collapse

Autor Thema: Nach dem "Ton der Ewigkeit"  (Gelesen 7304 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« am: 25. Mär 12, 17:36 »
Der Ton der Ewigkeit ist vorrüber.
Ich bin geschafft und kann kaum noch deutlich sprechen.
Aber es geht mir gut und ich bin mit einem guten Gefühl nach Hause gefahren, eben jenem Gefühl das man nach einer guten CON hat und das war der Ton der Ewigkeit bestimmt!

Ich war zum ersten Mal auf dem "Larphof" und habe vorher nur hören` sagen über diesen gehört und das meistens mit schlechten bzw negativen Erfahrungen.
Also machte ich mich dementsprechend mit gemischten Erwartungen am Freitag auf den Weg.

Was hier meiner Meinung nach außerordentlich festgehalten werden muss ist die Tatsache, dass KEINE von den vorherhigen Kritiken bzw schlechten Erfahrungen eingetreten sind!

Es gab keine unpassenden Rollen Konzepte die sich mit anderen evtl gebissen hätten, noch gab es keine überstarken Spieler welche die Erde erzittern ließen oder eine erhöte Pappnasenquote.

Es hatte eher den Eindruck als ob sich die Orga hier Mühe gab ein homogenes, abgestimmtes Spielerfeld auf die Reihe zu bringen.
Und das hat funktioniert!

Ich fühlte mich auf der CON keineswegs irgendwann gelangweilt, ich war viel eher gelangweilt von den ständigen Fragen ob wir nicht gelangweilt wären.
Auch wenn das "lungern" so aussah, war es jedoch Spiel und wir hatten Spaß (zumindest kann ich da für mich sprechen).

Am meisten war ich überrascht von den Kämpfen!
Die übliche Floskel von den "grandiosen NSC" will ich hier gar nicht erneut aufwärmen, denn meistens beschreibt sie nur den fehlerlosen NSC Einsatz.

Aber diesmal kann ich wirklich ehrlich behaupten dass die NSC richtig hammer waren!
Alleine von der Intensität des Kampfes her, oder dem ausspielen fand ich die NSC bemerkenswert motiviert und vorbildlich!
Riesige Waffen wurde als solche und vor allem WIE solche geführt und die Schlachtenlängen fand ich auch sehr sehr gut, auch wenn wir meistens schon vorm Ende der Schlacht` am Ende waren ^^

Die Festrollen NSC fielen ausnahmelos auf!
Jedoch nicht negativ, sondern durch ihr aufbauendes Spiel untereinander und mit den SC.
Hier besonderen Dank an Kargass, mit dem ich gerne gespielt hatte und den beiden Zwillingsmädchen! :D

Was auch ins Auge gestochen ist und erwähnt werden muss, ist das Ambiente Level das zu erzeugen versucht wurde.

Der ganze Hof ist defitiniv LARP tauglich, es bildet sich schnell eine gemütliche und einladende Athmosphäre die auch die Stimmung durchs Wochende  hindurch trägt!
Die Taverne ist, trotz der Sofas, wirklich ein feiner Ort zum feiern, niederlassen und schlafen! :D

Die "Kostüme" des Golems und des Drachens waren 1A*!
Sowas wünsche ich mir auf einer CON!
Sehen, fühlen, riechen spüren womit man es zu tun hat, anstatt billiger Telling Anwendung!
Da macht ihr wirklich alles richtig in der Hinsicht!

Alles richtig gemacht hat vor allen Dingen auch die Küchencrew!
Von meiner Seite aus, tadellos in Menge und Geschmack!
Selten so eine gut "funktionierende" Verpflegung gesehen wie auf dem Larphof.

Es gab immer was, immer öfter etwas und es war für alle was dabei!


Der PLOT an sich, ging nicht an mir vorbei...jedoch habe Ich ihn auch nicht gesucht.
Bevor Kord sich ellenlange Diskussionen über das für und wider einer Möglichkeit anhört, schaut er lieber Wand oder Tisch, alles andere wäre sinnlos.

Von daher hab ich alles mitbekommen was "nötig" war und hab alles verpasst, was ich ohnehin hätte verpassen können.

