Forum des Engonien e.V.
Out-Time Bereich => Termine => Thema gestartet von: Kadegar am 08. Mai 15, 12:59
-
Das Thema kam nu schon einige Male auf und daher nu n eigenes Topic dafür.
Wollen wir auf der Halle der Helden als eine große engonische Gruppe auftreten oder als viele Einzelgrüppchen?
Ich für meinen Teil bin für die große Gruppe und auch gerne mit Erkennungszeichen.
Vorschlag dazu war ja ein Zeichen der Grenzwächter.
Da auf der GW die blau-gelben Streifen für die Stadtwachen benutzt worden sind, würde ich die gerne für unsere Gruppe als Zeichen setzen. Da es kein Wimpel oder so ist, kann es ja auch als einfaches Erkennungszeichen definiert werden, oder zB als Erinnerung an das ehemalige Engonien, falls sich manche nicht damit als Wappen/Wimpel schmücken wollen.
Ebenfalls möchte ich hier zur Diskussion stellen, ob und wie wir uns als große Gruppe organisieren wollen.
Hier ist auch wieder mein Vorschlag ein oder drei "Anführer" zu benennen die den großen Haufen zusammen halten.
Meine Vorschläge dafür wären:
Sasha, die ihren Mob ja sonst auch gut im Griff hat
Maugrim, bei so vielen Valkensteinern passt das meiner Meinung nach gut
Und eine weitere Person die vielleicht kein Priester ist. Würde also einen unserer Adeligen oder Magier vorschlagen.
-
Für einen Großteil der Magier ist ja Kadegar der Ansprechpartner und der Rest hört auf Sasha... Also würde ich als dritten Anführer Kadegar vorschlagen.
-
Da ich charakterlich zu keinem dieser drei eine große Bindung habe. Und keiner ein normal Sterblicher ist lehne ich mich gegen diese Entscheidung erstmal auf.
-
Hm soweit ich weiß ist sonst noch Mel mit Gefolge da. Vielleicht fragt ihr sie mal.
Ansonsten melde ich mich mit Anders freiwillig für die unleidige Anführerrolle ;D ;D ;D
Irgendeiner muss sich ja opfern ::) :P
-
Jens spricht da eine guten Punkt an, vielleicht sollte da noch einer der low-fantasy-Spieler mit mischen.
-
Ich fahr micht mit, möchte aber nur ganz kurz was einwerfen zum Thema "Erkennungsband" - es wurde, zumindest bei mir, genau 1 davon zurückgegeben. Bedenkt dass ihr nähen müsst, wenn ihr sowas haben wollt^^
-
Da mir gesagt wurde, dass die meisten Valkensteiner doch irgendwie mit Lori anreisen, tausche ich in meinem Vorschlag Lori gegen Mau ;D
-
Ich bin für entweder Simon oder Lorraine im Chef-Trio. Ich möchte gerne einen nichtmagischen Charakter, mit Anspielpotential für adelige Spieler.
Wenn "viel Gefolge" das Argument ist, dann muss Lorraine eigentlich dabei sein. ;)
Schauen wir uns nochmal die Zusammensetzung an (Zahlen circa):
- 6 Askarier (Sabrina)
- 6 Valkensteiner (Maugrim)
- 8 Nordcaldrier (Markus/Mel)
- 6 Magier (Stefan o. Flo)
-- Assoziierter: Johannes
- 6 Priester (Hochrangigster Priester: Damian)
Mein Problem: Ausser Sasha oder Simon kann Damian eigentlich kaum jemanden als Anführer akzeptieren. Vielleicht noch Lorraine oder Maugrim...
/edit
Ein Trio aus Lorraine und Sasha wäre gut, wer wäre Nr. 3?
-
Also ich finde wir sollten beides haben... Einmal Anführer von kleineren Gruppen - das würd ich neben der Gefolgegruppen auch nach Expertise machen...
Darum würde ich auch sagen
Sasha (Priester/Kämpfer)
Lorainne oder Simon (Nichtmagier/Kämpfer/Adel/(Ordenskämpfer))
Gorix oder Kade (Magier)
Im Bereich Priester/Adel find ich ansonsten Damian noch potenziell passend.
