collapse

Autor Thema: Hexenjäger  (Gelesen 6368 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cyencya

  • Tavernenbesucher
  • *
  • Beiträge: 145
Re: Hexenjäger
« Antwort #15 am: 30. Jul 10, 07:52 »
ich stimme Grendar zu.

Außerdem sollte ein solcher Hexenjäger/Vampirkiller/Untotenschlächter/Dämonenschrecken eine klerikale Ader haben. Die klassischen Figuren sind entweder heruntergekommene Ärzte oder Scharlatane mit etwas eigenen Ansichten, so wie Van Helsing, oder es sind Priester.
Schöne Beispiele für diese etwas neben dem Weg der reinen Seelsorge sich bewegenden Priester findest Du z.B. in den Filmen
- John Carpenters Vampire
- Constantine
Gerade letzteren kann ich Dir sehr empfehlen. Die Charaktere dort sind alle iregendwie runtergekommen, kämpfen mit und gegen ihr Schicksal, Exorzismus wird schön ausgespielt ... und es wird ein Bild der Hölle aufgebaut das einfach pphänomenal ist, da weiß man dann wirklich mal was Hölle sein könnte.

Und ich finde auch dieser Charakter bräuchte grundlegende Prinzipien, denn der Kampf Gut gegen Böse im Universum unterliegt immer irgendwelchen Spielregeln - Spielregeln, die selbst die beinahe allmächtigen nicht wagen zu überschreiten womit sie berechenbar werden ... und diese berechnende, wissende Art des Charakter ist sein Stärke - er kennt seine Gegner.  Und manche Dinge macht er prinzipiell immer auf die gleiche Art und Weise, da er damit Erfolg hat (oder das zumindest glaubt).

Also wenn Du Dir Mühe gibst, und nicht einfach nur einen weiteren dahergelaufenen Magiercharakter-Ableger spielst, dann hat dieses Charakterkonzept einen riesen Sack voll Potential für tolles, intensives, emotionales und mitreißendes Rollenspiel.
Die Rolle ist nichts für schwache Nerven und erfordert sehr viel Energie sie gut zu spielen kann ich mir vorstellen.
:1455:

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Hexenjäger
« Antwort #16 am: 30. Jul 10, 12:28 »
Echt schöne Idee. Was Ausstattung angeht kann ich mich meinen Vorrednern da nur anschließen und natürlich anbieten Dinge bei den Basteltreffs zu basteln *g*

Was die Einbettung in unserer Spielwelt angeht kann ich mir mehrere Sachen vorstellen. Du solltest auf jeden Fall einen starken Verbündeten in der Hinterhand haben, für den du arbeitest vgl. Helsing/Vatikan damit du notfalls Backup bzw. legale Rechtfertigung hast.

- Caldrien: Alamarkirche/Barebury. Wie schon erwähnt sitzt da die heilige Alamarimquisition, die wir bislang noch nicht weiter ausdefiniert haben. Die an Unterstützung wäre schon mal ganz gut. Ob dein Charakter jetzt selber Alamargläubig ist, ist eigentlich egal. Eine Motivation braucht er natürlich schon ... ich würde was persönlichen empfehlen, z.B. Ehefrau/Verlobte war Alamarpriesterin und wurde von einem SzivarDing getötet ... ergo Du schwörst Rache und lässt dir dabei von der Alamarkirche helfen, die dich dafür als freien Mitarbeiter in ihre Dienste nimmt.

- Wächter des schwarzen Mondes: Wie schon gesagt ist der liebe Kadegar Schattenmagier. Das ist ein Dämonenjäger und eigentlich das gleiche, wie ein Hexenjäger nur in der Magiervariante. Dich Kadegar und den Wächtern anzuschließen würde eine direkte Feindschaft mit Szivar und dessen Kulten bedeuten, gegen die die ja andauernd kämpfen. Da bist du dann auch direkt mit vielen Spielercharakteren verbändelt und es wäre persönlicher, als nur NSCs im Hintergrund zu haben. Religiöse Orientierung kannst du hier auch machen, ... musst du aber nicht.

- Ayd'Owl/Tangara: Arbeite für die Akadamie zu Ayd'Owl! Wenn irgendwo Dämonen rumlaufen und zum Wohle Tangaras vernichtet werden sollten, dann sind die sicherlich die ersten, die davon mitkriegen und du könntest der erste sein, der dann geschickt wird. Sie haben den Rückhanlt der Händlergilden von Tangara und jede Menge Alchemisten, die nur darauf warten dich auszustatten. Mit klerikaler Unterstützung wirds etwas hapern, aber dafür haben sie ja Magier. Ach ja und du kannst auf den Ayd'Owl Con im Dezember als Akadmie NSC kommen und quasi diene Arbeitsstätte direkt bespielen. Wir können da sicher auch einen Raum als dein "Büro" einrichten, mit den Schädeln erlegter Dämonen usw.  ;D
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Offline Dodo

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 437
  • Des eigenen Schicksals Schmied.
Re: Hexenjäger
« Antwort #17 am: 02. Aug 10, 11:01 »
ich stimme Grendar zu.

Außerdem sollte ein solcher Hexenjäger/Vampirkiller/Untotenschlächter/Dämonenschrecken eine klerikale Ader haben. Die klassischen Figuren sind entweder heruntergekommene Ärzte oder Scharlatane mit etwas eigenen Ansichten, so wie Van Helsing, oder es sind Priester.
Schöne Beispiele für diese etwas neben dem Weg der reinen Seelsorge sich bewegenden Priester findest Du z.B. in den Filmen
- John Carpenters Vampire
- Constantine
Gerade letzteren kann ich Dir sehr empfehlen. Die Charaktere dort sind alle iregendwie runtergekommen, kämpfen mit und gegen ihr Schicksal, Exorzismus wird schön ausgespielt ... und es wird ein Bild der Hölle aufgebaut das einfach pphänomenal ist, da weiß man dann wirklich mal was Hölle sein könnte.

Und ich finde auch dieser Charakter bräuchte grundlegende Prinzipien, denn der Kampf Gut gegen Böse im Universum unterliegt immer irgendwelchen Spielregeln - Spielregeln, die selbst die beinahe allmächtigen nicht wagen zu überschreiten womit sie berechenbar werden ... und diese berechnende, wissende Art des Charakter ist sein Stärke - er kennt seine Gegner.  Und manche Dinge macht er prinzipiell immer auf die gleiche Art und Weise, da er damit Erfolg hat (oder das zumindest glaubt).

Also wenn Du Dir Mühe gibst, und nicht einfach nur einen weiteren dahergelaufenen Magiercharakter-Ableger spielst, dann hat dieses Charakterkonzept einen riesen Sack voll Potential für tolles, intensives, emotionales und mitreißendes Rollenspiel.
Die Rolle ist nichts für schwache Nerven und erfordert sehr viel Energie sie gut zu spielen kann ich mir vorstellen.


Also das stimmt. Grendar liegt da vollkommen richtig. Der Hexenjäger ist schon etwas schwierig, aber wenn man sich etwas da rein hängt, kann selbst meiner, so unscheinbar, wie er aussehen sollte, übverzeugend rüber kommen, spätestens in Richtung Wortkarg, was ich natürlich wunderbar beherrsche  :P
Ne inspiration, wieso ich das machen würde, hab ich zur Genüge.


Echt schöne Idee. Was Ausstattung angeht kann ich mich meinen Vorrednern da nur anschließen und natürlich anbieten Dinge bei den Basteltreffs zu basteln *g*

Was die Einbettung in unserer Spielwelt angeht kann ich mir mehrere Sachen vorstellen. Du solltest auf jeden Fall einen starken Verbündeten in der Hinterhand haben, für den du arbeitest vgl. Helsing/Vatikan damit du notfalls Backup bzw. legale Rechtfertigung hast.

- Caldrien: Alamarkirche/Barebury. Wie schon erwähnt sitzt da die heilige Alamarimquisition, die wir bislang noch nicht weiter ausdefiniert haben. Die an Unterstützung wäre schon mal ganz gut. Ob dein Charakter jetzt selber Alamargläubig ist, ist eigentlich egal. Eine Motivation braucht er natürlich schon ... ich würde was persönlichen empfehlen, z.B. Ehefrau/Verlobte war Alamarpriesterin und wurde von einem SzivarDing getötet ... ergo Du schwörst Rache und lässt dir dabei von der Alamarkirche helfen, die dich dafür als freien Mitarbeiter in ihre Dienste nimmt.

