collapse

Autor Thema: Reviews zur Grenzwacht 20  (Gelesen 9454 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline AndersAnt

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 75
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #15 am: 10. Mai 16, 12:49 »
Wie schon gesagt, ich bin mir der Tatsache bewusst, dass womöglich nur ich alleine keinen Reiz in Münzwurfturnieren sehe. In diesem Falle scheine ich deutlich in der Minderheit zu sein, was mich dann wiederum beruhigt, weil es dann wahrscheinlich nicht daran liegt, dass die Anmeldungen dieses Jahr weniger waren. Vielleicht einfach statistisches Rauschen.

Nachtrag zum Thema Alkohol:

Meiner Einschätzung nach wird es immer Diskussionen geben, und leider auch immer wieder Fälle von "zu viel", so lange Alk nicht für einen Con komplett untersagt ist. Denn was für den einen das kleine Bierchen zwischendurch, wirkt mitunter beim anderen schon wie "ohne Alk geht es wohl nicht". Und wenn der eine meint, er sei leicht beschwipst, wirkt er nach außen wie ein voller Eimer.
« Letzte Änderung: 10. Mai 16, 13:05 von AndersAnt »

Rania

  • Gast
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #16 am: 10. Mai 16, 13:16 »
Man merkt dann, dass es zu viel war, wenn man kotzend in der Ecke liegt. Muss man diesen Zustand denn erreichen?
Ich gebe dir da ja recht, dass Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung schon mal auseinander gehen, aber es ist einfach zu viel wenn  man sich erbricht. Und diese Grenze kann doch JEDER einhalte.

Offline Landrol

  • Engonier
  • Tavernenbesucher
  • ***
  • Beiträge: 104
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #17 am: 10. Mai 16, 13:30 »
Ich vermute es ist ein allgemeines Problem bei Larpkämpfen. Man möchte sich ja auch mit dem anderen Messen und gewinnen. Schön wäre es wenn es 2 Arten von Wetkämpfen gäben würde. ZB. Kämpfe als Wettkampf und andere mit Drehbuch die man entsprechen interessant planen könnte. Z.B. das Lanzenreiten. So hätte jeder was ihm mehr gefällt.

Offline AndersAnt

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 75
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #18 am: 10. Mai 16, 13:33 »
@Rania

Dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich meine, dass auch unterhalb der An-Zelte-kotzen-Grenze, die eindeutig nicht erreicht werden sollte, immer noch viel Raum für Diskussionen und Streit ist, solange man nicht bei der 0-Promille-Regelung ist.

Offline Lorainne

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 570
  • je suis prest!
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #19 am: 10. Mai 16, 13:36 »
Ich vermute es ist ein allgemeines Problem bei Larpkämpfen. Man möchte sich ja auch mit dem anderen Messen und gewinnen. Schön wäre es wenn es 2 Arten von Wetkämpfen gäben würde. ZB. Kämpfe als Wettkampf und andere mit Drehbuch die man entsprechen interessant planen könnte. Z.B. das Lanzenreiten. So hätte jeder was ihm mehr gefällt.
Als "echten" Wettkampf hat man das Helmholtzen.

Beim Fußkampf gibt es ja auch immer die Ausnahmen. Ich denke auch, dass der mangelnde wettbewerbscharakter nicht ausschlaggebend ist für die geringere Anmeldezahl

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #20 am: 10. Mai 16, 13:45 »
meine 2 Cents:

Münzwurf bei den Turnieren:
Wir haben das vor ein paar Jahren eingeführt um die Kämpfe anschaulich und episch zu machen. Denn vorher war das Gewinnenwollen sehr stark ausgeprägt. Die Regelung mit dem Münzwurf war gut angenommen worden und führte zu schönen Kämpfen.

Helfende Vereinsmitglieder:
Eine ewige Diskussion... Die Verpflichtung der Mitglieder zur Hilfe bei der Grenzwacht steht auch jedes Jahr zur Diskussion. Das wurde in den letzten Jahren mehrheitlich abgelehnt. Als Kompromiss ist ja der recht hohe Auf- und Abbauhelfer Rabatt entstanden. Ist ansich ja auch eine gute Regelung. Und mit dieser Regelung darf dann auch nicht auf nicht helfende Vereinsmitglieder geschimpft werden. Die haben sich ja über den normalen Spielerbeitrag "freigekauft".