Das Konzept würde auch unsere Ausrichtung nach Kompetenzen unterstützen (wir fragen normal in der Gruppe nicht den mit dem höchsten Titel sondern den, der am besten dazu passt - was sich dann ggf. überschneiden kann, aber nicht muss)
Unabhängig davon überlege ich noch, dass ggf. auch dennoch eine Person mit "Hat das letzte Wort"/Anführer nach Außen nicht schlecht wäre - bin da aber noch etwas unschlüssig und offen für Argumente dafür oder dagegen.
-
Hört mir mit so einem Mist auf, wofür jetzt OT-Rädelsführer benennen? Wer sagt, dass im Spiel einer derer jemandem was zu sagen hat? Was passiert, wenn sich jemand nicht an die OT-Absprache hält, kommt die LARP-Polizei?
Aufgrund vieler Eventualitäten, und weil es für mich ein Spiel bleibt, werde ich jetzt hier weder Hierarchien klären noch anfangen diese zu akzeptieren. Wenn einige keine Lust auf IT-Sportschikanen & Co haben, müsste ebenso akzeptiert werden, wenn die OT-Rangordnung - vermutlich nicht nur bei mir - keinen Anklang findet.
Wer sowas haben will, kann es ja IT ausklamüsern... oder zumindest versuchen.
-
Ich denke es wird in unserer Zusammenstellung immer Leute geben, die nicht von allen als Anführer wirklich akzeptiert werden. Dafür ist die Gruppe zu heterogen. Allerdings sollte es möglich sein dass man alle höhergestellten Persönlichkeiten soweit respektiert, dass man ihnen einigermaßen folgen kann.
Zum Beispiel würde ich grad bei Magieassoziierten Themen Damian, Maugrim oder Lorrainne nicht als Anführer wirklich akzeptieren, aber ich respektiere jeden der dreien genug um ihren "Befehlen" soweit zu folgen wie möglich.
Daher fände ich die Zusammenstellung Sasha (du akzeptieren alle als Chefin), Lorraine (auch für viele eine Leitfigur) und einen Magier (Es ist schön jemanden in diesem Bereich kompetenten zu haben), auch sehr angenehm.
@Berufsschycho
Es gibt nur vorher nicht viel it, um das auch it zu regeln (und es gibt Dinge die haben "Anführer" bei der Anreise zu regeln)
-
Als Valkensteiner höre ich auf Maugrim.
Als Silas höre ich auf Lorainne.
-
Der Hintergrund dafür, das etwas im Vorhinein zu bersprechen kam soweit ich weiß daher, dass wir nunmal einen extrem großen Anteil an der Spielerschaft stellen und darum, dass wir innerhalb unserer Gruppe zumindest eine gewisse Organisation haben sollten.
Wenn wir dann erst IT Gerangel darum haben wer jetzt wann wie wem was zu sagen hat, kriegen wir das auf der Veranstaltung selbst möglicherweise nicht organisiert.
-
Ich find's auch müßig. Als Kasimir gehorche ich nur Sasha oder meinem Bruder. Ansonsten mache ich was ich will.
Generell kenne ich als Kasimir wohl ziemlich jeden der anderen Engonier zumindest in-time und traue jedem von denen mehr, also jedem anderen Teilnehmer auf der Con (was nicht heißt das ich einem von euch traue ^^).
Ich als Kasimir brauche daher keine Hierarchie sondern halte mich an die mir bekannten Gesichter.
Falls dann irgendwer kommt und einen "Anführer" sprechen will verweise ich den situationsbezogen:
- ist das eine ernstzunehmende Person oder ist die Situation ernst zu nehmen: Sasha
- ist das eine Witzfigur oder der Grund lächerlich: ein Adliger, vornehmlich Simon, weil Mann
- ist es eine hübsche Frau oder gibt es etwas umsonst, vornehmlich Alkohol oder Geld: Kord & Kasimir O0
-
Benda! Lesen! Es geht um IT-Anführer! :poke:
Ich bin inzwischen auf dem Trip angekommen, dass wir das anhand der IT-Strukturen lösen. Für jeden Bereich gibts einen Obermacker (bspw. Sasha für die Askarier und Lorraine für die Firngarder). Und die können das unter sich ausmachen. Oder das an jemanden abgeben.