- Wächter des schwarzen Mondes: Wie schon gesagt ist der liebe Kadegar Schattenmagier. Das ist ein Dämonenjäger und eigentlich das gleiche, wie ein Hexenjäger nur in der Magiervariante. Dich Kadegar und den Wächtern anzuschließen würde eine direkte Feindschaft mit Szivar und dessen Kulten bedeuten, gegen die die ja andauernd kämpfen. Da bist du dann auch direkt mit vielen Spielercharakteren verbändelt und es wäre persönlicher, als nur NSCs im Hintergrund zu haben. Religiöse Orientierung kannst du hier auch machen, ... musst du aber nicht.

- Ayd'Owl/Tangara: Arbeite für die Akadamie zu Ayd'Owl! Wenn irgendwo Dämonen rumlaufen und zum Wohle Tangaras vernichtet werden sollten, dann sind die sicherlich die ersten, die davon mitkriegen und du könntest der erste sein, der dann geschickt wird. Sie haben den Rückhanlt der Händlergilden von Tangara und jede Menge Alchemisten, die nur darauf warten dich auszustatten. Mit klerikaler Unterstützung wirds etwas hapern, aber dafür haben sie ja Magier. Ach ja und du kannst auf den Ayd'Owl Con im Dezember als Akadmie NSC kommen und quasi diene Arbeitsstätte direkt bespielen. Wir können da sicher auch einen Raum als dein "Büro" einrichten, mit den Schädeln erlegter Dämonen usw.  ;D

Hm... das sind gleich drei gute Gruppierungen, wobei das eigene Büro schon sehr verlockend ist  :hehe:
Wenn ich der Alamarkirche dienen würde, hätte ich natürlich starken Rückhalt von hinten, sowohl finanziel als auch der Ausrüstung entsprechend. Aber ich glaube, da m,üsste ich tatsächlich einige meiner Einstellungen schon Rechtschaffend rüber bringen, allein deshalb, weil ich sonst von Oben dauernd irgendwas zu bemängeln bekommen würde, was die Ausführung vom Auffinden irgendwelcher Personen oder Kreaturen betrifft.

Oh ja, der Schwarze Mond... Das könnte vielleicht sogar klappen. Ich müsste die truppe mir dann auf der Schwarze Mond Con ansehen, wo ich ja als NSC-Wächter aufschlage und wohlmöglich auch den Charalter, sollte er nciht vorher sterben übernehmen können. Mal sehen. Allein schon wegen Khadegar, der Schwarzmagier *hust*

Hm, im Dienste von Magiern. Das ist natürlcih auch sehr interessant. On maß Tränke, sicher die eine oder andere interessante magische Unterstützung in Form von Artefakten oder verzauberten Waffen... Und da kommt, glaub ich, im Dezembar eine Con, oder? Bis dahion müsste ich den Charakter vom Aussehen, Ausrüstung udn einige anderen Dingen noch fertig machen, oder vielleicht meinen Söldner, den ich bereits spiele, langsm zum Hexenjäger entwickeln lassen. Vielleicht gibt sich dazu die Gelegenheit ab dem 21.08., wo ich als SC dabei sein werde. Mal sehen.


immer mehr drängt es mich einen hexenjäger zu spielen... Allein wegen diesen wunderbaren Vorschlägen udn jetzt allein der Angehörigkeit zu irgendeiner Gruppierung.... Schwere entscheidung, Wirklich schwer... gefällt mir. *grins*
Edmund aus Brega, Knappe von Gerhardt

Offline Dodo

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 437
  • Des eigenen Schicksals Schmied.
Re: Hexenjäger
« Antwort #18 am: 03. Aug 10, 11:17 »
Viele, viele Ideen, und ich kann mich nur schwer für eine entscheiden... Glaube, da müsste ich mit diversen leuten Rücksprache haltn oder beraten lassen, besonders, was die drei Gruppierungen angeht, die Tobi vorgeschlagen hat. Sprich: Kadegar wegen des Schwarzen Monds, wohl am hsten Jerry wegen der Alamarkirche, außer jemand anderes von euch kann mir da noch einiges mehr zu erzählen, und ein Mitglied der Magierakademie... Kann ja nciht plötzlich da stehen und sagen "Ich gehöre hier hin udn keiner kann was gegen sagen. HA!"  ::)

Und was das Beschaffen/Herstellen der Ausrüstung betrifft werd ich versuchen selbst mal auf ein Basteltreffen zu kommen, allein deshalb, um selnst was zu lernen, meine Ideen in die tat umzusetzen. Vielleicht so ne Mischung zwischen altbekannten Hexenjäger und einigen eigenen Elementen.

