collapse

Autor Thema: Dual Wielding Techniques Sammelthred  (Gelesen 1761 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tecrys

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 114
  • see you space cowboy
Dual Wielding Techniques Sammelthred
« am: 23. Jul 13, 02:48 »
Hallo Leute!

Kommen wir mal zu was ganz anderem: Kampf mit zwei Waffen.
Gibts da jemand unter euch, der das " beherrscht"? Ist was kurzfristig bis zum CoM aber vielleicht hat da jemand ein paar Tips für mich. Ich hab einfach mal angefangen mir auf youtube ein paar Videos über Kali oder Eskrima anzuschauen, das sieht mach ner schünen Technik aus. Ansonsten kommen da noch diverse Kampsportarten in den Sinn, aber so was wie eine europäische Technik zum Führen von zwei Waffen ist mir nicht bekannt.
Gibts das?
Würde mich über Ttipss zu allen Arten von Zwewaffenkampf freuen, ob mit Kurzschwertern, Dolchen, Äxten odder ner Kombination aus diesen.
Voodoo,
Who do?
You do!
----------------------------------------------------------------------------
Death is Life, Life is Death
That is the snake biting it's tail
Oroboros

Offline Jeremias

  • Administrator
  • Usurpator
  • *****
  • Beiträge: 6127
    • www.blackandgold.de/gallery
Re: Dual Wielding Techniques Sammelthred
« Antwort #1 am: 23. Jul 13, 08:39 »
Moin,

meiner Erfahrung nach ist das ziemlich komplex und sieht selten richtig gut aus. Du hast ja Kukris, damit ist das grösste Problem (zwei lange Waffen) schonmal raus.

Für den Anfang folgende Tips, wenn du es wirklich versuchen willst:

1. Nimm eine Waffe zum Parieren, die andere zum Angreifen.
2. Vermeide möglichst Doppelangriffe, da wäre wenig Schlag aus dem Körperschwung zu gewinnen.
3. Viele Escrima-Techniken sind nicht ohne weiteres im Larp zu übertragen und wären gegen gerüstete Gegner wenig effektiv.
4. Üb, üb, üb! :)

Wir können gerne ein wenig trainieren, am Dienstag bin ich auf dem CoM, komm bei Schwarm 8 vorbei.

Offline Tecrys

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 114
  • see you space cowboy
Re: Dual Wielding Techniques Sammelthred
« Antwort #2 am: 23. Jul 13, 10:11 »
Ja, hab schon gemerkt, dass sehr viele Schläge beim Eskrima auf den Kopf zielen, deshalb nicht gut larptauglich sind. Das Kukri ist die einzige Blankwaffe, die ich besitze und das Ding ist schweinescharf. Ich werd hauptsächlich die zwei 45 cm kernstablosen Hackbeile benutzen, als Sekundärwaffen nehm ich Dolche. Alles davon ist auch wurftauglich, was nutzen werde, wenn mein Gegner kurz nicht aufpasst.
Schwarm 8 ist dann im Lager vom schwarzen Eis, nehm ich mal an.
Danke für das feedback schonmal.
Voodoo,
Who do?
You do!
----------------------------------------------------------------------------
Death is Life, Life is Death
That is the snake biting it's tail
Oroboros

Offline Tecrys

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 114
  • see you space cowboy
Re: Dual Wielding Techniques Sammelthred
« Antwort #3 am: 23. Jul 13, 10:32 »
Ehrlich gesagt weiß ich garnicht, ob ich das Kukri überhaupt mitnehmen darf. Weiß da jemand, was das Waffengesetz dazu sagt? Also das Teil hat eine scharfe Klinge, aber nur an einer Seite. Wenn ich mich recht erinnere muss ich mir nur Sorgen machen, wenn an einem Messer beide Seiten geschärft sind, richtig? Da war aber auch irgendwas mit Klingenlänge, mein Kukri ist jetzt untypischerweise recht kurz mit eine Klingenlänge unter 20 cm. Wäre toll, wenn da jemand ne Antwort drauf hat, bevor ich aufm CoM Probleme bekomme. Ach ja, ich habe keinen Waffenschein, nur mal so als Nachtrag.
Voodoo,
Who do?
You do!
----------------------------------------------------------------------------
Death is Life, Life is Death
That is the snake biting it's tail
Oroboros

Offline Simon de Bourvis

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1110
Re: Dual Wielding Techniques Sammelthred
« Antwort #4 am: 23. Jul 13, 11:02 »
lass das zuhause!
Wir wollen wie Kinder sein,
nämlich dumm und 1,30.