Siehe erster Larphof: Da wurde das auch ganz natürlich geregelt.
Das Problem ist doch eh, dass aufgrund der Charaktermeinung manche Befehle eh niemals akzeptiert würden. Was Simon bspw. gut und billig ist, kann Damian manchmal nicht akzeptieren. Andererseits ist Damian viel zu obrigkeitshörig, dass Gorix das noch akzeptieren kann...
Ich sehe das Problem nur halb: Entweder die Leute hören auf jemanden oder nicht.
Was übrigens nicht geht: Bestehende Strukturen aufbrechen. Ich würde davon abraten, Anders jetzt von Lorraine wegzuziehen oder Carsten von Sasha. ;)
-
Wenn wir Häuptlinge wollen, müssen die anderen sich auch wie Indianer verhalten und folgen. "Mein Charakter würde aber..." funktioniert im Ernstfall nicht. Ist egal, ob wir nach außen geschlossen wirken wollen oder es tatsächlich sein wollen, der Eindruck bleibt der Gleiche. Ich sehe hier nicht wirklich viele Indianer, sondern einen Blob aus Individualisten, ich denke daher, dass die Diskussion müßig ist. Versteht mich recht, ich schließe mich da nicht aus. Vanion würde ja auch erst mal Lorainne fragen.
-
Zuerst fragen würde ich vermutlich auch erstmal Kadegar... Das heißt aber nicht, dass ich auf Stur stelle, wenn Sasha oder Damian sagt, dass ich etwas Alalysieren oder so soll.... Ich würde jetzt mit keinem von beiden meine Ritualplanung ins Detail diskutieren, aber ich respektiere beide genug um "Befehle/Aufträge" von ihnen anzunehmen
-
Ich denke Benda wollte eher sagen das es doof ist jetzt ot den IT Anführer auszusuchen.
Ich teile da schon seine Meinung das muss im Spiel passieren und auch da wir jeder den seinen folgen.
Der Eine akzeptiert den nicht der Andere die Eine nicht. Schaut doch was im Spiel passiert.
Ein Verbindung zu den Grenzwächtern hat glaube ich eh so gut wie keiner.
Und naja es kommt ja auch noch dazu anführen wollen und auch anführen können.
-
Ich würde das sehr gerne komplett IT regeln... Aber da wir bis dahin kein gemeinsames Con mehr als SC haben, wird das halt schwierig....
Und wir könnten das Con nutzen um die Grenzwächter zu etablieren... Aber da sollten wir vorger zumindest das Grundsätzliche geregelt werden
-
Gruselig, ich lese hier dauernd meinen Namen ;D
Aaalso, ich finde das etwas befremdlich, dass jetzt schon OT zu regeln und sehe das eher wie Benda oder Jens.
Lorainne ist selbst Anführer und braucht daher keinen über sich. Lorainnes Gefolge hört auf Lorainne, oder wie es bisher war am ehesten auf Maugrim, wenn Vanion oder Benjen nicht da sind.
Alles weitere lässt sich doch perfekt IT klären. Lorainne würde niemals auf die Magier hören, maximal auf Gorix, da sie den als ehestens als Freund sieht, denn als Magier. Dasselbe gilt für Sasha, oder Damian oder Maugrim.
Also lasst uns das doch IT ausklamüsern, wir haben doch alle unsere eigenen Spielgruppen. Da finde ich es müßig einen Obermufti für alle zu erwählen.
Ich spiel das lieber aus (merke: mehr Waffen und Rüstung mitnehmen ;D )
-
Also doch wieder einzelne Gruppen, ist mir Recht. Hab mit meiner genug an der Backe. ;)
Der Mecker-Thread zum Thema Spielstil nach der Con wird so oder so wieder seitenlang sein.
