collapse

Autor Thema: Schnell und sportlich fahren? Warum oder auch warum nicht?  (Gelesen 4119 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rogar

  • Söldnerhauptmann
  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3083
Re: Schnell und sportlich fahren? Warum oder auch warum nicht?
« Antwort #30 am: 29. Sep 12, 21:05 »
Gibt mitlerweile nen paar ganz gute Spritsparer, ich drossel deswegen den Fahrstil, Leichtlauföle, Reifen pipapo macht was aus.
Den aalen Golf drückste fasst um 2 Liter, den BMW um 3,5 wobei ich Steuergerät und ein paar Geschichten umgebaut hab.

Früher gings auf Leistung, heute auf Sprit sparn. ;-)

Ich hab sowieso immer Stau nach der 1. Morgenbaustelle, ist schrecklich hier in der Umgebung, ist keine Bahn frei wenn nicht tiefste Nacht ist.
2. nur Selbstmörder und Fahranfänger die einmal im Monat im begleiteten Fahren die 10km zur Oma fahrn, oder im Panzerbenz fahrende
Weißkopfadler im Tiefflug welche die linke Spur dicht machen.

Ich denk ming aaler Golf soll noch bis Anfang 2014 irgendwo bei über 20-23 Jahre, werden die Karren langsam reif.
Aber mal schaun, vielleicht bekomm ich doch wider Lust den zu machen, ich denk die Karosse wird den Enthusismus Bremsen.
Wir werden sehn, du weißt ich hab persönliche Beziehungen bis zur letzten Schraube aufgebaut.
Dipl. - Ing. (FH) der Fachrichtung Architektur

Computer Aided Design
Bestandserfassung
Ingenieurleistung

Offline maniac mike

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 570
Re: Schnell und sportlich fahren? Warum oder auch warum nicht?
« Antwort #31 am: 30. Sep 12, 01:46 »
pro:1) ist ganz gut wenn man schlecht drauf ist,obwohl schnelles starten und"slalomfahren" bei geparkten Autos schon ein    Geschwindigkeitgefühl hervorrufen ohne das man gleich mit 80-100 km/h durch die Stadt fliegen muss.
2) es macht Spass

contra  : 1) wenn man von den erwähnten +20 km/h ausgeht,macht es bei mir hier in der Umgebung keinen Spass,weil man durch den Ampelrythmus buchstäblich an jeder Ampel steht und das sind 18 auf ca. 15 km.
2) Ich kann das sehr oft beobachten weil auf meinem Arbeitsweg einer ist der das regelmäßig macht und nur ca. 20 sek vor mir ankommt,das wär mir zu stressig. Hinzu kommt das er dabei noch waghalsige manöver macht,wie nach dem überholen zu früh einscheren so das man bremsen muss,oder Autos die schon vor einer roten Ampel anfangen zu bremsen noch überholt um vorne zu stehen.

Hab vor gut 15 Jahren mal ausprobiert immer genau nach Vorschrift zufahren,nur haben das die anderen Verkehrsteinehmer nicht gewusst^^.
Das Fazit dieses Versuchs war ein erhöhter Verschleiss,da andere Verkehrsteilnehmer meine Geschwindigkeit an Kreuzungen falsch eingeschätzt haben,kam es zu einem extremen Anstieg von Vollbremsungen,was mangels ABS (damals) auch schonmal zu "eckigen" Reifen geführt hat.
Außerdem wird dann ständig gedrängelt,was entspanntes fahren unmöglich macht und damit auch ein sicherheitsrisiko dastellt.
Naja aber Adrenalin satt durch die ganzen kritischen Situationen,war fast besser als schnellfahrn.
Auf meinem Arbeitsweg liegt die normale Geschwindigkeit in der Stadt bei 55-60 km/h.
Wenn ich alleine auf der Strasse bin geh ich auf50-55 km/h runter,weil da auch der Ampelrythmus liegt.
Einzige Ausnahme ist 30er Zone,da ist  Punkt 30,obwohl mein Bordcomputer da einen Spritverbrauch von 13l / 100 km anzeigt^^,aber überholt worden bin ich da auch schon
Autobahn ist relativ,bisher lag der beste Verbrauch meiner Autos in den vergangenen 21 Jahren immer bei 110-130 km/h.
Aber wenn ich Platz hab tret ich die Karre auch schonmal gerne,seltsamerweise ist das meist auf relativ kurzen Strecken,von so 20km,k.A. warum.
Auf Langstrecken (ab 80km) und in Baustellen tucker ich meistens auf der rechten Seite rum,find ich sicherer.
Scheinbar sind LKW Fahrer auch so ziemlich die einzigen die wissen wie breit ihr Wagen ist,in Baustellen in Bedrängnis gekommen bin ich meistens durch Fahrer von Kleinwagen,hinzu kommt das die modernen Autos auch schon alle an der 2m Marke kratzen.