Aber soweit war der Plot stimmig und in Ordnung, es war jetzt nichts außergewöhnlich neues was man nicht schon in anderer Art und Weise mehrmals gesehen hätte, aber er war solide und durchdacht.

Meine Mitspieler waren reihum in Ordnung!
Herausheben möchte Ich:

- Keks und Jaqueline, es hat wirklich Spaß mit euch gemacht! :)
- Die Söldner! Sorry Jungs, das gemeinsame Feiern wird nachgeholt! :D
- Kargass, danke für wirklich tolles Spiel und Gespräche! Sehr gerne wieder!
- den Argestern, fürs 24/7 Wache stehen! Das war sehr stimmig wie ihr das gemacht habt!
- Taladass und seinen Falken fürs zusammen durch die gegnerischen Reihen preschen!

Aber bevor man nun denkt ich würde für diesen Post bezahlt werden, muss ich natürlich auch einige Kritik an den Mann bringen.

Das Gelände,
ja es ist "relativ" groß jedoch sehr begrenzt.
Für viel Bewegung ist wenig Platz so dass das eigentliche Spiel nur auf den Hof "beschränkt" wurde wird, auch wenn es einen Ausflug in den "Wald" gab.
Man könnte hier vielleicht den weiter entfernten Wald nutzen und einen etwas längeren Marsch mit in den Plot schreiben.

Die Taverne,
die Lichtverhälltnisse waren schrecklich wenn man Tagsüber in den Raum ging.
Wenn ihr schon aus gut verständlichen Gründen das E-Licht ausschaltet, dann überlegt euch bitte wie ihr den Eingangsbereich zumindest etwas besser ausleuchten könntet, denn wen man von außen nach Innen kam, wurd es stockduster und in Rüstung und der Stufe war es manchmal etwas holprig....

OT Musik in der Taverne,
immer wieder ein Streitthema das jede Orga für sich selbst lösen muss.
Hier ein absolutes "dagegen" von mir.


Mülleimer draußen, haben gefehlt... nicht nur um mal ebend schnell den überfüllten Aschenbecher zu entleeren oder das man seine Obst Reste wegschmeißen will... generell hat draußen ein Mülleimer gefehlt, was auch letzlich der Grund für die "Vermüllung" des Außenbereichs war.


Diese Kleinigkeiten sind der Grund warum ich der CON eine

2- gebe


Also "perfekt" seid Ihr noch nicht, aber ihr seid auf einem guten Weg! :D
Bis demnächst

lg

~Micha/Kord

Captain Amazing, proud member of room 408

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Ton der Ewigkeit 23.3.-25.3.
« Antwort #1 am: 25. Mär 12, 19:33 »
Ganz vorneweg:
Copy+Paste aus deren Forum.

Vorneweg:
Wir haben, trotz sehr nettem Gespräch mit Aco und viel gutem Zureden, eine sehr niedrige Erwartungshaltung gehabt. "Larphof" ist ja ein Markenname mit einem gewissem Ruf. Und der Ruf eilt voraus. Und es war noch nie so toll zu sehen, wie falsch ein solcher Ruf sein kann!

1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung, ist es für einen Con geeignet?)

Ich war nur auf dem Hof selber, hatte da genug zu tun. Dort gibt es wenig Angriffsmöglichkeiten für die NSC. Aber durch die Anlage, das Aussehen, etc. ist es meiner Meinung nach gut für einen Con geeignet. Schade, dass das Obergeschoss so wenig genutzt wurde und schade, dass der Wald so weit weg ist. Schonmal über eine Umpflanzung nachgedacht? :D

2a. NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)

Abgesehen davon, dass ich IT das ewige Sein für in sich unlogisch halte und den Glauben an das Nichts für skurril halte, waren die NSCs, mit denen ich interagierte, sehr cool. Leider habe ich mit einigen gar nicht gespielt (Cuirina war auf dem Con! Und ich habe nicht ein Wort mit ihr gewechselt!!), was ich sehr schade fand. Rollenspiel mit den gefangenen Barbaren war auch sehr nett, einen haben wir, glaub ich, als Frosch mitgenommen. Ups...  :oops:
Also ganz klar eine gute Sache!
Eine besondere Einzelnennung verdient mein Siegelwächter beim Glaubenskampf. Ich wäre nur halb so gut gewesen ohne dieses grossartige Wortgefecht und ohne die grossartige Reaktion meines Gegners bei meiner Fackel. DANKE!