ABER wenn sich mehr als 20 Abbauhelfer angemeldet haben und dann fast keiner zu sehen ist, dann ist das eine Schweinerei. Egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Das ist dann asoziales Verhalten und grenzt an Betrug.  :nunu: Da gehört dann jeder einzelne an den Pranger gestellt.

Kiffen: Wenn es doch aufgefallen ist und so extrem gestört hat, wieso wurde es nicht gemeldet, damit die Orga was dagegen tun kann. Oder selber den Leuten bescheid sagen.  :poke:

Alkohol: Leidige Diskussion, die auch immer wieder aufkommt.

Als Nichthelfer und Nichtteilnehmer möchte ich aber der Orga und den Helfern danken, dass sie die Arbeit auf sich genommen hat die Grenzwacht zu organisieren um dem Verein in finanzieller und Imagesicht zu fördern.  :anbet:
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

Rania

  • Gast
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #21 am: 10. Mai 16, 14:31 »
Schimmi, ich behaupte jetzt mal, dass das Kiffen wahrgenommen wurde, auch mehrmals von verschiedenen Leuten. Jedoch hat wohl niemand darüber nachgedacht, dies zu melden. Beim nächsten Mal wird das nicht mehr passieren. Da bin ich mir sicher.

Offline Berufspsycho

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2269
  • Stimme der Unvernunft
    • Eysenwall - Der LARP Waffen Shop
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #22 am: 10. Mai 16, 15:58 »
Auch ich nehme nicht an den Turnieren teil, da sie keinen sportlichen Charakter haben. Trotz Münzwurf wurde ich gefragt wurde ob ich dennoch bereit wäre zu verlieren. Diese Bereitschaft hat sich erledigt. Wenn ich meine Gegner in einem Freikampf formvollendet erschlagen darf, bin ich wieder dabei. Die Münzwürfe gaben aber tatsächlich schönere Kämpfe, von daher bin ich schlicht raus.
Die sonst geringe Teilnahme könnte am brutal heißen Wetter liegen, ich weiß es nicht. Außerdem schien es weniger Möglichkeit für die angerödelten Ritter gegeben zu haben, wo sie in Montur warten konnten. Das mag aber verkehrt von mir wahrgenommen worden sein.

Das sonstige Review folgt irgendwann, hoffentlich, vielleicht.
Ich weis was ich tue, ich tue es trotzdem...
-----
www.eysenwall.de
www.facebook.com/eysenwall

Offline Andarin

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #23 am: 10. Mai 16, 16:11 »
Auch meine 2 Cent zum Con:

Als allererstes: Ganz großartige Veranstaltung! Vielen Dank an die Orga für all eure Mühen, eure liebevollen, schön gestalteten Details (vom Bogenturnier über die Tavernen bis zum Tjost), die mit sehr sehr viel Arbeit verbunden sind.
Ich hatte den gesamten Con über großen Spaß, und freue mich sehr darauf, nächstes Jahr wieder zu kommen.

Zu einigen angesprochenen Punkten kann ich etwas sagen:
Gras-Geruch: Ich gehört auch zu dem Lager, das auch morgens beim frühstück schon von entsprechender Wolke geflutet wurde. Ich persönlich habe das gerade angesichts der vielen Kinder als absolutes Fehlverhalten empfunden.
Beim Abbau hat uns die Orga aber sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass sie, wenn sie davon gewusst hätten, sofort und konsequent eingeschritten wären.
Deswegen greife ich mir da auch an die eigene Nase, man hätte einfach rüber gehen und es ansprechen, und ansonsten mit der Orga sprechen können. Daraus lerne ich fürs nächste Mal.
Nichts desto trotz finde ich dieses Verhalten unmöglich und hoffe, dass entsprechende Spieler dies lesen und sich fürs nächste Mal merken.

Die angesprochenen OT-Blasen kann ich nicht bestätigen. Ich hatte auf dem ganzen Con durchgehend schönes Spiel und falls etwas OT war, hat mich das nicht so sehr gestört.


