Out-Time Bereich > Off-Topic Gequatsche
Möglicher Gau im japanischen Atomreaktor im Gange
Sir Ralf:
http://www.stern.de/panorama/-live-ticke…rk-1662763.html
Auszug aus dem Bericht:
Zitat
--- Zitat ---Gelingt es nicht, die Brennstäbe im Reaktor ausreichend zu kühlen,
könnte es zu einem GAU, einem Größten anzunehmenden Unfall, kommen.
Versagt die Kühlung, läuft die Kernspaltung unkontrollierbar weiter.
Zuerst schmilzt die Metallhülle der mit Uran gefüllten Brennstäbe, dann
verbrennt das Uran selbst. Das geschmolzene, extrem heiße Material sinkt
auf den Reaktorboden und durchbricht ihn. Da der Reaktorbehälter noch
unter hohem Druck steht, würde es ihn zerreißen. Weitere Gebäude und
wichtige Einrichtungen des Kraftwerks würden zerstört. Durchbrennt die
radioaktive Masse auch den Sicherheitsbehälter, sprechen Experten von
einem Super-GAU. Hochradioaktives Material gelingt nach außen, sickert
in das Erdreich und verseucht das Grundwasser.
--- Ende Zitat ---
Uff den armen Japanern bleibt wirklich nichts erspart, ich hoffe das die das noch in den Griff bekommen. aber das Atomkraftwerk im japanischen Fukushima scheint durch das Erdbeben wirklich schwer in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein, es sieht so aus als wären gerade vor ein zwei Stunden Teile der Gebäudehülle des Atomreaktors zusammengebrochen zu sein, und es hat ein kleinere
Explosion gegeben. Ich hoffe wirklich das Japan von einer solchen Katastrophe verschont bleibt, aber ich sags mal so, Kernkraft aus Kernspaltung ist und bleibt gefährlich, nach meiner Meinung war es nach Tchernobyl eine Frage der Zeit bis uns irgendwo so ein Ding wieder um die Ohren fliegt :(.
Ich hoffe das beste für die Menschen in Japan.
Videobericht: http://www.google.de/#q=erdbeben+japan&hl=de&safe=off&prmd=ivnsu&source=univ&tbs=nws:1&tbo=u&sa=X&ei=oi97TaPgC8iw4Abb5PSHBg&sqi=2&ved=0CEEQqAI&fp=3629e6c2ff8b8656
Das gute ist das die japanischen Reaktoren sehr viel moderner sind als der in Technobyl es war, die Schutzmaßnamen sind sehr umfangreich und selbst wenn es zum Gau kommen sollte könnte die starke Abschirmung des Reaktors schlimmeres vieleicht verhindern.
Grüße Andi
Jeremias:
--- Zitat von: Sir Ralf am 12. Mär 11, 09:55 --- aber ich sags mal so, Kernkraft aus Kernspaltung ist und bleibt gefährlich, nach meiner Meinung war es nach Tchernobyl eine Frage der Zeit bis uns irgendwo so ein Ding wieder um die Ohren fliegt :(.
--- Ende Zitat ---
In Anbetracht der Tatsache, dass das jüngere der beiden AKWs fast 30 Jahre alt ist und dass das Erdbeben eine Gewalt von ca. 475 Millionen Tonnen TNT hat, halte ich diese Aussage für gleichwertig mit der Panikmache über deutsche AKWs. Tschernobyl ist etwas Anderes und eine "Frage der Zeit" ist höchstens, wie lange es noch dauert, bis uninformierte Leute endlich den Mund halten mit sowas wie "Kernkraft aus Kernspaltung ist und bleibt gefährlich". Denn solange man im täglichen Umgang mit etwas rumfährt, was gewaltig explodieren kann (Benzinbomben, anyone?) sollte man doch den Boden unter den Füssen nicht verlieren.
:motz:
Sir Ralf:
--- Zitat ---Denn solange man im täglichen Umgang mit etwas rumfährt, was gewaltig explodieren kann (Benzinbomben, anyone?) sollte man doch den Boden unter den Füssen nicht verlieren.
--- Ende Zitat ---
Nun Jerry ich weiß das du dich damit auskennst, und möchte da auch keine panikmache betreiben, wahrscheinlich hast du aber recht da ist der Schreck mit mit durchgegangen, aber im Moment sieht es ziemlich kritisch bei diesem japanischen Kernreaktor aus, und ich wollte das hier reinstellen, weil es mich momentan sehr beschäftigt.
Das gute an diesen japanischen Reaktor hier ist, das die Abschirmung offenbar sehr solide ist, soweit ich das raushören konnte kann dies sehr viel aushalten, hoffen wir also das beste.
Grüße Andi
Mel:
das problem bei den meisten AKGegnern ist eh, dass die sich keine Gedanken machen, woher man sonst den Strom beziehen könnte....
aber zu Japan: Ich halte Atomkraft auch für gefährlich und habe nicht umsonst den Stromanbieter gewechselt, in japan hat das alles aber eine ganz andere vorgeschichte als tschernobyl, das sollte man bitte nicht aus den augen verlieren.
Zu den "Benzinbomben": Ja, das meiste, was Klima, CO2 usw. angeht ist panikmache, sehe ich wie jerry, ABER: wenn man die sog. benzinbomben für so gefährlich hält, muss man sie ja auch nicht benutzen ;)
Jeremias:
--- Zitat ---Nun Jerry das ist deine Meinung, ich weiß das du dich damit auskennst, ich jedoch halte Kernpraft für gefährlich, und möchte da auch keine panikmache betreiben, aber im Moment sieht es ziemlich kritisch bei diesem japanischen Kernreaktor aus, und ich wollte das hier reinstellen, weil es mich momentan sehr beschäftigt.
--- Ende Zitat ---
Nein, meine Meinung ist das nicht. Sondern Erkenntnisse aus diversen Vorlesungen in dem Bereich. Ich finde übrigens Sätze wie "Ja, du kennst dich damit aus, aber das ist mir egal, ich finde es immer noch so, wie ich will" ein wunderbares Argument gegen Demokratie.
--- Zitat ---Und Autos bzw, das Bezin dort kann nicht so leicht explodieren weiß, es ist durchaus möglich das ein Auto durch austrettendes Bezin in brand gerät, aber soweit ich weiß gehen Autos bei einem Unfall nicht hoch wie man das in den Hollywoodschinken so oft zu sehen bekommt, ist aber auch ein ganz anders Thema....
--- Ende Zitat ---
Korrekt. Genauso verhält es sich mit explodierenden AKWs und der Realität.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln