collapse

Autor Thema: Vorstellung  (Gelesen 3553 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Vorstellung
« Antwort #15 am: 28. Nov 10, 22:25 »

eher Römer, oder eher Reier von Rohan oder eher Warhammer Imperium? Irgendeine Vorlage geistert dir doch bestimmt im Kopf herum, oder?


Also ein "t" sollte schon noch dabei sein...  ::)

*Bild von kotzenden Wikingerähnlichen Rittern aus dem Kopfe streich*

Hallo Dirk,

willkommen in Engonien!

Man wird sich bestimmt demnächst einmal über den Weg laufen, etwa auf unserer 10jahresfeier im Januar?
Komm doch vorbei und schau dir unseren Trupp mal aus der Nähe an!

Liebe Grüße

die Ingrid
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Vorstellung
« Antwort #16 am: 28. Nov 10, 22:53 »
Ach Reiher von Rohan wäre doch bestimmt auch mal lustig *g* ... Wikinger auf Pferden halt.  ;D
Von wegen Landkrank.

Ansonsten Dirk, hast du dir schon viele Gedanken gemacht. Viel weiter würde ich das ganze Land auch nicht mehr ausformulieren und dir vielleicht stattdessen die einzelne Stadt vornehmen, aus der dein Charakter kommt. Da irgendwie die Charakterstrukturen ausarbeiten, vielleicht einen Herrschen benennen und eine besondere Charakteristik zu DER Stadt. Z.B. berühmt für ... Hanfstoffe ... oder so.

Aber erst mal ein paar anmerlungen auf den ersten Blick.

Khaffit finde ich einen tollen Namen für die Arbeiterschicht. Hat etwas Orientalisches und Dienermäßiges.
Nero für die Hauptstadt ... ich weiß nicht. irgendwie erinnert mich der Name immer an den wahnsinnigen Kaiser.

rein Schwarze Gewandung ... vor allem mit Gesichtsschutz ... ist gelinde gesagt sehr problematisch im Larp. Jemand, der so aussieht, wird fast immer direkt als sog. Ninja Kiddie abgestempelt. Das hat einen extrem schlechten Ruf. Da solltest du auf jeden Fall drauf verzichten und eine andere Farbe nehmen.
Wie wärs mit Rot? Dann wären wir direkt wieder bei den Spartanern *g*

Sehe ich das richtig, dass du vom Stil etwas grieschiches, spartanerhaftes mit leichtem Orienteinschlag haben möchtest?
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Offline Searcher

  • Weltenbummler
  • *
  • Beiträge: 200
Re: Vorstellung
« Antwort #17 am: 28. Nov 10, 23:15 »
Also wenn die Turban tragen(auch wenn es schwarz ist), sieht es dann immernoch zu sehr nach einem Ninja aus?
Komisch...ich hab kein bisschen an einen ninja gedacht aber so...
Etwa so ein Ruf wie Drachenartige und Tierartige(was ich sehr traurig finde, das war meine erste Idee...)


Wahnsinn ist perfekt, Fanatismus natürlich noch etwas besser^^
Ja dieser orientalische Hauch sollte unbedingt dabei sein.
An die Griechen, oder sogar Spartaner habe ich nicht sofort gedacht aber stimmt es passt. Vorallem wenn man dem kriegerischen eine portion Religion verpasst.


Gut, ich werde mal sehen, was mir zu einer einzelnen Stadt einfällt.
Eingies.
Mal sehen wann ich es niederschreiben kann



@Jelena
Es gibt eine Jubiläumsfeier im Januar?
tja...wenn ich kommen darf, sicher. gern.

@Schimmi
Ich weiß aber dadurch das es jetzt hier steht kommen vielleicht irgendwann andere auf die Idee selbst etwas daraus spielen zu wollen oder das Land gleich für einen Plot zu missbrauchen.
Und dafür lohnt es sich ja schon!(Zumindest für mich)

Offline Berufspsycho

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2269
  • Stimme der Unvernunft
    • Eysenwall - Der LARP Waffen Shop
Re: Vorstellung
« Antwort #18 am: 29. Nov 10, 00:06 »
Willkommen. Des Lobes waren die Vorredner ja schon zu genüge voll von, also ein paar Anmerkungen, was bei dem Land merkwürdig vorkommt:

