collapse

Autor Thema: Simon de Bourvis  (Gelesen 9291 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Simon de Bourvis

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1110
Simon de Bourvis
« am: 05. Mär 10, 03:20 »
Bruder Simon vom Orden des Tior zu Engonia, ehemals Simon de Bourvis, ehemals Ritter Ihrer Majestät Königin Loenna von Donnerheim


Simon de Bourvis war einst ein fröhlicher junger Mann, der von Turnier zu Turnier reiste, um seinen Ruhm und den seines Barons zu mehren. Als er in Raines seine spätere Frau kennenlernte und kurz darauf heiratete, hätte sein Glück vollkommen sein können. Dennoch , in der Hoffnung eines Tages die höchste Ehre zu erlangen, die ein Firngarder sich erträumen kann, nämlich Ritter der Königin zu werden, trieb es ihn immer noch von zu Hause fort und auf Turniere im ganzen Norden. Er hörte auch nicht auf, als seine Frau schwanger wurde. Als er auf dem Heimweg von einem bedeutungslosen Turnier in einem namenlosen Weiler war, starb seine Frau bei der Geburt des Kindes. Bei seiner Ankunft waren beide schon begraben.
10 Jahre trauerte Bourvis in seiner Halle, vergessen von Allen und nur mit dem Trinken beschäftigt.

Als der Baron von Blanchefleur seinen Erstgeborenen begraben musste entschloss er sich seinen dritten Sohn Pierre aus dem Kloster zu holen und ihn trotz seines Alters noch zum Ritter ausbilden zu lassen, denn Barad Konar hatte sich zum Kaiser gemacht und man erwartete einen Bürgerkrieg. Doch Konars Männer waren schon oft beim Grafen von Firngard und an seinem Hof gewesen, viele junge Ritter im Norden wollten lieber einem guten Kaiser folgen als Senatoren aus Tangara oder Sylvanaia. Andere hatten Gerüchte gehört, die Königin würde sich Konar widersetzen. Der Baron musste seinen Sohn zu einem Ritter schicken, der weder politische Bedeutung, noch eine feste Meinung hatte. Bourvis war der einzige, der keine Stellung bezogen hatte und schon lange keinen Knappen hatte. Der Auftrag seines Lehnsherren rüttelte Bourvis ein wenig wach, soviel Pflichtgefühl war ihm noch geblieben. Nur noch diese eine Sache, bevor man ihn in Ruhe lassen würde. Nur noch eine kleine Reise mit Pierre nach Fanada, um für den Baron zu erkunden, ob und wer Konar Widerstand leisten wollte. Nichts was Bourvis sah, liess die Rebellion gegen Konar sinnvoll erscheinen, kaum Jemand aus dem Adel schien dabei zu sein.
Dann rief die Königin ihre Vasallen zum Kampf gegen Konar auf und Bourvis beugte sich ihrem Befehl, wie die meisten Firngarder.
Da er schon Kontakte zu den Widerstandsführern hatte, liess man ihn immer öfter Botschaften überbringen, oder schickte ihn in dem Versuch einen Überblick über die Pläne des chaotischen Durcheinanders, das den Widerstand darstellt, zu gewinnen.

In einer dunklen, verrauchten Taverne erhob ihn dafür ein Höfling aus Donnerheim zum Ritter der Königin. Seine Jugendträume sind zu einer Farce verkommen, zu Wahnsinn. Bourvis ist nun der Hund des Krieges für die Königin. Ihr Befehl gebietet ihm, alle zu töten, die den Usurpator unterstützen. Lupus Umbra, Frauen, Kinder, den Bruder seiner gestorbenen Frau und Erben. An der Seite von Ausländern, Andarranern, Tangaranern und manchmal sogar Wilden aus Sylvanaia zieht er gegen seine Caldrischen Brüder und Freunde und hasst sich dafür.