2b. NSC hinsichtlich Kampf (Was war gut, was war schlecht, Anzahl?)

Anzahl war mehr als ausreichend! Schönes Ausspielen insbesondere der NSCs mit den Zweihandwaffen, besonders der mit dem riesigen Streitkolben. Mein Schild lass ich bei dir gerne fallen. :)
Schlecht war nichts. Ich war zwar anfänglich etwas ob der Chargingaktionen irritiert, aber die stoische Ruhe, mit der die NSC die aus sowas resultierenden Zusammenstösse hinnahmen, fand ich gut. Danach war mir klar: Hier darf ich auch eine etwas dynamischere Kampfart nutzen. Ich hoffe, kein NSC war mir böse, weil ich in der Endschlacht nicht nach 1-2 Treffern rausging, dafür hatte ich mich extra aufgerüstet...

3. Kampf allgemein (Gelände, Lichtverhältnisse etc.)

Angenehm sicher, alles beleuchtet, keine Probleme. Ein wenig mehr Umsicht von allen Beteiligten, wenn einer zu Boden fällt, wünschte ich mir am Freitag abend, aber danach ist auch das besser geworden.

4. Plot ggf. Unterplots (Was hat gefallen, was war unverständlich?)

Das wird jetzt lang... Ich bin mit der festen Absicht des Plotjagens auf den Con gegangen und wurde nicht enttäuscht. Gut, streckenweise bekam man den Plot schon sehr in die Hand gedrückt (ich hätte problemlos auch selber irgendwelche Schriftrollenberge durchgegraben), aber nie so, dass man sich gegängelt fühlte.
Es liefen mehrere Plotstränge gleichzeitig und letztlich war der Plot so umfangreich, dass auch ich als einer von den drei bestinformiertesten Leuten irgendwann den Überblick verloren habe (wofür war nochmal die Frau am Baum da? :oops:).
Sehr angenehm hier fand ich, dass die SL auf Spielerwünsche eingegangen ist. Die Segnung Freitag abend war wahrscheinlich gar nicht geplant, aber dann spontan den Orakelspruch für die Siegelkämpfe zu bekommen, fand ich super. Danke dafür!
Im Allgemeinen fand ich, dass die Orga angenehm flexibel mit ihrem eigenen Plan umgegangen ist. Leid tut mir, dass wir Kargas mit Sicherheit zwischendurch ein wenig gezankt haben, aber wenn jemand unseren designierten Ritualleiter als Dilletant und Anfänger anpöbelt... Da fand ich es schon fast traurig, dass mein Charakter dann auch gegens Anpöbeln war. Aber naja, hat ja alles geklappt.
Bei den Kämpfen um die Siegel fand ich das die Zwerge halb recht haben. Der Bardenkampf erschien geschenkt und das fand ich schade. Aber egal, der Rest sah gut aus, besonders der Magierkampf.

5. Ambiente (hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s etc.)

Die Lich war etwas spartanisch hergerichtet, das war aber auch das Einzige. Ansonsten ganz tolle Kostüme (Skorpionkönig, Golem, die verschiedenen Einzel-NSCs) und eine sehr schön ausgerüstete Taverne. Auch die Gilden schienen sehr schön zu sein, auch wenn ich da wenig drin war. Die Kapelle kannte ich zwar schon vom DF, aber sie war wieder sehr beeindruckend.
In der Summe: Tolles Ambiente, was den Punkt 1 (s.o.) beeindruckend unterstreicht!

6. SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)

Ich bin dem IT-SL-Wesen gegenüber skeptisch, aber es hat hier gut geklappt. Warum, weiss ich auch nicht genau, aber ich hatte nie das Gefühl, länger als unbedingt nötig auf eine SL zu warten. Also, auch hier, saubere Leistung!

7. Wurde zu viel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler?)

Hier ist ja der Punkt, woher der schlechte Ruf kommt. Schwachsinn. Das Regelwerk hatte genau die richtige Präsenz für einen guten Abenteuercon. Feuerbälle mussten nicht angesagt werden, kein Gemeckere wegen "Hältst zuviel aus, Mimimimi". Tolle Sache!
Nach der Diskussion im Vorneherein muss ich sagen, ihr habt es echt sehr locker genommen. So stelle ich mir einen angenehmen Umgang mit Regeln vor. Bravo!

8. Wie fandest du deine Mitspieler?

So und so. Meine eigene Gruppe jetzt mal dahingestellt, gab es eine Menge cooler Mitspieler. Insbesondere den Magier in blau-weiß und seine Truppe, aber auch die Argester und die Truppe von dem Schwertsiegelkämpfer fand ich sehr gut. Besonders hervorheben möchte ich hier die zwei, drei Einzelspieler, die mit mir gespielt haben, deren Namen ich dank meines miserablen Namensgedächtnis schon längst vergessen habe... Sehr interessant fand ich die Dorpanpriesterin. Zwischendurch wollte ich sie sehr gerne verhauen (man sollte sich immer überlegen, wem man wie Ruhe gebietet...) aber ansonsten war mit ihr ganz gut arbeiten.
Es gab allerdings auch einige kritische Punkte. Man sollte sich auch OT überlegen, ob man alles ausbremsen muss, wenn man erst zwei Stunden vorher angekommen ist und dann beleidigt ist, weil man nicht konsultiert wurde. Tja...

9. Preis-Leistungsverhältnis?

Gut. Mehr muss man dazu nicht sagen.

10. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?

- Die Gelegenheit zum Posen beim Glaubenskampf
- Die lustigen Anspielungen bei bescheuerten Plänen "Ist das jetzt Plan Z-2?" "Ja, wir lassen das Es frei!"
- Das Zusammenspiel mit völlig fremden Menschen (man glaubt nicht, wie schwer das manchmal ist...)
- Wilde Plotjagd
- Die Verpflegung (und ich habe einen echt speziell Gaumen...)
- Das Verhalten der SL und ihre unglaublich schnelle Reaktion bei potentiell grösseren Problemen
- Die unserer Meinung nach gelungene Bekehrung der Schwester des Lichs
- Der Asihaufen, mit dem ich unterwegs war :D

11. Was war auf dem Con echt schlecht?

- Die verbohrte NSC, die mir meinte einen Vortrag über Fackelsicherheit halten zu müssen und irgendwann was von SL-Ansage (wahrscheinlich nur in ihrem Kopf) faselte. Wegen akuter Diskussionsunlust habe ich dann halt die Fackel weggetan... :roll:
- Der oben erwähnte Plotausbremser (wobei das kritisch ist. Wie Aco schreibt, an sich IT konsequent...)
- Die Reaktion der Alchimistengildenleute auf meine IT motivierte Evakuierung. Erst ein patziges "Ich bin schwanger" (was auch immer man dann direkt an der Kampflinie macht) dann ein "In den Gilden darf nicht gekämpft werden" (ja klar, halten sich ja auch die Barbaren dran) und zuletzt ein "Hey, OT darf hier nicht gekämpft werden" (Ach neee... Wie wärs mit ein wenig IT-Spiel trotzdem?)

12. Fazit

Meine ganz persönliche Meinung: Es war ein toller Con mit vielen grossartigen Momenten. Ich komme, so Zeit und Leben es gestatten, gerne, GERNE wieder!

Offline Tiefling

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Con-Kritik "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #2 am: 25. Mär 12, 19:59 »
Huhu,

bzgl. den Gegebenheiten vor Ort kann ich mich glaube ich Kord ausnahmslos anschließen. Der Larphof hat kleine Mängel, aber sein so berüchtigter Ruf ist für meine Begriffe wirklich ungerechtfertigt, da das Positive definitiv überwiegt - und, ich bin von dort noch nie heimgekehrt ohne gedacht zu haben, daß die Veranstaltung keine runde Sache gewesen wäre.

Zum Spiel mit Engonien kann ich persönlich auch nur Positives sagen. Ihr seid alles sehr nette Leute und gute Spieler, da aktiv und meist auch motiviert am Geschehen interessiert und nicht nur Bespassungsrezipienten. Da macht es Spass mitzumachen, weil es produktiv ist. 