"DA HAU ICH MIT DER SCHÜPPE DRAUF DA SIND BONBONS DRIN !!!"
-----------------------------------------------------
Aufgeben ist keine Option !!!

Mel

  • Gast
Re: Schnell und sportlich fahren? Warum oder auch warum nicht?
« Antwort #32 am: 30. Sep 12, 07:30 »
 ich hab meine Auto gestern stillgelegt und hoffe, dass es diese oder nächste Woche abgemeldet werden kann  :'(
Ich vermisse den riesen Panzer jetzt schon *snieeef*

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Schnell und sportlich fahren? Warum oder auch warum nicht?
« Antwort #33 am: 30. Sep 12, 11:21 »
@Benda

Ich kann nur schlecht mir Pro-Argumente ausdenken, weil ich selber contra bin. Deswegen wollte ich mal hier fragen... Und ihr habt ja geholfen!

Offline maniac mike

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 570
Re: Schnell und sportlich fahren? Warum oder auch warum nicht?
« Antwort #34 am: 30. Sep 12, 13:50 »
@ Adrian
nein die Parkplätze werden nicht auf kleine Autos optimiert,die Autos werden nur immer grösser,aber die Parkplätze nicht ;D
Beispiel : mein jetziger "Golfklasse" Corolla Bj. 2007 ,ist im Vergleich zu meiner vorherigen Mittelklasse Limo Carina ich glaub Bj.1994 ,satte 60 kg schwerer und 6 cm breiter obwohl er ca 0,5m kürzer ist und das bei gleicher Motorleistung.
Das heißt dann winke winke Motorentwicklung,denn er verbraucht dadurch grad mal nen halben Liter weniger als der Carina.
Achso,fälltmir grad ein das der ADAC vor einiger Zeit mal in ganz Deutschland Parkhäuser untersucht und die Parkplätze ausgemessen hat.
Fazit : sie sind fast alle mittlerweile so klein das die Parkhäuser garnicht mehr auf die angegebene Anzahl an Parkplätzen kommen :mauer:
Also zweifelnicht an Deinen Parkkünsten ;D
"DA HAU ICH MIT DER SCHÜPPE DRAUF DA SIND BONBONS DRIN !!!"
-----------------------------------------------------
Aufgeben ist keine Option !!!

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Schnell und sportlich fahren? Warum oder auch warum nicht?
« Antwort #35 am: 01. Okt 12, 14:07 »
Zum Thema "20 km/h schneller fahren":
Zitat von: Polizeipapier zum Thema Verkehrsunfallprävention
Bei 65 km/h STERBEN acht von zehn Fußgängern, während bei
50 km/h acht von zehn Fußgängern, die mit einem PKW kollidieren, ÜBERLEBEN. Das heißt: 15 km/h Unterschied entscheiden darüber, ob acht von zehn Fußgängern überleben oder sterben!

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Schnell und sportlich fahren? Warum oder auch warum nicht?
« Antwort #36 am: 01. Okt 12, 14:21 »
Aus professionellem Interesse: Worauf beziehen sich die Daten?
Frontalunfälle? Crashtests? Auswertung von Unfalldaten? Durchschnittsgeschwindigkeiten bei Unfällen mit Personenschaden?
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Schnell und sportlich fahren? Warum oder auch warum nicht?
« Antwort #37 am: 01. Okt 12, 15:10 »
Soweit ich weiß, aus Unfalldaten. Kann ich dir aber nicht garantiert sagen.

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Schnell und sportlich fahren? Warum oder auch warum nicht?
« Antwort #38 am: 01. Okt 12, 15:27 »
Ah, OK und die Aussage erscheint in einem Papier zur Unfallprävention bei Jugendlichen ... dann würde ich mal stark zu einer Verwendung außerhalb dieses Kontextes abraten  ;D
bzw. ich würde gerne eine Diskussion in einem ADAC-Forum darüber sehen (allein aus Freude an sich zankenden Erwachsenen im Internet *g*)
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]