Engonien Website
EngonienWiki
Engonien Galerie
Engonien E-Mail
Engonien Docs
Engonien Vereinsverwaltung
Impressum
Datenschutz
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Neue Wiki
Unsere neue Wiki ist online
Besuchen
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Forum des Engonien e.V.
»
Out-Time Bereich
»
Off-Topic Gequatsche
»
Schnittmuster
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Schnittmuster (Gelesen 7822 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Rania
Gast
Schnittmuster
«
am:
08. Jan 09, 12:20 »
Hallo Leute.
Ich habe einer Freundin versprochen, ein Kleid für sie zu machen, aber irgendwie finde ich keine Links, wo gute Schnittmuster drinstehen.
Jetzt hoffe ich natürlich, dass irgenwer von euch mir da weiterhelfen kann.
Naja, und ein Buch über Schnittmuster wollte ich mir eigentlich noch nicht kaufen gehen, aber bisher hab ich im Internet einfach noch nix gefunden!
Hoffe, das mir Jemand weiterhelfen kann...
Grüsse, Stephanie
Gespeichert
Jelena
Engonier
Usurpator
Beiträge: 5413
In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Schnittmuster
«
Antwort #1 am:
08. Jan 09, 12:58 »
www.kostuemkram.de
www.agelesspatterns.com
welche Richtung? Welche Epoche?
dann gibt es evtl mehr
Gespeichert
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"
Rania
Gast
Re: Schnittmuster
«
Antwort #2 am:
08. Jan 09, 19:35 »
Vielen Dank Ingrid!
Also wir wissen, das wir ein Kleid machcen wollen, eher was schlichtes aber welcher Epoche dies entsprechen soll, da haben wir uns noch keine Gedanken drüber gemacht.
Gespeichert
Jelena
Engonier
Usurpator
Beiträge: 5413
In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Schnittmuster
«
Antwort #3 am:
08. Jan 09, 22:27 »
http://www.kostuem-kram.de/modules.php?warp=artikel&group=2_11_71&seite=1&id=624&kid=5b517d9c78b4cd546e348cdeaecff367
Gespeichert
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"
Frauke
Abenteurer
Beiträge: 348
Re: Schnittmuster
«
Antwort #4 am:
09. Jan 09, 07:45 »
http://www.natronundsoda.net/klamotten/ylfes/index.html
Da findet man eine Menge sehr Nähanfänger freundliche Sachen ... hab damals das "AutumFairy" und das Elbenkleid genäht.
http://www.gewandnaeherin.de/
Wenn du noch irgendwelche Hilfe oder so brauchst dann meld dich einfach ...
Gespeichert
Wer früher stirbt,
ist länger tod!
Rania
Gast
Re: Schnittmuster
«
Antwort #5 am:
09. Jan 09, 20:31 »
Vielen Lieben Dank!!!
Gespeichert
Tobi
Engonier
Usurpator
Beiträge: 5959
Re: Schnittmuster
«
Antwort #6 am:
11. Jan 09, 13:04 »
Hier sind Leute mit sehr viel Ahnung unterwegs. Wenn du klar sagts, was du brauchst, dann könnne die dir Super helfen, aber das muss dnn auch ein wenig präziser sein, als "irgendein Schnittmuster"
Gespeichert
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy
def."fast": Alle bis auf endlich viele
Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons
Maugrim Wolfsfang
Engonier
Abenteurer
Beiträge: 446
Re: Schnittmuster
«
Antwort #7 am:
11. Jan 09, 16:23 »
Da der Thread ja schon auf ist poste ich einfach mal meine frage hier mit rein^^.
Und zwar such ich ein einfaches Schnittmuster fürn Umhang mit Kapuze so wie sie bei den meisten Online-Händlern für 65Euro aufwärts drinne stehen.
Das mir zu viel Geld fürn Umhang wenn ich den dann auch günstiger selber machen kann.
