collapse

Autor Thema: Zeltfrage  (Gelesen 1457 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Oona

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 92
Zeltfrage
« am: 21. Apr 14, 08:54 »
Moin zusammen, Frohe Ostern und dicke Eier :)
Ich überlege nun evtl doch zur Grenzwacht zu kommen und weil ich keinen Schlafplatz hab bislang und das wohl diesmal auch etwas schwieriger ist wie ich gesehen habe, hab ich mich mal im Internet umgeschaut und jemanden gefunden der gebrauchte Bundeswehrzelte für 120€ anbietet...Versand allerdings nicht möglich und 400km entfernt. Bevor ich mich jetzt auf den Weg gen Norden mache, wollt ich mal fragen, ob Ihr die Zelte für IT- tauglich haltet. Ich dachte dran es mit Wimpeln und ner Art IT-Türschild an der Fensterklappe aufzupimpen und das Grün würd gut zur Drachenthematik passen die Oona hat. Was meint ihr? Ist halt mal was Anderes als ein Sahara... Darum bin ich verunsichert. Was sagt ihr ? :)

Offline Varim

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 680
  • Ubique et cumque
Re: Zeltfrage
« Antwort #1 am: 23. Apr 14, 09:16 »
Schätze, daß kommt - in dem Fall - immer auf die Orga an.

Ich hab´ so ´ne kleine "Dackelgarage" (Zweimann-Zelt [mit viel gutem Willen]) vom französischen Militär für (einst) 25€ geschossen.
Das Ding nehm´ ich schon mal als Zelt für Zeug mit (nachdem ich festgestellt habe, daß ca. 80 cm Gesamthöhe nicht förderlich sind, wenn man sich ´ne Rüstung anziehen will. Zwischen ein paar "klassischen" LARP-Zelten fällt es kaum auf (, vor allem, weil es so klein ist).
Das ist ähnlich wie das von Dir gezeigte Bundeswehrzelt: grün. Das Unterzelt ist aus Baumwolle. Der "Überzug" jedoch ist aus Plastik. So in etwa:


So ähnlich erscheint mir das von Dir gezeigte auch.
Ist es dieses hier? (in etwas ausführlicher):
http://www.multi-board.com/board/index.php?page=Thread&threadID=56707

Meinen Segen hast Du. Ich bin bei sowas aber auch nicht so.
Mach´ aber lieber keinen Panikkauf kurz vor der Grenzwacht (, wenn es das denn sein sollte?!)
Komm´ lieber nochmal irgendwo unter für das eine Mal.
Wenn´s DIR nämlich nicht 100% gefällt, haste viel Geld ausgegeben.
Die Fahrtkosten kommen zum Zelt ja auch noch dazu.
Da kommste bei Autofahrt (hmm, 400km mal 2/ 6 Liter Verbrauch/ 1,50€ der Sprit ..... 72€) auf ca. 200 Ocken insgesamt.

Habe mal alternativ geschaut für Dich.
Leider gibt es das Sahara 300 bei Obelink in der Grundversion (229€) nicht im Online-Verkauf.
Ist möglicherweise nur vorübergehend?!
Das 300er Deluxe kann man bestellen, kostet aber auch schon 279€. Und das nur, damit die Plane mit dem Zelt verbunden ist. Hmpf! Nicht tun ...
Habe mein 400er einst (vor 3-4 Jahren) im Januar bestellt. Das kostete 150€. Besser ging´s nicht.
Hilft Dir aber auch nicht weiter.

Bei Thor´s Schmiede (derzeit ausverkauft: Herzlichen Glückwunsch ... aber ab Ende April wieder verfügbar) Rundzelt 4 Erec für 199,95€

Tja, irgendwie komm´ ich derzeit auch nicht weiter.
Und so lasse ich Dich mit Deinem Problem alleine und ziehe weiter ....

Ne, im Ernst.
Kann mir vorstellen, daß Du das Zelt grundsätzlich ok findest. Geräumig, hohe Seitenwände und nicht soo teuer.
Von außen wird es etwas glänzen, da Kunststoff und von innen wird es etwas riechen, da Kunststoff plus Lagerungsmief (´ne Mischung aus Keller und Schweiß ... lecker).
Wie schon geschrieben, ist es für mich in Ordnung, bei Hardcore-Puristen wird das evtl. schwierig.

Mehr Meinungen .....?
Wer für den Galgen geboren ist, der ertrinkt nicht!

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Zeltfrage
« Antwort #2 am: 23. Apr 14, 14:08 »
Ich finde gepimpte Zelte super und mag es wenn das weiße Sahara-Einerlei durchbrochen wird.
Klar fällt es im ersten Augenblick auf, aber wenn du es tatsächlich umarbeitest ist das doch eher ein Vorteil, oder?  ;)
Ansonsten stimme ich aber dem Gislaf zu: inkl Fahrtkosten finde ich das einenn Tacken zu teuer.
Willst du nicht nach einem Zeltplatz suchen oder dir sogar eines der Sahara aus dem Fundus ausleihen?


"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Offline Oona

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 92
Re: Zeltfrage
« Antwort #3 am: 24. Apr 14, 20:43 »
Erstmal danke Euch Beiden,
Ja stimmt...mit den Fahrtkosten zusammen ists kein Schnäppchen mehr. Das wär es nur wenn noch Andere ein Zelt bräuchten und ich quasi alle drei abholen würde. Außerdem dachte ich bislang eigentlich es sei aus Baumwolle :( Ich fand die Höhe von 2 Metern toll, da ich langsam in ein Alter komme in dem das ins Zelt Gekrabbel nicht mehr so geil ist und mag die äußere Form gern mit dem Fenster und der "Kaminöffnung".
Ich werd nochmal in mich gehen denn die Idee mit dem Umarbeiten lässt mich nicht mehr los :) Aber für diesmal (die Zeit wird ja auch langsam knapp) werd ich wohl doch mit der Suche nach einer Mitwohngelegenheit versuchen.
Schön zu wissen ist schonmal, dass grün kein Problem ist und bei Hardcorepuristen ecke ich sicher aus weitaus mehr Gründen an ;)
Gislaf ganz herzliches Danke für die Links, ich werd mich mit dem Thema jetzt mal ganz intensiv beschäftigen :)
IHR SEID SUPER!


 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]