collapse

Autor Thema: Was passiert eigentlich wenn...  (Gelesen 2872 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Was passiert eigentlich wenn...
« am: 17. Dez 07, 20:30 »
man als götterfürchtiger Engonier stirbt?
Tior ausgenommen, ist das "Leben danach" ein seltsamer weißer Fleck in der engonsichen Kultur.
Hat jeder Gott ein eigenes Nirvana oder gibt es ein klassisches Totenreich? Nicht jeder Engonier entscheidet sich ausdrücklich für eine bestimmte der 6 Gottheiten, oder?
Gibt es Bestrafungen? Oder einfach "nur" das Nichterreichen des Nirvanas?

In Anbetracht der derzeitigen Situation durchaus wichtige Fakten, die höchstwahrscheinlich in das Spiel einfließen werden/ sollen/ müssen!
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Offline Gorix

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 896
Re: Was passiert eigentlich wenn...
« Antwort #1 am: 17. Dez 07, 21:04 »
Mach ich mir keine sorgen drüber kann mir nicht passieren :)
Manchmal muss man sich im Leben entscheiden, Pointe oder Freundschaft.

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Was passiert eigentlich wenn...
« Antwort #2 am: 17. Dez 07, 21:17 »
 :P
Mir auch nicht, das ändert ja nichts an der grundlegenden Fragestellung...  ::)
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Was passiert eigentlich wenn...
« Antwort #3 am: 17. Dez 07, 22:57 »
Also, wenn man in Engonien stirbt, dann kommt man in die Totenwelt, das Totenreich, ... kurzum in eine Zwischenwelt, die die Gelehrten auch gerne mal Limbus nennen. Üblicherweise wird diese Totenwelt mit einem weiten dunklen schwarzen Meer assoziiert, was auch gerne Totenmeer genannt wird. Mit einigen Ausnahmen haben alle Engonier eine große Furcht bzw. Erfurcht vor dem Meer, was auch sicherlich mit diesem Nachtod Szenario zusammen hängt.

In diesem Totenmeer kommt es dann auf den einzelnen und seine Taten in seinem sterblichen Leben an, was mit ihm geschieht. Grundsätzlich haben die meisten Engonischen Götter eine Art Paradis und wenn ein Gott nach dem Tod Fürsprache für eine Seele hält, dann kommt sie in sein Reich. Tior hat den Fährmann über den Fluvius Sanguine, Aine läßt die Seelen zu ihrem himmlischen Kristallpalast aufsteigen usw.
Auch kommt es oft vor, das Götter Sterbliche nach dem Tod bestrafen wollen und sie in eine Art Hölle schicken (ähnlich wie bei den Griechen im Hades).
Manchmal streiten sich Götter auch um eine Seele. Manchmal stielt sich Szivar eine Seele um sie zu foltern und sich an ihrem Leiden zu ergötzen und sie den Dämonen zum Fraß vorzuwerfen.

Seelen für die niemand Fürsprache hält treiben ziellos durch dieses Seelenmeer und manchmal, wenn sie noch eine Aufgabe in der Welt der Sterblichen haben kann es sein, dass sie diese als Geist heimsuchen.

Der Fluch eines Priesters, dass man mit irgendwelchen Taten seine Seele verwirkt habe und nun nach dem Tod geknechtet wird, ist eine sehr reale Gefahr.

Nur ca. 1/4 aller Engonier haben sich explizit einem Gott verschrieben. Alle anderen verehren die Götter, so wie sie es gerade brauchen. Wenn sie dann sterben kommt es drauf an wie und ob sie bestattet werden, was mit ihrer Seele passiert.

Man kann davon ausgehen, dass diejenigen, die z.B. im Kampf von Lupus Umbra getötet werden in Tiors Totenreich kommen, solange kein anderer Gott Fürsprache für sie hält und sich um die Seele kümmert. Dort in Tiors Totenreich werden sie allerdings kein Paradies vorfinden, sondern eher Diener sein für die waren Tiorsgläubigen, die mit seinem Namen auf ihren Lippen gestorben sind.
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Was passiert eigentlich wenn...
« Antwort #4 am: 18. Dez 07, 10:35 »
Das bedeutet das wir die Schlachtfelder einsegnen müssen, damit Tior nicht noch mächtiger wird?  :o
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Was passiert eigentlich wenn...
« Antwort #5 am: 18. Dez 07, 11:39 »
Wenn ihr verhindern wollt, dass Tior mächtiger wird, dann müsst ihr die Leute vom Kämpfen abhalten. Allein dadurch, dass Leute kämpfen wird er mächtiger, das sie dabei sterben ist eher nebensächlich.