Beispiel:
http://www.mittelalter.net/p04752_wollumhang_mit_kapuze.html
sowas in der Richtung such ich als Schnittmuster
Wäre auch über Links für günstige Händler dankbar^^
Gespeichert
Tobi
Engonier
Usurpator
Beiträge: 5959
Re: Schnittmuster
«
Antwort #8 am:
11. Jan 09, 17:25 »
http://www.gewandnaeherin.de/gewandnaeherinneu/pattern/mantel.html
oder
http://www.weltdeslarp.de/jalindro/mantel.html
Die Kapuze machst du wie bei einer Gugel
http://www.weltdeslarp.de/jalindro/gugel.html
pass auf jeden Fall auf, dass du einen schweren Stoff nimmst, der gut fällt und nicht im Find flattert, sonst siehts doof aus.
Gespeichert
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy
def."fast": Alle bis auf endlich viele
Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons
Tobi
Engonier
Usurpator
Beiträge: 5959
Re: Schnittmuster
«
Antwort #9 am:
11. Jan 09, 17:31 »
aber wenn du schon selber nähst, dann mach dir doch lieber einen Reitermantel.
http://www.gewandnaeherin.de/gewandnaeherinneu/pattern/gardecorps.html
der sieht viel besser aus, verbrauchst weniger Stoff und erwürgt dich nicht andaeuernd *g*
Gespeichert
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy
def."fast": Alle bis auf endlich viele
Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons
Lyra
Administrator
Drachentöter
Beiträge: 1786
Re: Schnittmuster
«
Antwort #10 am:
02. Mär 09, 15:18 »
Hi,
da ich mir mal was neues für eine Hofhaltung nähen will, suche ich gerade nach Schnittmustern.
Ich suche allerdings Schnittmuster für Kleidung um ca. 1200 und die Seiten die ich kenne beginnen erst später.
Deshalb wäre ich sehr dankbar für Tipps wo ich sowas finde
Lyra
Gespeichert
Die Geduld nicht verlieren, auch wenn es unmöglich erscheint, das ist Geduld. (japanische Weisheit)
Maria
Abenteurer
Beiträge: 324
Re: Schnittmuster
«
Antwort #11 am:
04. Mär 09, 17:54 »
Meine Empfehlung:
www.monacensis.de
Münchener Hochmittelalter von 1158 bis 1250. Passt das noch in dein angestrebtes Zeitfenster? Unter Tipps - Gewandungen.
(Da finden sich auch Links zu anderen Seiten)
www.diu-minnezit.de
Leider erst 1250.
http://www.hma-info.de
1225, leider keine Anleitungen und keine Detailbilder.
Oder suchst du nach kommerziellen (Papier)Schnittmustern?
«
Letzte Änderung: 04. Mär 09, 17:57 von Maria
»
Gespeichert
Lyra
Administrator
Drachentöter
Beiträge: 1786
Re: Schnittmuster
«
Antwort #12 am:
05. Mär 09, 16:21 »
Erst einmal danke für die Seiten, die helfen mir schonmal weiter.
Ich suche sowohl Ideen was ich machen kann als auch fertige Schnittmuster, damit ich die Sachen auch vernünftig variieren kann.
Lyra
Gespeichert
Die Geduld nicht verlieren, auch wenn es unmöglich erscheint, das ist Geduld. (japanische Weisheit)
Tobi
Engonier
Usurpator
Beiträge: 5959
Re: Schnittmuster
«
Antwort #13 am:
05. Mär 09, 16:38 »
Habe mir gerade die Seiten angesehen.
Yak! Ich hatte gar nicht gedacht, dass die damals für Frauen so eine triste Mode hatten. Außer mit Stickereien und Stoffen kannst du da echt nichts machen, oder?
Gespeichert
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy
def."fast": Alle bis auf endlich viele
Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons
Jelena
Engonier
Usurpator
Beiträge: 5413
In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Schnittmuster
«
Antwort #14 am:
05. Mär 09, 17:59 »
Nein, nicht wenn Du historisch bleiben willst.
Einer der Gründe, wieso ich es nicht bleibe^^
Aber, Tobi, da du nun schon mal das Wort "Stickerei" in den Mund genommen hast, und ich mittlerweile an meinem Wappenkragen beim Peganten angekommen bin, Du denkst doch daran, das Wappen der Königin festzulegen, oder?
Und ich meine NICHT das weiße Kaninchen auf weißem Grund!
Gespeichert
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum des Engonien e.V.
»
Out-Time Bereich
»
Off-Topic Gequatsche
»
Schnittmuster