Aber wie sieht es mit einer gemeinsamen Kennzeichnung aus?
-
Wir haben doch alle das Laviniafreundschaftsbändchen. Reicht das denn nicht?
-
Also doch wieder einzelne Gruppen, ist mir Recht. Hab mit meiner genug an der Backe. ;)
Ich mit meiner nicht. ;D
Ich nagel mir dafür problemlos das Thema "Kontakt mit Aussenstehenden" an die Backe. Wenn ich Damian spiele.
Der Mecker-Thread zum Thema Spielstil nach der Con wird so oder so wieder seitenlang sein.
Oh Gott, bitte nicht. Vorher lege ich euch alle ab...
Aber wie sieht es mit einer gemeinsamen Kennzeichnung aus?
Damian würde blau-gelb tragen und sich den Grenzwächtern verbunden fühlen.
Und das was Mel sagt. Wobei Kadegar ja kein Freund Lavinias sein möchte. ;D
-
Ich werde sicher kein blaugelb tragen und mich einer Gruppe Söldnern verbunden fühlen, denn mehr sind die Grenzwächter nicht. Und Söldner sind so ehrlos... die kämpfen wir Geld.. ::)
-
Ich gelobe, keinen Spielstilthread zu öffnen. ::)
-
1.
also bei allem geschriebenen sehe ich irgendwie nirgendwo die Option für "eine gruppe", hätte mich ach schwer gewundert wie das ausser "wir machen alle neue charaktere" laufen sollte.
2.
blau gelbes bändchen: klar, gerne, hab ich, trag ich sonst auch.
grenzwächter-bändchen: never, passt nicht in mein ordenskonzept (zumindest wie ich es verstehe) und ist mir auch zu schwammig.
3.
Und wir könnten das Con nutzen um die Grenzwächter zu etablieren... Aber da sollten wir vorger zumindest das Grundsätzliche geregelt werden
genau! ich sehe da bisher nicht genug Hintergrund, dass ich überhaupt wüsste, ob und wie ich da reinpasse.
ausserdem klingt "wir ziehen uns ein bändchen oder wappenröcke an" zwar nach einer löblichen Idee uns aus ot gründen als verein zu präsentieren, aber was genau da als Grenzwächter "etabliert" werden soll hab ich nicht gehört und bezweifle stark dass das bis zur hdh ausgearbeitet ist
4.
spielstil und zusammenspiel:
ich glaube, der wille miteinander zu reden und zu kooperieren dürfte viel wichtiger sein als die willkürliche Festsetzung von Anführern, die dann ggf eh nicht von allen respektiert werden.
was hilft der gemeinsame anführer, wenn ihm ein Grüppchen nie die wichtigen Infos zukommen lässt?
5.
nach den negativpunkten jetzt was konstruktives.
bisher wurde meiner Meinung nach das Pferd am schwanz aufgezäumt:
ob schwarz-weiss oder grün-weiss, da verteilen sich ca 15 spieler irgendwie auf zwei gruppen.
beide gruppen haben eine funktionierende Hierarchie und befehlskette.
spieler wie Charaktere kennen sich und arbeiten zusammen.
beide gruppen können sich nicht einfach irgendwem anders unterordnen.
also: lorainne und mau sind die klaren anführer, wer was will, kann sie fragen oder an sie Infos verteilen.
sollte problemlos laufen.
wenn Magier/Priester usw jetzt AUCH ne funktionierende Hierarchie erarbeiten/festlegen, dann dürfte die zusammenarbeit (hoffentlich) auch besser laufen als üblich.
dahingestellt, ob es dann insgesamt 3,4 oder 5 intime anführer gibt und wie gross ihre gruppen sind
und Grenzwächter? hey, warum nicht, wer keine so festen Loyalitäten hat, wie zb die valkensteiner armee, der kann doch problemlos als grenzwächter-truppe auflaufen.
grund der Expedition festlegen, expeditionsanführer festlegen und gib ihm.
-
ach so: ich fühle mich als Ordensritter mal so GAR nicht als lorainnes gefolge
::)
auch wenn ich befürchte, das "meine" gruppe von 4 auf 1 schrumpft...
-
hmmm also irgendwie hatte ich gedacht, der sinn gemeinsam auf so ne con zu fahren wäre auch, dass wir nicht 10 Grüppchen haben, die ihr eigenes Süppchen kochen (wonach es grade klingt)....
@Magier: also wir sind untereinander ziemlich gut organisiert... Nur ist es eben keine Hierarchie - bzw. wechseln die Ansprechpartner bei den Themen^^ Aber wenn es um nen Anführer nennen geht wäre das bei so ziemlich allen wohl Gorix oder Kade^^
-
hmmm also irgendwie hatte ich gedacht, der sinn gemeinsam auf so ne con zu fahren wäre auch, dass wir nicht 10 Grüppchen haben, die ihr eigenes Süppchen kochen (wonach es grade klingt)....
Dann müsste man halt mal eine gemeinsame Gruppe bespielen. Ob das jetzt Grenzwächter sind oder so, ist dabei ja egal. Aber es möchte neunmal jeder seinen Charakter spielen, da kann sogar nicht klappen, da wir dazu als Verein viel zu Heterogen sind.
Aber wo ist das Problem, wenn jede Gruppe ihren Anführer stellt? Die werden sich doch so oder so wie immer untereinander beraten.
-
Da stellt sich dann die Frage, ob die potentiellen Anführer die bereits mitgeteilt haben von bestimmten anderen Anführern keine Befehle entgegen zu nehmen, es zumindest schaffen, diese im Gremium bei einer Meinungsfindung ernst zu nehmen....
-
und wenn nicht klärt man das halt IT, immerhin ist es auch ein IT und kein OT Problem
ich kann flo mögen, aber Kadegar verabscheuen. Das kläre ich dann aber nicht mit Flo ot, sondern spiele damit
-
Wäre vielleicht nennt Thema für du Grenzwacht gewesen...
Nur ein Gremium in der gewisse Leute trotz Bestandteil nichts zu sagen haben, kann ich mir auch sparen, da muss ich dann nicht versuchen Gemeinschaft zu heucheln.... Das geht mir derzeit schon hochschulpolitisch auf die Nerven (und da bin ich nicht mal involviert)
Von daher klar können wir gerne die Details und das genaue Zusammenarbeiten auf der Con IT organisieren, aber wurde sollten uns vorher OT darüber verständigt haben, ob es in der Konstellation über haupt möglich möglich ist.... Wenn nicht dann sind es halt einzelne Grüppchen
-
Aber wir sind doch einzelne grüppchen...
Mir ist Grad wirklich nicht klar, warum man das nicht IT klären kann, zumal sich das bestimmt eh ergibt und so wie immer laufen wird, dass sich die Anführer untereinander absprechen. Hat bisher doch auch geklappt...
Das hat nichts mit Heuchelei zu tun, im Gegenteil.
Jetzt vorher schon alles zu planen um eine einheitliche Gruppe zu symbolisieren, wäre viel geheuchelter.
Denn wir sind keine homogene Gruppe. Darum brauchen wir auch keinen Anführer über alle
-
Ich hab auch nie etwas von ein Anführer für alle gesagt... Wobei wir das durchaus auchschon hatten. Nur ist es meiner Meinung nach etwas ungeschickt als Gruppe auf ein Con zu fahren und unter Umständen erstmal du Hälfte der Zeit zu klaren wer jetzt wie mit wem zusammenarbeitet oder auch nicht und wer auf wen zu hören hat und warum....
-
Ich bezweifle, dass es soweit kommt, immerhin sind wir bei solchen Sachen doch ein recht eingespieltes Team.
Man muss jetzt keine unnötige Panik schieben.
Alles wird gut.