Dennoch: Hilfe/Ideen/Vorschläge sind immer noch willkommen.
Edmund aus Brega, Knappe von Gerhardt

Offline Tobi

  • Engonier
  • Usurpator
  • ***
  • Beiträge: 5959
Re: Hexenjäger
« Antwort #19 am: 03. Aug 10, 11:32 »
Kann ja nciht plötzlich da stehen und sagen "Ich gehöre hier hin udn keiner kann was gegen sagen. HA!"  ::)

Naja, eigentlich schon *g*. Naja zumindest bei Barebury und der Magierakademie. Bei den Wächtern solltest du schon vorher mit dem Jo, dem IT-Kommandanten sprechen, aber bei der Inquisition und der Magierakademie hast du eigentlich mehr oder weniger freie Hand und kannst tun und lassen, was du willst. ... solange es konsistent mit dem bisher existierenden ist und keine plötzlich auftauchenden supermächtigen Drachenarmeen das Land unterwerfen.  ;D

Natürlich ist es schön (und sinnvoll) wenn du dich mit den existierenden Spielern koordinierst, aber fühl dich nicht genötigt dir von irgendwem Erlaubniss einholen zu müssen. Da hast du das gleiche Recht die ganzen Sachen zu bespielen, wie alle anderen auch.

Zum Koordinieren wäre das bei der Alamarreligion der Jeremias, bei den Wächtern Der Jo, der Florian, die Vanni und die Tina und bei der Magierakademie der Stefan aka Gorix, der Barden Florian und ich.
Ein Wissenschaftler, der sagt "unmöglich" liegt fast immer falsch. Einer, der sagt "möglich" hat fast immer Recht - Dr.Henry McCoy

def."fast": Alle bis auf endlich viele

Endlich ist zwar nicht Unendlich, aber es kann trotzdem ziemlich viel werden - Ponder Stibbons

Offline Dodo

  • Abenteurer
  • *
  • Beiträge: 437
  • Des eigenen Schicksals Schmied.
Re: Hexenjäger
« Antwort #20 am: 03. Aug 10, 11:41 »
Natürlich ist es schön (und sinnvoll) wenn du dich mit den existierenden Spielern koordinierst, aber fühl dich nicht genötigt dir von irgendwem Erlaubniss einholen zu müssen. Da hast du das gleiche Recht die ganzen Sachen zu bespielen, wie alle anderen auch.

Gerade deswegen will ich das ja machen. So hat man auch IT nicht nur OT eine Bezugsperson, zb bei Gorx, wo natzürlich auch schönes Spiel entstehen könnte, nur allein deswegen, weil dann der zb fragen könnte, wie es an der Akademie derzeit aussehen könnte oder welcher Wahnsinnige mich angeheuert/ausgebildet haben könnte  :hehe:

Zum Koordinieren wäre das bei der Alamarreligion der Jeremias, bei den Wächtern Der Jo, der Florian, die Vanni und die Tina und bei der Magierakademie der Stefan aka Gorix, der Barden Florian und ich.

Nun,. danke für diese Info. Und jetzt frag ich einfach mal dich als Akademie-Mitglied: Was kannste mir über die Akadmie so erzählen, wie könnte ich da genauer rein passen, bzw, wer würde einen Dämonenjäger/Hexenjäger da ausbilden? Besonders, weil ich ein ncihtmagiebegabter Jäger dann höchstens sein will.
Edmund aus Brega, Knappe von Gerhardt

 

* Neueste Beiträge:

Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[28. Mai 24, 23:18]


Antw:Drachenfest 2024 von Gerwulf
[28. Mai 24, 09:53]


Antw:Drachenfest 2024 von Jeremias
[16. Mai 24, 18:34]


Antw:Conquest of Mythodea 2022 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:53]


Drachenfest 2024 von Gerwulf
[16. Mai 24, 01:50]