Die gesamte Struktur wirkt zu militärisch geprägt, es klingt nicht nach einer funktionierenden Gesellschaft. Teils schon faschistoid, wenn man sich anguckt, dass Priester im ersten Jahr kein Wort zu sprechen haben. Insgesamt gibt es so viele KO Kriterien, dass ich mich frage wer da nicht in Schaden lebt. Oder anders, aus welcher Schicht soll denn dein Abenteurer stammen ohne zu viele Einschränkungen zu wiederfahren?
Streich diese Extreme, sie machen das ganze Unglaubhaft und entmystifizieren das Ganze. Wenn es schon Elitekrieger etc. gibt, hat es mehr Reiz das stückweise zu lüften und zu entwickeln anstatt jetzt Hardliner zu definieren, welche sich nur schwer ändern lassen.

Pferdemangel ist weder in einer funktionierenden Wirtschaft noch bei einer Militärmacht glaubhaft. Dafür entweder ne Ersatzlösung finden oder es streichen, derartige Nutztiere sind in den meisten Regionen unverzichtbar.

Gibt bestimmt noch was, mehr fällt mir nur grad nicht auf.
Ich weis was ich tue, ich tue es trotzdem...
-----
www.eysenwall.de
www.facebook.com/eysenwall

Offline Searcher

  • Weltenbummler
  • *
  • Beiträge: 200
Re: Vorstellung
« Antwort #19 am: 29. Nov 10, 00:34 »
Also so unglaubwürdig finde ich das gar nicht.

Man stelle es sich vor wie in der Aristokratie, von mir aus auch Monarchie.

Der Herrscher steht an der Spitze, wie ein König,
Darunter die Priester(Klerus)
und die Krieger(Adlige)

Danach kommen die Khaffit mit ihren verschiedenen Aufgaben.
Sie müssen die Wirtschaft am laufen halten)bzw. werden dazu gezwungen) und werden zu Frondiensten herangezogen(Ich erwähnte ja, dass der Herrscher das Recht dazu hat).
Die Priester verwalten derweil alles und leben nach ihrr Religion.
(Wie erwähnt: Der Klerus stellt oftmals die Herrscher)

Die Krieger, mehr einer guten schweren Fußtruppe gleich, werden als "spezielle Kaste" durchgefüttert und stellen Feldherren und (Elite)krieger.
Sie schützen die Städte und trainieren, gemäß ihrer Religion.
Ihre wichtigste Aufgabe: Dafür sorgen, dass die Khaffit auch ja ihre Arbeit machen.
Dazu nutzen sie Satisfaktionen u.ä.

Pferde nun...sind Pferde nicht sowieso rar in Engonien?
Ich denke ich kann andere Lasttiere einsetzen, wenn nicht sogar Menschen.

Faschistoid? Ja ein wenig. Ich bevorzuge streng religiöse Aristokratie.


Mein Charakter würde aus der unteren Kaste kommen: Khaffit.
Geflohen aus dem Land, was schon genug Mut erfordert hat.
Um zurück zu gehen, hat er jetzt keinen mehr.

Das Militär stellt sich ja nicht nur aus der oberen Kaste, nur sind das die "besonderen" die genannt werden sollten, ähnlich einer berühmten Reitereinheit oder Fußtruppe.
Nur sind die Krieger, derzeit, die einzigen die dauerhaft "stehen"(wie die Landsknechte eines Barons oder so ähnlich, im Notfall zieht ja auch dieser mehr Truppen zusammen)


P.S:Ich bin kein Faschist

Mel

  • Gast
Re: Vorstellung
« Antwort #20 am: 29. Nov 10, 03:05 »
vielleicht kann man Deine... mensch, richtig lange Ausarbeitung- ja irgendwie in den engonischen Hintergrund einbinden?

Und wenn nicht... im Moment werden auch sehr viele Knappen gesucht *hehe*, da brauchst Du auch erstmal nicht mit Schwert kämpfen, wenn Du nicht willst....
Und mMn kann es nicht genug engonische Charaktere geben  ;)

so, Jubiläumsfeier im Januar:
dazu gibt es einen gesonderten Threat/Thread (ich kann mit nie merken, welche schreibweisende die entsprechende ist...) mit Anmeldelink... melde Dich gerne an, diese Feier ist für Engonier und Freunde gedacht, ausserdem kannst du da schon viele von uns kennenlernen (oder heute auf dem Stammtisch.....)

