collapse

Autor Thema: Stickproblem  (Gelesen 2254 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ariann

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 659
  • Widerstandskämpferin
Stickproblem
« am: 19. Jul 08, 22:41 »
Hi Leutz,
ich hab ein Problem beim Sticken mit der Nähmaschine. Ich bin gerade dabei ein brauchbares Muster für meinen Waldelben Umhang zu entwerfen und möchte es mit der Maschine in die Vorderseite einsticken. Mein Problem bei der Sache: Ich möchte eien relativ dicken faden verwenden. Wißt ihr, wie ich den einspannen kann oder ob das überhaupt geht? Muß ja irgendwie in die Nadel und unten auf die Spule.
Wurzeln schlagen kann man nur in einem Land, das man liebt, das man Heimat nennt.
Meine Heimat ist das Kaiserreich.

Offline Sir Ralf

  • Drachentöter
  • *
  • Beiträge: 1931
  • "Was? ich hab Blumen in den Ohren?....LIIIIIIXX!!"
Re: Stickproblem
« Antwort #1 am: 19. Jul 08, 22:56 »
Uh das ist meistens bei alten Maschinen noch möglich, aber bei neueren Maschinen, die haben nicht kraft, mit Dickem Stickgarn zu arbeiten, da machst du dir die Nähmaschine mit kaputt.(ist der Grund warum ich keine mehr hab  :-\ )

Mhm am besten stickst du das per Hand mit nem Stickkranz und ner richtigen Sticknadel, habe ich auch schon oft gemacht, das geht ganz gut, wenn man ein wenig Übung bekommt, kann dir ja beizeiten ein paar Tricks beibringen wie man am besten beim Handsticken arbeitet....hihi früher habe ich sticken gehasst, wie die Pest, und Larp ist schuld das ichs heute doch mache  ;D

Gruß Andi
Das Leben ist der härteste Lehrmeister, und unerbittlich in der Herausforderung an einen selbst. Doch obacht ich habe stets gesagt: "Die Scheiße von Heute, kann das Gold von Morgen sein!"., Denn es geht darum dem Schicksal und dem was einem wiederfährt, die Zähne zu zeigen, und sich NICHT unterkriegen zu lassen.

Offline Lix

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 412
Re: Stickproblem
« Antwort #2 am: 20. Jul 08, 03:15 »
Wenn du ganz engen Zickzackstich benutzt, wie beim Applizieren, sieht das auch mit normalem Faden sehr nett aus... muss man nur ein bisschen üben, vor allem die Kurven sind gar nicht so einfach.

Offline Ariann

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 659
  • Widerstandskämpferin
Re: Stickproblem
« Antwort #3 am: 20. Jul 08, 10:50 »
Danke erst mal für eure Tipps. Ich hoffe ich krieg das irgendwie hin. Denn zum Handsticken ist mir das zu viel (beide Frontseiten am Kantenumbruch der offenen Seite)und das Muster hat verflucht viele Kurven (Blätter und Blüten).
Mal schauen, was dabei raus kommt. Vielleicht muß ich auch einfach einsehen, daß ich mich selbst übernommen hab.
« Letzte Änderung: 20. Jul 08, 10:52 von Ariann »
Wurzeln schlagen kann man nur in einem Land, das man liebt, das man Heimat nennt.
Meine Heimat ist das Kaiserreich.

Offline Sir Ralf

  • Drachentöter
  • *
  • Beiträge: 1931
  • "Was? ich hab Blumen in den Ohren?....LIIIIIIXX!!"
Re: Stickproblem
« Antwort #4 am: 20. Jul 08, 12:59 »
Nun wenn du dir Zeit läst, dann klappt das auch mit dem Handsticken, kennst du noch mein altes Wappen an meinen alten Blau-weißen Wappenrock?, das habe ich z.B, selbst per Hand gestickt, hat zwar ein paar Tage gedauert, aber ich hatte vorher auch keiner Erfahrung darin, und habs auch geschafft.

Gruß Andi :)
Das Leben ist der härteste Lehrmeister, und unerbittlich in der Herausforderung an einen selbst. Doch obacht ich habe stets gesagt: "Die Scheiße von Heute, kann das Gold von Morgen sein!"., Denn es geht darum dem Schicksal und dem was einem wiederfährt, die Zähne zu zeigen, und sich NICHT unterkriegen zu lassen.

Ferrumfex

  • Gast
Re: Stickproblem
« Antwort #5 am: 20. Jul 08, 19:31 »
Und das tolle an mit der Hand sticken ist: genauso wie beim Stricken von Kettenhemden ist das Suchtpotential extrem hoch.... Es beruhigt, schont die Nerven und es kommt am Ende was ganz tolles raus :D

Offline Sir Ralf

  • Drachentöter
  • *
  • Beiträge: 1931
  • "Was? ich hab Blumen in den Ohren?....LIIIIIIXX!!"
Re: Stickproblem
« Antwort #6 am: 20. Jul 08, 19:42 »
Na am Anfang kann es schon ein wenig frustrierend sein, aber wenn man den Bogen raus hat, stimmt das schon, schöne Musik ab, ein Bierchen parat stellten, und dann ist es entspannend ;).

Gruß Andi
Das Leben ist der härteste Lehrmeister, und unerbittlich in der Herausforderung an einen selbst. Doch obacht ich habe stets gesagt: "Die Scheiße von Heute, kann das Gold von Morgen sein!"., Denn es geht darum dem Schicksal und dem was einem wiederfährt, die Zähne zu zeigen, und sich NICHT unterkriegen zu lassen.

Offline Ariann

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 659
  • Widerstandskämpferin
Re: Stickproblem
« Antwort #7 am: 21. Jul 08, 20:51 »
Na,  ihr macht mir ja alle ganz schön Mut.
Vielleicht finde ich ja in den Pausen auf dem DF Zeit zum sticken üben  :poke:, dann kann ich mich danach an das Original wagen  ;D...
Wurzeln schlagen kann man nur in einem Land, das man liebt, das man Heimat nennt.
Meine Heimat ist das Kaiserreich.

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]