collapse

Autor Thema: Reviews zur Grenzwacht 20  (Gelesen 9541 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline William von York

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 316
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #30 am: 10. Mai 16, 22:52 »
Danke Tobi für die kleine Zusammenfassung, sehr informativ.

Aber man bekommt das Gefühl (wenn man das hier so liest) das die Orga der Grenzwacht 2016 es zu lasch nimmt was den Konsum von Cannabis/Drogen oder den übermäßigen Genuss von Alkohol angeht. Grade wenn die süßliche Wolke so rumwabert u. auf der familienfreundlichen Veranstaltung Kinder sind.

Wir haben schon Leute wegen so etwas vom Con nach Hause geschickt. War für alle Teilnehmer das Beste.

Offline Charisturcear

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 823
  • Ysander / Vorstand
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #31 am: 10. Mai 16, 22:55 »
Wir sind schlicht und einfach nicht informiert worden. Und es ist leider nicht so, als hätten wir Zeit für entspannte Kontrollgänge auf dem Gelände, d.h. wir kommen auch nicht bei jedem Lager regelmäßig vorbei, un.so was überhaupt zu bemerken. Wir erfuhren von dem Problem erst mitten im Abbau und da waren keine Konsequenzen mehr zu ziehen.

Offline Lorainne

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 570
  • je suis prest!
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #32 am: 10. Mai 16, 23:06 »
Wie man erkennen kann, wird dass mit Alkohol und dem kiffen durchaus nicht lasch aufgenommen.
Und ehrlich, rieche ich es am ersten Abend,  zucke ich die Schultern und mache eine entsprechende bemerkung ob der Stärke des Geruchs.  Am zweiten abend sind wir schon wieder gefahren.
Dafür zu einer Orga zu rennen, die evtl schon den arsch voller Arbeit hat:nö.
Im Nachhinein merke ich aber, wie sehr mich sowas ärgert und beim nächsten mal werden wir das sicher anders Regeln.
 Und wie ich bereits sagte: für das schlechte benehmen der Leute kann die Orga nix..
Dafür dann jedesmal zur Orga? !
Lieber doch an die entsprechenden leute appellieren, dass es sich bessert: man nicht Bis zum kotzen säuft, seinen joint in einer flauschigen Ecke raucht und am ende mit anpackt. Da hätten alle was von und man haT ein schönes Wochenende- zusammen.

Und sämtliche Diskussionen hier werden jedes Jahr geführt und ärgern mich auch jedesmal, vor allem, weil sich immer die falschen angesprochen fühlen.
Aber auch dafür kann die Orga nix.
Die Orga hat sich mal wieder arg ins Zeug gelegt, um etwas auf die Beine zu stellen. Mache Dinge finde ich toll, manche eben nicht, aber auch eine Orga kann man nicht für alles verantwortlich machen. Dennoch sollten auch Punkte, die die Orga eben nicht verschuldet hat, angesprochen werden.

Edit: mir War im übringen auch nie bewusst, dass die gw als reine saufen gesehen wird- zumindest nicht beim Adel.
Es ist schon erstaunlich,  dass dort, wo der besoffene Pöbel "spielt",  weniger gekotzt wird, als dort,  wo man auf die tolle gewandung und das durchgängige schöne  Spiel etc (angeblich) wert legt.
« Letzte Änderung: 11. Mai 16, 05:15 von Lorainne »

Offline Vanion

  • Usurpator
  • *
  • Beiträge: 4452
  • Vanonien, ich komme!
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #33 am: 11. Mai 16, 10:59 »
Von der Facebook-Seite der Veranstaltung:

Wolfgang S.

Kontor Adersin und Aischa's kleine Pflanzenwelt danken für den regen Einkauf. Das feilschen hat mal wieder spaß gemacht... aber obwohl soviele Waren loswurde, hatte ich wieder neue Sachen bevor Zuhause ankam. Böse Trödelmarktschilder.
„grin“-Emoticon

Kritikpunkte:
- Ich hab gehört, das Freitagsanreiser net mehr mit dem Wagen auf das direkte Spielgelände durften. An sich ja ok, aber dafür waren Freitag aber verdammt viele Auto's unterwegs, und dann die Anlieferung für die Taverne per Sprinter und LKW... Also das fand ich nun net besonders fair.
- Samstag waren da paar Radfahrer auf dem Marktplatzweg, und haben fast nen Sc überfahren. O.O Gab es keine Möglichkeit die Zugangswege zu sperren?
- Gute Beleuchtung für den Graben an der Adelstaverne fehlte.