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Vorstellung
« Antwort #21 am: 29. Nov 10, 07:49 »
Jep, auf die Jubiläumsfeier bist du natürlich auch herzlich eingeladen.  ;D

Engonien ist jetzt auch nicht sooo das große Reiterfolk (eher das Gegenteil), was daran liegt, dass man im Larp nur sehr schwer Pferde benutzen kann und wir uns daher für eine Zivilisation entschieden haben, deren Hauptwaffe eher schwere Infanterie, als Kavalerie ist.
Ja, das nicht wirklich realistisch, für ein mittelalter orientiertes Setting, aber solche Abstriche muss man halt im Larp machen.
Inwieweit Bauern Akergäule einsetzen ist tatsächlich vollkommen wurst, weil es nie dargestellt werden wird.

Auch schwarzer Turban wird nicht dabei helfen das Ninja-Kiddie Image loszuwerden, weil dann automatisch jeder direkt an Haschischim, Assamiten, -Assasinen denkt. Tut mir leid, aber auf Schwarz als Farbe für irgendeine Gruppe würde ich total verzichten. Das haben zu viele "Problemspieler" leider für uns alle kaputtgemacht.


Ansonsten ... Würde es in dein Konzept passen, wenn das Land seit länger Zeit immer wieder in einem Krieg mit einem Nachbarland namens Pyria liegen würde?
Dann hätte ich schon eine gute Idee zum Einbauen
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Offline Berufspsycho

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2269
  • Stimme der Unvernunft
    • Eysenwall - Der LARP Waffen Shop
Re: Vorstellung
« Antwort #22 am: 29. Nov 10, 12:07 »
Keine Panik, keiner hällt dich für einen Faschisten, dann wären die Reaktionen andere gewesen.

Sich alles ausdenken ist ja nett, Du wirst bei LARP aber lebendigere Entwicklungen mitverfolgen. Einfacher ist es erst einen Grundstein zu definieren und den Rest wachsen zu lassen. Nimm beispielsweise erstmal eine Region statt einem ganzen Land und definiere Abgrenzung zum Rest des Landes.
Ohne es bös zu meinen, bei einem Verein aufzuschlagen mit dem Einstieg "Ihr seid nett aber ich mache mein eigenes Ding ist... seltsam." ist unvorteilhaft, ich persönlich fühle mich grad auf den Schlipps getreten.
Ich weis was ich tue, ich tue es trotzdem...
-----
www.eysenwall.de
www.facebook.com/eysenwall

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Vorstellung
« Antwort #23 am: 29. Nov 10, 13:16 »
ich persönlich fühle mich grad auf den Schlipps getreten.

Also ich nicht.  ;D
Das man seine eigenen Ideen verwirklichen will finde ich die wichtigste Motivation überhaupt an dem Hobby. Außerdem hat Dirk doch gefragt und ich hab ihm gesagt "mach mal".

Nene, das passt schon alles so und ich bin mir sicher, dass wir ein stimmiges Gesamtbild hinbekommen werden.
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Mel

  • Gast
Re: Vorstellung
« Antwort #24 am: 29. Nov 10, 13:20 »
also, ich denke auch, dass, wenn man in einem bst. Land spielen will, sich in eben diesem Land ansiedeln sollte, denn sonst haben wir nur noch Engonier mit Migrationshintergrund *g*
Aber ich finde ja eh immer, dass wir zu wenig in Engonien beheimatete Charaktere haben....
Trotzdem, Dirk, überlege es Dir doch mal... das caldrische Imperium kann Unterstützung gebrauchen (und Firngard ;D:poke:
Komm zu uns, denn wir haben Kekse!

Offline Hegen

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 829
  • BÄMM!
Re: Vorstellung
« Antwort #25 am: 29. Nov 10, 14:23 »
Hallo Dirk,
ersteinmal herzlich Willkommen hier im Forum!
Du siehst jedenfalls schon: der Meinungen gibt es viele. Auch vereinsintern sind die Ansichten nicht einheitlich.
Es wird dich jedenfalls niemand hindern, auf einem Engonien-Con zu erscheinen und das von dir beschriebene Land als Hintergrund zu benutzen, als ein Land, dass weit weg ist und das niemand vor Ort kennt, das imho auch niemanden so recht interessieren wird. Larp ist anders als zB Tischrollenspiel. Du wirst selten jemanden finden, mit dem du auf Basis deines Hintergrundlandes zusammen spielen kannst, wenn du der einzige bist, der daher stammt und der es kennt.

