collapse

Autor Thema: [Review] - Wald von Arden 4  (Gelesen 10884 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Svenja

  • Engonier
  • Abenteurer
  • ***
  • Beiträge: 491
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #30 am: 10. Jun 13, 18:45 »
@ Nazga: Ich persönlich hatte (vielleicht auch aus mangelnder Erfahrung) keine Kritik an der Drow - / Orktruppe insgesamt... (übrigens finde ich deine Maske großartig...!), aber das Verhalten der "Drowchefin" fand ich extremst anstrengend....

1. Begegnung: Sie wird nach kurzer Verhandlung angegriffen - Kreischt:"Nein" - hüpft wild im Kreis und sagt:" so, hier ist es gerade dunkel"
meine Reaktion: hä???????
Sie: ja... stellt euch jetzt vor hier ist es dunkel.... ne du und du siehst nix!
Die gesamte Gruppe: häää????????
Dann erst kam die Erklärung und sie hüpfte freudestrahlend auf der Böschung auf und ab...

Die Situation hat und unglaublich ins OT gerissen.... Sie hätte es vielleicht kurz sinnvoll beschreiben können und dann vielleicht still am Rand stehen können...

2. Begegnung: Sie wird angegriffen
sie: NEIN! Das geht nicht!-> Greift mitten ins Schwert und reißt es herum so dass eine andere Spielerin es ins Auge bekommt...
Spielstop!
es geht weiter...
Sie bekommt einen Todesstoß.... jammert beleidigt rum... diskutiert mit der SL...
Fazit für alle Spieler - wieder eine OT Blase - abwarten....
Sie kommt an: Tja, dann stellt euch mal vor ich liege jetzt da... *grins* - bleibt stehen! (Sie hätte sich ja auch kurz hinlegen können)
Krönung war ihr Spruch:" Tja, das habt ihr jetzt davon, war ziemlich blöd!"

Meine persönliche Kritik gilt demnach ihr, nicht der Gruppe im Gesamten. Aber ich glaube nach meiner Beschreibung kann jeder Spieler und NSC verstehen, dass es in dem Moment kein soooo schölnes Spiel war.

@Feanturi: Ich akzeptiere deine Meinung voll und ganz... Keine Sorge... aber da man aus Kritik nur lernen kann, wenn man weiß an wen sie gerichtet ist, wollte ich aufklären wo und bei wem es vielleicht hakte.

@Tobias: Ich glaube diese Con war für viele Spieler sehr frustrierend, so dass einige etwas genervt sind.... Ich denke da warst du nicht der einzige Frustrierte... ;-)

Meine derzeitige Meinung: Wenn offensichtlich soooviele Aspekte nicht erkannt oder gelöst wurden, oder von manchen Spielern nicht mal verbalisiert werden konnten, muss irgendetwas an der Plotstreuung schiefgelaufen sein.... oder?

Und ja, wir hätten mehr Versammlungen abhalten sollen... und eigentlich war die Motivation auch da... aber nach 6,5 Stunden im Wald laufen war zumindest meine Waldtruppe fix und fertig... und ganz ehrlich - bis auf das durch Zufall finden des Schutzsteins sind wir nicht einen cm weiter gekommen was den Plot anging... Ich hätte nichtmal was zu erzählen gehabt! Das war schon extrem nervend...

Offline Radomir

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 1
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #31 am: 10. Jun 13, 19:33 »
Nur ein paar Worte von mir. Das war mein erster Con dieser Orga.
Das ganze war in meinen Augen im Ganzen einfach etwas überambitioniert. Der Con hätte bei diesem setting einen Tag länger gehen müssen und es fehlte in erster Linie an Infrastruktur und SL Manpower. Außerdem war das Konzept ausgelegt das die SCs in den Wald gehen und zwar weit. Dies hätte bei der Auswahl der richtigen Spielerklientel bzw bei der Kommunikation nach aussen stärker unterstrichen werden sollen. Ich habe beim Aufbau schon Sprüche gehört wie "...wenig entscheidungsfreudige Spielerschaft..." und "...wird schwer die in den Wald zu bekommen..." Da dachte ich schon. Das kann ja heiter werden...
Wenn man also seine Pappenheimer schon im Vorfeld kennt, zieht man das Konzept dann so ohne Modifikationen durch? Vor allem wenn die SC Plätze schon seit Monaten voll sind.

Ich bin auf Empfehlung auf diesen Con gestossen. Meistens klappt das bestens. Dieses mal ist es für mich leider in die Hose gegangen. Ich will da niemandem die Schuld für geben zumal meiner Erfahrung nach LARP und LARP zwei völlig unterschiedliche Hobbys sein können. Diesmal haben die Leute halt mal wieder ein anderes Hobby gemacht als ich. Nur soviel. Für mich war diese Con eine totale Retro Zeitreise in die Neunziger (leider was die Negativseiten angeht) Ich habe selten so viel Telling, Angst um den eigenen Charakter, destruktives Spiel und liebloses bzw teilweise in meinen subjektiven Augen nicht vorhandenes Gewandungsniveau gesehen, selbst auf Grosscons nicht.
Mein persönliches Highlight war aber die komponentenlose Sprengfalle auf dem Weg. So kann man sich selbst auch jedes Spiel verbauen. Bei nem geil ausgespielten Zauber mit Kawumm und Ramtata schmeiss ich mich gerne auch in ner 1000 Euro Klamotte den Abhang runter und bleibe mitten im Bach liegen. Aber bei sowas möchte ich einfach nur noch nach Hause....Sorry, einfach die falsche Veranstaltung mit komplett anderem Spielverständnis für mich. Ihr macht einfach einen anderen Sport als ich. Nix für ungut.

Wenn mich noch einer beschimpfen, loben oder heiraten möchte, zur Orientierung. Ich war einer der großen dicken Räuber ausm Wald, der mit dem blauen Ringpanzer und gelber Klamotte.

Offline Nâzga

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 11
    • Facebook
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #32 am: 10. Jun 13, 19:42 »
@ Nazga
Nachdem ich die patzige Antwort gelöscht habe dann halt doch sachlich:
- Ich spreche hier nur für mich (zum Punkt die Orga hat gesucht)
- Mir ging es um die Drow, deine Orkin habe ich zu wenig gesehen um hier was zu sagen

a)
Geld ist ein scheiß Argument, lass uns von Aufwand (=Zeit * Geld) reden. Ja nicht jeder hat beliebig Geld, dann muss er aber das durch Zeit kompensieren oder eben eine andere Rolle wählen.
Einige Rollen im Larp erfordern weitaus mehr Aufwand als andere. Dazu gehören Adlige Charaktere, Fremdwesen, komplexe Rollenkonzepte und einige andere. Wenn man so eine Rolle spielen will muss man aber bereit sein den Aufwand dazu betreiben oder soll es lassen (Mein Ork z.b. liegt aus diesem Grund seit 5 Jahren auf Eis und mein Magier war 2 Jahre inaktiv bis mir die Darstellung wieder gepasst hat).

Die Klamotten wirkten auf mich einfach etwas lieblos:
- zu sehr Gothic Outfit
- keine/ kaum Verzierungen
- mir fehlte das andersartige fremde

b) Hintergrund
Wenn ich mir einen festen Hintergrund wähle hat das Vor- und Nachteile.
sicher gibt es gerade für Orks mehrere Vorlagen. Wenn aber jemand einen HdR Moria-Ork, einen Sigmariten nach WH-Style, einen sehr deutlich an die historischen Templer angelehnten Ritter - dann schaffe ich damit eine Vorstellung die ich eben auch erfüllen sollte. Und bei Drow gibt es halt nur eine Vorlage, wenn mir die nicht efällt dann spiele ich eben Dunkelelfen, Schwarzalben etc. aber keine Drow.
sicher sind deine Argumente mir klar, aber warum muss ich wenn ich eben genau das eigentlich Konzept nicht realisieren will mich an der Vorlage orientieren, das ich doch irgendwie Schizophren?

Grüße Tobias

Warum denn eine patzige Antwort? Gut das du doch noch sachlich geantwortet hast. Weil eine patzige wirklich nicht sein muss. Wenn dich meine Meinung und sichtweise so beleidigt dann sag es einfach. Besser bevor man patzig wird. ^^

Also um wen es genau ging konne man erst nicht raus lesen. Wenn es nur um die Drow geht werde ich das auch alles kein Stück auf mich beziehen das ist kein Ding.
Das andere von wegen wo ich das Larp gefunden habe, habe ich nur so dazu geschrieben. Das war eine kleine nebeninfo.

Ich denke nich das Geld ein "scheiß" Argument ist. Denn das Material flattert ja auch nicht zum Fenster rein. Die Zeit ist da schon ausschlaggebender das stimme ich zu.  In so eine Gewandung muss viel Zeit gesteckt werden wenn man mich nicht alles von hopp auf gleich bestellen kann und vor allem wenn man selber näht.
Dennoch wurde in die Klamotten der Drow schon viel Geld gesteckt und die der weibl. Drow sieht auch noch lange nicht so aus wie sie sein soll. Das kommt alles noch wenn das Geld da ist und auch die Zeit weiter zu basteln (Prüfungszeit)
Ich finde aber die Aussage "Dann muss man halt was anderes machen" eher für eine schlechte lösung.
Ich kann nur mich als Beispiel nehmen: Ich habe keine lust einen z.b. Menschen zu spielen. Der wäre für mich aber weit unanstrengender vm Geld her. Aber dafür hätte ich ich keinen Spielspaß.
Also wenn die Leute Drow machen wollen,dann sollen sie doch.
Wie die klamotten auf die wirken ist deine Sache und deine Meinung und die nimmt dir auch keiner. :)

Wie gesagt sie wollen nun mal Drow spielen und sie haben den Hintergrund angepasst. Der kam hier bei Wald von Arden auch vielleicht nicht so ganz rüber. Ich habe nicht alles gesehen o.o
Klar, wenn man einen Moria Ork spielen will dann bastelt man sich einen nach dem konzept. Aber Ork ist ein schlechter vergleich weil es da so viele Möglichkeiten gibt was das Konzept angeht.
Was nun das konzept und alles was die Drow angeht nun genau ist,wird noch eine erklärung folgen. Ich selber kenne mich auch nicht zu 100% aus. Ich bin Ork.
Ich bitte nur um eine nicht zuuuuu verbissene und eingeschränkte sichtweise. Etwas weitsicht und offenheit für neues ist doch schön. In Rollen gedrängt und an Regeln gebunden werden wir doch im realen leben genug.
Regeln und Richtlinien im LARP müssen sein, aber die kreative freiheit sollte nicht auf der Strecke bleiben.


Nun mal einfach aus interesse von mir:
Wer genau warst du eigentlich? ^^ Ich würde gerne mal ein Gesicht haben.



@Svenja

Vielen vielen Dank :D Das freut mich sehr mit der Maske.
Du hast eine PN ^^



LG Abby

Offline Lara

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 13
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #33 am: 10. Jun 13, 20:49 »
So, dann mein senf auchmal dazu

Erst das negative

Sl war leider zu wenig da für das grosse Gelände.
Einige sc haben nach der con auch gesagt, es wäre besser gewesen zu wissen wie weitläufig es ist
Dann hätte man sich darauf eingestellt und Verpflegung mit genommen.

Ich persönlich fands schade, dass viele Dinge nicht so funktioniert haben wie sie geplant waren:
Der Wald war Freitag abend belebt und tolle dinge und leute zum entdecken waren versteckt.
Leider wurde nicht bedacht dass es zwei wege gibt und die sc eben den anderen gegangen sind.
Kann passieren.  Wäre aber toll für die Spieler gewesen wenn sie die Szenen alle erlebt hätten die
Geplant waren. ( Wölfe,  draw, Entführung, rikscha  etc...)

Die sl braucht für sowas n fahrrad! ;)

Der Schluss wäre ausbaufähiger gewesen, vorallem weil die nsc und ich glaube ( wie hier gelesen)
Auch die sc heiss aufs kloppen waren.
Dafür fand ich das gewitter total passend. Wie bestellt  :hehe:

Von den internen problemen der sc habe ich nix mitbekommen. 
Faire kämpfe waren vorhanden. 
Unfälle passieren,  sowas regelt man ( so wie ich auch mit dem bogenschützen dessen
Pfeil mich geknutscht hat) direkt vor ort.ich denke das ist kein grund sich groß
Aufzuregen

Einiges ist schief gelaufen, aber das hat mir ( auch wenn ich mit einigen nsc
Nachts 3stunden im kalten dunklen wald gesessen habe) nicht den spass genommen.
Es ist immernoch ein hobby, und jeder sollte seinen spass haben dürfen

Jetzt das positive

Die sl , wenn auch unterbesetzt, hat sich echt den arsch aufgerissen
Verpflegung etc in den Wald bringen, shuttleservice,  essen organisieren,
Wehwehchen verarzten,  improvisieren , .........danke

Meine Highlights

Böse (bitter böse) genervte blicke als ich die hochnäsige Schwester gespielt habe. ( die mit dem grünen kleid)
Nochmal sorry an alle genervten sc.... ihr ward toll  :kiss:
Aber nächste mal werd ich getragen!

Meine nsc Entführer. ... sorry für den tinitus ;)

Danke an meine "schwester"  . Mutter wäre stolz auf uns
Hat Spaß gemacht.

Toll fand ich die sc ganz hinten in den großen zelten, denen ich die Einflüsterungen gab.
Ich hab mich weggeschmissen vor lachen wie geil ihr das gespielt habt.
Das hat mir den Freitag gerettet.

Ja, ich würde jeder zeit wieder kommen. Warum? Weil man aus Fehlern lernt und es nur besser werden kann

Ihr macht das schon.





Wenn das die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem wieder.

Offline AndersAnt

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 75
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #34 am: 11. Jun 13, 00:46 »
Aus meiner Sicht war die Orkin gut dargestellt, ausgestattet und wirkte entsprechend. Klar, mehr geht immer, aber da greift dann wirklich irgendwann das Argument, dass man mit noch so viel Mühe nicht alles hinbekommt, wenn das Geld fehlt. Bekommt man gar nix hin, sollte man es aber lassen. Und damit wäre ich bei dem Kritikpunkt, der sich explizit nicht an die Orkin richtet (Die übrigens auch sehr sauertöpfisch rüberkam, was wohl gewünscht war, also Ziel erreicht.), sondern an ein oder zwei Freizeitdrow aus dem Club Arden. Eine Tunika alleine macht es nicht, da muss schon mehr kommen. Tolle Kontaktlinsen, passende Schminke, vernünftige Perücken, und dann ist die Luft raus? Da empfehle ich, sich an Tobi ein Beispiel zu nehmen, und das Konzept ruhen zu lassen, bis die Darstellung stimmt.

Offline Nâzga

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 11
    • Facebook
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #35 am: 11. Jun 13, 01:18 »
@AndersAnt

Vielen Dank. :D
Es geht zwar momentan etwas schleppend vorran aber die Klamotte macht sich. Aber ich stecke auch viel Geld rein. Dann heißt es an anderen stellen sparen ^^
Mürrisch und immer mies gelaunt sollte mein Charakter auch rüber kommen. Leicht emotionslos und alles und jeden verachtend. Ich achte schon drauf,dass es auch so rüber kommt. Das war nur am WE etwas schwer für mich weil ich kaum richtiges it hatte.


Also bei Kahzzt (der männl. kleine Drow) muss man sage,dass sie schon mehr als 200€ in der Klamotte stecken hat und ich den Charakter auch sehr passend finde. Der Große männliche Drow macht das nun num 2. oder 3. mal und will auch noch viel machen. Das kommt jetzt alles. Und Sirona die weibl. Drow ist auch noch sehr in Arbeit, wobei bei ihr vieles Handarbeit ist. Wie das oberteil und die Weste ^^

Offline Nâzga

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 11
    • Facebook
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #36 am: 11. Jun 13, 01:32 »
WICHTIG!!! DAS WAS NUN KOMMT IST NICHT VON MIR!!!
DAS IST VON SARAH // KAHZZT EINE DER DROW (KLEINER MÄNNL.DROW)
WENN IHR HIERAUF ANTWORTEN WOLLT SCHREIBT BITTE:
@Kahzzt
(Ich gebe das hier nur weiter! Das ist nicht mein Text)

Review Wald von Arden 4:

So. Ich möchte mich als eine der NSC (Drow) nun auch ein Review zur Con abgeben. Leider über das Profil einer Freundin, da das Forum mich irgendwie nicht registrieren will ???

Mein Charakter: Kahzzt (die Drow fast nur in schwarz)

1. Gelände:
Das Gelände hat mir echt super gut gefallen. Wie schon erwähnt wurde ist es schwer einen düsteren Wald bei Tageslicht düster darzustellen aber mit der Dämmerung kam dann das dazugehörige Ambiente. Es war zwar unglaublich anstrengend die Strecke zum Spielbereich in voller Montur und bei Mittagshitze abzulaufen ( 6km waren es wohl, wenn ich nicht falsch informiert bin), aber da man ja sonst nur von Urbanisierung umgeben ist und ohnehin zu viel Zeit auf den eigenen vier Buchstaben verbringt, war mir das recht wurscht. Zumal im Vornherein ausdrücklich erwähnt wurde, dass Fußfaule Leute „sich doch bitte den Kummer ersparen und sich nicht anmelden sollten“, so in etwa der Wortlaut.
Der Bach war übrigens einfach viel zu toll, muss ich sagen. Schade, dass man ihn zum Teil durch Stacheldrahtzaun nicht erreichen konnte.

2. Unterbringung:
Zeltcon. Ich liebe Zelten von daher: Schön schön. Wetter (abgesehen vom Sonntag) war optimal. Feste sanitäre Anlagen waren vorhanden und gerade bei unseren aufwendigen Schminkaktionen wirklich eine Erleichterung.
Nett war auch die Möglichkeit für NSC ohne Zelt im gestellten Ritterzelt zu übernachten.

3. Essen:
Vollverpflegung. Frühstück, Mittag und Abendessen waren vorhanden. Mal waren es kalte, scheinbar ungesalzene Nudeln, mal unglaublich leckere Tortellini bis hin zum Sandwich zum Frühstück.
Bei dem ganzen Heck-Meck den die SL auf dem Buckel hatte konnte ich viel verzeihen und da ich ohnehin nicht wählerisch bin: für mich optimal. Schade nur, dass den Samstag die Monster-Taverne platt gemacht wurde, bevor wir uns wirklich über die Verpflegung her machen konnten.

4. NSC:
*meld*
Unter den NSC war das Klima wirklich gut. Situationsbedingt hatten wir einfach viel zu wenig Momente in denen wir wirklich It sein konnten, das hat dem Spaß aber keinen Abbruch getan.
Großes Lob an den Meister Koschtschej.
Ich glaube es mir noch nie so viel Spaß gemacht vor jemandem im Dreck zu liegen.
Kampfsituationen habe ich leider nur zwei mitbekommen. Die an der Monster-Taverne und die Endschlacht. Auf mein Spiel beziehe ich jetzt mal kein Stellung, aber das was ich von den anderen NSC gesehen habe, habe ich als gut befunden.

5. Kampf allgemein
Gelände fand ich persönlich optimal für den eigentlich geplanten Plot ausgelegt. Dass Probleme wie Platzmangel und Spieler ohne Kampfkontakt entstanden sind, habe ich nur wahrgenommen, als die Monster-Taverne von einem SC-Kriegszug überrannt wurde, was so nicht geplant war. Also auch eine Konsequenz aus etwas, was aus dem Ruder gelaufen ist.

6. Plot:
Der Plot bzw. die beiden Plots waren mitsamt ihren Quests die sich unwillkürlich alle wie ein Puzzel zusammngesetzt hätten und die Spieler vom Regen in die Traufe gebracht hätten wirklich gut entwickelt.
Unglaublich schade ist einfach nur, dass nur sehr wenig bis nicht ausreichend davon getriggert wurde und so zwangsläufig zumindest der Koschtschej-Plot improvisiert werden musste um den Spielern eine Endschlacht liefern zu können. Ich finde es sehr traurig, dass von Spielerseite aus scheinbar gar nichts davon wahrgenommen werden konnte.

7. Ambiente:
Der Wald war schick hergerichtet, die Monster-Taverne nett gemacht und die Rikscha war unfassbar cool. So cool, dass ich mit drei weiteren NSC nicht nur der SL zu Liebe das Teil am Sonntag im sintfluartigen Regen von der Monster-Taverne ins SC-Lager geschleppt habe, sondern auch um das mit sichtlich viel Mühe gebaute Ding in trockenen Tüchern zu wissen. Schade war nur, dass das schöne Teil letztendlich doch verbrannt werden musste. Hat echt weh getan es brennen zu sehen, aber zumindest waren unsere Klamotten danach wieder halbwegs trocken.
Schminke und Kostüme waren auch vorhanden.

Dass einigen unsere Gewandungen nicht gefallen haben, mag daran liegen, dass sich hier wieder der Regel von adligen Drow bedient wird. Wenn man es nicht anders kennt, dann erwartet man auch nichts anderes als aufwendig verzierte Gewandungen. Wenn man aber vor einer Gilde aus Abtrünnigen steht, die im Untergrund agieren und offiziell nicht aus Adelshäusern stammen, dann ist es nur natürlich wenn die Gewandungen nicht allzu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen sollen wie die von Adligen. Mal davon abgesehen, dass in meiner Gewandung unzählige Stunden Arbeit und gerundet 200€ stecken. Letztendlich ist die Gewandung aber Ansichts- und Geschmackssache. Am Tage waren wir unterwegs, weil etwas passieren musste um den Plot wieder anzustoßen und wie Nâzga schon sagte war es uns unmöglich im Dunkel der Nacht zu agieren. Außerdem kann ich nicht verstehen, wie der Eindruck von „freundlichen Drow“ entstehen konnte
Vllt. weil wir uns im SC-Lager durch das ewig weilende Herumsitzen selbst zur Unlust haben hinreißen lassen und ich absolut keine Motivation mehr hatte die Fassade aufrecht zu erhalten. Dann war das ein Fehler meinerseits. An dieser Stelle möchte ich übrigens erwähnen, dass unsere Gruppe keine Anfänger-Gruppe ist. Wie bei so vielen Grüchten dieses Tages habe ich keine Ahnung woher diese stammen. Weiter möchte ich mich dazu nicht rechtfertigen.

8. SL:
SL war wohl wirklich zu wenig vorhanden. Da wir als NSC gerade viel im Wald umhergestreunt sind, haben wir wirklich selten eine SL angetroffen. Besonders die erste Nacht am Freitag war sehr unschön, weil wir drei Stunden im Busch gehockt haben und auf den Tross Spieler gewartet haben der nie ankam. Irgendwie erfuhren wir dann, dass die SCs sich wohl nicht wie geplant aufgeteilt hatten und auch noch einen anderen Weg genommen hatten. Wir versuchten dann diese abzufangen, was aber mächtig in die Hose ging, weil wir weder das Gelände kannten, noch eine Sl fanden die uns zur richtigen Stelle hätte lotsen können. Ich denke aber gerade dieses Chaos kam aer zustande, weil der Funk unerwarteter Weise nicht funktionierte und so kurzfristig keine Lösung gefunden werden konnte.
Nichts desto trotz hat die SL sich wirklich abgemüht den Plot, der am Ende mehr oder weniger gesprengt war neu herzurichten und etwas auf die Beine zu stellen, damit die SC zumindest noch eine Chance auf Plotkontakt hatten. Außerdem wurde sich wirklich Mühe gegeben es allen recht zu machen. Zumindest von NSC-Seite her kann ich sagen, dass man wirklich versucht hat sich allen Problemen anzunehmen.
Wenn ich die SL nicht halb so gut gefunden hätte, dann wäre ich mit Sicherheit nicht mit meinen Leuten bis zum Abend geblieben um beim Abbau zu helfen.

9. Regelwerke:
Regelwerke sind nicht mein Fall, es gibt einfach zu viele als dass ich mir alle merken könnte. DKWDDK war von daher optimal für mich. Normalerweise dürften dadurch auch keine blöden Fehler entstehen, die Ausnahme bestätigt die Regel. Mir persönlich ist aber auch nichts aufgefallen was ich als regelwidrig deuten würde.

10. Preis-Leistungsverhältnis:
Spitzenmäßig!

11. Spielerkompetenzen. Eine einfache Schilderung wie ich die Spieler wahrgenommen habe:

Ersten SC-Kontakt hatte ich erst am Samstag Nachmittag, als wir den Alchemisten zum SC-Lager geleitet haben. Dort war ich äußerst zufrieden mit der Reaktion die der Situation angemessen war.
Der zweite Kontakt war dann eher ernüchternd.
Schön war, dass man scheinbar vorgehabt hatte mit den Drow zu reden, was dem Plot sehr gut getan hätte (so wäre man viel eher auf den eigentlichen Feind aufmerksam geworden und den Weg ihn zu besiegen), ernüchternd war dann die Tatsache, dass man uns letztendlich trotzdem nieder gemacht hat. Nun gut, wer nicht will, der hat schon.
Noch schlimmer fand ich dann aber die Tatsache, dass man den Wirt, der nachträglich aufgetaucht war ohne ersichtlichen Grund ebenfalls umgenietet hat, denn gerade der hätte (wie es bei Wirten nun mal so ist) Unmengen an Plot und Informationen gehabt.
Der dritte Kontakt war anfangs gut, dadurch, dass wir schön angefeindet worden sind, aber trotzdem ein Dialog entstanden ist. An dieser Stelle möchte ich mich dafür entschuldigen, dass die Barriere am Lagereingang von uns nicht wahrgenommen worden ist, bzw. erst wahrgenommen wurde, als schon zwei unserer Leute einmarschiert waren. Der Rest wurde ja dann nachträglich von dem Lager-NSC herein gelassen. Ich war allerdings der Meinung, dass man diese ungemütliche Situation ungeschehen gemacht hatte, nachdem wir die Situation mit der SL zurückgesetzt hatten.
Nachdem ich dann mit der Orkin als Pfand für eine SC im SC-Lager geblieben bin, war ich dann doch recht enttäuscht. Scheinbar herrschte zu dieser Zeit schon eine Ot-Blase im Lager, denn als vorher noch lautstark verschriene Feinde ist man weder auf die Idee gekommen uns zu fesseln, noch uns zu entwaffnen oder zu verhören. Tatsächlich hat mich eine Person angesprochen auf einen Verdacht hin, dass der Wald nicht von den Drow beherrscht wird. Ich habe versucht so gut wie möglich die Information rauszugeben, dass es tatsächlich noch schlimmere Kreaturen in diesem Wald gibt, als Drow.
Danach war dann aber schon wieder tote Hose und da so ziemlich alle scheinbar Ot im Lager rumliefen, hatten wir die Möglichkeit das Lager zu erkunden, ohne dass auch nur irgendwer auf die Idee gekommen wäre sich uns in den Weg zu stellen.
Letztendlich haben wir dann mit einem Lager-NSC gesprochen, dessen Hand wohl eingeschlafen war, weil niemand der SC sich zu fragen schien, weshalb er den ganzen Tag schon ein Stundenglas mit sich herumschleppt.
Nach einem kurzen Ot-Aussetzer haben wir uns dann dazu entschlossen aus dem Lager zu fliehen, in der Hoffnung, dass uns ein Trupp SC in den Wald folgen würde, um wieder Plotkontakt zu knüpfen. Dass dann scheinbar noch nicht einmal der NSC gefunden worden ist, den wir niedergeschlagen hatten, war wirklich sehr ernüchternd (und der lag neben der Taverne). Im Nachhinein zu hören, wir hätten eine Ot-Blase erzeugt und wären außerdem einfach Ot aus dem Lager verschwunden, ist wirklich traurig.
Unsere „Chefin“ hat uns dann später von einem Vorfall erzählt, der zumindest von SC-Seite her in folgenden Punkten bestätigt worden ist:
Dass die Drow, die sich in freiwilliger Begleitung der SC befand von anderen SC nachträglich nieder gemacht wurde und das, obwohl die SC lautstark Protest von sich gegeben hatte. Da wurde der Plotansatz eines Spielers vor seinen Augen von anderen Spielern wortwörtlich zerschlagen. Uncool Leute, sehr uncool.
Vielleicht hätte die SL explizit herausstellen sollen, dass es die SC bei dieser Con keinen Schritt weiter bringt, wenn sie alles umnieten.
Zum Schluss habe ich mich auch wirklich gefragt mit was für Menschen ich unterwegs war, dass diese sich nach der Abschlussparty aus Lebensmitteln Kopfkissen basteln (aka Loch in Toastpackungen stechen und diese als Kissenfutter benutzen, sodass sie ungenießbar werden).
Was an anderen It-Aktionen stattgefunden hat bei denen ich nicht anwesend war, kann ich weder bestätigen noch widerlegen, da ich nicht gerne konfliktschürende Geschehnisse zwischen zwei Parteien beurteile bei denen ich nicht Augenzeuge war und von denen ich keine übereinstimmende Bestätigungen erhalten habe. Dennoch möchte ich darum bitten nicht alle Leute einer Partei in eine Schublade zu stopfen, wenn nur gewisse Leute negativ aufgefallen sind.
Immerhin habe auch ich verdammt viel Spaß mit einer guten Anzahl an Spielern gehabt

12. Was mir besonders gut gefallen hat:
- Der Spielspaß unter den NSC
- Die kleinen Grüppchen an SC, die nicht gleich auf alles und jeden eingeprügelt haben und doch noch etwas Plot gerissen haben
- Das Spiel um Meister Koschtschej. Zu viele epic moments.
- Die Magierin der SC, die sich bemüht hat mit uns zu verhandeln
- Die eigentliche Idee des Plots und das was am Ende trotz aller Schwierigkeiten noch daraus geworden ist

13. Was ich schlecht empfunden habe (wobei was heißt schlecht? Eher unschön):
- Dass der schöne Plot nicht zum Laufen kam
- Das oben genannte Verhalten einger Leute
- Dass scheinbar Informationen von SCs zurückgehalten worden oder einfach versickert sind

14. Würde ich noch einmal wieder kommen:
Ja. Definitiv ja.
Wieso?
Weil bei allem was schief gelaufen ist:
- Ich hatte trotz allem Spaß
- Es wurde sich Seitens der SL auf gut Deutsch wirklich der A**** aufgerissen, doch noch etwas zu reißen
- Ich hatte Kontakt zu Spielern die dem Konzept nach agiert haben und damit zumindest etwas Frust bei mir abgebaut haben
- Ich kenne die Geschichte hinter den Kulissen und weiß wie schwer es war das Schiff bei dem Ausmaß dieses Sturms auf Kurs zu halten. Dass wir auf den Trümmern letztendlich doch noch mit recht geringem Kollateralschaden Festland erreicht haben lag alleine an denen die sich bemüht haben den Plot zum laufen zu kriegen. Und das von allen Seiten. SL, NSCs und SCs gleichermaßen.
Eigentlich kann es nur besser werden und grundsätzlich kann auch nicht immer alles glatt laufen.

Grüßchen von Sarah

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6126
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #37 am: 11. Jun 13, 08:21 »
@Kahzzt
Eine Beschäftigung mit dem Hintergrund des Landes Engonien sowie des Waldes von Arden würde erklären, warum es für Einheimische keine "Verhandlung" mit Drow geben kann. Dabei ist dann auch egal, was für ein tolles Konzept ihr sonst spielt, hier seid ihr Drow aus dem Wald von Arden gewesen.

Ich erkläre es aber auch gerne mal: Der Engonier kennt Drow nur und ausschliesslich aus dem Wald von Arden, dem dunklen Herz Szivars. Wesen, die nur im Wald und in seiner Nähe im Sonnenlicht herumlaufen können. Drow beten eine Göttin an, die eigentlich nur durch das Geschlecht von Szivar unterschieden werden kann. Mit Szivar zu verhandeln wird als unklug empfunden, ja sogar als hanebüchener Schwachsinn. Daher wird auch nicht mit Geschöpfen verhandelt, die seine ureigensten Geschöpfe sind.

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #38 am: 11. Jun 13, 08:32 »
Wie so vieles liegt hier wohl der Fehler bei der Orga, die der Gruppe gesagt hat, sie könne versuchen ihr Konzept bei der Con durchzuziehen.
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

Offline Nâzga

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 11
    • Facebook
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #39 am: 11. Jun 13, 12:17 »
Wie so vieles liegt hier wohl der Fehler bei der Orga, die der Gruppe gesagt hat, sie könne versuchen ihr Konzept bei der Con durchzuziehen.


Ich denke nicht das alles an der Orga lag. So was ist ja auch nicht leicht zu machen. Allerdings frage ich mich wirkloch warum sie der gruppe sagen das es passt.
Was es ja anscheinend gar nicht tut. :/
Es wurde genau beschrieben was wir machen...... hm....
« Letzte Änderung: 11. Jun 13, 12:20 von Nâzga »

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #40 am: 11. Jun 13, 12:41 »
nicht genaue Kenntnis des eigenen Hintergrundes? Nicht genau zugehört oder nachgedacht? Wie gesagt.. Fehler der Orga.
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

Offline Valzar Arabduis

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 4
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #41 am: 11. Jun 13, 19:55 »
@Jeremias: Ich kann im Wiki-Eintrag zum Wald von Arden keinen Hinweis finden, daß dort überhaupt Drow sind. Es gab wohl mal einen Krieg bei Ahrnburg. Tatsächlich haben wir von Seiten der SL auch nichts dazu gehört, aber die Drow waren von Anfang an als Plot-Element vorgesehen. Genau wie die Information, daß der Wald von Arden eben kein homogenes Gebiet, sondern eine Biotop verschiedener Wesen und Fraktionen ist, die auch gegeneinander ausgespielt werden könnten. Wenn ich da etwas übersehen habe, gib mir bitte einen Link dazu.

Ich habe zwar erst gerade zum LARP gefunden, bin aber schon seit ca. 20 Jahren im Rollenspiel unterwegs, Leiter wie Spieler. Und da galt bisher die Regel: Die Spielleiter entscheiden, wie die Welt aussieht. Das Wissen der Spieler über selbige ist auch nicht immer vollständig - oder richtig. Und dieses Wissen soll ja erst durch das Spiel erweitert oder korrigiert werden. In diesem Fall wohl durch die geplanten Plots, die leider im Ansatz erstickt wurden, weil die Hinweisgeber die erste Begegnung mit den Spielern nicht überlebten.

Da ich diesen Charakter erst vor zwei Monaten begonnen habe zu entwickeln, tut es mir leid, wenn er Euch noch nicht überzeugend genug war (ich habe aber auch Lob gehört). Falls ich zu 'nett' war, daran arbeite ich noch ... Arschloch spielen ist nun mal auch eine Kunst, für die ich gewisse Schauspieler inzwischen beneide ...

Ich gebe auch zu, daß ich noch etwas mehr für mein Outfit tun will, da ich aber Vollzeit arbeite und handwerklich nicht so aktiv bin, brauchte ich fürs erste Sachen von der Stange bis ich mir was machen lassen kann - mein Chara ist eben auch alleine unterwegs und muß sehen, wie er an seine Sachen kommt. Wenn ihr Leute ausschließt, nur weil sie euren Ansprüchen nicht genügen, (das nennt man im übrigen 'Ambientefaschismus'), dann wird sich das Spielfeld schnell ausdünnen ...

Etwas enttäuschend finde ich die Erwartungen, die hier anscheinend an die SL und NSC gestellt werden. Wir haben das freiwillig gemacht, unseren NSC-Beitrag gezahlt und sind gekommen, mit anzupacken - eine Gruppe von neun Leuten, die sich gerade gefunden hatten. Hätten wir das nicht getan, hätte es - nach der Absage der Orks - wohl kaum noch Monster im Wald gegeben.

Ihr erwartet doch sicher nicht, daß die SL ein komplettes Stuntteam engagiert und in filmreife Verkleidung steckt, das für euch dann Krieg spielt? Wenn ja, dann bezahlt das bitte auch.

Wir haben uns jedenfalls nicht eine Stunde mit unserer Maske beschäftigt, zuvor auch noch Teile der Kultur und Sprache der Drow (basierend auf dem originalen Kompendium der Forgotten Realms) studiert, sind dann eine Stunde lang vom NSC-Lager durch den Wald gewandert, nur um dann in fünf Minuten niedergeknüppelt zu werden ... dazu noch kurz, bevor unser Mittagessen (OT) angeliefert wurde, das dann fröhlich von den Spielern verspeist wurde ...

Und auch u.a. von einer jungen Frau, die gerade am Tag zuvor ihr Abitur bestanden hat, riesige Erfahrung im Schwertkampf zu verlangen ist nicht fair. Schon gar nicht, daß eine unserer NSC jetzt mit einer Beule rumläuft, weil ein Spieler unfähig war, seinen (verbotenen!) Schlag zum Kopf abzubremsen. Ich beschwere mich nicht über meine blauen Flecken, meine Kämpfe waren für mich (hoffentlich auch für euch?) in Ordnung, aber ich betreibe in meiner Freizeit auch Kampfsport.

Wir nehmen gerne Verbesserungsvorschläge an unserem Rollenspiel an - aber wenn ihr nicht wollt, daß euch in euer Charakterspiel reingeredet wird, dann tut das auch bitte bei anderen nicht.

Nur soviel: Ein Chara, der niemals nie nicht verhandlungsbereit, absolut kompromißlos ist und keine Gefangenen nimmt, - ist ein Fanatiker. Und somit schwer in echtes Rollenspiel einzubringen, da dieser jede Möglichkeit dazu, wie geschehen, abwürgt. Ich halte es für bedenklich, wenn Leute solche Charaktere für Helden halten - sie können diesen Irrtum auch im realen Leben begehen.

Wenn aber ihr meint, das sei so richtig, dann macht es einfach auf Eurer eigenen Con besser als die Orga hier.

Danke fürs Lesen,
Euer Valzar

Offline Grendar

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3445
  • Ey! Kaufst du Brääkk!!!!
    • http://www.fbi.gov
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #42 am: 11. Jun 13, 20:01 »
Es gab auf vergangenen Arden CONs bereits Drow und auch die Info im Spiel das diese schon seit längeren in Verhandlungen mit Menschen standen bzw Verträge besaßen  - das wurde nur rudimentär gestreut, aber diese Hintergrund Geschichte gab es.

Für viele Vereinsmitglieder ist dieses Wissen allerdings nicht abrufbar gewesen da Sie damals noch nicht Mitglied waren.
Wieder ein Fehler der Orga dass das im Vorfeld nicht gestreut wurde.
Captain Amazing, proud member of room 408

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6126
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #43 am: 11. Jun 13, 20:55 »
So, dann fang ich mal an.

Zitat
Ich habe zwar erst gerade zum LARP gefunden, bin aber schon seit ca. 20 Jahren im Rollenspiel unterwegs, Leiter wie Spieler. Und da galt bisher die Regel: Die Spielleiter entscheiden, wie die Welt aussieht. Das Wissen der Spieler über selbige ist auch nicht immer vollständig - oder richtig.

Tja, so siehts im LARP nur manchmal aus. In Engonien entscheidet der Beirat wie die Welt aussieht und es gibt eine konsistente Geschichte. Auf den vergangenen WvA-Cons waren Drow, der gute Gorix (der euch genauso umpöllen wollte) war da IT und auf dem WvA 3 war ich selber SL. (Mal eben 10 Jahre her)

Zitat
zuvor auch noch Teile der Kultur und Sprache der Drow (basierend auf dem originalen Kompendium der Forgotten Realms) studiert,

 ::) Wie oben geschrieben. Demonweb Pits. Ich Spielleiter. Faerun-Kampagne. Ich mag sogar Salvatore als Autor. ICH KENNE DROW!

Zitat
Wenn ihr Leute ausschließt, nur weil sie euren Ansprüchen nicht genügen, (das nennt man im übrigen 'Ambientefaschismus'), dann wird sich das Spielfeld schnell ausdünnen ...

Frag mal die liebe Nazga, wie ihr Umfeld tickt, was sowas angeht. Und dann eine Klarstellung: MIR hat es gereicht, euch klar als Drow zu erkennen. Und das konnte ich.

Zitat
Wir nehmen gerne Verbesserungsvorschläge an unserem Rollenspiel an - aber wenn ihr nicht wollt, daß euch in euer Charakterspiel reingeredet wird, dann tut das auch bitte bei anderen nicht.

Ich kenne euer Rollenspiel nicht. Aber ich habe als NSC nie "mein" Rollenspiel gespielt, sondern das der Orga. Wenn das bei euch anders war, liegt da vielleicht der Fehler.

Zitat
Ein Chara, der niemals nie nicht verhandlungsbereit, absolut kompromißlos ist und keine Gefangenen nimmt, - ist ein Fanatiker. Und somit schwer in echtes Rollenspiel einzubringen, da dieser jede Möglichkeit dazu, wie geschehen, abwürgt.

So einen krassen Typen habe ich gar nicht gesehen auf dem Con... Haaalt. Meint ihr mich?
1. Habe ich bspw. die Orkin verschont bzw. gegen die Zwerge geschützt.
2. Gefangene habe ich sehr gerne genommen, leider war das selten möglich und die Gefangenen wollten ja nicht abschwören.
3. Ich hatte sehr viel echtes Rollenspiel, da ich IT-konsequent handele. Und mich auch den Konsequenzen stelle.
Ein Fanatiker ist mein Charakter nicht. Einen Fanatiker hast du offenbar noch nie erlebt.

Zitat
Wenn aber ihr meint, das sei so richtig, dann macht es einfach auf Eurer eigenen Con besser als die Orga hier.

Dummerweise diskutierst du hier mit Leuten, die sehr viel Orgaerfahrung haben (und damit meine ich nicht nur mich). Wir haben unsere Cons bereits gemacht, dort auch Fehler gemacht. Zum Teil auch mit den Orgaleuten des WvA 4, als NSC, SC, SL oder Orga. Glaube also nicht, dass du mit dem Argument weit kommst... Wir sind ein grosser Verein mit vielen Cons und vielen Suborgas.


Aaaaber... Wir wollen ja nicht die Krönung vergessen. Den Teil deines Posts, der erfordert, dass ich massiv werde. Der so frech und unverschämt ist, dass dir klar eine Linie aufgezeigt werden sollte. Und das macht manchmal mit einem verbalen Karnickelfangschlag.

Zitat
Ich halte es für bedenklich, wenn Leute solche Charaktere für Helden halten - sie können diesen Irrtum auch im realen Leben begehen.

Das ist eine hochgradige Unverschämtheit. Soll ich dir jetzt unterstellen, dass du sehr devot bist und gerne den Sklaven mimst? Dass du gerne jüngere Geschwister als Blutopfer darbringst? Dass du glaubst, eine Gesellschaft könnte nur funktionieren, wenn jeder den anderen umbringen darf?
Hast du vielleicht nur nicht gerafft, was für eine bodenlose Frechheit solch ein Satz ist?
Unterstellst du gerade mir, dass ich Fanatiker wie Selbstmordattentäter oder die Christian-right-Spinner für Helden halte? Tust du das wirklich?
Wenn ja, dann brauchen wir das Thema nicht weiter zu diskutieren. Dann bist du für mich unten durch. Und dann will ich mit sowas wie dir nicht nochmal spielen... Wer weiß, vielleicht hältst du mich dann auch demnächst für einen brutalen Schläger, wenn du meinen Söldner triffst... Das Risiko möchte ich nicht eingehen.

Offline tobias seybold

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 5
Re: [Review] - Wald von Arden 4
« Antwort #44 am: 11. Jun 13, 21:46 »
eigentlich wollte ich ja nichts mehr zum dem Thema schreiben, aber nun gut:

@ Nazga / Kahzzt
- zum Rollenspiel der Drow kann ich wenig sagen, da ich nicht mit Ihnen gespielt habe. Deshlab kann ich hier weder Lob noch Kritik aussprechen.
- zum Thema Kritik und den sinnvollen Umgang damit habe ich glaube ich alles gesagt: Ihr müsst diese nicht annehmen, Fakt ist aber das euer optisch Auftreten Kritik hervorgerufen hat, egal wieso und warum nehmt es mit oder nicht, aber lasst die dafür unerheblichen Erklärungen.

Wenn ich einen Ritter in weißen Fellklamotten spiele (weil das mein eigener toller Hintergrund ist) und diese Klamotte mit echten Perlen benäht ist, habe ich ein bestimmt schweine-teueres Kostüm. Trotzdem denke ich das ich dafür Kritik bekommen werde.
-> Das war jetzt übertrieben, aber ich hoffe mein Standpunkt ist klar. Klisches helfen sind aber eben auch eine Herausforderung. Einfach die Kritik als Verbesserungsvorschläge mitnehmen und weiter an den Kostümen arbeiten dann wird diese immer weniger.

zum Gesicht - falls ihr im Ning seit: http://larper.ning.com/photo/mein-neuer-magier

@ Valzar Arabduis
Du bist ein Vollidiot und ich hoffe das sich mein Spielfeld entsprechend ausdünnt - Danke!

So wer mich jetzt flamen will darf das gerne per PM, schönen Abend noch.

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]