Das Turnier fand ich wieder großartig. Ich finde Münzentscheidungen beim Fußkampf die einzige richtige Form, da ich Fußturniere mit Gewinnen-Wollen auf anderen Cons als überwiegend äußerst langweilig empfinde. Ich schaue mir die Fußkämpfe auf der Grenzwacht zum Vergnügen an, und diese Regelung ermöglichte in der Vergangenheit ganz großartige epische Kämpfe.
Außerdem sind alle anderen Turniere Wettbewerbsturniere (Tjost, Bogenschießen, Helmholzen), deswegen wäre ich sehr für eine Weiterführung dieser Regelung.
Der Tjost war wieder episch. Bis auf der Platte Reifen, der uns Schiebe-Knechten echt das Leben schwer gemacht hat, hat alles super funktioniert, ich bin immer wieder begeistert.
Klar, die Bahn war alles andere als optimal, aber daran wird sich ja etwas ändern.

Einen Kritikpunkt: Es wäre schön, wenn es wieder einen(oder mehr) Ausrufer gäbe, der die einzelnen Turniere ausruft. Sowohl vom Beginn des Bogenschießens als auch des Helmholzens habe ich nichts mitbekommen. Ich kannte zwar die theoretische Startzeit, aber das verschiebt sich ja bekanntlich auf Cons gerne.
Es wäre also schön, wenn 15 Minuten vor Beginn jemand vorbeikäme und den Start des entsprechenden Turniers verkünden würde.


Die Orga hat großartige Arbeit geleistet. Ich bewundere euch dafür sehr.
Ich gehörte zu den vier Abbauhelfern, die dort waren und fand es ehrlich gesagt unmöglich, dass quasi keiner da war. Und die die da waren kamen alle aus einem Lager.
Ich weiß nicht, wer sich so dafür meldet und wie diese Verantwortung wahrgenommen wird. Aber ich hoffe das ein paar von euch das hier lesen. Ich finde, dass man sich einfach mal bewusst werden sollte, wie viele Wochen intensive Planung das Orgateam in so eine Veranstaltung steckt. Und dass sie dann, Mittwoch beginnend, 5 Tage am Stück im Einsatz sind. Und zwar inklusive Sani-/Fahr-/Putzdienste und alldem, was ansonsten erledigt werden muss. Eingeschlossen frühes Aufstehen und die Bereitschaft, die ganze Zeit ansprechbar zu sein. (und das ganze zT mit kleinen Kindern)
Und die "ganz nebenbei" bereit sind, die Verantwortung für knapp 400 Menschen zu tragen, die sich gerne auch mal ordentlich betrinken.
Ich finde solch ein Engagement, wenn es zum Vergnügen der Anderen führt, hat ein gewisses Dankeschön verdient, dass über den Conbeitrag hinausgeht.
Und wenn man sich dann dafür anmeldet (!) abzubauen, die Orga einem dafür Geld bietet und man dann nicht erscheint, kann ich das bei bestem Willen nicht verstehen.
Ja, ich kann mir auch schöneres vorstellen, als Sonntags bis 19:00 Uhr abzubauen, und ja, auch ich war müde und hatte wenig geschlafen und mittags war ich auch kurz davor, nach hause zu fahren, weil ich ziemlich durch war.
Aber wenn dann klar wird, wie viel Arbeit noch zu tun ist, plant man halt um und packt noch mit an, wenn man sich dafür schon angemeldet hat.

Deswegen meine klare Bitte an alle Abbauhelfer: Meldet euch an oder lasst es halt bleiben, aber wenn ihr euch anmeldet, dann kommt gefälligst auch.

Und eine Anregung an die Orga: Vielleicht kann es helfen, wenn ihr im Newsletter und im Anmeldeformular die Wichtigkeit dieses Jobs noch mehr hervorhebt und deutlich darauf hinweist, dass das kein "Ich komm vielleicht mal beim Abbau vorbei, wenn es mir passt" ist, sondern ein Dienst, auf den ihr euch verlasst.

Soviel von mir.
Danke an alle Spieler, mit denen ich schönes Spiel und nette Dialoge hatte.

Ich freue mich sehr auf das nächste Mal!