Es hat hingegen viele Vorteile, aus einer der engonischen Provinzen zu stammen - du hast automatisch Anknüpfungspunkte zu anderen Engoniern, sei es auf freundschaftlicher Basis oder vielleicht sogar eher ein wenig konfliktorientierter (wobei es hartes Spieler-gegen-Spieler auf Engonien-Cons nicht gibt). Du hast dann sogar die Möglichkeit, dich einer bestehenden Gruppe anzuschliessen, was den Einstieg nochmals erleichtert.

Wenn du auf deinen ersten Con gehst mit den Vorgaben: ich bin ein Herumtreiber (Abenteurer), ich glaube nicht an eure Götter, ich stamme nicht aus eurem Land, dann hast du wenig Anknüpfpunkte zu anderen Spielern, was aber wichtig ist.

Aber wie gesagt: die Meinungen gehen da auseinander. Wie du liest, gehöre ich eher zu der "Pro-Engonien"-Seite.

Beste Grüße
Johannes, spielt einen Charakter mit Migrationshintergrund (aber gut integriert :))
"Wenn mehr von uns Heiterkeit, gutes Tafeln und klingende Lieder höher als Gold schätzen würden, so hätten wir eine fröhlichere Welt."
Thorin Eichenschild

Offline Searcher

  • Weltenbummler
  • *
  • Beiträge: 200
Re: Vorstellung
« Antwort #26 am: 29. Nov 10, 14:46 »
Manno...jetzt mag ich keine ninjas mehr, machen mir mein Konzept kaputt...vorallem weil Meuchelmörder in Einheitkleidung uneffektiv sind...
Gut, dann rot^^

Ich kenne Pyria nicht aber wenn sie anders sind als die Evelyyner haben sie den Krieg verdient ;)


Also ich will niemanden angreifen, aber ich habe einfach vieeel zu wenig Wissen für ein engonisches Konzept(Was herrscht in Firngard und im caldrischen Imperium vor?!), weshalb ich meines erschaffen habe.

Zitat
 :poke:
Au nein nicht der Stock, au okay, okay ich überlegs mir, aber nur wegen den Keksen! AU.

Beim nächsten Basteltreff, werde ich mal dazukommen und den Anwesenden meine Gewandung zeigen, vielleicht habe ich mich geirrt und meine Gewandung passt perfekt zu einem Kulturkreis!
Wenn nicht, dann nicht.



Zitat
Jep, auf die Jubiläumsfeier bist du natürlich auch herzlich eingeladen.   ;D

Danke!



Selbst wenn ich doch etwas finde, arbeite ich am Konzept weiter, bis es nützlich ist. Kann man sicher irgendwann einmal brauchen!


@Hegen: Ich reihe deine meinung mal auch gleich bei den pro-Engoniern ein.
Wer an dem Donnerstag da ist, sieht es ja selbst!
und danke^^

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Re: Vorstellung
« Antwort #27 am: 29. Nov 10, 15:04 »
Nun.. ne Menge Infos über Engonien findest Du auch in der Engonien-Wiki unter http://www.larp-koeln.de/ewiki
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

Offline Searcher

  • Weltenbummler
  • *
  • Beiträge: 200
Re: Vorstellung
« Antwort #28 am: 29. Nov 10, 15:23 »
Ehrlich gesagt...reicht mir das nicht.
Ich glaube wenn ich mal ein paar Engonier treffe, können die mir mehr Informationen geben.
Gezuckert mit den Ansichten der Spieler, viel wert finde ich.

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Re: Vorstellung
« Antwort #29 am: 29. Nov 10, 15:29 »
Ehrlich gesagt...reicht mir das nicht.
Ich glaube wenn ich mal ein paar Engonier treffe, können die mir mehr Informationen geben.
Gezuckert mit den Ansichten der Spieler, viel wert finde ich.

stimme ich Dir 100% zu.. Hab ich bei meinem Einstieg auch so gemacht.. Fragen fragen fragen... Dann merken dass es DIE Antwort nicht gibt... und sich das beste für sich raussuchen.

Aber sowohl die Larp-Wiki, die Du ja schon gelesen hast als auch die Engonien-Wiki, helfen Dir um schon mal einen Überblick zu erlangen.
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]