-
..., ob die potentiellen Anführer die bereits mitgeteilt haben von bestimmten anderen Anführern keine Befehle entgegen zu nehmen, ...
aha, haben sie das? kann ich nirgendwo lesen.
aber stimmt schon, bin mir ziemlich sicher, dass sasha nicht 20 Liegestütze macht, wenn mau das befiehlt.
und?
glaubst du nicht, sasha, lorainne und mau würden in einer gefahrensituation innerhalb von Sekunden zusammenarbeiten, genauso wie ihre Gefolgsleute?
und einander zuhören, wenn geplant wird?
...es zumindest schaffen, diese im Gremium bei einer Meinungsfindung ernst zu nehmen....
käme wohl mal verstärkt auf deren Meinung an oder? muss ich jede ihrer Meinungen akzeptieren, weil lorainne ein ritter mit gefolge ist?
wenn mau vorschlägt, einen Mörder freizulassen, wird damian das dann abnicken?
glaubst du sowas lässt sich ot absprechen?
allein der gedanke den leuten ihre intime-reaktionen auf die Meinungen anderer vorzuschreiben finde ich dem Konzept "Rollenspiel" ziemlich entgegengesetzt.
aber: wäre je schön, wenn alle maximal 5 anführer sich gegenseitig mit Infos austauschen und aufgaben verteilen. kann man schaffen, wenn man nur will.
wenns auf der con tatsächlich SO abgeht, dass man einen intime "Diktator" für die ganze gruppe braucht, dann fände ich es cool , wenn der rat sich den "aus der not geboren" dann it selber sucht
-
... erstmal du Hälfte der Zeit zu klaren wer jetzt wie mit wem zusammenarbeitet oder auch nicht und wer auf wen zu hören hat und warum....
lorainne, mau, sasha plus priestergruppe plus magiergruppe
klingt eigentlich ziemlich eindeutig für mich. mir will partout nicht in den kopf, was du meinst
wenn du was von den valkensteinern willst, fragste mau
dürfte bei den drei kriegertruppen schon aufgrund weit verbreiteter unifromer Kleidung ziiiiiemlich einfach sein, zu erkennen wer wohin gehört und welche drei kommandieren
-
..., ob die potentiellen Anführer die bereits mitgeteilt haben von bestimmten anderen Anführern keine Befehle entgegen zu nehmen, ...
aha, haben sie das? kann ich nirgendwo lesen.
aber stimmt schon, bin mir ziemlich sicher, dass sasha nicht 20 Liegestütze macht, wenn mau das befiehlt.
und?
glaubst du nicht, sasha, lorainne und mau würden in einer gefahrensituation innerhalb von Sekunden zusammenarbeiten, genauso wie ihre Gefolgsleute?
und einander zuhören, wenn geplant wird?
Das zählt ja schon fast als Argumentation für eine Intime-Anführerschaft für die Drei. ;D
-
Ich werde sicher kein blaugelb tragen und mich einer Gruppe Söldnern verbunden fühlen, denn mehr sind die Grenzwächter nicht. Und Söldner sind so ehrlos... die kämpfen wir Geld.. ::)
Was sind noch gleich die Haubacher Äxte? ;D
-
Ehrlose Söldner. .. aber die werden ja auch von mir bezahlt...
Mehr oder weniger zumindest ;)
-
Mal was anderes: könnte man das Thema ggf in den internen Bereich verschieben?
Warum muss sowie eigentlich immer öffentlich diskutiert werden?