Pierre ist mittlerweile im Dienste des Barons und ein alter Freund hat Bourvis gebeten, seinen Sohn zum Ritter auszubilden. Widerstrebend hat er um alter Zeiten willen zugestimmt, er ist in seiner privaten Hölle lieber allein. Dass er erfahren hat, dass es in Wirklichkeit ein Mädchen ist, dass er durch Blut und Feuer schleift, macht alles nur noch schlimmer. In seiner Wut hat er bei seinem Blut und bei den Göttern geschworen, sie für diese Täuschung zu fordern, sobald sie ein Ritter ist. insgeheim hofft er inzwischen, dass er im Kampf fällt, bevor es soweit kommt. Lorraine de la Follye hat den Kopf voll mit Ritterromanzen, die so schmerzlich denen gleichen, denen er einmal nachgehangen hat. Seit ihr Vater tot ist, muss er auch diese Rolle für sie übernehmen, ihre Tugend verteidigen und einen Mann für sie suchen. Ihm ist bewusst, dass er viel zu hart zu ihr ist, aber er will lieber ihre Illusionen zerstören, bevor das Leben das tut.
Wenn schon keinen Lebensmut, dann hat Lorraines Ausbildung seinem Dasein zumindest einen Sinn neben dem Töten gegeben.


Ab 264 n.J.:
Nach dem Ende des Pilgerzuges und der Genesung von seiner Verletzung aus seinem verhängnisvollen Duell mit Lorainne de La Follye hat sich Simon de Bourvis ins Privatleben zurückgezogen. Von vereinzelten Reisen abgesehen, kümmert er sich um die Verwaltung seines Lehens und seine Familie.
An Lorainne de La Follyes Kampf um ihr Erbrecht ist er nur am Rande  involviert und dürstet schliesslich nach einer neuen Aufgabe. Er verlässt den Dienst der Königin und tritt für eine Weile in den neuen Tiorsorden ein.
« Letzte Änderung: 27. Jan 15, 20:12 von Simon de Bourvis »
Wir wollen wie Kinder sein,
nämlich dumm und 1,30.

Offline Schimmi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 3308
    • Ne Seite wo immer noch nix hinter steckt...
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #1 am: 05. Mär 10, 06:04 »
Ferdi Weidenfels:

"..... hmm.. Simon de Burvis?? Eigentlich ein netter Kerl.. Für einen Ritter. Aber das er einer dieser Verschwörer ist, ein mieser Kultist.... das hätte ich nie gedacht. *kopfschüttel* so zumindest stand es doch zuletzt in der Tangara Postille. Und die schreiben ja immer die Wahrheit."
Dr. h.c. Dieter Szymczak of Counseling (MLDC/USA)
Dieter Szymczak, Lord of Kerry
Schimmi, Friedensnobelpreisträger
jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag.

Offline CayAlt

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 842
  • Met und Bier das wünsch ich mir...
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #2 am: 05. Mär 10, 12:34 »
Er hat ein Sprachfehler, aber ansonsten sehr zuvorkommend. Das sage ich nicht nur weil ich auch Geschäfte mit ihn betreibe... Hast du das Bier mal probiert... da merkt man sofort das die Firngarder kein Bier brauen können. Aber es gibt welchen, Den schmeckt das Zeug und solang es sich verkaufen lässt... aber ehrlich gesagt dem das Bier schmeckt die gehen auch zu drüben "zum Geschektem Hund"...
« Letzte Änderung: 05. Mär 10, 18:29 von CayAlt »
Der einzige Grund warum man stirbt ist... weil man lebt.

Alle Rechtschreibfehler sind voller Absicht!!!
Zusammen ergeben sie eine geheime Botschaft, mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen!!!

Die Reichsgarde ist cool...