Wenn Alrik 0815Bauer im hohen Alter von 50 jahren alt und grau in seinem Bett stirbt, dann wird er in der Regel von einem Lavinia oder Naduria Priester beerdigt. Durch die Zeremonie und Anteilname des gesamten Dorfes getragen kommt seine Seele dann in das Reich Lavianias, oder Nadurias. Stribt aber nun Alrik 0815Bauer auf dem Schlachtfeld (weil er für den LU oder den Widerstand kämpft), oder weil sein Dorf von LU Banden gebrantschatzt wird, dann wird er in der Regel nicht beeerdigt. Damit seine Seele aber nicht den Dämonen anheimfällt, muss sich Tior um sie kümmern. Das ist seine verdammte Pflicht, weil Alrik 0815Bauer ist ja im Kampf gestorben. Natürlich wird Alrik in Tiors Reich nicht herrschen, sondern eben dienen, aber etwas anderes hätte er bei Naduria oder Lavinia wohl auch nicht gemacht.
Das Tior Alriks Seele aufnimmt macht ihn nicht zwangsweise stärker. Wie gesagt ist es seine Pflicht, denn er ist der Herr des Krieges und des Kampfes.
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Offline Golodion

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 532
  • ja, nee, ist klar
Re: Was passiert eigentlich wenn...
« Antwort #6 am: 04. Jan 08, 17:44 »
Stribt aber nun Alrik 0815Bauer auf dem Schlachtfeld (weil er für den LU oder den Widerstand kämpft), oder weil sein Dorf von LU Banden gebrantschatzt wird, dann wird er in der Regel nicht beeerdigt. Damit seine Seele aber nicht den Dämonen anheimfällt, muss sich Tior um sie kümmern. Das ist seine verdammte Pflicht, weil Alrik 0815Bauer ist ja im Kampf gestorben. Natürlich wird Alrik in Tiors Reich nicht herrschen, sondern eben dienen, aber etwas anderes hätte er bei Naduria oder Lavinia wohl auch nicht gemacht.
Das Tior Alriks Seele aufnimmt macht ihn nicht zwangsweise stärker. Wie gesagt ist es seine Pflicht, denn er ist der Herr des Krieges und des Kampfes.

Habe ich das jetzt richtig verstanden? Darüber, ob man in ein Himmelsreich kommt, und wenn ja, in welches, entscheidet nicht nur das Verhalten im Leben und die Gläubigkeit, sondern auch die Art des Todes?
Seltsames System...
Also Gefallene in der Schlacht gehen an Tior, Vergiftete wohl an Szivar... was passiert also, wenn wir LU im Zuber ersäufen? Wer kriegt die dann?
SL steht vor dem Zelt:"Ist Golo da?"Ja, bin ich, muss ich mir meine Schuhe wieder anziehen? "Ja, solltest du." Mist!
http://www.larpwiki.de/cgi-bin/wiki.pl?LarperSindDoof
http://www.larpwiki.de/cgi-bin/wiki.pl?ZweiRegeln

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Was passiert eigentlich wenn...
« Antwort #7 am: 06. Jan 08, 13:21 »
nur bedingt. Die Seele eines Menschen muß zu einem Gott, sonst fällt sie den Dämonen anheim und das wollen alle Götter nicht.
Wenn es aber keinen Gott gibt, der Fürsprache für die Seele halten will, dann ist der Gott zuständig, der sich als letztes mit ihm beschäftigt hat.


Aber im Großen und ganzen gilt der Grundsatz je nachdem, wie man sein Leben geführt hat, zum dem Gott kommt man dann auch.

Also ein im Zuber ersäufter LU würde sicherlich zu Tior gehen, da er diesem sein Leben gewidmet hat.
« Letzte Änderung: 06. Jan 08, 14:21 von Tobi »
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]