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Re: Dual Wielding Techniques Sammelthred
« Antwort #5 am: 23. Jul 13, 11:47 »
jepp... scharfe Messer/Waffen solltest du nur zum Brot und Fleisch schneiden auf Cons mitnehmen. Alles viel zu gefährlich. Nicht weil Du ggf. nicht vorsichtig bist, sondern die anderen dumm sind.
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Dual Wielding Techniques Sammelthred
« Antwort #6 am: 23. Jul 13, 12:37 »
Blankwaffen mit einer Klingenlänge > 10cm und einer geschärften Klinge fallen unter das Waffengesetz. Der Besitz ist über 18jährigen erlaubt, das Tragen oder Führen dieser Waffen allerdings NICHT!
Wenn du also nicht saftige Strafen zahlen willst und/ oder noch eine Anklage einkassieren möchtest lass das Ding zu Hause und schließe es auch da gut weg, denn wenn das jemand zuwasauchimmer benutzt trifft dich eine Teilschuld weil du es demjenigen zugänglich gemacht hast!

In diesem Sinne

Ingrid
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Offline Tecrys

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 114
  • see you space cowboy
Re: Dual Wielding Techniques Sammelthred
« Antwort #7 am: 23. Jul 13, 13:46 »
Ok, danke für die Hinweise. Hab mich mit dem Waffengesetz zum Thema auch mal auseinandergesetzt, und das is mir einfach zu schwammig ausgedrückt, um mir wirklich sicher zu sein, ob ich das Ding führen darf. Werds wohl eher daheim lassen, Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.
Voodoo,
Who do?
You do!
----------------------------------------------------------------------------
Death is Life, Life is Death
That is the snake biting it's tail
Oroboros

Offline Berufspsycho

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 2269
  • Stimme der Unvernunft
    • Eysenwall - Der LARP Waffen Shop
Re: Dual Wielding Techniques Sammelthred
« Antwort #8 am: 23. Jul 13, 20:53 »
Zweihändiger Waffenkampf setzt einen sehr hohen Fertigkeitsgrad je Waffe voraus, wer also nicht schon sehr gut damit umgehen kann, muss erst die Einzelwaffe "meistern".
Der Tipp mit getrenntem Parieren und Schlagen ist leider völlig falsch, denn beihändiger Kampf zieht seiner Vorteile aus einem möglichen 360° Angriffswinkel beider Waffen. Wer eine Waffe nur zum parieren benutzt, führt einen schlechteren Schild und kann sich das sparen.
Leider gehen viele der Beihandtechniken auf lethale Treffer oder Stiche, weshalb diese nur eingeschränkt möglich sind.

Zum Üben empfiehlt sich meist der Einstieg über den Säbel, da die dortigen Techniken fast alle für Beihänderei verwendet werden können. Langes Messer und Langschwert/Bastard sind auch sehr nützlich. Sind es kurze Waffen, führt kein Weg an zusätzlichem unbewaffneten Nahkampf vorbei. Quellen gibt es da zu genüge.
Mit Leuten zu üben klingt gut, nutzt aber nichts, wenn diese nicht selbst den Kampf mit zwei Waffen gegen Langwaffe oder Handwaffe + Schild vorführen können. Deren Wissen ist dann theoretisch, was es nicht zwingend falsch macht aber oft keinen praktischen Nutzen mitbringt.
Generell sollte der Anlauf über historische Fechter gehen, da diese das größte Repertoire mitbringen und beidhändiger Kampf letztlich als Kombination etablierter Techniken von dir selbst entwickelt werden muss.

Solltest Du aus Köln kommen, gäbe es dort Kendo, die Freifechter, das Lange Schwert, Krav Maga und Systema. Alles andere musst Du selbst suchen, viel Erfolg.
Ich weis was ich tue, ich tue es trotzdem...
-----
www.eysenwall.de
www.facebook.com/eysenwall

Offline Tecrys

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 114
  • see you space cowboy
Re: Dual Wielding Techniques Sammelthred
« Antwort #9 am: 23. Jul 13, 21:39 »
Ok, dann werd ich vielleicht abwechselnde Trainingssets, je einmal komplett linkshändig und einmal rechtshändig. Wenn das gut funktioniert fange ich dann an beide gleichzeitig zu benutzen. Aber das wird eher erst nachm CoM passieren.
Danke für die Tipps, das hilft mir schonmal weiter.
Voodoo,
Who do?
You do!
----------------------------------------------------------------------------
Death is Life, Life is Death
That is the snake biting it's tail
Oroboros

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]