Ich sag das hier auch nur nochmal ausdrücklich, weil ich ja früher verduften musste gestern Abend (andere Option wäre gewesen morgens um 6h Packradau zu veranstalten), und mich nur bei wenigen verabschiedet habe, um nicht die IT-Situation bei jedem einzeln mit OT-Scheiß zuzumüllen. Und nicht zuletzt natürlich auch, weil mein Charakter den Großteil des Tages damit verbringt eine gehörige Fresse zu ziehen und seinen Unmut an allem und jedem zu zeigen. Ich lache aber trotzdem, halt nur innen drinnen. ;)

Ergo, gerne mal wieder!

LG Kay
Pleased to meet you
Hope you guess my name
Cause what's puzzling you
Is the nature of my game

Offline Berufspsycho

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2269
  • Stimme der Unvernunft
    • Eysenwall - Der LARP Waffen Shop
Re: Re: Ton der Ewigkeit 23.3.-25.3.
« Antwort #3 am: 26. Mär 12, 01:05 »
Vorneweg:
Wenn einer Zeit & Lust hat, kann er meine Zusammenfassung in deren Forum posten. Ich werde mir aus Faulheit nicht die Mühe machen.

1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung, ist es für einen Con geeignet?)

Die Taverne war gut, wenn auch etwas dunkel. Indirektes elektrisches oder gelbes Licht (zumindest beim Eingang) sollte wirklich überdacht werden.
Die Außentaverne/ Sitzanlage gefiel mir gut!
Die Kapelle war schön!
Das Haus war improvisiert aber mit Detailliebe hergerichtet.

Eine Bitte: Kleiderhaken oder dergleichen im Tavernen- Schlafraum.

2a. NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)

Meistens überzeugend. Die Kleinsbackwartentante hatte zwischenzeitlich auch meinen OT Geduldsfaden angerissen, was doch als Leistung zu klassifizieren war.
Schade war, dass mir des Abends eine philosophisches Gespräch über eine (leider nicht körperliche) Liebe von einer Priesterin angeboten wurde, welch auf dankende Annahme einfach weg gegangen ist; schlechter Stil. Ich schiebe es auf meinen Mundgeruch oder ihre Müdigkeit, es hat mich trotzdem geärgert.

2b. NSC hinsichtlich Kampf (Was war gut, was war schlecht, Anzahl?)

Im Allgemeinen gut. Die Schildbrecher auf die Schilde waren nicht abgebremst, sie waren intensiver als Treffer beim Reenactement Fechten. Waffenträger nochaml richtig einweisen, denn das ist eine menschliche Schwäche. Der gute Einsatz hat das wieder wett gemacht.

An dieser Stelle auch eine große Entschuldigung, weil ich den Betroffenen Sonntag Morgen nicht mehr gefunden habe: Es tut mir ernsthaft Leid.
Im "Endkampf" hat er mit dem Zweihand- Streitkolben einen Charge auf mich gemacht während ich an einer Wand stand, der in meinem Gebiss gelandet ist. Auf die Frage umliegender was wäre sagte ich nur "So ein Wichser. Macht weiter, ist gut." und bin dann vorläufig aus dem Kampf gegangen. Blöde Situation und vermutlich nicht beabsichtigt, war meine Emotion auch unangebracht. Dafür also nochmal offiziell: Entschuldigung!

3. Kampf allgemein (Gelände, Lichtverhältnisse etc.)

Bitte einen Waffen- / Rüstungscheck durchführen sowie NSCs eindringlicher einweisen. Meine Latexgegenstände haben ungebührliche Kerben, Latexabrisse und Furchen, obwohl sie teilweise neu waren. Die Kunst ist es einen Schlag so zu führen, dass der andere ihn bemerkt aber nicht spürt.
Vereinzelt gab es Schläge im Sprung. Das ist unkontrolliert und gefährlich. Es mag keine Schuld der Orga sein, wird aber eben dieser mit angelastet.

Ich möchte den NSC Einsatz ausdrücklich loben, bitte aber die o. g. Punkte zu beachten!

Hier ganz klar die rote Karte. Es mag der Orga durchgegangen sein, aber mein teures bzw. arbeitsintensives Spielzeug will ich nicht wegen Schludrigkeit beschädigt wissen.