LG
Julius
« Letzte Änderung: 10. Mai 16, 16:48 von Andarin »

Offline Francois

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1330
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #24 am: 10. Mai 16, 17:48 »
Auszug:

Helfende Vereinsmitglieder:
Eine ewige Diskussion... Die Verpflichtung der Mitglieder zur Hilfe bei der Grenzwacht steht auch jedes Jahr zur Diskussion. Das wurde in den letzten Jahren mehrheitlich abgelehnt. Als Kompromiss ist ja der recht hohe Auf- und Abbauhelfer Rabatt entstanden. Ist ansich ja auch eine gute Regelung. Und mit dieser Regelung darf dann auch nicht auf nicht helfende Vereinsmitglieder geschimpft werden. Die haben sich ja über den normalen Spielerbeitrag "freigekauft".

ABER wenn sich mehr als 20 Abbauhelfer angemeldet haben und dann fast keiner zu sehen ist, dann ist das eine Schweinerei. Egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Das ist dann asoziales Verhalten und grenzt an Betrug.  :nunu: Da gehört dann jeder einzelne an den Pranger gestellt.



Falsch Schimmi...
man "kauft sich frei" dafür, an dem WE nicht irgendeine Rolle oder Aufgabe übernehmen zu müssen, sondern mit seinem Charakter frei und nach eigenem Gutdünken tun und lassen zu können, was man will. Das hat nichts mit dem Abbau zu tun.Das ist Vereinstätigkeit.Da stellt sich diese Frage eigentlich garnicht.  Die GW ist die Veranstaltung, mit der sich Engonien nach aussen verkauft, und somit ist jedes einzelne Vereinsmitglied dafür zuständig, bei dieser Veranstaltung mit anzupacken. 
Wenn nämlich die Leute, die als Orga auflaufen mal keine Lust mehr haben, weil sie jedes Mal alleine dastehen, dann fällt die VA aus. Und ich unterstelle mal, dass damit eine entsprechende Finanzfrage gestellt werden kann...
Aber mit der entsprechend egoistischen Einstellung kommt man natürlich leichter davon...
„Foi jusqu´au dernier“

Offline Sam

  • Touridämon
  • *
  • Beiträge: 35
  • Now you know how the bunny runs
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #25 am: 10. Mai 16, 18:02 »
Halli Hallo

Also ich muss gestehen dass ich trotz der ganzen Jahre die ich schon Larp spiele, und auch mit Engonien, dieses Jahr zum aller ersten Mal auf einer Grenzwacht war.  Schade dass die diesesmal nicht in Kleinhau war, das ist nämlich bei mir um die Ecke.

Ich war ziemlich beeindruckt von der Größe und dem Gelände. Ambiente vom ersten Moment.
Ich glaube ich habe garnicht alles sehen können.
Der Eingang der Gesockstaverne war ziemlich cool gemacht!
Eins meiner Highlights war tatsächlich das Helmholzen.  Trotz Hitze hatte ich mega Spaß!  ( und n Spaten ergattert... mehr oder weniger  ;D)
Ich habe viele neue Leute kennengelernt und vorallem viele alte Gesichter wiedergesehen, was mich besonders gefreut hat.

Auch sehr schön fand ich die Lager Nachts. Überall Lichter, Kerzen und Feuer. Und das Wetter meinte es auch gut!

Das Klo:
Ich werde nie verstehen warum Damenklos immer SO aussehen müssen.  Ich habe mehrfach die Papierhandtücher aufgehoben und auf der Fensterbank plaziert. Selbst aus den Waschbecken habe ich zermatschtes Papier rausgeholt.
Und die neuen angelieferten Klorollen habe ich entgegengenommen und ausgewechselt. 
Aber n bisschen ekelig war es schon. Wobei, 3 Klos für soviele Weiber...

Müll... ich habe meinen brav in einer Tüte mit nach Hause genommen.

Ihr habt euch wirklich Mühe gegeben, das hat man gesehen und gemerkt! Dickes Lob dafür!





Na, willste was aufs Maul?