Kai K.

Hallo alle miteinander , wollte an dieser Stelle mich nochmal bei allen bedanken .
Es gibt so viele die ich am liebsten erwähnen würde , aber das dauert zu lange. Bekomme immer noch Gänsehaut , als ich im Finale auf dem Pferd den Namen meines Chars mehrfach und laut hörte. Wahnsinn Stimmung ,sehr Spannend . Faszinierend wie ihr uns Streiter damit angestachelt und hoffe das ihr das Spektakel genossen habt. Das Biest hat verdient gewonnen 😉
Die Kämpfe in der Arena im Fusskampf waren sehr intensiv und fand mein letzten Gegner super . Dufte mit dem perfekten Schlag ehrenvoll zu Boden gehen (später im Tjost gab es ja die passende Revanche 😈).
Das Bogentunier parallel mitmachen zu können ,schuldet dank an die Orga. Hat sich gelohnt und bin stolz es mit einem spannenden Finale gewonnen zu haben (Pain Respekt , war sehr knapp) .
Habe viel mit Freunden spielen dürfen und mit neuen Leuten . Meine Dame, unsere Töchter ,sowie mein Knappe und vielen Freunden unterstützen mich sehr. 👏😀
Bitte um Entschuldigung wenn ich mal wenig Zeit hatte .
Das ganze drum herum ob Orga oder von den anderen Teilnehmern war oft sehr detailreich und liebevoll gestaltet .😍
Bin jetzt noch total fertig (Sonne ,Pollen ) aber glücklich .

Danke an alle die diese Grenzwacht wieder einmal zu etwas Besonderem gemacht haben .

Bis zum nächsten mal

Henrik T.

Das war ein wirklich guter Start in die Saison.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir geholfen haben meinen neues Konzept mit Leben zu füllen. Das war meine erste Con mit diesem Charakter und ich freue mich, dass er von so vielen angenommen wurde. Alleine auf Con zu fahren ist mit so hilfsbereiten Nachbarn eine sehr unproblematische Sache.
Nach diesem ersten Versuch wird Hassan ibn Faizal öfter anzutreffen sein.

Und an alle die keinen Schmuck gekauft haben: Vielleichte bei nächste mal? Vielleichte schäpätär!

Tukky S.

Ihr Lieben!!! Es war so großartig!
Vielen lieben Dank an alle neuen und alten Freunde, fürs Lieder singen, Geschichten erzählen und Gedichte lesen (lassen). Schön, dass unser tugendhaftes Spiel so angenommen wurde.
Einen besseren Start in die Saison hätten wir uns nicht vorstellen können. *Glitzerwerf* bis bald!

Rebecca W.

Die Sippe Thjorsson dankt für ein wundervolles Wochenende!! Die Kinder und auch die Eltern hatten wohl das bisher schönste Larp-WE EVER!! Tolle Orga, tolles Wetter, tolle Menschen, tolles feeling,.....könnte ne weile so weitermachen!!!! Und beim nächsten Mal hat die MUtti für die Metwabe schon ein paar Ideen mehr!!!! Danke an euch alle

Metwabe

Danke Euch allen für einen gelungenen Saisonstart. und ganz besonderen Dank an ein unglaubliches Team, das innerhalb weniger Stunden und Tage es geschafft hat das unmögliche möglich zu machen ... Thomas Berger, Rebecca Walser und Severine Winter ... Ich danke Euch sehr , das Ihr das "Spielangebot Metwabe " angenommen und durchgeführt habt, eine unglaubliche Logistik -Lösung organisiert habt ich bin schwer beeindruckt!
Entschuldigung das wir erst am Montag bei der Met-Bestellung für die Taverne eure Veranstaltung wieder auf dem Plan hatten ... ich war der Meinung Ihr währet erst später dran ... mein Fehler ... mein Winterschlaf sollte nun langsam vorbei sein ... auch ich hatte etwas Sonne ...
„wink“-Emoticon
... beim nächsten mal könnten wir auch gerne mit Gletscher -Eis ... mit Met. ... Wir könnten das Spielangebot Metwabe auch gerne auf weiter Veranstaltungen übertragen.
"LARP ist nicht ein Hobby, es sind mindestens acht oder so. Ich betreibe etwa fünf davon." RalfHüls, LarpWiki.de