Offline Hegen

  • Engonier
  • Krieger
  • ***
  • Beiträge: 829
  • BÄMM!
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #3 am: 05. Mär 10, 13:46 »
"Bei Simon fällt mir immer ein, dass sein Familienname in der niederen Sprache meiner alten Heimat Falen soviel wie bauernschlau bedeutet...ich habe mich immer gefragt, ob da eine Verbindung besteht. Egal. Ich habe ihm im Turnier schon gegenübergestanden und habe es nicht geschafft, ihn zu bezwingen. Er ist einer der Tapfersten, keine Frage. Ich freue mich schon auf den Tag, an dem sich unsere Schwerter gemeinsam hervortun werden!"
"Wenn mehr von uns Heiterkeit, gutes Tafeln und klingende Lieder höher als Gold schätzen würden, so hätten wir eine fröhlichere Welt."
Thorin Eichenschild

Offline Sir Ralf

  • Drachentöter
  • *
  • Beiträge: 1931
  • "Was? ich hab Blumen in den Ohren?....LIIIIIIXX!!"
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #4 am: 05. Mär 10, 22:18 »
"Die Ritter aus dem Norden Caldriens,......mhm......tja die Nordcaldrier, sie sind anders als man es gemeinhin von einem caldrischen Landsmann erwarten würde, doch sie sind allesamt rechtschaffend, ich habe das Gefühl das sich ihre Kultur ziemlich von der meinen unterscheidet, doch das tut nicht wirklich etwas zur Sache, es sind eben Nordcaldrier, die mit Hingabe ihrer Majestät der caldrischen Königin dienen, dies aber doch manchmal auf unnachahmliche Art und Weise tun, eben auf nordcaldrische Art, sozusagen.
Wirklich näher kenne ich nur einen Nordcaldrier, Sir Simon de Bourvis, alles was mir zu ihm einfällt ist, das er ein Ehrenmann ist, und ein verdammt guter Kämpfer, und wer sich über seinen typisch nordcaldrischen Dialekt lustig macht, der wird sich bald wünschen, das er das für sich behalten hätte!".
« Letzte Änderung: 05. Mär 10, 22:32 von Sir Ralf »
Das Leben ist der härteste Lehrmeister, und unerbittlich in der Herausforderung an einen selbst. Doch obacht ich habe stets gesagt: "Die Scheiße von Heute, kann das Gold von Morgen sein!"., Denn es geht darum dem Schicksal und dem was einem wiederfährt, die Zähne zu zeigen, und sich NICHT unterkriegen zu lassen.

Offline Dominic

  • Drachentöter
  • *
  • Beiträge: 1637
  • sic vis pacem para bellum
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #5 am: 05. Mär 10, 23:15 »
Albert: "Wenn ich der stärkste Mann von Nord Caldrien binn, ist er sicher der beste Kämpfer. Nicht weil er so schnell, oder so stark wäre wie ich,*Albert lacht* aber er ist ein ganz dreckiger Hund. Nicht dass das abwertend gemeind wär, denn wenn ihr mich fragt können nur mit solchen Kriegern den Krieg gewinnen. Schmutzigen, ungehobelten, spuckenden, Drecksäcken, die jedem dahergelaufenen Lupus mit Anlauf in den Arsch trten. Solchen Männern wie Simon!"
dominic@engonien.de
"Mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier Angel, läuft hier keiner übers Wasser"
"Gott sei Dank bin ich Agnostiker"

Offline Dominic

  • Drachentöter
  • *
  • Beiträge: 1637
  • sic vis pacem para bellum
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #6 am: 09. Mär 10, 09:04 »
Albert: "Das hat Simon gesagt, in die, Oh, so ein....! Jetzt wollt ihr wissen wie man mit ihm fertig wird? Naja, garnicht! Natürlich kann man Ihn ziemlich schnell müde laufen, aber ihr werdet wärend ihr lauft, gegen eine Mauer aus Männern und Knappinen *albert lacht* laufen, die loyal zu Ihm steht.
dominic@engonien.de
"Mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier Angel, läuft hier keiner übers Wasser"
"Gott sei Dank bin ich Agnostiker"

Offline Cyencya

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 145
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #7 am: 16. Mär 10, 14:48 »
Leachim:

"Ich möchte ja keine Gerüchte verbreiten, aber seine Farben* sind mir eindeutig zu nekanisch!"
* gemeint sind die Farben seines Wappens: schwarz und gelb

"Das wird noch sehr interessant - ich bin wirklich gespannt auf das Duell - welches unweigerlich folgen wird  :mauer: - wenn er seine Knappin zur Ritterin macht."