Offline Lorainne

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 570
  • je suis prest!
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #26 am: 10. Mai 16, 18:04 »
Auszug:

Helfende Vereinsmitglieder:
Eine ewige Diskussion... Die Verpflichtung der Mitglieder zur Hilfe bei der Grenzwacht steht auch jedes Jahr zur Diskussion. Das wurde in den letzten Jahren mehrheitlich abgelehnt. Als Kompromiss ist ja der recht hohe Auf- und Abbauhelfer Rabatt entstanden. Ist ansich ja auch eine gute Regelung. Und mit dieser Regelung darf dann auch nicht auf nicht helfende Vereinsmitglieder geschimpft werden. Die haben sich ja über den normalen Spielerbeitrag "freigekauft".

ABER wenn sich mehr als 20 Abbauhelfer angemeldet haben und dann fast keiner zu sehen ist, dann ist das eine Schweinerei. Egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Das ist dann asoziales Verhalten und grenzt an Betrug.  :nunu: Da gehört dann jeder einzelne an den Pranger gestellt.



Falsch Schimmi...
man "kauft sich frei" dafür, an dem WE nicht irgendeine Rolle oder Aufgabe übernehmen zu müssen, sondern mit seinem Charakter frei und nach eigenem Gutdünken tun und lassen zu können, was man will. Das hat nichts mit dem Abbau zu tun.Das ist Vereinstätigkeit.Da stellt sich diese Frage eigentlich garnicht.  Die GW ist die Veranstaltung, mit der sich Engonien nach aussen verkauft, und somit ist jedes einzelne Vereinsmitglied dafür zuständig, bei dieser Veranstaltung mit anzupacken. 
Wenn nämlich die Leute, die als Orga auflaufen mal keine Lust mehr haben, weil sie jedes Mal alleine dastehen, dann fällt die VA aus. Und ich unterstelle mal, dass damit eine entsprechende Finanzfrage gestellt werden kann...
Aber mit der entsprechend egoistischen Einstellung kommt man natürlich leichter davon...
/Signed

Ich mag mir gar nicht vorstellen,  was mit dem Verein passiert,  wenn sich mal kein 'Dummer' findet, der Orga macht....

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #27 am: 10. Mai 16, 20:49 »
Auszug:

Helfende Vereinsmitglieder:
Eine ewige Diskussion... Die Verpflichtung der Mitglieder zur Hilfe bei der Grenzwacht steht auch jedes Jahr zur Diskussion. Das wurde in den letzten Jahren mehrheitlich abgelehnt. Als Kompromiss ist ja der recht hohe Auf- und Abbauhelfer Rabatt entstanden. Ist ansich ja auch eine gute Regelung. Und mit dieser Regelung darf dann auch nicht auf nicht helfende Vereinsmitglieder geschimpft werden. Die haben sich ja über den normalen Spielerbeitrag "freigekauft".

ABER wenn sich mehr als 20 Abbauhelfer angemeldet haben und dann fast keiner zu sehen ist, dann ist das eine Schweinerei. Egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Das ist dann asoziales Verhalten und grenzt an Betrug.  :nunu: Da gehört dann jeder einzelne an den Pranger gestellt.



Falsch Schimmi...
man "kauft sich frei" dafür, an dem WE nicht irgendeine Rolle oder Aufgabe übernehmen zu müssen, sondern mit seinem Charakter frei und nach eigenem Gutdünken tun und lassen zu können, was man will. Das hat nichts mit dem Abbau zu tun.Das ist Vereinstätigkeit.Da stellt sich diese Frage eigentlich garnicht.  Die GW ist die Veranstaltung, mit der sich Engonien nach aussen verkauft, und somit ist jedes einzelne Vereinsmitglied dafür zuständig, bei dieser Veranstaltung mit anzupacken. 
Wenn nämlich die Leute, die als Orga auflaufen mal keine Lust mehr haben, weil sie jedes Mal alleine dastehen, dann fällt die VA aus. Und ich unterstelle mal, dass damit eine entsprechende Finanzfrage gestellt werden kann...
Aber mit der entsprechend egoistischen Einstellung kommt man natürlich leichter davon...
/Signed

Ich mag mir gar nicht vorstellen,  was mit dem Verein passiert,  wenn sich mal kein 'Dummer' findet, der Orga macht....
Resultat siehe RPC.... weder Sabrina noch ich haben Zeit... und die anderen wichtigen  Helfer fallen auch aus... eigenartiger Weise die gleichen wie die die bei der GW vorne dabei sind und auch bei anderen Veranstaltungen  ::) und auch diese Leute sind nur begrenzt belastbar.. denn alle anderen Veranstaltungen laufen auch über die gleichen Leute...