Offline Yezariael

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 132
  • nemo vir est qui mundum non reddat meliorem
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #34 am: 11. Mai 16, 15:19 »
Ich fasse mich kurz:

War schön; ich hatte Spaß; mir haben tatsächlich ein paar Ritter gefehlt; Gelände toll; Knappenturnier sollte sein

Ein paar Dinge etwas genauer:
- Fußstreitkampf: mit Wettbewerbscharakter würden die Kämpfe noch härter. Im Zweifel kann man aber IMMER  im persönlichen Gespräch mit seinem Kontrahenten eine andere Regelung ausmachen. Kommunikation hilft. Ich sehe halt einfach das Problem der Trefferanzeige. Klar könnte man sich von diversen HMB oder HEMA Regelwerken inspirieren lassen, aber ritterlicher oder schöner werden die Kämpfe dadurch nicht. Ich kann jedem Ritter nur empfehlen einfach mal mitzumachen und mit seinem Gegner individuelle Regeln auszumachen. Ansonsten sind Ritterturniere wie Wrestling: sieht krass aus, aber der Gewinner steht halt vorher schon fest und das ist gut für Kämpfer, wie auch für Zuschauer. Gut gegen Gewinnenwoller!
-Preisgeld: ich würde mir etwas anderes als Preis denn Geld wünschen. Ich meine mich zu erinnern dass es früher mal so etwas gab. Geld taugt nicht wirklich als Erinnerung oder Andenken und ist IT leider auch einfach kaum etwas wert, dafür OT umso mehr. Kann mir vorstellen, dass das auch manche Kämpfer abschreckt.
- nackte Haut, Alkohol, Marihuana: 1. Mir sind Kiffer eigentlich lieber als Säufer, aber es gibt in unserem schönen Land ein Gesetz dazu das gilt. 2. Larp ist halt eher ein Jugendlichen/Erwachsenen als ein Hobby für Kinder. Es gilt das Prinzip der Eigenverantwortung. Außerdem gilt dass jeder Mensch das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit hat und dass die Freiheit des einen dort endet, wo die Freiheit des anderen beginnt. Mehr gegenseitige Rücksichtnahme würde helfen, kann aber nicht erzwungen werden. Solange es nicht zu sexuellen Handlungen ( egal ob real oder gespielt) in der Anwesenheit von Kindern kommt gibt es meiner Meinung nach keine Handlungsmöglichkeiten... außer Piraten zu verbieten, was mir persönlich natürlich am liebsten wäre ;)
- Abbau: Jeder muss sich an die eigene Nase fassen. Ansonsten würde ich vorschlagen direkt morgens die eingetragenen Helfer aus ihren Lagern einzusammeln und dann direkt den Orgakram abzubauen bevor das eigene Lager dran ist. Wird zwar Genörgel geben, aber immerhin wurde sich ja eingetragen.

Vielleicht fällt mir noch was ein.

Bis dahin

David
Gewinne wenn du kannst, verliere wenn du musst, kapituliere niemals!

Offline Simon de Bourvis

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1110
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #35 am: 11. Mai 16, 21:15 »
Als Tagesgast kriegt man ja leider nicht ganz so viel mit, aber was ich gesehen habe, hat mir gefallen.

-Location: Sieht sehr hübsch aus, deutlich weniger "Sportplatz"-Atmosphäre als in Kleinhau. Ausserdem ist da ja noch viel Potential, je nachdem welchen teil des Platzes man mietet. Hatte aufgrund der verteilten OT-Gebäude und der anderen Gruppen schon Sorge, mir ist aber nichts "larpfremdes" ausser den Sanitäranlagen untergekommen.

-"Marktplatz": Die tolle Mischung aus OT- und IT-Händlern an einer Marktstrasse war eine gute Idee, schön das sich das etabliert hat, ich erinnere mich noch gut daran, dass es mal nur einen Flohmarkt- und einen Süssigkeitenstand gab!

- Kinderplot: Habe mich riesig gefreut, dass es sowas gab! Ich kann natürlich nicht beziffern inwieweit Aufwand und Nutzen zueinander verhalten, aber meine Kleine hat noch Stunden später im Wald nach Rattenwesen gesucht (das war bevor sie auf der Strasse Leute überfallen hat...)