"Ihr glaubt das vieleicht nicht, aber er setzt sich für EUCH ein! Gerade jetzt in diesem Moment, davon könnt Ihr ausgehen. Denn das ist es was er tut."
« Letzte Änderung: 21. Mär 10, 20:37 von Cyencya »
:1455:

Offline Jelena

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5412
  • In girum imus nocte et consumimur igni
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #8 am: 16. Mär 10, 15:21 »
"Ein Nordcaldrier durch und durch, gnadenlos gegenüber dem Feind und unerbittlich sich selbst gegenüber. Ich war dabei, als er mit seinem Erben bis auf den Tod kämpfte... das Wort seiner Königin kommt vor allem, dies solltet ihr euch immer vor Augen halten, wenn ihr mit ihm zu tun habt."
"Schmuggeln? Ich bin reich genug um zu bestechen, ich muss nicht Schmuggeln!"

Offline Richard von York

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 54
    • Montralur
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #9 am: 10. Mai 10, 08:22 »
Ein Brief an seinen Bruder William,

...... danke für die Nachricht ich mache mich sofort auf den Weg mit meinen Bögen um Dich und die Pilgerfahrt zu treffen. Ich hoffe ich komme noch rechtzeitig um beim großen Händel dabei zu sein.
Sir Simon hat viel von den Tugenden die ich gerne im heiligen Land gesehen hätte. Viele Ritteer können von ihm lernen wie es sich geziemt nach seinen Worten zu Handeln.
 Es freut mich an seiner Seite kämpfen zu können. Ich bitte dich ein aufmerksames Auge auf die beiden zurichten. Deus lo vult. Omnia pro nobis.

Richard

Offline William von York

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 316
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #10 am: 10. Mai 10, 20:20 »
Simon de Bourvis ist ein Ritter des alten Schlags würd ich mal meinen.Er hat eine schwere Aufgabe die Er aber mit meiner Hilfe schon gestemmt bekommt.Also gebt acht wenn wir gemeinsam in der Schlacht stehen.

Offline Noxius Armatura

  • Engonier
  • Drachentöter
  • ***
  • Beiträge: 1338
    • Ozzimandias der Schelm
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #11 am: 14. Mai 10, 12:52 »
Noxius Armatura: "Dieser Simon de Bourvis ist gegen eine Erforschung des Brega Feuers durch militäralchemisten. Selbst wenn man es für einen anderen Zweck einsetzen könnte als zum niederbrennen von Städten. Sehr engstirnig! Oh ja! Sehr, sehr engstirnig. Und viel zu ehrenhaft für meinen Geschmack!"

Offline Wassilij

  • Krieger
  • *
  • Beiträge: 871
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #12 am: 17. Mai 10, 17:46 »
"Ich kenne ihn nicht gut, aber meinen respekt hat er! Er ist ein guter Anführer und vielleicht sogar dafür geboren..."
Well I can't tell you where I'm going, I'm not sure of where I've been / But I know I must keep travelin' till my road comes to an end / I'm out here on my journey, trying to make the most of it / I'm a puzzle, I must figure out where all my pieces fit / Like a poor wayfaring stranger that they speak about in song / I'm just a weary pilgrim trying to find what feels like home / Where that is no one can tell me, am I doomed to ever roam / I'm just travelin', travelin', I'm just traveling through

Offline Asghar

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 70
  • Thorus / Asghar / Jupp
    • Sturmrufer
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #13 am: 20. Mai 10, 19:53 »
Asghar zu einem Söldner des Widerstandes:

Einer der wenigen Adligen denen ich vertraue und ein starkmutiger Ritter der Kölnigin.
Ja ich halte viel von ihm also sei vorsichtig was du in meiner gegenwart über ihn sagst !
Wir sind der singende, tazende Abschaum der Welt !

Asghar / Thorus / Jupp

Offline Dylan

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 66
  • Helm brauchst du nicht, Aragorn trägt ja auch kein
Re: Simon de Bourvis
« Antwort #14 am: 20. Mai 10, 20:49 »
ohja seeehr viel respekt habe ich vor ihm, und auch einwenig angst, aber er scheint ein wirklich guter mann und ritter zu sein.

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]