4. Plot ggf. Unterplots (Was hat gefallen, was war unverständlich?)

Wat'n Zeuch?
War nicht meine Aufgabe, weshalb ich auch wenig davon mitbekommen habe. Gut fand ich, dass unsere nicht ganz lichtigen Ansätze belohnt wurden:
- Sandwurf ins Getriebe
- Gruppensingen und Schmährufe gegen einen
- Sieg beim Magierduell durch rohe Schwert- Gewalt (main Favorit, damit ziehe ich Kadegar die nächsten Jahre mit auf!)

5. Ambiente (hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s etc.)

+++

Wenn ich aber das nächste Mal was von einem riesigen Dungeon lese und diesen nicht zu Gesicht bekomme, verbrenne ich nur Ketzer... *Faustrumgefuchtel*

6. SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)

+++

Zweimal Bedarf, zweimal direkt da.

7. Wurde zu viel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler?)

+++

GMV hielt ich für ausgestorben, ich wurde eines besseren belehrt.

8. Wie fandest du deine Mitspieler?

Durchwachsen, welch Wunder! Aber im oberen Drittel an zu siedeln. Auffällig war nur, dass die am schwersten gerüsteten Kämpfer am schnellsten und häufigsten am Boden lagen. Da sind drei besonders starke Munchkins aufgefallen, denn die haben auf nackte Haut mehr vertragen als die Dose neben ihnen. Muss an den vielen Muskeln gelegen haben...

9. Preis-Leistungsverhältnis?

In Ordnung bis gut, vermutlich bin ich durch unsere subventionierten Cons aber verwöhnt.

10. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?

+ Die Latex- Arbeiten (die Kostüme, die Bannerstangen, das Tor, etc.) waren sensationell gut.
+ Das Ambiente war einladend und fast frei von Störungen.
+ Äpfel
+ Krapfen (sogar mit noch leicht flüssigem Teig!), Krapfen, Krapfen
+ Milchreis mit Früchten
+ Stilles Wasser & Tee für lau
+ Überfall/ Angriffswelle beim Frühstück: Ich hätte ja nicht gedacht, dass eine Orga Spieler doch noch den Hintern aufreist und diese quasi mit runter gelassenen Hosen angeht. Da es erst zum Ende kam konnte man noch was Essen, wurde aber ungerüstet erwischt. Daumen hoch!
+ Nachschlag erst, wenn alle was hatten
+ Singen & Saufen in der Gruppe

+++ + Die Rechtsschreibung und was man daraus für schöne Dinge stricken kann. Warum da aber Menschen von Fremden auf Kosten der Unterpandorianer gefressen werden und diese denen da auch nocht Steuern für zahlen, werde ich hoffentlich nie erfahren... ;)

11. Was war auf dem Con echt schlecht?

- Großes Abend- statt Mittagessen, wobei das Essen selbst solide war
- Zu wenig, weil keine Mülleimer: Ein paar Holzkisten mit Säcken drin sollten bei der gezeigten Handwerkskunst ja wohl locker drin sein! Zur großen OT Tonne um die Ecke laufen ist blöd, das geht sicherlich besser.
- Zu schwierig an Wasser zu kommen. Der Weg bis zur Taverne und zurück ist etwas ungünstig. Wir setzen beim Reenactement dafür Ambienterollen ein, die gehen als Wasserträge umher und bieten allen was an. Gute Chance zum erholen und für ein wenig Ambiente, außerdem sind dann alle mit Flüssigkeit versorgt!

12. Fazit

Die Vorurteile kannte ich nicht, da ich nicht in anderen Foren lese. Meine Erwartungshaltung war gering, wurde übertroffen und der Preis stand in sauberem Verhältnis zum Feil gebotenen.
Ich habe noch ein paar Dinge, welche den Con abwerten, die sind aber nicht Schuld der Orga sondern eher unter den eigenen Spielern zu suchen.

Gesamtnote: 2-
Ich weis was ich tue, ich tue es trotzdem...
-----
www.eysenwall.de
www.facebook.com/eysenwall

Offline Kandra

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 493
    • http://larper.ning.com/profile/Kathinka
Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #4 am: 26. Mär 12, 12:08 »
con ist vorrüber und ich hatte meinen spaß! :) es war schön mit so einem haufen wie euch nen anderen con zu besuchen, der orga ne chance zu geben und es hat sich gelohnt! ich hätte nix dagegen nochmal den larphof zu besuchen. :) wie sieht's bei euch aus? die haben ja einige termine, und da könnte man sich ja mal einen aussuchen, wo auch wieder möglichst viele mitkommen, oder?

ich hab ein paar sachen eingepackt, die einige vergessen haben. falls ich es heute abend zum stammtisch schaffen sollte, dann bring ich das mit, ansonsten spätestens grenzwacht, oder man kann es bei mir abholen.

- 1 schild (sabrina)

- 2 unterlagen, sonnencreme, 1 kleid (ingrid)

- 1 kiste mit zeugs, steht luthor drauf (lukas)

- 1 kleiner krug (ich glaub krisz)

- voltaren salbe aus dem ausland (ela)
:braek:

Offline Kandra

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 493
    • http://larper.ning.com/profile/Kathinka
Re: Re: Ton der Ewigkeit 23.3.-25.3.
« Antwort #5 am: 26. Mär 12, 12:11 »
kann man die con-kritiken verschieben? damit das nicht an verschiedenen orten ist, und man nicht rumsuchen muss? danke! :)

http://www.larp-koeln.de/engonienforum/index.php/topic,4321.0.html
:braek:

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #6 am: 26. Mär 12, 12:13 »
Dann direkt ein Vorschlag für Juli:

http://www.larphof.de/index.php?id=128

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #7 am: 26. Mär 12, 12:20 »
Wo zur Hölle hab ich denn mein Kleid liegen lassen?  :mauer:
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Offline Akela

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2055
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #8 am: 26. Mär 12, 12:21 »
Ich würd ja eher das Finale im November für alle anpeilen.....
Sasha Timberlore Schattenwolf
1. Paladin Askars

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #9 am: 26. Mär 12, 12:26 »
Für November habe ich ein Problem: Die Zwillinge (Lich + Schwester) haben mich auf ihren eigenen Abenteuercon eingeladen...  :mauer: Natürlich am selben Termin. Und ich bin jetzt völlig aufgeschmissen.

Offline Kandra

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 493
    • http://larper.ning.com/profile/Kathinka
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #10 am: 26. Mär 12, 12:26 »
Wo zur Hölle hab ich denn mein Kleid liegen lassen?  :mauer:
es lag auf dem boden unter der schlafkoje. vielleicht war es aus der tasche gefallen?

Dann direkt ein Vorschlag für Juli:

http://www.larphof.de/index.php?id=128
klingt gut! wär dabei, wenn es nordhundtechnisch passt. also, wenn die askarier dabei sind, natürlich! :)

Ich würd ja eher das Finale im November für alle anpeilen.....
könnten wir auch machen! in den schlafräumen gibt's ja die kleine heizung, falls es zu kalt werden sollte.

warum denn nicht im juni und november?
:braek:

Offline Akela

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2055
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #11 am: 26. Mär 12, 12:30 »
Weil es Leute geben soll, die nicht einfach mal so 65€ für einen Con ausgeben können? ;)

@Jeremias: Das mit der Terminüberlappung ist ja echt doof, aber mich würde das Finale eben viel mehr reizen. Anfang und Ende quasi, immerhin haben wir da was losgetreten... ;)
Sasha Timberlore Schattenwolf
1. Paladin Askars

Offline Kadegar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2724
  • 2...1...Ritual
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #12 am: 26. Mär 12, 12:37 »
Mir passt November auch eher als Juni/Juli. Jobsuche und so.
Lass mich, ich kann das!
Entweder dein Charakter stirbt als Held, oder lebt lange genug um NSC zu werden.
Kein-Haar-Mann!

Offline Maugrim Wolfsfang

  • Engonier
  • Abenteurer
  • ***
  • Beiträge: 446
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #13 am: 26. Mär 12, 12:42 »
Wenn es sich terminlich bei mir ergibt, wäre ich auch wieder mit von der Partie.

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Nach dem "Ton der Ewigkeit"
« Antwort #14 am: 26. Mär 12, 13:16 »
Ist die Frage, ob wir nicht Juli mit halber Besetzung mitmachen wollen...

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]