- Tjost: das einzige von den "Events", das ich mitbekommen habe und es war mal wieder super. Klar kann man es ausbauen, aber mehr Aufwand kann man ja eigentlich für alles betreiben

ein paar negativpunkte gibt es natürlich immer, wie die Toilettensauberkeit

Was Abbau usw angeht wird die Orga sich sicherlich ihre Gedanken machen und das auch nochmal intern im Verein besprechen.

Sex, Drogen und Alkohol: Das ganze hier anzusprechen ist glaube ich der richtige Weg, um mal zum Nachdenken anzuregen, denn verbieten lässt sich da natürlich nichts (wirksam).
ich möchte in diesem Zusammenhang aber mal Micha und die Gesockstaverne nebst Pack hervorheben. Vor jahren galten die "Packspieler" als die schwarzen Schafe der GW. Unverantwortlicher Umgang mit Alkohol (man denke an den Betrunkenen, der über die Tische in den infight gesprungen ist), Begrapschen der anwesenden Spielerinnen, ständiges Pöbeln usw.
Und heute?
Ich hab nichts dergleichen aus dieser "Ecke" gesehen, im Gegenteil, es war mir mal wieder ein Fest eine intime-Ausrede zu haben, um einen im "Streithahn" zu heben
Liebes Pack, ihr habt euch in den letzten Jahren echt gemacht! Dankeschön!

Und Danke an die Orga für diese leider viel zu kurze GW!
Wir wollen wie Kinder sein,
nämlich dumm und 1,30.

Offline Varim

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 680
  • Ubique et cumque
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #36 am: 12. Mai 16, 09:44 »
Nackte Haut? Sex?
Verdammt! Wo kommt DAS denn jetzt auf einmal her?
Und viel Wichtiger: wo bin ich da gewesen?  ;)
Gewandungsstandard, Ambiente und OT/IT noch,
dann ham´ wir Alles durch.
 ;D

"... und die blöden NSCs, die nicht kämpfen können ..."

"Da haben keine NSCs gekämpft!"
" ... egal ... sind trotzdem doof ..."

Wuuooaaah!
Ist ja gut ... jetzt werde ich (wieder?) seriös.
Wer für den Galgen geboren ist, der ertrinkt nicht!

Offline Simon de Bourvis

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1110
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #37 am: 13. Mai 16, 11:03 »
"Natürlich könnte ich zum Thema "nackte Haut" jetzt einwenden, dass sich auch niemand darüber beklagt hat, dass die Männer oben ohne herumliefen, oder dass zumindest keine Frau ganz nackt war..."

Bevor wir weiter aneinander vorbeireden: es ging nicht (nur) um nackte haut, sondern eine bedenkliche Tendenz zur sexuellen objektifizierung von frauen auf larpveranstaltungen, das ist aber nun nicht der geeignete rahmen für eine erschöpfende debatte
Wir wollen wie Kinder sein,
nämlich dumm und 1,30.

Offline AndersAnt

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 75
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #38 am: 13. Mai 16, 13:50 »
Wenn ich das richtig verstanden habe, war es auch nicht nur die Objektifizierung durch hormonstarke Jung- und Nichtmehrjunglarper, sondern auch die Selbstobjektifizierung.

Offline Lorainne

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 570
  • je suis prest!
Re: Reviews zur Grenzwacht 20 -Fotos???
« Antwort #39 am: 17. Mai 16, 12:09 »
Hallo Alle.
Ich hörte, es sollen Fotos online sein (angeblich soll per WhatsApp ein Linke rumgegangen sein)?
Seid doch so lieb und stellt den Link öffentlich zur Verfügung, damit auch die Leute, die nicht in der WhatsApp Gruppe und auch nicht bei FB sind, die Bilder auch anschauen können.
Danke

Offline Tannjew

  • von Norngard
  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3415
  • non venandus sed venans
    • Norngard
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #40 am: 17. Mai 16, 12:13 »
Hier würde ich darum bitten, dass man mir die Fotos irgendwie zur Verfügung stellt, damit ich diese in die aktuelle Vereinsgalerie hochladen kann.

Offline Qantaqa

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 23
  • Sokol
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #41 am: 17. Mai 16, 13:13 »
Der Fotograf hat die Bilder auch in ner dropbox hochgeladen. Hier der Link: https://www.dropbox.com/sh/1aopsp6fk5r0klr/AAChzTsav3lFYlICeBC-4yLUa?dl=0

Ich gehe aber mal davon aus, dass er die euch noch zukommen lässt. :3

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]