-
Ich werde sicher kein blaugelb tragen und mich einer Gruppe Söldnern verbunden fühlen, denn mehr sind die Grenzwächter nicht. Und Söldner sind so ehrlos... die kämpfen wir Geld.. ::)
Was sind noch gleich die Haubacher Äxte? ;D
Das ist doch unnötig. Die Äxte sind 'ne Spielergruppe, die Grenzwächter ein konfuses Konzept. ::)
-
Das zählt ja schon fast als Argumentation für eine Intime-Anführerschaft für die Drei. ;D
dafür brauchts keine argumentation, die nehme ich als Beispiel, weil es da eh keine Diskussion gibt, ob die ihre leute anführen oder nicht
damit wollte ich aber keinesfalls andeuten, dass nicht x leute mehr ins "Gremium" können/sollen
daher hatte ich jetzt mal mit 5 leuten gerechnet, das wären genau die von Jeremias aufgelisteten gruppen
-
mal nebenbei: keine zehn Pferde bringen mich dazu mich mit Simon den Äxten anzuschliessen bzw unter deren Kommando zu kämpfen
und das ganz ohne grosse politische verwicklungen im hintergrund
-
Ich werde sicher kein blaugelb tragen und mich einer Gruppe Söldnern verbunden fühlen, denn mehr sind die Grenzwächter nicht. Und Söldner sind so ehrlos... die kämpfen wir Geld.. ::)
Was sind noch gleich die Haubacher Äxte? ;D
Das ist doch unnötig. Die Äxte sind 'ne Spielergruppe, die Grenzwächter ein konfuses Konzept. ::)
Eine ziemlich verkniffene Reaktion auf ein wenig Spam. Das Scheitern der Grenzwächter ist traurig, aber nicht unerwartet, und ein eigenes Thema wert. Oder auch nicht, wer hat schon Lust auf die alte Leier? Ich denke bevor nochmal jemand so dumm ist eine gesamt-engonische Truppe auf die Beine zu stellen zu wollen wir eine Menge Zeit vergehen.
-
Mal was anderes: könnte man das Thema ggf in den internen Bereich verschieben?
Warum muss sowie eigentlich immer öffentlich diskutiert werden?
Bevor das nächste hauen und stechen beginnt: thema verschieben?!
-
ist tatsächlich ein andres Thema. ich würde auch auf keinen Fall von "scheitern" sprechen, meiner Meinung nach ist höchstens der start holprig.
aber politischer Hintergrund, persönlicher Hintergrund und die Aufgabenstellung einer Expedition nach aussen geben für mich im Moment eine "Teilnahme" mit Simon nicht her.
Ein Grenzwächter-Charakter (sc oder nsc) ist ein völlig andres Thema, auf der HdH wollte ich aber nunmal Simon spielen
-
Ich werde sicher kein blaugelb tragen und mich einer Gruppe Söldnern verbunden fühlen, denn mehr sind die Grenzwächter nicht. Und Söldner sind so ehrlos... die kämpfen wir Geld.. ::)
Was sind noch gleich die Haubacher Äxte? ;D
Das ist doch unnötig. Die Äxte sind 'ne Spielergruppe, die Grenzwächter ein konfuses Konzept. ::)
Eine ziemlich verkniffene Reaktion auf ein wenig Spam. Das Scheitern der Grenzwächter ist traurig, aber nicht unerwartet, und ein eigenes Thema wert. Oder auch nicht, wer hat schon Lust auf die alte Leier? Ich denke bevor nochmal jemand so dumm ist eine gesamt-engonische Truppe auf die Beine zu stellen zu wollen wir eine Menge Zeit vergehen.
Jaja, hast ja Recht. 'tschuldigung :-X
-
Traurig ist das bei den Grenzwächtern jeder mitreden will oder seinen Senf dazu gibt, aber keiner einen spielen will.
-
Ich hab immer gesagt, ich würde mir dafür ne neuen Charakter machen, dran für die g wäre das nett. Aber alleine spielen ist auch doof.
Aber die grenzwächter Diskussion sollten wir hiervon trennen.
-
...und ich dachte die Grenzwächter bzw. ehem. Expeditionscorps wären mit ein Grund gewesen, warum zufällig halb Engonien dort ist...^^
Korrektur: Nicht Grenzwächter als ehemaliges Exped.... sondern neuer Grund oder wie auch immer^^
-
...und ich dachte die Grenzwächter bzw. ehem. Expeditionscorps wären mit ein Grund gewesen, warum zufällig halb Engonien dort ist...^^
Korrektur: Nicht Grenzwächter als ehemaliges Exped.... sondern neuer Grund oder wie auch immer^^
finde ich ja auch generell nicht verkehrt, habe aber bisher noch keinen grund gehört.
aber gerne nochmal: wenn sich ein paar leute finden die da als Expedition hinwollen steht dem doch nichts entgegen
-
Traurig ist das bei den Grenzwächtern jeder mitreden will oder seinen Senf dazu gibt, aber keiner einen spielen will.
