentativ aussehen, sonst erkennt man die nicht.

Würde mich auch aufs Bogenschießen konzentrieren. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln