Neue WikiUnsere neue Wiki ist onlineBesuchen
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Hm, ich bin da recht frei in der Uhrzeit, Dunkelheit macht es allerdings gemütlicher und das ist eh die Zeit für Feierabend der meisten^^Angi hat über Whatsapp auch Interesse bekundet, die ist ja auch eher was später zeitlich^^Also um 20 Uhr machen die zu, wie wäre es so mit 17/18 Uhr etwa?
hmmm wenn sich sonst keiner anschließt, werd ich die zeit wohl erstmal aufs gewandung nähen schieben...sonst wird das nachher doch nicht fertig bis zum wochenende
Zitat von: Sandra am 08. Dez 13, 10:57hmmm wenn sich sonst keiner anschließt, werd ich die zeit wohl erstmal aufs gewandung nähen schieben...sonst wird das nachher doch nicht fertig bis zum wochenende Tu das und geh, wenn es irgendwie geht unter der Woche. Also gestern am frühen Abend war es schon sehr voll. Das fand ich persönlich eher doof, obwohl der Markt an sich ganz nett ist.Ist halt ne Mischung aus durchschnittlichem Mittelaltermarkt und durchschnittlichem Weihnachtsmarkt.Aber demnach insgesamt schöner als die "normalen" Weihnachtsmärkte in der Kölner Umgebung... Viel Spaß euch allen!
Aber demnach insgesamt schöner als die "normalen" Weihnachtsmärkte in der Kölner Umgebung...
Zitat von: Leif Svensson am 08. Dez 13, 11:17Aber demnach insgesamt schöner als die "normalen" Weihnachtsmärkte in der Kölner Umgebung... Haste dir mal den auf Heumarkt und Altermarkt angeguckt? Alles Holzhäuschen, überall Heinzelmännchenfiguren auf den Dächern und in irgendwelchen Ecken, ne kleine Holzbrücke über der Schlittschuhbahn und die Mitarbeiter von den Klamotten her so Charles Dickens "Christmas Carol" - mäßig. Dann läuft noch ne Leierkastenfrau rum und die Stände sind echt abwechslungsreich, nicht nur Schmuck und Räuchermännchen aus China. Zum angucken auf jeden Fall auch sehr schön.