Liest hier eigentlich wer richtig?
DAMIAN findet die Idee der Grenzwächter gut und hat sich im Lorinan denen quasi ANGESCHLOSSEN. Wenn ich dann aber der einzige bin, der das bespielt, dann spare ich mir das auch.
-
Hätte durchaus Interesse, aber it noch keine Gelegenheit...
Ich glaub Kade trägt zumindest das Grenzgänger Patch vom Middelfelz
-
Wir haben doch alle das Laviniafreundschaftsbändchen. Reicht das denn nicht?
haben WIR nicht alle... nur eine Gruppe von Leuten hat das
-
gelber und blauer wollfaden...wenn wirklich keine Grenzwächter patches mehr da sind scheint das eine brauchbare alternative
-
Wir haben doch alle das Laviniafreundschaftsbändchen. Reicht das denn nicht?
haben WIR nicht alle... nur eine Gruppe von Leuten hat das
Echt? Wusste ich gar nicht. Warum haben das nicht alle?
-
gelber und blauer wollfaden...wenn wirklich keine Grenzwächter patches mehr da sind scheint das eine brauchbare alternative
Womit wir quasi wieder bei den lavinia Freundschaftsbändchen wären
-
Also ich beispielsweise habe keinerlei Bändchen irgendwelcher Art...
Und stelle gerade fest, dass mir im Lorinan dann wohl doch was durch die Lappen gegangen ist... So von wegen Grenzwächter und so...
-
Ich habe meinen Grenzwächter Patch abgegeben weil ich dachte, die sind Fundus also gehören die in den Fundus. Und das es Lavinia Bändchen gibt ist völlig an mir vorüber gegangen.
-
die wurden irgendwann nach dem pilgerzug verteilt als zeichen der Verbundenheit untereinander
-
Leonie hat die Bänder an Leute verteilt, die ihr wichtig sind. Also Freunde und Mitpilgerer
-
Leonie hat die Bänder an Leute verteilt, die ihr wichtig sind. Also Freunde und Mitpilgerer
Ich dachte immer, die wurden an alle verteilt....
-
An die meisten... Halt alle die ihr irgendwie nahe stehen
-
Ich hatte wegen dem Grenzwächterpatch extra nachgefragt und es hieß, dass dir Charaktere, die sich den Grenzwächter verbunden fühlen, die gerne weitertragen dürfen.
Die Laviniabänder sind IT-Geschenke von Leonie, die sie nach IT-Gutdünken verteilt hat. Ich glaube, Jenny wäre traurig, wenn man das einfach kopiert.
-
Exkurs: Ich fühle mich grad in den Ostblock zurück versetzt, in der Pionierschule (eine Art Militärkindergarten) ging es ähnlich zu. :Wizard:
Bändchen: Geschenke von Leonie, nicht an alle verteilt worden. Gefühlt im Suff aber freizügiger als nüchtern. :police:
Patches: Von mir aus! Im Zweifel trägt es der Char, weil es befohlen wurde oder er sonstwie der Idee anhängt. Befohlene Einigkeit hat fast was klassisches. Oh, wieder Ostblock! :pirat:
Charakter: Muss da mit keinem Askarier hin, mache auch was Neues und teste Sachen aus. Das soll ja das tolle am Rollenspiel sein, die Möglichkeit verschiedene Dinge aus zu probieren. Wahrscheinlich nur eine Wahnvorstellung von mir...
-
Ich glaube für die Halle der Helden ist das Ding mit den Grenzwächtern ins Wasser gefallen.
Und ich befürchte mit bestehenden Charaktern funktioniert es eh nicht.
-
Nein, tut es nicht. Aber was spricht dagegen, wenn man sich dafür neue macht, gerade zur grenzwacht? Oder eben damit auch auf Cons fährt? Aber dafür muss sich was mMn am Hintergrund eingingen was tun.
Und für die hdh ist der Zug schon abgefahren.