Aber das ist ja keine neue Diskussion...

und Frank... dann muss so eine Veranstaltung halt mal ausfallen. Hab ich vor zwei Jahren bereits gesagt. Wäre auch keine Katastrophe. Aber den betroffenen Leuten wäre es wahrscheinlich eh egal.
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

Offline William von York

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 316
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #28 am: 10. Mai 16, 21:55 »
Hallo liebe Engonier,

ich weiß grad nicht ob ihr bei euren Anmeldgungen zur Grenzwacht oder anderen Veranstaltungen von den Teilnehmern eine unterschriebene AGB habt/bekommt.
Hier mal einen kleinen Teil der AGB für unser Herbstturnier:

§1 Allgemeine Bestimmungen

1.   Der Teilnehmer ist sich der Natur der Veranstaltung und insbesondere den daraus folgenden Risiken bewusst (Nachtwanderungen, Geländewanderungen, Kämpfe mit Polsterwaffen etc.).

2.   Der Teilnehmer versichert, unter ausreichender Würdigung der zu erwartenden körperlichen, geistigen und seelische Belastungen körperlich und geistig in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Soweit die zu erwartenden Belastungen nicht aus dem beigelegten Informationsmaterial hervorgehen, kann im Zweifelsfall der Veranstalter hierzu weitere Auskünfte erteilen.

3.   Das Mindestalter für die Teilnahme an dieser Veranstaltung beträgt 18 Jahre.

4.   Alle Nebenabreden und Änderungen des Teilnehmervertrags sowie der AGB bedürfen der Schriftform. Sie erlangen Gültigkeit erst nach der schriftlichen Bestätigung des Veranstalters.
 
5.   Die Wirksamkeit dieser AGB bleibt von der Unwirksamkeit einzelner Punkte dieser AGB unberührt.

§2 Sicherheit

1.   Der Teilnehmer verpflichtet sich, sich selbsttätig über die geltenden Sicherheitsbestimmungen zu informieren und ohne weiteres Zutun des Veranstalters seine Ausrüstung dem Veranstalter für eine Sicherheitsüberprüfung vorzuführen.
 
2.   Der Teilnehmer verpflichtet sich, nach Möglichkeit, gefährliche Situationen für sich, andere Teilnehmer und die Umgebung zu vermeiden. Insbesondere zählt dazu das Klettern an ungesicherten Steilhängen und Mauern, das Entfachen von offenen Feuern außerhalb von dafür vorgesehenen Feuerstätten, das Benutzen von nicht zugelassenen oder nicht überprüften Waffen oder Ausrüstung, Drogenkonsum sowie übermäßiger Alkoholkonsum.

3.   Den Anweisungen des Veranstalters, seines gesetzlichen Vertreters und seiner Erfüllungsgehilfen ist Folge zu leisten.

4.   Teilnehmer, die gegen die Sicherheitsbestimmungen verstoßen, andere Teilnehmer gefährden oder den Anweisungen des Veranstalters in schwerwiegender Art und Weise nicht Folge leisten, können von der Veranstaltung verwiesen werden, ohne dass der Veranstalter eine Pflicht zur Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages hat.

Nur Mal so........
« Letzte Änderung: 10. Mai 16, 21:56 von William von York »

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Reviews zur Grenzwacht 20
« Antwort #29 am: 10. Mai 16, 22:39 »
nachdem Engonien mehrfach von Deutschlands bestem Larp Richter in Sachen AGBs beraten worden ist und ihn auch zu einem Rechtberatungsseminar eingeladen hatten, haben wir uns gegen die Benutzung von AGBs entschieden.
Eine kleine Zusammenfassung kannst du z.B. hier finden http://www.larpwiki.de/SinnvonAGBs?highlight=%28AGB%29

Ich kann nur von der Benutzung von AGBs abraten.

z.B. ist Drogenkonsum per AGBs zu untersagen vollkommen irrelevant, da Drogenkonsum verboten ist. Da könntest du auch in die AGBs schreiben: "Es ist auf dem Larp verboten illegale Dinge zu tun."
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]